Fernerkundung verändert unsere Beobachtung und unser Verständnis der Welt. Sie nutzt Satelliten, Drohnen und fortschrittliche Software, um Daten für Landwirtschaft, Infrastruktur, Umweltüberwachung und mehr zu sammeln und zu analysieren. Diese führenden Unternehmen liefern innovative Werkzeuge und Erkenntnisse und kombinieren modernste Bildgebung mit Analysen, um die Entscheidungsfindung in verschiedenen Sektoren zu unterstützen. Im Folgenden finden Sie die 15 führenden Unternehmen, die mit ihrer Fachkompetenz die Fernerkundungslandschaft prägen.

1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI sind wir darauf spezialisiert, Luftbilder in verwertbare georäumliche Erkenntnisse umzuwandeln und nutzen modernste KI zur Verarbeitung von Daten von Drohnen, Satelliten und anderen Quellen. Unsere Plattform glänzt durch die Erkennung von Objekten, die Verfolgung von Veränderungen und die Erstellung detaillierter Visualisierungen – ein unverzichtbares Werkzeug für Branchen, die präzise Echtzeitanalysen benötigen. Ob Überwachung von Umweltveränderungen oder Bewertung von Infrastruktur – wir liefern Ihnen bei jedem Schritt Klarheit und Genauigkeit.
Unser No-Code-Ansatz zeichnet uns aus und ermöglicht es Nutzern, Modelle mühelos anzupassen, unabhängig von ihrem technischen Hintergrund. Wir schließen die Lücke zwischen komplexen Daten und praktischen, realen Ergebnissen und gewährleisten Zugänglichkeit ohne Leistungseinbußen. FlyPix AI lässt sich nahtlos in Kartierungssysteme integrieren und legt Wert auf Skalierbarkeit, um den vielfältigen Anforderungen von Projekten – von Umweltuntersuchungen bis hin zum Infrastrukturmanagement – gerecht zu werden.
Dank unseres Engagements für Innovation erweitern wir unsere Plattform kontinuierlich um neue Funktionen – wie erweiterte Anomalieerkennung und prädiktive Analysen –, damit unsere Kunden immer einen Schritt voraus sind. Mit FlyPix AI analysieren Sie nicht nur Daten, sondern nutzen ihr volles Potenzial, um intelligentere Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gesteuerte Geodatenanalyse
- Anpassung ohne Code
- Integration von Daten aus mehreren Quellen
- Skalierbare Lösungen
Hauptleistungen:
- Object Detection
- Änderungsverfolgung
- Georäumliche Visualisierung
- Benutzerdefinierte KI-Modelle
- Mapping-Integration
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Address: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Germany
- Email: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: LinkedIn.com/company/flypix-ai

2. Pix4D
Pix4D ist auf Photogrammetrie spezialisiert und wandelt Drohnen- und Satellitenbilder in detaillierte 2D-Karten und 3D-Modelle für verschiedene Anwendungen um. Die Tools richten sich an Fachleute aus den Bereichen Vermessung, Landwirtschaft und Bauwesen und bieten Präzision und Flexibilität bei der Verarbeitung von Luftbilddaten.
Die Software des Unternehmens lässt sich nahtlos in verschiedene Bildgebungsplattformen integrieren und liefert hochwertige Ergebnisse wie Orthomosaike und Punktwolken. Der Fokus von Pix4D auf benutzerfreundlichen Oberflächen und robusten Analysefunktionen macht das Unternehmen zu einer zuverlässigen Wahl, um aus Rohbildern umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Photogrammetrie-Kompetenz
- Plattformübergreifende Kompatibilität
- Hochwertige Mapping-Ausgaben
- Benutzerfreundliches Design
Hauptleistungen:
- Drohnenkartierung
- 3D-Modellierung
- Agraranalyse
- Bauüberwachung
- Datenverarbeitung
Kontaktinformationen:
- Website: pix4d.com
- Adresse: Route de Renens 24 1008 Prilly, Schweiz
- Telefon: +41 21 552 05 96
- Facebook: facebook.com/Pix4D
- LinkedIn: linkedin.com/company/pix4d
- X (Twitter): x.com/pix4d
- Instagram: instagram.com/pix4d_official
- YouTube: youtube.com/@pix4d

3. Drohneneinsatz
DroneDeploy bietet eine leistungsstarke Plattform zur Erfassung und Analyse von Luftbilddaten und wandelt Drohnenbilder in Karten und Modelle für Branchen wie Bauwesen und Landwirtschaft um. Das cloudbasierte System optimiert Arbeitsabläufe und liefert Echtzeit-Einblicke für Planung und Überwachung.
Die Stärke des Unternehmens liegt in der Integration von KI und kollaborativen Tools, die es Teams ermöglichen, Fortschritte zu verfolgen und Anomalien effizient zu erkennen. DroneDeploy legt Wert auf Skalierbarkeit und Zugänglichkeit und ist daher die erste Wahl für Fachleute, die praktische Fernerkundungslösungen suchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Cloudbasierte Verarbeitung
- KI-gestützte Analytik
- Kollaborative Funktionen
- Skalierbare Anwendungen
Hauptleistungen:
- Luftbildkartierung
- Data Analysis
- Fortschrittsverfolgung
- Anomalieerkennung
- Teamzusammenarbeit
Kontaktinformationen:
- Website: dronedeploy.com
- Facebook: facebook.com/Dronedeploy
- LinkedIn: linkedin.com/company/dronedeploy
- X (Twitter): x.com/DroneDeploy
- Instagram: instagram.com/dronedeploy
- YouTube: youtube.com/dronedeploysf

4. Propeller Aero
Propeller Aero bietet cloudbasierte Fernerkundungslösungen und verarbeitet Drohnendaten zu 3D-Karten und Analysen für Bau und Bergbau. Die Plattform vereinfacht das Baustellenmanagement und bietet Tools zur präzisen Volumenmessung und Änderungsverfolgung.
Der Fokus des Unternehmens auf die Integration von Luftaufnahmen in operative Arbeitsabläufe zeichnet es aus und liefert Entscheidungsträgern verwertbare Daten. Das benutzerfreundliche Design und die Kompatibilität von Propeller Aero mit verschiedenen Drohnen gewährleisten, dass es die vielfältigen Anforderungen der Branche effektiv erfüllt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Cloudbasierte Analysen
- Präzisionsmesswerkzeuge
- Operative Integration
- Umfassende Drohnenkompatibilität
Hauptleistungen:
- 3D-Mapping
- Volumenmessung
- Site-Überwachung
- Datenverarbeitung
- Workflow-Integration
Kontaktinformationen:
- Website: propelleraero.com
- Telefon: +61 468 463 987
- E-Mail: hello@propelleraero.com.au
- Facebook: facebook.com/propelleraero
- Instagram: instagram.com/propeller_aero
- LinkedIn: linkedin.com/company/propeller-aero
- YouTube: youtube.com/c/PropellerAero

5. Himmelsfang
Skycatch bietet hochpräzise Fernerkundung durch Drohnendatenverarbeitung und erstellt detaillierte Karten und Modelle für industrielle Anwendungen. Die Lösungen richten sich an Branchen, die präzise Geodaten benötigen, wie etwa Bauwesen und Rohstoffgewinnung, mit Schwerpunkt auf Automatisierung.
Die Fähigkeit des Unternehmens, schnelle und zuverlässige Ergebnisse aus Luftbildern zu liefern, macht es zu einem starken Akteur in diesem Bereich. Der optimierte Ansatz von Skycatch steigert die Effizienz und bietet Kunden eine klare Sicht auf ihre Betriebsabläufe aus der Luft.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hochpräzise Kartierung
- Automatisierte Verarbeitung
- Industrieller Fokus
- Schnelle Datenlieferung
Hauptleistungen:
- Drohnenkartierung
- 3D-Modellierung
- Standortanalyse
- Datenautomatisierung
- Georäumliche Erkenntnisse
Kontaktinformationen:
- Website: skycatch.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/skycatch
- YouTube: youtube.com/skycatchInc

6. DJI Terra
DJI Terra wandelt Drohnenbilder in detaillierte Karten und 3D-Rekonstruktionen um und bietet Werkzeuge für Planung und Analyse in verschiedenen Branchen. Die nahtlose Integration mit der Drohnen-Hardware gewährleistet eine effiziente Datenerfassung und -verarbeitung für Echtzeit-Einblicke.
Die Stärke des Unternehmens liegt in der Automatisierung und Visualisierung, die komplexe Luftdaten in praktische Ergebnisse umwandelt. Die Vielseitigkeit von DJI Terra macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Profis, die zuverlässige Fernerkundungsfunktionen benötigen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Drohnenintegrierte Lösungen
- Automatisiertes Mapping
- Echtzeit-Visualisierung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Hauptleistungen:
- Luftbildkartierung
- 3D-Rekonstruktion
- Missionsplanung
- Data Analysis
- Visualisierungstools
Kontaktinformationen:
- Website: dji.com
- Adresse: 14. Stock, Westflügel, Skyworth Semiconductor Design Building, Nr. 18 Gaoxin South 4th Ave, Nanshan District, Shenzhen, China, 518057
- Telefon: +86 (0)755 26656677
- E-Mail: inform@dji.com
- Facebook: facebook.com/DJI
- X (Twitter): x.com/djiglobal
- Instagram: instagram.com/DJIglobal
- YouTube: youtube.com/user/djiinnovations

7. 3D-Umfrage
3Dsurvey zeichnet sich durch Photogrammetrie und Fernerkundung aus und wandelt Luftbilder in präzise 2D- und 3D-Modelle für Vermessung und Planung um. Die Software verarbeitet komplexe Datensätze und liefert übersichtliche Ergebnisse für Fachleute im Landmanagement und Bauwesen.
Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit zeichnet es aus und bietet Tools zum effektiven Messen und Analysieren von Gelände. Der umfassende Ansatz von 3Dsurvey verbindet Rohdaten und praktische Anwendungen mit Finesse.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Photogrammetrie-Kompetenz
- Präzise Modellierung
- Werkzeuge zur Geländeanalyse
- Benutzerfreundliche Software
Hauptleistungen:
- Luftbildkartierung
- 3D-Modellierung
- Vermessungslösungen
- Geländeanalyse
- Data Visualization
Kontaktinformationen:
- Website: 3dsurvey.si
- Adresse: Vojkova cesta 45, 1000 Ljubljana, Slowenien
- Telefon: +386 41 632 038
- E-Mail: info@3Dsurvey.si
- Facebook: facebook.com/3DsurveySoftware
- LinkedIn: linkedin.com/company/3dsurvey
- Instagram: instagram.com/3dsurvey
- YouTube: youtube.com/user/3Dsurvey

8. Agisoft
Agisoft Metashape von Agisoft bietet fortschrittliche Photogrammetrie-Software, die Luft- und Bodenbilder zu detaillierten Karten und Modellen verarbeitet. Die Lösungen kommen Branchen zugute, die hochwertige Geodaten benötigen, von der Archäologie bis zur Infrastrukturplanung.
Die robusten Tools des Unternehmens verarbeiten vielfältige Eingaben und bieten Flexibilität und Präzision bei der Datenrekonstruktion. Der Fokus von Agisoft Metashape auf detaillierte Analysen und umfassende Kompatibilität macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Fernerkundungsaufgaben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erweiterte Photogrammetrie
- Hochwertige Rekonstruktionen
- Flexible Eingabeverarbeitung
- Breiter Brancheneinsatz
Hauptleistungen:
- Bildverarbeitung
- 3D-Modellierung
- Mapping-Lösungen
- Georäumliche Analyse
- Datenrekonstruktion
Kontaktinformationen:
- Website: agisoftmetashape.com
- Adresse: Via Pedonale Isarco 5, Albiate, Monza e Brianza 20847, Italien
- Telefon: +39 347 433 3302
- E-Mail: info@agisoftmetashape.com
- Facebook: facebook.com/dronemotions
- LinkedIn: linkedin.com/company/drone-emotions-srl
- X (Twitter): x.com/Drone_emotions
- Instagram: instagram.com/drone_emotions

9. OpenDroneMap
OpenDroneMap bietet eine Open-Source-Plattform zur Verarbeitung von Drohnenbildern in Karten und 3D-Modelle und richtet sich an Nutzer, die kostengünstige Fernerkundungstools suchen. Der Community-basierte Ansatz gewährleistet Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit für ein breites Anwendungsspektrum.
Die Software des Unternehmens zeichnet sich durch die Generierung georäumlicher Daten ohne proprietäre Einschränkungen aus und unterstützt Bereiche wie Umweltüberwachung und Forschung. Die Flexibilität und der kollaborative Ansatz von OpenDroneMap machen das Unternehmen zu einem einzigartigen Anbieter im Bereich der Fernerkundung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Open-Source-Plattform
- Kostengünstige Lösungen
- Community-gesteuerte Entwicklung
- Georäumliche Vielseitigkeit
Hauptleistungen:
- Drohnenkartierung
- 3D-Modellierung
- Bildverarbeitung
- Umweltanalyse
- Open-Source-Tools
Kontaktinformationen:
- Website: opendronemap.org
- E-Mail: info@opendronemap.org

10. Esri
ArcGIS Drone2Map, Teil des Esri-Ökosystems, wandelt Drohnenbilder in detaillierte Karten und Modelle um und verbessert so die Geodatenanalyse für Planung und Management. Die Integration mit breiteren Kartierungsplattformen ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Datenerfassung zu umsetzbaren Erkenntnissen.
Die Tools des Unternehmens konzentrieren sich auf Präzision und Skalierbarkeit und bedienen Branchen, die robuste Geodatenlösungen benötigen. Der umfassende Ansatz von ArcGIS Drone2Map macht es zu einem leistungsstarken Tool für Fachleute, die Fernerkundung in komplexen Projekten nutzen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Georäumliche Integration
- Präzise Kartierungswerkzeuge
- Skalierbare Lösungen
- Breite Plattformkompatibilität
Hauptleistungen:
- Drohnenkartierung
- 3D-Modellierung
- Räumliche Analyse
- Datenintegration
- Visualisierung
Kontaktinformationen:
- Website: esri.com
- Adresse: 380 New York Street, Redlands, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
- Telefon: +19097932853
- Facebook: facebook.com/esrigis
- LinkedIn: linkedin.com/company/esri
- X (Twitter): x.com/Esri
- Instagram: instagram.com/esrigram

11. Die Realität einfangen
RealityCapture von Capturing Reality liefert schnelle und präzise Photogrammetrie und verarbeitet Luft- und Landbilder zu hochwertigen 3D-Modellen und Karten. Die Lösungen richten sich an Branchen, die detaillierte Rekonstruktionen benötigen – vom Kulturerhalt bis zum Ingenieurwesen.
Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner Geschwindigkeit und Präzision. Es bietet Tools, die komplexe Daten in nutzbare Formate umwandeln. Die Vielseitigkeit und Effizienz von RealityCapture machen es zur ersten Wahl für Fernerkundungsexperten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schnelle Photogrammetrie
- Hochpräzise Ausgänge
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Effiziente Verarbeitung
Hauptleistungen:
- 3D-Modellierung
- Luftbildkartierung
- Datenrekonstruktion
- Visualisierungstools
- Photogrammetrieverarbeitung
Kontaktinformationen:
- Website: capturereality.com
- E-Mail: info@capturingreality.com
- Facebook: facebook.com/CapturingRealityCom
- LinkedIn: linkedin.com/company/capturing-reality
- X (Twitter): x.com/realitycapture_
- Instagram: instagram.com/capturingrealitycom
- YouTube: youtube.com/@CapturingReality

12. Sechseck
Hexagon IMAGINE Photogrammetry bietet fortschrittliche Fernerkundungssoftware, die Bilder in präzise Geodaten für Verteidigung, Versorgungsunternehmen und Planung umwandelt. Die Tools lassen sich in umfassendere Systeme integrieren und bieten einen umfassenden Ansatz für die Luftbildanalyse.
Der Fokus des Unternehmens auf wissenschaftliche Präzision und skalierbare Lösungen gewährleistet zuverlässige Ergebnisse für komplexe Projekte. Hexagons Expertise in Photogrammetrie und Datenmanagement macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Fernerkundung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erweiterte Photogrammetrie
- Wissenschaftliche Präzision
- System integration
- Skalierbare Tools
Hauptleistungen:
- Bildanalyse
- Georäumliche Kartierung
- Datenverarbeitung
- Verteidigungslösungen
- Versorgungsmanagement
Kontaktinformationen:
- Website: hexagon.com
- Adresse: Lilla Bantorget 15, Stockholm, SE-103 59, Schweden
- E-Mail: info@hexagon.com
- Facebook: facebook.com/HexagonAB
- LinkedIn: linkedin.com/company/hexagon-ab
- X (Twitter): x.com/HexagonAB
- Instagram: instagram.com/hexagon_ab

13. Präzisionshawk
PrecisionHawk kombiniert Drohnendatenerfassung mit Fernerkundungsanalysen und liefert so umfassende Erkenntnisse für Landwirtschaft, Energie und Infrastruktur. Die Plattform optimiert Luftaufnahmen und bietet einen vollständigen Zyklus von der Erfassung bis zur Analyse für mehr Betriebseffizienz.
Die Stärke des Unternehmens liegt in seinem integrierten Ansatz, der Hardware und Software kombiniert, um maßgeschneiderte Geodatenlösungen zu liefern. Der Fokus von PrecisionHawk auf branchenspezifische Anforderungen macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Fernerkundungsanwendungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Integrierte Drohnenlösungen
- Umfassende Analysen
- Branchenspezifischer Fokus
- Effiziente Arbeitsabläufe
Hauptleistungen:
- Luftbildaufnahmen
- Data Analysis
- Landwirtschaftliches Monitoring
- Energieinspektionen
- Infrastrukturkartierung
Kontaktinformationen:
- Website: precisionhawk.com
- Adresse: 2000 Perimeter Park Drive, Suite 250, Morrisville, NC 27560, USA
- Telefon: (844) 328-5326
- Facebook: facebook.com/precisionhawk
- X (Twitter): x.com/PrecisionHawk
- Instagram: instagram.com/precisionhawk
- LinkedIn: linkedin.com/company/precisionhawk

14. Karten leicht gemacht
Maps Made Easy vereinfacht die Fernerkundung mit einer webbasierten Plattform, die Drohnenbilder zu Karten und Modellen für Vermessung und Planung verarbeitet. Das Pay-as-you-go-Modell bietet einfachen Zugriff und richtet sich an Nutzer, die kostengünstige und hochwertige Geodaten benötigen.
Die Stärke des Unternehmens liegt in seinem unkomplizierten Ansatz, der auch ohne fortgeschrittenes Fachwissen hochwertige Ergebnisse liefert. Der Fokus von Maps Made Easy auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität macht es zu einer praktischen Wahl für vielfältige Fernerkundungsaufgaben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Webbasierte Verarbeitung
- Bezahlbarer Zugang
- Benutzerfreundliche Ausgaben
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
Hauptleistungen:
- Drohnenkartierung
- 3D-Modellierung
- Vermessungswerkzeuge
- Bildverarbeitung
- Geodaten
Kontaktinformationen:
- Website: mapsmadeeasy.com
- E-Mail: sales@dronesmadeeasy.com
- Instagram: instagram.com/mappilot

15. Pixel
Pixxel betreibt eine Konstellation hyperspektraler Satelliten, die Daten über Hunderte von Wellenlängen hinweg erfassen und so täglich die Erdoberfläche abdecken. Diese Technologie dient der Erfassung von Informationen über Umweltbedingungen, landwirtschaftliche Flächen und industrielle Aktivitäten, wobei der Schwerpunkt auf detaillierten Bildern liegt. Das Unternehmen bedient Branchen wie Landwirtschaft, Klimaforschung und Ressourcenmanagement und nutzt Daten zur Analyse von Oberflächenveränderungen im Laufe der Zeit.
Die Satelliten erfassen Informationen, die für Aufgaben wie die Überwachung des Erntezustands oder die Verfolgung von Umweltverschmutzung verarbeitet werden können und in der Geodatenmodellierung Anwendung finden. Das System von Pixxel ist auf die Verarbeitung großer Datensätze und die Bereitstellung einer konsistenten Datenerfassung für verschiedene Anwendungen ausgelegt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hyperspektrale Satellitenbildgebung
- Tägliche globale Datenerfassung
- Hochauflösende Umwelteinblicke
- Prädiktive Analysefunktionen
Hauptleistungen:
- Hyperspektrale Fernerkundung
- Umweltüberwachung
- Landwirtschaftliche Datenanalyse
- Georäumliche prädiktive Modellierung
Kontaktinformationen:
- Website: pixxel.space
- Adresse: 2301 Rosecrans Ave, Suite 4150, El Segundo, CA 90245, USA
- Facebook: facebook.com/pixxelspace
- LinkedIn: linkedin.com/company/pixxelspace
- X (Twitter): x.com/pixxelspace
Schlussfolgerung
Die Fernerkundung verändert unsere Beobachtung und Interaktion mit der Welt. Sie nutzt modernste Technologien wie Drohnen, Satelliten und fortschrittliche Analyseverfahren, um eine Fülle georäumlicher Erkenntnisse zu erschließen. Dieses Feld treibt branchenübergreifend den Fortschritt voran, indem es präzise Echtzeitdaten für Anwendungen vom Umweltschutz bis zur Infrastrukturentwicklung liefert. Die Kombination aus Innovation und Praxistauglichkeit unterstreicht ihre entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer besser informierten, vernetzten und nachhaltigeren Zukunft.
FAQs
Dabei werden Daten über die Erde berührungslos mithilfe von Drohnen, Satelliten oder Sensoren gesammelt.
Landwirtschaft, Bauwesen, Umweltmanagement und Verteidigung sind auf die Fernerkundung angewiesen, um Erkenntnisse zu gewinnen.
Einige konzentrieren sich auf KI (FlyPix), andere auf Photogrammetrie (Pix4D) oder LiDAR (LiDAR360) und erfüllen so unterschiedliche Anforderungen.
Es bietet detaillierte Echtzeitansichten zum Kartieren und Überwachen schwer zugänglicher Bereiche.
Drohnen, Satelliten, KI und Cloud-Systeme sorgen für Genauigkeit und Zugänglichkeit.
Durch die Automatisierung der Datenerfassung und -analyse sparen sie Zeit und verbessern die Entscheidungsfindung.