Die besten Tools zur CO2-Bilanzanalyse zur Verfolgung Ihrer Umweltauswirkungen

Messen Sie, was wichtig ist, mit Flypix AI – Intelligenteres CO2-Fußabdruck-Tracking für eine grünere Zukunft
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

pexels-felixmittermeier-957024 (1)

Angesichts der wachsenden Umweltprobleme, mit denen die Welt konfrontiert ist, ist es heute wichtiger denn je, den eigenen CO2-Fußabdruck zu kennen und zu managen. Tools zur CO2-Fußabdruckanalyse bieten Privatpersonen und Unternehmen die nötigen Ressourcen, um ihre Emissionen zu messen und konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu unternehmen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wirksamsten verfügbaren Tools vor, mit denen Sie Ihren Einfluss auf die Umwelt beurteilen und reduzieren können.

FlyPix AI

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist auf KI-gestützte Geodatenanalysen spezialisiert, die die Analyse des CO2-Fußabdrucks und die Umweltüberwachung unterstützen. Unsere Plattform verarbeitet Luft- und Satellitenbilder, um Kohlenstoffemissionen zu verfolgen, Umweltveränderungen zu erkennen und Faktoren zu bewerten, die zum CO2-Fußabdruck beitragen. Mit Unterstützung für verschiedene Datentypen, darunter Drohnenbilder, Satellitendaten und LiDAR, passen wir unsere Lösungen an die spezifischen Anforderungen von Organisationen an, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren.

Unsere No-Code-Plattform ermöglicht es Benutzern, Geodaten ohne technisches Fachwissen zu analysieren, was sie ideal für die Echtzeitüberwachung des CO2-Fußabdrucks macht. Ob es um die Messung von Emissionen aus Industrien, die Verfolgung von Abholzung oder die Bewertung der Umweltauswirkungen von Infrastruktur geht, FlyPix AI bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Unternehmen dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir bieten auch die Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle an, um sicherzustellen, dass unsere Tools den einzigartigen Anforderungen Ihrer Umweltprojekte entsprechen.

FlyPix AI lässt sich nahtlos in bestehende GIS-Systeme integrieren, verbessert betriebliche Arbeitsabläufe und unterstützt datengesteuerte Entscheidungen zur Reduzierung der Umweltbelastung. Unsere Lösungen sparen Zeit, senken Kosten und liefern zuverlässige Analysen des CO2-Fußabdrucks, sodass Unternehmen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen sinnvolle Maßnahmen ergreifen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Plattform zur Überwachung des CO2-Fußabdrucks
  • No-Code-Schnittstelle für zugängliche Datenanalyse
  • Unterstützt verschiedene Geodatentypen, einschließlich Drohnen und LiDAR
  • Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle für spezifische Umweltanforderungen

Dienstleistungen:

  • Verfolgung und Analyse von Kohlenstoffemissionen
  • Umweltüberwachung in Echtzeit
  • Anpassbare Geodatenanalyselösungen
  • Heatmap-Generierung zur Visualisierung der Umweltauswirkungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

2. Kühlset

Coolset ist eine Plattform, die das Nachhaltigkeitsmanagement und die Compliance für mittelständische Unternehmen optimieren soll. Der Service bietet Tools, mit denen Unternehmen ihre CO2-Emissionen in den Bereichen Scope 1, 2 und 3 verfolgen und reduzieren können, um sie an Vorschriften wie CSRD anzupassen. Benutzer können auch auf Funktionen für das Compliance-Management zugreifen, darunter Audits und regulatorische Berichterstattung. Die Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Teams, die nahtlose Datenerfassung und die Erstellung auditfähiger Berichte. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vereinfachung des Nachhaltigkeitsberichterstattungsprozesses, damit Unternehmen leichter globale Standards erfüllen und einen nachhaltigen Kurs beibehalten können.

Coolset bietet außerdem Unterstützung in Form von Kundenerfolgsmanagern, Nachhaltigkeitsforschern und einer Akademie, die Benutzer durch Best Practices in den Bereichen Compliance und Berichterstattung führt. Mit speziellen Ressourcen können Unternehmen auf maßgeschneiderte Beratung und praktische Tools zurückgreifen, um ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu verbessern. Die Plattform bietet selbstgeführte Produkttouren, damit Benutzer sich mit ihren Funktionen und Vorteilen vertraut machen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform für mittelständische Unternehmen
  • Fokus auf CSRD und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Kohlenstoffmanagement-Tools für Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen
  • Datenerfassung, Berichterstellung und auditfähige Funktionen
  • Unterstützung durch Customer Success Manager und Nachhaltigkeitsexperten

Dienstleistungen:

  • Nachhaltigkeitsprogrammmanagement
  • Management des CO2-Fußabdrucks (Scope 1, 2 und 3)
  • Compliance-Management für CSRD- und ESRS-Offenlegungen
  • Reporting-Tools für Nachhaltigkeits-Offenlegungen
  • Kundenbetreuung und individuelle Beratung
  • Produkttouren und Schulungsressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: coolset.com
  • Telefon: +31 20 2101245
  • Adresse: Coolset BV Egelantiersgracht 572 Amsterdam, 1015 RR

3. Wasserscheide

Watershed ist eine Plattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre CO2-Emissionsdaten zu messen, zu melden und entsprechend zu handeln. Die Plattform ermöglicht es Organisationen, ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen und Dekarbonisierungsziele festzulegen, um die Emissionen zu reduzieren. Mit Tools zur Optimierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt Watershed sicher, dass Unternehmen die globalen regulatorischen Standards für Klimaoffenlegungen erfüllen können. Die Plattform konzentriert sich insbesondere darauf, den Benutzern prüfungsreife Daten und Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen, um sich auf verschiedene Klimavorschriften vorzubereiten, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit der CSRD.

Watershed bietet außerdem ein robustes Rahmenwerk zur Emissionsreduzierung, das Unternehmen dabei hilft, ihre Fortschritte zu verfolgen und echte Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Die Plattform richtet sich an Unternehmen aus verschiedenen Branchen und hilft ihnen beim Aufbau von Nachhaltigkeitsprogrammen mit messbarer Wirkung. Darüber hinaus bietet Watershed ein Netzwerk von Experten, die Benutzer über die neuesten Klimarichtlinien und Best Practices zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beraten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet Tools zur Messung des CO2-Fußabdrucks
  • Bietet Lösungen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Klimaberichterstattung
  • Zielsetzung und Emissionsminderungsmanagement
  • Prüfgerechte Berichterstattung und Datenqualität
  • Beraternetzwerk von Klimapolitik-Experten

Dienstleistungen:

  • Messung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks
  • Festlegung von Dekarbonisierungszielen und Fortschrittsverfolgung
  • Offenlegung und Einhaltung des regulatorischen Klimas
  • Instrumente zur Emissionsreduzierung für verschiedene Branchen
  • Kompetente Beratung für Klimastrategien

Kontaktinformationen:

  • Website: watershed.com
  • E-Mail: info@watershed.com
  • Twitter: x.com/watershed
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/watershedclimate

4. Persefoni

Persefoni bietet eine umfassende Plattform mit Schwerpunkt auf der Messung des CO2-Fußabdrucks und der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Emissionen der Bereiche 1, 2 und 3 zu unterstützen und Einblicke für die Festlegung von Netto-Null-Zielen und die Verfolgung von Emissionsreduktionen zu bieten. Persefoni bietet Tools zur Einhaltung wichtiger Rahmenwerke zur Offenlegung von Klimadaten wie CSRD, TCFD und PCAF und unterstützt detaillierte Berichte, um den Anforderungen von Investoren und Aufsichtsbehörden gerecht zu werden. Die fortschrittlichen Analysen der Plattform helfen Unternehmen, die Transparenz zu verbessern und genaue Daten für klimabezogene Offenlegungen sicherzustellen.

Persefoni integriert KI-gestützte Funktionen wie PersefoniAI, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kohlenstoffbilanz zu optimieren, Anomalien zu erkennen und die Datenzuordnung zu optimieren. Darüber hinaus unterstützt die Plattform das Dekarbonisierungsmanagement, indem sie Emissionsreduktionen modelliert und Lieferanten einbindet. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Datenintegration eignet sich Persefoni für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitspraktiken verbessern und die Einhaltung sich entwickelnder globaler Vorschriften sicherstellen möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erweiterte Messung und Analyse des CO2-Fußabdrucks
  • Unterstützt CSRD, TCFD, PCAF und andere regulatorische Berichtsstandards
  • KI-gestützte Tools zur Datenanalyse und CO2-Bilanzierung
  • Fokus auf Scope 1-, 2- und 3-Emissionen
  • Bietet Dekarbonisierungsmanagement und Lieferantenengagement

Dienstleistungen:

  • Messung und Analyse des CO2-Fußabdrucks
  • Regulatorische Berichterstattung für wichtige Klimarahmen
  • Dekarbonisierungsmanagement und Reduktionsmodellierung
  • Scope 3 Lieferantenengagement
  • KI-gestützte Funktionen zur CO2-Bilanzierung
  • Beratung und Nachhaltigkeitsberatung

Kontaktinformationen:

  • Website: persefoni.com
  • Adresse: 2415 W Broadway Rd #41022 Mesa AZ 85274-3042
  • E-Mail: info@persefoni.com
  • Facebook: www.facebook.com/PersefoniAI
  • Linkedin: ww.linkedin.com/company/persefoni
  • Twitter: x.com/Persefoni

5. SINAI-Technologien

SINAI Technologies bietet eine umfassende Unternehmenssoftwareplattform, die Organisationen dabei helfen soll, ihre Kohlenstoffemissionen auf kostengünstige Weise zu messen, zu analysieren und zu reduzieren. Die Plattform konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die mit wissenschaftlich fundierten Zielen übereinstimmen. Sie bietet Tools zum Verfolgen und Verwalten von Kohlenstoffemissionen, zum Festlegen umsetzbarer Ziele und zum Prognostizieren zukünftiger Emissionsszenarien. Die Software hilft Benutzern auch dabei, die effektivsten Dekarbonisierungsmöglichkeiten entlang ihrer Wertschöpfungskette zu identifizieren.

Zu den wichtigsten Funktionen der Plattform gehören robuste Kohlenstoffpreismodelle, die Möglichkeit, Treibhausgasinventare zu automatisieren, und Tools zur Bewertung von Emissionsreduktionsstrategien. SINAI hilft Unternehmen, über den Kohlenstoffausgleich hinauszugehen und sich auf tatsächliche Emissionsreduktionen zu konzentrieren. Das Unternehmen bietet auch Funktionen zur Szenarioerstellung und Sensitivitätsanalyse, die Unternehmen dabei helfen, die mit ihren Klimastrategien verbundenen Risiken und Chancen zu verstehen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentrieren Sie sich darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, wissenschaftlich fundierte Ziele zu erreichen
  • Bietet Tools für die CO2-Bepreisung, Prognosen und Szenarioanalysen
  • Ermöglicht die Automatisierung der Treibhausgasinventur und die Einbindung der Wertschöpfungskette
  • Bietet Strategien zur Emissionsreduzierung und kostengünstige Dekarbonisierungsoptionen

Dienstleistungen:

  • Messung und Management von CO2-Emissionen
  • Szenario- und Sensitivitätsanalyse zur Dekarbonisierung
  • Automatisierung der Treibhausgasinventur und anpassbare Emissionsfaktoren
  • CO2-Preisgestaltung und Prognosen
  • Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette und Risikomanagement im Übergang

Kontaktinformationen:

  • Website: sinai.com
  • E-Mail: info@sinai.com
  • Adresse: HQ 🇺🇸 2180 Bryant Street, Suite 108, San Francisco, CA 94110
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/sinai-technologies-inc
  • Twitter: x.com/SINAICarbonTech

6. Normativ

Normative bietet eine Plattform zur Kohlenstoffbilanzierung, die Unternehmen umfassende Einblicke in ihre Emissionsdaten bietet. Die Plattform hilft Unternehmen dabei, ihre Emissionsreduktionen zu messen und zu planen und unterstützt sie gleichzeitig auf ihrem Weg zu Netto-Null. Normative konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse aus einer strengen Kohlenstoffbilanzierung zu liefern und Lieferkettendaten zu nutzen, um Unternehmen ein klares Bild ihrer Umweltauswirkungen zu vermitteln.

Die Plattform basiert auf wissenschaftlicher Integrität und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Strategien zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes zu entwickeln. Sie enthält außerdem Funktionen zur Verfolgung der Einhaltung wichtiger Vorschriften, um sicherzustellen, dass Unternehmen auf Audits vorbereitet sind und die Offenlegungspflichten zur Nachhaltigkeit erfüllen können. Die Fähigkeit von Normative, Daten nahtlos über Betriebsabläufe und Lieferketten hinweg zu erfassen, ermöglicht es Unternehmen, einen klaren Kurs für ihre Nachhaltigkeitsziele zu entwickeln.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Umfassende Einblicke in die Kohlenstoffbilanz und Emissionen
  • Basierend auf wissenschaftlichen Prinzipien und unter Einbeziehung politischer Grundsätze
  • Fokus auf Lieferkettenemissionen und Planung einer Netto-Null-Strategie
  • Kontinuierliche Tools zur Zusammenarbeit für Stakeholder und Entscheidungsträger

Dienstleistungen:

  • Messung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks
  • Entwicklung einer Strategie zur Emissionsreduzierung
  • Integration mit Lieferkettendaten für Emissionstransparenz
  • Unterstützung bei der Klimaberichterstattung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Tools zur Stakeholder-Zusammenarbeit für die Nachhaltigkeitsplanung

Kontaktinformationen:

  • Website: normative.io
  • E-Mail: info@normative.io
  • Instagram: www.instagram.com/normative.io
  • Twitter: x.com/normativeio
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/normative.io
  • Facebook: www.facebook.com/getnormative

7. Intelligente Tracker

SmartTrackers bietet eine Nachhaltigkeitssoftwareplattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihren CO2-Fußabdruck zu verfolgen, Nachhaltigkeitsziele zu verwalten und die Compliance-Berichterstattung zu vereinfachen. Die Plattform konzentriert sich darauf, klare, umsetzbare Erkenntnisse für die Verwaltung und Verbesserung von Nachhaltigkeitskennzahlen bereitzustellen. SmartTrackers ermöglicht es Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen aktiv zu überwachen und zu verbessern, indem es flexible Tools für die Verfolgung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks bereitstellt und den Auditprozess optimiert.

Die Software eignet sich für Unternehmen aller Größen und Branchen und ist besonders nützlich für Unternehmen, die Umweltstandards und -vorschriften wie CSRD einhalten möchten. Neben der Nachverfolgung von Emissionen bietet SmartTrackers Tools für die Berichterstattung und Zertifizierung, mit denen Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit Branchenstandards und -vorschriften übereinstimmen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Flexible Software für Unternehmen jeder Größe
  • Fokus auf die Verfolgung, Berichterstattung und Zertifizierung des CO2-Fußabdrucks
  • Vereinfacht Audits und externe Rechenschaftspflicht
  • Hilft Unternehmen, Nachhaltigkeitsstandards und -vorschriften einzuhalten

Dienstleistungen:

  • Messung und Verfolgung des CO2-Fußabdrucks
  • Nachhaltigkeitszielmanagement und Berichterstattung
  • Vereinfachte Zertifizierungs- und Compliance-Prozesse
  • Tools zur Umweltverträglichkeitsanalyse und -verbesserung
  • Unterstützung bei der Einhaltung der CSRD und anderer Umweltvorschriften

Kontaktinformationen:

  • Website: smarttrackers.nl
  • E-Mail: info@smarttrackers.nl
  • Telefon: +31 (0) 332003 265
  • Adresse: Gorterplaats 11A 6531 HZ Nijmegen, Niederlande
  • Linkedin: nl.linkedin.com/company/smarttrackers

8. Plan A

Plan A bietet eine Softwareplattform zur CO2-Bilanzierung, mit der Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck berechnen, verfolgen und reduzieren können. Die Plattform ist für alle drei Emissionsbereiche konzipiert und bietet Benutzern ein anpassbares Dashboard zur Visualisierung ihrer Emissionsdaten. Die Software verwendet TÜV-zertifizierte Methoden, die dem GHG-Protokoll entsprechen, und eignet sich daher für Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele erfüllen möchten. Durch die Identifizierung von Emissions-Hotspots können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihren CO2-Ausstoß zu senken, die Effizienz zu verbessern und die finanziellen Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu minimieren.

Plan A betont auch, wie wichtig es ist, die CO2-Bilanzierung in jeden Teil der Geschäftstätigkeit zu integrieren, um fundierte Entscheidungen im Einklang mit den Klimazielen zu ermöglichen. Die Plattform enthält Ressourcen für Unternehmen, mit denen sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften überwachen und sich auf CO2-Preissysteme und Emissionsminderungsstrategien vorbereiten können, um den Unternehmen dabei zu helfen, die Klimarisiken im Griff zu behalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • TÜV-zertifizierte CO2-Bilanzierungsmethodik
  • Anpassbares Emissions-Dashboard
  • Einhaltung des GHG-Protokolls
  • Fokus auf Emissionen in allen Bereichen (1, 2 und 3)
  • Tools zur Identifizierung und Beseitigung von Emissions-Hotspots

Dienstleistungen:

  • Berechnung und Visualisierung des CO2-Fußabdrucks
  • Tools zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Unterstützung der Strategie zur Emissionsreduzierung
  • Kohlenstoffmarktintegration und Kohlenstoffpreisgestaltung
  • Anpassbare Berichtsfunktionen

Kontaktinformationen:

  • Website: plana.earth
  • E-Mail: info@plana.earth
  • Linkedin: de.linkedin.com/company/planaearth
  • Twitter: x.com/planaearth
  • Instagram: www.instagram.com/planaearth
  • Facebook: www.facebook.com/planaearth

9. Emitwise

Emitwise ist eine Plattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre CO2-Emissionen zu verwalten und zu reduzieren, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Scope-3-Emissionen aus ihren Lieferketten liegt. Die Plattform bietet Tools zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks, mit denen Unternehmen die Emissionen sowohl ihres Betriebs als auch ihrer Lieferanten verfolgen können. Zu den Lösungen von Emitwise gehören eine Datenbank mit primären Emissionsfaktoren und automatisierte Tools zur Lieferanteneinbindung, die Unternehmen dabei helfen, mit ihren Lieferkettenpartnern zusammenzuarbeiten, um Emissionen effektiv zu reduzieren. Die Plattform bietet Tools zur Berechnung des CO2-Ausstoßes in Finanzqualität, die Genauigkeit und Einhaltung wichtiger Vorschriften gewährleisten.

Die Software von Emitwise unterstützt auch die Verfolgung von Emissionen der Bereiche 1, 2 und 3 und gibt Unternehmen so einen vollständigen Überblick über ihre Umweltauswirkungen. Neben dem Emissionsmanagement unterstützt Emitwise Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich der Erfüllung der Anforderungen von Rahmenwerken wie CSRD und CDP sowie der Festlegung von Zielen, die mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) übereinstimmen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Scope 3 Emissionsmanagement
  • Enthält eine große Datenbank mit primären Emissionsfaktoren
  • Emissionsdaten in Finanzqualität für Genauigkeit und Konformität
  • Automatisierte Tools für die Einbindung und Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Unterstützt SBTi-konforme Zielsetzung und Berichterstattung

Dienstleistungen:

  • Emissionsmanagement in der Lieferkette (Procurewise)
  • CO2-Bilanz von Unternehmen (Reportwise)
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Berichterstattung (CSRD, CDP usw.)
  • Instrumente zur Emissionsreduzierung für die Zusammenarbeit in der Lieferkette
  • CO2-Rechner und Zielsetzung für Lieferanten

Kontaktinformationen:

  • Website: emitwise.com
  • E-Mail: info@emitwise.com
  • Adresse: 7 Harp Ln, London, EC3R 6DP
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/emitwise
  • Twitter: x.com/emitwise

10. Fegen

Sweep bietet eine Plattform für Nachhaltigkeitsdatenmanagement, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre CO2-Emissionen und Umweltdaten zu verfolgen, offenzulegen und entsprechend zu handeln. Die Plattform bietet Unternehmen Tools zur Visualisierung ihres CO2-Fußabdrucks und ihrer ESG-Daten über ihre gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Sweep konzentriert sich insbesondere darauf, Unternehmen dabei zu helfen, dynamische regulatorische Anforderungen wie CSRD zu erfüllen, indem es den Prozess der Datenerfassung und -analyse rationalisiert. 

Die Plattform hilft Unternehmen, über einfache Compliance-Maßnahmen hinauszugehen und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen 

zu Nachhaltigkeitszielen und bietet KI-gestützte Erkenntnisse für datengestützte Entscheidungsfindung.

Sweep unterstützt Unternehmen dabei, die Emissionen entlang ihrer Lieferkette zu verfolgen, die Einhaltung führender ESG-Standards sicherzustellen und sich auf die Prüfung ihrer Umweltberichterstattung vorzubereiten. 

Die Plattform bietet umsetzbare Erkenntnisse zur Identifizierung von CO2-Hotspots und zum Aufbau datengesteuerter Nachhaltigkeitsstrategien. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die globalen Klimavorschriften einzuhalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Verfolgung und Verwaltung von CO2-Emissionen und ESG-Daten
  • Integrierte Einhaltung internationaler ESG-Vorschriften (CSRD, GHG, SFDR)
  • KI-gestützte Erkenntnisse für nachhaltige Entscheidungsfindung
  • Überwachung der Emissionen in der Wertschöpfungskette
  • Unterstützt die Prüfungsbereitschaft und Offenlegungsberichterstattung

Dienstleistungen:

  • Verfolgung von Kohlenstoff- und ESG-Daten
  • Tools zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für die Offenlegung
  • KI-gesteuerte Nachhaltigkeitsstrategien
  • Emissionsreduzierung und Verfolgung der Lieferkettenleistung
  • Auditvorbereitung und Berichterstattung

Kontaktinformationen:

  • Website: sweep.net
  • E-Mail: contact@sweep.net
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/sweeptheplanet/about
  • Instagram: www.instagram.com/sweeptheplanet

11. Salesforce 

Net Zero Cloud von Salesforce ist eine Umwelt-, Sozial- und Governance-Software (ESG), die Unternehmen Tools zur Verwaltung ihrer Kohlenstoffemissionen, sozialen Auswirkungen und Governance-Praktiken bietet. Sie verbindet Daten aus verschiedenen Teilen der Organisation, einschließlich Lieferanten und Wertschöpfungsketten, um einen umfassenden Überblick über ESG-Kennzahlen zu geben. Die Plattform umfasst Funktionen wie automatisiertes ESG-Reporting mit Einstein AI und bietet Compliance-Unterstützung für verschiedene Frameworks wie CSRD, SASB und GRI. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Emissionen, ihren Wasserverbrauch und ihren Abfall verfolgen und verwalten und Berichte auf der Grundlage von Echtzeitdaten erstellen.

Die Net Zero Cloud hilft Unternehmen, finanzielle Risiken und Compliance-Risiken zu reduzieren und gleichzeitig Chancen im Bereich Nachhaltigkeit zu nutzen. Sie automatisiert die Berechnung des CO2-Fußabdrucks, wandelt Energiedaten in CO2-Emissionen um und bietet „Was-wäre-wenn“-Analysen und -Prognosen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Klimaziele zu erreichen. Durch ihr Dashboard und ihre Berichtstools erleichtert die Software eine bessere Entscheidungsfindung und eine klare Kommunikation der Nachhaltigkeitsbemühungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Basiert auf dem KI-CRM von Salesforce zur Datenintegration
  • Automatisiertes ESG-Reporting mit Einstein AI
  • Rahmenspezifische Berichtsgeneratoren für CSRD, SASB, GRI und CDP
  • Funktionen für Kohlenstoffemissionen, Wasser- und Abfallmanagement
  • „Was-wäre-wenn“-Analyse und Szenarioprognose

Dienstleistungen:

  • Berechnung und Verfolgung von CO2-Emissionen
  • ESG-Berichterstattung und Compliance-Unterstützung
  • Lieferanten- und Wertschöpfungskettendatenmanagement
  • Automatisiertes Nachhaltigkeitsreporting
  • Tools für Prognosen und Szenarioanalysen

Kontaktinformationen:

  • Website: salesforce.com
  • Telefon: +353 14403500
  • Facebook: www.facebook.com/salesforce
  • Twitter: x.com/salesforce
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/salesforce
  • Instagram: instagram.com/salesforce

12. Microsoft

Die Cloud for Sustainability von Microsoft nutzt Daten und KI, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG) zu unterstützen. Sie bietet Tools zum Sammeln, Standardisieren und Analysieren komplexer ESG-Daten und ermöglicht so eine bessere Entscheidungsfindung und Berichterstattung. Die Plattform bietet Funktionen wie den Microsoft Sustainability Manager und das Emissions Impact Dashboard, mit denen Unternehmen ihre Umweltauswirkungen messen, Nachhaltigkeitsziele festlegen und sich an Vorschriften wie CSRD halten können.

Microsoft Cloud for Sustainability integriert ESG-Daten aus verschiedenen Betriebs- und Wertschöpfungsquellen und ermöglicht Unternehmen so einen klaren Überblick über ihre Nachhaltigkeitsleistung. Die Plattform hilft Unternehmen auch dabei, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, indem sie Erkenntnisse liefert, um nachhaltige Geschäftspraktiken voranzutreiben, Klimarisiken zu managen und die Datentransparenz für Berichtszwecke zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integriert ESG-Daten über Betriebsabläufe und Wertschöpfungsketten hinweg
  • Tools für Datentransparenz und umsetzbare Erkenntnisse
  • Microsoft Sustainability Manager für das CO2-Fußabdruck-Management
  • Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (CSRD, SFDR, TCFD)
  • KI-gestützte Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • ESG-Datenerfassung und -Analyse
  • Messung und Berichterstattung von CO2-Emissionen
  • Datenintelligenz zur Nachhaltigkeit
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Emissions Impact Dashboard zur Berechnung des Cloud-Fußabdrucks

Kontaktinformationen:

  • Website: microsoft.com
  • Telefon: +1 (800) 642-7676
  • Facebook: www.facebook.com/Microsoft

13. Vaayu

Vaayu bietet KI-gestützte Software an, die Einzelhandelsunternehmen dabei helfen soll, ihre CO2-Bilanzberechnungen zu automatisieren. Die Plattform nutzt maschinelles Lernen und zertifizierte Methoden, um Umweltauswirkungen wie Emissionen, Wasserverbrauch und Abfall zu verfolgen. Mit seiner proprietären Kria Impact Modeling Engine ermöglicht Vaayu Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck für Emissionen der Bereiche 1, 2 und 3 in Echtzeit zu überwachen. Die Plattform bietet außerdem ein Dashboard, das detaillierte Einblicke in Umweltdaten bietet und Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt.

Vaayu konzentriert sich darauf, Unternehmen im Einzelhandelssektor, der häufig mit sich entwickelnden gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Nachhaltigkeit konfrontiert ist, detaillierte und genaue Daten bereitzustellen. Die Software hilft Unternehmen, sich in komplexen regulatorischen Landschaften zurechtzufinden und unterstützt sie bei der Festlegung und Erreichung von Umweltzielen. Durch die Integration von Echtzeitdaten und prädiktiver Analytik ermöglicht Vaayu Unternehmen die Erstellung maßgeschneiderter Klimaschutzpläne, um ihre Auswirkungen wirksam zu reduzieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestütztes Echtzeit-Tracking der CO2-Emissionen
  • Detaillierte Einblicke in Emissionen, Wasser und Abfall
  • Unterstützt die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften
  • Fokus auf Scope 1-, 2- und 3-Emissionen
  • Predictive Analytics für die Klimaschutzplanung

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Berechnungen der CO2-Emissionen und Umweltauswirkungen
  • Echtzeit-Dashboard zur Überwachung der Emissionen
  • Maßgeschneiderte Klimaschutzpläne
  • Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Integration mit Einzelhandelsplattformen zur Datenerfassung

Kontaktinformationen:

  • Website: vaayu.tech
  • E-Mail: info@vaayu.tech
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/vaayu
  • Instagram: www.instagram.com/vaayutech
  • Twitter: x.com/vaayutech

14. Grün

Greenly ist eine Klimamanagementplattform, die Unternehmen dabei helfen soll, die Berechnung von CO2-Emissionen zu automatisieren, Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln und verschiedene internationale Umweltrahmen einzuhalten. Sie bietet eine umfassende Klimasuite mit Tools zur Messung von Emissionen der Scope 1, 2 und 3, zur Verwaltung von Lieferkettenemissionen und zur Reduzierung der Umweltbelastung. Greenly unterstützt Unternehmen in verschiedenen Branchen, indem es komplexe Prozesse wie die Analyse des CO2-Fußabdrucks und die Nachhaltigkeitsberichterstattung vereinfacht und dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Effizienz und die Reduzierung des manuellen Aufwands legt. Die Plattform ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert, vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern.

Die Plattform von Greenly integriert KI zur Unterstützung der Anomalieerkennung und verwendet eine große Datenbank mit Emissionsfaktoren zur genauen Datenanalyse. Sie bietet außerdem anpassbare Dashboards, mit denen Benutzer den Fortschritt Jahr für Jahr verfolgen und ihre Bemühungen zur Emissionsreduzierung an wissenschaftlich fundierten Zielen ausrichten können. Die Plattform umfasst fachkundige Anleitung und Schulung, die Unternehmen dabei hilft, umsetzbare Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln und gleichzeitig die Einhaltung von Rahmenbedingungen wie CSRD, SBTi und CBAM sicherzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt die Einhaltung von CSRD, SBTi und anderen internationalen Rahmenbedingungen
  • KI-gestützte Anomalieerkennung für eine effiziente Datenanalyse
  • Anpassbare Dashboards zur Verfolgung der Emissionsreduzierung
  • Umfangreiche Datenbank mit Emissionsfaktoren für eine genaue Berichterstattung
  • Bietet fachkundige Unterstützung und Schulung

Dienstleistungen:

  • Messung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks
  • Emissionsdatenmanagement für Scope 1, 2 und 3
  • Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie
  • Lieferantenengagement für Scope-3-Emissionen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Berichterstattung für verschiedene Frameworks

Kontaktinformationen:

  • Website: greenly.earth
  • E-Mail: info@greenly.earth
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/greenly-earth
  • Instagram: www.instagram.com/greenly.earth
  • Twitter: x.com/Greenly_Earth
  • Facebook: www.facebook.com/Greenly.fr

15. Leben erhalten

Sustain.Life bietet eine Plattform zur CO2-Bilanzierung, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Emissionen zu berechnen, wissenschaftlich fundierte Ziele festzulegen und Klimainformationen zu vereinfachen. Die Plattform zentralisiert Umweltdaten und erleichtert es Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck zu überwachen, ihre Bemühungen zur Emissionsreduzierung zu verwalten und Nachhaltigkeitskennzahlen zu melden. Sustain.Life ist mit Tools ausgestattet, die Unternehmen dabei unterstützen, umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und die Einhaltung von Standards Dritter wie GRI und CDP sicherzustellen. Die Plattform integriert außerdem Funktionen zur Verfolgung von Lieferkettenemissionen, was die Transparenz erhöht und Unternehmen dabei hilft, sich an globalen Klimainitiativen auszurichten.

Sustain.Life umfasst Funktionen wie Emissionsberichte, Dashboards zur Umweltbelastung und eine Bibliothek mit Ressourcen zur CO2-Bilanzierung. Darüber hinaus bietet es praktische Unterstützung durch ein engagiertes Kundenerfolgsteam und CO2-Bilanzierungsdienste. Die Plattform ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, schnell mit ihrem Nachhaltigkeitsprogramm zu beginnen. Einige Benutzer berichten, dass sie Emissionen in nur zwei Tagen berechnen konnten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Zentralisierte Plattform für CO2-Emissionen und ESG-Daten
  • Instrumente zur Emissionsreduzierung und Zielsetzung
  • Unterstützt die Einhaltung von GRI, CDP und anderen Klimastandards
  • Schnelles Onboarding mit personalisiertem Support und Ressourcen
  • Umfassendes Dashboard zur Verfolgung von Nachhaltigkeitsbemühungen

Dienstleistungen:

  • Berechnung und Berichterstattung von CO2-Emissionen
  • Wissenschaftlich fundierte Zielsetzung und -verfolgung
  • Planung und Management der Emissionsreduzierung
  • Verfolgung der Emissionen in der Lieferkette
  • Kundenerfolg und CO2-Bilanzierungsdienste

Kontaktinformationen:

  • Website: sustain.life
  • E-Mail: info@sustain.life
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/sustainlife
  • Youtube: www.youtube.com/channel/UCJnW7-im7kCJSBNzpaCOssw

16. Versprechen

Pledge bietet eine Plattform, die Unternehmen und Logistikdienstleistern hilft, ihre logistikbezogenen CO2-Emissionen zu messen und zu verwalten. Die Plattform konzentriert sich auf Scope-3-Emissionen, insbesondere solche, die mit der Lieferkette zusammenhängen, und bietet Spediteuren und Unternehmen Tools, um die Datenverfolgung zu optimieren und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die Plattform von Pledge hilft Benutzern, Logistikemissionen genau zu berechnen und das Lieferantendatenmanagement zu verbessern, und bietet so ein wertvolles Tool für nachhaltige Beschaffungsbemühungen.

Die Tools von Pledge unterstützen eine genaue Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen und helfen Unternehmen, die wachsenden gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Emissionen zu erfüllen. Sie bieten Benutzern die Möglichkeit, Emissionen in ihrem gesamten Logistiknetzwerk zu verfolgen, Möglichkeiten zur Reduzierung zu identifizieren und Transparenz bei der Berichterstattung zu gewährleisten. Die Plattform ist sowohl für Logistikdienstleister als auch für Unternehmen konzipiert, die ihre Nachhaltigkeitspraktiken verbessern und ihre Umweltdaten optimieren möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf logistikbezogene CO2-Emissionen
  • Fokus auf Scope-3-Emissionen und Lieferkettenmanagement
  • Bietet Tools zur genauen Berechnung und Berichterstattung von Emissionen
  • Unterstützt nachhaltige Beschaffung und Einhaltung von Vorschriften
  • Vereinfacht die Verfolgung von Logistikdaten für mehr Transparenz

Dienstleistungen:

  • CO2-Berechnung für die Logistik
  • Verfolgung und Berichterstattung von Emissionen in der Lieferkette
  • Instrumente für eine nachhaltige Beschaffung
  • Compliance-Unterstützung für logistikbezogene Emissionen
  • CO2-Datenintegration mit Logistikdienstleistern

Kontaktinformationen:

  • Website: pledge.io
  • E-Mail: info@pledge.io
  • Adresse: FORA 24 Greville Street London EC1N 8SS
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/pledge-app
  • Twitter: x.com/pledge_app

17. CO2-Fußabdruck der Cloud

Cloud Carbon Footprint ist ein Open-Source-Tool, mit dem Unternehmen die mit ihrer Cloud-Nutzung verbundenen CO2-Emissionen messen und verwalten können. Das Tool bietet eine Möglichkeit, den Cloud-Verbrauch bei mehreren Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure zu verfolgen. Durch die Umwandlung von Cloud-Nutzungsdaten in geschätzten Energieverbrauch und CO2-Emissionen hilft Cloud Carbon Footprint Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu visualisieren und gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen zu ergreifen. Es bietet auch umsetzbare Empfehlungen zur Kosten- und CO2-Reduzierung und hilft Benutzern, Optimierungen zu priorisieren.

Cloud Carbon Footprint ermöglicht eine detaillierte Nachverfolgung auf granularer Ebene, sodass Unternehmen Emissionen nach Dienst, Cloud-Anbieter und sogar Zeiträumen überwachen können. Es lässt sich nahtlos in vorhandene Datenpipelines und Überwachungssysteme integrieren und ist somit ein flexibles Tool für Unternehmen, die ihren Cloud-CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig die Betriebseffizienz aufrechterhalten möchten. Die Plattform bietet auch Integrationen für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter die Analyse von Abrechnungsdaten und die Visualisierung von Energieverbrauchsmetriken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open Source und kostenlos nutzbar
  • Unterstützt mehrere Cloud-Anbieter, darunter AWS, Google Cloud und Azure
  • Bietet umsetzbare Empfehlungen zur CO2- und Kosteneinsparung
  • Detaillierte Verfolgung der Cloud-Nutzung und der CO2-Emissionen
  • Integriert sich in vorhandene Überwachungssysteme und Datenpipelines

Dienstleistungen:

  • Messung und Analyse von CO2-Emissionen in der Cloud
  • Empfehlungen zur Reduzierung von CO2 und Kosten
  • Integration mit Cloud-Nutzungs- und Abrechnungsdaten
  • Visualisierung des Energieverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks in Echtzeit

Kontaktinformationen:

  • Website: cloudcarbonfootprint.org
  • E-Mail: info@cloudcarbonfootprint.org

18. Autodesk 

Autodesk bietet eine Reihe von Tools, die den Sektoren Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb (AECO) dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln und zu reduzieren. Die Plattform integriert die CO2-Fußabdruckanalyse in den Design- und Baulebenszyklus und konzentriert sich dabei auf Emissionen der Bereiche 1, 2 und 3. Mit den Tools von Autodesk wie Forma, Revit und Insight können Benutzer CO2-Emissionen sowohl aus direkten Quellen (wie Baumaschinen) als auch aus indirekten Quellen (wie Energieverbrauch und Materialtransport) messen und analysieren. Diese Tools unterstützen nachhaltige Designentscheidungen und helfen Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu optimieren.

Die Plattform von Autodesk ermöglicht die Nutzung von Daten zur Identifizierung von Emissions-Hotspots und zur Umsetzung von Reduktionsstrategien in jeder Projektphase. Die Integration mit Industriestandards wie LEED, BREEAM und WELL hilft Unternehmen, Zertifizierungsanforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass Projekte mit globalen Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen. Die Tools unterstützen auch Material- und Designbewertungen, die umweltfreundliche Entscheidungen erleichtern und den Kohlenstoffausstoß bei Gebäudebetrieb und Bauprozessen reduzieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf AECO-Projekte (Architektur, Ingenieurwesen, Bau und Betrieb)
  • Integriert sich mit Tools wie Revit, Forma und Insight zur Kohlenstoffmessung
  • Unterstützt die Verfolgung von Emissionen der Scope-1-, 2- und 3-Kategorien
  • Erleichtert die Einhaltung von Zertifizierungen wie LEED, BREEAM und WELL
  • Fortschrittliche Tools zur frühzeitigen Beurteilung der Material- und Designauswirkungen

Dienstleistungen:

  • CO2-Fußabdruckanalyse für AECO-Projekte
  • Embodied Carbon-Analyse mit Autodesk Revit und Forma
  • Analyse des betrieblichen Energieverbrauchs durch Autodesk Insight
  • Integration mit Branchenzertifizierungen (LEED, BREEAM, WELL)
  • Materialfolgenabschätzungen für nachhaltiges Design

Kontaktinformationen:

  • Website: autodesk.com
  • E-Mail: support@autodesk.com
  • Facebook: www.autodesk.com/social-media
  • Instagram: www.autodesk.com/social-media
  • Twitter: www.autodesk.com/social-media
  • Linkedin: www.autodesk.com/social-media

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung von Tools zur CO2-Bilanzanalyse ein entscheidender Schritt ist, um unsere Umweltbelastung zu verstehen und zu reduzieren. Diese Tools bieten wertvolle Einblicke in die Menge an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, die durch verschiedene Aktivitäten, vom täglichen Pendeln bis zum Energieverbrauch, ausgestoßen werden. Durch die Nutzung dieser Tools können Einzelpersonen und Unternehmen fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck minimieren und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können.

Letztendlich liegt der Schlüssel zu einem bedeutsamen Unterschied in den Maßnahmen, die Sie nach der Analyse Ihres CO2-Fußabdrucks ergreifen. Ob durch Anpassungen des Lebensstils, energieeffiziente Lösungen oder die Unterstützung von CO2-Ausgleichsprojekten – jede Anstrengung zählt. Mit den richtigen Werkzeugen wird die Reduzierung Ihrer Umweltbelastung zu einem erreichbareren und praktischeren Ziel, sodass Sie Ihren Beitrag zur Gesundheit des Planeten selbst bestimmen können.

Messen Sie, was wichtig ist, mit Flypix AI – Intelligenteres CO2-Fußabdruck-Tracking für eine grünere Zukunft
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion