RealityCapture hat einen mutigen Schritt unternommen, um seine hochmoderne Photogrammetrie-Software einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ab April 2024 hat Epic Games, die Muttergesellschaft der Software, eine überarbeitete Preisstruktur eingeführt, die sich an Hobbyisten, Pädagogen, kleine Unternehmen und große Organisationen richtet. Egal, ob Sie ein kleines Studio sind, das gerade erst anfängt, oder ein etabliertes Unternehmen, das seine Kapazitäten erweitern möchte, das neue Preismodell von RealityCapture hat für Sie etwas zu bieten.
In diesem Artikel werden die Änderungen untersucht, was sie für verschiedene Benutzer bedeuten und wie sie mit der Gesamtstrategie von Epic Games harmonieren.
Die Entwicklung der RealityCapture-Preise
RealityCapture ist seit seiner Einführung im Jahr 2016 ein Go-to-Tool zum Erstellen ultrarealistischer 3D-Modelle aus Fotos und Laserscans. Als Epic Games die Software im Jahr 2021 erwarb, begannen sie, sie neben Unreal Engine und Twinmotion in ihr Ökosystem zu integrieren.
Zuvor verwendete RealityCapture ein Pay-Per-Input-Modell (PPI), bei dem Benutzer Daten kostenlos verarbeiten konnten, für die Ausgabe jedoch Credits benötigten. Während dies für einige funktionierte, wurde es für Großkunden kostspielig. Darüber hinaus waren unbefristete Lizenzen für $3.750 erhältlich, aber auch diese hatten Einschränkungen, z. B. keinen garantierten Zugriff auf zukünftige Updates.
Das neue Preismodell vereinfacht den Zugriff und macht diese älteren Systeme überflüssig.
Kostenlos für kleine Unternehmen und Einzelpersonen
Die vielleicht aufregendste Änderung ist, dass RealityCapture jetzt für Benutzer mit einem Jahresumsatz unter $1 Million kostenlos ist. Dies beinhaltet:
- Hobbyisten und Gelegenheitsnutzer: Egal, ob Sie mit Photogrammetrie experimentieren oder kleine Projekte erstellen, Sie können jetzt kostenlos auf alle Funktionen zugreifen.
- Bildungseinrichtungen und Studierende: Der kostenlose Zugang ermöglicht es Schulen und Lernenden, die Photogrammetrie ohne finanzielle Barrieren zu erkunden.
- Startups und kleine Studios: Für diejenigen, die an kommerziellen Projekten arbeiten, aber die Umsatzschwelle noch nicht erreicht haben, stellt diese Preisänderung eine bahnbrechende Neuerung dar.
Dieser Schritt schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen und ermöglicht es kleineren Akteuren, professionelle Werkzeuge zu nutzen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.

Abonnementpläne für größere Organisationen
Für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als $1 Millionen ist RealityCapture über Abonnements erhältlich. Dazu gehören:
Standard-RealityCapture-Abonnement
- Kosten: $1.250 pro Sitzplatz und Jahr (zzgl. anfallender Steuern)
- Merkmale: Voller Zugriff auf alle RealityCapture-Funktionen, Updates, Lernressourcen und Community-Foren
- Dieser Plan ersetzt die ältere unbefristete Lizenz und bietet einen günstigeren Einstiegspunkt für die Nutzung im großen Maßstab.
Unreal-Abonnementpaket
- Kosten: $1.850 pro Sitzplatz und Jahr (zzgl. anfallender Steuern)
- Beinhaltet:
- Realitätserfassung
- Unreal Engine
- Zwillingsbewegung
- Dieses Paket ist ideal für Organisationen, die bereits mehrere Epic Games-Tools verwenden, da es nahtlose Integration und Kosteneffizienz bietet.
Übergangsfrist für Inhaber von PPI- und unbefristeten Lizenzen
Mit der Abschaffung des PPI-Modells haben bestehende Benutzer eine 12-monatige Schonfrist, um verbleibende Guthaben zu nutzen. Darüber hinaus erhalten Benutzer mit unbefristeten Lizenzen ein Jahr lang weiterhin Updates, bevor sie auf ein Abonnement oder kostenlosen Zugriff (falls berechtigt) umsteigen müssen.
Epic Games hat sichergestellt, dass ältere PPI-Projekte in der neuesten Version von RealityCapture weiterhin geöffnet und konvertiert werden können, sofern der Benutzer über eine Internetverbindung verfügt. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass während der Umstellung keine Arbeit verloren geht.
Warum diese Änderung wichtig ist
Demokratisierung der Photogrammetrie
Indem Epic Games RealityCapture für kleinere Benutzer kostenlos macht, demokratisiert das Unternehmen den Zugang zu fortschrittlicher Technologie. Photogrammetrie, bei der Bilder oder Laserscans in 3D-Modelle umgewandelt werden, wird zunehmend in Branchen wie Gaming, virtuelle Realität, Vermessung und Erhaltung des kulturellen Erbes eingesetzt. Das neue Preismodell stellt sicher, dass diese Tools nicht länger Unternehmen mit großem Budget vorbehalten sind.
Förderung der Akzeptanz des Ökosystems
Die Integration von RealityCapture mit Unreal Engine und Twinmotion ist kein Zufall. Epic Games zielt darauf ab, ein zusammenhängendes Ökosystem aufzubauen, in dem Entwickler und Kreative nahtlos zwischen Tools wechseln können. Dies ist besonders für diejenigen von Vorteil, die VR-Erlebnisse oder Architekturvisualisierungen erstellen, da Photogrammetriemodelle direkt in Unreal Engine zum Rendern oder Twinmotion zum Entwerfen importiert werden können.
Hauptmerkmale von RealityCapture
Unabhängig von der Preisstufe haben alle Benutzer Zugriff auf den gesamten Funktionsumfang von RealityCapture, einschließlich:
- Foto- und Laserscan-Import: Kombinieren Sie Bilder und Laserscans, um präzise 3D-Modelle zu erstellen.
- Automatische Verarbeitung: Generieren Sie 3D-Netze, Texturen und orthographische Projektionen mit minimalem manuellen Aufwand.
- Erweiterte Mapping-Funktionen: Erstellen Sie georeferenzierte Karten, DSM/DTM-Modelle und Orthofotos.
- High-Fidelity-Ausgänge: Erstellen Sie wasserdichte Dreiecksnetze und Verschiebungskarten.
- Anpassungstools: Importieren Sie benutzerdefinierte Meshes und UV-Maps für maßgeschneiderte Arbeitsabläufe.
Vergleiche mit anderen Tools
RealityCapture konkurriert mit Software wie Agisoft Metashape, aber jedes Tool hat seine Stärken.
- Geschwindigkeit: RealityCapture wird oft für seine Geschwindigkeit gelobt, insbesondere bei der Arbeit mit großen Datensätzen.
- Plattformunterstützung: Metashape bietet eine Mac-Version, während RealityCapture nur für den PC verfügbar ist.
- Benutzerfreundlichkeit: RealityCapture konzentriert sich auf die Automatisierung und macht es Anfängern einfacher, während Metashape fortgeschrittenere manuelle Steuerelemente für erfahrene Benutzer bietet.
Letztendlich hängt die Wahl von Ihren spezifischen Anforderungen ab, aber die neue Preisgestaltung von RealityCapture macht es zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Entwickler.
Mögliche Bedenken
Einige Benutzer äußerten Bedenken, ob Epic Games Eigentumsrechte an in RealityCapture erstellten Inhalten beanspruchen könnte. Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) stellt jedoch klar, dass alle importierten und generierten Inhalte Eigentum des Benutzers bleiben.
Ein weiteres Diskussionsthema ist die Möglichkeit für Epic Games, benutzergenerierte Daten zum Trainieren von KI-Modellen zu verwenden. Dies wird zwar nicht explizit erwähnt, ist aber angesichts der zunehmenden Verwendung von KI in der Photogrammetrie eine Überlegung wert.
Erste Schritte
Freier Zugang
Wenn Sie Anspruch auf kostenlosen Zugriff haben, laden Sie einfach die Software herunter und beginnen Sie mit der Erstellung. Keine versteckten Kosten, keine Funktionseinschränkungen.
Abonnements
Unternehmen, die die Umsatzschwelle überschreiten, können einen Sitz direkt über das Epic Developer Portal erwerben. Bei größeren Käufen sind Rabatte oder individuelle Konditionen verfügbar.
Testversion
Noch nicht bereit? Epic Games bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion von RealityCapture, Unreal Engine und Twinmotion an. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Tools auszuprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Zukunft von RealityCapture
Diese Preisänderung ist nur ein Teil der umfassenderen Vision von Epic Games. Da die Photogrammetrie in Branchen wie Gaming, Architektur und VR immer wichtiger wird, sind Tools wie RealityCapture in der Lage, die Entwicklung voranzutreiben.
Egal, ob Sie als Hobby zum Spaß Modelle erstellen oder als großes Studio anspruchsvolle Projekte in Angriff nehmen – die neue Preisgestaltung von RealityCapture stellt sicher, dass Sie Zugriff auf einige der besten verfügbaren Tools haben.
Indem Epic Games finanzielle Barrieren für kleinere Benutzer beseitigt und skalierbare Optionen für größere Benutzer anbietet, ebnet das Unternehmen den Weg für eine integrativere und innovativere Zukunft.

Wie FlyPix AI in die Welt der Geodatenanalyse passt
Während RealityCapture mit seinem neuen Preismodell die Photogrammetrie revolutioniert hat, sind andere innovative Plattformen wie FlyPix AI erweitern die Grenzen der Geodatenanalyse. Bei FlyPix AI sind wir auf KI-gestützte Geodatenlösungen spezialisiert und bieten Tools zum Erkennen, Analysieren und Interpretieren von Objekten aus Geodatenbildern mit unübertroffener Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Unsere Plattform geht über statische 3D-Modellierung hinaus, indem sie es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte KI-Modelle zu trainieren, mit multispektralen Daten zu arbeiten und sich nahtlos in vorhandene GIS-Workflows zu integrieren. Ob Sie in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, im Bauwesen oder in staatlichen Einrichtungen tätig sind, FlyPix AI passt seine Lösungen an Ihre individuellen Anforderungen an.
FlyPix AI-Preispläne
FlyPix AI bietet flexible Preise, um den unterschiedlichen Anforderungen von Einzelnutzern bis hin zu großen Unternehmen gerecht zu werden. So funktioniert unsere Preisgestaltung:
- Basisplan (kostenlos): Ideal für Einzelpersonen, die gerade erst anfangen, mit 3 GB Speicherplatz, 10 Credits für die Verarbeitung und eingeschränktem Support.
- Starter-Plan (50 € pro Benutzer/Monat): Entwickelt für kleine Teams, beinhaltet 10 GB Speicher, 50 monatliche Guthaben und E-Mail-Support innerhalb von fünf Werktagen.
- Standardplan (500 € für zwei Benutzer/Monat): Geeignet für mittelgroße Projekte, bietet 120 GB Speicher, 600 Credits, Funktionen zur Zusammenarbeit und zweitägigen E-Mail-Support.
- Professional Plan (2.000 € für fünf Benutzer/Monat): Perfekt für fortgeschrittene Benutzer, mit 600 GB Speicher, 3.000 Credits, erweiterten Funktionen wie API-Zugriff und einstündigem E-Mail-/Chat-Support.
- Enterprise-Plan (individuelle Preisgestaltung): Unbegrenzter Zugriff auf alle Funktionen, zugeschnitten auf Großprojekte mit individuellen Anforderungen.
Erläuterung der Credits: FlyPix verwendet ein Credit-basiertes System zur Datenverarbeitung. Jeder Credit entspricht 1 € und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 20 Megapixeln. Benutzer können Credits nach Bedarf aufladen, um zusätzliche Arbeitslasten zu bewältigen.
Warum FlyPix AI wählen?
FlyPix AI ist eine ideale Lösung für Branchen, die skalierbare und präzise Geodatenanalysen benötigen. Mit Funktionen wie benutzerdefiniertem KI-Modelltraining, multispektraler Datenverarbeitung und Vektorebenenexporten stellt unsere Plattform sicher, dass Sie über die Tools verfügen, um auch ohne Programmierkenntnisse genaue Ergebnisse zu erzielen.
Durch das Angebot kostenloser und kostengünstiger Optionen neben unternehmenstauglichen Lösungen entspricht FlyPix AI den Anforderungen moderner Branchen, ähnlich wie RealityCaptures Ansatz zur Demokratisierung der Technologie. Egal, ob Sie Satellitenbilder, Luftaufnahmen oder Drohnenscans verarbeiten müssen, FlyPix AI passt sich effizient und kostengünstig an Ihre Projektanforderungen an.
Mit FlyPix AI analysieren Sie nicht nur Daten, sondern verändern die Art und Weise, wie Geodatenanalysen durchgeführt werden. Erleben Sie mit uns die Zukunft der Geodatenanalyse – starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und erleben Sie den Unterschied.
Schlussfolgerung
Das neue Preismodell von RealityCapture ist für die Photogrammetrie-Community von entscheidender Bedeutung. Kostenloser Zugriff für kleine Unternehmen und Einzelpersonen sowie kostengünstige Abonnements für größere Organisationen stellen sicher, dass dieses leistungsstarke Tool für alle verfügbar ist, unabhängig vom Budget.
Profitieren Sie bei der Erkundung von RealityCapture von seiner Automatisierung, Präzision und nahtlosen Integration in das Ökosystem von Epic Games. Egal, ob Sie sich zum ersten Mal mit Photogrammetrie beschäftigen oder nach einer kostengünstigen Lösung für Ihr Unternehmen suchen, die neue Preisgestaltung von RealityCapture macht es zugänglicher als je zuvor.
Häufig gestellte Fragen
Freier Zugang: Für Einzelpersonen, Hobbyisten, Bildungseinrichtungen und Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als $1 Million.
Kostenpflichtiges Abonnement: Für größere Unternehmen kostet RealityCapture $1.250 pro Sitzplatz und Jahr.
Unreal-Abonnementpaket: Beinhaltet RealityCapture, Unreal Engine und Twinmotion für $1.850 pro Sitzplatz und Jahr.
Jeder – Einzelpersonen, kleine Unternehmen, Studenten oder Pädagogen – der in den letzten 12 Monaten weniger als $1 Million verdient hat, kann RealityCapture kostenlos nutzen.
Die kostenlose Version bietet Zugriff auf alle Funktionen von RealityCapture, einschließlich Foto- und Laserscan-Import, automatischer 3D-Netzgenerierung, Texturierung, Mapping-Tools und Georeferenzierung. Sie enthält außerdem Lernmaterialien und Zugriff auf Community-Foren.
Ja, für RealityCapture, Unreal Engine und Twinmotion ist eine 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar. Nach Ablauf der Testversion müssen Benutzer entweder ein Abonnement erwerben oder mit dem kostenlosen Zugriff fortfahren (sofern berechtigt).
Das PPI-Modell wurde eingestellt. Bestehende Benutzer mit ungenutzten Guthaben haben 12 Monate Zeit, diese einzulösen. PPI-Projekte können weiterhin in RealityCapture 1.4 oder höher geöffnet und konvertiert werden.
Unbefristete Lizenzen sind nicht mehr verfügbar. Benutzer mit bestehenden Lizenzen erhalten 12 Monate lang Updates. Danach müssen sie auf ein Abonnement oder einen kostenlosen Zugriff umsteigen, sofern sie dazu berechtigt sind.
Ja, mit RealityCapture 1.4 können Sie PPI-Projekte öffnen und konvertieren, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.