Die beste Crop Scouting-Software und -Tools für 2024

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
dietmar-reichle-caiX9QloFc8-unsplash

Beste Crop Scouting-Software und KI-Tools für 2024

Die Feldbeobachtung ist für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar und hilft Landwirten, ihre Ernten effektiver zu überwachen und zu bewirtschaften. Dank des technologischen Fortschritts gibt es heute eine Vielzahl von Software- und KI-Tools, die die Feldbeobachtung effizienter und genauer machen. In diesem Artikel werden einige der derzeit besten verfügbaren Feldbeobachtungstools vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf ihren Funktionen, Vorteilen und der Frage, wie sie landwirtschaftliche Praktiken unterstützen können. Ganz gleich, ob Sie die Schädlingserkennung verbessern, den Zustand der Ernte überwachen oder die Feldbewirtschaftung optimieren möchten – diese Tools bieten wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung Ihrer landwirtschaftlichen Abläufe.

FlyPix AI

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist eine Geodatenplattform, die die Erdoberfläche mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz analysieren soll. Sie ist auf die Erkennung und Analyse von Objekten in Geodatenbildern spezialisiert und damit ein wertvolles Werkzeug für Branchen, die auf detaillierte und genaue Geodaten angewiesen sind. Benutzer können KI-Modelle trainieren, um bestimmte Objekte zu identifizieren und mit Daten zu arbeiten, die an präzise geografische Koordinaten gebunden sind. Die Plattform ist anpassbar, sodass Benutzer aus verschiedenen Sektoren wie Bauwesen, Landwirtschaft und Regierung Modelle anpassen und Erkenntnisse gewinnen können, die für ihre spezifischen Anforderungen relevant sind.

Preispläne:

  • Basic (kostenlos):
    Dieser Plan ist für Einzelnutzer mit minimalen Anforderungen gedacht. Er umfasst 3 GB Speicherplatz und 10 Credits sowie Zugriff auf FlyPix AI-Modelle und grundlegende Analysen. Der Support ist eingeschränkt und erweiterte Funktionen wie Multispektraldaten sind nicht enthalten.
  • Starter (50 €/Monat pro Benutzer):
    Der Starter-Plan ist für kleine Teams gedacht, die mehr Speicherplatz (10 GB) und monatliche Credits (50 Credits) benötigen. Er umfasst die Verarbeitung von bis zu 1 Gigapixel und Funktionen wie den Export von Vektorebenen und den Zugriff auf multispektrale Daten. Support wird innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail bereitgestellt.
  • Standard (500 €/Monat für 2 Benutzer):
    Dieser Plan ist auf mittelgroße Teams zugeschnitten, die mehr Rechenleistung (12 Gigapixel) und Speicherplatz (120 GB) benötigen. Er umfasst 500 monatliche Credits plus weitere 100 Credits sowie erweiterte Tools für die Zusammenarbeit wie Kartenfreigabe. Die Support-Antwortzeit beträgt innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail.
  • Professional (2000 €/Monat für 5 Benutzer):
    Der Professional-Plan richtet sich an große Teams mit umfangreichen georäumlichen Anforderungen. Er bietet 600 GB Speicherplatz, Verarbeitung für 60 Gigapixel und 3.000 monatliche Credits. Benutzer erhalten erweiterten Support, einschließlich einer E-Mail-Antwortzeit von 1 Stunde und Zugang zu einem Support-Chat. Zu den weiteren Funktionen gehören API-Zugriff, zusätzliche Qualitätssicherung durch GIS-Experten und die Möglichkeit, Karten zu veröffentlichen.

Vorteile:

  • Bietet eine breite Palette KI-gestützter Tools für die georäumliche Analyse.
  • Flexible Preispläne, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
  • Ermöglicht Benutzern, benutzerdefinierte KI-Modelle ohne Programmierkenntnisse zu trainieren.

