Top-Luftfahrtkonferenzen 2024–2025: Die Zukunft der Luft- und Raumfahrt gestalten

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion
Fortschritt-F2KRf_QfCqw-unsplash

Die Luft- und Raumfahrtindustrie durchläuft einen rasanten Wandel, wobei technologische Fortschritte wie Flugzeugdesign, Antriebssysteme, autonomes Fliegen und Weltraumforschung die Richtung vorgeben. Die für 2024 und 2025 geplanten Luft- und Raumfahrtkonferenzen werden als wichtige Plattformen für Branchenexperten, Ingenieure, Forscher und Entscheidungsträger dienen, um zusammenzukommen, Ideen auszutauschen und die neuesten Trends und Durchbrüche in der Luft- und Raumfahrttechnologie zu erkunden. 

1. IEEE-Luftfahrtkonferenz

Die IEEE Aerospace Conference ist eine jährliche internationale Veranstaltung, die Luft- und Raumfahrtexperten, Akademiker, Militärpersonal und Branchenführer zusammenbringt. Mit der technischen Unterstützung von AIAA und PHM Society fördert diese Konferenz das interdisziplinäre Verständnis von Luft- und Raumfahrtsystemen und deckt die ihnen zugrunde liegende Wissenschaft und Technologie sowie ihre Anwendungen im staatlichen und kommerziellen Sektor ab. Die 46. Ausgabe dieser einwöchigen Veranstaltung findet vom 1. bis 8. März 2025 im Yellowstone Conference Center in Big Sky, Montana, statt.

Die Konferenz bietet von Experten begutachtete Beiträge, Präsentationen und Plenarsitzungen von angesehenen Fachleuten und international anerkannten Forschern. Die Teilnehmer werden mit den neuesten Erkenntnissen aus der Luft- und Raumfahrtwissenschaft, -technik und -technologie vertraut gemacht, wobei die Sitzungen sich auf hochaktuelle Themen wie Mondressourcen, nukleare Antriebe und Radioisotopen-Energiesysteme konzentrieren. Das Umfeld fördert Zusammenarbeit, Wissensaustausch und eine anregende Atmosphäre zur Erforschung der Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnologie.

Key Highlights

  • Organisiert mit dem technischen Sponsoring von AIAA und PHM Society.
  • Schwerpunkt liegt auf dem interdisziplinären Verständnis von Luft- und Raumfahrtsystemen.
  • Enthält von Experten begutachtete Präsentationen von Luft- und Raumfahrtexperten sowie Regierungs- und Militärvertretern.
  • Plenarsitzungen zu neuen Erkenntnissen in Wissenschaft und Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Spezielle Diskussionsrunden behandeln Themen wie die Politik zur Mondpräsenz und nukleare Antriebssysteme.
  • Umfangreiches Networking-Programm, einschließlich Empfängen, Abendessen und geselligen Aktivitäten.

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fachleute und Forscher aus der Luft- und Raumfahrt
  • Akademiker in Luft- und Raumfahrtbereichen
  • Regierungs- und Militärpersonal, das an Luft- und Raumfahrtinitiativen beteiligt ist
  • Branchenführer und Innovatoren in der Luft- und Raumfahrttechnik

Kontaktinformationen

  • Website: aeroconf.org
  • Adresse Yellowstone Conference Center in Big Sky, Montana,

2. Globaler Luft- und Raumfahrtgipfel

Der Global Aerospace Summit ist eine Großveranstaltung, die wichtige Akteure aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Luftfahrt und Weltraum zusammenbringt. Die Ausgabe 2024, die auf St. Regis Saadiyat Island stattfand, zog Führungskräfte der obersten Ebene, Branchenexperten und Spezialisten aus der ganzen Welt an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, an anregenden Sitzungen teilzunehmen, sich zu vernetzen und Sponsorenpräsentationen zu erkunden. Zu den Highlights gehörten das VISTA-Startup-Programm, das Startups dabei helfen soll, mit potenziellen Investoren in Kontakt zu treten, und das NextGen Leadership-Programm, das darauf abzielt, junge Talente in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern.

Auf dem zweitägigen Gipfel sprachen über 80 Redner von führenden Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstungsindustrie über ein breites Spektrum an Themen, die für die Zukunft der Branche von entscheidender Bedeutung sind. Zu den namhaften Rednern zählten unter anderem Führungskräfte des Mohammed Bin Rashid Space Centre, von Etihad Airways und der Royal Malaysian Navy. Auf dem Gipfel gab es außerdem Mentoring-Seminare, Networking-Sitzungen und spezielle Programme, die die Lücke zwischen innovativen Startups und etablierten Akteuren in diesem Bereich schließen und sich auf Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten konzentrieren.

Key Highlights

  • Über 80 hochrangige Referenten aus der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie
  • VISTA-Startup-Programm bietet Mentoring und Kontakte zu Investoren
  • NextGen Leadership Programme zur Förderung junger Talente in der Luft- und Raumfahrt
  • Zweitägige Veranstaltung mit anregenden Sitzungen und Networking-Möglichkeiten

Für wen es am besten geeignet ist

  • Führungskräfte der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • Startups auf der Suche nach Mentoring und Investorenkontakten
  • Junge Berufstätige, die eine Karriere in der Luft- und Raumfahrt anstreben
  • Branchenexperten auf der Suche nach Networking-Möglichkeiten

Kontaktinformationen

  • Website: www.aerospacesummit.com
  • Twitter: twitter.com/AerospaceGlobal
  • LinkedIn: linkedin.com/company/global-aerospace-summit-abu-dhabi
  • Facebook: facebook.com/GlobalAerospaceSummit
  • YouTube: youtube.com/channel/UCGh-q7ofQHpEKRhVDR5DHqg
  • Instagram: instagram.com/aerospace_summit

3. HiSST 2024-Konferenz

HiSST 2024 ist eine internationale Konferenz mit Schwerpunkt auf Hyperschallsystemen, die Experten und Fachleute aus verschiedenen Sektoren wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Weltraumtechnologien anzieht. Die Konferenz bietet eine Reihe von Präsentationen und Diskussionen zu den neuesten Entwicklungen in der Hyperschallforschung. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören Vorträge renommierter Redner von Organisationen wie der NASA, Rocket Lab und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, die Fortschritte in Bereichen wie Hyperschalleinlässen, Stoßtunneln und Materialumwelttests hervorheben.

HiSST 2024 bietet den Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten, sich an Diskussionen über die Zukunft der Hyperschalltechnologien zu beteiligen und die neuesten Forschungsergebnisse kennenzulernen. Die Veranstaltung umfasst Networking-Möglichkeiten, die Einreichung von Beiträgen und aufschlussreiche Präsentationen von führenden Experten auf diesem Gebiet. Die Konferenz bietet auch eine technische Tour, bei der die Teilnehmer einen genaueren Einblick in reale Anwendungen der Hyperschallforschung erhalten.

Key Highlights

  • Präsentationen von Experten der NASA, des Rocket Lab und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften
  • Schwerpunkt auf Hyperschallsystemen, einschließlich Einlässen, Stoßtunneln und Materialprüfungen
  • Möglichkeiten zur Einreichung von Beiträgen, zum Netzwerken und zu technischen Führungen

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fachleute der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
  • Forscher und Wissenschaftler konzentrierten sich auf Hyperschalltechnologien
  • Organisationen, die an der Weiterentwicklung von Hyperschallsystemen interessiert sind
  • Studierende und Berufseinsteiger, die ihr Wissen im Bereich Hyperschall erweitern möchten

Kontaktinformationen

  • Website: www.hisst2024.org
  • E-Mail: info@hisst2024.org
  • Facebook: facebook.com/people/Hisst-2024/100091466716480/?mibextid=LQQJ4d
  • Twitter: twitter.com/hisst2024
  • Instagram: instagram.com/hisst_2024
  • YouTube: youtube.com/@HiSST2024
  • Adresse: 19, Hakdong-ro 2-gil, Gangnam-gu, Seoul, Republik Korea
  • Tel: 82-70-8880-0258

4. Aerospace Tech Week Amerika 2024

Aerospace Tech Week Americas ist eine führende Veranstaltung, die sich der Förderung von Technologie und Innovation in der Luft- und Raumfahrtbranche widmet. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. November 2024 im JW Marriott Buckhead in Atlanta, Georgia, statt und bringt Führungskräfte, technische Leiter und wichtige Branchenvertreter zusammen. ATW Americas bietet eine Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt, um neue Trends, Herausforderungen und Chancen zu diskutieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften, MROs, OEMs und Technologiepartnern zu fördern.

Im Jahr 2024 werden bei der Veranstaltung über 1.000 Branchenexperten und mehr als 100 Redner erwartet. Die Teilnehmer können an Workshops, Rundtischgesprächen und Networking-Events teilnehmen, die alle darauf ausgerichtet sind, Innovationen anzuregen und die dringendsten Herausforderungen der Branche anzugehen. Zu den Themen gehören Avionik, Cybersicherheit, Nachhaltigkeit, vorausschauende Wartung und vieles mehr. Zu den bestätigten Rednern zählen führende Luft- und Raumfahrtunternehmen, darunter Southwest Airlines, Delta Air Lines und United Airlines.

Key Highlights

  • Über 100 Referenten führender Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • Fokus auf Schlüsselthemen wie MRO-Software, Cybersecurity, Flugbetriebs-IT und Nachhaltigkeit
  • Vollständiger Zugang zur Konferenz und Ausstellung mit Workshops und Networking-Events nur für geladene Gäste

Für wen es am besten geeignet ist

  • Führungskräfte der Luft- und Raumfahrtindustrie, MROs und OEMs
  • Technische Führungskräfte, die an Innovationen in der Luft- und Raumfahrttechnik interessiert sind
  • Fachleute auf der Suche nach Networking-Möglichkeiten im Luft- und Raumfahrtsektor

Kontaktinformationen

  • Website: terrapinn.com/exhibition/aerospace-tech-week-americas/index.stm
  • Adresse: JW Marriott Buckhead, Atlanta, Georgia, USA
  • Twitter: twitter.com/AeroTechWeek
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aerospacetechweek
  • Telefon +44 (0) 20 8164 3087
  • E-Mail: natalie.england@terrapinn.com

5. Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik (ICAMAME-24)

Die Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik (ICAMAME-24) findet am 7. und 8. November 2024 in Maputo, Mosambik, statt. Die von Science Cite organisierte Veranstaltung bringt führende Wissenschaftler, Forscher und Branchenexperten aus der ganzen Welt zusammen. ICAMAME-24 zielt darauf ab, den Teilnehmern eine kollaborative Plattform zu bieten, auf der sie ihre Forschungsergebnisse teilen und neue Trends, Herausforderungen und Innovationen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik diskutieren können.

Science Cite zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen zu fördern. Die Konferenz bietet eine Reihe von Aktivitäten, darunter Keynote-Vorträge, Seminare, Workshops und Posterpräsentationen. Damit bietet sie den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, sich zu vernetzen, ihre Arbeit vorzustellen und Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden.

Key Highlights

  • Veranstaltet von Science Cite in Maputo, Mosambik
  • Keynote-Vorträge renommierter Branchenführer, darunter Vinoth Nageshwaran von Business Insider
  • Möglichkeiten für Forschungspräsentationen, Workshops und Networking
  • Fokus auf Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und in der Werkstofftechnik

Für wen es am besten geeignet ist

  • Wissenschaftler und Forscher in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik
  • Branchenprofis auf der Suche nach Networking- und Kooperationsmöglichkeiten
  • Studierende und Akademiker, die ihre Forschungsergebnisse präsentieren möchten
  • Organisationen, die Fortschritte in Ingenieurwesen und Technologie erkunden möchten

Kontaktinformationen

  • Website: www.sciencecite.com
  • Telefon: +91 9344535349
  • E-Mail: team@sciencecite.com
  • Adresse: Maputo, Mosambik

6. ASME-Konferenz zu Luft- und Raumfahrtstrukturen, Strukturdynamik und Werkstoffen (SSDM)

Die ASME Aerospace Structures, Structural Dynamics, and Materials Conference (SSDM) findet vom 5. bis 7. Mai 2025 im The Westin Houston, Memorial City in Houston, TX, statt. Diese jährliche Veranstaltung bringt Luft- und Raumfahrtingenieure und Forscher aus Industrie, Wissenschaft und Regierung zusammen, um die neuesten Fortschritte in den Bereichen Luft- und Raumfahrtstrukturen, Strukturdynamik und Materialien zu diskutieren. SSDM bietet Fachleuten eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Forschungsergebnisse auszutauschen und technische Entwicklungen zu erkunden, die Innovationen im Luft- und Raumfahrtsektor vorantreiben.

Das Konferenzprogramm soll die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Experten in Spezialbereichen fördern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an Hunderten von technischen Präsentationen und Sitzungen teilzunehmen, die sich alle auf angewandtes technologisches Design und Entwicklung konzentrieren. Zu den wichtigsten Programmpunkten zählen Strukturen, Strukturdynamik und Materialien, die eine Reihe von Themen wie Ermüdung, Bruch, rechnergestützte Materialien und Nanomaterialien abdecken.

Key Highlights

  • Persönliche Veranstaltung im The Westin Houston, Memorial City, Houston, TX
  • Zu den Studienschwerpunkten gehören Strukturen, Strukturdynamik und Werkstoffe
  • Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Regierungsbehörden und Entscheidungsträgern der Branche
  • Hunderte von technischen Präsentationen mit Schwerpunkt auf Luft- und Raumfahrtforschung und Produktentwicklung

Für wen es am besten geeignet ist

  • Luft- und Raumfahrtingenieure und Forscher aus Industrie, Wissenschaft und Regierung
  • Fachleute, die sich für Strukturen, Dynamik und Materialien in der Luft- und Raumfahrt interessieren
  • Organisationen, die Fortschritte in der Luft- und Raumfahrttechnologie anstreben

Kontaktinformationen

  • Website: event.asme.org/SSDM
  • Adresse: The Westin Houston, Memorial City, Houston, TX
  • YouTube: youtube.com/watch?v=HdcJilpeNlU, 

7. Aviation Forum 2024

Das 14. Aviation Forum findet am 26. und 27. November 2024 auf der Messe München statt. Unter der Schirmherrschaft von Airbus Chief Procurement Officer Jürgen Westermeier bringt diese Konferenz über 900 Entscheidungsträger und Experten aus der Luftfahrtindustrie zusammen, darunter Vertreter von OEMs, Herstellern und Zulieferern. Der strategische Schwerpunkt der Veranstaltung 2024 lautet „Die Zukunft meistern: Nachhaltigkeit, Innovation, Zusammenarbeit!“. Die Diskussionen drehen sich um Lieferketten- und Produktionssysteme, Netto-Null-Initiativen, Digitalisierung und KI.

Die Teilnehmer können Kontakte zu wichtigen Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche knüpfen, an Podiumsdiskussionen teilnehmen und die Ausstellung mit Produkten und Dienstleistungen von mehr als 130 Ausstellern erkunden. Auf der Veranstaltung werden außerdem Vorträge prominenter Redner wie Dr. Michael Haidinger (Präsident Boeing Deutschland), Marvin L. Horne (NASA) und Dr. Silke Maurer (MTU Aero Engines) zu sehen sein.

Key Highlights

  • Persönliche Veranstaltung auf der Messe München, Deutschland
  • Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenarbeit in der Luftfahrt
  • Über 900 Teilnehmer vor Ort, über 400 virtuelle Teilnehmer und über 130 Aussteller
  • Präsentationen von Schlüsselfiguren der Luft- und Raumfahrtbranche, darunter Airbus, Boeing und NASA

Für wen es am besten geeignet ist

  • Entscheider und Experten der Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Vertreter von OEMs, Herstellern und Zulieferern
  • Fachleute mit Interesse an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation in der Luftfahrt

Kontaktinformationen

  • Website: www.aviation-forum.com
  • E-Mail: afo@ipm.ag
  • LinkedIn: linkedin.com/showcase/aviation-forum-hamburg
  • Ort: Messe München, Deutschland
  • Terminplanung, Verbesserung der Zusammenarbeit in der Lieferkette, Kostenmanagement und Förderung von Qualitätsstandards.

8. Amerikanischer Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsgipfel 2024

Der American Aerospace & Defense Summit 2024 vom 4. bis 5. Dezember 2024 ist eine erstklassige zweitägige Veranstaltung, bei der 150 Führungskräfte führender Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen zusammenkommen, um wichtige Trends, Herausforderungen, Chancen, Technologien und Lösungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu erkunden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit Führungskräften der Branche ins Gespräch zu kommen, an anregenden Diskussionen teilzunehmen und aus realen Fallstudien zu lernen, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Trends in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung behandeln.

Auf der Tagesordnung des Gipfels stehen Sitzungen, die von prominenten Führungskräften aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung (A&D) geleitet werden und ein breites Themenspektrum abdecken. Zu den wichtigsten Themen der Veranstaltung gehören die Beschleunigung der Luft- und Raumfahrtproduktion, die Verbesserung der Zusammenarbeit in der Lieferkette, die effektive Verwaltung von Kosten, die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Nutzung neuer Technologien. Die Teilnehmer erhalten strategische Einblicke in die Innovation der Luft- und Raumfahrttechnologie, die Entwicklung robuster Ausgleichsstrategien und die Bewältigung der Herausforderungen und Chancen der globalen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungslandschaft.

Key Highlights

  • Networking-Möglichkeiten mit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen, darunter Airbus, Boeing, Lockheed Martin und Northrop Grumman.
  • Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die dringendsten Probleme in der Luft- und Raumfahrtproduktion, der Effizienz der Lieferkette und der technologischen Innovation.
  • Zugang zu exklusiven Sprecherinterviews und ausführlichen Diskussionen mit Branchenführern.
  • Maßgeschneiderte Sponsoringpakete bieten Integration in die globale Luft- und Raumfahrtgemeinschaft.

Für wen es am besten geeignet ist

  • Supply Chain-Experten
  • Fertigungsexperten
  • Technische Leiter
  • Spezialisten für Qualitätssicherung
  • Manager für Geschäftsentwicklung

Kontaktinformationen

  • Website: aadsummit.com
  • Telefon: +1 (647) 792-8504
  • E-Mail: info@generisgp.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/generis-group
  • Instagram: instagram.com/generisgroup
  • Twitter: twitter.com/aerospacemfg_US
  • YouTube: youtube.com/channel/UCFjHjtdSj_HnAf2tTYeFjYA
  • Veranstaltungsort: Renaissance Phoenix Glendale Hotel & Spa
  • Adresse: 9495 W Entertainment Blvd, Glendale, AZ 85305, Vereinigte Staaten

9. Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrttechnik, Klassifizierung von Fluggeräten und Flugsoftware (ICAECFLVFS-2025)

Die Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrttechnik, Klassifizierung von Fluggeräten und Flugsoftware (ICAECFLVFS-2025) findet am 3. und 4. März 2025 in Semarang, Indonesien, statt und kann sowohl persönlich als auch virtuell besucht werden. Die vom IITER organisierte Konferenz zielt darauf ab, Akademiker, Wissenschaftler, Fachleute und Praktiker aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um die neuesten Trends, Herausforderungen und Fortschritte in der Luft- und Raumfahrttechnik zu diskutieren. Die Veranstaltung umfasst Hauptvorträge, mündliche Vorträge, Posterpräsentationen, Symposien, Workshops und Networking-Sitzungen mit über 500 erwarteten Teilnehmern.

ICAECFLVFS-2025 zielt darauf ab, die Lücke zwischen theoretischen Studien und praktischen Anwendungen zu schließen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu präsentieren, mit Experten zu sprechen und neue Bereiche in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Klassifizierung fliegender Fahrzeuge und der Flugsoftware zu erkunden. Die Konferenz wird auch Originalforschungsarbeiten, Übersichtsarbeiten, Fallstudien, technische Berichte und mehr veröffentlichen und jungen Forschern eine Plattform bieten, um sich von ihren Kollegen bekannt zu machen und Feedback zu erhalten.

Key Highlights

  • Persönliche und virtuelle Veranstaltung in Semarang, Indonesien
  • Keynote-Vorträge, Posterpräsentationen, Symposien und Workshops
  • Teilnahme von über 500 Experten, Akademikern und Branchenprofis
  • Schwerpunkt auf Fortschritten in der Luft- und Raumfahrttechnik, Flugsoftware und Fahrzeugklassifizierung

Für wen es am besten geeignet ist

  • Akademiker, Wissenschaftler und Fachleute der Luft- und Raumfahrttechnik
  • Forscher, die ihre Arbeit präsentieren und bekannter machen möchten
  • Branchenexperten, die sich für Fortschritte in der Luft- und Raumfahrttechnologie interessieren
  • Studierende, die Lern- und Vernetzungsmöglichkeiten im Luft- und Raumfahrtbereich suchen

Kontaktinformationen

  • E-Mail: info@iiter.org
  • Telefon: +91-9344550460
  • Standort: Semarang, Indonesien
  • Termine: 3.-4. März 2025

Schlussfolgerung

Die für 2024–2025 geplanten Luft- und Raumfahrtkonferenzen werden für alle in der Luft- und Raumfahrtbranche tätigen Personen von entscheidender Bedeutung sein, von Luftfahrtexperten bis hin zu Weltraumforschungsbegeisterten. Diese Veranstaltungen bieten Vordenkern und Fachleuten eine einzigartige Plattform, um Einblicke in die neuesten technologischen Fortschritte und die Zukunft der Luft- und Raumfahrt zu erhalten. Von revolutionärem Flugzeugdesign und Antriebssystemen bis hin zu Initiativen zur Weltraumforschung und Satellitentechnologien werden die Diskussionen auf diesen Konferenzen das nächste Jahrzehnt der Branche prägen. 

Da sich die Luft- und Raumfahrttechnologie weiterhin rasant weiterentwickelt, ist die Teilnahme an diesen Veranstaltungen unerlässlich, um über neue Trends auf dem Laufenden zu bleiben, Innovationen zu fördern und das Wachstum in den Bereichen Luft- und Raumfahrt voranzutreiben. Ganz gleich, ob Sie sich auf die Verbesserung der Effizienz der kommerziellen Luftfahrt oder die Entwicklung neuer Weltraummissionen konzentrieren, die Luft- und Raumfahrtkonferenzen 2024–2025 werden von unschätzbarem Wert sein, um das Wissen und die Kontakte zu gewinnen, die Sie benötigen, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion