Geodatenplattformen: Revolutionierung der Telekommunikation

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

thiago-santos-T_vGku2dUYQ-unsplash

Sehen wir uns an, wie Geodatenplattformen die Situation für Telekommunikationsunternehmen revolutionieren. Diese Plattformen bieten leistungsstarke Tools – interaktive Karten, Satellitenbilder und Drohnendaten –, um die besten Standorte für Mobilfunkmasten oder Glasfaserkabel zu ermitteln. Dabei geht es nicht nur um die Kartierung des Geländes, sondern auch um die Analyse von Mustern wie Bevölkerungsdichte oder schwierigen Landschaften, die die Signalqualität beeinträchtigen. Für Telekommunikationsunternehmen sind diese Plattformen wie ein GPS für den Aufbau zuverlässiger und leistungsstarker Netzwerke. Ohne sie? Es wäre, als würde man sich in einer Hochgeschwindigkeitsbranche mit einer Papierkarte und einem Gebet zurechtfinden.

1. FlyPix

Wir bieten KI-gestützte Geodatenlösungen für die Telekommunikationsbranche mit Schwerpunkt auf der automatisierten Analyse von Satelliten-, Luft- und Drohnenbildern. Unsere Plattform ermöglicht es Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkressourcen wie Sendemasten und Infrastruktur präzise und schnell zu erkennen und zu überwachen. Durch den Einsatz maßgeschneiderter KI-Modelle vereinfachen wir komplexe Aufgaben wie Standortauswahl und Netzwerkplanung, ohne dass hierfür tiefgreifendes technisches Fachwissen erforderlich ist.

Unsere Tools sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen und bieten Funktionen wie multispektrale Datenanalyse und Cloud-basierten Zugriff für Echtzeit-Einblicke. Unser Ziel ist es, Geodatenanalysen zugänglich zu machen, damit Telekommunikationsanbieter ihre Abläufe optimieren und Herausforderungen wie Infrastrukturwartung und Ausbauplanung mit klaren, umsetzbaren Daten bewältigen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Automatisiert die Bildanalyse mit KI für Telekommunikationsanwendungen
  • Unterstützt benutzerdefiniertes KI-Modelltraining ohne Codierung
  • Bietet Cloud-basierte Tools für Echtzeit-Datenzugriff
  • Integriert multispektrale Daten für eine detaillierte Analyse

Dienstleistungen:

  • Erkennung und Überwachung von Netzwerkressourcen
  • Standortauswahl und Infrastrukturplanung
  • Custom AI model development
  • Multispektrale Bildanalyse
  • Cloudbasiertes Analyse-Dashboard
  • API-Integration für Workflows
  • Kartenfreigabe und Vektorebenenexport

Kontaktinformationen:

2. Esri

Esri bietet mit ArcGIS ein umfassendes Geodatensystem an, das Telekommunikationsanbieter mit Tools für Netzwerkmanagement und Entscheidungsfindung unterstützt. Die Plattform integriert Standortinformationen, um Teams bei der Datenvisualisierung, der Optimierung von Abläufen und der Vernetzung von Stakeholdern über benutzerfreundliche Karten und Apps zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Lösungen, wie der Optimierung von Außendiensteinsätzen und der Verbesserung der Planung, um den Anforderungen von Telekommunikationsunternehmen gerecht zu werden.

ArcGIS unterstützt verschiedene Geschäftsbereiche der Telekommunikation – vom Kundenservice bis zum Netzwerkbetrieb – durch Analysen, die Muster aufdecken, die in herkömmlichen Berichten nicht leicht zu erkennen sind. Das System erleichtert zudem den Breitbandausbau und die Nutzung digitaler Zwillingstechnologie. So können Telekommunikationsunternehmen komplexe Netzwerke verwalten und Arbeitsabläufe mit Cloud-basierten Tools modernisieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet ein komplettes Location-Intelligence-System für die Verwaltung von Telekommunikationsnetzwerken
  • Unterstützt Arbeitsabläufe im Außendienst und im Büro mit kommerziellen Standardlösungen
  • Ermöglicht die Datenvisualisierung zur Erkennung von Mustern und Trends
  • Erleichtert die Zusammenarbeit durch benutzerfreundliche Karten und Apps

Dienstleistungen:

  • Unterstützung bei Netzwerkbetrieb und -wartung
  • Vertriebs- und Marketinganalysen
  • Verbesserungen des Kundenservice
  • Planungs- und Engineering-Tools
  • Informationstechnologie und Standortdienste
  • Breitbandausbauplanung
  • Erstellung digitaler Zwillinge zur Netzwerkvisualisierung
  • Erweiterte räumliche Analytik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.esri.com
  • E-Mail: sitemanager@esri.com
  • Telefon: +19097932853
  • Adresse: 380 New York Street, Redlands, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esri
  • Facebook: www.facebook.com/esrigis
  • Twitter: x.com/Esri
  • Instagram: www.instagram.com/esrigram

3. Intellias

Intellias konzentriert sich auf die digitale Transformation der Telekommunikationsbranche und unterstützt Unternehmen bei der Integration von Technologie in ihre Betriebsabläufe. Das Unternehmen bietet Lösungen, die Infrastruktur, Fahrzeuge und Netzwerke zu digitalen Ökosystemen verbinden, um die Konnektivität und das Benutzererlebnis zu verbessern. Mit seinem Hintergrund in der Lösung geschäftlicher Herausforderungen nutzt Intellias seine Expertise, um praktische digitale Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Telekommunikationsbranche zugeschnitten sind.

Zu den jüngsten Initiativen gehören die Entwicklung cloudbasierter Lösungen und die Nutzung von KI- und IoT-Technologien zur Verbesserung der Telekommunikationsdienste. Intellias legt außerdem Wert auf die Entwicklung innovativer Anwendungen, die die Marktanforderungen unterstützen. Dabei greift Intellias auf seine branchenübergreifende Erfahrung zurück, um maßgeschneiderte Lösungen für Telekommunikationsanbieter bereitzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf digitale Ökosysteme für Telekommunikationskonnektivität
  • Wendet KI und IoT für betriebliche Verbesserungen an
  • Entwickelt Cloud-basierte Lösungen für die Transformation der Telekommunikation
  • Erstellt maßgeschneiderte digitale Produkte für branchenspezifische Anforderungen

Dienstleistungen:

  • Digital transformation consulting
  • Cloudbasierte Telekommunikationslösungen
  • Entwicklung von KI- und IoT-Plattformen
  • Softwareentwicklung für verbesserte Konnektivität
  • Kundenspezifische Anwendungsentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: intellias.com
  • Telefon: +1 857 444 0442
  • E-Mail: info@intellias.com
  • Adresse: 500 West Madison Street 60661 Chicago, IL
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intellias
  • Facebook: www.facebook.com/Intellias.GlobalPage
  • Instagram: www.instagram.com/intellias_global

4. KARTE

CARTO bietet eine Cloud-native Plattform für räumliche Analysen, die speziell auf die georäumlichen Anforderungen von Telekommunikationsunternehmen zugeschnitten ist. Die Plattform ermöglicht Datenanalysten und Entwicklern die Durchführung räumlicher Analysen mit geringem Codeaufwand, die Erstellung interaktiver Visualisierungen und die Entwicklung skalierbarer Anwendungen. Sie lässt sich in bestehende Cloud-Ökosysteme integrieren und ermöglicht Telekommunikationsanbietern die effiziente Analyse von Netzwerkdaten.

Die Plattform unterstützt Telekommunikationsunternehmen mit Tools für KI-gestütztes Geodaten-Reasoning und Datenvisualisierung. Sie hilft Unternehmen, große Datensätze zu verwalten und Erkenntnisse mit Stakeholdern zu teilen. Die Lösungen von CARTO zielen darauf ab, komplexe Arbeitsabläufe, wie beispielsweise die Analyse der 5G-Bereitstellung, zu vereinfachen und ein einheitliches System für unternehmensweite räumliche Anforderungen bereitzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet eine Cloud-native Plattform für räumliche Analysen
  • Unterstützt Low-Code-Analyse mit Drag-and-Drop-Schnittstellen
  • Ermöglicht die Visualisierung großer Datensätze für Netzwerkeinblicke
  • Integriert sich mit KI-Modellen für georäumliches Denken

Dienstleistungen:

  • Räumliche Analyse mit sofort einsatzbereiten Komponenten
  • Interaktive Karten- und Dashboard-Erstellung
  • Entwicklung von KI-Agenten für georäumliche Aufgaben
  • Skalierbare App-Entwicklung mit Framework-agnostischen Tools
  • Tools für die Unternehmenszusammenarbeit

Kontaktinformationen:

  • Website: carto.com
  • E-Mail: support@carto.com
  • Facebook: www.facebook.com/CartoDB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carto
  • Twitter: x.com/CARTO

5. Korem

Korem integriert Geodaten in Telekommunikationssysteme, um den Betrieb zu optimieren. Das Unternehmen kombiniert Expertenrat mit solider Technologie, um Unternehmen bei der Markterschließung und Prozessoptimierung zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Datenanbietern gewährleistet die Genauigkeit, damit Telekommunikationsunternehmen Entscheidungen ohne Zweifel treffen können.

Korem setzt auf die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Datenanbietern, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit georäumlicher Anwendungen zu gewährleisten. Mit einem Mix aus Beratung und Technologie unterstützt Korem Telekommunikationsunternehmen bei der Verwaltung von Netzwerkdaten und der Optimierung von Prozessen. Dabei greift Korem auf ein praktisches Verständnis der Branchenanforderungen zurück, um nutzbare Erkenntnisse zu liefern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Kombiniert Beratung mit Geodaten und Technologie
  • Arbeitet mit vertrauenswürdigen Anbietern für genaue Daten
  • Unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei Marktanalysen und Betriebsabläufen
  • Konzentriert sich auf die Vereinfachung der Technologieeinführung

Dienstleistungen:

  • Integration georäumlicher Daten
  • Georäumliche Analyse und Visualisierung
  • Geokodierung und Adressverwaltung
  • Beratung zu Unternehmenslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.korem.com
  • Telefon: 1 888 440-1627
  • Adresse: 330 St. Vallier Street East, Suite 240, Quebec, QC, G1K 9C5
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/korem
  • Facebook: www.facebook.com/korem.geospatial

6. Trimble Geospatial

Trimble Geospatial bietet Tools zur Erfassung und Analyse hochpräziser räumlicher Daten mit Schwerpunkt auf dem Management von Telekommunikationsnetzen. Die Lösungen unterstützen Telekommunikationsunternehmen bei der Planung, Bereitstellung und Wartung von Netzwerken, indem sie präzise Standortinformationen für Anlagen liefern. Trimbles Hard- und Software, wie mobile Kartierungssysteme und Visualisierungstools, zielen darauf ab, betriebliche Entscheidungen und die Netzwerkeffizienz zu verbessern.

Im Telekommunikationsbereich unterstützt Trimble Aufgaben wie Infrastrukturplanung und -wartung durch Echtzeit-Datenerfassung. Die Angebote des Unternehmens, wie beispielsweise das mobile Kartierungssystem Trimble MX60, bieten praktische Möglichkeiten zur Visualisierung und Analyse der Netzabdeckung und helfen Telekommunikationsanbietern, Herausforderungen bei der Bereitstellung und Leistungsüberwachung zu bewältigen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochpräzise Datenerfassung für Telekommunikationsnetze
  • Unterstützt Planung und Wartung mit Echtzeit-Einblicken
  • Bietet Hard- und Software zur Visualisierung und Analyse
  • Konzentriert sich auf Betriebseffizienz und Anlagenverwaltung

Dienstleistungen:

  • Netzwerkplanung und -design
  • Installationsunterstützung
  • Bestandsaufnahme und Zustandsbewertung
  • Wartungs- und Austauschlösungen
  • Mobiles Mapping für Großprojekte
  • Augmented Reality Visualisierung
  • GNSS-basierte Datenerfassung

Kontaktinformationen:

  • Website: geospatial.trimble.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/trimble-geospatial
  • Facebook: www.facebook.com/TrimbleSurvey
  • Instagram: www.instagram.com/trimblegeospatial

7. IQGeo

IQGeo entwickelt KI-gestützte Geodatensoftware für die Verwaltung von Telekommunikations- und Glasfasernetzen über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Planung bis zum Betrieb. Die Plattform integriert Daten und Workflows, um Aufgaben wie Netzwerkdesign und Feldbetrieb zu unterstützen und so Effizienz und Datengenauigkeit zu verbessern. Sie ist auf die Anforderungen moderner Telekommunikationsnetze, einschließlich Breitbandausbau, ausgelegt.

Die Software bietet eine einheitliche Sicht auf Netzwerkdaten und ermöglicht Telekommunikationsbetreibern so die Optimierung von Prozessen und eine effektive Zusammenarbeit. Mit Funktionen wie automatisierter Planung und Echtzeit-Datenzugriff unterstützt IQGeo Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Implementierungen und Marktanalysen und behält dabei den Fokus auf praktische Ergebnisse.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-gestützte Tools für das Netzwerk-Lebenszyklusmanagement
  • Bietet eine einheitliche Plattform für Daten und Arbeitsabläufe
  • Unterstützt die Bereitstellung von Breitband- und Glasfasernetzwerken
  • Verbessert den Außendienstbetrieb mit Echtzeitdaten

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Netzwerkplanung und des Netzwerkdesigns
  • Feldvermessung und Bauunterstützung
  • Netzwerkbetrieb und -wartung
  • Tools zur Umsatzoptimierung
  • Erstellung digitaler Zwillinge für Netzwerke
  • Plattform für die Zusammenarbeit in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iqgeo.com
  • Telefon: +44 1223 606655
  • Adresse: IQGeo Group, 20 Station Road, Cambridge CB1 2JD, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iqgeo
  • Twitter: x.com/IQGeo_software

8. Leuchtkasten

LightBox bietet maßgeschneiderte Geodaten- und Immobiliendatenlösungen für die Telekommunikation mit Schwerpunkt auf Netzwerkplanung und Infrastrukturmanagement. Die Plattform bietet Zugriff auf detaillierte Datensätze, einschließlich Grundstücksgrenzen und Eigentumsinformationen, und unterstützt Telekommunikationsanbieter bei der Standortwahl für Sendemasten und Glasfasernetze. Durch die Integration dieser Datensätze in Arbeitsabläufe trägt LightBox zur Optimierung von Abläufen und zur Verbesserung der Entscheidungsfindung bei Telekommunikationsprojekten bei.

Die Lösungen unterstützen zudem Vertrieb und Compliance-Bemühungen, indem sie Tools wie interaktives Mapping und APIs für eine nahtlose Datenintegration bieten. LightBox vereinfacht komplexe Aufgaben wie die Verwaltung von Dienstbarkeiten und regulatorischen Anforderungen, sodass sich Telekommunikationsunternehmen auf den effizienten Ausbau und die Wartung ihrer Netzwerke konzentrieren können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet detaillierte Immobilien- und Geodaten für die Telekommunikationsplanung
  • Unterstützt die Integration in bestehende Systeme über APIs und Mapping-Tools
  • Hilft bei der Verwaltung von Compliance- und Dienstbarkeitsprozessen
  • Verbessert Verkaufsstrategien mit standortbasierten Erkenntnissen

Dienstleistungen:

  • Netzwerkplanung und Standortauswahl
  • Infrastruktur- und Assetmanagement
  • Dienstbarkeits- und Compliance-Unterstützung
  • Vertriebs- und Marketinganalysen
  • Interaktives Mapping mit LightBox Vision
  • API und Massendatenbereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lightboxre.com
  • E-Mail: media@lightboxre.com
  • Adresse: 1450 Broadway, 41. Stock New York, NY 10018
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lightbox-re
  • Twitter: x.com/lightboxre

9. Vexcel

Vexcel ist auf hochauflösende Luftbilder und Geodaten spezialisiert und bietet Tools für die Telekommunikation zur Unterstützung der Netzplanung und -erweiterung. Das Unternehmen sammelt Bilder und Höhenmodelle in städtischen und ländlichen Gebieten und setzt dabei fortschrittliche Sensoren ein, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Diese Datensätze helfen Telekommunikationsanbietern, die Sichtlinie für 5G-Türme zu analysieren und Infrastruktur wie Strommasten zu kartieren.

Die Plattform lässt sich in GIS-Systeme integrieren und ermöglicht Telekommunikationsunternehmen die Visualisierung und Analyse von Daten für Aufgaben wie Standortauswahl und Außeneinsätze. Vexcels Fokus auf präzise, KI-fähige Bilder unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei der Optimierung von Netzwerkdesigns und reduziert den Bedarf an umfangreichen Vor-Ort-Untersuchungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Sammelt hochauflösende Bilder für städtische und ländliche Telekommunikationsprojekte
  • Bietet genaue Daten für die Sichtlinien- und Infrastrukturanalyse
  • Integriert mit GIS-Plattformen von Drittanbietern
  • Unterstützt Ferninspektionen zur Optimierung von Feldoperationen

Dienstleistungen:

  • Luftbilder für die Netzplanung
  • Höhenmodelle zur Geländeanalyse
  • Sichtlinienanalyse für 5G-Netzwerke
  • Infrastrukturkartierung für die Platzierung von Masten und Türmen
  • Datenintegration mit GIS-Plattformen
  • Multispektrale Bilder für die Umweltanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: vexceldata.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vexcel
  • Twitter: x.com/vexcel_data
  • Instagram: www.instagram.com/vexceldata

10. Voxelkarten

Voxelmaps entwickelt volumetrische 4D-Kartierungstechnologie für die Telekommunikation und kombiniert LiDAR- und HD-Bilder, um detaillierte Umgebungsmodelle zu erstellen. Die Lösungen unterstützen Telekommunikationsanbieter bei der Optimierung der 5G-Netzplanung durch die Analyse von Signalstärke und Umwelthindernissen wie Gebäuden und Bäumen. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Erstellung digitaler Zwillinge zur Verbesserung der Netzwerkeffizienz und der betrieblichen Erkenntnisse.

Die Voxelmaps Insight Platform automatisiert die Verarbeitung räumlicher Daten und ermöglicht Telekommunikationsunternehmen die Extraktion von Assets und Funktionen für das Netzwerkmanagement. Mit Tools wie dem mobilen Mapping-System SYMBO DUO ermöglicht Voxelmaps die präzise Datenerfassung zur Unterstützung von Telekommunikationsinfrastrukturprojekten und digitalen Transformationsbemühungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erstellt 4D-Volumenmodelle für die Planung von Telekommunikationsnetzen
  • Verwendet LiDAR und HD-Bilder für eine präzise Datenerfassung
  • Unterstützt die Digital-Twin-Technologie für betriebliche Effizienz
  • Automatisiert die Datenverarbeitung zur Asset- und Feature-Extraktion

Dienstleistungen:

  • 5G-Netzwerkplanung und Signalanalyse
  • Erstellung digitaler Zwillinge für das Netzwerkmanagement
  • LiDAR und bildbasierte Datenerfassung
  • Automatisierte Geodatenverarbeitung
  • Infrastruktur- und Anlagenkartierung
  • Umweltverträglichkeitsanalyse für Netze

Kontaktinformationen:

  • Website: www.voxelmaps.com
  • E-Mail: info@voxelmaps.com
  • Adresse: 7800 N Mopac Expressway, Suite 120, Austin, Texas, 78759, USA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/voxelmaps
  • Facebook: www.facebook.com/Voxelmaps
  • Twitter: x.com/voxelmaps
  • Instagram: www.instagram.com/voxelmaps

11. AGB

GCS bietet maßgeschneiderte Geodaten-IT-Services für die Telekommunikationsbranche und nutzt die Esri ArcGIS-Technologie zur Unterstützung der Netzwerkplanung und -optimierung. Das Unternehmen unterstützt Telekommunikationsunternehmen beim Umstieg von manuellen Prozessen wie Tabellenkalkulationen auf raumbasierte Systeme, die die Entscheidungsfindung verbessern. Durch den Fokus auf praktische Anwendungen ermöglicht GCS Telekommunikationsanbietern die Analyse geografischer Daten und die Verbesserung der Infrastrukturplanung.

Die Lösungen umfassen Tools zur Geländemodellierung, Bevölkerungsdichteanalyse und strategischen Platzierung von Netzwerkressourcen wie Mobilfunkmasten und Glasfaserleitungen. GCS integriert außerdem Plattformen wie TeleTracker mit Cloud-basierten Systemen, um Echtzeit-Datenzugriff und erweiterte Analysen zu ermöglichen. Ziel ist es, Abläufe zu optimieren und eine effiziente Projektabwicklung in Telekommunikationsumgebungen zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzt Esri ArcGIS für Geodatenlösungen
  • Verbessert das Netzwerkdesign durch geografische Datenanalyse
  • Unterstützt Echtzeit-Datenintegration für Telekommunikationsvorgänge
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung von Entscheidungen zur Infrastrukturplatzierung

Dienstleistungen:

  • Optimierung des Netzwerkdesigns
  • Gelände- und Bevölkerungsdichteanalyse
  • Infrastrukturstandortplanung
  • Echtzeit-Datenintegration mit TeleTracker
  • Georäumliche Beratung und Schulung
  • Workflow-Automatisierung für das Baumanagement
  • Versorgungskartierung zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: gcs.yourdatasmarter.com
  • Telefon: 406.274.6694
  • Adresse: 115 South 4th Street West, Missoula, MT 59801 USA

12. Flyaps

Flyaps entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Telekommunikation mit Fokus auf der Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Das Unternehmen entwickelt CRM- und ERP-Systeme zur Optimierung von Backoffice-Aufgaben und der Verkaufsverfolgung. So können Telekommunikationsanbieter Daten zentral verwalten und komplexe Berechnungen schnell durchführen. Flyaps legt Wert auf benutzerfreundliche Oberflächen und skalierbare Anwendungen, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Mit Expertise in Python, React und Cloud-Technologien entwickelt Flyaps maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Telekommunikations-Workflows integrieren lassen. Das Unternehmen unterstützt außerdem die Modernisierung von Altsystemen und API-Integrationen und unterstützt Telekommunikationsunternehmen dabei, veraltete Infrastrukturen zu aktualisieren und datenbasierte Entscheidungen für das Netzwerkmanagement zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt kundenspezifische Software für die Automatisierung von Telekommunikationsprozessen
  • Fokus auf benutzerfreundliche und skalierbare Anwendungen
  • Unterstützt die Modernisierung von Altsystemen
  • Integriert Daten über APIs für betriebliche Effizienz

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische CRM/ERP-Entwicklung
  • Business process automation
  • API-Integration für den Datenaustausch
  • Cloud-Migration und DevOps
  • Technologiemodernisierung für Telekommunikationssysteme
  • UI/UX-Design für benutzerorientierte Anwendungen
  • Data analytics and AI solutions

Kontaktinformationen:

  • Website: flyaps.com
  • Telefon: +48453385111
  • E-Mail: info@flyaps.com
  • Adresse: Ul. Bydgoska 6 Krakau, Kleinpolen, 30-056 Polen
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/flyaps
  • Facebook: www.facebook.com/flyaps
  • Twitter: x.com/flyaps
  • Instagram: www.instagram.com/flyaps.ua

13. GeoTel

GeoTel bietet georäumliche Datensätze und Kartenlösungen für die Telekommunikation zur Unterstützung der Infrastrukturplanung und des Netzwerkmanagements. Das Unternehmen stellt detaillierte Glasfaserkarten, Standorte von Mobilfunkmasten und weitere Datensätze bereit, die Telekommunikationsunternehmen bei fundierten Entscheidungen über Netzausbau und -betrieb unterstützen. Die Daten von GeoTel sind für die Integration in GIS-Plattformen konzipiert und ermöglichen so eine verbesserte Visualisierung und Analyse.

Die TeleTracker-Plattform, ein zentrales Angebot, bietet Online-Zugriff auf Geodaten und ermöglicht Telekommunikationsanbietern so die Analyse von Netzwerkressourcen und eine effiziente Planung. GeoTel unterstützt zudem kundenspezifische Datenintegration und professionelle Dienstleistungen und hilft Unternehmen, räumliche Intelligenz mit ihren operativen und finanziellen Zielen im Telekommunikationssektor in Einklang zu bringen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet detaillierte Datensätze zur Telekommunikationsinfrastruktur
  • Bietet Online-Mapping über die TeleTracker-Plattform
  • Unterstützt die Datenintegration mit GIS-Systemen
  • Konzentriert sich auf standortbasierte Intelligenz für die Netzwerkplanung

Dienstleistungen:

  • Faserkarten und Visualisierung
  • Datensätze zu Mobilfunkmasten und Gebäuden mit Glasfaserbeleuchtung
  • Online-Mapping mit TeleTracker SaaS
  • Georäumliche Beratung und benutzerdefinierte Berichte
  • Datendigitalisierung und -integration
  • Unterstützung bei der Netzwerkplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.geo-tel.com
  • Telefon: 407-788-8888
  • E-Mail: sales@geo-tel.com
  • Adresse: 1540 International Parkway, Suite 2000, Lake Mary, Florida 32746
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geotel-communications
  • Facebook: www.facebook.com/GeoTelCommunications
  • Instagram: www.instagram.com/geotel_communications

14. Aspekt

Mit der cloudbasierten GIS-Plattform von Aspectum lassen sich im Handumdrehen interaktive Karten für Telekommunikationsunternehmen erstellen. Sie eignet sich hervorragend zum Erkennen von Versorgungslücken oder Markttrends und ist selbst für Laien äußerst benutzerfreundlich. 

Die Lösungen umfassen Funktionen für Marktanalysen, Logistikoptimierung und Wettbewerbsbeobachtung, die auf die Bedürfnisse der Telekommunikationsbranche zugeschnitten sind. 3D-Visualisierungen und Datenanreicherung sorgen für Übersichtlichkeit.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet Cloud-basiertes GIS für die Geodatenvisualisierung
  • Unterstützt die Integration mit externen Datensystemen
  • Bietet benutzerfreundliche Tools für nicht-technische Benutzer
  • Ermöglicht 3D-Mapping für Netzwerkanalysen

Dienstleistungen:

  • Marktanalyse und Expansionsplanung
  • Logistik- und Netzwerkoptimierung
  • Geomonitoring von Wettbewerbern
  • 3D-Visualisierung und -Mapping
  • Datenanreicherung und -analyse
  • API-basierte automatische Updates

Kontaktinformationen:

  • Website: aspectum.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aspectumapp
  • Facebook: www.facebook.com/Aspectumapp
  • Twitter: x.com/aspectumapp

15. Allvision

Allvision nutzt KI und maschinelles Lernen, um 3D-Modelle und digitale Zwillinge für Telekommunikationsnetze zu erstellen. Das Unternehmen nutzt Daten von Fahrzeugen und Luftbildern, um beispielsweise das Eindringen von Vegetation in Ihre Infrastruktur zu verfolgen. Die Lösung ist cloudbasiert und ermöglicht Echtzeitzugriff.

Die Plattform konzentriert sich auf die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken durch interaktive 3D-Modelle und Analysetools. Der Ansatz von Allvision ermöglicht es Telekommunikationsanbietern, Infrastrukturänderungen, wie z. B. die Ausbreitung von Vegetation, zu verfolgen und den Betrieb mit präzisen, aktuellen Daten zu optimieren, die über webbasierte Portale oder APIs zugänglich sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verwendet KI und maschinelles Lernen für die Geodatenmodellierung
  • Erstellt digitale Zwillinge für die Telekommunikationsinfrastruktur
  • Bietet Echtzeitdaten durch Cloud-basierten Zugriff
  • Unterstützt hochpräzise Anlagenüberwachung

Dienstleistungen:

  • Erstellung eines Infrastruktur-Asset-Inventars
  • Generierung digitaler Zwillinge für Netzwerke
  • Echtzeit-Datenüberwachung und -analyse
  • Verfolgung der Vegetationsausbreitung
  • API-basierter Datenzugriff
  • Entwicklung von 3D-Geomodellen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.allvision.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/allvision-io
  • Facebook: www.facebook.com/AllvisionIO
  • Twitter: x.com/allvision_io
  • Instagram: www.instagram.com/allvisionai

16. Nearmap

Nearmap bietet hochauflösende Luftbilder und Geodaten-Tools speziell für die Telekommunikation mit Schwerpunkt auf Netzwerkdesign und -wartung. Das Unternehmen nutzt proprietäre Kameras zur Erfassung detaillierter Bilder und unterstützt damit Aufgaben wie die Sichtlinienanalyse und die Platzierung von 5G-Türmen. Diese Tools unterstützen Telekommunikationsunternehmen bei der Planung und Skalierung von Netzwerken mit präzisen und aktuellen visuellen Daten.

Die Plattform lässt sich über APIs in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und ermöglicht es Telekommunikationsanbietern, Standortinformationen in ihre Systeme zu integrieren. Die Lösungen von Nearmap unterstützen zudem die Vegetationsüberwachung und Risikobewertung und helfen Unternehmen, die Geräteplatzierung zu optimieren und eine zuverlässige Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erfasst hochauflösende Luftbilder für die Telekommunikationsplanung
  • Unterstützt die Integration mit GIS-Workflows über APIs
  • Ermöglicht Sichtlinien- und Vegetationsanalyse
  • Bietet 3D-Modelle für das Netzwerkdesign

Dienstleistungen:

  • Luftbilder für die Netzplanung
  • 3D-Modellierung und digitale Oberflächenmodelle
  • Sichtlinienanalyse für 5G-Netzwerke
  • Überwachung des Vegetationswachstums
  • Risikobewertung und Anlagenüberwachung
  • API-Integration für die Workflow-Synchronisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nearmap.com
  • Telefon: +61 2 8076 0700
  • Adresse: Ebene 4, Turm Eins, International Towers, 100 Barangaroo Avenue, Barangaroo NSW 2000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nearmap-com
  • Facebook: www.facebook.com/nearmap
  • Twitter: x.com/nearmap
  • Instagram: www.instagram.com/nearmap

Schlussfolgerung

Geodaten sind heutzutage die Geheimwaffe der Telekommunikation. Sie helfen, Netzwerke abzubilden, die Signalabdeckung zu verbessern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Ob 3D-Modelle oder Echtzeitanalysen – diese Tools erleichtern anspruchsvolle Aufgaben wie die Standortauswahl oder die Einhaltung von Vorschriften erheblich. Das Besondere daran ist, dass sie für die Herausforderungen von heute wie 5G oder digitale Umstellungen konzipiert sind, ohne Sie mit technischem Unsinn zu belasten. Da die Telekommunikation weiter wächst, sorgen diese Daten dafür, dass Menschen und Systeme miteinander verbunden bleiben und mit leistungsstarken und benutzerfreundlichen Tools immer einen Schritt voraus sind.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion