Im Bergbau geht es heute nicht mehr nur darum, Gestein auszugraben – es geht vielmehr darum, intelligente Technologien zu nutzen, um Abläufe reibungsloser, sicherer und effizienter zu gestalten. Bergbauüberwachungssoftware hat dank Tools und KI-Systemen, die Echtzeitdaten und -einblicke liefern, große Fortschritte gemacht. Ob Sie nun Geräte verwalten oder die Sicherheit im Auge behalten, die richtige Technologie kann den entscheidenden Unterschied machen. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie diese Tools funktionieren und warum sie für den modernen Bergbau unverzichtbar sind.
1. FlyPix AI
FlyPix AI ist ein innovatives georäumliches Überwachungstool, das für Branchen wie Bergbau, Landwirtschaft und Umweltschutz entwickelt wurde. Wir ermöglichen es Ihnen, die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen, um Satelliten- und Luftbilder in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und Ihnen dabei zu helfen, Änderungen in Echtzeit zu verfolgen, zu erkennen und zu analysieren. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle ohne Code, mit der Sie benutzerdefinierte KI-Modelle ohne Programmierkenntnisse trainieren können. Ob es um die Überwachung eines Bergbaustandorts aus Sicherheitsgründen oder die Erkennung von Anomalien bei der Landnutzung geht, FlyPix AI bietet Ihnen die Technologie, um mit weniger Aufwand intelligentere Entscheidungen zu treffen.
FlyPix AI integriert Daten aus einer Vielzahl von Quellen, wie Satellitenbildern, Drohnenaufnahmen und LiDAR, und sorgt so dafür, dass Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Bergbauaktivitäten haben. Mit Funktionen wie KI-gestützter Objekterkennung und Anomalieverfolgung helfen wir Ihnen, potenziellen Problemen zuvorzukommen, bevor sie eskalieren. Das benutzerdefinierte Analyse-Dashboard bietet Visualisierungen und Einblicke, die leicht zu interpretieren und umzusetzen sind, sodass Sie alle wichtigen Daten direkt zur Hand haben.
Wenn Sie FlyPix AI verwenden, erhalten Sie nicht nur hochmoderne Software, sondern auch Unterstützung bei der Verbesserung der Effizienz, der Risikominderung und der Optimierung Ihrer Bergbauprozesse. Große und kleine Unternehmen vertrauen auf unsere Technologie, um einen sichereren und nachhaltigeren Betrieb zu gewährleisten. Überlassen Sie uns die Komplexität der Überwachung, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Key Highlights
- KI-gestützte Objekterkennung für Echtzeitüberwachung.
- Benutzerdefiniertes Modelltraining ohne Programmierkenntnisse.
- Anomalieerkennung zur frühzeitigen Identifizierung potentieller Gefahren.
- Integration mehrerer Datenquellen (Satellit, Drohne, LiDAR).
- Umfassende Analysen durch anpassbare Dashboards.
Dienstleistungen
- Analyse georäumlicher Daten.
- Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining.
- Objekterkennung und -verfolgung.
- Änderungsüberwachung im Zeitverlauf.
Preispläne
- Basic (kostenlos): 1 Benutzer, 3 GB Speicher, 10 Credits, Zugriff auf KI-Modelle, eingeschränkter Support.
- Starter (50 €/Monat): 1 Benutzer, 10 GB Speicher, 50 Credits, Export von Vektorebenen, Support innerhalb von 5 Werktagen.
- Standard (500 €/Monat): 2 Benutzer, 120 GB Speicher, 600 Credits, Kartenfreigabe, Support innerhalb von 2 Werktagen.
- Professional (2.000 €/Monat): 5 Benutzer, 600 GB Speicher, 3.000 Credits, API-Zugriff, 1 Stunde Support, erweiterte Funktionen einschließlich White Label und Teamverwaltung.
Kontaktinformationen
- Webseite: flypix.ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Kontakt E-mail: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
2. Proqio
Proqio bietet fortschrittliche Lösungen für die Bergbau- und Strukturüberwachung und integriert verschiedene Datenquellen, um die Betriebsstabilität zu verbessern. Die Plattform nutzt Technologien wie InSAR zur Kartierung von Bodenverformungen und integriert verschiedene Instrumentierungssysteme, darunter IoT-Sensoren und Fernerkundungsdaten. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht die Echtzeitüberwachung kritischer Parameter wie Wasserstand, Temperatur und Vibrationen und gewährleistet so Sicherheit und Effizienz im Bergbaubetrieb.
Die Software bietet anpassbare Datenvisualisierungstools, darunter 3D-Geologiekarten und interaktive Dashboards, die auf die spezifischen Anforderungen der Interessengruppen in der Bergbauindustrie zugeschnitten sind. Die prädiktiven Analysefunktionen von Proqio nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um potenzielle Herausforderungen vorherzusagen und so proaktive Entscheidungen und strategische Planung für das Minenmanagement zu ermöglichen.
Proqio ist für den Einsatz auf mehreren Plattformen konzipiert und gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Bergbaubetriebe. Der Fokus auf datengesteuerten Erkenntnissen und betrieblicher Intelligenz unterstützt die besonderen Anforderungen von Bergwerken und Absetzbecken und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität im Bergbausektor.
Key Highlights
- Integriert verschiedene Bergbaudatenquellen für eine umfassende Überwachung
- Nutzt fortschrittliche Fernerkundungstechnologien für präzise Kartierung
- Anpassbare Visualisierungstools für maßgeschneidertes Reporting
- Predictive Analytics für proaktive Entscheidungsfindung
- Unterstützt die Echtzeitüberwachung kritischer Betriebsparameter
Dienstleistungen
- Echtzeitüberwachung und Datenanalyse
- Integration von IoT-Sensoren und Fernerkundungsdaten
- Anpassbare Berichts- und Visualisierungsoptionen
- Vorausschauende Wartung und Risikobewertung
- Umfassendes Datenmanagement für den Bergbau
Preispläne
- Individuelle Preisgestaltung basierend auf spezifischen Betriebsanforderungen
Kontaktinformationen
- Website: proqio.com
- Kontakt-E-Mail: hello@proqio.com
- Facebook: www.facebook.com/people/Proqio-Data-Intelligence/100093961552708
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/proqio
- Twitter: twitter.com/ProqioData
3. Erd-KI
Earth AI ist auf die Mineralexploration spezialisiert und nutzt fortschrittliche Technologien, um die Effizienz und Präzision der Mineralerkennung zu verbessern. Die Mineral Discovery Engine des Unternehmens nutzt künstliche Intelligenz zur Analyse geologischer Daten und verbessert so die Erfolgsquote bei der Entdeckung erheblich. Durch Training anhand umfangreicher Datensätze repliziert Earth AI die analytischen Fähigkeiten eines Geowissenschaftlers und ermöglicht so eine schnelle Identifizierung von Mineralvorkommen.
Die Plattform legt Wert auf verantwortungsvolle Bohrpraktiken und hat modulare Bohrsysteme entwickelt, die für abgelegene Umgebungen optimiert sind. Dieser Ansatz minimiert die Umweltbelastung und gewährleistet gleichzeitig effektive Explorationsprozesse. Die Methodik von Earth AI umfasst ein umfassendes Verständnis des geologischen Kontexts, das bei der Prüfung von Hypothesen und der Verfeinerung von Explorationsstrategien hilft.
Mit dem Fokus auf Skalierbarkeit und Effizienz zielt Earth AI darauf ab, den Übergang von der Mineralerkennung zur Bohrprüfung zu optimieren und so den Zeitrahmen für Explorationsprojekte deutlich zu verkürzen. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die wachsende Nachfrage nach kritischen Mineralien in verschiedenen Branchen zu decken.
Key Highlights
- Nutzt KI zur präzisen Mineralienerkennung und -erkundung
- Verbessert die Erfolgsquote bei Entdeckungen erheblich
- Modulare Bohrsysteme für den Fernbetrieb
- Umfassende geologische Analyse als Leitfaden für die Exploration
- Schneller Übergang von der Prospektion zur Bohrtestung
Dienstleistungen
- KI-gestützte Mineraliensuche und -erkundung
- Modulare Bohrlösungen für effiziente Exploration
- Umfassende geologische Analyse und Hypothesentests
- Umweltverträglichkeitsprüfungen für verantwortungsvollen Bergbau
- Zusammenarbeit mit Partnern für Machbarkeitsstudien
Preispläne
- Maßgeschneiderte Lösungen für Bergbauanforderungen unterschiedlicher Komplexität verfügbar
Kontaktinformationen
- Website: earth-ai.com
- Adresse: 400 Concar Dr., San Mateo, CA 94402, USA
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/earth-ai
- Twitter: twitter.com/earthaiexplore
4. Streuner
Strayos ist eine Datenanalyseplattform, die sich auf die Optimierung von Bohr- und Sprengvorgängen im Bergbau und Steinbruchbetrieb konzentriert. Die Software nutzt Luftaufklärung und 3D-Photogrammetrie, um aus Drohnendaten detaillierte Modelle und Erkenntnisse zu generieren. Mit dieser Funktion können Benutzer genaue digitale Zwillinge von Bergbaustandorten erstellen und so eine bessere Planung und Betriebseffizienz ermöglichen.
Die Engine integriert Algorithmen für maschinelles Lernen, die riesige Datenmengen analysieren, um Entscheidungsprozesse zu verbessern. Durch den Abbau von Datensilos ermöglicht Strayos Teams eine effektive Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette des Bergbaus hinweg und stellt sicher, dass Erkenntnisse zugänglich und umsetzbar sind. Die Software legt auch Wert auf Benutzerfreundlichkeit und ist für Ingenieure und Site-Manager zugänglich.
Strayos wurde entwickelt, um Abläufe zu optimieren, die Sicherheit zu verbessern und die Rentabilität durch datengesteuerte Erkenntnisse zu maximieren. Die kontinuierlichen Updates und Funktionserweiterungen stellen sicher, dass Benutzer immer in der Lage sind, sich an Branchenänderungen anzupassen und ihre Abläufe effektiv zu optimieren.
Key Highlights
- Generiert präzise digitale Zwillinge aus Luftbilddaten
- Integriert maschinelles Lernen für eine verbesserte Entscheidungsfindung
- Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Bergbaubetrieben
- Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Navigation
- Regelmäßige Updates zur Anpassung an Branchenveränderungen
Dienstleistungen
- 3D-Modellierungs- und Photogrammetrielösungen
- Datenanalyse zur Bohr- und Sprengoptimierung
- Collaboration-Tools für die Teamintegration
- Kontinuierliche Funktionserweiterungen und Updates
- Tools zur Optimierung von Sicherheit und Compliance
Preispläne
- Abonnementoptionen für fortlaufenden Zugriff und Support
Kontaktinformationen
- Website: strayos.com
- Adresse: 1 West Seneca Street, 24th Floor, Buffalo, New York, 14203, USA
- Facebook: www.facebook.com/strayos
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/strayos
- Twitter: twitter.com/StrayosAI
5. Wahrnehmung
Percepto bietet eine autonome Inspektions- und Überwachungsplattform namens AIM an, die Drohnen, Roboter und Sensoren nutzt, um umfassende Überwachungs-, Datenerfassungs- und Kontrolllösungen für Bergbaubetriebe bereitzustellen. Die Plattform integriert fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und KI, um Fernoperationen zu ermöglichen, die Effizienz zu optimieren und die Sicherheit an Bergbaustandorten zu erhöhen.
Die AIM-Plattform von Percepto automatisiert visuelle Datenworkflows vollständig von der Erfassung bis zur Erkenntnis und nutzt dazu das Drohnenportfolio Percepto Air und andere Robotersysteme. Die Software bietet maßgeschneiderte Erkenntnisse und lässt sich mit Drohnen und Sensoren von Drittanbietern integrieren, um Risiken zu bewerten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten für Bergbauunternehmen zu senken.
Die autonomen Drohnen des Unternehmens, wie Percepto Air Max und Air Mobile, sind für raue Umgebungen konzipiert und können dauerhaft vor Ort in ihren jeweiligen Basisstationen gelagert werden. Diese Drohnen gewährleisten einen sicheren und gesetzeskonformen Betrieb und erfüllen gleichzeitig die Unternehmensstandards für die Überwachung und Inspektion im Bergbau.
Key Highlights
- Autonome Inspektions- und Überwachungsplattform für den Bergbau
- Nutzt Drohnen, Roboter und Sensoren zur umfassenden Datenerfassung
- Integriert maschinelles Lernen und KI für eine verbesserte Entscheidungsfindung
- Ermöglicht Remote-Betrieb und optimiert die Effizienz
- Erhöht die Sicherheit und senkt die Betriebskosten
Dienstleistungen
- Autonome Drohnen- und Roboter-Inspektionslösungen
- Maßgeschneiderte Einblicke und Berichte für den Bergbau
- Integration mit Drohnen und Sensoren von Drittanbietern
- Risikobewertung und Ausfallzeitminimierung
- Anpassbare Daten-Workflows von der Erfassung bis zur Erkenntnis
Preispläne
- Benutzerdefinierte Bereitstellungsoptionen, einschließlich vor Ort und Cloud-basiert.
Kontaktinformationen
- Website: percepto.co
- Adresse: 8310-1 N. Capital of Texas Highway, Austin, TX 78731, USA
- Facebook: www.facebook.com/perceptodrones
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/perceptoautonomousdrones
- Twitter: twitter.com/perceptodrones
6. viAct
viAct ist eine Videoanalyseplattform, die die digitale Überwachung von Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit (EHSS) in der Bergbauindustrie revolutioniert. Das Smart Site Safety System des Unternehmens integriert KI, IoT und Videoanalyse, um die Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften an Bergbaustandorten deutlich zu verbessern.
Das System von viAct nutzt fortschrittliche Videoanalysen, um Bergbaubetriebe in Echtzeit zu überwachen, und übertrifft damit die manuelle Überwachung durch 90%. Die Plattform kann potenzielle Gefahren präventiv erkennen und bietet praktische Lösungen für die Überwachung von Umweltmetriken, um die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards sicherzustellen.
Die Construction Fleet Management Software des Unternehmens nutzt KI, um Echtzeiteinblicke in Fahrzeugstandorte, Betriebszustände und Anlagensicherheit zu liefern. Dieses System gewährleistet eine effiziente Verwaltung von Bergbaumaschinen und -fahrzeugen und verbessert so die Betriebseffizienz und Sicherheit.
Key Highlights
- Videoanalyseplattform für digitales EHSS-Monitoring im Bergbau
- Smart Site Safety System integriert KI, IoT und Videoanalyse
- Echtzeitüberwachung und präventive Gefahrenerkennung
- Überwachung und Berichterstattung der Umweltverträglichkeit
- Software zur Verwaltung von Bauflotten mit KI-gestützten Erkenntnissen
Dienstleistungen
- Smart Site Safety System für mehr Arbeitssicherheit
- Überwachung und Berichterstattung der Umweltverträglichkeit
- Software zur Verwaltung von Baufahrzeugflotten
- Echtzeitüberwachung und -analyse für Bergbaubetriebe
- KI-gesteuerte Lösungen zur Dekarbonisierung im Bergbau
Preispläne
- Kostenlose 14-tägige Testversion, danach individuelle Preisgestaltung basierend auf den Anforderungen des Mining-Standorts
Kontaktinformationen
- Website: viact.ai
- Adresse: 118 Wai Yip St, Kwun Tong, Hongkong
- Facebook: www.facebook.com/viactai_construction-107523127424181
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/viactai
- Twitter: twitter.com/aiviact
- Instagram: www.instagram.com/viactai
7. Vidya KI
Vidya AI bietet eine KI-gestützte Überwachungs- und Optimierungsplattform für den Bergbau, die fortschrittliche Technologien nutzt, um die Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bergbau zu verbessern. Die Lösungen des Unternehmens integrieren Daten aus verschiedenen Quellen, darunter IoT-Sensoren, Fernerkundung und historische Aufzeichnungen, um umfassende Einblicke und Empfehlungen zu liefern.
Die Plattform von Vidya AI bietet prädiktive Analysefunktionen, die maschinelle Lernalgorithmen verwenden, um potenzielle Herausforderungen vorherzusagen und Bergbauprozesse zu optimieren. Die Optimierungsmodelle der Software berücksichtigen Faktoren wie Geräteleistung, Materialhandhabung und Energieverbrauch, um Verbesserungsbereiche und Kosteneinsparungen zu identifizieren.
Die Überwachungslösungen des Unternehmens bieten Echtzeitwarnungen und Visualisierungen für kritische Parameter wie Bodenstabilität, Wasserqualität und Emissionen. Die Plattform von Vidya AI ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit vorhandenen Bergbausystemen zusammenarbeitet und an die spezifischen Anforderungen jedes Betriebs angepasst werden kann.
Key Highlights
- KI-gestützte Plattform zur Überwachung und Optimierung im Bergbau
- Integriert Daten aus mehreren Quellen für umfassende Einblicke
- Predictive Analytics zur Prognose von Herausforderungen und Optimierung von Prozessen
- Echtzeitüberwachung und Warnungen für kritische Parameter
- Anpassbar, um die spezifischen Anforderungen des Bergbaubetriebs zu erfüllen
Dienstleistungen
- KI-gesteuerte Optimierungsmodelle für Bergbauprozesse
- Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen für Sicherheit und Compliance
- Predictive Analytics für proaktive Entscheidungsfindung
- Integration mit vorhandenen Bergbausystemen und IoT-Geräten
- Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den Anforderungen des Bergbaubetriebs
Preispläne
- Abonnementbasiertes Modell mit gestaffelten Preisen basierend auf Datennutzung und Funktionen
Kontaktinformationen
- Website: vidyatec.com
- Adresse: Rua Visconde de Nacar 1440 – 12. Etage, Curitiba, Brasilien
- Telefonnummer: +55 41 3514-4980
- Kontakt-E-Mail: support@vidyatec.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/vidya-technology
8. Software Mind
Software Mind bietet eine umfassende Bergbauüberwachungsplattform, die Daten aus verschiedenen Quellen integriert, darunter IoT-Sensoren, Drohnen und Satellitenbilder. Die Software verwendet maschinelle Lernalgorithmen, um diese Daten zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung des Bergbaubetriebs zu liefern.
Die Plattform bietet Echtzeitüberwachungsfunktionen, mit denen Benutzer kritische Parameter wie Geräteleistung, Umgebungsbedingungen und Arbeitssicherheit verfolgen können. Die prädiktiven Analysefunktionen von Software Mind helfen dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und ermöglichen so proaktive Entscheidungsfindung und vorbeugende Wartung.
Die Plattform von Software Mind ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit vorhandenen Bergbausystemen zusammenarbeitet und an die spezifischen Anforderungen jedes Betriebs angepasst werden kann. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die intuitiven Dashboards der Software machen sie für Ingenieure und Site-Manager zugänglich, während ihre robusten Sicherheitsfunktionen den Schutz vertraulicher Daten gewährleisten.
Key Highlights
- Integriert Daten aus mehreren Quellen für eine umfassende Überwachung
- Nutzt maschinelles Lernen für umsetzbare Erkenntnisse und Optimierung
- Echtzeitüberwachung und prädiktive Analysen für proaktive Entscheidungsfindung
- Nahtlose Integration in vorhandene Bergbausysteme
- Anpassbar, um spezifische Betriebsanforderungen zu erfüllen
Dienstleistungen
- Echtzeitüberwachung und Datenanalyse
- Vorausschauende Wartung und Risikobewertung
- Optimierung von Bergbauprozessen und Geräteleistung
- Überwachung und Berichterstattung der Umweltverträglichkeit
- Überwachung der Sicherheit und Produktivität der Belegschaft
Preispläne
- Maßgeschneiderte Lösungen für Bergbauanforderungen unterschiedlicher Komplexität verfügbar
Kontaktinformationen
- Website: softwaremind.com
- Adresse: Al. Jana Pawła II 43B, Podium Park 31-864, Krakau
- Facebook: www.facebook.com/lifeatsoftwaremind
- LinkedIn: pl.linkedin.com/company/software-mind
- Instagram: www.instagram.com/lifeatsoftwaremind
9. Eddyfi-Technologien
Eddyfi Technologies ist auf Lösungen für zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) für die Bergbauindustrie spezialisiert. Das Unternehmen bietet fest installierte Überwachungssysteme (PIMS) an, die routinemäßige Zustandsbewertungen durchführen, um Korrosion und Erosion in kritischen Bergbauanlagen zu kontrollieren.
Die PIMS von Eddyfi integrieren modernste Festkörperelektronik und Cloud-basierte Software, um umfassende Daten für die Überwachung der Anlagenintegrität bereitzustellen. Die Systeme sind so konzipiert, dass sie nicht intrusiv sind, sodass manuelle Inspektionen nicht erforderlich sind und proaktive Wartungsstrategien möglich sind.
Mit der cloudbasierten Software webPIMS des Unternehmens können Benutzer Daten analysieren, Alarme festlegen und Korrosions- und Erosionsmuster erkennen. Die PIMS-Lösungen von Eddyfi sind auf Branchen wie Öl und Gas, Bergbau und Stromerzeugung zugeschnitten und gewährleisten einen zuverlässigen und effizienten Betrieb.
Key Highlights
- Zerstörungsfreie Prüflösungen zur Überwachung von Bergbauanlagen
- Fest installierte Überwachungssysteme zur Korrosions- und Erosionsbeurteilung
- Cloudbasierte Software für Datenanalyse, Alarmierung und Trendanalyse
- Entwickelt für nicht-invasive Routineuntersuchungen des Gesundheitszustands
- Maßgeschneidert für kritische Industrien wie den Bergbau
Dienstleistungen
- Installation und Inbetriebnahme von PIMS-Lösungen
- Datenanalyse- und Berichtsdienste
- Anpassung von Überwachungssystemen an spezifische Anforderungen
- Schulung und Support für Systembenutzer
- Integration mit vorhandenen Anlagenverwaltungssystemen für den Bergbau
Preispläne
- Sie bieten verschiedene Softwarelösungen für bestimmte Bergbauanwendungen
Kontaktinformationen
- Website: eddyfi.com
- Adresse: 3425 Pierre-Ardouin Street, Québec (QC) G1P 0B3, Kanada
- Telefonnummer: +1 418-780-1565
- Facebook: www.facebook.com/eddyfitechnologies
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eddyfitechnologies
- Twitter: twitter.com/eddyfi
10. GeologicAI
GeologicAI bietet fortschrittliche Kernscantechnologie und KI-gestützte Analyselösungen, um geologische und bergbauliche Entscheidungen neu zu definieren. Die Plattform des Unternehmens erfasst hochauflösende, integrierte Daten von hochmodernen Sensoren, darunter RGB, XRF, Hyperspektral und LiDAR, um genaue und konsistente Datensätze für ein besseres Ressourcen- und geometallurgisches Verständnis bereitzustellen.
Der Digital Core Table von GeologicAI ermöglicht eine verbesserte Konsistenz und Effizienz der Protokollierung, indem er Geologen zuverlässige Daten und KI-Tools zur Verfügung stellt. Die Resource Modeling Solutions des Unternehmens lassen sich in branchenübliche Software integrieren, um Daten vom Kernscannen bis zur Ressourcenmodellierung, Minenplanung und darüber hinaus zu leiten.
GeologicAI arbeitet mit führenden Bergbauunternehmen weltweit zusammen und hilft ihnen, seit den frühen geologischen Erkundungen hartnäckige Fragen zu beantworten. Die nahtlose Integration des Unternehmens in vorhandene Modellierungssoftware gewährleistet eine einfache und problemlose Datenübertragung, sodass Kernprobendaten leicht zugänglich sind.
Key Highlights
- Fortschrittliche Kernscantechnologie für die Entscheidungsfindung im Bergbau
- Multisensor-Datenerfassung für genaue und konsistente Datensätze
- KI-gestützte Analyselösungen für ein besseres Ressourcenverständnis
- Integration mit branchenüblicher Software zur Ressourcenmodellierung
- Nahtlose Datenübertragung vom Kernscan zur Minenplanung
Dienstleistungen
- Zentrale Scan-Dienste mit modernsten Sensoren
- KI-gestützte Analyse- und Modellierungslösungen
- Integration mit vorhandener Ressourcenmodellierungssoftware
- Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den Anforderungen des Bergbaubetriebs
- Schulung und Support für Systembenutzer
Preispläne
- Benutzerdefinierte Optionen für grundlegende Scandienste und Softwarelizenzen
Kontaktinformationen
- Website: geologicai.com
- Adresse: 7745 66th Street SE, Calgary, AB T2C 5S9, Kanada
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/geologicai
11. immerKI
alwaysAI bietet eine Reihe innovativer Vision-AI-Lösungen, die speziell auf die Bergbauindustrie zugeschnitten sind. Die Smart Mining-Plattform des Unternehmens kombiniert fortschrittliche Computer-Vision-Funktionen mit Echtzeitanalysen, um umsetzbare Erkenntnisse über die gesamte Wertschöpfungskette von der Mine bis zum Markt zu liefern.
Die Lösungen von alwaysAI ermöglichen es Bergbaubetreibern, Computer-Vision-Anwendungen schnell auf Kameras zu implementieren, um die Erzgewinnung genau zu messen, die Geräteauslastung zu überwachen, Verstöße gegen die Vorschriften zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) zu erkennen und eine Vielzahl anderer Anwendungen abzudecken. Das umfassende Analyse-Dashboard der Plattform bietet eine zentrale Ansicht der wichtigsten Leistungsindikatoren und ermöglicht so datengesteuerte Entscheidungen.
Durch Nutzung der Leistungsfähigkeit von Vision AI hilft alwaysAI Bergbauunternehmen, ihre Produktivität zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und Umweltauswirkungen zu mindern. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Industriegruppen, Bergbauexperten und einflussreichen Verbänden zusammen, um die Vorteile der KI in Bergbaubetriebe weltweit einzubringen.
Key Highlights
- Umfassende Vision-AI-Lösungen für den Bergbau
- Echtzeitüberwachung und -analyse aller Bergbauprozesse
- Genaue Messung der Erzgewinnung und Geräteauslastung
- Erkennung von Verstößen gegen die persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
- Umfassendes Analyse-Dashboard für datengesteuerte Erkenntnisse
Dienstleistungen
- Einsatz von Computer-Vision-Anwendungen auf Bergbaukameras
- Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen für kritische Parameter
- Predictive Analytics für proaktive Wartung und Optimierung
- Integration mit vorhandenen Bergbausystemen und IoT-Geräten
- Maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den Anforderungen des Bergbaubetriebs
Preispläne
- Projektbasierte Preise: Computer Vision-Preise, die auf die Anforderungen Ihrer Bereitstellungen zugeschnitten sind
Kontaktinformationen
- Website: alwaysai.co
- Adresse: 160 Chesterfield Dr STE 102, Cardiff, CA 92007, USA
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/alwaysai
- Twitter: www.twitter.com/alwaysai
- Instagram: www.instagram.com/_alwaysai
12. Nächstes Gehirn
Nextbrain ist auf KI-gestützte Videoanalyselösungen spezialisiert, die speziell auf die Bergbauindustrie zugeschnitten sind. Die Plattform des Unternehmens nutzt fortschrittliche Computervision- und maschinelle Lernalgorithmen, um die Sicherheit und Betriebseffizienz in Bergbauumgebungen zu verbessern.
Die Videoanalyselösungen von Nextbrain bieten eine Reihe von Funktionen, die speziell für den Bergbau entwickelt wurden, darunter PSA-Erkennung, Einbruchserkennung, Personalanwesenheitsverfolgung, Brand- und Raucherkennung sowie Überwachung von engen Räumen. Die Plattform lässt sich nahtlos in vorhandene Videoüberwachungssysteme integrieren und bietet Bergbaubetreibern Echtzeitwarnungen und umsetzbare Erkenntnisse.
Durch Nutzung der Leistungsfähigkeit der KI ermöglichen die Lösungen von Nextbrain Bergbauunternehmen, Risiken proaktiv zu identifizieren und zu mindern, Prozesse zu optimieren und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die anpassbaren Dashboards des Unternehmens erleichtern dem Bergbaupersonal den Zugriff auf die vom Videoanalysesystem generierten Daten und deren Interpretation.
Key Highlights
- KI-gestützte Videoanalyse für Sicherheit im Bergbau
- PSA-Erkennung und Mitarbeiter-Anwesenheitsverfolgung zur Einhaltung der Vorschriften
- Einbruchserkennung und Feuer-/Rauchüberwachung für erhöhte Sicherheit
- Überwachung enger Räume zur Sicherheit der Arbeiter
- Echtzeitwarnungen und umsetzbare Erkenntnisse
Dienstleistungen
- Integration des Videoanalysesystems in die vorhandene Bergbauinfrastruktur
- Anpassung von Analysemodellen an die Anforderungen des Bergbaubetriebs
- Schulung und Support für Systembenutzer
- Datenanalyse- und Berichtsdienste
- API-Integration für nahtlosen Datenaustausch
Preispläne
- Benutzerdefinierte Pläne: Entwickelt auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen und Budgets
Kontaktinformationen
- Website: nextbraintech.com
- Adresse: 500 Hodges Ct, Franklin, TN, 37067, Vereinigte Staaten
- Telefonnummer: +1 210 666 9190
- Facebook: www.facebook.com/nextbraintech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/nextbrain-technologies-private-limited
- Twitter: x.com/nextbrainitech
Schlussfolgerung
Beim Bergbau geht es heute nicht mehr nur darum, Mineralien aus der Erde zu gewinnen; es geht darum, dies intelligenter, sicherer und effizienter zu tun. Dank der Entwicklung von Bergbauüberwachungssoftware, -werkzeugen und KI sind wir nun in der Lage, jedes Detail der Abläufe in Echtzeit zu verfolgen. Diese Technologien bieten ein Maß an Präzision und Einblick, das vorher nicht möglich war, und helfen uns, Arbeitsabläufe zu optimieren, Risiken zu reduzieren und schneller auf Probleme zu reagieren.
Durch die Integration KI-gestützter Plattformen und hochmoderner Werkzeuge in den Bergbau können Unternehmen auf der Grundlage von Echtzeitdaten bessere Entscheidungen treffen, Sicherheitsmaßnahmen verbessern und einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie Geräte überwachen, Umweltauswirkungen verfolgen oder Ressourcen verwalten – die richtige Technologie zur Verfügung zu haben, verändert die Spielregeln.