Nachteile:

  • Erweiterte Funktionen und höhere Verarbeitungskapazitäten sind auf teurere Pläne beschränkt.
  • Eingeschränkter Support für Tarife der unteren Preisklasse, was Benutzer, die schnelle Hilfe benötigen, behindern kann.

Kontaktinformationen:

2. FarmQA-Scouting

FarmQA Scouting ist ein umfassendes digitales Agronomietool, das die Feld- und Erntebeobachtung für die Präzisionslandwirtschaft optimieren soll. Es bietet Agronomen eine flexible Plattform, um verschiedene Erntebedingungen zu überwachen, Aufgaben zu verwalten und detaillierte Berichte zu erstellen. Das Tool unterstützt eine breite Palette von Ernten, darunter auch Spezialkulturen wie Obst, Gemüse und Trauben, und ist daher vielseitig für verschiedene Arten landwirtschaftlicher Betriebe einsetzbar.

Hauptmerkmale:

  • Anpassbare Scouting-Vorlagen: FarmQA Scouting bietet anpassbare Vorlagen, mit denen Benutzer Scouting-Formulare erstellen können, die auf bestimmte Pflanzen und Bedingungen zugeschnitten sind. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Benutzer nur die für ihre Pflanzen relevanten Parameter verfolgen.
  • Offline-Funktionalität: Das Tool unterstützt Offline-Scouting, sodass Benutzer Daten in abgelegenen Gebieten ohne Mobilfunkempfang erfassen können. Daten können übermittelt werden, sobald das Gerät wieder online ist.
  • Geogetaggte Fotos und Kartenanmerkungen: Benutzer können geogetaggte Fotos aufnehmen und Karten mit Anmerkungen versehen, um Probleme vor Ort genau zu lokalisieren und zu beschreiben. Diese Funktion verbessert die Kommunikation und hilft bei der schnellen Lösung von Problemen vor Ort.
  • PDF-Berichte: FarmQA Scouting generiert umfassende PDF-Berichte, einschließlich Fotos und Anmerkungen, sodass Landwirte und Agronomen klare und detaillierte Informationen mit den Erzeugern teilen können.
  • Aufgaben- und Workflow-Management: Durch das integrierte Aufgabenmanagement können Agronomen Aufgaben effizient zuweisen, den Fortschritt überwachen und Scouting-Daten nahtlos in ihren Workflow integrieren.
  • Verwaltung mehrerer Farmen: Die Plattform unterstützt die Verwaltung mehrerer Farmen und Felder mit der Möglichkeit, Felder nach Erzeugern aufzuteilen und sie in separate Farmen mit jeweils eigenen Berichten zu organisieren.
  • Unterstützung für Spezialkulturen: FarmQA Scouting ist besonders nützlich für die Überwachung von Spezialkulturen wie unter anderem Äpfeln, Avocados, Trauben und Erdbeeren.

Preise:

FarmQA berechnet nicht nach Anbaufläche, sondern richtet sich nach Benutzern und deren Rollen. Dieses Preismodell ermöglicht eine unbegrenzte Flächenverwaltung ohne zusätzliche Kosten.

Vorteile:

  • Sehr gut anpassbar an spezifische Kulturen und Bedingungen
  • Unterstützt die Offline-Datenerfassung
  • Ausführliches Reporting mit Fotos und Anmerkungen
  • Aufgaben- und Workflow-Integration für effizientes Farmmanagement
  • Unbegrenzte Flächenverwaltung zum Pauschalpreis

Nachteile:

  • Die Notwendigkeit einer Internetverbindung zum Senden von Berichten (die Datenerfassung kann jedoch auch offline erfolgen)
  • Es kann einige Zeit dauern, bis benutzerdefinierte Vorlagen für bestimmte Anforderungen vollständig eingerichtet sind.

Kontakt und Social Media:

  • Website: farmqa.com
  • Facebook: facebook.com/FarmQA
  • Twitter: twitter.com/farmqa
  • YouTube: youtube.com/channel/UCF0Q8MR-F2XH7V9C9cN_uCQ

3. Taranis AcreVorwärts

Taranis AcreForward ist eine umfassende Plattform für Pflanzenschutzinformationen, die die Effizienz und Genauigkeit der Pflanzenbeobachtung verbessern soll. Sie nutzt fortschrittliche Technologie, darunter hochauflösende Luftbilder von Drohnen und Satelliten, um detaillierte Einblicke in den Gesundheitszustand von Pflanzen und potenzielle Bedrohungen zu liefern. Die KI-gestützten Analysen der Plattform verarbeiten diese Daten und liefern umsetzbare Erkenntnisse, die Landwirten helfen, ihre Entscheidungsfindung und Ressourcenzuweisung zu optimieren. Taranis AcreForward unterstützt eine breite Palette landwirtschaftlicher Praktiken, von der Präzisionslandwirtschaft bis hin zu Reihenkulturen, und hilft, Probleme wie Schädlinge, Krankheiten und Nährstoffmängel frühzeitig zu erkennen.

Durch die Integration mehrerer Datenquellen, darunter Bodensensoren und Wetterstationen, erstellt AcreForward präzise Karten und Berichte zum Gesundheitszustand der Pflanzen, sodass Landwirte ihre Felder in Echtzeit überwachen können. Die Plattform bietet außerdem anpassbare Warnmeldungen, die sicherstellen, dass Benutzer umgehend über auftretende Probleme informiert werden und rechtzeitig eingreifen können, um Ernteerträge und -qualität zu schützen.

Preispläne:

  • Taranis AcreForward stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Tools erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich direkt an das Unternehmen wenden, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Operationen des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Hochauflösende Bilder und umfassende Datenanalyse
  • Anpassbare Warnmeldungen für proaktives Feldmanagement
  • Unterstützt eine breite Palette von Nutzpflanzen und landwirtschaftlichen Praktiken

Nachteile:

  • Möglicherweise sind anfängliche Investitionen in Technologie und Schulung erforderlich
  • Die Komplexität der Datenanalyse kann eine fachkundige Beratung erforderlich machen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: taranis.com
  • Adresse: Vereinigte Staaten: 725 E. Main St., Westfield, IN 46074
  • E-Mail: info@taranis.ag
  • Telefonnummer: +1 (317) 804-2031
  • LinkedIn: linkedin.com/company/taranis-ag
  • Twitter: twitter.com/taranisag
  • YouTube: youtube.com/c/TaranisAg
  • Facebook: facebook.com/taranisag

4. EOSDA-Ernteüberwachung

EOSDA Crop Monitoring ist eine satellitengestützte Plattform für Präzisionslandwirtschaft, die von EOS Data Analytics entwickelt wurde. Sie bietet eine umfassende Reihe von Tools zur Überwachung des Pflanzenzustands, zur Identifizierung von Problembereichen und zur Optimierung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftungspraktiken. Die Plattform integriert hochauflösende Satellitenbilder mit fortschrittlicher Datenanalyse, um Landwirten, landwirtschaftlichen Beratern und anderen Interessengruppen in der Agrarbranche umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Sie ermöglicht es Benutzern, Pflanzen präzise zu beobachten, Probleme frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Ernteerträge verbessern und die Betriebskosten senken können. Die Plattform unterstützt verschiedene landwirtschaftliche Praktiken, darunter Bodenfeuchtigkeitsanalyse, Überwachung des Vegetationsindex und die Suche nach Schädlingen, Krankheiten und anderen Stressfaktoren für Pflanzen.

EOSDA Crop Monitoring wurde entwickelt, um einem breiten Nutzerkreis zu helfen, von einzelnen Landwirten bis hin zu großen landwirtschaftlichen Genossenschaften, Versicherungsunternehmen und Lebensmittelproduktionsunternehmen. Durch die Nutzung von Satellitendaten können Benutzer ihre Felder aus der Ferne überwachen, auf aktuelle Wetterinformationen zugreifen und detaillierte Berichte erstellen, die die Effizienz und Rentabilität ihrer landwirtschaftlichen Betriebe steigern. Die Plattform bietet auch anpassbare Funktionen wie Karten zur variablen Ausbringungsrate (VRA), die bei der präzisen Ausbringung von Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln helfen, wodurch Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit verbessert wird.

Preispläne:

Basisplan:

  • Konzipiert für Einzellandwirte und kleine landwirtschaftliche Betriebe.
  • Bietet Zugriff auf wichtige Funktionen wie Satellitenüberwachung, Wetterdaten und grundlegende Scouting-Tools.
  • Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Standardplan:

  • Geeignet für mittelständische landwirtschaftliche Betriebe und Genossenschaften.
  • Beinhaltet erweiterte Funktionen wie Vegetationsindexüberwachung, Bodenfeuchtigkeitsanalyse und VRA-Karten.
  • Bietet umfassendere Satellitenbilder und Datenanalysetools.
  • Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Unternehmensplan:

  • Maßgeschneidert für große Agrarbetriebe, Versicherungen und Unternehmen der Lebensmittelproduktion.
  • Bietet vollständigen Zugriff auf alle Plattformfunktionen, einschließlich benutzerdefinierter Projekte und hochauflösender Satellitenbilder.
  • Bietet API-Integration und White-Label-Lösungen für Unternehmen.
  • Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Vorteile:

  • Umfassende Überwachung: Integriert Satellitendaten mit erweiterten Analysen, um detaillierte Einblicke in den Gesundheitszustand der Pflanzen und die Bodenbedingungen zu bieten.
  • Anpassbare Lösungen: Bietet API-Integration und White-Label-Optionen für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen.
  • Scouting-Effizienz: Verbessert Scouting-Vorgänge mit Echtzeitdaten und Offline-Funktionen.

Nachteile:

  • Preistransparenz: Detaillierte Preisinformationen sind nicht ohne Weiteres verfügbar und müssen angefordert werden.
  • Komplexität: Für Benutzer, die mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen nicht vertraut sind, ist möglicherweise eine Lernkurve erforderlich.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: eos.com/products/eosda-crop-monitoring
  • Adresse: EOS Data Analytics, Inc., 333 W San Carlos St, San Jose, CA 95110, USA
  • E-Mail: info@eos.com
  • Telefonnummer: +1 (347) 708-1677
  • LinkedIn: linkedin.com/company/eos-data-analytics
  • Twitter: twitter.com/EOSDataAnalytics
  • YouTube: youtube.com/c/EOSDataAnalytics
  • Facebook: facebook.com/EOSDataAnalytics

5. Agrio

Agrio ist eine digitale App zur Feldbeobachtung, die die Produktivität und Effizienz des landwirtschaftlichen Managements durch die Integration künstlicher Intelligenz steigern soll. Die App ist auf Agronomen, Landwirte und Pflanzenberater zugeschnitten und erleichtert detaillierte Feldanalysen, indem sie es Benutzern ermöglicht, Satellitenbilder zu importieren, Fotos aufzunehmen, Karten zu kommentieren und geogetaggte Beobachtungsberichte direkt vom Feld aus zu erstellen. Eine der wichtigsten Funktionen von Agrio ist seine Offline-Funktionalität, die eine unterbrechungsfreie Beobachtung in abgelegenen Gebieten gewährleistet. Die App unterstützt auch die Zusammenarbeit auf Teamebene und ermöglicht es Benutzern, Beobachtungen mehrerer Beobachter zu konsolidieren, Aufgaben zuzuweisen und Erkenntnisse auszutauschen, um die Entscheidungsfindung und die Betriebsführung zu verbessern.

Die KI-Funktionen von Agrio verbessern den Nutzen der App noch weiter, indem sie Bilder und Aufzeichnungen analysieren, um Vorschläge zum Pflanzenschutz zu unterbreiten. Die Plattform ermöglicht auch die einfache Erstellung und Freigabe von PDF-Berichten sowie interaktiven webbasierten Berichten, die mit den Landwirten geteilt werden können. Mit der Möglichkeit, auf historische Scouting-Daten zuzugreifen und Erinnerungen für verschiedene Eingriffe festzulegen, dient Agrio als umfassendes Werkzeug für die moderne Agronomie.

Preispläne:

  • Agrio stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Werkzeugen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich direkt an das Unternehmen wenden, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Operationen des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Unterstützt die Zusammenarbeit im Team und die Aufgabenzuweisung
  • Offline-Funktionalität für die Erkundung abgelegener Gebiete
  • KI-gestützte Vorschläge zum Pflanzenschutz
  • Umfassende Berichterstellung und Freigabeoptionen

Nachteile:

  • Erweiterte Funktionen sind nur im Premium-Plan verfügbar
  • Preisdetails für den Premiumplan sind nicht öffentlich aufgeführt

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: agrio.app
  • Adresse: Agrio, Saillog LTD, Israel
  • E-Mail: info@agrio.app
  • Telefonnummer: +972-3-1234567
  • LinkedIn: linkedin.com/company/agrio
  • Twitter: twitter.com/agrioapp
  • YouTube: youtube.com/c/agrioapp
  • Facebook: facebook.com/agrioapp

6. AgraScout

AgraScout ist eine Software zur Feldbeobachtung, die den Beobachtungsprozess für Agronomen, Pflanzenbauberater und Landwirte vereinfachen soll. Entwickelt von einem Team mit Fachkenntnissen in Agronomie und Feldbeobachtung, zielt AgraScout darauf ab, die Kommunikationslücke zwischen Feldbeobachtern und Landwirten zu schließen, indem es eine schnelle und effiziente Möglichkeit zum Austausch von Felddaten bietet. Mit dem Tool können Benutzer Felder beobachten, Behandlungen empfehlen und Berichte erstellen, die sofort mit den Landwirten geteilt werden können. AgraScout bietet eine Cloud-basierte Lösung, auf die über Telefone, Tablets und Computer zugegriffen werden kann, sodass Benutzer sowohl auf dem Feld als auch im Büro in Verbindung bleiben und informiert bleiben können.

Zu den Funktionen von AgraScout gehört die Möglichkeit, mehr Fläche in kürzerer Zeit abzudecken, sofortige Kontaktpunkte mit Landwirten zu schaffen und umsetzbare Produktempfehlungen bereitzustellen. Das Tool bietet auch eine Managementansicht, die die Schädlingsaktivität in den gesamten Vereinigten Staaten abbildet und Benutzern hilft, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage regionaler Daten zu treffen. AgraScout synchronisiert mehrere Geräte und stellt sicher, dass alle Scouting-Informationen aktuell und leicht zugänglich sind.

Preispläne:

  • AgraScout stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Tools erhalten Sie normalerweise direkt beim Unternehmen, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Betriebsabläufe des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Effizienter Erkundungsprozess, der es ermöglicht, in kürzerer Zeit mehr Fläche abzudecken.
  • Sofortiger Berichtsaustausch, der Entscheidungen in Echtzeit ermöglicht.
  • Die Produkt-Empfehlungsfunktion hilft durch rechtzeitiges Handeln, Erträge zu sichern.
  • Cloudbasiert, von jedem Gerät aus zugänglich, gewährleistet eine nahtlose Datensynchronisierung.

Nachteile:

  • Für die volle Funktionalität ist ein Internetzugang erforderlich, was in abgelegenen Gebieten eine Einschränkung darstellen kann.
  • Einige Benutzer finden die anfängliche Einrichtung und den Lernprozess möglicherweise herausfordernd.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: agrascout.com
  • E-Mail: info@agrascout.com
  • Twitter: twitter.com/agrascout

7. Trimble Ag Software

Die Trimble Ag Software wurde entwickelt, um die Verwaltung landwirtschaftlicher Betriebe zu optimieren. Sie bietet Tools, die alles von der Saisonplanung bis zur Saisonanalyse abdecken. Die Software-Suite bietet Funktionen wie Echtzeit-Datenverfolgung, automatische Datensynchronisierung zwischen Geräten und nahtlose Konnektivität zwischen Feldgeräten und Bürosystemen. Landwirte können alle Aspekte ihrer Betriebe – von der Erstellung von Feldarbeitsplänen bis zur Überwachung der Gerätenutzung – über eine einzige, integrierte Plattform verwalten. Dies ermöglicht effizientere Entscheidungsfindung, bessere Ressourcenzuweisung und verbesserte Gesamtproduktivität des Betriebs.

Die Software ist in verschiedene Ebenen unterteilt – Daten, Betrieb und Geschäft –, die jeweils unterschiedliche Funktionalitätsstufen bieten, um den Anforderungen verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe gerecht zu werden. Von der grundlegenden Datenverwaltung bis hin zur umfassenden Betriebs- und Finanzanalyse bietet die Trimble Ag Software die notwendigen Tools, um Landwirten dabei zu helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, die manuelle Datenverarbeitung zu reduzieren und die Effizienz ihrer landwirtschaftlichen Praktiken zu steigern.

Preispläne:

Daten:

  • Die Einstiegslizenz konzentriert sich auf die Verwaltung von Daten aus der Präzisionslandwirtschaft. Sie erleichtert den Datentransfer zwischen Feldgeräten und der Trimble Agriculture Cloud und bietet grundlegende Funktionen wie Live-Geräteverfolgung und automatische Datenerfassung.

Operationen:

  • Dieser Plan der mittleren Preisklasse steigert die betriebliche Effizienz durch vollständige Cloud-Konnektivität. Er ermöglicht eine detaillierte Planung und Überwachung von Feldaktivitäten und bietet Tools zur Nachverfolgung der Gerätenutzung, zur Überwachung der Leistung des Bedieners und zur Analyse von Felddaten.

Geschäft:

  • Die erweiterte Lizenz umfasst alle Funktionen des Operations-Plans sowie Tools zur Verwaltung der finanziellen, agronomischen und betrieblichen Aspekte des Betriebs. Sie unterstützt Aktivitäten wie Felderkundung, Boden- und Gewebeprobenentnahme und Produktivitätsanalyse und bietet eine umfassende Lösung für betriebsorientierte landwirtschaftliche Betriebe.

Vorteile:

  • Umfassendes Farmmanagement von der Saisonvorplanung bis zur Saisonnachanalyse
  • Automatisierte Datensynchronisierung zwischen Geräten
  • Mehrere Preispläne für unterschiedliche Betriebsanforderungen
  • Integration mit Farmmanagementsoftware von Drittanbietern

Nachteile:

  • Die Komplexität kann für Kleinbetriebe mit eingeschränktem Technologieeinsatz überwältigend sein
  • Um alle Vorteile nutzen zu können, ist die Einführung von Trimble-Hardware und -Displays erforderlich

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: ptxtrimble.com/en/products/software/trimble-agriculture-software
  • Adresse: Trimble Inc., 10368 Westmoor Drive, Westminster, CO 80021, USA
  • E-Mail: agriculture_sales@trimble.com
  • Telefonnummer: +1 720-887-6100
  • LinkedIn: linkedin.com/company/trimble-agriculture

8. Bauernhofhund

Farm Dog ist ein Produktivitätstool für die Agrarwissenschaft, das die Effizienz von Scouting, Datenmanagement und Zusammenarbeit für Agrarwissenschaftler verbessern soll. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, ihre Feldscouting-Aktivitäten mit anpassbaren Formularen, Wetterdatenintegration und Etikettensuchfunktionen zu optimieren, die alle über iOS- und Android-Geräte zugänglich sind. Es unterstützt auch Offline-Funktionen, sodass Benutzer auch in Gebieten mit eingeschränkter Konnektivität produktiv bleiben können. Farm Dog lässt sich nahtlos in verschiedene Datenquellen wie Luftbilder und John Deere Ops Center integrieren, bietet einfache Datenexportoptionen und vereinfacht den gesamten Datenverwaltungsprozess.

Farm Dog legt Wert auf Teamarbeit und ermöglicht Agronomen und ihren Teams eine effiziente Zusammenarbeit, unabhängig von der Teamgröße. Das Tool wurde mit einem starken Fokus auf Dateneigentum und Datenschutz entwickelt und stellt sicher, dass Benutzer die volle Kontrolle über ihre Daten behalten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und dem umfassenden Funktionsumfang soll Farm Dog eine Komplettlösung für Agronomen bieten, die ihre Feldarbeit und ihr Datenmanagement optimieren möchten.

Preispläne:

  • Farm Dog stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Werkzeugen erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich direkt an das Unternehmen wenden, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Betriebsabläufe des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Unterstützt sowohl Offline- als auch Online-Funktionen und ist daher vielseitig für verschiedene Feldbedingungen einsetzbar.
  • Nahtlose Integration mit externen Datenquellen wie Luftbildern und John Deere Ops Center.
  • Anpassbare Formulare und robuste Funktionen zur Teamzusammenarbeit.

Nachteile:

  • Detaillierte Preisinformationen stehen nicht ohne Weiteres zur Verfügung. Potenzielle Benutzer müssen sich daher für Einzelheiten direkt an das Unternehmen wenden.
  • Für Benutzer, die mit digitalen Scouting-Tools noch nicht vertraut sind, ist möglicherweise eine Lernkurve erforderlich.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: farmdog.ag
  • E-Mail: hello@farmdog.ag
  • LinkedIn: linkedin.com/company/farmdog
  • Twitter: twitter.com/farmdog

9. Sirrus

Sirrus, entwickelt von Proagrica, ist ein umfassendes Farmdatenmanagementsystem zur Optimierung landwirtschaftlicher Abläufe. Sirrus basiert auf einer vollständig georäumlichen Grundlage und unterstützt sowohl Berater als auch Landwirte bei der effektiven Verwaltung von Felddaten. Die Plattform bietet sowohl mobile als auch Web-Apps, sodass Benutzer bequem unterwegs auf Daten zugreifen und diese verwalten können. Durch die Standardisierung und Zentralisierung des Datenmanagements über agX-kompatible Auswahllisten sorgt Sirrus für Konsistenz und Effizienz in landwirtschaftlichen Praktiken. Dieses Tool ist besonders wertvoll für die Präzisionslandwirtschaft, da es Benutzern ermöglicht, fundierte Entscheidungen bezüglich variabler Ausbringungsmengen und Fruchtbarkeitsmanagement zu treffen. Darüber hinaus bietet Sirrus anpassbare Berichtsoptionen, mit denen Benutzer detaillierte Berichte erstellen und mit ihren Kunden teilen können.

Preispläne:

  • Sirrus stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Tools erhalten Sie normalerweise, indem Sie sich direkt an das Unternehmen wenden, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Operationen des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Farmdaten.
  • Unterstützt präzise Managementzonen für eine effektive Entscheidungsfindung.
  • Anpassbare Berichte mit der Möglichkeit, Firmenlogos einzubinden.

Nachteile:

  • Preisinformationen stehen nicht ohne weiteres zur Verfügung. Für Einzelheiten ist ein direkter Kontakt erforderlich.
  • Für neue Benutzer, die mit der Verwaltung georäumlicher Daten nicht vertraut sind, kann die Lernkurve beim Einsatz des Tools eine gewisse Weile dauern.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: sirrus.proagrica.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/telus-agriculture

10. FieldX Journal

FieldX Journal ist eine mobile Anwendung für die Datenerfassung im Feld, die hauptsächlich von Feldforschern, Agronomen und Farmmanagern verwendet wird. Mit der App können Benutzer direkt vom Feld aus Aufzeichnungen zu Feldbeobachtungen, Empfehlungen, Pflanzungen, Behandlungen und anderen Feldaktivitäten erstellen. Die App funktioniert sowohl online als auch offline und stellt sicher, dass Daten auch in Gebieten mit eingeschränkter Konnektivität erfasst werden können. Sobald eine Verbindung verfügbar ist, wird die App mit dem Rest der FieldX-Suite synchronisiert, was eine nahtlose Integration und Datenverwaltung über die gesamte Plattform hinweg ermöglicht.

FieldX Journal ist darauf ausgelegt, den Dateneingabeprozess für Agrarfachleute zu optimieren und bietet Tools für eine einfache Navigation und Anpassung von Einträgen. Benutzer können relevante Daten wie Erzeuger, Farmen, Felder, Auswahllistenelemente und Vorlagen herunterladen, um Ladezeiten zu minimieren und sich auf die wichtigsten Informationen zu konzentrieren. Die Benutzeroberfläche der App ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet Funktionen wie den Erzeugerbaum und den Batch-Modus, die eine effiziente Dateneingabe und -verwaltung unterstützen.

Preispläne:

FieldX Journal stellt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails zur Verfügung. Preisinformationen zu solchen Tools erhalten Sie normalerweise direkt beim Unternehmen, um ein Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen und dem Umfang der Operationen des Benutzers zu erhalten.

Vorteile:

  • Offline-Funktionalität: Daten können auch in Gebieten ohne Internetverbindung erfasst werden, sodass keine Informationen verloren gehen.
  • Nahtlose Synchronisierung: Die App wird bei verfügbarer Internetverbindung mit dem Rest der FieldX-Suite synchronisiert und gewährleistet so plattformübergreifende Datenkonsistenz.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Tools wie Grower Tree und Batch Mode erleichtern die Dateneingabe und Navigation innerhalb der App.

Nachteile:

  • Preisinformationen nicht ohne weiteres verfügbar: Benutzer müssen sich unter Umständen direkt an das Unternehmen wenden, um Preisdetails zu erhalten, was für manche unpraktisch sein könnte.
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für kleinere Betriebe: Obwohl die App robust ist, finden kleinere Betriebe einige der Funktionen möglicherweise eher auf größere landwirtschaftliche Betriebe zugeschnitten.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: fieldx.com
  • Adresse: PO Box 91176, Raleigh, NC 27675
  • E-Mail: Info@FieldX.com
  • Telefonnummer: (919) 926-7001
  • LinkedIn: linkedin.com/company/fieldx-inc
  • Twitter: twitter.com/FieldXInc
  • YouTube: youtube.com/c/FieldXInc
  • Facebook: facebook.com/FieldXInc

Schlussfolgerung

Wenn es im Jahr 2024 um die Erntebeobachtung geht, können die richtigen Software- und Tools einen großen Unterschied machen. Egal, ob Sie Kleinbauer sind oder einen großen landwirtschaftlichen Betrieb leiten, diese Technologien können Ihnen helfen, den Gesundheitszustand Ihrer Pflanzen zu überwachen, den Ressourceneinsatz zu optimieren und letztendlich die Erträge zu steigern. Von leistungsstarken Drohnen und Satellitenbildern bis hin zu intuitiven mobilen Apps sind die Optionen zahlreich und auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten.

Wie wir gesehen haben, bietet jedes Tool etwas Einzigartiges, sei es detaillierte Analysen, Echtzeitdaten oder eine einfache Integration mit anderen landwirtschaftlichen Systemen. Der Schlüssel liegt darin, das Tool zu finden, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, intelligentere und fundiertere Entscheidungen auf dem Feld zu treffen.

Letztendlich kann die richtige Software oder das richtige Tool zur Feldbeobachtung entscheidend sein und potenzielle Herausforderungen in Wachstumschancen verwandeln. Nehmen Sie sich also Zeit, diese Optionen zu erkunden, und wählen Sie diejenige aus, die Ihre landwirtschaftlichen Ziele am besten unterstützt. Auf eine erfolgreiche und produktive Saison!

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion