Die Akquise von potenziellen Kunden kann mühsam sein. Sie durchforsten endlose Datenmengen, versenden E-Mails, die im Nichts verschwinden, und verfolgen am Ende Kontakte, die von vornherein nicht gepasst haben. Hier kommen die richtigen Tools ins Spiel. Sie erstellen nicht nur schneller Listen, sondern helfen Ihnen auch, sich auf die wirklich wichtigen Leads zu konzentrieren.
Die besten B2B-Apps zur Kundengewinnung bieten mehr als nur einfaches Daten-Scraping. Sie heben Muster hervor, kennzeichnen Chancen und geben Ihnen sogar Hinweise zur optimalen Kontaktaufnahme. Anstatt mit Tabellenkalkulationen und Browser-Tabs zu jonglieren, können Sie sich auf Software verlassen, die Ihnen die schwere Arbeit abnimmt, während Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Gespräche zu beginnen, die Geschäfte voranbringen.

1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI verbringen wir viel Zeit damit, Unternehmen dabei zu unterstützen, riesige Mengen Geodaten in nützliche Daten umzuwandeln. Unsere GeoAI-Plattform erleichtert Teams das Erkennen und Verfolgen von Objekten in Satelliten- oder Drohnenbildern, ohne dass sie Code schreiben oder eigene Systeme entwickeln müssen. Sie reduziert den Aufwand bei der Datenverarbeitung, sodass sich die Mitarbeiter direkt auf die Analyse des Wesentlichen konzentrieren können – seien es Veränderungen an einem Standort, ungewöhnliche Aktivitäten auf einem Feld oder Trends in einer größeren Region.
Allerdings passt nicht jedes Projekt in ein Standard-Setup. Deshalb arbeiten wir auch an individuellen Lösungen, wie der Beschaffung spezifischer Bilder, der Erstellung von Modellen für ungewöhnliche Objekttypen oder der Anpassung von Ergebnissen an die Unternehmensanforderungen. Vertriebsteams, insbesondere im B2B-Bereich, können durch diese Erkenntnisse neue Chancen erkennen, beispielsweise bei der Suche nach neuen Baustellen, der Verfolgung von Veränderungen in der Landwirtschaft oder der Erkennung von Bereichen mit möglichen logistischen Veränderungen. Es geht darum, aus normalerweise nur unbearbeiteten Bildern Signale zu machen, die die gezielte Kundenakquise und -ansprache unterstützen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- GeoAI-Plattform, die die Geodatenanalyse vereinfacht
- Erkennt, segmentiert und überwacht Objekte in Bildern
- Benutzerdefiniertes Modelltraining und Projektpipelines
- Beschaffung von Bildern von Drohnen und Satelliten
- Hilft Vertriebsteams, raumbezogene Erkenntnisse für die Kundenakquise zu nutzen
Dienstleistungen:
- No-Code-Plattform zur Objekterkennung und Änderungsüberwachung
- Maßgeschneiderte Geodatenanalyseprojekte
- Unterstützung bei der Datenerfassung und -integration
- Modellbildung für spezifische Anwendungsfälle
- Markteinblicke zur Unterstützung von B2B-Prospektionsstrategien
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Email: info@flypix.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Telefon: +4961513943470

2. ZoomInfo
ZoomInfo bietet Vertriebs- und Marketingteams einen zentralen Ort für die Arbeit mit B2B-Daten. Die Plattform vereint Tools für die Kundenakquise, die Kontaktaufnahme und die Aufrechterhaltung aktueller Informationen, sodass Teams keine Zeit mit der Suche nach falschen Leads verschwenden. Funktionen wie ZoomInfo Copilot nutzen KI für eine bessere Kontaktaufnahme, während RevOS alles in einem System für Vertrieb, Marketing und Betrieb zusammenführt.
Sie haben außerdem den Datenzugriff verbessert, sei es durch die Ausweitung der Abdeckung außerhalb Nordamerikas oder durch die Möglichkeit, auch technisch nicht versierte Benutzer mithilfe von No-Code-Optionen damit arbeiten zu lassen. Teams können die Plattform für die Akquise, die Durchführung von Kampagnen, die Verwaltung der Kandidatensuche oder einfach zur Pflege sauberer und einsatzbereiter Daten nutzen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Plattform für Vertrieb, Marketing, Betrieb und Personalbeschaffung
- KI-gesteuerter Copilot für geführte Öffentlichkeitsarbeit
- Breite internationale Datenabdeckung
- Fokus auf Datenqualität und Benutzerfreundlichkeit
- No-Code-Tools für Teams ohne technisches Fachwissen
Dienstleistungen:
- Prospektion und Marktinformationen
- Account-basierte Marketingunterstützung
- Datenmanagement und Orchestrierung
- Data-as-a-Service-Integrationen
- Tools zur Kandidatensuche und -bindung
Kontaktinformationen:
- Website: www.zoominfo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoominfo
- Facebook: www.facebook.com/ZoomInformation
- Instagram: www.instagram.com/zoominfo
- Twitter: www.x.com/zoominfo
- Telefon: +18669049666

3. Leadfeeder
Leadfeeder konzentriert sich auf Website-Besucher. Anstatt darauf zu warten, dass Nutzer Formulare ausfüllen, identifiziert es, welche Unternehmen auf Ihrer Website landen, und gleicht sie mit Kontaktdaten ab. So können Vertriebsteams erkennen, wer Interesse zeigt, und handeln, bevor der Lead verloren geht. Es geht weniger ums Raten, sondern vielmehr darum, mit der tatsächlichen Kaufabsicht zu arbeiten.
Das Unternehmen wurde in Finnland gegründet und ist heute Teil von Dealfront, einem Unternehmen, das europaweit Go-to-Market-Tools entwickelt. Im Laufe der Zeit wurden Automatisierungsfunktionen hinzugefügt, die wiederkehrende Aufgaben reduzieren und den Vertriebsteams mehr Zeit geben, sich auf die wirklich wichtigen Leads zu konzentrieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Identifiziert Unternehmen, die Websites besuchen, ohne auf Formulare angewiesen zu sein
- Verwendet Absichtsdaten, um die Reichweite zu priorisieren
- Teil von Dealfront mit Fokus auf europäische Märkte
- Automatisierungsfunktionen zur Reduzierung manueller Verkaufsaufgaben
- Remote-First und global verteiltes Team
Dienstleistungen:
- Identifizierung von Website-Besuchern
- Kontaktanreicherung und -abgleich
- Verfolgung der Käuferabsicht
- Automatisierte Lead-Management-Workflows
- CRM- und Marketing-Tool-Integrationen
Kontaktinformationen:
- Website: www.leadfeeder.com
- E-Mail: team@leadfeeder.com
- Facebook: www.facebook.com/getdealfront
- Instagram: www.instagram.com/getdealfront
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dealfront
- Twitter: www.x.com/getdealfront

4. Apollo
Apollo vereint viele Aspekte des Outbound-Vertriebs in einer Plattform. Teams können Leads finden, Listen erstellen, Nachrichten personalisieren und Kampagnen starten, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Darüber hinaus umfasst die Plattform Terminplanung, KI-basierte Einblicke und automatische Follow-ups, um Geschäfte mit weniger manuellem Aufwand voranzutreiben.
Daten werden aus mehreren Quellen abgerufen und in einem System synchronisiert, sodass Profile stets aktuell und Kampagnen konsistent bleiben. Mit Funktionen für Vertrieb und Marketing deckt Apollo alles ab – vom ersten Kontaktpunkt bis zur Geschäftsabwicklung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Vereint Lead-Generierung, Kampagnen und Deal-Management an einem Ort
- KI-Tools für Meetings, Notizen und Follow-ups
- Mit Daten aus mehreren Quellen angereicherte Profile
- Synchronisiert Kundeninformationen systemübergreifend
- Deckt den gesamten Verkaufszyklus ab
Dienstleistungen:
- Leiten Sie Forschung und Datenanreicherung
- Kampagnenautomatisierung und -personalisierung
- Planung und Aufzeichnung von Meetings
- CRM-Synchronisierung und Follow-up-Automatisierung
- Zentralisiertes Deal-Management
Kontaktinformationen:
- Website: www.apollo.io
- E-Mail: press@apollo.io
- Facebook: www.facebook.com/MeetApollo
- Instagram: www.instagram.com/useapollo.io
- Twitter: www.x.com/useapolloio

5. Kognismus
Cognism entwickelt Tools, die Vertriebsteams dabei helfen, das Rätselraten bei der Ansprache potenzieller Kunden zu reduzieren. Anstatt sich auf veraltete Listen oder zufällige Kontakte zu verlassen, liefert die Plattform aktuelle und relevante Unternehmens- und Kontaktdaten. Die Idee ist einfach: Vertriebs- und Marketingmitarbeitern soll es leichter fallen, zu erkennen, mit wem sie sprechen sollten, und ihnen genügend Kontext für erfolgreiche Gespräche geboten werden.
Im Laufe der Jahre haben sie in verschiedene Regionen expandiert und einen Mix aus Datensätzen, Absichtssignalen und Anreicherungsfunktionen entwickelt, die die Kundengewinnung in verschiedenen Phasen unterstützen. Während die Technologie das Rückgrat bildet, legen sie auch Wert auf die menschliche Seite. Die Teams arbeiten eng zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die sich an unterschiedliche Branchen und Märkte anpassen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Vertriebsinformationen mit aktuellen Kontakt- und Unternehmensdaten
- Fügt Absichtssignale und Anreicherungstools hinzu
- Arbeitet mit internationalen Teams in mehreren Regionen
- Ziel ist es, die Kundenakquise weniger zufällig und strukturierter zu gestalten.
- Gleicht Technologie mit mitarbeiterorientiertem Support aus
Dienstleistungen:
- Zugriff auf Unternehmens- und Kontaktdaten
- Datenanreicherung für Genauigkeit
- Absichtsdaten zur Priorisierung von Leads
- Tools zur Outbound-Lead-Generierung
- Unterstützung für Vertriebs- und Marketingengagement
Kontaktinformationen:
- Website: www.cognism.com
- Facebook: www.facebook.com/cognism
- Instagram: www.instagram.com/cognism
- Twitter: www.x.com/Cognism
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognism

6. Lusha
Lusha wird häufig von Vertriebsteams genutzt, die nach schnelleren Möglichkeiten suchen, Interessentenlisten zu erstellen. Es handelt sich nicht nur um ein Verzeichnis mit E-Mails oder Telefonnummern, sondern die Plattform bietet zusätzliche Ebenen wie Anreicherung und Kaufabsichtssignale, sodass Nutzer eingrenzen können, wer sich tatsächlich lohnt, kontaktiert zu werden. Darüber hinaus ist es dank APIs und Integrationen einfach, die Daten in andere Systeme einzubinden.
Sie haben auch für Flexibilität gesorgt. Neben der Hauptplattform gibt es eine Browser-Erweiterung, mit der Teams Informationen abrufen können, während sie in anderen Tools arbeiten, was viel Hin- und Her-Arbeit erspart. Der Fokus liegt hier weniger auf auffälligen Funktionen, sondern vielmehr darauf, den Teams das zu geben, was sie brauchen, um ihren Prospektions-Workflow ohne allzu großen Aufwand am Laufen zu halten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kombiniert Vertriebsintelligenz mit Anreicherungs- und Absichtsdaten
- Enthält eine Browsererweiterung für schnelles Nachschlagen
- Verbindung mit anderen Systemen über APIs und Integrationen
- Wird von verschiedenen Arten von Umsatzteams verwendet
- Hilft, die Arbeitsabläufe bei der Kundenakquise unkompliziert zu halten
Dienstleistungen:
- Zugriff auf Firmen- und Kontaktdaten
- Anreicherung für Interessentenlisten
- Einblicke in die Kaufabsicht
- API- und Systemintegrationen
- Browsererweiterung für die Kundenakquise unterwegs
Kontaktinformationen:
- Website: www.lusha.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lushadata
- Facebook: www.facebook.com/LushaData
- Twitter: www.x.com/LushaData
- Adresse: 800 Boylston St. Suite 1410 Boston, MA 02199

7. LeadIQ
LeadIQ unterstützt Vertriebsteams dabei, Daten potenzieller Kunden zu erfassen und zu verwalten, ohne zusätzlichen Aufwand zu verursachen. Die Plattform deckt Aufgaben wie die Suche nach neuen Kontakten, die Überwachung von Verkaufsauslösern und die Personalisierung der Kontaktaufnahme ab und synchronisiert gleichzeitig alles mit dem CRM. Ziel ist es, Vertriebsmitarbeitern die Möglichkeit zu geben, Zeit mit potenziellen Kunden zu verbringen, anstatt sich in Verwaltungsaufgaben zu verlieren.
Sie haben außerdem ein Partnernetzwerk aufgebaut, sodass ihre Daten direkt mit Tools verknüpft sind, die bereits in der Geschäftsentwicklung, im Vertrieb und im Marketing eingesetzt werden. Dadurch wirkt der Akquiseprozess vernetzter und weniger fragmentiert. Anstatt zwischen einem halben Dutzend Apps hin- und herzuwechseln, können Teams alles in einem Workflow zusammenführen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf die Erfassung und Organisation potenzieller Daten
- Funktioniert durch Integrationen mit Partnertools
- Unterstützt Anreicherung und CRM-Synchronisierung
- Bietet Personalisierungs- und Trigger-Tracking-Funktionen
- Hilft, sich wiederholende manuelle Arbeiten zu reduzieren
Dienstleistungen:
- Interessentenidentifizierung und Datenerfassung
- Verfolgung von Verkaufsauslösern
- Personalisierung für die Öffentlichkeitsarbeit
- CRM-Anreicherung und -Updates
- Integrationen mit Vertriebs- und Marketingplattformen
Kontaktinformationen:
- Website: leadiq.com
- E-Mail: support@leadiq.com
- Facebook: www.facebook.com/leadiq
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/leadiq-inc
- Twitter: www.x.com/leadiq
- Telefon: 18886532347

8. Kaspr
Kaspr zielt vor allem darauf ab, die Kundenakquise zu vereinfachen. Anstatt lange nach Kontaktinformationen zu suchen, können Sie mit der Chrome-Erweiterung Telefonnummern und E-Mails direkt aus LinkedIn-Profilen abrufen. Dieses Tool erspart Ihnen viele Klicks und Copy-and-Paste-Arbeit, insbesondere wenn Sie versuchen, Personen zu erreichen, die nicht so leicht zu finden sind.
Sie verfügen außerdem über ein Dashboard, mit dem Sie Leads verfolgen, einfache Automatisierungen einrichten und alles in Ihre bereits verwendeten Vertriebstools integrieren können. Das gesamte Setup ist so konzipiert, dass es schnell einsatzbereit ist, sodass Teams nicht wochenlang damit verbringen müssen, sich einzuarbeiten. Es geht vielmehr darum, den Aufwand zu reduzieren und alles an einem Ort zu haben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Chrome-Erweiterung, die Daten von LinkedIn abruft
- Verifizierte Telefonnummern und E-Mails in Echtzeit
- Lead-Management-Dashboard mit Automatisierung
- Lässt sich problemlos mit anderen Verkaufstools verbinden
- Einfache Einrichtung ohne langes Onboarding
Dienstleistungen:
- Kontaktdaten direkt von LinkedIn übernommen
- Telefon- und E-Mail-Verifizierung
- Lead-Management- und Automatisierungsfunktionen
- Integrationen mit CRMs und Verkaufsplattformen
- Einfache Einrichtung für neue Benutzer
Kontaktinformationen:
- Website: www.kaspr.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/79761443
- Facebook: www.facebook.com/Kaspr.io
- Instagram: www.instagram.com/kaspr_io

9. Jäger
Hunter greift die Idee der Kundengewinnung auf und versucht, alles unter einem Dach zu vereinen. Sie können die Datenbank durchsuchen, nach Branchen oder Unternehmensgröße filtern und erhalten so eine Liste, die deutlich zielgerichteter wirkt als zufällige Kaltakquise. Anstatt zwischen Tools zu wechseln, können Sie Kontakte über dieselbe Plattform finden, verifizieren und sogar kontaktieren.
Es verfügt außerdem über einen E-Mail-Verifizierer und Tools zum direkten Ausführen von Cold-E-Mail-Kampagnen, was weniger Zeit mit dem Zusammenfügen verschiedener Apps spart. Wenn Sie bereits ein CRM verwenden, synchronisiert Hunter es, sodass die Daten dorthin fließen, wo Sie sie benötigen. Im Grunde geht es darum, einen chaotischen Workflow zu optimieren, damit Sie keine Energie für schlechte Leads oder zusätzliche Schritte verschwenden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Datenbank mit Filtern nach Branche, Größe und weiteren Kriterien
- Integrierte E-Mail-Verifizierung
- Kampagnentools zum Versenden von Cold-E-Mails
- Unternehmenssignale und Absichtsdatenfunktionen
- Funktioniert mit CRMs und anderen Apps
Dienstleistungen:
- Interessentensuche mit Filtern
- Zugriff auf Unternehmens- und Kontaktdaten
- E-Mail-Verifizierung
- Einrichtung einer Cold-E-Mail-Kampagne
- CRM- und API-Integrationen
Kontaktinformationen:
- Website: hunter.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hunter-io
- Facebook: www.facebook.com/EmailHunter.co
- Twitter: www.x.com/EmailHunter

10. Clearbit
Clearbit, jetzt Teil von HubSpot, konzentriert sich darauf, Teams sauberere Daten und einen besseren Kontext für Leads bereitzustellen. Anstatt mit halbfertigen Datensätzen zu arbeiten, können Sie diese mit zusätzlichen Details aus verschiedenen Quellen anreichern. Clearbit bietet außerdem Echtzeit-Scoring und -Routing, damit die Leads, die Ihrem idealen Kundenprofil entsprechen, nicht in der Masse untergehen.
Ein weiterer Aspekt ihrer Arbeit sind Daten zur Kundenabsicht. Im Grunde hilft sie dabei, zu erkennen, wann Unternehmen Interesse an Ihrer Website zeigen, selbst wenn die Besucher kein Formular ausfüllen. So können sich Vertriebsteams auf bereits vielversprechende Kunden konzentrieren. Sie bieten außerdem eine Funktion zur Formularverkürzung, die fehlende Angaben automatisch ergänzt. Das vereinfacht die Anmeldung und hält mehr potenzielle Kunden im Funnel.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bereichert Leads, Kontakte und Konten mit genauen Daten
- Lead-Scoring und -Routing in Echtzeit
- Detaillierte Branchen- und Rollenkategorisierung
- Signale zur Absicht von Website-Besuchern
- Kürzere Formulare, die die Konversionsraten steigern
Dienstleistungen:
- Datenanreicherung aus mehreren Quellen
- Lead-Scoring- und Routing-Tools
- Abbildung der Unternehmenshierarchie
- Absichtsdaten und Besucheridentifikation
- Dynamische Formularverkürzung
Kontaktinformationen:
- Website: clearbit.com

11. HubSpot
HubSpot ist einer der Namen, die häufig fallen, wenn es um Kundenmanagement und -wachstum geht. Die Plattform vereint Vertriebs-, Marketing- und Service-Tools, sodass Teams nicht zwischen verschiedenen Apps wechseln müssen. Der Einsatz von KI beschleunigt die Abläufe, bleibt aber dennoch bodenständig: Unternehmen können Kontakte verwalten, Kampagnen verfolgen und Kundenbedürfnisse zentral erfüllen.
Sie sprechen auch viel über ihre Arbeitsweise als Unternehmen und stellen dabei Anpassungsfähigkeit, Transparenz und Kundenorientierung in den Mittelpunkt. Es geht nicht darum, neuen Trends hinterherzujagen, sondern Systeme zu entwickeln, die mit dem Unternehmen wachsen können. Für Teams bedeutet das, dass es kostenlose Einstiegsoptionen und bei Bedarf erweiterte Konfigurationen gibt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kundenplattform mit Vertrieb, Marketing und Service in einem System
- KI-gestützte Funktionen zur Beschleunigung der Arbeit
- Kostenlose Tools neben Optionen auf Unternehmensebene verfügbar
- Entwickelt, um Teams jeder Größe zu unterstützen
- Werte, die auf Anpassungsfähigkeit und Kundenorientierung basieren
Dienstleistungen:
- Vertriebs- und Marketingautomatisierung
- CRM und Kontaktmanagement
- Kundensupport-Tools
- Kampagnenverfolgung und -analyse
- Kostenlose Produktivitätstools
Kontaktinformationen:
- Website: www.hubspot.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hubspot
- Facebook: https://www.facebook.com/hubspot
- Instagram: www.instagram.com/hubspot
- Twitter: www.x.com/HubSpot
- Adresse: 2 Canal Park, Cambridge, MA 02141, Vereinigte Staaten
- Telefon: +1 888 482 7768

12. CamCard
CamCard basiert auf einer einfachen Idee: Visitenkarten. Anstatt sie in Schubladen zu stapeln, scannt und speichert das System sie, sodass die Informationen tatsächlich genutzt werden können. Das Tool kann Karten lesen, E-Mail-Signaturen abrufen und sogar Massen-Uploads verarbeiten. Das vereinfacht die Kontaktverwaltung und ermöglicht die gemeinsame Nutzung durch mehrere Teams.
Darüber hinaus ist es mit CRM-Systemen wie Salesforce und Dynamics verknüpft, sodass die Daten nicht nur an einem Ort gespeichert, sondern in die bereits im Unternehmen genutzten Systeme einfließen. Alles wird sicher und zentral gespeichert, sodass Kontakte im Unternehmen bleiben und nicht verschwinden, wenn jemand das Unternehmen verlässt. So bleiben Leads unkompliziert organisiert und verfügbar.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Scannt Visitenkarten und digitalisiert Kontakte
- Verwendet KI zum Lesen von Signaturen und Massenimporten
- Zentralisiertes Kontaktbuch für Teams
- Synchronisiert mit CRMs wie Salesforce und Dynamics
- Schwerpunkt auf sicherer Speicherung und einfacher Freigabe
Dienstleistungen:
- Scannen und Digitalisieren von Visitenkarten
- CRM-Integrationen für die Kontaktsynchronisierung
- Teamweites Lead- und Kontaktmanagement
- Sichere Speicherung von Kundendaten
- Import und Export von Kontaktlisten
Kontaktinformationen:
- Website: b.camcard.com
- Facebook: www.facebook.com/CamCard

13. Bumerang
Boomerang konzentriert sich auf die Produktivität im Alltag. Angefangen hat Boomerang mit E-Mail-Tools – zum Planen von Nachrichten, Einrichten von Erinnerungen und Verkürzen des endlosen Hin- und Her-Versands. Später kamen die Terminplanung und mobile Apps hinzu, damit Nutzer dieselben Aufgaben auch außerhalb ihres Posteingangs erledigen können. Da alles in Gmail, Outlook oder auf dem Smartphone funktioniert, ist es ganz einfach, sich einzuarbeiten.
Sie haben außerdem eine Aufgabenverwaltung hinzugefügt, die mit Google Workspace verknüpft ist. So können Teams ihre Arbeit verfolgen, ohne auf eine weitere separate App angewiesen zu sein. Die Idee ist einfach: Reduzieren Sie den Stress von E-Mails und Meetings und schaffen Sie Zeit für die wirklich wichtige Arbeit.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Tools zur E-Mail-Planung und -Erinnerung
- Funktioniert in Gmail, Outlook und mobilen Apps
- In den Posteingang integrierte Besprechungsplanung
- Aufgabenverwaltungsfunktionen für Google Workspace
- Konzentriert sich auf einfache Möglichkeiten, Zeit zu sparen
Dienstleistungen:
- E-Mail-Planung und Folgeerinnerungen
- Besprechungsplanung und Kalenderintegration
- Mobile Apps für E-Mail und Produktivität
- Erweiterungen und Add-Ins für die wichtigsten E-Mail-Plattformen
- Mit Google Workspace verbundene Aufgabenverfolgung
Kontaktinformationen:
- Website: www.boomerangapp.com
- E-Mail: support@baydin.com
- Facebook: www.facebook.com/Boomerang-App-for-Email-101330518975
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/baydin
- Twitter: www.x.com/boomerang
Schlussfolgerung
Es ist also so: Kein einzelnes Tool zur Kundengewinnung kann alles auf magische Weise lösen. Manche Tools eignen sich besser zum Abrufen aktueller Kontaktinformationen, andere erleichtern die Verwaltung der Kontaktaufnahme und wieder andere helfen Ihnen, Chancen zu erkennen, die Sie alleine wahrscheinlich übersehen hätten. Der Trick besteht darin, herauszufinden, welches Tool tatsächlich zur täglichen Arbeit Ihres Teams passt – und nicht nur das mit den auffälligsten Funktionen.
Letztendlich muss sich die Kundenakquise nicht wie endlose Tabellenkalkulationen und Kaltakquise anfühlen, die ergebnislos bleiben. Die von uns vorgestellten Tools nehmen Ihnen viel Arbeit ab und helfen Ihnen, sich auf die wichtigen Leads zu konzentrieren. Vielleicht benötigen Sie sauberere Daten, möchten die Kontaktaufnahme beschleunigen oder einfach nur unnötigen Aufwand reduzieren. Wie dem auch sei, das richtige Tool gibt es – den entscheidenden Unterschied macht es, wenn Sie sich für eines entscheiden und es auch tatsächlich nutzen.