Die Suche nach neuen Leads kann einen ganzen Nachmittag in Anspruch nehmen und die Hälfte der Zeit bringt sie den Deal nicht einmal voran. Genau hier kann KI helfen. Anstatt sich durch endlose Listen zu klicken, Notizen einzugeben und Dinge von einem Tab in den anderen zu kopieren, übernehmen diese Tools die langweiligen Aufgaben, sodass Sie mehr Zeit haben, mit potenziellen Käufern zu sprechen.
Diese Apps sammeln nicht nur Daten. Sie sind darauf ausgelegt, Muster zu erkennen, passende Interessenten zu identifizieren und Ihnen manchmal sogar Hinweise zur Kontaktaufnahme zu geben. Für Vertriebsmitarbeiter bedeutet das weniger Aufwand und mehr Zeit für das Wesentliche – den Aufbau von Beziehungen und den Abschluss von Geschäften. Hier sind einige der besten KI-Tools, die die Kundenakquise intelligenter, schneller und deutlich unkomplizierter machen.

1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI wissen wir, dass jedes Projekt anders ist. Deshalb versuchen wir, niemanden in eine Einheitslösung zu zwängen. Unsere GeoAI-Plattform ist das Herzstück unserer Arbeit. Sie ist ein No-Code-Bereich, in dem Sie Objekte in Geodatenbildern mit nur wenigen Klicks erkennen, segmentieren und verfolgen können. Anstatt sich mit Code herumzuschlagen oder lange Verarbeitungszeiten abzuwarten, erhalten Sie schnelle Erkenntnisse, auf die Sie direkt reagieren können.
Natürlich lässt sich nicht alles mit einem Standardtool lösen. Deshalb übernehmen wir auch kundenspezifische Projekte. Manchmal bedeutet das, Modelle zur Erkennung seltener Objekte zu erstellen, die Segmentierung für sehr spezielle Aufgaben zu optimieren oder Berichte genau im Format zu erstellen, das ein Team benötigt. Wir kümmern uns auch um die Daten, indem wir Bilder von Satelliten und Drohnen beschaffen, Qualitätskontrollen durchführen und sie einsatzbereit machen. Es geht darum, sicherzustellen, dass die richtigen Tools und Daten vorhanden sind, damit die Analyse nicht zum Kopfzerbrechen wird.
Schlüssel-Höhepunkte:
- GeoAI-Plattform, die ohne Codierung läuft
- Maßgeschneiderte Projektunterstützung für individuelle Anforderungen
- Beschaffung hochwertiger Satelliten- und Drohnendaten
- Tools zur schnellen und genauen Objekterkennung
Dienstleistungen:
- GeoAI-Plattform zur Erkennung, Segmentierung und Überwachung
- Benutzerdefiniertes Modelltraining und Projektpipelines
- Datenerfassung und -integration von mehreren Anbietern
- Qualitätsprüfungen zur Gewährleistung zuverlässiger Geodatenbilder
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Email: info@flypix.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Telefon: +4961513943470

2. ZoomInfo Chorus
Chorus, Teil von ZoomInfo, konzentriert sich auf die Anrufanalyse. Es zeichnet Verkaufsgespräche auf und analysiert sie, sodass Vertriebsmitarbeiter erkennen können, was funktioniert hat, was ins Stocken geraten ist und wo Einwände aufkamen. Dinge wie Erwähnungen von Wettbewerbern oder Kaufsignale bleiben erhalten.
Der große Vorteil ist die Anbindung an die ZoomInfo-Datenbank. So erhalten Sie neben den Gesprächsnotizen auch Hintergrundinformationen zu den beteiligten Personen und Unternehmen. Dieser Kontext macht Follow-ups gezielter und weniger allgemein.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Zerlegt echte Kundengespräche
- Verbindet sich mit den Firmen- und Kontaktdaten von ZoomInfo
- Bringt Details wie Einwände oder Erwähnungen von Wettbewerbern ans Licht
- Praktisch für Coaching und zur Beschleunigung des Onboardings
Dienstleistungen:
- Anrufaufzeichnung und -analyse
- Konversationsintelligenz für den Vertrieb
- Integrationen mit Kontakt- und Marktdaten
- Trainingsunterstützung basierend auf echten Anrufen
Kontaktinformationen:
- Website: www.zoominfo.com
- Twitter: www.x.com/zoominfo
- Facebook: www.facebook.com/ZoomInformation
- Instagram: www.instagram.com/zoominfo
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoominfo
- Telefon: +18669049666

3. GPTBots.ai
Bei GPTBots.ai geht es darum, KI-Agenten zu entwickeln, die in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden können, einschließlich der Kundenakquise. Das Schöne daran: Für die Einrichtung sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Teams können also eigene Assistenten für Lead-Generierung, Datenanalyse oder Kundensupport erstellen, ohne ein großes Technikteam hinzuziehen zu müssen. Es handelt sich im Grunde um eine flexible Plattform, die Sie an Ihren bestehenden Workflow anpassen können.
Zusätzlich zu den Tools unterstützt GPTBots.ai auch bei der Einführung – vom Design bis zur Implementierung. Das Team verfügt über einen Hintergrund im Bereich Unternehmensdaten und Messaging-Dienste und weiß daher, wie man mit komplexen Setups in verschiedenen Branchen umgeht. Für Vertriebsteams bedeutet das, dass die KI wiederkehrende Aufgaben übernehmen, große Datensätze durchforsten und die Reichweite skalieren kann, ohne das Team zusätzlich zu belasten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- No-Code-Setup zum Erstellen von KI-Agenten
- Unterstützung vom Design bis zum Rollout
- Wird in Branchen wie Finanzen und Energie verwendet
- Kombiniert Automatisierung mit Funktionen zur Kundenbindung
Dienstleistungen:
- Entwicklung und Bereitstellung von KI-Agenten
- Tools zur Lead-Generierung und Datenanalyse
- Wissenssuche und Support-Automatisierung
- Multi-Channel-Engagement über EngageLab
Kontaktinformationen:
- Website: www.gptbots.ai
- Facebook: www.facebook.com/gptbots
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/96351136
- Twitter: www.x.com/GPTbots

4. Schließen
Close bietet eine Reihe KI-gestützter Tools, die die Kontaktaufnahme etwas einfacher machen sollen. Die kostenlosen Generatoren erstellen schnell Cold-E-Mails, Betreffzeilen oder sogar LinkedIn-Zusammenfassungen, sodass Vertriebsmitarbeiter nicht jedes Mal von vorne beginnen müssen. So können Sie die Kontaktaufnahme schnell und einfach persönlich gestalten, ohne stundenlang schreiben zu müssen.
Sie bieten außerdem Rechner, die bei der Zahlenanalyse im Vertrieb helfen, beispielsweise um herauszufinden, wie viele Leads benötigt werden, um ein Umsatzziel zu erreichen. Alle diese Tools sind in das umfassendere CRM von Close integriert, das Kommunikation, Automatisierung und Reporting übernimmt. Die kostenlosen Tools eignen sich zwar gut für schnelle Erfolge, passen aber auch in größere Teams, die bereits Close nutzen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kostenlose KI-Tools für E-Mails und LinkedIn-Inhalte
- Einfache Rechner zur Planung von Leads und Umsätzen
- Teil einer größeren CRM-Plattform
- Reduziert den Zeitaufwand für wiederholte Kontaktaufnahme
Dienstleistungen:
- Generatoren für Kaltakquise-E-Mails und Betreffzeilen
- KI-E-Mail-Autor für Massen-Outreach
- LinkedIn-Zusammenfassungs- und Überschriftengeneratoren
- Umsatz- und Lead-Planungsrechner
- CRM mit Kommunikations- und Automatisierungsfunktionen
Kontaktinformationen:
- Website: www.close.com
- Facebook: www.facebook.com/closecrm
- Twitter: www.x.com/close
- Telefon: 18334625673

5. Ton
Clay hilft Vertriebsteams, den manuellen Aufwand bei der Lead-Suche und -Aufbereitung in Salesforce zu reduzieren. Anstatt zwischen Tools zu wechseln, können Verkäufer direkt von der Plattform aus nach potenziellen Kunden suchen, ihre Daten anreichern und Kontakt-E-Mails verfassen. Dies erleichtert es, beim Aufbau der Pipeline die Dynamik aufrechtzuerhalten, da der gesamte Prozess zentral abläuft.
Ihr Setup setzt stark auf Automatisierung. Mit Clay können Vertriebsmitarbeiter Anreicherungs-Workflows auslösen, Webrecherchen wie Zertifizierungen oder Unternehmensunterlagen einbinden und diese mit nur wenigen Klicks in personalisierte Nachrichten umwandeln. Durch die Kombination mehrerer Datenanbieter mit benutzerdefinierten Eingabeaufforderungen unterstützt das Tool Go-to-Market-Teams dabei, schneller zu experimentieren und kreativere Outbound-Kampagnen durchzuführen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Automatisiert die Prospektion und Anreicherung direkt in Salesforce
- Ermöglicht Verkäufern die Suche nach Kontakten bei Zielkonten ohne manuelle Arbeit
- Kann personalisierte E-Mails aus angereicherten Daten generieren
- Unterstützt triggerbasierte Workflows mit mehreren Datenquellen
Dienstleistungen:
- Salesforce-Integration zur Kundengewinnung und -anreicherung
- KI-gesteuerte Webrecherche und -zusammenfassung
- E-Mail-Erstellung in Salesforce
- Feedback-Loop-Tools für Verkäufer und Betrieb
Kontaktinformationen:
- Website: www.clay.com
- Instagram: www.linkedin.com/company/grow-with-clay
- Twitter: www.x.com/clay_gtm

6. Loom KI
Loom AI vereinfacht die Videokommunikation für Vertriebs- und Geschäftsteams. Anstatt zeitaufwändig Aufnahmen zu bearbeiten oder anzupassen, können Benutzer einfach auf „Aufnehmen“ klicken und das System die Optimierungen automatisch vornehmen lassen. Das Ergebnis ist ein Video, das ohne zusätzlichen Aufwand klarer und ansprechender aussieht.
Ein weiteres Feature von Loom AI ist die Fähigkeit, Videos in schriftliche Dokumente umzuwandeln. So kann aus einer einzelnen Aufnahme sowohl eine Videobotschaft als auch eine Textzusammenfassung werden, die sich leichter teilen oder wiederverwenden lässt. Vertriebsteams sparen sich so das Hin und Her beim Verfassen langer Erklärungen und erhalten gleichzeitig eine klare und professionelle Vorlage für potenzielle Kunden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Verbessert die Videoqualität automatisch
- Wandelt Videoaufnahmen in gemeinsam nutzbare Textdokumente um
- Reduziert den Bedarf an manueller Bearbeitung oder Formatierung
- Nützlich für schnelle Verkaufsaktualisierungen und Nachverfolgungen
Dienstleistungen:
- KI-Videoverbesserung
- Video-zu-Dokument-Konvertierung
- Einfache Aufzeichnungs- und Freigabetools
- Integration mit der Kollaborationsplattform von Loom
Kontaktinformationen:
- Website: www.loom.com
- Facebook: www.linkedin.com/company/useloom
- Instagram: www.instagram.com/use_loom

7. Ergründen
Fathom positioniert sich als KI-Meeting-Partner für Vertriebsteams. Es hört Verkaufsgespräche mit, erstellt detaillierte Notizen und hebt Aktionspunkte hervor, sodass sich die Mitarbeiter auf das Gespräch konzentrieren können, anstatt alles abzutippen. Die Zusammenfassungen werden direkt mit CRM-Systemen und Projekttools synchronisiert, wodurch manuelle Aktualisierungen reduziert werden.
Neben der Notizenfunktion bietet Fathom auch Funktionen wie KI-Suche und Scorecards. Vertriebsmitarbeiter können dem System Fragen zu vergangenen Anrufen stellen, sofort Antworten erhalten oder die Zusammenfassungen für Folge-E-Mails nutzen. Manager können Scorecards basierend auf ihrer gewählten Methodik überprüfen und so Teams anhand realer Anrufdaten coachen. Durch die Integration in Tools wie Salesforce, HubSpot, Slack und Asana fließen die Erkenntnisse in die bereits von den Teams genutzten Systeme ein.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erfasst und fasst Verkaufsgespräche automatisch zusammen
- Generiert Aktionselemente und synchronisiert sie mit CRMs
- Bietet KI-Suche im gesamten Anrufverlauf für schnelle Antworten
- Enthält Scorecards für Coaching und Teamverbesserung
Dienstleistungen:
- KI-gestütztes Erstellen von Besprechungsnotizen und Geschäftszusammenfassungen
- CRM-Updates mit wichtigen Details aus Anrufen
- Suche und Generierung von Folge-E-Mails
- Integrationen mit Salesforce, HubSpot, Slack, Asana und mehr
Kontaktinformationen:
- Website: www.fathom.ai
- Facebook: www.linkedin.com/company/fathom-video

8. Seamless.AI
Seamless.AI basiert auf einer einfachen Idee: Es soll den Mitarbeitern leichter gemacht werden, die richtigen Kontakte zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Anstatt stundenlang veraltete Listen zu durchforsten oder zu versuchen, Informationen aus verschiedenen Tools zusammenzufügen, bringt die Plattform alles an einen Ort. Das Ziel sind weniger ausgefallene Funktionen, sondern vielmehr die Vermeidung von unnötiger Arbeit, die Vertriebsteams ausbremst.
Ihr Angebot umfasst die Gewinnung von Kunden, die Anreicherung von Daten und Signale, die auf die Kaufabsicht hinweisen. All dies an einem Ort ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, schneller neue Kunden zu erreichen. Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern darum, die Daten aktuell zu halten und sicherzustellen, dass die Nutzer sie ohne großen Aufwand nutzen können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erleichtert die Suche und Verwendung von Kontaktdaten
- Reduziert den manuellen Aufwand bei der Kundenakquise
- Fügt Anreicherungs- und Absichtssignale hinzu, um die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen
- Hilft, Listen an einem Ort auf dem neuesten Stand zu halten
Dienstleistungen:
- Prospektionstools für Vertriebsteams
- Datenanreicherungsfunktionen
- Einblicke in die Kaufabsicht
- Chrome-Erweiterung und -Integrationen
Kontaktinformationen:
- Website: seamless.ai
- E-Mail: sales@seamlessai.team
- Facebook: www.facebook.com/SeamlessAI
- Instagram: www.instagram.com/seamless.ai
- Twitter: www.x.com/SeamlessAI
- Telefon: +1 (614) 665-0450

9. Handwerker
Artisan verfolgt einen anderen Ansatz und setzt auf eine KI-Vertriebsmitarbeiterin namens Ava. Anstatt dass Vertriebsteams mit der Recherche potenzieller Kunden, LinkedIn-Nachrichten und Follow-up-E-Mails jonglieren müssen, übernimmt Ava einen Großteil dieser Routinearbeit. So können die Mitarbeiter ihre Zeit in die Gespräche mit potenziellen Kunden investieren, anstatt nur den Prozess zu organisieren.
Die Plattform beschränkt sich nicht nur auf die Kontaktaufnahme. Sie führt Daten aus verschiedenen Kanälen zusammen, sodass Teams ihre Sendungen personalisieren können. Ava kann Multi-Channel-Sequenzen ausführen, den richtigen Zeitpunkt für die Nachverfolgung ermitteln und auch die E-Mail-Aufwärmphase verwalten. In der Praxis geht es weniger darum, Vertriebsmitarbeiter zu ersetzen, sondern vielmehr darum, wiederkehrende Aufgaben zu vermeiden, damit sich diese auf die wichtigen Gespräche konzentrieren können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-Agent übernimmt ausgehende Aufgaben
- Zieht potenzielle Daten aus verschiedenen Quellen
- Führt LinkedIn- und E-Mail-Sequenzen aus
- Verwendet Absichtssignale, um Folgemaßnahmen zeitlich zu planen
Dienstleistungen:
- Interessentenforschung durch KI
- Automatisierung für LinkedIn und E-Mail-Outreach
- E-Mail-Aufwärmphase und Personalisierung
- Daten- und Zustellbarkeitstools
Kontaktinformationen:
- Website: www.artisan.co
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/artisanai
- Instagram: instagram.com/getartisan
- Twitter: www.x.com/getartisanai

10. Warmer.ai
Warmer.ai konzentriert sich auf eines: Kaltakquise-E-Mails zu vereinfachen. Das Verfassen individueller Nachrichten für jeden potenziellen Kunden ist in großem Umfang schwierig, daher übernimmt das Tool die Personalisierung. Sie fügen ein LinkedIn-Profil, eine Website oder sogar eine Kontaktliste ein und erhalten in Sekundenschnelle maßgeschneiderte E-Mails.
Der Prozess ist unkompliziert: Wählen Sie Ihr Ziel, geben Sie die Daten ein und lassen Sie die Nachricht generieren. Es soll weder Strategie noch Kreativität ersetzen, aber es erspart Ihnen das mühsame Verfassen von Dutzenden nahezu identischer E-Mails. Teams, die viel Öffentlichkeitsarbeit betreiben, können so persönliche Inhalte vermitteln, ohne den ganzen Tag zu verschwenden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Generiert schnell personalisierte E-Mails
- Funktioniert mit LinkedIn, Websites oder Listen
- Kann für verschiedene Outreach-Ziele angepasst werden
- Spart Zeit beim Verfassen von Cold-E-Mails
Dienstleistungen:
- KI-Tool zur Personalisierung von Cold-E-Mails
- Analysiert LinkedIn- und Website-Daten
- Erstellt benutzerdefinierte E-Mails für Kontaktlisten
- Unterstützt groß angelegte E-Mail-Kampagnen
Kontaktinformationen:
- Website: warmer.ai

11. Humantische KI
Humantic AI konzentriert sich darauf, Vertriebsteams einen besseren Einblick in die Interessenten zu geben. Anstatt sich nur auf allgemeine Daten zu verlassen, prognostiziert die KI den Persönlichkeitstyp eines Käufers und bietet Vorschläge zur Ansprache. Dies hilft Vertriebsmitarbeitern, ihre Ansprache zu personalisieren und zu verstehen, was für jeden potenziellen Kunden wirklich wichtig ist.
Die Plattform richtet sich an B2B-Teams, die an komplexen Geschäften mit mehreren Beteiligten arbeiten. Durch die Einbeziehung von Persönlichkeitseinblicken in den Verkaufsprozess erleichtert Humantic AI den Aufbau von Vertrauen, den Umgang mit Einwänden und die Kommunikation mit Entscheidungsträgern auf eine Weise, die relevanter erscheint.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Verwendet KI, um Käuferpersönlichkeiten vorherzusagen
- Unterstützt die Personalisierung von Outreach- und Verkaufsgesprächen
- Entwickelt für B2B-Teams mit komplexen Verkaufszyklen
- Hilft Vertriebsmitarbeitern zu verstehen, was jeden potenziellen Kunden antreibt
Dienstleistungen:
- Persönlichkeitsvorhersage und Käufereinblicke
- Vertriebsintelligenz für Großkunden
- Anleitung zur personalisierten Kommunikation
- Integration in bestehende Vertriebsworkflows
Kontaktinformationen:
- Website: humantic.ai
- E-Mail: connect@humantic.ai
- Twitter: www.x.com/HumanticAI
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/humantic-ai

12. AiSDR
AiSDR positioniert sich als KI-basierter Vertriebsmitarbeiter, der einen Großteil der frühen Outreach-Arbeit automatisiert. Es findet potenzielle Kunden anhand von Absichtssignalen, erstellt personalisierte Nachrichten über alle Kanäle und bucht sogar direkt Meetings. Dadurch können sich menschliche Mitarbeiter stärker auf Gespräche statt auf wiederkehrende Aufgaben konzentrieren.
Die Plattform bietet außerdem Tools für die Erstellung von Sequenzen und Kampagnenideen. Nutzer können Kanäle wie E-Mail, LinkedIn, Textnachrichten und sogar KI-generierte Sprachnachrichten kombinieren. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen und die Einbindung von Live-Social-Signalen bietet AiSDR Teams mehr Möglichkeiten, ihre Strategie an veränderte Interessen anzupassen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- AI SDR für die Buchung von Meetings und die Kundenakquise
- Verwendet Absichtsdaten, um Leads zu finden und zu priorisieren
- Unterstützt Multi-Channel-Outreach mit Personalisierung
- Enthält Tools für Kampagnenideen und -strategien
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Prospektion und Lead-Generierung
- Personalisierte Kontaktaufnahme per E-Mail, LinkedIn und SMS
- Sequenzersteller mit benutzerdefinierten Abläufen
- Kampagnenstrategievorschläge mit KI-Unterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: aisdr.com
- E-Mail: team@aisdr.com
- Facebook: www.facebook.com/aisdrapp
- Instagram: www.instagram.com/aisdrapp
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/aisdrapp
- Twitter: www.x.com/getaisdr
- Adresse: 2261 Market St, San Francisco, CA, 94114, USA
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI-Apps zur Kundengewinnung nicht nur Zeit sparen, sondern die Arbeit auch weniger lästig machen. Ob es um die Automatisierung der ersten Rechercherunde, die Erstellung von Anschreiben, die nicht wie kopiert klingen, oder die Zusammenführung von Erkenntnissen aus Anrufen geht – diese Tools übernehmen die Aufgaben, die normalerweise einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. So haben Vertriebsteams mehr Zeit, sich auf die eigentlichen Gespräche zu konzentrieren, die Geschäfte voranbringen.
Es gibt keine App, die für alle passt, und genau darum geht es. Manche Teams benötigen Unterstützung bei der Datenerstellung potenzieller Kunden, andere bei der Personalisierung von E-Mails und wieder andere möchten einfach nur ihre Meetings ohne viele manuelle Notizen organisieren. Die gute Nachricht: Es gibt Optionen, die all diese Aspekte abdecken. Bei der Auswahl des richtigen Tools geht es eher darum, es an Ihren Workflow anzupassen, als dem neuesten Feature hinterherzujagen. Wenn die Software Ihnen hilft, mehr Zeit mit dem Verkaufen und weniger mit dem Jonglieren mit Tabs zu verbringen, erfüllt sie ihren Zweck.