Softwaretools zur Luftbilderkennung mit KI-Unterstützung verstehen

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
Top-Softwaretools zur Luftbilderkennung basierend auf KI


KI-gestützte Luftbilderkennungssoftware verändert die Spielregeln für verschiedene Branchen, die auf die Analyse von Luftbildern angewiesen sind. Ob für die Kartierung, Überwachung oder Umweltbeobachtung – diese Tools helfen dabei, riesige Mengen an Luftbilddaten effizienter als je zuvor zu verarbeiten und zu interpretieren. In diesem Artikel untersuchen wir, was Luftbilderkennungssoftware ist, wie KI ihre Fähigkeiten verbessert und wie diese Tools branchenübergreifend eingesetzt werden.

FlyPix AI

1. FlyPix AI

Bei FlyPix AI sind wir auf Geodatentechnologie spezialisiert und wandeln komplexe Luftbilder mithilfe modernster KI in umsetzbare, georeferenzierte Erkenntnisse um. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Branchen wie Regierung, Bauwesen und Landwirtschaft zu unterstützen, indem sie präzise Lösungen für Objekterkennung, -verfolgung und -überwachung liefert. Durch die Verwendung von Deep-Learning-Algorithmen bietet unser System detaillierte Analysen und dynamisches Tracking, sodass Kunden fundierte Entscheidungen auf der Grundlage hochpräziser Geodaten treffen können.

Unsere Technologie bietet Anwendern leistungsstarke Tools zur Objektanalyse, die für die Umweltüberwachung, Stadtplanung und das Infrastrukturmanagement unverzichtbar sind. Die Anpassungsfähigkeit unserer KI-Modelle ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und gewährleistet so Vielseitigkeit in allen Anwendungen. Eines der herausragenden Merkmale unserer Plattform ist ihre benutzerfreundliche Oberfläche, die die Visualisierung und Berichterstattung von Geodaten optimiert und sie sowohl technischen Experten als auch Entscheidungsträgern zugänglich macht. Dieses intuitive Design in Kombination mit effizienter Datenverarbeitung führt zu erheblichen Kosteneinsparungen und verschafft unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil.

Bei FlyPix AI legen wir Wert auf Sicherheit und Integration und stellen sicher, dass Datenintegrität und -schutz stets gewährleistet sind. Unser System lässt sich nahtlos in vorhandene GIS-Plattformen integrieren und verbessert die Funktionalität, ohne etablierte Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Preispläne:

  • Basic (kostenlos):
    Dieser Plan ist für Einzelnutzer mit minimalen Anforderungen gedacht. Er umfasst 3 GB Speicherplatz und 10 Credits sowie Zugriff auf FlyPix AI-Modelle und grundlegende Analysen. Der Support ist eingeschränkt und erweiterte Funktionen wie Multispektraldaten sind nicht enthalten.
  • Starter (50 €/Monat pro Benutzer):
    Der Starter-Plan ist für kleine Teams gedacht, die mehr Speicherplatz (10 GB) und monatliche Credits (50 Credits) benötigen. Er umfasst die Verarbeitung von bis zu 1 Gigapixel und Funktionen wie den Export von Vektorebenen und den Zugriff auf multispektrale Daten. Support wird innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail bereitgestellt.
  • Standard (500 €/Monat für 2 Benutzer):
    Dieser Plan ist auf mittelgroße Teams zugeschnitten, die mehr Rechenleistung (12 Gigapixel) und Speicherplatz (120 GB) benötigen. Er umfasst 500 monatliche Credits plus weitere 100 Credits sowie erweiterte Tools für die Zusammenarbeit wie Kartenfreigabe. Die Support-Antwortzeit beträgt innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail.
  • Professional (2000 €/Monat für 5 Benutzer):
    Der Professional-Plan richtet sich an große Teams mit umfangreichen georäumlichen Anforderungen. Er bietet 600 GB Speicherplatz, Verarbeitung für 60 Gigapixel und 3.000 monatliche Credits. Benutzer erhalten erweiterten Support, einschließlich einer E-Mail-Antwortzeit von 1 Stunde und Zugang zu einem Support-Chat. Zu den weiteren Funktionen gehören API-Zugriff, zusätzliche Qualitätssicherung durch GIS-Experten und die Möglichkeit, Karten zu veröffentlichen.

Vorteile:

  • Bietet eine breite Palette KI-gestützter Tools für die georäumliche Analyse.
  • Flexible Preispläne, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
  • Ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte KI-Modelle ohne Programmierkenntnisse zu trainieren.

Nachteile:

  • Erweiterte Funktionen und höhere Verarbeitungskapazitäten sind auf teurere Pläne beschränkt.
  • Eingeschränkter Support für Tarife der unteren Preisklasse, was Benutzer, die schnelle Hilfe benötigen, behindern kann.

Kontaktinformationen:

2. Pix4Dmapper

Pix4Dmapper ist ein professionelles Photogrammetrie-Softwaretool, das von Drohnen, Kameras und anderen Luftfahrzeugen aufgenommene Bilder in detaillierte 2D-Karten und 3D-Modelle umwandelt. Es wird häufig in Branchen wie dem Bauwesen, der Landwirtschaft und der Vermessung eingesetzt, in denen genaue und hochauflösende Kartierungen von entscheidender Bedeutung sind. Mit Pix4Dmapper können Benutzer ihre eigenen Luftdaten lokal auf ihrem Desktop verarbeiten und haben so die volle Kontrolle über den Kartierungsprozess. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Ausgaben, darunter Orthomosaiken, Punktwolken und digitale Oberflächenmodelle, und ist damit eine vielseitige Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.

Eines der Hauptmerkmale von Pix4Dmapper ist die Fähigkeit, hochauflösende Ergebnisse mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu erzeugen. Dies macht es zu einem idealen Werkzeug für Projekte, die präzise Messungen und detaillierte Analysen erfordern. Die Software ist benutzerfreundlich gestaltet und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Benutzer durch den Prozess des Importierens von Bildern, Verarbeitens von Daten und Exportierens von Ergebnissen führt. Egal, ob Sie an einem großen Bauprojekt oder einer kleinen landwirtschaftlichen Untersuchung arbeiten, Pix4Dmapper bietet die erforderlichen Werkzeuge, um Ergebnisse in professioneller Qualität zu erzielen.

Preispläne:

Monatliches Abonnement:

Pix4Dmapper bietet ein Monatsabonnement für 290 € pro Monat an. Dieser Plan umfasst unbegrenzte Desktop-Verarbeitung, hochauflösende Ausgaben sowie Zugang zu persönlichem Support und Software-Upgrades während der gesamten Abonnementlaufzeit.

Jahresabonnement:

Für diejenigen, die eine längerfristige Lösung suchen, ist das Jahresabonnement für 2.900 € pro Jahr erhältlich, was bei jährlicher Abrechnung 241,67 € pro Monat entspricht. Dieser Plan umfasst außerdem unbegrenzte Desktop-Verarbeitung, hochauflösende Ausgaben und kontinuierlichen Zugriff auf Support und Upgrades.

Unbefristete Lizenz:

Pix4Dmapper bietet auch eine unbefristete Lizenzoption für eine einmalige Zahlung von 4.690 € an. Diese Lizenz umfasst unbegrenzte Desktop-Verarbeitung und hochauflösende Ausgaben, mit persönlichem Support und Upgrades für die ersten 12 Monate. Benutzer können Support und Upgrades gegen eine zusätzliche Gebühr jährlich verlängern.

Vorteile:

  • Unterstützt hochauflösende 2D-Karten und 3D-Modelle
  • Unbegrenzte Desktop-Verarbeitung
  • Vielseitige Ausgänge für verschiedene Branchen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit geführten Verarbeitungsschritten
  • Optionen für Abonnement und unbefristete Lizenz

Nachteile:

  • Höhere Vorabkosten für die unbefristete Lizenz
  • Für die Verlängerung des Supports und für Upgrades nach dem ersten Jahr fallen zusätzliche Gebühren an.
  • Die Software erfordert möglicherweise erhebliche Rechenleistung für die Verarbeitung großer Datensätze

Kontaktinformationen:

  • Website: pix4d.com
  • E-Mail: socialmedia@pix4d.com
  • Facebook: facebook.com/Pix4D
  • Instagram: instagram.com/pix4d_official
  • Twitter: twitter.com/pix4d
  • LinkedIn: linkedin.com/company/pix4d
  • Adresse: Route de Renens, 24, Prilly, Schweiz
  • Telefon: +41 21 552 05 90

3. Terrasolid

Terrasolid bietet KI-gestützte Tools, die speziell für die Verarbeitung von LiDAR-Luftdaten entwickelt wurden, mit Schwerpunkt auf Objekterkennung, Geländeanalyse und verschiedenen Kartierungsanwendungen. Diese Tools werden häufig in Branchen wie 3D-Stadtmodellierung, Stromleitungsinspektion, Straßen- und Autobahnkartierung und Forstwirtschaft eingesetzt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen ermöglicht die Software von Terrasolid Fachleuten, genaue Informationen aus LiDAR-Datensätzen zu extrahieren, wodurch die Analyse komplexer Umgebungen einfacher wird und Entscheidungsprozesse verbessert werden können.

Das Unternehmen bietet verschiedene Lizenzierungsoptionen, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden, darunter unbefristete Lizenzen mit optionaler Wartung sowie Jahresabonnements. Diese flexiblen Lizenzierungsmodelle stellen sicher, dass sowohl kleine Teams als auch große Unternehmen eine Lösung finden können, die ihren betrieblichen und finanziellen Anforderungen entspricht. Egal, ob Sie nach hochauflösender Geländemodellierung oder detaillierter 3D-Stadtkartierung suchen, die Tool-Suite von Terrasolid ist darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, präzise Ergebnisse auf effiziente Weise zu erzielen.

Preispläne:

Unbefristete Lizenz:

Diese Option umfasst eine einmalige Zahlung ab 5.400 € sowie eine jährliche Support- und Updategebühr von 151 TP3T des Lizenzpreises. Dauerlizenzen bieten Netzwerk- oder Node-Locked-Lizenzen, wobei die Spatix CAD-Plattform enthalten ist.

12-Monats-Abonnement:

Das bei Benutzern beliebte Jahresabonnement beginnt bei 1.620 € und umfasst Support, Updates und Zugriff auf die Spatix CAD-Plattform. Dieser Plan wird jährlich abgerechnet und eignet sich für diejenigen, die ein Abonnementmodell einem einmaligen Kauf vorziehen.

Akademisches Abonnement:

Das akademische Abonnement ist auf Forschungs- und Bildungszwecke zugeschnitten, kostet 810 € und umfasst bis zu fünf Lizenzen pro Anwendung. Dieser Plan umfasst auch Support, Updates und die Spatix CAD-Plattform und ist somit ideal für Bildungseinrichtungen.

Produktspezifische Preise:

  • TerraScan: 5.400 € (dauerhaft) oder 1.620 € (Jahresabonnement)
  • TerraModeler: 3.600 € (dauerhaft) oder 1.080 € (Jahresabonnement)
  • TerraPhoto: 5.400 € (dauerhaft) oder 1.620 € (Jahresabonnement)
  • TerraMatch: 5.400 € (dauerhaft) oder 1.620 € (Jahresabonnement)

UAV-Versionen:

  • TerraScan UAV: 3.240 € (dauerhaft) oder 972 € (Jahresabonnement)
  • TerraModeler UAV: 2.160 € (dauerhaft) oder 648 € (Jahresabonnement)

Lite-Versionen:

  • TerraScan Lite: 1.800 € (dauerhaft) oder 540 € (Jahresabonnement)
  • TerraModeler Lite: 1.800 € (dauerhaft) oder 540 € (Jahresabonnement)

Vorteile:

  • Große Produktpalette, zugeschnitten auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen
  • Flexible Lizenzierungsoptionen, einschließlich unbefristeter und Abonnementmodelle
  • KI-gestützte Tools für die präzise Verarbeitung und Analyse von LiDAR-Daten
  • Support und Updates in den meisten Lizenzplänen enthalten

Nachteile:

  • Höhere Kosten für unbefristete Lizenzen mit Wartungsgebühren
  • UAV- und Lite-Versionen verfügen im Vergleich zu Vollversionen über eingeschränkte Funktionen

Kontaktinformationen:

  • Website: terrasolid.com
  • E-Mail: sales@terrasolid.com
  • Facebook: www.facebook.com/Terrasolid
  • Twitter: twitter.com/terrasolid
  • LinkedIn: fi.linkedin.com/company/terrasolid-oy
  • Offizielle Firmenadresse: Kanavaranta 7 B 28, 00160 HELSINKI, Finnland
  • Besuchs- und Postadresse: Hatsinanpuisto 8, 02600 ESPOO, Finnland

4. Esri ArcGIS

Esri ArcGIS ist eine umfassende Software für geografische Informationssysteme (GIS), mit der Benutzer räumliche Daten analysieren, detaillierte Karten erstellen und geografische Informationen effektiv verwalten können. ArcGIS wird in verschiedenen Branchen wie Stadtplanung, Umweltwissenschaften und Transport häufig verwendet und bietet eine robuste Plattform für grundlegende und erweiterte geografische Analysen. Die Software ist für die Verarbeitung komplexer Datensätze konzipiert und ermöglicht es Benutzern, räumliche Beziehungen in ihren Daten zu visualisieren, zu interpretieren und zu verstehen.

ArcGIS ist für seine umfangreiche Palette an Tools und Funktionen bekannt, von einfacher Kartierung und räumlicher Analyse bis hin zu fortgeschritteneren Aufgaben wie 3D-Modellierung und geostatistischer Analyse. Die Plattform ist hochgradig anpassbar und eignet sich daher für Organisationen jeder Größe, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Mit seinen Cloud-basierten Optionen und Desktop-Anwendungen bietet ArcGIS Flexibilität bei der Bereitstellung und dem Zugriff der Benutzer auf ihre GIS-Tools und stellt sicher, dass sie überall und jederzeit mit geografischen Daten arbeiten können.

Preispläne:

Esri bietet verschiedene Preisoptionen für ArcGIS an, die den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht werden und von der persönlichen Nutzung bis hin zu Bereitstellungen auf Unternehmensebene reichen. Hier ist eine Aufschlüsselung der relevantesten Pläne basierend auf den bereitgestellten Informationen:

ArcGIS für den persönlichen Gebrauch

ArcGIS for Personal Use ist für Personen gedacht, die GIS-Technologie erkunden und für persönliche Projekte anwenden möchten. Dieser Plan umfasst den Zugriff auf eine breite Palette von ArcGIS-Funktionen, darunter ArcGIS Pro Advanced, verschiedene Erweiterungen und zusätzliche Premium-Apps wie ArcGIS Business Analyst Web App Standard, ArcGIS Insights und ArcGIS Urban Suite. Außerdem sind 100 Credits für die Datenspeicherung und -analyse enthalten, und Benutzer haben unbegrenzten Zugriff auf E-Learning im eigenen Tempo über die Schulungswebsite von Esri. Preis: $100 pro Jahr

ArcGIS für Studierende

ArcGIS for Student Use ist auf Studenten und Absolventen zugeschnitten, die ihre GIS-Kenntnisse ausbauen und während der Schulzeit ein GIS-Portfolio erstellen möchten. Ähnlich wie der Personal Use-Plan bietet er Zugriff auf ArcGIS Pro Advanced, wichtige Erweiterungen und Premium-Apps mit 1000 Credits für Datenspeicherung und -analyse. Dieser Plan beinhaltet auch unbegrenzten Zugriff auf E-Learning-Ressourcen zum Selbststudium. Preis: $100 pro Jahr

Benutzertypen (für den professionellen und Unternehmensgebrauch)

Esri bietet außerdem verschiedene Benutzertypen für den professionellen und unternehmensweiten Einsatz an, die unterschiedliche Zugriffsebenen und Funktionen bieten:

  • Creator: Ideal zum Erstellen dynamischer Karten, Verwalten von Daten und Zusammenarbeiten mit Teams. Beinhaltet Zugriff auf ArcGIS Pro Basic.
  • Professional: Bietet alles aus dem Creator-Plan sowie erweiterte Datenverwaltungs- und Bearbeitungsfunktionen, wie etwa die Konfiguration von Versorgungsnetzen und Parcel Fabrics.
  • Professional Plus: Die umfassendste Option, einschließlich aller Funktionen des Professional-Plans, mit zusätzlichen Tools für erweiterte räumliche Analysen, KI-Workflows und Zugriff auf ArcGIS Pro Advanced und wichtige Erweiterungen.

Für jeden Benutzertyp gelten unterschiedliche Preise, die auf den enthaltenen spezifischen Funktionen und Fähigkeiten basieren. Preisdetails für Professional- und Enterprise-Pläne müssen in der Regel vom Esri-Vertriebsteam abgesprochen werden.

Diese Optionen stellen sicher, dass es einen geeigneten ArcGIS-Plan gibt, der Ihren Anforderungen entspricht – unabhängig davon, ob Sie eine Einzelperson, ein Student oder Teil einer großen Organisation sind.

Vorteile:

  • Umfassende Suite an GIS-Tools
  • Geeignet sowohl für grundlegende als auch erweiterte geografische Analysen
  • Cloudbasierte und Desktop-Optionen verfügbar
  • Hochgradig anpassbar, um unterschiedliche organisatorische Bedürfnisse zu erfüllen
  • Umfassender Support und Community-Ressourcen

Nachteile:

  • Höhere Kosten im Zusammenhang mit erweiterten und Enterprise-Plänen
  • Für komplexe Funktionen kann eine umfangreiche Schulung erforderlich sein
  • Die Preisgestaltung für Standard- und Enterprise-Pläne erfordert eine Rücksprache mit dem Vertrieb

Kontaktinformationen:

  • Website: esri.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/esri
  • YouTube: youtube.com/user/esritv
  • Facebook: facebook.com/esrigis
  • Instagram: instagram.com/esrigram
  • Gemeinschaft: community.esri.com
  • Adresse: 380 New York St., Redlands, CA 92373, US

5. Skycatch Datenverarbeitung und -analyse

Skycatch bietet fortschrittliche Datenverarbeitungs- und -analyselösungen, die sich hauptsächlich auf von Drohnen erfasste Luftdaten konzentrieren. Die Plattform wurde entwickelt, um Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau und der Energiebranche dabei zu helfen, große Mengen an Geodaten effizient zu verwalten und zu analysieren. Die Technologie von Skycatch ermöglicht es Benutzern, Rohdaten aus der Luft mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vorgänge macht, die präzise Kartierung, Messung und Überwachung erfordern.

Die Plattform von Skycatch unterstützt eine Reihe von Datenverarbeitungsanforderungen, darunter 3D-Modellierung, Orthomosaik-Erstellung und volumetrische Analyse. Die Software ist für Hochleistungsverarbeitung optimiert, sodass Benutzer große Datensätze problemlos verarbeiten können. Durch die Nutzung cloudbasierter Verarbeitung und KI-gesteuerter Analyse stellt Skycatch sicher, dass Benutzer schnell fundierte Entscheidungen treffen können, was die Betriebseffizienz und Sicherheit verbessert.

Preispläne:

Die Preisdetails von Skycatch werden in der Regel im Rahmen einer Beratung bereitgestellt und an die spezifischen Anforderungen und den Umfang des Projekts angepasst. Das Unternehmen bietet flexible Lösungen für die unterschiedlichsten Branchenanforderungen.

Vorteile:

  • Leistungsstarke Datenverarbeitung für große Datensätze
  • KI-gesteuerte Analyse für genaue und schnelle Entscheidungsfindung
  • Cloudbasierte Plattform für einfachen Zugriff und Zusammenarbeit
  • Geeignet für Branchen mit anspruchsvollen Anforderungen an Geodaten

Nachteile:

  • Preisinformationen erfordern eine Beratung
  • Für erweiterte Funktionen ist möglicherweise eine spezielle Schulung erforderlich

Kontaktinformationen:

  • Website: skycatch.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/skycatch
  • Adresse: 424 9th St, San Francisco, CA 94103, US

6. Kontexterfassung

ContextCapture von Bentley Systems ist eine fortschrittliche Software, die KI nutzt, um hochwertige 3D-Modelle aus Luftbildern zu generieren. ContextCapture wurde für die Anforderungen von Branchen wie Bauwesen, Infrastruktur und Stadtplanung entwickelt und ermöglicht es Benutzern, detaillierte, genaue 3D-Darstellungen realer Umgebungen zu erstellen. Die Software enthält außerdem Objekterkennungsfunktionen, mit denen Benutzer bestimmte Merkmale in ihren Modellen identifizieren und analysieren können, was für Aufgaben wie die Überwachung der strukturellen Integrität, die Planung von Entwicklungen oder die Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen von entscheidender Bedeutung ist.

ContextCapture unterstützt Großprojekte und bietet eine robuste Plattform für die effiziente Verarbeitung riesiger Datensätze. Egal, ob Sie auf einer kleinen Baustelle oder in einem weitläufigen Stadtgebiet arbeiten, die Software kann die Komplexität der Aufgabe bewältigen und Modelle erstellen, die nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch reich an Daten sind und so bei der fundierten Entscheidungsfindung helfen.

Preispläne:

90-Tage-Testversion:

Dieser kostenlose Plan bietet Benutzern Zugriff auf alle Dienste der iTwin-Plattform, einschließlich 1 GB Cloud-Daten und 50 GB Reality-Datenspeicher. Er ist ideal für nichtkommerzielle Benutzer, die die Plattform in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten. Community-Support ist inbegriffen.

Basisplan:

Dieser Plan beginnt bei 500 Credits pro Monat und eignet sich für Entwickler, die ihre erste Anwendung auf den Markt bringen. Er umfasst 250 GB Cloud-Daten, 50 GB Reality-Datenspeicher und Community-Support bei einer monatlichen Rechnung von $1,10 pro Credit.

Premium-Plan:

Der Premium-Plan ist auf wachsende Unternehmen zugeschnitten, beginnt bei 1500 Credits pro Monat und umfasst 1 TB Cloud-Daten, 50 GB Reality-Datenspeicher und Premium-Support. Er wird mit $1,05 pro Credit in Rechnung gestellt und bietet Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei zunehmender Nutzung.

Unternehmensplan:

Dieser maßgeschneiderte Plan ist auf spezielle kommerzielle Anforderungen zugeschnitten und bietet flexible Speicher- und Rechnungsoptionen. Er umfasst Support auf Unternehmensebene und die Preise sind je nach individuellen Anforderungen verhandelbar.

Vorteile:

  • Fortgeschrittene KI-gesteuerte 3D-Modellierung und Objekterkennung
  • Geeignet für Großprojekte mit komplexen Datenanforderungen
  • Flexible Preispläne mit skalierbaren Optionen
  • Community- und Premium-Support je nach Plan verfügbar

Nachteile:

  • Die Kosten können bei höherer Nutzung steigen, insbesondere bei den Tarifen Premium und Enterprise
  • Für neue Benutzer kann eine Lernkurve erforderlich sein
  • Die Preise für Enterprise-Pläne sind nicht festgelegt und müssen ausgehandelt werden

Kontaktinformationen:

  • Website: bentley.com
  • Facebook: facebook.com/BentleySystems
  • LinkedIn: linkedin.com/company/bentley-systems
  • Twitter: twitter.com/bentleysystems
  • YouTube: youtube.com/BentleySystems
  • Instagram: instagram.com/bentleysystems
  • Adresse: Bentley Systems, Incorporated, 685 Stockton Drive, Exton, PA 19341, USA
  • Telefon: +1 610 458 5000

7. Bildverarbeitung

PixProcessing bietet KI-gesteuerte Photogrammetrie- und Kartierungslösungen, die auf die Verarbeitung von Luftbildern und die Objekterkennung zugeschnitten sind. Diese Software wurde für Branchen entwickelt, die eine präzise Kartierung und Analyse von Luftdaten benötigen, wie z. B. Bauwesen, Landwirtschaft und Umweltüberwachung. Die Technologie von PixProcessing wandelt Rohluftbilder in detaillierte 3D-Modelle, Karten und andere wertvolle Erkenntnisse um, sodass Benutzer fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer Daten treffen können.

Die Plattform bietet verschiedene Abonnements für unterschiedliche Bedürfnisse, von Einzelnutzern, die kleinere Projekte verwalten, bis hin zu Unternehmen, die große Operationen abwickeln. Die Software unterstützt sowohl die Cloud- als auch die Offline-Verarbeitung und bietet so Flexibilität je nach den Anforderungen und dem Internetzugang des Benutzers.

Preispläne:

Soloplan:

Der Solo-Plan kostet bei jährlicher Abrechnung $6 pro Monat und bietet Cloud-Verarbeitung für bis zu 150 Fotos pro Projekt. Er umfasst unbegrenzte Projekte, Funktionen und Messungen und ist damit für grundlegende Anforderungen an die Verarbeitung von Luftbilddaten geeignet.

Solo-Plus-Plan:

Für $28 pro Monat bei jährlicher Abrechnung ermöglicht der Solo Plus Plan die Cloud- und Offline-Verarbeitung von bis zu 300 Fotos pro Projekt. Dieser Plan ist ideal für Benutzer, die mehr Flexibilität und eine höhere Verarbeitungskapazität als der Solo Plan benötigen.

Premium-Plan:

Der Premium-Plan, der bei jährlicher Abrechnung für $56 pro Monat erhältlich ist, unterstützt die Cloud- und Offline-Verarbeitung von bis zu 2000 Fotos pro Projekt. Er bietet eine robustere Lösung für Benutzer mit größeren Datensätzen und komplexeren Verarbeitungsanforderungen.

Unternehmensplan:

Dieser Plan ist auf Großprojekte zugeschnitten und bietet maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich unbegrenzter Anzahl von Fotos pro Projekt, Cloud- und Offline-Verarbeitung und zusätzlichen unternehmensspezifischen Funktionen. Preise erhalten Sie nach Rücksprache.

Vorteile:

  • Mehrere Pläne für unterschiedliche Projektgrößen und Anforderungen
  • Unterstützt sowohl Cloud- als auch Offline-Verarbeitung
  • KI-gesteuerte Analyse für genaues Mapping und 3D-Modellierung
  • Flexible Preisoptionen mit skalierbaren Funktionen

Nachteile:

  • Beim Solo-Plan ist die Anzahl der Fotos, die er pro Projekt verarbeiten kann, begrenzt
  • Erweiterte Funktionen und höhere Verarbeitungsgrenzen haben ihren Preis
  • Für die Preisgestaltung des Enterprise-Plans ist eine direkte Beratung erforderlich

Kontaktinformationen:

  • Website: pix-pro.com
  • Facebook: facebook.com/Pixprosoftware
  • Instagram: instagram.com/challenge/?next=/Pixpro_software
  • Twitter: twitter.com/_Pixpro
  • LinkedIn: linkedin.com/company/pixpro-uab
  • YouTube: youtube.com/channel/UCZZh9WSA4rBDw542JwVOaCQ

8. Propeller Aero

Propeller Aero bietet KI-gesteuerte Tools für Luftvermessung und Datenanalyse, die speziell auf die Bau- und Bergbaubranche zugeschnitten sind. Ihre Plattform ermöglicht es Benutzern, große Mengen von Luftdaten, die von Drohnen erfasst wurden, zu verarbeiten und zu analysieren und sie in umsetzbare Erkenntnisse für die Baustellenverwaltung, Fortschrittsverfolgung und Ressourcenzuweisung umzuwandeln. Die Software ist auf die Komplexität dieser Branchen zugeschnitten und bietet präzise Messwerkzeuge, 3D-Mapping und Echtzeit-Datenvisualisierung zur Verbesserung der Betriebseffizienz.

Die Lösungen von Propeller Aero sind für die Unterstützung von Großprojekten konzipiert und stellen sicher, dass Teams Standorte mit hoher Genauigkeit verwalten und überwachen können. Die Plattform lässt sich problemlos in vorhandene Arbeitsabläufe integrieren und ermöglicht einen nahtlosen Datentransfer und die Zusammenarbeit zwischen Teams. Ob es um die Verfolgung von Erdarbeiten, die Verwaltung von Lagerbeständen oder die Erstellung detaillierter Standortkarten geht, die Tools von Propeller Aero helfen Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren.

Preispläne:

Die Preisdetails von Propeller Aero werden in der Regel im Rahmen einer Beratung bereitgestellt, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden. Die Pläne sind flexibel und so konzipiert, dass sie mit der Komplexität und Größe des Betriebs skalierbar sind. So wird sichergestellt, dass jeder Benutzer das richtige Maß an Service und Support erhält.

Vorteile:

  • Spezialwerkzeuge für die Bau- und Bergbauindustrie
  • KI-gesteuerte Analyse für präzises Site-Management
  • Unterstützt Großprojekte mit hohem Datenvolumen
  • Nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe

Nachteile:

  • Preisinformationen erfordern eine Beratung
  • Für neue Benutzer kann eine Lernkurve erforderlich sein
  • Am besten geeignet für mittlere bis große Unternehmen

Kontaktinformationen:

  • Website: propelleraero.com
  • E-Mail: hello@propelleraero.com.au
  • Facebook: facebook.com/propelleraero
  • Instagram: instagram.com/propeller_aero
  • LinkedIn: linkedin.com/company/propeller-aero
  • Telefon: +61 468 463 987

8. Drohneneinsatz

DroneDeploy bietet vielseitige Software, die bei der Erfassung und Analyse von Luftdaten in verschiedenen Branchen hilft. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Bilder von Drohnen aufzunehmen, zu verarbeiten und zu analysieren, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Aufgaben wie Kartierung, Vermessung und Überwachung großer Gebiete macht. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seinen robusten Funktionen richtet sich DroneDeploy an Fachleute in Branchen von der Landwirtschaft und dem Bauwesen bis hin zum Umweltmanagement und Katastrophenschutz.

Die Software ist äußerst anpassungsfähig und bietet verschiedene Pläne, die den Anforderungen einzelner Benutzer, Teams und großer Unternehmen entsprechen. Sie unterstützt eine Reihe von Datentypen und erweiterten Verarbeitungsfunktionen und stellt sicher, dass Benutzer wertvolle Erkenntnisse aus ihren Luftbildern gewinnen können. Egal, ob Sie grundlegende Kartierungen und Analysen oder komplexere Arbeitsabläufe mit Wärmebildgebung und volumetrischen Berechnungen benötigen, DroneDeploy bietet die erforderlichen Tools, um genaue und umsetzbare Ergebnisse zu erzielen.

Preispläne:

  • Ag Lite-Plan:
    Mit einem Preis von $149 pro Monat und jährlicher Abrechnung ist dieser Plan ideal für alle, die eine grundlegende Verarbeitung und Analyse von Luftdaten benötigen.
  • Individueller Plan:
    Dieser Plan ist für $329 pro Monat bei jährlicher Abrechnung erhältlich und bietet erweiterte Funktionen für Benutzer, die detailliertere Dateneinblicke benötigen.
  • Teamplan:
    Dieser für Gemeinschaftsprojekte konzipierte Plan umfasst zusätzliche Tools und Verwaltungsfunktionen. Die Preise sind nach Absprache erhältlich.
  • Unternehmensplan:
    Dieser auf große Organisationen zugeschnittene Plan bietet umfassende Anpassungsoptionen mit Preisen basierend auf spezifischen Anforderungen.

Vorteile:

  • Flexible Pläne für unterschiedliche Benutzeranforderungen
  • Erweiterte Datenverarbeitungsfunktionen wie Wärmebildgebung und volumetrische Analyse
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle
  • Optionen für Teamzusammenarbeit und unternehmensweite Anpassung

Nachteile:

  • Höhere Kosten für erweiterte Funktionen
  • Für die Preisgestaltung einiger Pläne ist eine direkte Beratung erforderlich
  • Basispläne reichen für komplexere Projekte möglicherweise nicht aus

Kontaktinformationen:

  • Website: dronedeploy.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/dronedeploy
  • YouTube: youtube.com/dronedeploysf
  • Twitter: twitter.com/DroneDeploy
  • Instagram: instagram.com/dronedeploy
  • Facebook: facebook.com/Dronedeploy

10. SimActive Correlator3D

Correlator3D von SimActive ist eine leistungsstarke Photogrammetrie-Software, die KI nutzt, um 3D-Karten zu erstellen und Objekterkennung aus Luftbildern durchzuführen. Diese Software wurde entwickelt, um die Anforderungen von Branchen zu erfüllen, die hochpräzise Kartierung und Analyse benötigen, wie z. B. Vermessung, Bauwesen und Umweltüberwachung. Correlator3D wandelt Rohdaten aus der Luft in detaillierte 3D-Modelle, Orthomosaiken und digitale Höhenmodelle um und bietet Benutzern genaue, umsetzbare Erkenntnisse.

Die Software ist darauf ausgelegt, große Datensätze effizient zu verarbeiten und bietet hochauflösende Bildverarbeitung mit bis zu 61 Megapixeln. Correlator3D unterstützt verschiedene Dateneingaben und erzeugt Ausgaben, die in andere Geodatentools integriert werden können, was es zu einer vielseitigen Lösung für Fachleute in der Geodatenbranche macht.

Preispläne:

Monatliches Abonnement:

Für 295 EUR pro Monat bietet dieser Plan unbegrenzte Bildbearbeitung mit einer Auflösung von bis zu 61 Megapixeln. Er beinhaltet alle Module und Tools sowie technischen Support und Software-Updates.

Jahresabonnement:

Dieser Plan kostet 2.950 EUR pro Jahr und umfasst dieselben Funktionen wie das Monatsabonnement, jedoch zu einem ermäßigten Jahrespreis. Er bietet außerdem unbegrenzte Bildverarbeitung und eine Auflösung von bis zu 61 Megapixeln.

Dauerhafte Lizenz:

Gegen eine einmalige Zahlung von 5.900 EUR können Anwender eine unbefristete Lizenz erwerben, die sämtliche Module und Tools sowie ein Jahr technischen Support und Software-Updates umfasst.

Permanente Floating-Lizenz:

Diese Lizenz kostet 6.400 EUR und bietet dieselben Funktionen wie die Dauerlizenz, jedoch mit der zusätzlichen Flexibilität einer Floating-Lizenz, sodass sie auf mehreren Arbeitsplätzen genutzt werden kann.

Vorteile:

  • Unterstützt hochauflösende Bildverarbeitung bis zu 61 MP
  • Unbegrenzte Bildbearbeitung in allen Preisplänen
  • Flexible Lizenzierungsoptionen, einschließlich permanenter und Floating-Lizenzen
  • Umfassendes Toolset für 3D-Mapping und Objekterkennung

Nachteile:

  • Höhere Vorabkosten für Dauerlizenzen
  • Begrenzt auf ein Jahr technischen Support und Software-Updates mit unbefristeten Lizenzen

Kontaktinformationen:

  • Website: simactive.com/correlator3d-mapping-software-features
  • E-Mail: contact@simactive.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/simactive
  • Facebook: facebook.com/SimActive
  • Twitter: twitter.com/simactiveinc?lang=en
  • YouTube: youtube.com/channel/UCM8QWpm5kEwxWdD05J2Fqrw
  • Instagram: instagram.com/simactive.inc
  • Adresse: 465 St-Jean Suite 701, Montreal, Quebec, H2Y 2R6, Kanada
  • Telefon: +1 514 288-2666

Schlussfolgerung

Durch KI verbesserte Luftbilderkennungssoftware revolutioniert die Art und Weise, wie Branchen Daten aus der Luft verarbeiten. Von Baustellen bis hin zu landwirtschaftlichen Feldern verwandeln diese Tools Rohluftbilder in detaillierte Karten, 3D-Modelle und wichtige Erkenntnisse, die Fachleuten helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Die Vielfalt der verfügbaren Softwareoptionen bedeutet, dass es unabhängig von der Größe oder dem Umfang Ihres Projekts wahrscheinlich ein Tool gibt, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und alles von der hochauflösenden Bildverarbeitung bis hin zu speziellen Funktionen für Branchen wie Bergbau und Umweltüberwachung bietet.

Die Wahl der richtigen Software ist entscheidend für die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit Ihrer Arbeit. Wie wir bereits besprochen haben, bringt jedes Tool seine eigenen Stärken mit sich, sei es die Verarbeitung großer Datensätze, flexible Preisgestaltung oder branchenspezifische Funktionen. Durch die Integration von KI-gesteuerter Lufterkennungssoftware in Ihre Abläufe können Sie das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen, Ihre Arbeitsabläufe optimieren und letztendlich bessere Ergebnisse erzielen. Bei der Investition in diese Tools geht es nicht nur darum, auf dem neuesten Stand zu bleiben – es geht darum, sich in einer datengesteuerten Welt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion