Die beste Software und Tools für Luftvermessung im Jahr 2024

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
jessica-newendyke-eEYAbuxP1gA-unsplash

Dank der Fortschritte bei Software, Tools und KI-Technologien ist die Luftvermessung immer ausgefeilter geworden. Egal, ob Sie großflächige Landbewertungen oder detaillierte Umweltstudien durchführen, die richtigen Tools können einen erheblichen Unterschied machen. Dieser Leitfaden behandelt einige der wichtigsten Softwareprogramme und Tools für die Luftvermessung im Jahr 2024 und hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Optionen für Ihre Anforderungen. Von herkömmlicher Software bis hin zu hochmoderner KI: Wir analysieren, was jede Software bietet und wie sie Ihre Luftvermessungsprojekte verbessern kann.

FlyPix AI

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist eine Geodatenplattform, die die Erdoberfläche mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz analysieren soll. Sie ist auf die Erkennung und Analyse von Objekten in Geodatenbildern spezialisiert und damit ein wertvolles Werkzeug für Branchen, die auf detaillierte und genaue Geodaten angewiesen sind. Benutzer können KI-Modelle trainieren, um bestimmte Objekte zu identifizieren und mit Daten zu arbeiten, die an präzise geografische Koordinaten gebunden sind. Die Plattform ist anpassbar, sodass Benutzer aus verschiedenen Sektoren wie Bauwesen, Landwirtschaft und Regierung Modelle anpassen und Erkenntnisse gewinnen können, die für ihre spezifischen Anforderungen relevant sind.

Preispläne

  • Basic (kostenlos):
    Dieser Plan ist für Einzelnutzer mit minimalen Anforderungen gedacht. Er umfasst 3 GB Speicherplatz und 10 Credits sowie Zugriff auf FlyPix AI-Modelle und grundlegende Analysen. Der Support ist eingeschränkt und erweiterte Funktionen wie Multispektraldaten sind nicht enthalten.
  • Starter (50 €/Monat pro Benutzer):
    Der Starter-Plan ist für kleine Teams gedacht, die mehr Speicherplatz (10 GB) und monatliche Credits (50 Credits) benötigen. Er umfasst die Verarbeitung von bis zu 1 Gigapixel und Funktionen wie den Export von Vektorebenen und den Zugriff auf multispektrale Daten. Support wird innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail bereitgestellt.
  • Standard (500 €/Monat für 2 Benutzer):
    Dieser Plan ist auf mittelgroße Teams zugeschnitten, die mehr Rechenleistung (12 Gigapixel) und Speicherplatz (120 GB) benötigen. Er umfasst 500 monatliche Credits plus weitere 100 Credits sowie erweiterte Tools für die Zusammenarbeit wie Kartenfreigabe. Die Support-Antwortzeit beträgt innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail.
  • Professional (2000 €/Monat für 5 Benutzer):
    Der Professional-Plan richtet sich an große Teams mit umfangreichen georäumlichen Anforderungen. Er bietet 600 GB Speicherplatz, Verarbeitung für 60 Gigapixel und 3.000 monatliche Credits. Benutzer erhalten erweiterten Support, einschließlich einer E-Mail-Antwortzeit von 1 Stunde und Zugang zu einem Support-Chat. Zu den weiteren Funktionen gehören API-Zugriff, zusätzliche Qualitätssicherung durch GIS-Experten und die Möglichkeit, Karten zu veröffentlichen.

Pro

  • Bietet eine breite Palette KI-gestützter Tools für die georäumliche Analyse.
  • Flexible Preispläne, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
  • Ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte KI-Modelle ohne Programmierkenntnisse zu trainieren.

Nachteile

  • Erweiterte Funktionen und höhere Verarbeitungskapazitäten sind auf teurere Pläne beschränkt.
  • Eingeschränkter Support für Tarife der unteren Preisklasse, was Benutzer, die schnelle Hilfe benötigen, behindern kann.

