Führende Geodatenunternehmen in Großbritannien

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

aron-van-de-pol-tZDtyUrYrFU-unsplash

Im sich rasch entwickelnden Bereich der Geodatentechnologie sticht das Vereinigte Königreich als Zentrum für Innovation und Fachwissen hervor. Als Heimat einiger der weltweit führenden Geodatenunternehmen ist das Vereinigte Königreich führend bei der Entwicklung hochmoderner Technologien für Kartierung, Datenanalyse und geografische Informationssysteme (GIS). Diese Unternehmen definieren nicht nur neu, wie wir die physische Welt verstehen und mit ihr interagieren, sondern treiben auch bedeutende Fortschritte in Sektoren voran, die von Stadtplanung und Transport bis hin zu Umweltschutz und nationaler Sicherheit reichen. Dieser Artikel untersucht die führenden Geodatenunternehmen im Vereinigten Königreich und hebt ihre Beiträge zur Branche und die innovativen Lösungen hervor, die sie anbieten.

1. Flypix AI

Unsere Vision bei FlyPix AI ist es, bei der Integration modernster KI-Technologien in den Geodatensektor führend zu sein und neue Maßstäbe bei der Objekterkennung, -lokalisierung, -verfolgung und -überwachung zu setzen. Unsere GEO AI-Plattform ist ein Leuchtturm unseres Innovationsgeistes und wandelt komplexe Luft- und Satellitenbilder in präzise, georeferenzierte Erkenntnisse um. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen, von Umweltschutzbemühungen bis hin zu fortschrittlichen Stadtentwicklungsprojekten.

Unsere Plattform stellt einen enormen Fortschritt im Bereich der Geodatentechnologie dar. Indem wir die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz nutzen, sind wir in der Lage, komplexe visuelle Daten in äußerst wertvolle, verwertbare Informationen umzuwandeln. Unsere Mission geht über die bloße Verbesserung der Präzision und Betriebseffizienz von Umwelt- und Stadtplanungsinitiativen hinaus. Wir sind bestrebt, die Benutzerfreundlichkeit der Visualisierung und Analyse von Geodaten neu zu definieren und so effektivere Ferninspektionen und eingehende Analysen zu ermöglichen. Die Einführung unserer Plattform stattet unsere Kunden mit den Werkzeugen aus, die sie für einen erheblichen strategischen Vorsprung benötigen, dank unserer hochmodernen Deep-Learning-Algorithmen.

FlyPix erweitert seinen innovativen Ansatz und widmet sich außerdem der Verbesserung der Nachhaltigkeit und Belastbarkeit von Ökosystemen und städtischen Landschaften durch fortschrittliche GEO-KI-Analysen. Unsere Technologie spielt eine entscheidende Rolle im Katastrophenmanagement und bei Studien zum Klimawandel, da sie schnellere Reaktionszeiten und fundiertere Entscheidungsprozesse ermöglicht. Durch die Bereitstellung detaillierter Umweltverträglichkeitsprüfungen und Risikoanalysen versetzen wir Organisationen und Regierungen in die Lage, wirksamere Naturschutzstrategien und Stadtplanungsmodelle umzusetzen.

Darüber hinaus ist FlyPix Vorreiter bei der Demokratisierung von Geodaten, indem es diese einem breiteren Publikum zugänglich macht. Wir arbeiten aktiv daran, die technischen Barrieren abzubauen, die die Nutzung von Geodaten bisher auf Experten auf diesem Gebiet beschränkt haben. Indem wir den Prozess der Beschaffung und Interpretation hochwertiger, georeferenzierter Informationen vereinfachen, eröffnen wir neue Möglichkeiten für Innovation und Effizienz in Branchen von der Landwirtschaft bis zum Transportwesen und stellen sicher, dass unsere Kunden in ihren jeweiligen Märkten immer einen Schritt voraus sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Objekterkennung und -lokalisierung: Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek mit KI-Modellen zur genauen Erkennung, Segmentierung und Lokalisierung von Objekten und Bereichen für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Detaillierte Objektanalyse: Unsere Technologie bietet detaillierte Einblicke in Objekteigenschaften wie Typ, Fläche und Größe und ermöglicht so eine umfassende Analyse.
  • Erkennung von Änderungen und Anomalien: Wir sind in der Lage, Änderungen im Laufe der Zeit zu überwachen und ungewöhnliche Muster in Luftbildern schnell zu erkennen, um rechtzeitige Eingriffe sicherzustellen.
  • Dynamisches Tracking: Mithilfe unserer fortschrittlichen KI-Algorithmen können wir Änderungen an Objekteigenschaften oder Standorten verfolgen und so eine dynamische Überwachung ermöglichen.
  • Kundenspezifische Anwendungsfälle: Wir sind stolz auf unsere Fähigkeit, unsere Lösungen an die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen anzupassen.

Dienstleistungen:

  • Bildbeschaffung: Durch Partnerschaften mit erstklassigen Anbietern von Satelliten- und Drohnenbildern bieten wir End-to-End-Unterstützung bei der Bildbeschaffung, optimieren die Datenqualität und gewährleisten eine nahtlose Integration in unsere Plattform.
  • Schulung und Anpassung: Wir unterstützen die Teams unserer Kunden durch umfassende Schulungen und bieten Anpassungsoptionen, um die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zu erfüllen.

Unsere KI-gesteuerten Geodatenlösungen kommen einem breiten Spektrum an Branchen zugute, unter anderem:

  • Regierung
  • Bauwesen
  • Erneuerbare Energie
  • Landwirtschaft & Ackerbau
  • Risikomanagement
  • Ölbenzin
  • Forstwirtschaft & Ökotechnologie
  • Hafenbetrieb
  • Bergbau
  • Smart City Entwicklung

Wir bei FlyPix sind bestrebt, die Betriebseffizienz zu steigern und unseren Kunden strategische Vorteile durch unsere innovative GEO-KI-Plattform und unser Engagement für maßgeschneiderte Lösungen und Mehrwertdienste zu verschaffen.

Kontaktinformationen:

2. Satelliten-Vu

SatVu ist im Geodatensektor für seinen Beitrag zur Bereitstellung hochauflösender Wärmebilder und Erkenntnisse aus der Umlaufbahn bekannt. Das 2016 gegründete Unternehmen hat sich an die Spitze der Luft- und Raumfahrttechnologie gesetzt, mit dem Hauptziel, den Mangel an detaillierten Wärmedaten aus dem Weltraum zu beheben. SatVu hat sich der Förderung globaler Nachhaltigkeit und Intelligenz verschrieben und bietet maßgeschneiderte Dienste für eine Reihe von Anwendungen, darunter Klimaschutz, Überwachung industrieller Aktivitäten und mehr.

Das Unternehmen hebt sich dadurch ab, dass es Wärmebilder mit höchster Auflösung aus dem Weltraum liefert und damit Daten von außergewöhnlicher Qualität liefert, die die Bemühungen um Klimaaufklärung und -maßnahmen unterstützen. Die Vision von SatVu besteht darin, zu einem sichereren und nachhaltigeren Planeten beizutragen, indem es differenzierte Perspektiven auf menschliche Aktivitäten auf globaler Ebene bietet. Seine hochmoderne Technologie ermöglicht eine nahezu augenblickliche Überwachung der Erde und nutzt Infrarottechnologie, um wichtige Erkenntnisse über verschiedene Wirtschaftsaktivitäten zu gewinnen und so Organisationen und Unternehmen dabei zu unterstützen, Entscheidungen zu treffen, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern.

Über seine grundlegenden Ziele hinaus spielt SatVu mit seinen thermischen Datenlösungen auch eine zentrale Rolle bei Notfallmaßnahmen und Katastrophenmanagement. Durch die Erkennung von Wärmesignaturen aus dem Weltraum kann das Unternehmen Hotspots identifizieren, die auf Waldbrände, vulkanische Aktivitäten oder städtische Wärmeinseln hinweisen, und so wichtige Informationen für rechtzeitige Interventions- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen liefern. Diese Fähigkeit ist sowohl für die Planungs- als auch für die Reaktionsphasen im Katastrophenmanagement von entscheidender Bedeutung und bietet einen einzigartigen Vorteil beim Schutz von Ökosystemen und menschlichen Siedlungen.

Darüber hinaus leistet SatVu einen Beitrag zum Agrarsektor, indem es Wärmebilddienste anbietet, mit denen sich unter anderem der Gesundheitszustand von Nutzpflanzen, der Bewässerungsbedarf und der Schädlingsbefall beurteilen lassen. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für die Optimierung der Ernteerträge und die Verbesserung der Wassernutzungseffizienz und zeigen, wie vielseitig Wärmebilder zur Lebensmittelsicherheit und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beitragen können. Mit diesen erweiterten Diensten zeigt SatVu sein Engagement, weltraumgestützte Technologien für eine breite Palette gesellschaftlicher Vorteile zu nutzen, und unterstreicht die Rolle des Unternehmens bei der Förderung einer nachhaltigeren und informierteren Welt.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unübertroffene Auflösung und Genauigkeit bei der Erfassung von Wärmedaten aus dem Weltraum.
  • Eine weltweit einheitliche Bildabdeckung ermöglicht eine gleichbleibende Datenqualität auf der ganzen Welt.
  • Möglichkeit zur nächtlichen Überwachung, die eine kontinuierliche Datenerfassung ermöglicht.
  • Wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit durch die Ermöglichung der Überwachung der Bemühungen zur Energieeffizienz und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.

Dienstleistungen:

  • Klimalösungen: Hochauflösende Wärmebilder zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen und Politikgestaltung.
  • Überwachung industrieller Aktivitäten: Einblicke in industrielle Betriebsabläufe, die eine verbesserte Umweltleistung ermöglichen.
  • Bebaute Umwelt: Detaillierte Wärmedaten zur Überwachung der Energieeffizienz von Gebäuden.
  • Verteidigung und Geheimdienst: Wärmebilder für eine bessere Lageerkennung und Informationsbeschaffung.

SatVu wurde von Anthony Baker gegründet, einem Visionär mit über 20 Jahren Erfahrung in der Satellitenbranche. Das Unternehmen ist schnell zu einem wachstumsstarken Raumfahrtunternehmen herangewachsen. Unter Bakers Führung widmet sich SatVu der Aufgabe, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt Wärmedaten wahrnimmt, und sie zu einem wertvollen Instrument zur Bewältigung globaler Nachhaltigkeitsprobleme zu machen. Durch objektive, wissenschaftlich fundierte Messungen revolutioniert SatVu unser Verständnis menschlicher Aktivitäten auf der Erde und inspiriert zu Veränderungen hin zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.satellitevu.com
  • Adresse: SatVu Sustainable Workspace, 5. Stock, County Hall, Belvedere Road, London
  • Twitter: twitter.com/satellitevu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/satellitevu

3. BKwai

BKwai ist ein Unternehmen für Geodatenanalyse, das sich auf die Umwandlung von Standortüberwachungsdaten aus mehreren Quellen in Erkenntnisse zur strukturellen Gesundheit spezialisiert hat und intelligentere Entscheidungsprozesse ermöglicht, die Investitionen schützen und Risiken während des gesamten Lebenszyklus von Anlagen mindern. Durch die Nutzung von Datenwissenschaft, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Analyse vereinfacht BKwai komplexe Daten und wandelt sie in umsetzbares Wissen um, das die Planung, den Bau und den Betrieb von Anlagen verbessert.

BKwai zeichnet sich im Bereich der Geodatenanalyse dadurch aus, dass es die komplexe Datenwelt verständlicher und umsetzbarer macht. Das Unternehmen setzt sich für die Umwandlung umfangreicher Daten in aussagekräftiges Wissen ein, das zu einer intelligenteren Entscheidungsfindung bei der Gebäude- und Anlagenplanung beiträgt. Unter Verwendung historischer InSAR-Satellitendaten bildet BKwai im Zeitverlauf Standortbewegungen und -trends ab und unterstützt so die Planungs- und Entwurfsprozesse mit Millimetergenauigkeit. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Planungsphase, sondern hilft auch, Bau- und Projektverzögerungen zu vermeiden, indem Probleme vorhergesagt und vorhergesagt werden, bevor sie eskalieren, und minimiert so die Risiken während des Anlagenbetriebs durch konsistente und genaue Fernüberwachung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Vereinfachung komplexer Daten in umsetzbare Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen.
  • Verwendung historischer InSAR-Satellitendaten für genaue Planung und Gestaltung.
  • Prognose- und Vorhersagefunktionen zur Vermeidung von Bauverzögerungen und Projektrisiken.
  • Minimierung von Risiken durch Satelliten- und Sensordaten für eine konsistente und genaue Fernüberwachung von Anlagen.

Dienstleistungen:

  • Erkenntnisse aus der Planungsphase: Schon vor dem ersten Spatenstich liefert BKwai Erkenntnisse für eine intelligentere Entscheidungsfindung während des Entwurfs- und Planungsprozesses und spart so im gesamten Projektverlauf Zeit und Geld.
  • Überwachung der Bauphase: Bietet Sicherheit durch proaktive Warnungen bei Bewegungen außerhalb definierter Schwellenwerte und liefert Erkenntnisse durch physische Sensoren unter Einsatz ausgefeilter Prognosen, die Variablen wie Wetter oder Temperatur berücksichtigen.
  • Überwachung der Betriebsphase: Ermöglicht die Fernüberwachung mit intelligenten Einblicken zur Information des Wartungs- und Inspektionsplans, gewährleistet die langfristige Gesundheit und Sicherheit des Vermögenswerts bei gleichzeitiger Minimierung der Betriebskosten.

BKwai ist ein Spin-off der University of Cambridge und des Centre for Smart Infrastructure & Construction (CSIC) und vereint erstklassige Datenwissenschaft und Fachwissen im Bauingenieurwesen. Die Lösungen des Unternehmens liefern schnelle, präzise Antworten auf komplexe multivariate Probleme und verwandeln Daten in technische Intelligenz. Der Name BKwai steht für „Building Knowledge with added intelligence“ (Wissen aufbauen mit zusätzlicher Intelligenz) und spiegelt die Mission des Unternehmens wider, Infrastruktur intelligenter, schneller und sicherer zu machen, und unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung des Bereichs der Geodatenanalyse.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bkwai.com
  • Adresse: 15 Cribb Lodge 20 Love Lane, London, England, SE18 6GQ, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: info@bkwai.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bkwai
  • Twitter: twitter.com/BKwai_
  • Instagram: www.instagram.com/bkwai_

4. CyStellar

CyStellar ist ein Unternehmen für Geodatenanalyse, das Echtzeitinformationen für die Versicherungs-, Logistik- und Landwirtschaftsbranche bereitstellt, um datengesteuerte Entscheidungen zu erleichtern. Durch die Nutzung der Synergie von Satellitentechnologie, IoT, Big Data und maschinellem Lernen zielt CyStellar darauf ab, strategische und operative Entscheidungsprozesse in diesen Branchen zu verbessern. Ihr Ansatz integriert Satellitenbilder mit Luftüberwachung und Bodensensordaten und bietet so eine umfassende Analyseplattform.

Im Kern nutzt CyStellar das Potenzial bodenständiger Weltraumtechnologie und georäumlicher künstlicher Intelligenz, um unseren Planeten aus einer einzigartigen Perspektive zu erkunden und zu verstehen. Diese Perspektive ermöglicht es CyStellar, beispiellose Einblicke in die Geschäfte seiner Kunden zu bieten und dabei die kombinierte Leistung von Satellitenbildern, UAV- und Drohnenüberwachung sowie dem Internet der Dinge (IoT) zu nutzen. Ihre Lösungen erstrecken sich über die Bereiche InsurTech, AgTech und FoodTech und bieten domänenspezifische Entscheidungshilfetools, die auf die einzigartigen Herausforderungen und Bedürfnisse jedes Sektors zugeschnitten sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzung von Satellitenbildern und Luftüberwachung für eine umfassende Abdeckung und detaillierte Überwachung.
  • Integration des IoT für verbesserte prädiktive Analysefunktionen.
  • Bereitstellung KI-gestützter Lösungen für die Risikoauswahl, das Underwriting und die Schadenbewertung im Versicherungssektor.
  • Entwicklung von Präzisionslandwirtschaftslösungen für Pflanzenbau, Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung.
  • Angebot von Lösungen zur Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit, einschließlich Versicherungslösungen für Lebensmitteltransporte und -rückrufe.

Dienstleistungen:

  • InsurTech-Lösungen: KI-gestützte Risikoauswahl, Underwriting und Schadenbewertung, maßgeschneidert für die Versicherungsbranche.
  • AgTech-Lösungen: Umfassende Agrarlösungen für die Präzisionslandwirtschaft, einschließlich Pflanzenmanagement und Agrarversicherungen im großen Maßstab.
  • FoodTech-Lösungen: Lösungen mit Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit sowie der Versicherung von Lebensmitteltransporten und -rückrufen.
  • Plattform für Echtzeit-Einblicke: Eine Datenanalyseplattform, die Satelliten-, Drohnen- und Bodensensordaten integriert, um Echtzeit-Einblicke in die Bereiche Versicherung, Landwirtschaft und Logistik zu liefern.

Die Mission von CyStellar beruht auf dem Engagement, die volle Leistungsfähigkeit georäumlicher Intelligenz zu nutzen, um datenintensive Organisationen bei der Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils zu unterstützen. Dies wird durch eine logische Untersuchung, statistische Behandlung und objektive Intelligenz erreicht, um komplexe Situationen zu verstehen, die eine Mischung aus objektiven Fakten und subjektiven Überzeugungen beinhalten. CyStellar wurde von Dr. Peter Bunus und Dr. Serdar Uckun gegründet und basiert auf einer Grundlage umfassender Forschungs- und Entwicklungskompetenz, wobei der Schwerpunkt auf der Umwandlung modernster Technologie für zivile und nicht-weltraumbezogene Anwendungen liegt. Über seine innovative Plattform möchte CyStellar georäumliche Erkenntnisse und Informationen in Echtzeit liefern, die eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen und zu einer sichereren und nachhaltigeren Erde beitragen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cystellar.com
  • Adresse: London, England
  • Telefon: +46 720 430314
  • E-Mail: sales@cystellar.com
  • Facebook: www.facebook.com/cystellar
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cystellar
  • Twitter: twitter.com/cystellar

5. Tamoco

Tamoco ist ein hochmodernes Geodatenunternehmen, das sich der Verbesserung des Verständnisses von Gerätestandorten in verschiedenen Branchen widmet, ohne die Privatsphäre der Benutzer zu gefährden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen für maschinelles Lernen möchte Tamoco eine beispiellose Genauigkeit bei Geodaten erreichen und sich so als Vorreiter der Standortrevolution positionieren. Die umfassende Suite von Geodatentools und Datenprodukten deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von Werbung und Marketing bis hin zu Finanzen, Investitionen und Stadtplanung.

Tamoco hat sich an die Spitze der Geodatenbranche gesetzt, indem es dem Datenschutz höchste Priorität einräumt und gleichzeitig hochpräzise Standortdaten liefert. Der fortschrittliche Algorithmus für maschinelles Lernen ist darauf ausgelegt, die Standortgenauigkeit zu verbessern und zuverlässige Geodaten für Unternehmen und Forscher gleichermaßen sicherzustellen. Mit einem globalen Gerätepublikum und der Fähigkeit, Milliarden von Ereignissen täglich zu verarbeiten, bietet Tamoco einen enormen Betriebsumfang, der Geodaten in verschiedenen Sektoren zugänglich und nutzbar macht.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Datenschutzbewusster Betrieb, der die Privatsphäre der Benutzer nicht gefährdet.
  • Erweiterte Algorithmen für maschinelles Lernen für eine verbesserte Standortgenauigkeit.
  • Ein breites globales Gerätepublikum mit über 200 Millionen Geräten und 2 Milliarden Ereignissen täglich.
  • Spezialisiert auf die Bereitstellung georäumlicher Daten für eine Reihe von Branchen, darunter Adtech und Marketing, Finanzen und Investitionen, Wissenschaft und Forschung, Einzelhandel und Immobilien sowie Planung und Strategie.

Dienstleistungen:

  • Geodaten: Bereitstellung von Rohdaten georäumlicher Art für individuelle Anforderungen.
  • Zielgruppen: Zuordnung von Geräten zu Points of Interest (POI) zur Absichtsanalyse.
  • Messung: Verbinden der Punkte A und B mithilfe von Besuchsdaten.
  • Erkenntnisse: Visualisieren und Bearbeiten von Echtzeitdaten für umsetzbare Erkenntnisse.

Tamocos Engagement, die Nutzung von Standortdaten neu zu definieren, zeigt sich in ihrem Engagement für Genauigkeit und Datenschutz. Ihre Tools und Dienste sind darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Abläufe und Strategien durch die Nutzung präziser Standortdaten zu transformieren. Mit einer robusten Methodik zur Datenerfassung und -analyse trägt Tamoco dazu bei, eine besser vernetzte und besser verstandene Welt aufzubauen, in der jede Organisation auf der Grundlage der in den Geodaten verborgenen komplexen Muster intelligentere Entscheidungen treffen kann. Ihre Mission, die vertrauenswürdigste Quelle für offene Geodaten zu werden, unterstreicht ihr Engagement, die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen und Forscher Standortinformationen verstehen und nutzen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tamoco.com
  • Adresse: 4 Bloomsbury Place London, UK WC1A 2QA
  • E-Mail: info@tamo.com
  • Twitter: twitter.com/tamocotech
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/tamoco-the-tag-mobile-company
  • Facebook: www.facebook.com/tamoco

Schlussfolgerung

Der britische Geodatensektor zeichnet sich durch ein reichhaltiges Ökosystem aus Unternehmen aus, die innovative Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln. Von der Verbesserung der landwirtschaftlichen Effizienz und der Stärkung der Stadtplanung bis hin zur Revolutionierung des Immobilienmanagements und der Gewährleistung globaler Nachhaltigkeit nutzen diese Unternehmen Spitzentechnologie, um räumliche Daten auf bisher unvorstellbare Weise abzubilden, zu analysieren und zu interpretieren. Ihre Arbeit trägt nicht nur zum Wirtschaftswachstum bei, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung einiger der dringendsten ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Indem diese Unternehmen die Grenzen der Geowissenschaft und -technologie weiter verschieben, festigen sie die Position Großbritanniens als weltweit führendes Unternehmen der Geoinformatikbranche. Die Synergie zwischen Spitzenforschung, technologischer Innovation und praktischen Anwendungen in diesem Sektor verspricht eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft. Mit jedem Fortschritt bestimmen die in Großbritannien ansässigen Geoinformatikunternehmen den Kurs für eine Welt, in der datengesteuerte Entscheidungen zu effizienteren, gerechteren und umweltverträglicheren Ergebnissen führen.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion