In der Welt der Landvermessung hat die Technologie große Auswirkungen. Traditionelle Methoden werden durch fortschrittliche Software und KI-gestützte Tools ergänzt und manchmal sogar ersetzt. Diese Innovationen verändern die Art und Weise, wie Vermesser Daten sammeln und analysieren, und machen den Prozess schneller, präziser und oft auch kostengünstiger. Aber was genau machen diese Tools und wie wird KI in diesem Bereich eingesetzt? Lassen Sie es uns auf eine Weise aufschlüsseln, die leicht verständlich ist, auch wenn Sie kein Technikexperte sind.
1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI sind wir auf Geodatenanalysen spezialisiert, indem wir künstliche Intelligenz nutzen, um Geodaten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, verschiedene Branchen bei der Analyse von Satelliten- und Luftbildern, der Objekterkennung, der Überwachung von Änderungen und der Identifizierung von Anomalien zu unterstützen. Der KI-gesteuerte Ansatz der Plattform ist darauf ausgerichtet, Entscheidungsprozesse zu verbessern, indem er die Analyse großer und komplexer Geodatensätze beschleunigt. Wir bieten eine No-Code-Schnittstelle, die auch Benutzern ohne Programmierkenntnisse zugänglich ist und es ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte KI-Modelle basierend auf ihren spezifischen Anforderungen zu trainieren.
Unsere Dienstleistungen decken eine breite Palette von Branchen ab, darunter Landwirtschaft, Bauwesen, Stadtplanung und Umweltüberwachung. Durch die Unterstützung verschiedener Datenquellen wie Drohnen-, Satelliten- und Lidar-Bilder stellen wir die Kompatibilität mit vorhandenen georäumlichen Arbeitsabläufen sicher. Benutzer können unsere Plattform nutzen, um Aufgaben wie Erntebeobachtung, Infrastrukturinspektion und Katastrophenschutzmanagement auszuführen, was ihnen hilft, detaillierte Einblicke zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Plattform bietet auch skalierbare Lösungen, mit denen Unternehmen Daten unabhängig vom Umfang ihrer Projekte effizient verarbeiten können.
Preispläne:
- Basic: Der Basic-Plan ist kostenlos und umfasst einen Benutzerplatz, 3 GB Speicherplatz und 10 Credits. Dieser Plan bietet eingeschränkten Support und Zugriff auf die FlyPix-KI-Modelle für grundlegende Analysen und KI-Modelltraining.
- Starter: Dieser Plan kostet 50 € pro Benutzer und Monat, bietet 10 GB Speicherplatz, 50 Credits pro Monat und unterstützt die Verarbeitung von bis zu 1 Gigapixel. Er beinhaltet auch den Zugriff auf das Analyse-Dashboard und die Möglichkeit, Vektorebenen zu exportieren. Der Support ist auf E-Mail-Antworten innerhalb von fünf Werktagen beschränkt.
- Standard: Der Standardplan kostet 500 € für zwei Benutzerplätze pro Monat und umfasst 120 GB Speicherplatz, 500 Credits plus 100 zusätzliche Credits pro Monat. Er unterstützt die Verarbeitung von bis zu 12 Gigapixeln. Benutzer haben Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Multispektraldaten und Kartenfreigabe. E-Mail-Support ist innerhalb von zwei Werktagen verfügbar.
- Professional: Für 2000 € pro Monat unterstützt der Professional-Plan bis zu fünf Benutzer und umfasst 600 GB Speicherplatz, 2000 Credits plus 1000 zusätzliche Credits monatlich und die Verarbeitung von bis zu 60 Gigapixeln. Dieser Plan bietet außerdem erweiterte Funktionen wie API-Zugriff, Teamverwaltung und Support per E-Mail und Chat mit einer Reaktionszeit von einer Stunde.
- Enterprise: Der Enterprise-Plan bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen mit unbegrenzten Benutzerplätzen, Speicherplatz und Guthaben. Dieser Plan ist für groß angelegte Operationen konzipiert, die eine umfangreiche Verarbeitung und Analyse georäumlicher Daten erfordern.
Vorteile:
- No-Code-Plattform, die das einfache Erstellen und Trainieren von KI-Modellen ermöglicht.
- Unterstützt ein breites Spektrum georäumlicher Datenquellen.
- Skalierbare Lösungen sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen.
Nachteile:
- Für erweiterte Funktionen und umfangreichen Speicher sind höherwertige Tarife erforderlich, die für kleinere Unternehmen kostspielig sein können.
- Begrenzter Support in Plänen der unteren Preisklasse, was möglicherweise zu einer langsameren Problemlösung führt.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: flypix.ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Kontakt E-mail: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
2. NexGen KI
NexGen AI ist ein von der Lucion Group entwickeltes Tool, das Compliance-Management und Umweltdienste durch fortschrittliche künstliche Intelligenz verbessern soll. Das Tool ist in die bestehende NexGen-Plattform von Lucion integriert, die Kunden Echtzeitdaten und Erkenntnisse zur Bewältigung komplexer Umwelt- und Regulierungsherausforderungen liefert. NexGen AI konzentriert sich auf die Bereitstellung sicherer, anpassbarer KI-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Daten sicher zu handhaben und gleichzeitig KI für bessere Entscheidungen und betriebliche Effizienz zu nutzen.
NexGen AI eignet sich besonders für Branchen, die eine strikte Einhaltung von Umweltvorschriften erfordern, und bietet Funktionen wie Datenanalyse, Risikomanagement und Prozessautomatisierung. Durch den Einsatz von KI hilft die Plattform Unternehmen dabei, sich effizienter im Regulierungsumfeld zurechtzufinden und potenzielle Risiken und Betriebsverzögerungen zu reduzieren.
Preispläne:
Das Unternehmen hat auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails für NexGen AI erwähnt. Um genaue Preisinformationen zu erhalten, müssen potenzielle Benutzer die Lucion Group direkt kontaktieren, um ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Vorteile:
- Integriert KI in vorhandene Compliance-Management-Systeme für eine verbesserte Entscheidungsfindung.
- Bietet anpassbare Lösungen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden können
Nachteile:
- Für Benutzer, die mit KI oder der Analyse georäumlicher Daten nicht vertraut sind, kann die Implementierung eine Lernkurve erfordern.
- Spezifische Preisinformationen sind nicht ohne Weiteres verfügbar. Daher ist für maßgeschneiderte Lösungen möglicherweise eine direkte Beratung mit dem Unternehmen erforderlich.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: luciongroup.com
- Adresse: The Arrow, 1. Stock (Südflügel), Fifth Avenue, Team Valley Trading Estate, Gateshead, NE11 0NG
- Telefon: +44 (0)345 5040 303
- E-Mail: info@luciongroup.com
- Facebook: facebook.com/luciongroup
- Twitter: twitter.com/LucionGroup
- Linkedin: linkedin.com/company/lucion-group
3. Pix4D
Pix4D ist ein Unternehmen, das eine Reihe von Photogrammetrie-Softwaretools für Kartierung, Vermessung und 3D-Modellierung anbietet. Die Produkte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Bauwesen, Landwirtschaft und Umweltüberwachung. Mit der von Pix4D bereitgestellten Softwaresuite können Benutzer Luft- und Landbilder verarbeiten, um detaillierte Karten, Modelle und Messungen in 3D zu erstellen. Mit dieser Technologie können Fachleute große Gebiete und komplexe Strukturen effizient analysieren und Aufgaben wie topografische Vermessungen, Baustellenüberwachung und Infrastrukturinspektion unterstützen.
Die Software von Pix4D ist mit einer Vielzahl von Drohnen und Mobilgeräten kompatibel und somit für Benutzer mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau zugänglich. Das Unternehmen bietet mehrere Spezialprodukte an, wie beispielsweise Pix4Dmapper für professionelles Drohnenmapping und Pix4Dsurvey, das die Lücke zwischen Photogrammetrie und CAD schließt. Diese Tools sind darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Datengenauigkeit zu verbessern und die Integration photogrammetrischer Daten in vorhandene Geodaten- und CAD-Softwaresysteme zu erleichtern.
Preispläne:
- Monatliches Abonnement: Pix4Dsurvey ist für 200 € pro Monat erhältlich. Dieser Plan bietet Zugriff auf die Desktop-Anwendung mit einer Floating-Lizenz, die jeweils auf einem Gerät verwendet werden kann. Der Plan umfasst persönlichen Support und Software-Upgrades für die Dauer des Abonnements. Das Abonnement verlängert sich monatlich und kann jederzeit gekündigt werden.
- Jahresabonnement: Das Jahresabonnement für Pix4Dsurvey kostet 2.000 €, was etwa 166,67 € pro Monat entspricht. Wie das Monatsabonnement umfasst dieses Abonnement eine Floating-Lizenz, persönlichen Support und Software-Upgrades. Das Jahresabonnement bietet einen Rabatt im Vergleich zum Monatsabonnement und wird jährlich abgerechnet.
- Dreijahresabonnement: Bei einer längerfristigen Verpflichtung kostet das Dreijahresabonnement 3.500 €, was durchschnittlich etwa 97,22 € pro Monat entspricht. Dieser Plan umfasst auch die Desktop-Anwendung, persönlichen Support und Software-Upgrades. Das Dreijahresabonnement ist die kostengünstigste Option für Langzeitbenutzer.
- Dauerlizenz: Pix4Dsurvey ist auch als Einmalkauf für 4.490 € erhältlich. Diese Option umfasst die Desktop-Anwendung und ein Jahr persönlichen Support und Upgrades. Nach dem ersten Jahr können Benutzer den Support und die Upgrades für 101 TP3T des Lizenzpreises jährlich verlängern.
Vorteile:
- Bietet eine große Auswahl an Abonnementoptionen und ermöglicht so Flexibilität bei Zahlung und Verpflichtung.
- Bietet Integration mit CAD- und GIS-Software und erhöht so den Nutzen für professionelle Vermesser.
Nachteile:
- Für kleinere Unternehmen oder Einzelnutzer können die Kosten unerschwinglich sein.
- Die erweiterten Funktionen der Software erfordern für neue Benutzer möglicherweise eine gewisse Lernphase.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: pix4d.com
- Adresse: Route de Renens, 24, Prilly, Schweiz
- Telefon: +41 21 552 05 90
- E-Mail: socialmedia@pix4d.com
- Facebook: facebook.com/Pix4D
- Instagram: instagram.com/pix4d_official
- Twitter: twitter.com/pix4d
- Linkedin: linkedin.com/company/pix4d
4. Drohneneinsatz
DroneDeploy ist eine Softwareplattform, die die Realitätserfassung mithilfe von Drohnen, 360-Grad-Kameras und Bodenrobotern erleichtern soll. Die Plattform hilft Unternehmen verschiedener Branchen dabei, Daten aus mehreren Quellen zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren, sodass sie Standorte während des gesamten Lebenszyklus der Anlage überwachen und dokumentieren können. DroneDeploy integriert Daten aus Luft- und Bodenquellen in eine einheitliche Plattform und bietet Benutzern Tools für Kartierung, Photogrammetrie und Standortinspektion. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, durch KI-gestützte Analysen Erkenntnisse aus den gesammelten Daten zu gewinnen und so fundiertere Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Die Plattform wird in Branchen wie dem Bauwesen, der Landwirtschaft und der Energiebranche eingesetzt, wo sie bei Aufgaben wie Standortinspektionen, Ernteerkundungen und Infrastrukturüberwachung hilft. Die Fähigkeit von DroneDeploy, die Realitätserfassung zu automatisieren und Daten von verschiedenen Geräten zu kombinieren, trägt dazu bei, den Bedarf an manuellen Inspektionen zu reduzieren und so die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Die Software unterstützt auch die Fernüberwachung von Standorten, sodass Benutzer von jedem Standort aus auf Standortdaten zugreifen und diese analysieren können, was besonders nützlich sein kann, wenn mehrere Standorte oder Standorte gleichzeitig verwaltet werden.
Preispläne:
- Ag Lite: $149 pro Monat, jährliche Abrechnung. Dieser Plan ist für Einzelnutzer konzipiert und umfasst Funktionen wie Flug und Analyse, Bestandszählung für Feldfrüchte wie Mais und Sojabohnen, Live-Karte zur Feldrandbeobachtung und RGB-Pflanzengesundheitsanalyse (VARI). Support wird per E-Mail bereitgestellt.
- Einzelperson: $329 pro Monat, jährliche Abrechnung. Dieser Plan bietet zusätzliche Funktionen wie die Verarbeitung von bis zu 3.000 Bildern pro Karte, multispektrale Pflanzengesundheitsanalyse (NDVI und mehr), Lagerbestandsberichte sowie Support per E-Mail und Chat.
- Teams: Individuelle Preise (Verkauf kontaktieren). Dieser Plan wurde für die Zusammenarbeit im Team entwickelt und umfasst alle Funktionen des Einzelplans sowie hochpräzise Arbeitsabläufe (RTK und PPK), radiometrische Wärmeverarbeitung und Tools für die Team- und Benutzerverwaltung. Support ist per E-Mail, Chat und Telefon verfügbar.
- Enterprise: Individuelle Preise (Vertrieb kontaktieren). Dieser Plan ist auf große Organisationen zugeschnitten und umfasst alle Teams-Funktionen sowie API-Zugriff, Single Sign-On (SSO), Drohnenbetriebsmanagement und Gerätemanagement. Er ermöglicht außerdem bis zu 100 Nur-Ansicht-Abonnenten und umfasst erweiterte Supportoptionen.
Vorteile:
- Unterstützt eine breite Palette an Hardware, darunter Drohnen, 360-Grad-Kameras und Bodenroboter.
- Bietet skalierbare Lösungen, die sowohl für Einzelbenutzer als auch für große Teams geeignet sind.
Nachteile:
- Für individuelle Preise für die Team- und Enterprise-Pläne ist möglicherweise eine Verkaufsberatung erforderlich, die für Benutzer, die sofort nach Preisdetails suchen, weniger unkompliziert sein kann.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: dronedeploy.com
- Adresse: 548 Market St. #34583, San Francisco, CA, Vereinigte Staaten, Kalifornien
- E-Mail: hello@dronedeploy.com
- Facebook: facebook.com/Dronedeploy
- Instagram: instagram.com/dronedeploy
- Twitter: twitter.com/DroneDeploy
- Linkedin: linkedin.com/company/dronedeploy
5. Propeller Aero
Propeller Aero bietet eine Plattform zur Datenverarbeitung und -analyse von Drohnen, die Teams dabei helfen soll, Baustellen mit Vermessungsgenauigkeit zu kartieren, zu messen und zu verwalten. Die Plattform integriert Drohnentechnologie, AeroPoints (Bodenkontrollpunkte) und Cloud-basierte Software, um den Prozess der Erfassung und Analyse georäumlicher Daten zu optimieren. Durch die Umwandlung komplexer Daten in interaktive 3D-Karten ermöglicht Propeller Aero den Benutzern eine detaillierte Visualisierung ihrer Baustellen, was Aufgaben wie die Verfolgung des Erdbaufortschritts, Volumenberechnungen und Baustellenverwaltung erleichtert.
Die Plattform von Propeller Aero wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Bauwesen, Bergbau, Abfallwirtschaft und Ingenieurwesen. Das Tool unterstützt Arbeitsabläufe von der ersten Datenerfassung bis zur Generierung von 3D-Modellen und soll die Lücke zwischen Feldoperationen und bürobasierten Analysen schließen. Die Lösung soll traditionell komplexe Vermessungsprozesse vereinfachen und es Benutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer, aktueller Daten zu treffen.
Preispläne:
Propeller Aero veröffentlicht auf seiner Website keine konkreten Preisdetails, da die Preise je nach den spezifischen Anforderungen und dem Umfang des Projekts variieren können. Normalerweise richten sich die Preise nach dem erforderlichen Serviceniveau, einschließlich Datenverarbeitungsvolumen, Anzahl der Benutzerplätze und zusätzlichen Funktionen wie AeroPoints oder DirtMate-Hardware. Interessierte Benutzer werden gebeten, sich direkt an Propeller Aero zu wenden, um ein individuelles Angebot basierend auf ihren spezifischen Anforderungen zu erhalten.
Vorteile:
- Integrierter Drohnen- und Datenverarbeitungs-Workflow.
- Unterstützt zahlreiche Branchen mit spezifischen Werkzeugen für Erdarbeiten und Volumenberechnungen.
Nachteile:
- Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Potenzielle Benutzer müssen sich daher für ein Angebot an das Unternehmen wenden.
- Die umfassendsten Funktionen können je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts teurer sein.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: propelleraero.com
- Telefon: +61 468 463 987
- E-Mail: hello@propelleraero.com.au
- Facebook: facebook.com/propelleraero
- Instagram: instagram.com/propeller_aero
- Linkedin: linkedin.com/company/propeller-aero
6. Scanifly
Scanifly bietet eine spezielle Softwareplattform für Solarunternehmen, die sich auf die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von Solardesign und Feldbetrieb konzentriert. Die Plattform integriert verschiedene Tools, darunter drohnengestützte Standortuntersuchungen, Echtzeit-Datenerfassung und fotorealistische 3D-Designfunktionen. Mit diesen Tools können Benutzer vorläufige Schätzungen durchführen, Daten vor Ort erfassen und umfassende PV-Designs, Schattenanalysen und Plansätze erstellen. Scanifly zielt darauf ab, den Arbeitsablauf bei Solarprojekten zu optimieren, die vor Ort verbrachte Zeit zu reduzieren und Überarbeitungen während des Installationsprozesses zu minimieren.
Die Software ist darauf ausgelegt, verschiedene Phasen eines Solarprojekts zu unterstützen, von der ersten Untersuchung bis zum endgültigen Entwurf. Durch die Kombination von Remote- und Vor-Ort-Daten in einer Plattform hilft Scanifly den Auftragnehmern, präzise Pläne zu erstellen, die genau zum Installationsort passen. Die Kompatibilität der Plattform mit Drohnen ermöglicht detaillierte Luftaufnahmen und bietet so eine sicherere und effizientere Alternative zu herkömmlichen Methoden. Darüber hinaus bietet Scanifly Ressourcen wie die Scanifly Academy, die Schulungen und Zertifizierungen für Solarfachleute anbietet.
Preispläne:
Scanifly führt auf seiner Website keine spezifischen Preisdetails öffentlich auf
Vorteile:
- Kombiniert drohnenbasierte Vermessungen mit Solardesign-Tools und verbessert so Genauigkeit und Effizienz.
- Bietet Bildungsressourcen und Zertifizierungen über die Scanifly Academy.
Nachteile:
- Keine detaillierten Preisinformationen öffentlich verfügbar.
- Um die Funktionen vollständig nutzen zu können, ist Drohnentechnologie erforderlich.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: https://scanifly.com/
- E-Mail: info@scanifly.com
- Facebook: https://www.facebook.com/scanifly/
- Instagram: https://www.instagram.com/scanifly/
- Twitter: https://twitter.com/Scanifly
- Linkedin:https://www.linkedin.com/company/scanifly/
7. LiDAR360
LiDAR360 ist eine von GreenValley International entwickelte Softwareplattform zur Verarbeitung und Analyse massiver Punktwolkendaten. Sie ist für die Bewältigung verschiedener Aufgaben im Zusammenhang mit der LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) konzipiert, darunter Datenverwaltung, Punktwolkenklassifizierung und Geländemodellierung. Die Software unterstützt mehrere Branchen, indem sie Tools für spezifische Anwendungen wie Forstwirtschaft, Stromleitungsüberwachung, Bergbau und Stadtplanung bereitstellt. LiDAR360 integriert fortschrittliche Algorithmen, KI und maschinelles Lernen, um die Verarbeitung georäumlicher Daten zu verbessern und es Benutzern zu ermöglichen, das volle Potenzial ihrer LiDAR-Datensätze auszuschöpfen.
Die Plattform unterstützt verschiedene Datenquellen, darunter UAVs, terrestrische und luftgestützte LiDAR-Systeme, sodass Benutzer detaillierte Analysen komplexer Umgebungen durchführen können. Zu den Funktionen von LiDAR360 gehören halbautomatische Vektorisierung, Änderungserkennung, Geländeanalyse und Biomasseberechnung. Die Software bietet auch Tools zum Erstellen digitaler Zwillinge und zum Durchführen von 3D-Realszenenmodellen, was sie für Anwendungen in Branchen wie Versorgungsunternehmen, Bergbau und Umweltüberwachung nützlich macht.
Preispläne:
LiDAR360 ist als unbefristete Lizenz erhältlich, wobei das Hauptframework $2.995 kostet. Diese Lizenz umfasst die wichtigsten Tools, die für die Interaktion mit und Bearbeitung von LiDAR-Punktwolkendaten erforderlich sind, und bietet Benutzern die Möglichkeit, detaillierte Geländeanalysen, Forstinventuren und Stromleitungsdatenanalysen durchzuführen.
Vorteile:
- Umfassende Suite an Tools für verschiedene Branchen.
- Unterstützt mehrere Datenquellen und große Datensätze.
Nachteile:
- Hohe Vorabkosten für die unbefristete Lizenz.
- Für die vollständige Nutzung der erweiterten Funktionen ist möglicherweise eine zusätzliche Schulung erforderlich.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: greenvalleyintl.com/LiDAR360
- Adresse: 729 Heinz Avenue, Suite 9, Berkeley, Kalifornien 94710, USA
- Telefon: +1(510)345-2899
- E-Mail: info@greenvalleyintl.com
- Facebook: facebook.com/GreenValleyINTL
- Instagram: instagram.com/GreenValleyINTL
- Twitter: twitter.com/GreenValleyINTL
- Linkedin: linkedin.com/company/GreenValleyINTL
8. iTwin Capture-Modellierer
iTwin Capture Modeler ist ein von Bentley Systems entwickeltes Softwaretool zur Verbesserung von Infrastrukturprojekten durch die Integration realer Daten in digitale Umgebungen. Dieses Tool konzentriert sich auf Reality Modeling und ermöglicht es Benutzern, hochpräzise 3D-Modelle aus verschiedenen Datenquellen, darunter Drohnenbilder, Laserscans und andere räumliche Daten, zu erfassen und zu erstellen. Diese 3D-Modelle können dann in digitale Zwillinge integriert werden, was eine verbesserte Entscheidungsfindung während der Entwurfs-, Bau- und Betriebsphase von Infrastrukturprojekten ermöglicht.
Die Software ist besonders nützlich in Szenarien, in denen eine genaue Darstellung der bestehenden Bedingungen von entscheidender Bedeutung ist, wie etwa in der Stadtplanung, im Bauwesen und im Anlagenmanagement. iTwin Capture Modeler automatisiert den Prozess der Generierung von hochpräzisen und skalierbaren 3D-Modellen mit mehreren Auflösungen und bietet Benutzern die Möglichkeit, reale Umgebungen in einer virtuellen Umgebung zu visualisieren und zu analysieren. Dieses Tool hilft Fachleuten bei der Bewältigung von Infrastrukturproblemen, indem es eine umfassende Ansicht physischer Anlagen bietet, die Zusammenarbeit verbessert und die mit der Projektausführung verbundenen Risiken reduziert.
Preispläne:
Die spezifischen Preisdetails für iTwin Capture Modeler sind auf der Website von Bentley Systems nicht öffentlich aufgeführt. Benutzer werden in der Regel aufgefordert, sich direkt an Bentley zu wenden, um auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Preisoptionen zu besprechen. Dazu können je nach Umfang und Größe des Projekts Abonnementmodelle, einmalige Käufe oder kundenspezifische Lösungen gehören.
Vorteile:
- Unterstützt die Erstellung hochdetaillierter und präziser 3D-Modelle aus verschiedenen Datenquellen.
- Nahtlose Integration mit der Digital-Twin-Technologie, verbessert die Projektzusammenarbeit und Entscheidungsfindung.
Nachteile:
- Insbesondere bei Großprojekten kann die Software erhebliche Rechenressourcen erfordern.
- Die Kostenstruktur ist im Internet nicht transparent verfügbar, sodass für detaillierte Preisinformationen möglicherweise eine direkte Anfrage erforderlich ist.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: bentley.com
- Adresse: 685 Stockton Drive, Exton, PA 19341, Vereinigte Staaten
- Telefon: +1 610 458 5000
- Facebook: facebook.com/BentleySystems
- Instagram: instagram.com/bentleysystems
- Twitter: twitter.com/bentleysystems
- Linkedin: linkedin.com/company/bentley-systems
9. Surfer
Surfer ist ein von Golden Software entwickeltes Tool für georäumliche Kartierung und Analyse. Es wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, komplexe georäumliche Datensätze in klare und genaue 2D- und 3D-Modelle umzuwandeln. Das Tool unterstützt eine breite Palette von Datentypen und bietet verschiedene Interpolationsmethoden, sodass Benutzer sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig verteilte Daten analysieren können. Surfer wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Umweltüberwachung, Bauwesen und Ressourcenmanagement, um Karten, Querschnitte und detaillierte Modelle zu erstellen, die fundierte Entscheidungen erleichtern.
Zu den Funktionen von Surfer gehören robuste Interpolations-, Datenvisualisierungs- und Modellierungsfunktionen, mit denen Benutzer Untergrundeigenschaften visualisieren, mathematische Operationen auf Rasterdateien anwenden und detaillierte Karten erstellen können, die mit Stakeholdern geteilt werden können. Es ist mit verschiedenen Dateiformaten kompatibel und bietet Tools zur Georeferenzierung und Digitalisierung. Damit ist es eine vielseitige Lösung für Fachleute, die Geodaten effektiv verwalten und präsentieren müssen.
Preispläne:
- Jahresabonnement, Einzelbenutzer: Das Jahresabonnement für eine Einzelbenutzerlizenz kostet $599 pro Jahr. Mit dieser Option kann der Benutzer Surfer auf zwei Computern aktivieren, sofern er der einzige Benutzer ist. Das Abonnement eignet sich für Personen, die an verschiedenen Standorten, z. B. im Büro, vor Ort oder zu Hause, kontinuierlichen Zugriff auf die Software benötigen.
- Monatsabonnement, Einzelbenutzer: Das Monatsabonnement kostet $100 pro Monat für einen Einzelbenutzer. Wie das Jahresabonnement ermöglicht es die Aktivierung auf zwei Maschinen, ist jedoch auf kurzfristige Projekte oder Benutzer ausgerichtet, die vorübergehenden Zugriff auf die Software benötigen. Diese Option verlängert sich automatisch jeden Monat.
- Jahresabonnement, gleichzeitige Nutzung: Für Teams ist die Lizenz zur gleichzeitigen Nutzung für $3.998 pro Jahr für zwei Plätze erhältlich. Mit diesem Plan kann Surfer auf mehreren Rechnern innerhalb einer Organisation installiert werden, wobei die Anzahl gleichzeitiger Benutzer durch die Anzahl der erworbenen Plätze gesteuert wird. Es eignet sich für größere Teams, die gemeinsamen Zugriff auf die Software innerhalb eines lokalen Netzwerks benötigen.
Vorteile:
- Unterstützt eine Vielzahl von Datentypen und Dateiformaten und verbessert so die Kompatibilität.
- Bietet erweiterte Interpolations- und Modellierungsfunktionen für detaillierte georäumliche Analysen.
Nachteile:
- Für kleinere Teams oder Organisationen kann die Concurrent-Use-Lizenz kostspielig sein.
- Die Einzelbenutzerlizenz beschränkt die Nutzung auf eine Person und begrenzt somit die Flexibilität bei der Teamarbeit.
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: goldensoftware.com
- Adresse: PO Box 281, Golden, CO 80402-0281 USA
- Telefon: 303.279.1021
- E-Mail: info@goldensoftware.com
- Facebook: facebook.com/GoldenSoftware1
- Instagram: instagram.com/golden_software
- Linkedin: linkedin.com/company/golden-software
Schlussfolgerung
Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt verändern Landvermessungssoftware und KI-gestützte Tools die Art und Weise, wie Fachleute an Vermessungsaufgaben herangehen. Diese Tools machen den Prozess nicht nur schneller und genauer, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten zur Analyse und Interpretation von Daten. Ob durch fortschrittliche georäumliche Analyseplattformen wie FlyPix AI oder umfassende Kartierungstools wie Surfer – die Integration von KI in die Landvermessung trägt dazu bei, komplexe Herausforderungen effizienter zu lösen.
Durch den Einsatz dieser Technologien können Vermesser ihre Arbeitsabläufe verbessern, den manuellen Aufwand reduzieren und tiefere Erkenntnisse aus den von ihnen erfassten Daten gewinnen. Da sich das Feld ständig weiterentwickelt, ist es für jeden, der in der Landvermessung tätig ist, von entscheidender Bedeutung, mit den neuesten Tools und der neuesten Software auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die Nutzung dieser Innovationen sind Sie besser gerüstet, um die Anforderungen moderner Projekte zu erfüllen und präzisere Ergebnisse zu liefern.