Ratgeber

Geodaten: Definition, Typen, Verwendung und Nutzen
Geodaten beziehen sich auf Informationen, die eine geografische Komponente enthalten und Daten mit bestimmten Standorten auf oder in der Nähe verknüpfen

Geospatial Engineering: Ein tiefer Einblick in Karrieren, Fähigkeiten und Branchenanwendungen
Geospatial Engineering ist ein multidisziplinäres Feld, das Geographie, Vermessung und Technologie zusammenführt, um räumliche Daten zu analysieren und zu interpretieren.

Die CO2-Bilanzanalyse verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Da das globale Bewusstsein für den Klimawandel weiter zunimmt, werden Unternehmen aller Größenordnungen aufgefordert, zu analysieren

Bildsegmentierung auf Basis von Deep Learning: Ein umfassender Leitfaden
Die Bildsegmentierung ist ein entscheidender Prozess in der Computervision, bei dem ein Bild in sinnvolle Segmente unterteilt wird. Mit

Erkennung von Pflanzenkrankheiten: Die Rolle von KI und Deep Learning
Pflanzenkrankheiten stellen eine erhebliche Bedrohung für die landwirtschaftliche Produktivität, die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Stabilität dar. Faktoren wie Klima

Ölverschmutzungserkennung: KI und Deep Learning verändern die Umweltüberwachung
Ölkatastrophen zählen zu den schlimmsten Umweltkatastrophen und stellen eine Bedrohung für die Meeresökosysteme, Küstengemeinden und Volkswirtschaften dar.

Erkennung von Straßenschäden mittels KI und Deep Learning
Die Straßeninfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für Wirtschaftswachstum, soziale Vernetzung und öffentliche Sicherheit. Die Aufrechterhaltung des Straßenzustands

Stromleitungsüberwachung: Die Rolle der KI- und UAV-Technologie
Stromleitungen bilden das Rückgrat der modernen Elektrizitätsverteilung und transportieren Energie von Kraftwerken zu Unternehmen und

Umfassende Bewertung des Waldbrandrisikos: KI-Innovationen und -Strategien
Waldbrände sind eine wachsende globale Bedrohung, die durch Klimawandel, Abholzung und extreme Wetterereignisse befeuert wird. Als brandgefährdete Regionen