OBJEKTERKENNUNG FÜR DIE FERTIGUNGS- UND BAUINDUSTRIE

Mithilfe der Objekterkennungstechnologie von FlyPix für Luftbilder können Bauleiter aus der Ferne Baumaterialien identifizieren, Mängel erkennen und Fortschrittsberichte erstellen

01

Baustoffe identifizieren, Mängel und potenzielle Risiken aus der Ferne erkennen

02

Reduzieren Sie den Bedarf an Vor-Ort-Inspektionen und verbessern Sie die Sicherheit

03

Erstellen Sie detaillierte Baufortschrittsberichte

Ferninspektion von Baustellen

FlyPix nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI), um Objekte in Satelliten- und Drohnenbildern automatisch zu analysieren und zu erkennen. So können Unternehmen Baustellen effizient aus der Ferne inspizieren, den Arbeitsaufwand für Inspektionen vor Ort reduzieren und die Sicherheit verbessern, indem direkter Kontakt mit gefährlichen Bereichen oder Höhen vermieden wird. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von KI für Bauinspektionen können Bauleiter Baumaterialien aus der Ferne leicht identifizieren, Anomalien erkennen, potenzielle Risiken identifizieren und detaillierte Fortschrittsberichte der Baustelle erstellen.

Site-Überwachung und Fortschrittsverfolgung

FlyPix AI kann die Überwachung von Baustellen mithilfe von Drohnen- und Satellitenbildern automatisieren. Die KI kann den Projektfortschritt verfolgen, Abweichungen von geplanten Entwürfen erkennen und Echtzeit-Updates bereitstellen. Dies stellt sicher, dass Projekte im Zeitplan und im Budget bleiben, während gleichzeitig das gesamte Baustellenmanagement verbessert wird.

Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Gefahrenerkennung

FlyPix AI kann die Sicherheit auf Baustellen verbessern, indem es potenzielle Gefahren wie Gerätestörungen, unsichere Arbeitsbedingungen oder unbefugtes Personal identifiziert. Durch die Analyse der Bilddaten trägt die KI dazu bei, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherzustellen und das Unfallrisiko zu verringern.

Automatisiertes Assetmanagement

Mit FlyPix AI können Sie Bauanlagen wie Maschinen, Materialien und Geräte verfolgen und verwalten. Die KI bietet Einblicke in die Nutzung und den Zustand dieser Anlagen, ermöglicht eine bessere Bestandsverwaltung, reduziert Diebstähle und optimiert die Ressourcenzuweisung.

Qualitätskontrolle und Fehlererkennung

FlyPix AI kann durch die Analyse von Bildern abgeschlossener Arbeiten detaillierte Prüfungen der Bauqualität durchführen. Die KI kann Defekte, strukturelle Probleme oder Abweichungen von Konstruktionsspezifikationen erkennen und so sofortige Korrekturmaßnahmen ermöglichen. Dies verbessert die Qualität der endgültigen Konstruktion und verringert den Bedarf an kostspieligen Nacharbeiten.