Beste QGIS-Alternativen für GIS-Mapping im Jahr 2024

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
QGIS-Alternativen

QGIS ist eines der beliebtesten Open-Source-Tools für Geographische Informationssysteme (GIS), aber es ist nicht die einzige Option auf dem Markt. Ob Sie nach anderen Funktionen, einer intuitiveren Benutzeroberfläche oder einfach nach neuen Tools suchen, es gibt mehrere großartige Alternativen zu QGIS. In diesem Artikel stellen wir einige der besten GIS-Softwareoptionen vor, die Sie für Kartierung, räumliche Analyse und Datenvisualisierung verwenden können. Lassen Sie uns eintauchen und sehen, welche für Ihre Anforderungen die richtige ist!

1. FlyPix AI

Bei FlyPix AI haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Bereich der Geodatentechnologie mithilfe unserer fortschrittlichen KI-gesteuerten Plattform zu verändern. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, komplexe Bilder in präzise, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und so eine effiziente und genaue Objekterkennung, -lokalisierung und -überwachung zu ermöglichen. Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die die Entscheidungsfindung und die Betriebseffizienz verbessern. Durch die Nutzung unserer GEO-KI-Plattform erhalten Kunden die Möglichkeit, Umweltveränderungen zu verfolgen, die Stadtplanung zu optimieren und vieles mehr – und das alles auf der Grundlage robuster KI-Technologie.

Unser Team bei FlyPix AI konzentriert sich darauf, Lösungen anzubieten, die nicht nur innovativ, sondern auch zugänglich und benutzerfreundlich sind. Die von uns bereitgestellte Schnittstelle vereinfacht den Prozess der Visualisierung und Berichterstattung georäumlicher Daten und stellt sicher, dass unsere Kunden die Informationen problemlos interpretieren und nutzen können. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis der Daten, was zu fundierteren Entscheidungen und strategischer Planung führt. Unser Engagement geht über die Technologie hinaus, da wir auch der kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste Priorität einräumen, um den sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Der Kern unserer Geschäftstätigkeit liegt in der Vielseitigkeit unserer Plattform, die sich an zahlreiche Anwendungsfälle in unterschiedlichen Branchen anpassen lässt. Ob es um die Überwachung landwirtschaftlicher Entwicklungen, die Verwaltung städtischer Infrastruktur oder die Überwachung des Umweltschutzes geht, unsere KI-Lösungen sind in der Lage, wichtige Erkenntnisse zu liefern. Die Flexibilität unserer Plattform ermöglicht es uns, Funktionen an spezifische Branchenanforderungen anzupassen und so die Relevanz und Wirkung der bereitgestellten Daten zu maximieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fortschrittliche KI-Technologie für präzise georäumliche Analysen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche zur einfachen Datenvisualisierung und Berichterstattung.
  • Anpassbare Lösungen, zugeschnitten auf die unterschiedlichen Anforderungen der Branche.
  • Effiziente und genaue Objekterkennung, -lokalisierung und -überwachung.
  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Kundenfeedback und Branchentrends.

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Objekterkennung und -lokalisierung
  • Detaillierte Objektanalyse
  • Änderungs- und Anomalieerkennung
  • Dynamisches Tracking
  • Maßgeschneiderte Anwendungsfälle für verschiedene Branchen

Kontaktinformationen:

2. Esri

Esri ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf die Technologie geografischer Informationssysteme (GIS) spezialisiert hat. Die ArcGIS-Plattform bietet Tools für räumliche Analysen und Kartierungen, die in verschiedenen Branchen wie Stadtplanung, Infrastruktur und Umweltmanagement eingesetzt werden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von GIS-Lösungen, mit denen Benutzer räumliche Daten visualisieren, analysieren und freigeben können, was es zu einem vielseitigen Tool für viele Anwendungen macht.

ArcGIS Pro, ein Schlüsselprodukt, ermöglicht Benutzern die Arbeit mit 2D-, 3D- und 4D-Daten für erweiterte Kartierung und Analyse. Die Plattform unterstützt den Datenaustausch in verschiedenen Formaten und ermöglicht so die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen und mit externen Partnern. Die Lösungen von Esri werden von Organisationen weltweit verwendet, um Herausforderungen aus der Perspektive geografischer Daten anzugehen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet eine umfassende Suite von GIS-Tools für die räumliche Analyse und Datenvisualisierung
  • Unterstützt 2D-, 3D- und 4D-Mapping-Funktionen
  • Nahtlose Datenintegration und -freigabe innerhalb des ArcGIS-Systems
  • Bietet Desktop-, Online- und Enterprise-GIS-Plattformen
  • Globale Reichweite mit Anwendern in verschiedenen Branchen, darunter Stadtplanung und Umweltmanagement

Dienstleistungen:

  • GIS-Softwareentwicklung
  • Räumliche Datenanalyse
  • Data Visualization
  • Georäumliche Infrastrukturdienste
  • GIS-Schulung und -Support

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: esri.com 
  • Adresse: Ringstraße 7, 85402 Kranzberg, Deutschland
  • Telefon: +49 89 207 005 1200
  • Facebook: facebook.com/esrigis
  • Instagram: instagram.com/esrigram
  • Twitter: twitter.com/Esri
  • Linkedin: linkedin.com/company/esri

3. Golden Software

Golden Software ist ein Entwickler von Datenvisualisierungs- und Analysetools, die Benutzern dabei helfen, komplexe Datensätze in aussagekräftige visuelle Darstellungen umzuwandeln. Die Flaggschiffprodukte Surfer und Grapher werden in Wissenschaft und Technik häufig verwendet, um Karten, Diagramme und 3D-Modelle zu erstellen, die die Dateninterpretation und Entscheidungsprozesse unterstützen. Die Tools des Unternehmens sind auf schnelles Erlernen und Anwenden ausgelegt und bieten Benutzern die Möglichkeit, Daten effizient zu analysieren und zu präsentieren.

Surfer, ein Schlüsselprodukt von Golden Software, bietet umfangreiche Funktionen für 2D- und 3D-Datenmodellierung und -kartierung. Es ermöglicht Benutzern, detaillierte Visualisierungen aus Geodaten zu erstellen und bietet robuste Analysefunktionen wie Interpolation, Querschnitte und gitterbasierte Berechnungen. Mit diesen Tools können Fachleute ihre Ergebnisse sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen effektiv vermitteln.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Datenvisualisierungs- und Analysetools
  • Bietet Produkte wie Surfer und Grapher für 2D/3D-Mapping und Graphenerstellung
  • Tools für schnelles Lernen und einfache Anwendung
  • Weit verbreitet bei Wissenschaftlern, Ingenieuren und Fachleuten in verschiedenen Branchen
  • Unterstützt robuste Datenanalyse, einschließlich Interpolation und Gittermodellierung

Dienstleistungen:

  • 2D/3D Datenvisualisierung
  • Georäumliche Datenanalyse
  • Karten- und Modellerstellung
  • Technischer Support und Schulung
  • Softwareanpassung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: goldensoftware.com
  • Adresse: PO Box 281, Golden, CO 80402-0281 USA
  • Telefon: 303.279.1021
  • E-Mail: info@goldensoftware.com
  • Facebook: facebook.com/GoldenSoftware1
  • Instagram: instagram.com/golden_software
  • Linkedin: linkedin.com/company/golden-software

4. Mapbox

Mapbox ist eine Standortdatenplattform, die erweiterte Tools zum Erstellen anpassbarer Karten und Navigationserlebnisse bietet. Das Unternehmen bietet APIs und SDKs an, mit denen Entwickler interaktive Karten, Geodaten und Standortdienste in Anwendungen verschiedener Branchen integrieren können. Ihre Produkte werden für alle Bereiche von Logistik und Transport bis hin zu Immobilien und Telekommunikation verwendet und unterstützen sowohl Web- als auch Mobilplattformen. Die Technologie von Mapbox ermöglicht es Unternehmen, Daten in Echtzeit zu visualisieren und das Benutzererlebnis durch anpassbare Karten und präzise Navigationstools zu verbessern.

Zu den wichtigsten Angeboten des Unternehmens gehören Mapbox Maps, das Kartendarstellung in Echtzeit bietet, und Mapbox Navigation, das detaillierte Wegbeschreibungen mit verkehrsabhängiger Routenführung unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht Mapbox Search eine standortbasierte Suche, während die Datendienste umfassende globale Datensätze für Grenzen, Verkehr und Bewegung bieten. Mapbox bedient eine breite Palette von Branchen, darunter Automobil, Einzelhandel und Business Intelligence, um seine standortbasierten Dienste zu betreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet APIs und SDKs für anpassbare Karten und Navigation
  • Unterstützt Echtzeit-Datenwiedergabe für Web- und Mobilanwendungen
  • Bietet standortbasierte Suchwerkzeuge und globale Datensätze
  • Lösungen für Branchen wie Automotive, Logistik und Telekommunikation

Dienstleistungen:

  • Interaktive Kartenerstellung
  • Entwicklung von Navigationssystemen
  • Standortbasierte Suche
  • Geodatenmanagement
  • API- und SDK-Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mapbox.com
  • Facebook: facebook.com/Mapbox
  • Instagram: instagram.com/mapbox
  • Twitter: twitter.com/mapbox
  • Linkedin: linkedin.com/company/mapbox

5. ALCAD

ALCAD ist eine CAD-Softwarelösung, die eine kostengünstige Alternative zu AutoCAD bietet. Sie ist mit DWG-Dateien kompatibel und bietet eine vertraute Benutzeroberfläche für AutoCAD-Benutzer. Die Software ist sowohl in 2D- als auch in 3D-Versionen erhältlich, mit Optionen für Dauer- oder Jahreslizenzen. ALCAD ist mit zusätzlichen MEP/HVAC-Plugins ausgestattet, was es besonders nützlich für Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Tiefbau macht. Die Software ermöglicht die einfache Modellierung von Rohrleitungen, Lüftungskanälen und Fußbodenheizungssystemen, wobei Materiallisten aus den erstellten Komponenten generiert werden.

ALCAD bedient weltweit über 10.000 Benutzer und ist in Branchen stark vertreten, die auf präzise technische Detaillierung und Projektmanagement angewiesen sind. Die Software ist auf Fachleute im Bereich MEP/HVAC zugeschnitten und bietet effiziente Lösungen für die Erstellung technischer Installationen. Sie unterstützt auch die Integration mit BIM und bietet Ressourcen wie Video-Tutorials und Benutzerhandbücher, damit Benutzer die Plattform voll nutzen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • DWG-kompatibel mit AutoCAD-ähnlicher Benutzeroberfläche
  • Verfügbar in 2D- und 3D-Versionen mit MEP/HVAC-Plugins
  • Optionen für permanente oder jährliche Lizenzen
  • Entwickelt für Branchen wie Ingenieurwesen, Architektur und Bauwesen
  • Ausführliche Video-Tutorials und kostenloser E-Mail-Support

Dienstleistungen:

  • 2D- und 3D-CAD-Software
  • MEP/HVAC-Plugins für die Modellierung von Rohrleitungen, Heizung und Lüftung
  • Materiallistenextraktion aus erstellten Komponenten
  • Dauerhafte Lizenzoptionen ohne Abonnementgebühren
  • Unterstützung mehrerer Sprachen und BIM-Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: alcads.com
  • Adresse: Software Solution GmbH, Talacker 41, 8001 Zürich, Schweiz
  • E-Mail: support@alcads.com
  • Facebook: https://www.facebook.com/ALCADSOFTWARE
  • Linkedin: inkedin.com/company/alcadsoftware

6. Maptitude (Caliper Corporation)

Maptitude ist eine umfassende GIS- und Kartierungssoftwarelösung, die von der Caliper Corporation entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von Tools zum Erstellen optisch ansprechender Karten, Optimieren von Routen und Analysieren räumlicher Daten. Unternehmen verwenden Maptitude, um fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie geografische Daten nutzen, sei es über Desktop-Software oder eine Online-Plattform. Die Software enthält umfangreiche integrierte demografische Daten und ermöglicht es Benutzern, Daten aus anderen Programmen zu integrieren, wodurch sie für eine breite Palette von Anwendungen vielseitig einsetzbar ist, z. B. zur Optimierung von Verkaufsgebieten, Standortanalysen und Routenplanung.

Die Software soll Benutzern helfen, komplexe Daten auf einer Karte zu visualisieren, Muster zu erkennen und Ressourcen effizienter zu verwalten. Maptitude wird in vielen Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik und Behörden für Aufgaben von der Standortbestimmung bis zur Optimierung von Lieferrouten eingesetzt. Es ist zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich und enthält ein kostenloses Länderpaket mit GIS-Daten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Optionen für Desktop- und Online-Mapping-Software
  • Integrierte demografische Daten zur Analyse
  • Tools zur Vertriebsgebietsoptimierung und Routenplanung
  • Integration mit Excel, SQL und mehr
  • Anpassbare thematische Karten, Heatmaps und Geokodierung

Dienstleistungen:

  • GIS- und Kartierungssoftware für den Desktop- und Online-Einsatz
  • Tools für Gebietsmanagement und Verkaufsoptimierung
  • Tools zur Routenplanung und Lieferoptimierung
  • Datenvisualisierung und -analyse für Geschäftsentscheidungen
  • Anpassbare Mapping-Berichte

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: caliper.com/maptitude/mapping-software.htm
  • Adresse: 1172 Beacon St., Suite 300,Newton MA 02461 USA
  • Telefon: 617-527-4700
  • E-Mail: sales@caliper.com

7. Genau

Precisely ist ein globaler Anbieter von Datenintegrität und Standortinformationen, der mehr als 12.000 Unternehmen in über 100 Ländern betreut. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Organisationen dabei zu helfen, ihre Daten zu integrieren, zu verwalten und anzureichern, um bessere Entscheidungen zu treffen. Precisely bietet eine Reihe von Lösungen an, die sicherstellen sollen, dass Unternehmen auf die Genauigkeit und Konsistenz ihrer Daten vertrauen können, was für die Entwicklung von Erkenntnissen und Geschäftsstrategien unerlässlich ist. Das Angebot umfasst Tools für Datenintegration, Validierung, Anreicherung und Standortinformationen.

Eines der Flaggschiffprodukte von Precisely ist MapInfo Pro, eine Softwarelösung für geografische Informationssysteme (GIS), mit der Benutzer räumliche Daten visualisieren, analysieren und interpretieren können. Unternehmen verwenden MapInfo Pro für Aufgaben wie Gebietsmanagement, Marktanalyse und Standortoptimierung. Die Software bietet robuste Funktionen wie Geodatenanalyse, 3D-Datenvisualisierung und Integration mit Python und MapBasic für die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen. MapInfo Pro ist sowohl als Einmalkauf als auch als Abonnement erhältlich.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Lösungen für Datenintegrität, -verwaltung und -anreicherung
  • MapInfo Pro für GIS-Mapping und Standortintelligenz
  • Betreut 12.000 Unternehmen in 100 Ländern
  • 93 der Fortune 100-Unternehmen vertrauen uns
  • Konzentrieren Sie sich auf datenbasierte Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • Datenintegrations- und Governance-Lösungen
  • Standortintelligenz und räumliche Datenanalyse
  • MapInfo Pro GIS-Software für geschäftliche Kartierung und Visualisierung
  • Tools zur Datenanreicherung und Kundenbindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: precise.com
  • Telefon: +1 (877) 700 0970
  • Facebook: facebook.com/PreciselyData
  • Twitter: twitter.com/PreciselyData
  • Linkedin: linkedin.com/company/preciselydata

8. Blauer Marmor Geographics

Blue Marble Geographics bietet georäumliche Softwarelösungen für Anfänger und erfahrene GIS-Experten. Ihr Flaggschiffprodukt Global Mapper bietet eine umfassende Reihe von Tools für die Verarbeitung, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten. Die Software unterstützt über 300 Dateiformate und ist daher vielseitig für verschiedene georäumliche Aufgaben geeignet, darunter Geländeanalyse, 3D-Visualisierung und Lidar-Verarbeitung. Blue Marble bietet außerdem eine mobile Anwendung, Global Mapper Mobile, für die Datenerfassung vor Ort und den Echtzeitzugriff auf georäumliche Informationen.

Neben Global Mapper umfasst die Produktlinie von Blue Marble den Geographic Calculator, ein Tool für erweiterte geodätische Berechnungen und Koordinatentransformationen. Das Unternehmen bedient Branchen, die eine präzise Verarbeitung geografischer Daten benötigen, und bietet Software für grundlegende und erweiterte Arbeitsabläufe. Global Mapper ist in den Versionen Standard und Pro erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Benutzeranforderungen zugeschnitten sind, von der einfachen Datenvisualisierung bis hin zur komplexen Punktwolkenanalyse und Arbeitsablaufautomatisierung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Umfassende GIS-Software mit Unterstützung für über 300 Datenformate
  • Verfügbar in den Versionen Standard und Pro mit erweiterten Lidar- und 3D-Funktionen
  • Enthält Global Mapper Mobile zur Felddatenerfassung
  • Geographischer Rechner für geodätische und Koordinatentransformationen
  • Entwickelt für GIS-Profis und Enthusiasten

Dienstleistungen:

  • GIS-Softwarelösungen für Desktop und Mobilgeräte
  • Lidar-Verarbeitung und Punktwolkenanalyse
  • Geländeanalyse und 3D-Visualisierung
  • Geodätische Berechnungen und Koordinatentransformationen
  • Workflow-Automatisierung mit Skriptunterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: bluemarblegeo.com
  • Facebook: facebook.com/bluemarble.geographics
  • Instagram: instagram.com/bluemarblegeo
  • Twitter: twitter.com/BlueMarbleGeo
  • Linkedin: linkedin.com/company/blue-marble-geographics

9. Plus Codes (von Google)

Plus Codes sind ein digitales Adressierungssystem, das von Google entwickelt wurde, um eindeutige Standortkennungen für Gebiete bereitzustellen, die keine offiziellen Straßenadressen haben. Basierend auf Breiten- und Längengradkoordinaten erstellen Plus Codes eine kürzere, überschaubarere Zahlen- und Buchstabenfolge, die leicht weitergegeben werden kann. Diese Open-Source-Technologie soll es Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen leicht machen, bestimmte Standorte weltweit zu referenzieren. Plus Codes werden bereits in verschiedenen Regionen für Notdienste, Lieferungen und Infrastrukturprojekte verwendet.

Einer der Hauptvorteile von Plus Codes ist ihre Zugänglichkeit. Sie können offline verwendet werden und sind sprachunabhängig, sodass sie vielseitig einsetzbar und in jeder Umgebung leicht zu implementieren sind. Da das System Open Source ist, können Entwickler Plus Codes auch mithilfe der APIs von Google in ihre Anwendungen integrieren. Dies hilft Organisationen, ihre Standortdienste zu verbessern, sei es für Kartierung, Logistik oder humanitäre Zwecke.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open-Source-System für digitale Adressierung
  • Funktioniert online und offline
  • Sprachunabhängige alphanumerische Codes
  • Kürzere und einfacher zu verwenden als herkömmliche Breiten-/Längenkoordinaten
  • Wird weltweit in Regionen ohne offizielle Adressen verwendet

Dienstleistungen:

  • Digitales Adressierungssystem
  • Geolocation-API-Integration für Entwickler
  • GIS-Mapping- und Grid-Services-Add-ons
  • Anpassbare Standortlösungen für Unternehmen und Organisationen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: maps.google.com/pluscodes
  • Facebook: facebook.com/GoogleMaps
  • Twitter: twitter.com/googlemaps

10. PiinPoint

PiinPoint bietet eine Location-Intelligence-Plattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Standortauswahl und Wachstumsstrategien durch datengesteuerte Erkenntnisse zu optimieren. Die Plattform integriert Daten wie Demografie, Verkehrsmuster und Kundenpräferenzen und ermöglicht es Benutzern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo sie neue Geschäfte eröffnen oder ihre Marktpräsenz ausbauen. Die Tools von PiinPoint sind auf Immobilienprofis, Einzelhandelsmarken und Franchiseunternehmen zugeschnitten, die ihr Verständnis potenzieller Standorte und Kundenverhalten verbessern möchten.

Mit Funktionen wie automatischer Standortbewertung, prädiktiver Analytik und Integration mobiler Standortdaten ermöglicht PiinPoint Unternehmen, Chancen zu bewerten und die Leistung von Filialen vorherzusagen. Die Plattform bietet verschiedene Abonnementpläne, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen bei der Standortauswahl und Marktanalyse zugeschnitten sind. Die Plattform von PiinPoint vereinfacht Immobilienentscheidungen mit ihren Visualisierungstools und bietet umsetzbare Erkenntnisse für ein langfristiges Netzwerkwachstum.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Location Intelligence-Tools zur Standortauswahl und Marktanalyse
  • Integration demografischer, verkehrsbezogener und mobiler Standortdaten
  • Predictive Analytics zur Prognose der Filialleistung
  • Automatisierte Site-Scores zur schnellen Auswertung

Dienstleistungen:

  • Handelsgebietsanalyse
  • Predictive Analytics und Verkaufsmodellierung
  • Tools zum Standort- und Marktvergleich
  • Datenintegration für die Immobilienplanung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: piinpoint.com
  • Telefon: 1-(866) 594-6909
  • E-Mail: info@piinpoint.com
  • Linkedin: linkedin.com/company/piinpoint

11. what3words

What3words bietet ein einzigartiges Adressierungssystem, das die Welt in 3-Meter-Quadrate unterteilt und jedem Quadrat eine einzigartige Kombination aus drei Wörtern zuweist. Dieses System ermöglicht eine präzise Standortidentifizierung, selbst in Gebieten ohne traditionelle Straßenadressen, wie etwa in ländlichen Gegenden oder Parks. Die Plattform wird häufig von Unternehmen, Rettungsdiensten und Einzelpersonen verwendet, um bestimmte Orte problemlos zu teilen und zu lokalisieren. Durch die Verwendung von what3words können Unternehmen die Effizienz in Logistik, Navigation und Kundenservice steigern.

Diese Lösung hat sich in verschiedenen Branchen als nützlich erwiesen, darunter Logistik, E-Commerce und Notfallhilfe, wo eine genaue Standortbestimmung von entscheidender Bedeutung ist. Die Technologie unterstützt eine breite Palette von Anwendungen, von der Zustellung auf der letzten Meile bis hin zur Unterstützung von Notfallteams bei der Ortung von Menschen in Not. what3words ist in über 50 Sprachen verfügbar, weltweit zugänglich und unterstützt täglich Millionen von Benutzern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Teilt die Welt in 3-Meter-Quadrate auf, denen jeweils drei einzigartige Wörter zugewiesen sind
  • Weit verbreitet bei Unternehmen, Rettungsdiensten und Verbrauchern
  • Unterstützt über 50 Sprachen und wird in 193 Ländern verwendet

Dienstleistungen:

  • Standortermittlung und -freigabe
  • Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile
  • Integration für Navigations- und Ridesharing-Dienste
  • Unterstützung für Rettungsdienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: what3words.com/about
  • Telefon: +447401265449
  • E-Mail: support@what3words.com
  • Facebook: facebook.com/what3words
  • Instagram: instagram.com/what3words
  • Twitter: twitter.com/what3words
  • Linkedin: linkedin.com/company/what3words

12. LISEGA

LISEGA ist ein weltweit agierender Anbieter, der sich auf die Entwicklung und Fertigung von Rohrhalterungen und Schwingungstechnik für verschiedene Branchen spezialisiert hat, darunter Kraftwerke, Petrochemie, LNG-Anlagen und Solaranlagen. Mit der innovativen LICAD-Software ermöglicht LISEGA den Anwendern die effiziente Entwicklung und Konstruktion von Rohrhalterungssystemen. Die Software automatisiert Prozesse und ermöglicht die Erstellung detaillierter Zeichnungen und Materiallisten, wodurch sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Entwicklung deutlich verringert. LICAD lässt sich zudem nahtlos in führende 3D-Designsysteme und Berechnungsprogramme integrieren, die im Anlagenbau häufig eingesetzt werden.

LICAD 12.0, die neueste Version der Software, bietet mehrere Verbesserungen, wie beispielsweise neue Rohrschellen und Halterungen für Hochtemperaturumgebungen. Mit Funktionen wie der Möglichkeit, 3D-Modelle zu exportieren und Projekte in Mehrbenutzerumgebungen zu verwalten, ist LICAD weiterhin ein wertvolles Werkzeug für Ingenieure in verschiedenen Branchen. Die Software ist für LISEGA-Kunden kostenlos erhältlich und bietet eine hochautomatisierte und anpassbare Lösung für die Konstruktion von Rohrhalterungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • LICAD 12.0 bietet neue Rohrschellen und Halterungen für Temperaturen bis 620°C
  • Integration mit verschiedenen 3D-Designsystemen wie AutoCAD, BricsCAD und TEKLA Structures
  • Unterstützung von Mehrbenutzerumgebungen für die Projektzusammenarbeit

Dienstleistungen:

  • Software für die Konstruktion und Anordnung von Rohrhalterungen (LICAD)
  • Lösungen zur Schwingungsregelung
  • Anwendungstechnik und Außendienst
  • Prüfdienstleistungen durch das Prüflabor LIMALAB

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: lisega.de/de/licad
  • Adresse: KDMM sro,Eliásovce c. 6, 930 38 NOVÝ ZIVOT, Slowakei
  • Telefon: +421 31 569 2201
  • E-Mail: info@kdmm.sk
  • Facebook: facebook.com/profile.php?id=100075654769280
  • Linkedin: linkedin.com/company/lisega

13. GIS-Cloud

GIS Cloud bietet eine Plattform für kollaboratives Mapping, Datenerfassung und -austausch in Echtzeit. Die Lösungen des Unternehmens sind für Benutzer konzipiert, die räumliche Daten effizient erfassen, verwalten und visualisieren müssen, egal ob vor Ort oder im Büro. Mit der Mobile Data Collection-App von GIS Cloud können Benutzer Daten offline erfassen und online synchronisieren, was flexible Einsätze vor Ort ermöglicht. Die Plattform bietet Tools wie den Karteneditor für die Verwaltung von Teams, Aufgaben und Projekten in Echtzeit und erleichtert Organisationen in Sektoren wie Tiefbau, Versorgungsunternehmen und Regierung die Datenverwaltung und Zusammenarbeit.

GIS Cloud bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die unterschiedliche Arbeitsabläufe unterstützen, wie z. B. das Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Karten mit Stakeholdern mithilfe des Map Viewer und des Map Portal. Mit diesen Tools können Benutzer interessante Punkte visualisieren, Karten mit der Öffentlichkeit teilen und Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten treffen. Die Plattform kann online, offline oder vor Ort installiert verwendet werden und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit für verschiedene Branchen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Echtzeit-Datenerfassung und -synchronisierung über die Mobile Data Collection-App
  • Online-, Offline- und Vor-Ort-Optionen für mehr Flexibilität
  • Karteneditor und Kartenportal für die Zusammenarbeit und den Austausch

Dienstleistungen:

  • Mobile Datenerfassung
  • Karteneditor
  • Kartenbetrachter
  • Kartenportal
  • Crowdsourcing
  • Benutzerdefinierte App-Entwicklung mithilfe von APIs

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: giscloud.com
  • Adresse: Cheapside 107, EC2V 6DN, London UK
  • Telefon: +1-917-675-4856
  • E-Mail: info@giscloud.com
  • Facebook: facebook.com/giscloud
  • Instagram: instagram.com/giscloud
  • Twitter: twitter.com/giscloud
  • Linkedin: linkedin.com/company/gis-cloud

14. Mapnik

Mapnik ist eine Bibliothek zur Visualisierung und Verarbeitung von Geodaten, die für die Erstellung hochwertiger Karten durch pixelgenaue Bildwiedergabe und schnelle kartografische Algorithmen entwickelt wurde. Sie bietet Schnittstellen in mehreren Programmiersprachen, darunter C++, Python und Node.js, und ist damit flexibel für eine breite Palette von Geodatenanwendungen. Die Plattform bietet Tools zum Erstellen detaillierter Karten mithilfe einer einfachen XML-Stylesheet-Konfiguration, sodass Benutzer Karten mit Polygon- und Liniensymbolisierern für verschiedene Ebenen gestalten können.

Mapnik wird häufig in groß angelegten Kartierungsprojekten wie OpenStreetMap, Mapbox und CartoDB verwendet. Es unterstützt die nahtlose Integration mit Shapefiles und anderen georäumlichen Datenformaten, sodass Benutzer effizient optisch ansprechende Karten erstellen können. Die Bibliothek ist Open Source und wird ständig aktualisiert. Die neueste Version bietet verbesserte Leistung und neue Funktionen für die Verarbeitung und Visualisierung georäumlicher Daten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt mehrere Programmiersprachen (C++, Python, Node.js)
  • XML-basierte Konfiguration für Styling und Datenintegration
  • Wird von Plattformen wie OpenStreetMap und Mapbox verwendet

Dienstleistungen:

  • Rendern von Geodaten
  • Kartografisches Styling mit XML
  • Integration mit Shapefiles und Geodaten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mapnik.org

15. Pix4D

Pix4D ist ein Softwareunternehmen, das sich auf Photogrammetrie und Drohnenkartierungslösungen spezialisiert hat. Mit seinen Produkten können Benutzer Daten aus Luft- und Landbildern erfassen, verarbeiten und analysieren und sie in digitale Karten, 3D-Modelle und andere georäumliche Ergebnisse umwandeln. Die Software von Pix4D unterstützt eine breite Palette von Branchen, darunter Bauwesen, Vermessung, Landwirtschaft und Umweltmanagement. Die Angebote des Unternehmens bieten einen nahtlosen Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Projektvisualisierung und Zusammenarbeit.

Zu ihren wichtigsten Produkten gehört PIX4Dmapper, das die Erstellung von 2D-Karten und 3D-Modellen mithilfe der Photogrammetrie erleichtert. Benutzer können mit jeder Kamera oder Drohne Bilder aufnehmen und diese zu detaillierten Modellen für Messungen und Analysen verarbeiten. Zusätzliche Software wie PIX4Dcloud und PIX4Dmatic erweitert diese Möglichkeiten auf die Online-Verarbeitung bzw. auf Großprojekte und ermöglicht so breitere Anwendungen in Branchen, die große Bildsätze und schnelle Datenverarbeitung erfordern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Photogrammetrie und Drohnenkartierungssoftware
  • Unterstützt 2D- und 3D-Mapping, Messung und Analyse
  • Kompatibel mit verschiedenen Kameras und Drohnen zur Datenerfassung
  • Bietet Online- und Desktop-Verarbeitungsoptionen
  • Anwendbar in zahlreichen Branchen, einschließlich Bau und Landwirtschaft

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Photogrammetrie-Software
  • Drohnenkartierungslösungen
  • 3D-Modellierung und Mapping
  • Schulungen und Workshops
  • Datenverarbeitung und -analyse

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: pix4d.com
  • Adresse: Route de Renens, 24, Prilly, Schweiz
  • Telefon: +41 21 552 05 90
  • E-Mail: socialmedia@pix4d.com
  • Facebook: facebook.com/Pix4D
  • Instagram: instagram.com/pix4d_official
  • Twitter: twitter.com/pix4d
  • Linkedin: linkedin.com/company/pix4d

16. Sechseck

Hexagon ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Lösungen zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung physischer Daten spezialisiert hat. Sein Technologieportfolio deckt Branchen wie Fertigung, Bauwesen, Landwirtschaft und öffentliche Sicherheit ab und hilft Organisationen dabei, die physische Realität in umsetzbare digitale Erkenntnisse umzuwandeln. Die Lösungen von Hexagon reichen von der Realitätserfassung durch Sensoren und Software bis hin zur Realitätsimmersion, bei der Daten analysiert und geteilt werden, um eine bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Die Tools des Unternehmens werden verwendet, um die Effizienz zu verbessern, die Automatisierung zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse in mehreren Sektoren zu liefern.

Eines ihrer wichtigsten Produkte ist ERDAS IMAGINE, ein umfassendes Fernerkundungssoftwarepaket, das Tools für die Analyse georäumlicher Daten, Photogrammetrie und LiDAR-Verarbeitung integriert. ERDAS IMAGINE wird von Fachleuten für geografische Bildgebung häufig verwendet, um große Mengen georäumlicher Daten zu verarbeiten, und ist daher ein vielseitiges Tool für Branchen, die auf genaue georäumliche Analysen angewiesen sind. Hexagon entwickelt weiterhin Produkte, mit denen Unternehmen georäumliche Informationen in verschiedenen Maßstäben erfassen und analysieren können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Technologien zur Realitätserfassung, Immersion und Aktivierung
  • Bietet Tools zur Geodatenanalyse wie ERDAS IMAGINE
  • Unterstützt eine Vielzahl von Branchen, darunter Bauwesen, Fertigung und Landwirtschaft
  • Bietet Lösungen für die Erstellung digitaler Zwillinge und Nachhaltigkeitsinitiativen

Dienstleistungen:

  • Realitätserfassung und Digitalisierung
  • Fernerkundung und Geodatenanalyse
  • Photogrammetrie und LiDAR-Verarbeitung
  • Automatisierungs- und Datenmanagementlösungen
  • Branchenspezifische Entwicklung digitaler Zwillinge

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: hexagon.com
  • E-Mail: info@hexagon.com
  • Facebook: facebook.com/HexagonAB
  • Instagram: instagram.com/hexagon_ab
  • Twitter: twitter.com/HexagonAB
  • Linkedin: linkedin.com/company/hexago

17. SuperMap

SuperMap ist ein globaler Anbieter von Softwarelösungen für Geographische Informationssysteme (GIS). Das 1997 gegründete Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen wie Smart Cities, Verwaltung natürlicher Ressourcen und öffentliche Sicherheit zugeschnitten ist. Zu den Lösungen von SuperMap gehören Cloud-GIS-Server, Edge-GIS-Server und Terminal-GIS-Plattformen für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Das Unternehmen ist dafür bekannt, fortschrittliche Technologien wie Big Data GIS, 3D-GIS und KI-gesteuerte GIS-Funktionen in seine Angebote zu integrieren, sodass Benutzer räumliche Daten effektiv visualisieren, analysieren und verwalten können.

SuperMap bietet auch AI GIS, das künstliche Intelligenz mit GIS integriert, um eine verbesserte räumliche Datenanalyse, Bildinterpretation und Objekterkennung zu ermöglichen. Die Produkte des Unternehmens werden häufig in Sektoren wie Transport, Landmanagement und Wasserschutz eingesetzt und unterstützen die digitale Transformation von Branchen durch skalierbare, flexible GIS-Lösungen. SuperMap entwickelt weiterhin innovative Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Entscheidungsfindung zu verbessern und Abläufe mithilfe georäumlicher Daten zu optimieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet GIS-Software für Cloud-, Edge- und Terminalplattformen
  • Integriert fortschrittliche Technologien wie Big Data, 3D-GIS und KI
  • Für Branchen wie Smart Cities, öffentliche Sicherheit und natürliche Ressourcenverwaltung
  • Unterstützt KI-gesteuerte räumliche Analyse- und maschinelle Lerntools

Dienstleistungen:

  • Cloud- und Edge-GIS-Lösungen
  • 3D-GIS-Kartierung und -Analyse
  • KI-GIS zur Bildinterpretation und Objekterkennung
  • Räumliches Datenmanagement und Visualisierung
  • Branchenspezifische GIS-Anwendungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: supermap.com
  • Adresse: Gebäude 107, Nr. A10, Jiuxianqiao North Road, Bezirk Chaoyang, Peking, VR China, 100015
  • Telefon: +86-10-5989 6503
  • E-Mail: biz@supermap.com
  • Facebook: facebook.com/SuperMap
  • Instagram: instagram.com/supermap_gis
  • Twitter: twitter.com/SuperMap__GIS
  • Linkedin: linkedin.com/company/supermap

18. Karte

Mappt ist eine von Soar.Earth entwickelte mobile Kartierungssoftware für Benutzer, die Geodaten offline erfassen und analysieren müssen. Die Software ist auf Android-Geräten verfügbar und bietet eine Reihe von Funktionen zum Erfassen, Anzeigen und Bearbeiten von Geodaten vor Ort. Mappt wird in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Verteidigung und Umweltmanagement eingesetzt und bietet Tools wie GPS-Tracking, Geofencing und geogetaggte Fotos. Einer der Hauptvorteile ist die Fähigkeit, vollständig offline zu funktionieren, sodass Benutzer Daten an entfernten Standorten erfassen und verwalten können, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.

Die Vielseitigkeit von Mappt zeigt sich in seiner Kompatibilität mit den wichtigsten GIS-Anwendungen und seiner Unterstützung für eine Reihe branchenspezifischer Anwendungsfälle. Seine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche macht es auch für nichttechnische Benutzer zugänglich und ermöglicht ihnen die einfache Erfassung und Analyse räumlicher Daten. Die Software wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen die Datenerfassung vor Ort unerlässlich ist, und seine Offline-Fähigkeit und sein mobiler Charakter machen es zu einer praktischen Wahl für Benutzer, die in abgelegenen oder rauen Umgebungen arbeiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Voll funktionsfähige Offline-GIS-Software für Mobilgeräte
  • Kompatibel mit den wichtigsten GIS-Anwendungen und Online-Datendiensten
  • Bietet Funktionen wie geogetaggte Fotos, GPS-Tracking und Geofencing
  • Verfügbar in 11 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch und Chinesisch
  • Wird in Branchen wie Landwirtschaft, Verteidigung, Bergbau und Kommunalverwaltung verwendet

Dienstleistungen:

  • Offline-Erfassung georäumlicher Daten
  • Mobile Mapping-Software für Android
  • GIS-Datenimport und -export
  • Branchenspezifische GIS-Lösungen
  • GPS-Tracking- und Geofencing-Tools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mappt.com.au

19. GRASS GIS

GRASS GIS (Geographic Resources Analysis Support System) ist eine kostenlose Open-Source-Softwaresuite für die Verwaltung und Analyse georäumlicher Daten, die Bildverarbeitung und die räumliche Modellierung. GRASS GIS wurde ursprünglich 1982 von den US Army Construction Engineering Research Laboratories entwickelt und hat sich seitdem zu einem leistungsstarken Rechenwerkzeug für die Raster-, Vektor- und georäumliche Verarbeitung entwickelt. Die Software verfügt über Funktionen für Geländemodellierung, hydrologische Analyse und Ökosystemsimulationen und eignet sich daher für eine breite Palette georäumlicher Aufgaben. Mit einer Python-API und einem zeitlichen Framework ermöglicht es erweiterte Zeitreihenanalysen und ist für die Verarbeitung großer Datensätze über verschiedene Hardwarekonfigurationen hinweg optimiert.

Als Teil der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) wird GRASS GIS von einer globalen Community aus Entwicklern und Benutzern gepflegt. Die Software wird auf mehreren Plattformen unterstützt, darunter Linux, Windows und Mac, und kann in verschiedenen Branchen wie Umweltmanagement, Stadtplanung und Forschung eingesetzt werden. GRASS GIS bietet eine flexible, skalierbare Plattform für Fachleute, die nach Open-Source-Lösungen für komplexe georäumliche Herausforderungen suchen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open-Source-GIS-Software für die georäumliche Verarbeitung und Analyse
  • Unterstützt Raster-, Vektor- und Zeitdatenverwaltung
  • Optimiert für groß angelegte Analysen mit Python-API und Multiplattform-Unterstützung
  • Aktive globale Entwickler-Community und Teil von OSGeo

Dienstleistungen:

  • Raster- und Vektordatenverarbeitung
  • Gelände- und Hydrologiemodellierung
  • Geodatenmanagement
  • Zeitreihenanalyse
  • Fernerkundung und Bildverarbeitung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: grass.osgeo.org
  • Adresse: 14525 SW Millikan #42523, Beaverton, Oregon, Vereinigte Staaten
  • E-Mail: grass-web@lists.osgeo.org
  • Facebook: facebook.com/groups/GRASS
  • Twitter: twitter.com/grassgis

20. Planet Labs PBC

Planet Labs PBC bietet eine Reihe satellitengestützter Geodatenlösungen an, die genaue, hochfrequente Bilder für verschiedene Branchen liefern sollen. Ihr Flaggschiffprodukt, Planet Basemaps, liefert umfassende, analysebereite Mosaike, die aus den neuesten Satellitenbildern erstellt wurden und Unternehmen, Forschern und Regierungen dabei helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Diese Basiskarten sind anpassbar, sodass Benutzer Interessengebiete definieren, Bildtypen auswählen und die Häufigkeit der Aktualisierungen bestimmen können. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar für die Überwachung von Landnutzung, Umweltveränderungen und Infrastrukturentwicklungen. Die Satellitenflotte von Planet, die größte kommerzielle Flotte der Welt, erfasst täglich über 1,5 Millionen Szenen und gewährleistet so eine globale Abdeckung und häufige Aktualisierungen.

Planet Basemaps sind für die nahtlose Integration mit GIS-Systemen wie ArcGIS und QGIS optimiert, sodass Benutzer hochauflösende Satellitendaten einfacher in ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Ob für die Kartierung, Überwachung oder Analyse – die Basiskartenprodukte von Planet ermöglichen es Benutzern, aus ihren Daten umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten und bieten gleichzeitig flexible Bereitstellungsoptionen wie Web-Streaming und Downloads.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Tägliche Satellitenbildsammlung mit über 1,5 Millionen Szenen
  • Anpassbare Basiskartenlösungen, einschließlich visueller Optionen und Optionen zur Oberflächenreflexion
  • Hochauflösende, wolkenfreie und an die Jahreszeiten angepasste Grundkarten mit ausgeglichener Farbgebung
  • Nahtlose Integration mit GIS-Plattformen wie ArcGIS und QGIS

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte visuelle und Oberflächenreflexions-Basiskarten
  • Globale und regionale Satellitenbilder
  • Datenintegration mit GIS-Plattformen
  • Fernerkundung und Umweltüberwachung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: planet.com
  • Adresse: 645 Harrison Street, 4. Stock, San Francisco, CA 94107
  • Facebook: facebook.com/PlanetLabs
  • Instagram: instagram.com/planetlabs
  • Twitter: twitter.com/planet
  • Linkedin: linkedin.com/company/planet-labs

21. SCHWERE KI

HEAVY.AI bietet eine GPU-beschleunigte Analyseplattform, die für die Verarbeitung riesiger Datensätze konzipiert ist und Echtzeiteinblicke in Geodaten und Zeitreihendaten liefert. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Milliarden von Datensätzen abzufragen und interaktive Visualisierungen ohne Latenz zu generieren. HEAVY.AI integriert erweiterte Geodaten-SQL-Funktionen, sodass Benutzer Hochgeschwindigkeits-Raumanalysen und Kreuzfilterungen in großen Datensätzen durchführen können. Dies macht die Plattform zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchen, die tiefgehende, leistungsstarke Datenanalysen benötigen, wie Öl und Gas, Verteidigung und Stadtplanung.

Die HEAVY.AI-Suite umfasst Tools wie HeavyImmerse und HeavyIQ, mit denen Benutzer Konversationsanalysen durchführen, räumliche Daten interaktiv visualisieren und integrierte Modelle für maschinelles Lernen für prädiktive Analysen nutzen können. Mit seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und schnelle, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, hilft HEAVY.AI Benutzern, Arbeitsabläufe zu optimieren, Entscheidungsprozesse zu verbessern und effizient zusammenzuarbeiten, indem georäumliche Erkenntnisse in Echtzeit teamübergreifend geteilt werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • GPU-beschleunigte Plattform für schnelle, groß angelegte Datenabfragen und Visualisierung
  • Nahtlose Integration von Geodatentypen (POINT, LINESTRING, POLYGON) für räumliche Analysen
  • Kreuzfilterung und Echtzeitvisualisierung von Milliarden von Datenpunkten
  • Integrierte Unterstützung für KI und maschinelles Lernen zur prädiktiven Analyse

Dienstleistungen:

  • Geospatial data analysis
  • Zeitreihendatenanalyse
  • Datenvisualisierungstools (HeavyImmerse)
  • Konversationsanalyse (HeavyIQ)
  • Predictive Analytics mit GPU-beschleunigten ML-Modellen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: heavy.ai
  • Adresse: 95 Third Street, 2nd Floor, San Francisco, Kalifornien 94103
  • E-Mail: Sales@heavy.ai PR@heavy.ai Partners@heavy.ai
  • Facebook: facebook.com/heavyai
  • Twitter: twitter.com/heavy_ai
  • Linkedin: linkedin.com/company/heavy-ai

22. KARTE

CARTO ist eine Cloud-native GIS-Softwareplattform, die es Organisationen ermöglicht, räumliche Analysen durchzuführen und kartenzentrierte Anwendungen zu erstellen. CARTO wurde 2012 gegründet und vereinfacht die Nutzung georäumlicher Technologie durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die keine speziellen GIS-Kenntnisse erfordert. Die Plattform ist für moderne Webentwickler, Datenanalysten und Datenwissenschaftler konzipiert, die ein flexibles Backend und eine intuitive UX benötigen, um umsetzbare Erkenntnisse aus räumlichen Daten zu gewinnen. Durch die nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht CARTO Benutzern, räumliche Daten zu verbinden, zu visualisieren und zu analysieren, um Geschäftsentscheidungen und -abläufe zu optimieren.

CARTO bietet eine Reihe von APIs und SDKs, die eine einfache Verbindung zu lokalen Dateien, Cloud-Speicher und Business Intelligence-Tools ermöglichen und Benutzern die Flexibilität bieten, Karten und räumliche Analysen in andere Plattformen einzubetten. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, räumliche Datenwissenschaften zugänglicher zu machen und Organisationen in verschiedenen Branchen, darunter Landwirtschaft, Transport und Immobilien, dabei zu helfen, georäumliche Erkenntnisse für bessere Entscheidungen und prädiktive Analysen zu nutzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Cloudnative GIS-Software für moderne Entwickler und Analysten
  • Keine GIS-Kenntnisse erforderlich, mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche
  • Nahtlose Konnektivität zu lokalen Dateien, Cloud-Speicher und anderen Plattformen
  • Transparente und vorhersehbare Preise ohne versteckte Gebühren

Dienstleistungen:

  • Räumliche Analyse
  • Datenvisualisierung
  • Application development
  • Datenanreicherung
  • Geospatial-APIs und SDKs

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: carto.com
  • Telefon: +1 917-463-3232
  • E-Mail: support@carto.com
  • Facebook: facebook.com/CartoDB
  • Twitter: witter.com/CARTO
  • Linkedin: linkedin.com/company/carto

23. Atlas

Atlas ist eine browserbasierte GIS-Plattform, die es Teams ermöglicht, gemeinsam in Echtzeit Karten zu erstellen und Geodatenanalysen durchzuführen. Benutzer können Daten hochladen, räumliche Analysen durchführen und Geodaten visualisieren, ohne dass Vorkenntnisse in GIS erforderlich sind. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und nahtlose Tools für die Zusammenarbeit vereinfacht Atlas den Kartenerstellungsprozess und macht ihn für alle zugänglich, die an Stadtplanung, Umweltverträglichkeitsprüfungen oder Notfalleinsätzen beteiligt sind.

Atlas wurde für die Zusammenarbeit entwickelt und unterstützt über 30 Dateiformate, darunter .geoJSON, .KML und .shp, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Datenquellen gewährleistet wird. Benutzer können Karten mit visuellem Styling anpassen, erweiterte Analysen wie Näherungs- und Puffersuchen durchführen und Daten in dynamische Dashboards integrieren. Mit Echtzeit-Updates und synchronisierten Änderungen stellt Atlas sicher, dass die Teammitglieder während des gesamten Projekts auf dem gleichen Stand bleiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Echtzeit-Zusammenarbeit an Geodaten und Karten
  • Keine Installationen erforderlich, vollständig browserbasiertes GIS
  • Unterstützt mehrere Dateiformate, einschließlich .geoJSON und .KML
  • Erweiterte räumliche Analysetools für Näherungs-, Puffer- und Overlay-Analysen
  • Dynamische Dashboards mit Datenaktualisierungen in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • GIS-Datenvisualisierung
  • Räumliche Analyse
  • Gemeinsame Kartenerstellung
  • Dynamische Dashboards
  • Datenintegration und Datei-Uploads

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: atlas.co
  • E-Mail: help@atlas.co

24. SAGA GIS

SAGA GIS (System for Automated Geoscientific Analyses) ist eine Open-Source-Softwareplattform zur Unterstützung der Verarbeitung georäumlicher Daten und geowissenschaftlicher Methoden. SAGA wurde mit einer modularen Architektur entwickelt und bietet Benutzern einen umfassenden Satz an Tools zur Verwaltung und Analyse von Raster-, Vektor- und georäumlichen Daten. Die Plattform richtet sich an Geowissenschaftler und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine leistungsstarke Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die die Implementierung verschiedener geowissenschaftlicher Arbeitsabläufe ermöglicht. Dank seines plattformübergreifenden Designs ist SAGA sowohl mit MS Windows als auch mit Linux kompatibel.

Die Software ermöglicht es Benutzern, räumliche Daten über ihre grafische Benutzeroberfläche (GUI) und ihren Befehlszeileninterpreter zu visualisieren und zu bearbeiten. SAGA unterstützt eine breite Palette georäumlicher Methoden, darunter Geländeanalyse, Hydrologie und Bildklassifizierung. Mit einer umfangreichen Sammlung von Modulen für die Datenverarbeitung, statistische Analyse und georäumliche Modellierung dient SAGA als wertvolles Werkzeug sowohl für die wissenschaftliche Forschung als auch für praktische Anwendungen in Bereichen wie Umweltwissenschaften, Geographie und Stadtplanung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Plattformübergreifende Kompatibilität (MS Windows und Linux)
  • Modulare Systemarchitektur mit API für wissenschaftliche Module
  • Umfangreiche Tools für die Raster-, Vektor- und Geodatenanalyse
  • Unterstützt sowohl GUI als auch Befehlszeilenschnittstelle für mehr Flexibilität
  • Umfassende Visualisierungsoptionen, einschließlich 3D-Ansichten und Streudiagrammen

Dienstleistungen:

  • Geodatenverarbeitung und -analyse
  • Gelände- und hydrologische Modellierung
  • Bildklassifizierung und Geostatistik
  • Raster- und Vektordatenmanipulation
  • Befehlszeilenautomatisierung und Skriptfunktionen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: saga-gis.sourceforge.io

25. MapWindow GIS Open Source-Projekt

MapWindow GIS ist ein Open-Source-Projekt, das eine Reihe von Geodaten-Tools bereitstellt, darunter Desktop-GIS-Software, ein ActiveX-Steuerelement für die Kartierung und eine C#-GIS-Programmierbibliothek namens DotSpatial. Das Projekt begann 1998 und umfasst mittlerweile mehrere Schlüsselkomponenten: MapWindow4, MapWindow5, MapWinGIS, HydroDesktop und DotSpatial. Diese Tools unterstützen die Anzeige, Analyse und Kartierung von Geodaten und richten sich sowohl an Endbenutzer als auch an Entwickler. MapWindow5, die neueste Version, bietet neue Funktionen wie Geodatenbank-Unterstützung und eine Toolbox für Geodatenaufgaben, die alle durch Plugins erweiterbar sind.

MapWindow GIS legt Wert auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es Benutzern, seine Funktionen für eine breite Palette von Anwendungen anzupassen und zu erweitern. Mit einer modularen Architektur und der Verwendung von Open-Source-Technologien ermöglicht MapWindow Benutzern die Erstellung von Plugins und Tools für bestimmte Aufgaben, was es zu einem vielseitigen Tool für Geodatenexperten macht, die auf Windows-basierten Plattformen arbeiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open-Source-GIS mit modularer Architektur
  • Erweiterbar durch Plugins und Tools für benutzerdefinierte Aufgaben
  • Plattformübergreifende Mapping-Engine als ActiveX-Steuerelement verfügbar
  • Unterstützt Geodatenbanken, WMS und Multithreading-Tools
  • Entwickelt für Endbenutzer und Entwickler

Dienstleistungen:

  • Georäumliche Datenanalyse und Visualisierung
  • Desktop-GIS-Software für Windows
  • GIS-Programmiertools und -Bibliotheken für C# und .NET
  • Software und Tools für hydrologische Daten
  • Unterstützung bei der Plugin-Entwicklung und -Anpassung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mapwindow.org
  • E-Mail: info@mapwindow.org
  • Twitter: twitter.com/mapwindow_nl
  • Linkedin: linkedin.com/groups/122945

Schlussfolgerung 

Wenn Sie nach Alternativen zu QGIS suchen, gibt es viele Optionen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden, egal ob Sie Anfänger oder erfahrener GIS-Profi sind. Tools wie MapWindow GIS, GRASS GIS und CARTO bringen jeweils ihre eigenen Stärken mit. Wenn Sie nach leistungsstarker georäumlicher Analyse, Benutzerfreundlichkeit oder speziellen Funktionen wie hydrologischem Datenmanagement suchen, können diese Plattformen solide Alternativen zu QGIS bieten. Außerdem sind viele von ihnen Open Source, was Ihnen die Flexibilität gibt, sie an Ihre Projekte anzupassen und zu erweitern.

Letztendlich hängt die beste Alternative davon ab, was Sie erreichen möchten. Ob Sie ein voll funktionsfähiges Desktop-GIS, ein webbasiertes Tool für die Zusammenarbeit oder eine entwicklerfreundliche Lösung benötigen, die Erkundung dieser Optionen wird Ihnen helfen, die richtige Lösung für Ihren Arbeitsablauf zu finden. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um sie auszuprobieren und herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist!

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion