Konferenzen zum maschinellen Lernen dienen als wichtige Plattformen für die Vernetzung von Forschungsgemeinschaft, Technologieunternehmen und KI-Experten. Diese Veranstaltungen bieten Raum, um neue Erkenntnisse zu präsentieren, Tools vorzustellen und praktische Herausforderungen beim Einsatz von ML-Systemen zu diskutieren. Ob Sie sich über die neuesten Fortschritte im Deep Learning informieren oder Anwendungsfälle im Gesundheitswesen, im Finanzwesen oder in der Robotik erkunden möchten – die Teilnahme an der richtigen Konferenz bietet wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Nachfolgend finden Sie eine Liste namhafter Konferenzen zum maschinellen Lernen, die für ihre Relevanz und internationale Beteiligung bekannt sind.

1. AIM-2026
Die dritte internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AIM-2026) findet vom 27. bis 29. April 2026 in San Francisco, Kalifornien, statt. Sie wird in einem hybriden Format stattfinden und sowohl eine persönliche als auch eine virtuelle Teilnahme ermöglichen. Die von der United Scientific Group organisierte Veranstaltung bringt Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um Forschungsergebnisse aus dem gesamten Spektrum der KI und des Maschinellen Lernens zu präsentieren, darunter neuronale Netzwerkarchitekturen, generative Systeme, bestärkendes Lernen, KI im Gesundheitswesen und Robotik.
Das Programm bietet peer-reviewte Vorträge und Posterpräsentationen sowie technische Workshops und Panels, die die Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Praktikern und Studierenden fördern sollen. Für die Teilnahme ist die Einreichung von Abstracts erforderlich. Die Veranstaltung ist so strukturiert, dass sie das Engagement der Studierenden, die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft sowie die Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des KI-Ökosystems fördert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Deckt ein breites Spektrum der KI- und maschinellen Lernforschung ab
- Bringt Wissenschaftler, Branchenexperten und führende Köpfe der KI-Entwicklung zusammen
- Beinhaltet Workshops, Keynote-Vorträge und Poster-Sessions
Zielgruppe:
- KI-Forscher und Wissenschaftler
- Branchenexperten, die ML in realen Kontexten anwenden
- Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler
Kontaktinformationen:
- Website: artificialintelligence.unitedscientificgroup.org
- Adresse:835 Airport Blvd, Burlingame, CA 94010, USA,
- Telefon: +1 650-344-5500
- E‑Mail: aim@uniscigroup.org

2. Internationale Konferenz zum maschinellen Lernen (ICML)
Die ICML 2025 findet vom 13. bis 19. Juli im Vancouver Convention Center statt. Als eines der weltweit führenden Treffen der Branche präsentiert sie von Experten begutachtete Fortschritte in Theorie, Algorithmen und Anwendungen des maschinellen Lernens. Zu den Teilnehmern zählen Wissenschaftler und Branchenexperten sowie Ingenieure, Unternehmer und Doktoranden aus Bereichen wie Computer Vision, Robotik, Bioinformatik, Spracherkennung, generative Modelle und statistisches Lernen.
Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Format mit Tutorials, Workshops, Poster- und mündlichen Präsentationen sowie Podiumsdiskussionen und Ausstellungsmöglichkeiten. Wichtige logistische Fristen sind die Einreichung des druckfertigen Manuskripts, die bis zum 9. Juni (Anywhere on Earth) verlängert wurde. ICML 2025 bietet zudem finanzielle Unterstützung und Freiwilligenprogramme zur Unterstützung der Teilnahme an.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Eine der weltweit führenden Konferenzen zum Thema maschinelles Lernen
- Enthält von Experten begutachtete Artikel, Tutorials, Workshops und eine Branchenausstellung
- Zieht Spitzenforscher und Praktiker aus aller Welt an
Zielgruppe:
- Akademische Forscher und Doktoranden
- Branchenexperten und F&E-Ingenieure
- Unternehmer und ML-Praktiker
Kontaktinformationen:
- Website: icml.cc
- Adresse: 1269 Law Street, San Diego CA 92109

3. DataConnect-Konferenz
Die DataConnect Conference 2025 findet am 2. und 3. Oktober in Columbus, Ohio, statt und bietet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Live-Streams an. Die von Women in Analytics organisierte Veranstaltung bietet verschiedene Themenbereiche zu Data Science, maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Analytik. Das Programm umfasst Keynotes, Podiumsdiskussionen, technische Workshops und eine Startup-Präsentation, die die entscheidende Bedeutung hochwertiger Daten für die Entwicklung und den Einsatz von KI verdeutlichen.
Das Konferenzformat bringt Branchenexperten, Wissenschaftler und Unternehmer zusammen. Zu den Veranstaltungen gehören ein Wettbewerb zur Datenvisualisierung, ein Rekrutierungsstand und die Möglichkeit, Experten zu fragen. Mit Unterstützung von Sponsoren wie AWS und Snowflake bietet DataConnect spezielle Networking-Bereiche, Live-Streams und Mentoring-Möglichkeiten für aufstrebende Datenexperten und erfahrene Analysten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Von Frauen geleitete Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Datenwissenschaft, Analytik und ML
- Bietet mehrgleisige Sitzungen, praktische Workshops und Networking
- Bietet nach der Veranstaltung Zugriff auf aufgezeichnete Sitzungen
Zielgruppe:
- Datenwissenschaftler und ML-Ingenieure
- Analytikleiter und technische Manager
- Berufseinsteiger im Bereich ML und Datenanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: www.dataconnectconf.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/dataconnect-conference
- Twitter: x.com/dataconnectconf
- Facebook: www.facebook.com/womeninanalyticscommunity
- Instagram: www.instagram.com/wia_community

4. AI4-Konferenz
Die Ai4-Konferenz 2025 findet vom 11. bis 13. August im MGM Grand in Las Vegas statt. Sie ist eine branchenübergreifende Veranstaltung, die Teilnehmer aus Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Regierung und Technologie zusammenbringt, um Anwendungen künstlicher Intelligenz zu untersuchen. Die Veranstaltung bietet Vorträge und Sessions zu generativer KI, KI-Agenten, Automatisierung und datengetriebener Innovation mit Inhalten, die speziell für technisch und wirtschaftsorientierte Teilnehmer konzipiert sind.
Auf der Agenda stehen Keynote-Präsentationen, Podiumsdiskussionen, technische Vorträge, Networking-Events und themenbezogene Treffen. Zu den Referenten zählen KI-Forscher und Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor. Zu den behandelten Themen gehören außerdem ethische Überlegungen, Herausforderungen bei der Unternehmensimplementierung und die Entwicklung von KI-Frameworks. Neben dem Präsenzformat unterstützt die Konferenz die Beteiligung durch eine private Networking-App und den Zugang zu Videoinhalten nach der Veranstaltung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Sitzungen zu KI- und Machine-Learning-Anwendungen in Wirtschaft und Industrie
- Beinhaltet Workshops, Panels und Startup-Showcases
- Konzentriert sich auf umsetzbare Erkenntnisse und praktische Lösungen
Zielgruppe:
- Branchenexperten, die KI implementieren
- Startup-Gründer und Innovatoren
- Vordenker im Bereich maschinelles Lernen
Kontaktinformationen:
- Website: ai4.io/vegas
- E‑Mail: info@ai4.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai4
- Twitter: x.com/Ai4Conferences
- Facebook: www.facebook.com/Ai4.io
- Instagram: www.instagram.com/ai4conferences

5. Mindspace-Konferenz – Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Die Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen von Mindspace findet am 17. August 2026 in Tokio, Japan, statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf Fortschritten im Bereich Deep Learning und neuronaler Netzmethoden. Zu den Konferenzaktivitäten gehören Keynote-Präsentationen, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Netzwerkarchitekturen, Optimierungstechniken und realen KI-Systemen. Die Konferenz richtet sich an Forscher, Ingenieure und Praktiker aus Industrie und Wissenschaft.
Die von Mindspace Conferences organisierte Veranstaltung bietet den Teilnehmern strukturierte Networking-Möglichkeiten. Das Programm sieht außerdem Ausstellungszeit für Universitäten, Labore und Unternehmen vor, um Forschungsinitiativen, Tools und Publikationen zu präsentieren. Die Veranstaltungen fördern sowohl die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie als auch den globalen Informationsaustausch und spiegeln den Schwerpunkt von Mindspace wider, theoretische Entwicklung mit angewandter Innovation zu verbinden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Veranstaltet regionale Events zu KI und datengesteuerten Technologien
- Behandelt Themen wie Deep Learning, NLP und Computer Vision
- Bietet Konferenztracks und Networking-Panels
Zielgruppe:
- Regionale ML-Praktiker und -Technologen
- Entwickler, Ingenieure und Datenexperten
- Unternehmer erkunden KI-Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: mindspaceconferences.com
- Adresse: Fitzroy Street, Fitzrovia, London, W1t 6EB UK
- Telefon: +44-2032898986
- E-Mail: Artificialintelligence@mindspaceconferences.co.uk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mindspace-conferences
- Twitter: x.com/MindSpaceConf
- Facebook: www.facebook.com/MindspaceConferences
- Instagram: www.instagram.com/mindspaceconferences

6. MVML 2025
Die 11. Internationale Konferenz für Maschinelles Sehen und Maschinelles Lernen (MVML 2025) findet in Paris, Frankreich, und online statt. Das hybride Format ermöglicht Forschern aus aller Welt die persönliche oder virtuelle Teilnahme. Im Rahmen des EECSS 2025-Kongresses bietet die MVML 2025 peer-reviewte Präsentationen und veröffentlicht Tagungsberichte unter ISSN und ISBN. Die Tagungsberichte sind in Scopus, Google Scholar und Semantic Scholar indexiert und in Portico archiviert.
Die Konferenz behandelt Themen wie künstliche Intelligenz für maschinelles Sehen, Gesichts- und Gestenerkennung, Neuroinformatik, Mustererkennung und verwandte Bereiche. Zu den Präsentationsformaten gehören Vorträge und Posterpräsentationen. MVML 2025 legt zudem Wert auf die Vernetzung durch reduzierte virtuelle Anmeldegebühren und strukturierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern aus den Bereichen Sehen und Lernen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokussiert auf die Schnittstelle zwischen Computer Vision und ML
- Beinhaltet technische Vorträge, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussionen
- Fördert die Einreichung von Projekten aus dem akademischen und industriellen Bereich
Zielgruppe:
- Forscher und Praktiker der Computer Vision
- ML-Ingenieure, die mit Vision-Anwendungen arbeiten
- Akademische und industrielle Mitarbeiter
Kontaktinformationen:
- Website: mvml.org
- Adresse: Unit Nr. 104, 2442 St. Joseph Blvd., Orléans, Ontario, Kanada
- Telefon: +1-613-834-9999
- E‑Mail: info@mvml.org
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/internationalaset
- Twitter: x.com/ASET_INC
- Facebook: www.facebook.com/InternationalASET
- Instagram: www.instagram.com/internationalasetinc

7. ACMLC 2025
Die 7. Asia Conference on Machine Learning and Computing (ACMLC 2025) findet vom 25. bis 27. Juli 2025 in einem hybriden Format statt. Die Konferenz findet in Hongkong statt und fördert den Dialog zwischen Forschern, Praktikern und Fachleuten aus den Bereichen maschinelles Lernen und Computing. Das Programm umfasst Vorträge und Posterpräsentationen. Die Vorsitzenden der Sitzungen vergeben eine Auszeichnung für herausragende Präsentationen basierend auf Inhalt und Vortragsweise. Für alle, die nicht anreisen können, ist eine Online-Teilnahme möglich.
Angenommene Beiträge werden im Konferenzband veröffentlicht und für die Indexierung in Ei Compendex und Scopus berücksichtigt. Autoren können auch Abstracts zur Präsentation ohne Veröffentlichung einreichen. Die Konferenz unterstützt wissenschaftliche Beiträge durch ein strukturiertes Peer-Review-Verfahren und lädt erfahrene Wissenschaftler ein, dem technischen Komitee beizutreten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bespricht praktische Implementierungen von ML und Computersystemen
- Veranstaltet Tutorials und praktische Workshops
- Zieht Akademiker und Industrietechnologen an
Zielgruppe:
- Forscher und Entwickler für angewandte KI
- Systemarchitekten und Softwareentwickler
- Professionelle Trainer und Ausbilder
Kontaktinformationen:
- Website: acmlc.org
- Telefon: +86-186-2405-8113
- E-Mail: acmlc@iacsitp.com
8. SPIE – Maschinelles Lernen 2025
Die Konferenz „Applications of Machine Learning 2025“ findet vom 4. bis 6. August im San Diego Convention Center statt. Der Schwerpunkt dieser Konferenz liegt auf angewandter Forschung und technologischer Entwicklung im Bereich des maschinellen Lernens. Präsentiert werden Arbeiten aus zahlreichen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Cybersicherheit und Umweltwissenschaften.
Zu den geplanten Forschungsthemen gehören der Einsatz tiefer neuronaler Netzwerke für die Alzheimer-Analyse, hybride Methoden zur Erkennung von Sonneneruptionen und KI-Ansätze in der Arzneimittelforschung. Die Konferenz behandelt außerdem Anwendungen des maschinellen Lernens in der Unkrauterkennung in der Landwirtschaft, Hochwasserkartierung durch Deep Learning und prädiktive Systeme für die Fahrersicherheit. Posterpräsentationen ermöglichen den direkten Austausch mit den Autoren und fördern so die Vernetzung und das Feedback.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Teil von SPIE mit Schwerpunkt auf ML-Techniken für Photonik, Bildgebung und Sensorik
- Technische Präsentationen und Sondersitzungen
- Community, die sich auf die Lösung optischer und maschineller Algorithmen konzentriert
Zielgruppe:
- Forscher in Optik und Bildgebung
- Praktiker des maschinellen Lernens in der Sensortechnologie
- Ingenieure entwickeln ML-gestützte photonische Systeme
Kontaktinformationen:
- Website: spie.org
- Telefon: +1 360 676 3290
- E-Mail: customerservice@spie.org
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/spie
- Facebook: www.facebook.com/SPIE.org
- Instagram: www.instagram.com/spiephotonics
9. MLcon – Technologien und Innovationen im Bereich maschinelles Lernen
Die MLcon Machine Learning Technologies & Innovations Schulung und Konferenz findet vom 29. September bis 3. Oktober 2025 im New York Marriott an der Brooklyn Bridge statt. Die Veranstaltung bietet sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme und umfasst Workshop-Tage und Hauptkonferenzsitzungen zu Themen wie generative KI und große Sprachmodelle, MLOps, Tools und Frameworks, fortgeschrittene Entwicklung maschinellen Lernens, Geschäftsstrategie und grundlegende Prinzipien.
Das Programm umfasst praxisorientierte Workshops wie das AI Agent Bootcamp und den ML Strategy Day sowie Keynotes und Breakout-Sessions von Experten aus Unternehmen wie Amazon, Meta, Walmart und Google. Die Sessions reichen von technischen Deep Dives in Transformer-Architekturen und MLOps-Best Practices bis hin zu strategischen Diskussionen über den Aufbau skalierbarer KI-Systeme.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf Themen des maschinellen Lernens, einschließlich generativer KI, MLOps und ML-Tools im Produktionsmaßstab
- Beinhaltet praktische Workshops, ganztägige Bootcamps und strategieorientierte Vorträge für Fachleute
Zielgruppe:
- Ingenieure für maschinelles Lernen und Softwareentwickler
- KI-Produktleiter und strategische Entscheidungsträger
- Datenwissenschaftler, die mit realen ML-Anwendungen arbeiten
Kontaktinformationen:
- Website: mlconference.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/machine-learning-conference
- Twitter: x.com/mlconference
- Facebook: www.facebook.com/mlconference
Schlussfolgerung
Konferenzen zum Thema Machine Learning bieten wertvolle Plattformen – sie vereinen technisches Wissen, praktische Anwendungsmöglichkeiten und Networking-Möglichkeiten. Von führenden akademischen Veranstaltungen wie der ICML bis hin zu branchenorientierten Events wie der AI4 und der ACMLC – jede Konferenz richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen und Ziele. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen hilft Fachleuten, über bahnbrechende Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, neue Technologien zu entdecken und sich mit Kollegen auszutauschen, die die Zukunft der KI gestalten.