Angesichts der Zunahme nicht autorisierter Drohnenaktivitäten ist es von entscheidender Bedeutung geworden, wirksame Drohnensicherheitslösungen zu finden. Dedrone ist ein bekannter Akteur auf dem Markt, aber mehrere Alternativen bieten ähnliche oder sogar verbesserte Funktionen zum Erkennen, Verfolgen und Neutralisieren von Drohnen. In diesem Artikel untersuchen wir die besten Dedrone-Alternativen, die robuste, skalierbare Drohnenabwehrlösungen bieten, die für unterschiedliche Umgebungen geeignet sind, von kritischer Infrastruktur bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen. Egal, ob Sie nach fortschrittlichem Radar, Wärmebildgebung oder KI-gesteuerter Analyse suchen, diese Optionen bieten umfassende Sicherheit, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.
1. FlyPix AI
At FlyPix AI, we are pioneers in geospatial technology, using cutting-edge AI to transform complex aerial imagery into actionable, geo-referenced insights. Our platform enhances operations across sectors such as government, construction, and agriculture by providing precise object detection, tracking, and monitoring solutions. Leveraging deep learning algorithms, we offer detailed analysis and dynamic tracking capabilities, enabling our clients to make informed decisions based on the most accurate geospatial data available.
Our technology equips users with comprehensive object analysis tools, allowing for the identification and understanding of various objects and areas from overhead imagery. This is essential for applications like environmental monitoring, urban planning, and infrastructure management. Additionally, our AI models support custom use cases, enabling clients to tailor solutions to their specific industry needs for enhanced flexibility and applicability.
A key feature of our platform is its usability. We offer a user-friendly interface that simplifies the visualization and reporting of geospatial data, making it accessible to a wide range of users, from technical experts to decision-makers. This ease of use, combined with efficient data processing, results in significant cost savings and a competitive edge for our clients.
FlyPix AI also emphasizes security and integration capabilities. Our platform ensures data integrity and security at all times, providing peace of mind for our users. Moreover, it is designed to seamlessly integrate with existing GIS platforms, enhancing its utility without disrupting current workflows.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erweiterte GEO-KI-Plattform für detaillierte räumliche Analysen.
- Anpassbare KI-Modelle für spezifische Branchenanwendungen.
- Echtzeitüberwachung und Anomalieerkennungsfunktionen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche für effizientes Datenmanagement.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Objekterkennung und -lokalisierung.
- Detaillierte Objektanalyse.
- Änderungs- und Anomalieerkennung.
- Dynamisches Tracking.
- Kundenspezifische Anwendungsfälle für verschiedene Branchen.
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Address: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Germany
- Kontakt E-mail: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: LinkedIn.com/company/flypix-ai
2. Nextech
Nextech konzentriert sich auf die Bereitstellung von Langstrecken-UAVs, die speziell für anspruchsvolle kommerzielle Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Überwachung, entwickelt wurden. Ihre Drohnen sind für anspruchsvolle Aufgaben wie Perimeterschutz, taktische Missionen und Veranstaltungsüberwachung konzipiert. Ausgestattet mit fortschrittlichen Funktionen wie Wärmebildgebung und optischem Zoom bieten Nextech-UAVs hochwertige Überwachungsfunktionen, einschließlich Zielverfolgung und Einsatz in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Das Unternehmen hebt die Anpassungsfähigkeit und Ausdauer seiner Drohnen hervor, die bis zu 8 kg tragen und bis zu einer Stunde in der Luft bleiben können. Die Lösungen von Nextech decken eine Vielzahl von Branchen ab, von der Infrastruktursicherheit bis zur Wildtierüberwachung. Sie bieten eine kostengünstige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Überwachungsmethoden, da sie weniger auf Personal und teure Ausrüstung wie Hubschrauber angewiesen sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Ausgestattet mit Wärmebild- und optischen Zoomsensoren
- Kann bewegliche Ziele verfolgen und in engen Räumen navigieren
- Bietet bis zu einer Stunde Flugzeit bei einer Nutzlastkapazität von 8 kg
- Geeignet für Perimeterschutz, taktische Einsätze und Veranstaltungsüberwachung
- Betreut einen internationalen Kundenstamm in Sektoren wie Infrastruktur und Sicherheit
Dienstleistungen:
- Taktische Überwachung
- Perimeterschutz
- Veranstaltungsbetreuung
- Maßnahmen gegen Wilderei
- Echtzeit-Videoverfolgung und Objekterkennung
Kontaktinformationen:
- Website: www.nextech.online
- Telefonnummer: +27870126027
- E-Mail: sales@nextech.online
3. Digital Eagle (AIEagle UAV)
Digital Eagle wurde 2013 gegründet und ist auf die Herstellung von Drohnen für Sicherheits- und Überwachungszwecke spezialisiert. Ihr Sortiment umfasst VTOL-Drohnen (vertikal startend und landend), die für Überwachung mit großer Reichweite, Grenzsicherung und Notfalleinsätze konzipiert sind. Die Drohnen von Digital Eagle sind für ihre modulare Bauweise bekannt und können schnell zusammengebaut und auseinandergenommen werden, was sie tragbar und an verschiedene Umgebungen anpassbar macht. Diese auf Vielseitigkeit ausgelegten Drohnen sind für unterschiedliche Missionen wie Stromleitungsüberwachung, Anti-Terror-Operationen und Katastrophenhilfe geeignet.
Die Drohnen von Digital Eagle unterstützen vollautonomes Fliegen und profitieren von fortschrittlicher Aerodynamik und langlebigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. Sie sind für den Transport erheblicher Nutzlasten ausgelegt und ihre mehrstufigen UAV-Überwachungssysteme haben sich bei kritischen Missionen wie der Terrorismusbekämpfung und dem Zivilschutz als wirksam erwiesen. Die Drohnen von Digital Eagle erfüllen sowohl militärische als auch zivile Anforderungen und werden von Kunden in einer Reihe von Sektoren genutzt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Modulares Design für schnellen Aufbau und einfachen Transport
- Langstrecken- und autonome Flugfähigkeiten
- Spezialisiert auf Sicherheitsmissionen, einschließlich Anti-Terror- und Infrastrukturpatrouillen
- Aus hochfester Kohlefaser gefertigt für Stabilität und Belastbarkeit
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für militärische und zivile Zwecke
Dienstleistungen:
- Drohnen zur Langstreckenüberwachung
- Drohnen zur Überwachung von Infrastruktur und Stromleitungen
- Anti-Terror-Sicherheitsdrohnen
- Drohnenlösungen für die Katastrophenhilfe
- Nutzlastlieferung für die Notfalllogistik
Kontaktinformationen:
- Website: www.aieagleuav.com
- Adresse: 2. Stock, Gebäude A1, Nr. 999 Gaolang East Road, Stadt Wuxi, Provinz Jiangsu
- E-Mail: maelle@asia-uav.cn
- Telefonnummer: 008616651006618
- Facebook: www.facebook.com/digitaleagleUAV
4. Airvis
Airvis, ein in Großbritannien ansässiger Anbieter, ist auf drohnenbasierte Sicherheits- und Überwachungslösungen spezialisiert und bietet fortschrittliche Technologie zur Überwachung und zum Schutz von Vermögenswerten. Zu seinen Dienstleistungen gehören autonome Drohnenpatrouillen, Nachtüberwachung mit Wärmebildkameras und schnelle Einsätze bei Großveranstaltungen und Hochrisikozonen. Airvis unterliegt den Vorschriften der britischen Zivilluftfahrtbehörde (CAA) und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Damit stellt Airvis sicher, dass der Betrieb strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht. Seine Drohnen sind mit modernsten Video- und Wärmebildfunktionen ausgestattet, die dem Sicherheitspersonal ein besseres Lagebewusstsein bieten.
Airvis bedient mehrere Sektoren, darunter Wohn-, Industrie- und öffentliche Veranstaltungen, mit mobilen Fernpilot-Sicherheitsdiensten, die es Drohnen ermöglichen, weite Gebiete zu überwachen, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar sind. Das Unternehmen legt Wert auf Datensicherheit und Datenschutz und schützt alle Kundeninformationen während des gesamten Betriebs. Seine spezialisierten Begleitfahrzeuge optimieren den Drohneneinsatz weiter, indem sie vor Ort Ressourcen bereitstellen, die für effiziente Außeneinsätze unerlässlich sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- CAA-zugelassen für Tag- und Nachtbetrieb
- Autonome Drohnen mit Wärmebildkameras für eine verbesserte Nachtüberwachung
- Mobile Drohnen-Pilotdienste für flächendeckende Abdeckung
- ISO 9001-zertifiziert für Qualitätssicherheit und Überwachung
- Drohnen für den schnellen Einsatz in Hochrisikosituationen
Dienstleistungen:
- Drohnenbasierte Sicherheit und Überwachung
- Nachtüberwachung mit Wärmebildtechnik
- Mobile Remote-Pilot-Dienste für flexible Abdeckung
- Umfassende Datensicherheit und Datenschutz
- Schnelle Bereitstellung für kritische Zonen und Großveranstaltungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.airvis.co.uk
- Telefonnummer: 0161 5116603
- E-Mail: info@airvis.co.uk
- Adresse: Airvis Ltd International House 61 Mosley Street Manchester M2 3HZ Vereinigtes Königreich
5. FlytBase
FlytBase bietet eine ausgereifte Plattform zur Automatisierung von Drohnen-gestützten Sicherheits- und Überwachungsaufgaben. Ihr System ermöglicht eine nahtlose Integration von Drohnen in Bodensicherheitseinrichtungen und steigert so die Überwachungseffizienz und Reaktionsfähigkeit. Mit der Technologie von FlytBase können Drohnen autonom routinemäßige Überwachungsmissionen durchführen, Echtzeitdaten übertragen und sich mit Alarmsystemen synchronisieren, um schnell auf Vorfälle reagieren zu können. Die Plattform ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht es Benutzern, mehrere Drohnen zu verwalten, automatisierte Flüge zu planen und vertrauliche Daten sicher zu verarbeiten.
Die Plattform von FlytBase eignet sich gut für Anwendungen wie Einbruchserkennung, Perimeterschutz und Überwachung von Menschenmengen. Sie umfasst wichtige Sicherheitsfunktionen wie Geofencing, Kollisionsvermeidung und anpassbare Checklisten, die einen sicheren Drohnenbetrieb gewährleisten. Durch die Integration in Arbeitsabläufe und IoT-Systeme bietet FlytBase eine umfassende Lösung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in Industrie-, Wohn- und öffentlichen Bereichen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Autonomer Drohneneinsatz mit geplanten Patrouillen und Missionsplanung
- Integration mit vorhandenen Sicherheitssystemen für automatisierte Reaktionen
- Echtzeit-Daten- und Video-Streaming-Funktionen
- Unterstützt Flottenmanagement und Dockingstation-Kompatibilität
- Sicherheitsfunktionen wie Geofencing und Kollisionsvermeidung
Dienstleistungen:
- Sicherheit und Überwachung durch Drohnen
- Perimeterüberwachung und Eindringlingserkennung
- Automatisierte Reaktion auf Vorfälle mit Alarmintegration
- Live-Video-Streaming und Datenverarbeitung
- Drohnenflottenmanagement
Kontaktinformationen:
- Website: www.flytbase.com
- Linkedin: www.linkedin.com/company/flytbase
- Instagram: www.instagram.com/flytbaselabs
- Twitter: twitter.com/flytbase
- Facebook: facebook.com/flytbase
6. OSL-Technologie
OSL Technology bietet fortschrittliche Drohnenabwehr- und intelligente Sicherheitslösungen, die auf eine Vielzahl von Hochrisikosektoren zugeschnitten sind. Ihr Fachwissen konzentriert sich auf den Schutz von Standorten vor Störungen durch Drohnen durch die Integration von Situationsintelligenzlösungen, die nahtlose Erkennungs-, Minderungs- und Reaktionsmöglichkeiten bieten. Durch die Kombination mehrerer fortschrittlicher Sicherheitstechnologien in einer einzigen zusammenhängenden Plattform stattet OSL Organisationen mit den Tools aus, die sie zur Aufrechterhaltung sicherer, widerstandsfähiger Umgebungen benötigen, sei es für kritische Infrastrukturen, Sportveranstaltungen oder Gewerbestandorte. Die Lösungen des Unternehmens legen den Schwerpunkt auf proaktive Risikoidentifizierung und effektive Managementstrategien, um eine robuste Betriebskontinuität zu gewährleisten.
Das Angebot von OSL umfasst Beratung und vollständig integrierte Drohnenabwehrsysteme, mit denen Kunden ihre Umgebungen vor potenziellen Bedrohungen schützen können. Durch den Einsatz von Technologien wie FACE®, INSIGHT™ und SKYSIGHT™ verbessert OSL die Sichtbarkeit und ermöglicht Echtzeitreaktionen in komplexen Umgebungen, darunter Flughäfen und sensible Regierungseinrichtungen. Diese mehrschichtigen Intelligenzlösungen bieten skalierbaren, zuverlässigen Schutz, der den Übergang der Kunden zu autonomeren Sicherheitsrahmen unterstützt und die mit neuen technologischen Entwicklungen verbundenen Risiken reduziert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Expertise im Bereich Drohnenabwehr und intelligente Sicherheit
- Integrierte Situationsinformationslösungen für umfassende Sicherheitsanforderungen
- Skalierbare Systemdesigns für verschiedene Sektoren, einschließlich Regierung, Handel und Infrastruktur
- Proprietäre Technologien wie FACE®, INSIGHT™ und SKYSIGHT™ für verbesserte Bedrohungserkennung und -abwehr
Dienstleistungen:
- Drohnenabwehr-Beratung
- Drohnenabwehrsysteme
- Intelligente Bodensicherheitssysteme
- UAS-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: osltechnology.com
- Telefon: +44 (0) 118 9701 103
- E-Mail: info@operationalsolutions.co.uk
- Twitter: twitter.com/OperationalSol
- Linkedin: www.linkedin.com/company/operational-solutions-ltd
7. CERBAIR
CERBAIR, ein französischer Marktführer für C-UAS-Lösungen (Counter-Unmanned Aircraft Systems), hat sich seit 2015 auf die Erkennung, Charakterisierung und Neutralisierung bösartiger Drohnen spezialisiert. Mit einem Schwerpunkt auf dem elektromagnetischen Spektrum liefert CERBAIR skalierbare, anpassbare Anti-Drohnen-Lösungen, die die Sicherheit des Luftraums für Industrie, Regierungen und Privatkunden in den Vordergrund stellen. Das Technologieportfolio des Unternehmens umfasst Lösungen zur Erkennung unbefugter Drohnenaktivitäten, zur Minderung potenzieller Risiken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit an kritischen Standorten wie Regierungseinrichtungen, sensiblen Industrien und hochkarätigen Veranstaltungen.
Durch Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit mit OSL Technology, kombiniert CERBAIR leistungsstarke Erkennungs- und Neutralisierungstechnologien und gewährleistet so eine umfassende Abdeckung verschiedener Anforderungen an den Luftraumschutz. Die Lösungen von CERBAIR decken einzigartige Herausforderungen in verschiedenen Sektoren ab, indem sie sowohl Erkennungs- als auch Störoptionen bieten. Die Dienste von CERBAIR zeichnen sich durch einen hohen Grad an Anpassung aus und erfüllen spezifische Sicherheitsanforderungen in mehr als 14 Ländern. Darüber hinaus genießt das Unternehmen einen guten Ruf für Zuverlässigkeit in der Luftraumsicherheit.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Etablierter Marktführer in der Anti-Drohnen-Technologie, spezialisiert auf C-UAS-Lösungen
- Erweiterte Erkennungs-, Charakterisierungs- und Neutralisierungsfunktionen
- Maßgeschneiderte Lösungen für Behörden, kritische Infrastrukturen und den privaten Sektor
- Partnerschaften zur Erweiterung der Technologiebreite, wie etwa die Integration mit OSL-Technologie
Dienstleistungen:
- Lösungen zur Drohnenerkennung
- Lösungen zur Neutralisierung von Drohnen
- Kombinierte Detektions- und Neutralisierungslösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.cerbair.com
- Twitter: twitter.com/OperationalSol
- Linkedin: www.linkedin.com/company/operational-solutions-ltd
8. Verstecktes Level
Hidden Level bietet hochmoderne passive HF-Erkennungs- und Verfolgungstechnologien, die darauf ausgelegt sind, Drohnenaktivitäten diskret und präzise zu überwachen. Ihre Systeme sind für eine sichere, zuverlässige Überwachung ausgelegt, ohne erkennbare Signale auszusenden, und eignen sich ideal zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit in kritischen Verteidigungs- und Infrastrukturanwendungen. Die Technologie von Hidden Level ermöglicht eine weitreichende und präzise Verfolgung von UAS (unbemannten Luftsystemen), was verschiedene Sektoren wie Verteidigung, öffentliche Sicherheit und Infrastruktur unterstützt, indem es eine frühzeitige Erkennung potenzieller Bedrohungen aus der Luft ermöglicht.
Die Lösungen von Hidden Level sind für den vielseitigen Einsatz in verschiedenen Umgebungen ausgelegt. Ihre Sensortechnologie, die durch ein abonnementbasiertes Datennetzwerk unterstützt wird, ermöglicht es Kunden, ihre eigenen Daten zu erfassen oder auf die aggregierten Datenfeeds von Hidden Level zuzugreifen. Diese flexiblen Optionen bieten staatlichen und kommerziellen Kunden eine verbesserte Situationswahrnehmung für die UAS-Überwachung. Die passiven, tragbaren Radarsysteme von Hidden Level legen Wert auf benutzerfreundliche Integration und gewährleisten über sichere API-Schnittstellen die Kompatibilität mit Befehls- und Kontrollsystemen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fortschrittliche passive HF-Erkennungstechnologie für die UAS-Überwachung
- Präzises Tracking über große Entfernungen mit 3D-Genauigkeit für hohe Sicherheit
- Unterstützt kritische Infrastrukturen, öffentliche Sicherheit und den Verteidigungssektor
- TRL-9-zertifiziert und kommerziell bereit für diverse Anwendungen
Dienstleistungen:
- Passive HF-Erkennung und -Verfolgung
- Data-as-a-Service (DaaS)-Abonnementnetzwerk
- UAS-Überwachungslösungen
- API-Integration für Befehls- und Kontrollsysteme
Kontaktinformationen:
- Website: www.hiddenlevel.com
- Adresse: Hidden Level 1014 N Geddes Street Syracuse, NY 13204
- E-Mail: info@hiddenlevel.com
- Telefon: 315.238.5137
9. Fortem-Technologien
Fortem Technologies ist ein führendes Unternehmen im Bereich Luftraumsicherheit und -verteidigung und hat sich auf die Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge (C-UAS) mit Lösungen spezialisiert, die sich auf Überwachung, Aufklärung und Perimeterschutz erstrecken. Fortem ist für seine proprietären Produkte wie das TrueView®-Radar und den DroneHunter® F700-Abfangjäger bekannt und geht auf den wachsenden Bedarf an Drohnenabwehrtechnologie ein, die den Luftraum und kritische Infrastrukturen schützt. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an militärische, staatliche und kommerzielle Kunden und sorgen für sichere Umgebungen in Flughäfen, Veranstaltungsorten und Infrastruktureinrichtungen weltweit. Die Systeme von Fortem sind für die Abwehr komplexer Drohnenbedrohungen, einschließlich großer Drohnen der Gruppe 3, ausgelegt und bieten sowohl stationäre als auch mobile Einsatzmöglichkeiten.
Das SkyDome System® des Unternehmens integriert fortschrittliches Radar und KI-gestütztes Tracking mit autonomen Drohnenabfangfunktionen. Die End-to-End-Lösungen von Fortem legen den Schwerpunkt auf die Sicherheit des Luftraums, auch bei schlechtem Wetter, mit hohen Erfassungserfolgsraten und skalierbaren Sicherheitsoptionen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Mit starker Unterstützung durch strategische Partnerschaften setzt Fortem seine Innovationen im Bereich der Luftraumsicherheit fort und entwickelt Technologien, die potenzielle Bedrohungen vorhersehen und abschwächen und gleichzeitig den Grundstein für zukünftige Fortschritte im Bereich der fortschrittlichen Luftmobilität (Advanced Air Mobility, AAM) legen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Umfassendes Drohnenabwehrsystem mit TrueView®-Radar und DroneHunter®-Abfangjägern
- SkyDome System® bietet integrierte Erkennungs- und Abfangfunktionen
- Hohe Erfassungserfolgsraten sowohl für Starrflügel- als auch für Rotationsziele
- Strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Toshiba und Boeing für verbesserte Lösungen
Dienstleistungen:
- Lösungen zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge
- Drohnenerkennung und -abfang
- Radarüberwachungssysteme
- KI-gesteuerte Lösungen zur Luftraumsicherheit
Kontaktinformationen:
- Website: fortemtech.com
- E-Mail: info@fortemtech.com
- Facebook: www.facebook.com/FortemTechnologies
- Linkedin: www.linkedin.com/company/fortem-technologies
- Instagram: www.instagram.com/fortemtech
- Twitter: twitter.com/FortemTech
10. Wachposten
Sentrycs bietet adaptive Drohnenabwehrlösungen, die darauf ausgelegt sind, aufkommende Bedrohungen zu bekämpfen und die Luftraumsicherheit in dicht besiedelten Gebieten zu verbessern. Ihr autonomes System bietet umfassende Funktionen, darunter Erkennung, Verfolgung, Identifizierung und Schadensbegrenzung, und das alles ohne Abhängigkeiten von externer Befehls- und Kontrolltechnik (C2). Dieses vollständig integrierte System funktioniert auch in Umgebungen ohne GPS effektiv und eignet sich daher für dicht besiedelte Stadtgebiete. Sentrycs legt Wert auf präzise Identifizierung und sichere Schadensbegrenzung mit einer Technologie, die Fehlalarme und Störungen anderer Signale minimiert.
Die Technologie von Sentrycs ist auf den sicheren Einsatz an verschiedenen Hochrisikostandorten zugeschnitten. Sie erkennt sowohl die Position der Drohnen als auch der Bediener und identifiziert Drohnenspezifikationen wie Hersteller, Typ und Seriennummer. Diese modulare Lösung unterstützt das unbemannte Verkehrsmanagement (UTM) und lässt sich problemlos in verschiedenen Sektoren einsetzen, von kritischer Infrastruktur bis hin zu Massenveranstaltungen. Durch die Gewährleistung eines sicheren Luftraummanagements bietet Sentrycs zuverlässige, flexible und kollaborative Sicherheitssysteme, die sich nahtlos in andere Technologien integrieren lassen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Autonome Drohnenabwehrlösung für dicht besiedelte Stadtgebiete
- Effektiver Schutz gegen GPS-Spoofing und Tracking ohne Sichtverbindung
- Vollständig modular ohne externe C2-Anforderungen
- Unterstützt unbemanntes Verkehrsmanagement und sichere Luftraumoperationen
Dienstleistungen:
- Drohnenerkennung und -verfolgung
- Autonome Anti-Drohnen-Lösungen
- Drohnenidentifizierung und -minderung
- Lösungen für unbemanntes Verkehrsmanagement (UTM)
Kontaktinformationen:
- Website: sentrycs.com
- Adresse: 500 7th Avenue New York, NY 10018
- Linkedin: www.linkedin.com/company/sentrycs
- Twitter: twitter.com/sentrycs
- Instagram: www.instagram.com/lifeatsentrycs
11. Senhive
Senhive bietet anpassbare Lösungen für Luftraumsicherheit und -management mit Schwerpunkt auf präziser Drohnenerkennung und Gegenmaßnahmen für Sektoren von Flughäfen bis hin zu kritischer Infrastruktur. Das modulare System von Senhive verwendet passive Sensoren wie SEN-ID und SEN-ID+, mit denen Benutzer ihre Sicherheitsmaßnahmen je nach Bedrohungsniveau und Budget anpassen können. Diese Systeme unterstützen sowohl kooperative als auch nicht-kooperative Erkennung, Remote ID und Lokalisierungsfunktionen und gewährleisten so umfassendes Luftraummanagement und Sicherheit für eine Reihe von Anwendungen.
Die Technologie von Senhive ist speziell darauf ausgelegt, die sich entwickelnden Herausforderungen der Luftraumverwaltung zu bewältigen. Sie ermöglicht es Benutzern, autorisierte Drohnenflüge zu überwachen und gleichzeitig illegale Drohnen zu identifizieren. Das Unternehmen bietet Lösungen, die bei der Drohnenidentifizierung, Pilotenlokalisierung und ADS-B-Verfolgung helfen, die Sicherheit im Luftraum erhöhen und Kollisionen in der Luft verhindern. Mit anpassbaren Optionen wie Radar- und Spektrumanalyse bietet Senhive sowohl Luftraumverwaltungs- als auch Sicherheitslösungen, die den unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht werden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Modulares System für maßgeschneiderte Luftraumsicherheitslösungen
- Passive Sensortechnologie wie SEN-ID und SEN-ID+ für schonendes Monitoring
- Kooperative und nicht-kooperative Erkennung mit Remote-ID-Integration
- Bietet Funktionen zur Piloten- und Drohnenlokalisierung
Dienstleistungen:
- Drohnenerkennung und -identifizierung
- Luftraumsicherheit und -management
- Remote-ID und ADS-B-Tracking
- Radar- und Spektrumanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: senhive.com
- E-Mail: info@senhive.com
- Linkedin: www.linkedin.com/company/senhive
- Instagram: instagram.com/senhive_be
12. Drohnenabwehr
Drone Defence bietet maßgeschneiderte Drohnensicherheitslösungen, die verschiedene Umgebungen vor unbefugten Drohnenaktivitäten schützen sollen. Sie begegnen Drohnenbedrohungen durch fortschrittliche Erkennungs-, Verfolgungs- und Minderungstechnologien und ermöglichen sichere und kontrollierte Lufträume. Durch die Kombination mehrerer Sensortechnologien bietet Drone Defence Echtzeitüberwachungs- und Neutralisierungsoptionen für Drohnen, mit denen Kunden Bedrohungen erkennen und abwehren können, bevor sie eskalieren. Ihre Technologie wird an kritischen Standorten wie Flughäfen, Gefängnissen, Stadien und Unternehmensstandorten eingesetzt und ermöglicht einen sicheren, autorisierten Drohneneinsatz unter Einhaltung der Sicherheitsstandards.
Die Lösungen von Drone Defence konzentrieren sich auf umfassende Luftraumsicherheit und umfassen Produkte zur Erkennung, Kontrolle und Intervention, mit Optionen wie AeroTracker und AeroPing zur Überwachung und Paladyne E1000MP zur Bedrohungsneutralisierung. Mit ihrem Engagement für einen verantwortungsvollen Drohneneinsatz ermöglichen sie ihren Kunden, Drohnenflüge neben bemannten Flugzeugen zu verwalten und tragen so zu einer sicheren Zukunft bei, in der Drohnen und traditionelle Luftfahrt den Himmel sicher teilen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Umfassende Lösungen zur Drohnenerkennung, -verfolgung und -minderung
- Integrierte Luftraumüberwachung für Drohnen und bemannte Flugzeuge
- Fokus auf verantwortungsvollen und sicheren Drohneneinsatz an kritischen Standorten
- Produkte für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, von der Erkennung bis zum Eingreifen
Dienstleistungen:
- Drohnenerkennung und -verfolgung
- Lösungen zur Luftraumüberwachung
- Neutralisierung der Drohnenbedrohung
- E-Identifikation und Drohnen-Tracking
Kontaktinformationen:
- Website: www.dronedefence.co.uk
- Telefon: +44 (0) 843 289 2805
- E-Mail: info@dronedefence.co.uk
- Facebook: www.facebook.com/DroneDefence
- Twitter: twitter.com/DroneDefence
- Linkedin: www.linkedin.com/company/drone-defence
13. Drohnenwächter
Drone Guards bietet spezialisierte Luftsicherheits- und Überwachungsdienste mithilfe fortschrittlicher Drohnentechnologie an. Als Abteilung von UAV Aerial Works sind sie für Einsätze in ganz Afrika zugelassen und befolgen strikt die Luftfahrtvorschriften für Nachteinsätze und Einsätze im kontrollierten Luftraum. Ihre Strategie kombiniert Drohnen, die mit hochmoderner Wärmebildkamera ausgestattet sind, mit erfahrenem Bodenpersonal, um einen zuverlässigen Schutz wertvoller Vermögenswerte und Personen zu gewährleisten. Jede Drohne ist haftpflichtversichert, was ihren Kunden zusätzliche Sicherheit und ein sicheres Gefühl bietet.
Drone Guards legt großen Wert auf die taktische Ausbildung seiner Piloten, die über Fernpilotenlizenzen verfügen und Erfahrung in sicherheitsorientierten Missionen haben. Das Unternehmen bietet sowohl sichtbare als auch verdeckte Kriminalitätsabschreckung und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf potenzielle Bedrohungen. Durch den Einsatz zufälliger Einsatztechniken bietet das Unternehmen kostengünstige und anpassungsfähige Lösungen für verschiedene Missionsanforderungen. Seine Drohnen sind voll nächtlicher Einsätze gewachsen und ermöglichen selbst bei völliger Dunkelheit eine präzise Überwachung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Lizenziert für Nacht- und kontrollierte Luftraumoperationen
- Drohnen mit Hochleistungs-Wärmebildkameras für ein besseres Lagebewusstsein
- Piloten sind Inhaber einer Fernpilotenlizenz mit taktischer Ausbildung
- Kostengünstige randomisierte Bereitstellungsstrategien
- Drohnen haftpflichtversichert
Dienstleistungen:
- Sicherheit und Überwachung aus der Luft
- Nächtliche Drohneneinsätze
- Zufälliger Einsatz zum Schutz von Vermögenswerten
- Wärmebild- und Infrarotüberwachung
- Verdeckte oder sichtbare Abschreckungsmaßnahmen
Kontaktinformationen:
- Website: www.droneguards.africa
- Telefon: +27 610 Drohnen
- E-Mail: info@droneguards.africa
- Facebook: web.facebook.com/droneguards
- Instagram: www.instagram.com/droneguardssa
- Linkedin: www.linkedin.com/company/12626169
14. Airspace Defense, Inc.
Airspace Defense, Inc. ist auf Drohnenerkennung, -klassifizierung und -reaktionslösungen spezialisiert und sorgt für einen sicheren Luftraum in verschiedenen Hochrisikosektoren. Ihre Airspace Galaxy-Suite integriert Hochfrequenzsensoren, Radar und Kamera-Feeds, um Drohnenaktivitäten in Echtzeit zu erkennen und situatives Bewusstsein dafür zu schaffen. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um Risiken zu klassifizieren und zu bewerten, sodass Kunden schnell auf unbefugte Drohnenpräsenz reagieren können. Ihre Lösungen eignen sich für unterschiedliche Umgebungen, darunter Flughäfen, öffentliche Veranstaltungen und städtische Gebiete, und helfen Kunden, Drohnenbedrohungen effektiv einzudämmen.
Ausgestattet mit fortschrittlicher KI und maschinellem Lernen kombiniert Airspace Defense innovative Technologie mit reaktionsschnellen Alarmen, um sicherzustellen, dass der Luftraum geschützt bleibt. Mit Produkten wie MetroAir und Airspace Galaxy ermöglicht Airspace Defense Organisationen, Drohnenaktivitäten zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren, und ermöglicht so den sicheren und geregelten Einsatz von Drohnentechnologie im öffentlichen und privaten Sektor.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Integrierte Erkennung, Klassifizierung und Reaktion für die Drohnensicherheit
- KI-gesteuerte Risikobewertung für eine genaue Bedrohungsklassifizierung
- Geeignete Lösungen für Hochrisikobereiche wie Flughäfen und Stadien
- Integration multisensorischer Technologien für umfassendes Monitoring
Dienstleistungen:
- Drohnenerkennung und -klassifizierung
- Risikoanalyse und Bedrohungsbewertung
- Lösungen zur Luftraumüberwachung
- Echtzeit-Warnmeldungen zu Drohneneinsätzen
Kontaktinformationen:
- Website: www.airspace.co
- Adresse: 221 Main Street #392, Los Altos, CA 94203
- Twitter: twitter.com/AirspaceSystems
- Instagram: www.instagram.com/airspacesystems
- Linkedin: www.linkedin.com/company/airspace-systems-inc
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Dedrone zwar als zuverlässige Option für die Drohnensicherheit etabliert hat, es aber eine Reihe von Alternativen gibt, die robuste Lösungen bieten, die auf spezifische Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Diese Alternativen bieten flexible, innovative Technologien, die über die grundlegende Drohnenerkennung hinausgehen und Funktionen wie Radar, Wärmebildgebung, Funkfrequenzüberwachung und KI-gestützte Bedrohungsanalyse umfassen. Solche fortschrittlichen Funktionen stellen sicher, dass Organisationen sichere, geschützte Lufträume aufrechterhalten und proaktiv auf unbefugte Drohnenaktivitäten reagieren können.
Die Auswahl der richtigen Alternative hängt von Faktoren wie der Größe und Art des zu schützenden Gebiets, spezifischen Bedrohungsstufen und Budgetbeschränkungen ab. Einige Lösungen konzentrieren sich auf umfassende Überwachungs- und Warnsysteme, während andere leistungsstarke Abwehrtools bieten, die Drohnen deaktivieren oder abschrecken können, sobald sie erkannt werden. Durch die Wahl einer maßgeschneiderten Lösung können Unternehmen einen effektiven und effizienten Luftraumschutz gewährleisten, der ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
Letztendlich ist die beste Dedrone-Alternative eine, die zuverlässige Erkennungs-, Verfolgungs- und Reaktionsfunktionen mit einer benutzerfreundlichen Integration in vorhandene Sicherheitsrahmen kombiniert. Mit der richtigen Lösung können Unternehmen und Institutionen Drohnenbedrohungen sicher begegnen und Vermögenswerte, Personal und die Öffentlichkeit schützen.