Kontaktinformationen

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

2. Trinity Pro

Trinity Pro ist eine fortschrittliche Luftbildkartierungslösung, die sich an die sich ändernden Anforderungen verschiedener Branchen anpasst und zuverlässige und benutzerfreundliche Funktionen bietet. Trinity Pro wurde 2018 erstmals auf den Markt gebracht und hat seine Leistung mit Funktionen wie dem Quantum-Skynode-Autopiloten unter Beweis gestellt, der Rechenleistung, internen Speicher und Konnektivität verbessert. Diese Plattform unterstützt zukünftige Integrationen wie KI-Funktionen, sodass Fachleute fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Luftbilddaten treffen können. Mit seiner hohen Windtoleranz, der umfassenden Flächenabdeckung und den langen Flugzeiten ist Trinity Pro darauf ausgelegt, die Betriebseffizienz zu maximieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Trinity Pro bietet ein integriertes System mit der QBase 3D-Software, mit dem Benutzer Missionen mühelos planen und durchführen können. Die Plattform unterstützt außerdem mehrere Kameraoptionen, darunter RGB, Schräg-, Multispektral- und LiDAR-Kameras, die mithilfe des Schnellverschlussmechanismus einfach ausgetauscht werden können. Diese Flexibilität, kombiniert mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und der Möglichkeit, neue Technologien zu integrieren, sobald sie sich weiterentwickeln, macht Trinity Pro zu einer zukunftssicheren Investition für Unternehmen, die ihre Luftbildkartierungsfunktionen erweitern möchten.

Preispläne:

  • Schließlich werden konkrete Preisdetails zum Trinity Pro auf der Website nicht öffentlich bekannt gegeben.

Vorteile:

  • Hohe Windverträglichkeit und großflächige Abdeckung.
  • Flexible Kameraoptionen mit einfachen Austauschmechanismen.
  • Zukunftssicheres Design mit Unterstützung für kommende KI-Integrationen.

Nachteile:

  • Höhere Anfangsinvestition im Vergleich zu Basisdrohnen.
  • Um die erweiterten Funktionen vollständig nutzen zu können, ist eine Schulung erforderlich.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: quantum-systems.com
  • Adresse: Quantum-Systems GmbH, Dornierstraße 11, 82205 Gilching, Deutschland
  • E-Mail: info@quantum-systems.com
  • Telefonnummer: +49 (0)89 307 6678 0
  • LinkedIn: linkedin.com/company/quantum-systems-gmbh
  • Twitter: twitter.com/quantumsystems_
  • YouTube: youtube.com/c/QuantumSystems
  • Facebook: facebook.com/QuantumSystemsUAV

3. Elistair Safe-T 2 Angebundene Station

Elistair Safe-T 2 ist eine fortschrittliche Drohnenstation mit Kabel, die für robuste Leistung bei anspruchsvollen Missionen konzipiert wurde. Sie verfügt über eine robuste Konstruktion, die nach IP54-Standard zertifiziert ist und Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit gewährleistet. Ausgestattet mit einem 100 m langen Mikrokabel ermöglicht Safe-T 2 unterbrechungsfreie Luftüberwachung und Telekommunikationsoperationen auch bei widrigen Wetterbedingungen. Es unterstützt eine breite Palette von Drohnen, einschließlich der DJI Matrice 350, und bietet ein optionales Mikrokabel aus Glasfaser für verbesserte Datenübertragungsfunktionen.

Preispläne

Derzeit werden auf der Website keine spezifischen Preisdetails für die angebundene Station Elistair Safe-T 2 veröffentlicht. Für detaillierte Preisinformationen und Angebote wird Interessenten empfohlen, sich direkt an Elistair zu wenden.

Pro

  • Robustes, wetterfestes Design, geeignet für den Einsatz im Freien.
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Drohnen und bietet Flexibilität bei Anwendungen zur Luftüberwachung.
  • Optionales Glasfaser-Mikrokabel für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.

Nachteile

  • Detaillierte Preisinformationen sind nicht direkt online verfügbar und müssen direkt angefragt werden.
  • Aufgrund der Komplexität der Einrichtung und des Betriebs sind möglicherweise Schulungen oder technischer Support erforderlich.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: Elistair Safe-T 2
  • Adresse: 3 Chemin du Jubin, 69570 Dardilly, Frankreich
  • Telefonnummer: +33 9 83 57 06 39
  • Twitter: twitter.com/Elistair
  • YouTube: youtube.com/c/Elistair-drone

4. Pix4D

Pix4D bietet fortschrittliche Photogrammetrie-Software für professionelle Drohnen- und terrestrische Kartierung. Die Plattform wandelt Bilder in georeferenzierte Orthomosaike, Punktwolken, 2D-Karten und 3D-Modelle um und bietet Werkzeuge für präzise Analysen, Inspektionen und Messungen. Die Produktpalette von Pix4D, darunter PIX4Dmapper, PIX4Dmatic und andere, richtet sich an Branchen von der Baubranche und Landwirtschaft bis hin zu Notfallmaßnahmen und ermöglicht es Benutzern, genaue, verwertbare Daten sowohl aus Luft- als auch aus Bodenbildern zu erstellen.

Die Software von Pix4D integriert Photogrammetrie mit anderen Technologien wie LiDAR und bietet so eine umfassende Lösung für die Kartierung großer Flächen, detaillierter Korridore und komplexer Gelände. Die Kompatibilität der Software mit einer Vielzahl von Drohnen und ihre Fähigkeit, CAD-fähige Ergebnisse zu erstellen, machen sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Profis, die zuverlässige und effiziente Kartierungslösungen benötigen.

Preispläne

  • PIX4Dmapper: Ab 241,67 € pro Monat enthält dieser Plan umfassende Tools für die Drohnenkartierung, mit denen Benutzer Ergebnisse in Vermessungsqualität für verschiedene Anwendungen erstellen können.
  • PIX4Dmatic: Ab 138,61 € pro Monat kombiniert diese Software der nächsten Generation Photogrammetrie und terrestrisches LiDAR für eine schnelle, genaue Kartierung im großen Maßstab und eine detaillierte Korridorkartierung.
  • PIX4Dsurvey: Ab 97,22 € pro Monat konzentriert sich dieser Plan darauf, die Lücke zwischen Photogrammetrie und CAD zu schließen und bietet Tools zum Extrahieren von Daten und Erstellen CAD-fähiger Ergebnisse aus Punktwolken.
  • PIX4Dreact: Ab 37,50 € pro Monat ermöglicht dieser Plan die schnelle Verarbeitung von Luftbildern zur Erstellung von 2D-Karten zur Lageerkennung, insbesondere in Notfalleinsatzszenarien.
  • PIX4Dfields: Ab 65,28 € pro Monat ist diese Software auf die Präzisionslandwirtschaft zugeschnitten und bietet Tools für die Ernteanalyse und digitale Landwirtschaft mithilfe von Drohnenbildern.

Pro

  • Umfangreiche Kompatibilität mit verschiedenen Drohnen.
  • Integration von Photogrammetrie- und LiDAR-Technologien.
  • Spezialwerkzeuge für verschiedene Branchen, darunter Landwirtschaft, Bauwesen und Notfallmaßnahmen.

Nachteile

  • Für Anfänger kann die Lernkurve beim Einsatz der Software steil sein.
  • Höherer Preis im Vergleich zu einigen anderen Photogrammetrielösungen.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: pix4d.com
  • Adresse: Pix4D SA, EPFL Innovation Park, Gebäude C, 1015 Lausanne, Schweiz
  • E-Mail: info@pix4d.com
  • Telefonnummer: +41 21 552 05 90
  • LinkedIn: linkedin.com/company/pix4d
  • Twitter: twitter.com/Pix4D
  • Facebook: facebook.com/Pix4D

5. Correlator3D™

Correlator3D™ ist eine von SimActive entwickelte Photogrammetrie-Software, die zur Verarbeitung georäumlicher Daten aus verschiedenen Bildtypen, darunter Satelliten-, Luft- und Drohnenbilder, konzipiert wurde. Diese Software führt eine Lufttriangulation durch und generiert hochwertige digitale Oberflächenmodelle (DSM), digitale Geländemodelle (DTM), Punktwolken, Orthomosaike, 3D-Modelle und vektorisierte 3D-Features. Die Verarbeitungsfunktionen werden durch GPU-Technologie und Multi-Core-CPUs verbessert, wodurch eine schnelle Datenverarbeitung und die effiziente Handhabung großer Datensätze gewährleistet werden.

Die Software unterstützt eine breite Palette von Sensorplattformen, darunter Drohnen, Flugzeuge und Satelliten, und bietet eine modulare Architektur, die Lufttriangulation, DSM- und Punktwolkengenerierung, DTM-Extraktion, Orthorektifizierung, Mosaikerstellung und 3D-Modellgenerierung umfasst. Correlator3D™ ist für verschiedene Branchen wie Vermessung, Bauwesen, Landwirtschaft und Notfallmaßnahmen konzipiert und bietet neben anderen erweiterten Funktionen Tools für die GCP-Erstellung, Punktwolkenkolorierung und 3D-Änderungserkennung.

Preispläne

  • Monatsabonnement: 295 € pro Monat, bietet Zugriff auf alle Module und Tools ohne Begrenzung der Anzahl der verarbeiteten Bilder.
  • Jahresabonnement: 2.950 € pro Jahr, einschließlich derselben Funktionen wie im Monatsplan, jedoch zu einem ermäßigten Preis.
  • Dauerlizenz: 5.900 € bei einmaligem Kauf, mit Zugriff auf alle Module und Tools für unbestimmte Zeit.
  • Permanente Floating-Lizenz: 6.400 € bei einmaligem Kauf, die die Nutzung der Software auf mehreren Rechnern innerhalb einer Organisation ermöglicht.

Pro

  • Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit mit GPU- und Multi-Core-CPU-Unterstützung.
  • Unbegrenzte Bildverarbeitungskapazität.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Sensorplattformen und Bildtypen.
  • Umfassende Suite an Tools für Photogrammetrie und Datenverarbeitung.
  • Hohe Genauigkeit auf Umfrageniveau und detaillierte Berichtsfunktionen.

Nachteile

  • Für kleinere Organisationen oder Einzelbenutzer können die Preise hoch sein.
  • Erfordert einen Standard-PC mit bestimmten Hardware- und Softwareanforderungen.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: simactive.com
  • Adresse: 465 St-Jean Suite 701, Montreal, Quebec, H2Y 2R6, Kanada
  • E-Mail: contact@simactive.com
  • Telefonnummer: +1 514 288-2666
  • LinkedIn: linkedin.com/company/simactive
  • Twitter: twitter.com/simactiveinc?lang=en
  • YouTube: youtube.com/channel/UCM8QWpm5kEwxWdD05J2Fqrw
  • Facebook: facebook.com/SimActive

6. OpenDroneMap

OpenDroneMap ist ein Open-Source-Toolkit zur Verarbeitung von Luftbildern, die von Drohnen, Ballons oder Drachen aufgenommen wurden. Es wurde 2014 eingeführt und ist zu einem Standard in der Open-Source-Bildverarbeitung von Drohnen geworden. Die Suite umfasst mehrere Tools: ODM, ein Befehlszeilen-Toolkit zum Generieren von Karten, Punktwolken und 3D-Modellen; WebODM, eine webbasierte Anwendung mit Visualisierungs- und Datenanalysefunktionen; NodeODM, eine leichte REST-API für den Zugriff auf ODM; CloudODM, das cloudbasierte Bildverarbeitung bietet; PyODM, ein Python-SDK zur Integration der Luftbildverarbeitung in Anwendungen; und ClusterODM, ein Reverse-Proxy und Load Balancer zum Skalieren von NodeODM.

Darüber hinaus enthält die Suite NodeMICMAC, eine Node.js-App für den Zugriff auf MicMac; FIELDimageR, ein R-Paket zur Analyse von Bildern landwirtschaftlicher Feldversuche; und Find-GCP, ein Tool zum Erkennen von ArUco-Markierungen in Fotos. Das OpenDroneMap-Projekt legt Wert auf Nachhaltigkeit und Community-Einbindung und bietet Tools, die die kollaborative Entwicklung und Integration unterstützen.

Preispläne

WebODM (Selbstinstallation)

  • Preis: Kostenlos
  • Funktion: Mit dieser Option können Benutzer WebODM herunterladen und auf ihrem eigenen Server installieren. Es ist eine kostengünstige Lösung für Benutzer, die mit der Einrichtung und Verwaltung ihrer Serverinfrastruktur vertraut sind.

WebODM Lightning (Cloud-Verarbeitung)

  • Preis: Ab $29 pro Monat
  • Funktion: WebODM Lightning bietet Cloud-basierte Verarbeitung mit flexiblen Plänen, je nach den Bedürfnissen des Benutzers. Es ist ideal für Benutzer, die ihre Infrastruktur nicht selbst verwalten möchten und eine bequemere, skalierbarere Lösung wünschen.

WebODM-Installer für Windows/Mac/Linux

  • Preis: $57 einmalige Gebühr
  • Funktion: Diese Option bietet einen vereinfachten Installationsprozess für Benutzer, die WebODM auf ihrem lokalen Computer ausführen möchten, ohne sich mit der Komplexität der manuellen Einrichtung befassen zu müssen. Die einmalige Gebühr deckt die Installation unter Windows, Mac oder Linux ab.

Pro

  • Open Source, ermöglicht umfassende Anpassungen und die Zusammenarbeit in der Community.
  • Vielseitige Suite, die verschiedene Aspekte der Luftdatenverarbeitung abdeckt.
  • Bietet sowohl Cloud- als auch lokale Verarbeitungsoptionen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Nachteile

  • Für die Einrichtung und Verwendung einiger Tools sind Befehlszeilenkenntnisse oder technische Kenntnisse erforderlich.
  • Eingeschränkter Support für nicht-technische Benutzer, sofern Sie sich nicht für kostenpflichtige Installationsdienste entscheiden.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: opendronemap.org
  • LinkedIn: linkedin.com/company/opendronemap

7. Virtueller Gutachter

Virtual Surveyor ist eine Softwareplattform zur Verarbeitung und Analyse von Drohnendaten für Vermessungszwecke. Sie unterstützt verschiedene Anwendungen wie topografische Vermessung, Bergbau und Steinbrüche, Erdarbeiten im Bauwesen und Lagerbestandsverwaltung. Benutzer können Drohnenbilder in detaillierte 2D- und 3D-Modelle umwandeln, darunter auch CAD-kompatible Formate. Die Software lässt sich in Drohnenphotogrammetrie-Ergebnisse integrieren, um genaue Höhenmodelle zu erstellen und Berichte zu generieren, die für Tiefbau- und Bauprojekte geeignet sind.

Die Plattform bietet einen optimierten Prozess vom Fliegen einer Drohne bis zur Bereitstellung von Vermessungsergebnissen. Benutzer können Bilder aufnehmen, diese mit der Terrain Creator-App zu Orthofotos und Höhenmodellen verarbeiten und anschließend mit der Virtual Surveyor-App detaillierte Analysen durchführen. Sie ermöglicht flexible Abonnementpläne, die auf unterschiedliche Projektgrößen und -anforderungen zugeschnitten sind, sodass Benutzer nur für die Funktionen und die Dauer bezahlen, die sie benötigen.

Preispläne

Talplan
Der Valley Plan ist eine kostenlose Option für grundlegende topografische Vermessungen kleinerer Gebiete. Er enthält wichtige Funktionen wie den Import von Orthofotos und DSMs, die Konvertierung von Punktwolken, die Erstellung von Profilen und den Export in CAD-Formate.

Firstplan
Der Ridge Plan kostet $150 pro Monat und eignet sich für erweiterte topografische und Mengenvermessungen. Er umfasst alle Funktionen des Valley Plan sowie erweiterte Photogrammetrie, regelmäßige Punktraster und Funktionen zur Bestandsberichterstattung.

Spitzenplan
Der Peak-Plan kostet $225 pro Monat und ist für größere Projekte gedacht, bei denen eine kontinuierliche Fortschrittsverfolgung erforderlich ist. Er umfasst alle Funktionen des Ridge-Plans mit zusätzlichen Tools zum Vergleichen von Daten im Zeitverlauf, Cut-and-Fill-Karten und intelligenten Punktrastern.

Pro

  • Bietet verschiedene Pläne für unterschiedliche Projektgrößen und Anforderungen.
  • Bietet Tools für detaillierte Analysen und Berichte, einschließlich Lagerbestandsaufnahme und Erdarbeiten.
  • Unterstützt CAD- und PDF-Exporte und erleichtert die Integration mit anderen Designtools.

Nachteile

  • Bei kleineren Projekten oder Gelegenheitsnutzern können die Kosten für erweiterte Pläne hoch sein.
  • Einige erweiterte Funktionen sind nur in den höherwertigen Tarifen verfügbar.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: virtual-surveyor.com
  • E-Mail: info@virtual-surveyor.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/virtual-surveyor
  • YouTube: youtube.com/c/VirtualSurveyor

8. Autodesk Drohnendatenverarbeitung

Autodesk bietet eine umfassende Suite von Tools für die Datenverarbeitung von Drohnen, die speziell auf Fachleute in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen zugeschnitten sind. Die Software integriert verschiedene Funktionen, darunter Design, Visualisierung und Analyse, sodass Benutzer Projekte effizient planen, entwerfen und konstruieren können. Mit den Drohnendatenverarbeitungstools von Autodesk können Benutzer detaillierte Standortdaten erfassen, 3D-Modelle erstellen und genaue Analysen durchführen, was eine bessere Entscheidungsfindung während des gesamten Projektlebenszyklus ermöglicht.

Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Drohnenmodellen und bietet Cloud-basierte Verarbeitung, wodurch Skalierbarkeit und Flexibilität für Projekte jeder Größe gewährleistet werden. Durch die Nutzung der Tools von Autodesk können Benutzer Arbeitsabläufe optimieren, die Zusammenarbeit verbessern und Projektergebnisse verbessern, indem sie genaue Echtzeitdaten nutzen.

Preispläne:

  • Standardplan: Bietet grundlegenden Zugriff auf die Drohnendatenverarbeitungstools von Autodesk, geeignet für kleine Projekte und Einzelbenutzer. Dieser Plan umfasst wichtige Funktionen wie Datenerfassung, 3D-Modellierung und grundlegende Analysetools.
  • Premium-Plan: Dieser Plan wurde für größere Teams und komplexere Projekte entwickelt und bietet erweiterte Funktionen wie verbesserte Datenverarbeitungsfunktionen, erweiterten Cloud-Speicher und zusätzliche Tools für die Zusammenarbeit. Benutzer dieser Stufe profitieren von schnelleren Verarbeitungszeiten und robusteren Datenverwaltungsoptionen.
  • Enterprise-Plan: Der Enterprise-Plan ist auf Organisationen mit umfangreichen Anforderungen zugeschnitten und umfasst alle Funktionen des Premium-Plans sowie dedizierten Support, benutzerdefinierte Integrationsoptionen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Dieser Plan ist ideal für Großprojekte, die umfassende Lösungen für Datenverwaltung und -verarbeitung erfordern.

Pro

  • Nahtlose Integration mit anderen Autodesk-Tools für einen einheitlichen Arbeitsablauf.
  • Die Cloud-basierte Verarbeitung ermöglicht Skalierbarkeit und Zugänglichkeit.
  • Umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von Drohnenmodellen und Datenformaten.

Nachteile

  • Für neue Benutzer, die mit dem Ökosystem von Autodesk nicht vertraut sind, kann die Lernkurve steil sein.
  • Für kleinere Unternehmen oder Einzelnutzer können höherwertige Tarife unerschwinglich sein.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: autodesk.com
  • Adresse: 111 McInnis Parkway, San Rafael, CA 94903, USA
  • Telefonnummer: +1 415-507-5000
  • LinkedIn: linkedin.com/company/autodesk
  • Twitter: twitter.com/autodesk
  • YouTube: youtube.com/user/Autodesk
  • Facebook: facebook.com/autodesk

9. DroneMapper

DroneMapper bietet Desktop-Photogrammetrie-Software zur Verarbeitung von Luftbildern. Die beiden verfügbaren Hauptversionen sind REMOTE EXPERT und RAPID. REMOTE EXPERT unterstützt die Verarbeitung von bis zu 10.000 Bildern pro Projekt und kann Orthomosaiken, digitale Geländemodelle (DEMs) und andere georäumliche Produkte erstellen. RAPID, eine eingeschränktere Version, verarbeitet bis zu 250 Bilder pro Projekt und bietet ähnliche Funktionen. Beide Softwareoptionen sind mit Windows kompatibel und entweder als unbefristete Lizenz (REMOTE EXPERT) oder als Jahresabonnement (RAPID) erhältlich.

Zusätzlich zu seinen Softwareangeboten bietet DroneMapper cloudbasierte Verarbeitungsdienste für großflächige Geodaten an. Zu diesen Diensten gehört unter anderem die Generierung von georeferenzierten Orthomosaiken, DEMs und Punktwolken. Das Unternehmen unterstützt auch Präzisionslandwirtschaft und Unternehmenslösungen, geht auf Big-Data-Herausforderungen ein und bietet automatisierte Datenanalysen über seine Cloud-Server an.

Preispläne

SCHNELL

  • Preis: $159 pro Jahr
  • Funktion: RAPID ist eine kostengünstige Lösung für kleinere Projekte und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 250 Bildern pro Projekt. Es umfasst die kostenlose Verarbeitung bis zur Vorschauphase und den Zugriff auf alle Remote Expert-Funktionen und ist daher ideal für Benutzer mit weniger anspruchsvollen Anforderungen.

FERNEXPERTE

  • Preis: $999 (Dauerlizenz)
  • Funktion: REMOTE EXPERT wurde für fortgeschrittene Benutzer entwickelt und verarbeitet bis zu 10.000 Bilder pro Projekt. Es bietet Verarbeitung in voller Auflösung, Bodenkontrollpunkte, Schrägbildverarbeitung und NDVI-Generierung. Es umfasst auch verschiedene GIS-Funktionen wie Schnitt-/Füll-/Volumenberechnungen, Rasterausschnitte, KMZ-Exporte und erweiterte Verknüpfungspunktgenerierung. Dies ist eine umfassende Lösung für professionelle Geodatenanalysen.

UNTERSTÜTZUNG

  • Preis: Angebot anfordern
  • Funktion: Bietet personalisierten Support und Schulungen, einschließlich menschlicher Unterstützung, GIS-Schulung, praktischer Unterstützung und Support auf Unternehmensebene. Dieser Service ist auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, die fachkundige Beratung benötigen.

Pro

  • Umfangreiche Bildunterstützung: REMOTE EXPERT kann eine große Anzahl von Bildern verarbeiten und eignet sich daher für umfangreiche Projekte.
  • Cloud-Verarbeitung: Das Unternehmen bietet Cloud-basierte Lösungen für die Handhabung großer Datensätze und die Bereitstellung automatisierter Analysen.
  • Präzisionslandwirtschaft: Die Tools sind darauf ausgelegt, die Präzisionslandwirtschaft und andere Unternehmensanwendungen zu unterstützen.

Nachteile

  • Eingeschränkt in RAPID: Die RAPID-Version ist auf die Verarbeitung von 250 Bildern beschränkt, was den Anforderungen größerer Projekte möglicherweise nicht gerecht wird.
  • Nur Windows-Kompatibilität: Die Software ist nur mit Windows kompatibel, was die Zugänglichkeit für Benutzer anderer Betriebssysteme einschränken kann.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: dronemapper.com
  • Adresse: 18656 Eastridge Rd., Cedaredge, Colorado 81413, USA
  • Telefonnummer: 970-417-1102
  • LinkedIn: linkedin.com/company/dronemapper
  • Twitter: twitter.com/dronemapper
  • YouTube: youtube.com/c/DronesMapper
  • Facebook: facebook.com/dronemapper

10. MicroSurvey CAD

MicroSurvey CAD ist eine spezialisierte CAD-Software, die in erster Linie für Landvermesser und Ingenieure entwickelt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Effizienz durch eine umfassende Suite von Tools, die eine Reihe von Arbeitsabläufen und Datenformaten unterstützen. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, genaue Zeichnungen zu erstellen und detaillierte Berechnungen direkt aus Felddaten durchzuführen. Sie integriert verschiedene Funktionen, darunter vermessungsorientierte Berechnungen, GIS-Datenverarbeitung und Oberflächenmodellierung, in einem Paket.

Die Software bietet die Möglichkeit, Felddaten mithilfe des „Field to Finish“-Prozesses in Ergebnisse umzuwandeln. Sie unterstützt eine breite Palette von Eingabeformaten von Tools wie Totalstationen, GNSS-Geräten, UAVs und Scannern. Die Funktion „AutoMap“ bietet anpassbare Optionen für die Verarbeitung eingehender Daten, vereinfacht Revisionen und die Veröffentlichung von Ergebnissen, ohne dass auf andere CAD-Programme umgestiegen werden muss.

Preispläne

MicroSurvey CAD 2024 Basic

  • Preis: $1.995,00 USD (Einmalige Zahlung)
  • Funktion: Eine kostengünstige CAD-Lösung für Landvermesser und technische Zeichner, die wichtige Werkzeuge zum Zeichnen und für grundlegende Vermessungsberechnungen bietet.

MicroSurvey CAD 2024 Basic (jährliches Wartungsabonnement)

  • Preis: $395,00 USD pro Jahr
  • Funktion: Bietet Updates und Support für Benutzer der Basic-Version und gewährleistet Zugriff auf die neuesten Funktionen und technische Unterstützung.

MicroSurvey CAD 2024 Standard

  • Preis: $2.695,00 USD (Einmalige Zahlung)
  • Funktion: Eine umfassende CAD-Lösung für Landvermesser, Bauunternehmer und Ingenieure mit Werkzeugen zum Entwurf, zur Gestaltung und zur Analyse von Vermessungsdaten.

MicroSurvey CAD 2024 Standard (jährliches Wartungsabonnement)

  • Preis: $495,00 USD pro Jahr
  • Funktion: Bietet Updates und Support für die Standardversion, hält die Software auf dem neuesten Stand und bietet fortlaufende technische Unterstützung.

MicroSurvey CAD 2024 Studio

  • Preis: $3.195,00 USD (Einmalige Zahlung)
  • Funktion: Umfasst alle Funktionen der Standardversion sowie erweiterte Tools für 3D-Modellierung und Visualisierung, ideal für Benutzer, die anspruchsvollere Designfunktionen benötigen.

MicroSurvey CAD 2024 Studio (jährliches Wartungsabonnement)

  • Preis: $595,00 USD pro Jahr
  • Funktion: Bietet Updates und Support für Studio-Benutzer und gewährleistet Zugriff auf die neuesten 3D-Tools und fortlaufenden technischen Support.

MicroSurvey CAD 2024 Premium

  • Preis: $3.495,00 USD (Einmalige Zahlung)
  • Funktion: Umfasst alle Funktionen von MicroSurvey CAD Standard sowie zusätzliche erweiterte Tools für komplexere Projekte.

MicroSurvey CAD 2024 Premium (jährliches Wartungsabonnement)

  • Preis: $595,00 USD pro Jahr
  • Funktion: Bietet Premiumbenutzern Zugriff auf Updates und Support und hilft ihnen, mit den neuesten Tools und Diensten immer auf dem neuesten Stand zu sein.

MicroSurvey CAD 2024 Ultimate

  • Preis: $4,195.00 USD (Einmalige Zahlung)
  • Funktion: Die Ultimate-Version enthält alle im MicroSurvey CAD-Paket verfügbaren Funktionen und bietet das umfassendste Toolset für anspruchsvolle Projekte.

MicroSurvey CAD 2024 Ultimate (jährliches Wartungsabonnement)

  • Preis: $695,00 USD pro Jahr
  • Funktion: Stellt sicher, dass Benutzer des Ultimate-Pakets alle Updates und Premium-Support erhalten und so das höchste Maß an Softwareleistung und -funktionalität aufrechterhalten wird.

Pro

  • Umfassendes Toolset für vielfältige Vermessungs- und CAD-Aufgaben
  • Integration mehrerer Funktionen in eine einzige Plattform
  • Anpassbare Benutzeroberfläche, die den Benutzereinstellungen und Workflow-Anforderungen entspricht
  • Unterstützung einer großen Bandbreite an Datenformaten und Feldgeräten

Nachteile

  • Aufgrund des umfangreichen Funktionsumfangs kann die Lernkurve für neue Benutzer steiler sein
  • Preisdetails sind nicht öffentlich aufgeführt und erfordern möglicherweise eine direkte Anfrage für Einzelheiten

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: microsurvey.com
  • Adresse: 3500 Carrington Rd #205, West Kelowna, BC, Kanada
  • E-Mail: marketing@microsurvey.com
  • Telefonnummer: 1-800-668-3312
  • LinkedIn: linkedin.com/company/microsurvey
  • Twitter: twitter.com/microsurvey
  • Facebook: facebook.com/microsurvey

Schlussfolgerung

Am Ende unseres Blicks auf die besten Software- und Tools für Luftbildvermessungen im Jahr 2024 ist klar, dass sich das Feld rasant weiterentwickelt und beeindruckende Fortschritte erzielt. Von Photogrammetrie-Software, die Drohnenbilder in detaillierte 3D-Modelle umwandelt, bis hin zu Geoanalyse-Tools, die tiefe Einblicke in Luftbilddaten bieten, gibt es für jeden Bedarf etwas.

Überlegen Sie bei der Auswahl des richtigen Tools, was am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt – sei es für hochpräzise Kartierung, groß angelegte Datenverwaltung oder benutzerfreundliche Schnittstellen. Jedes Tool hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Überlegen Sie also, was für Ihre Projekte am wichtigsten ist.

Die Fortschritte in der Luftbildvermessungstechnologie machen es einfacher, genaue und verwertbare Daten zu sammeln, und diese Tools stehen an der Spitze dieses Wandels. Indem Sie über die neuesten Optionen informiert bleiben, können Sie bessere Entscheidungen treffen und Ihre Vermessungsfähigkeiten verbessern.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Überblick einen guten Ausgangspunkt geboten, um die Tools zu erkunden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und um die aufkommenden Technologien in diesem spannenden Bereich im Auge zu behalten.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion