Die besten Compliance-Reporting-Tools für stressfreie Compliance

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

Berichterstattung

Der Umgang mit der Welt der Vorschriften kann mit neuen Regeln und knappen Fristen eine Herausforderung sein. Compliance-Reporting-Tools erleichtern das Leben: Sie automatisieren die Datenerfassung, erkennen potenzielle Probleme und erstellen Berichte, die alles korrekt darstellen. Dieser Artikel stellt einige der besten verfügbaren Tools vor und geht auf ihre Besonderheiten, ihre herausragenden Funktionen und die Art und Weise ein, wie sie Unternehmen dabei helfen, die Compliance einzuhalten, ohne im Papierkram zu ertrinken.

1. FlyPix AI

FlyPix AI konzentriert sich auf Geodatenlösungen zur Unterstützung von Compliance-Reporting-Tools für Vorschriften wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Wir bieten Tools zur Analyse von Satelliten-, Drohnen- und Radarbildern, um die Landnutzung zu überwachen, Entwaldung zu erkennen und Beschaffungsgebiete zu verifizieren. Unsere Plattform ermöglicht es Nutzern, KI-Modelle ohne Programmierung zu trainieren, sodass Teams in der Land- und Forstwirtschaft oder in Lieferketten die Einhaltung von Umweltstandards sicherstellen können. Durch die Automatisierung der Analyse komplexer Geodaten unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau nachvollziehbarer und vertretbarer Compliance-Workflows.

Unser System unterstützt verschiedene Bildgebungstypen, darunter Hyperspektral-, LiDAR- und SAR-Bildgebung, und bietet so Flexibilität bei der Beurteilung unterschiedlicher Gelände. Mit skalierbarer Verarbeitung und Echtzeitanalysen vereinfachen wir die Überprüfung von Geolokalisierungsdaten und identifizieren Risiken in großen Gebieten. So können Unternehmen strenge gesetzliche Anforderungen ohne manuellen Aufwand erfüllen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • No-Code-Plattform zum Trainieren von KI-Modellen zur Erkennung von Objekten und Änderungen in Geodaten
  • Unterstützt mehrere Bildtypen, darunter Satelliten-, Drohnen-, Hyperspektral-, LiDAR- und SAR-Bild
  • Bietet Echtzeitanalysen mit Dashboards, Heatmaps und Vektorexportfunktionen
  • Bietet skalierbare Lösungen für kleine Händler bis hin zu multinationalen Konzernen
  • Enthält Funktionen auf Unternehmensniveau wie API-Zugriff und fachkundige Qualitätssicherung

Dienstleistungen:

  • Geodatenanalyse zur Landklassifizierung und Anomalieerkennung
  • Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining für spezifische Compliance-Anforderungen
  • Echtzeit-Dashboards und Berichte zur Compliance-Verfolgung
  • Kollaborationstools zum Teilen von Karten und Verwalten von Teams
  • API-Integration für erweiterte Arbeitsabläufe und Datenverarbeitung

Kontakte:

2. Prüfungsausschuss

Das Team von AuditBoard entwickelt eine Plattform, die Audit-, Risiko- und Compliance-Aktivitäten vereint und so Ordnung in die oft chaotische Welt der Regulierungsarbeit bringt. Der Fokus liegt auf der Zusammenführung von Kontrollen, Richtlinien und Nachweisen in einem zentralen Bereich, sodass verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten können, ohne verstreute Daten durchsuchen zu müssen. Die Tools übernehmen wiederkehrende Aufgaben wie das Sammeln von Beweisen und nutzen Analysen, um Lücken zu erkennen. So bleiben Unternehmen bei Audits und Vorschriften ohne den üblichen Stress auf Kurs.

Das System lässt sich mit bestehender Software verbinden, um Informationen aktuell zu halten, und arbeitet mit Standards wie ISO, SOC 2 und NIST. Mit in Echtzeit aktualisierten Dashboards und KI zur Datenanalyse bietet AuditBoard Teams einen klaren Überblick über den aktuellen Stand und erkennt potenzielle Probleme frühzeitig. Ziel der Plattform ist es, Compliance weniger als Hürde, sondern vielmehr als kontrollierbaren Teil des Tagesgeschäfts zu gestalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fasst Risiken, Kontrollen und Rahmenbedingungen in einem einzigen System zusammen
  • Übernimmt manuelle Aufgaben wie das Sammeln von Beweismitteln
  • Behandelt Standards wie ISO 27001 und SOC 2
  • Bietet Live-Dashboards für ein klares Compliance-Bild
  • Enthält Tools für die Teamzusammenarbeit mit Zugriffskontrollen und Prüfprotokollen

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen müssen mit mehreren regulatorischen Rahmenbedingungen jonglieren
  • Teams, die die Auditvorbereitung und den Umgang mit Beweismitteln optimieren müssen
  • Organisationen, die Echtzeit-Einblicke in den Compliance-Status wünschen
  • Unternehmen mit komplexen Systemen, die für den Datenfluss eine Integration benötigen

Kontakte:

  • Website: www.auditboard.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/auditboard
  • Twitter: x.com/auditboard
  • Facebook: www.facebook.com/auditboard
  • Adresse: 12900 Park Plaza Drive, Suite 200 Cerritos, CA 90703

3. LogicGate

Das Team von LogicGate entwickelt eine Plattform namens Risk Cloud, mit der Unternehmen ihre eigenen Compliance-Systeme erstellen können, ohne programmieren zu müssen. Ziel ist es, den Regelungswirrwarr zu vereinfachen, indem Risikodaten an einem Ort zusammengefasst und langweilige Aufgaben wie wiederkehrende Arbeitsabläufe automatisiert werden. Ziel der Plattform ist es, Teams dabei zu unterstützen, mit den Regeln verschiedener Standards Schritt zu halten, damit Unternehmen sich an neue Vorschriften anpassen können, ohne einen Technik-Experten auf Kurzwahl zu benötigen.

Diese Tools lassen sich mit anderen Systemen verbinden, um Daten reibungslos zu erfassen und Dashboards einzurichten, die Ihnen den Überblick über die wichtigsten Dinge ermöglichen. Sie konzentrieren sich darauf, Compliance in den Alltag zu integrieren, sodass es keine große Aufgabe ist. Ob es darum geht, Risiken im Auge zu behalten, Audits durchzuführen oder Berichte zu erstellen, die die richtigen Kästchen ankreuzen – LogicGate versucht, den gesamten Prozess weniger mühsam zu gestalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Keine Programmierung erforderlich, um benutzerdefinierte Compliance-Workflows zu erstellen
  • Sammelt Governance-, Compliance- und Drittanbieter-Risikoinformationen an einem Ort
  • Verbindet sich mit zahlreichen Geschäftssystemen für einen einfachen Datenfluss
  • Verwendet KI, um ungewöhnliche Muster zu erkennen und Analysen durchzuführen
  • Behält die Kontrollen im Auge, wenn sich die Vorschriften ändern

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die Compliance ohne technische Probleme anpassen möchten
  • Teams, die Risiken und Audits in einem System verfolgen müssen
  • Unternehmen, die Echtzeitdaten benötigen, um die Compliance im Griff zu behalten
  • Organisationen mit vielen Drittanbietersystemen, die reibungslos zusammenarbeiten müssen

Kontakte:

  • Website: www.logicgate.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/logic-gate
  • Twitter: x.com/LogicGate
  • Adresse: 320 W Ohio St Suite 600W Chicago, IL 60654
  • Telefon: +1 (312) 279-2775

4. HSI Donesafe

Das Team von HSI Donesafe betreibt ein Cloud-basiertes System, das Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und Compliance-Themen in einem System vereint. Der zentrale Ansatz besteht darin, Daten zu Risiken, Vorfällen und Audits zu verknüpfen, damit Unternehmen alles in Echtzeit im Blick behalten. Das System ist modular aufgebaut, d. h. Sie können die benötigten Informationen auswählen und später erweitern. Das eignet sich besonders für Branchen mit anspruchsvollen Vorschriften.

Sie legen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit – Sie müssen sich nicht mit Codes herumschlagen und können per Smartphone darauf zugreifen, sodass jeder – von der Werkstatt bis zum Büro – auf dem Laufenden bleibt. Mit Dashboards, die sich laufend aktualisieren, und Berichten, die sich praktisch von selbst erstellen, helfen sie Teams, auf Audits vorbereitet zu sein und intelligente Entscheidungen zu treffen, um Risiken gering zu halten und Standards wie ISO oder OSHA einzuhalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Modularer Aufbau für das Management von Sicherheit, Risiken und Compliance
  • No-Code-Design erleichtert den Einstieg und die Optimierung
  • Live-Dashboards zeigen wichtige Sicherheits- und Compliance-Statistiken
  • Funktioniert mit Standards wie ISO 31000, 45001 und OSHA
  • Bietet strenge Sicherheit gemäß DSGVO und ISO 27001

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen in Branchen mit hohen regulatorischen Anforderungen
  • Teams, die ein flexibles System wünschen, das sie im Laufe der Zeit skalieren können
  • Unternehmen, die einfache, mobilfreundliche Tools für alle benötigen
  • Organisationen, die mit Echtzeitdaten auditbereit bleiben möchten

Kontakte:

  • Website: www.donesafe.com
  • E-Mail: hello@donesafe.com
  • GooglePlay: play.google.com/store/apps/details?id=com.donesafe.app
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/donesafe
  • Facebook: www.facebook.com/HSIDonesafe
  • Adresse: Suite 3, Level 6, 10 Spring Street, Sydney NSW 2000, Australien
  • Telefon: (800) 447 3177

5. Zluri

Zluris Team arbeitet an der Identitätsverwaltung und entwickelt Tools, um den Zugriff auf welche Daten zu verwalten und die Einhaltung von Vorschriften wie SOC 2 sicherzustellen. Ihre Plattform umfasst ein System, das Benutzerzugriffsprüfungen durchführt, die App-Nutzung überwacht und versteckte Risiken wie Schatten-IT erkennt. Ziel ist es, klarzustellen, wer auf welche Daten zugreift, damit Unternehmen Sicherheitslücken vermeiden können, ohne im Papierkram zu ertrinken.

Diese Plattform ist mit zahlreichen Apps kompatibel, um die Zugriffsverwaltung zu vereinfachen, und erstellt automatisch Berichte für Audits. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von Routinearbeiten – wie der Bereitstellung oder Deprovisionierung von Konten –, sodass IT-Mitarbeiter weniger Zeit mit wiederkehrenden Aufgaben verbringen und sich mehr auf die Sicherheit in Cloud-Umgebungen konzentrieren können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Führt automatisch Zugriffsüberprüfungen durch, um Audits vorzubereiten
  • Zeigt, welche Apps verwendet werden und kennzeichnet Schatten-IT
  • Lässt sich mit vielen Apps verbinden, um Daten problemlos zu teilen
  • Ermöglicht das Erstellen von Zugriffsrichtlinien ohne Codierung
  • Reduziert den manuellen Aufwand beim Einrichten oder Entfernen von Konten

Für wen es am besten geeignet ist:

  • IT-Teams verwalten den Zugriff auf eine Reihe von Cloud-Apps
  • Unternehmen, die klare Einblicke in Benutzerberechtigungen benötigen
  • Unternehmen, die sich auf Audits wie SOC 2 vorbereiten
  • Organisationen, die wiederkehrende Sicherheitsaufgaben automatisieren möchten

Kontakte:

  • Website: www.zluri.com
  • Adresse: 691, S Milipitas Blvd, St 217 Milpitas 95035
  • Telefon: +1 385 881 2756

6. Netwrix

Das Team von Netwrix entwickelt Tools zur Überwachung von IT-Umgebungen und legt dabei den Schwerpunkt auf die Einhaltung von Vorschriften wie PCI DSS, SOX, HIPAA und DSGVO. Ziel dieser Plattform ist es, Unternehmen einen guten Überblick darüber zu geben, wer auf Daten zugreift, was Benutzer tun und welche Systemänderungen Warnsignale auslösen könnten. Die Plattform liefert vorgefertigte Berichte, die an spezifische Vorschriften angepasst sind, und erleichtert so die Audit-Vorbereitung.

Die Lösungen der Plattform verfolgen das Geschehen in lokalen und Cloud-Systemen und senden Warnmeldungen, wenn etwas nicht stimmt. Mit anpassbaren Berichten und automatisierter Überwachung unterstützt Netwrix Unternehmen dabei, die von Prüfern benötigten Nachweise zusammenzutragen und so einen reibungslosen Ablauf mit möglichst wenig manuellem Aufwand zu gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet vorgefertigte Berichte für Standards wie PCI DSS und GDPR
  • Verfolgt Datenzugriffe und Benutzeraktivitäten in allen IT-Umgebungen
  • Sendet Echtzeitwarnungen, wenn Compliance-Probleme auftreten
  • Ermöglicht Ihnen, Berichte für spezifische Auditanforderungen anzupassen
  • Automatisiert die Beweissammlung für eine einfachere Auditvorbereitung

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die mit strengen Vorschriften wie HIPAA oder GDPR zu kämpfen haben
  • IT-Teams, die sowohl Cloud- als auch lokale Systeme überwachen müssen
  • Unternehmen, die schnelle Benachrichtigungen über mögliche Compliance-Verstöße wünschen
  • Organisationen, die die Auditvorbereitung mit fertigen Berichten vereinfachen möchten

Kontakte:

  • Website: www.netwrix.com
  • Instagram: www.instagram.com/netwrix
  • Twitter: x.com/netwrix
  • Facebook: www.facebook.com/Netwrix
  • Adresse: 6160 Warren Parkway, Suite 100, Frisco, TX, US 75034
  • Telefon: 1-949-407-5125

7. MetricStream

Das Team von MetricStream entwickelt eine Plattform, die Governance, Risiko und Compliance in einem übersichtlichen Paket vereint. Es bündelt Daten aus verschiedenen Quellen, um Kontrollen im Blick zu behalten, Risiken zu erkennen und auditfähige Berichte zu erstellen, insbesondere für Vorschriften wie SOX oder Cybersicherheitsstandards. Der Fokus liegt dabei auf der Vernetzung dieser Prozesse mit Risikomanagement und internen Audits, sodass alles nahtlos zusammenpasst.

Sie nutzen KI für Dashboards und grafische Berichte, die jederzeit den aktuellen Stand der Compliance zeigen. Durch die Automatisierung von Kontrolltests und Problembehebungen helfen sie Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und komplexe Vorschriften einzuhalten, ohne den Überblick zu verlieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bringt Compliance-, Risiko- und Auditdaten an einen Ort
  • Verwendet KI für Dashboards, die den Compliance-Status live anzeigen
  • Automatisiert das Testen von Kontrollen und das Beheben von Problemen
  • Erstellt auditfähige Berichte für Standards wie SOX
  • Verknüpfung mit Risikomanagement- und Auditprogrammen

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen im schwierigen regulatorischen Umfeld
  • Teams, die einen klaren Echtzeitüberblick über die Compliance benötigen
  • Unternehmen, die Kontrollprüfungen und Berichte automatisieren möchten
  • Organisationen, die Compliance mit einem umfassenderen Risikomanagement verknüpfen

Kontakte:

  • Website: www.metricstream.com
  • E-Mail: info@metricstream.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/metricstream
  • Twitter: x.com/metricstream
  • Facebook: www.facebook.com/MetricStream
  • Adresse: 6201 America Center Drive, Suite 120, San Jose, CA 95002
  • Telefon: +1-650-620-2955

8. Fleißig

Die Mitarbeiter von Diligent entwickeln eine Plattform, die Regulierungsmanagement, Risikoverfolgung und Reporting vereint, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Compliance im Griff zu behalten. Mit dem Ziel, einen zentralen Ort für alle Compliance-Daten zu schaffen, automatisiert diese Plattform die Überwachung und liefert Führungskräften die nötigen Einblicke, um Risiken zu bewältigen und regulatorische Anforderungen ohne großen Aufwand zu erfüllen.

Dieses System nutzt KI, um sich ändernde Vorschriften zu überwachen und Kontrollmaßnahmen vorzuschlagen. Darüber hinaus übernimmt es Aufgaben wie Richtlinienverwaltung und Risikoprüfungen von Drittanbietern. Mit Live-Dashboards und automatisierten Workflows erleichtert Diligent es Teams, Verantwortung zu übernehmen und einen klaren Überblick über die Compliance-Situation zu behalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Zentralisiert alle Compliance-Daten in einem Hub
  • Verwendet KI, um Änderungen der Vorschriften zu verfolgen und Kontrollen vorzuschlagen
  • Automatisiert die Überwachung und Prüfung auf Compliance-Lücken
  • Bietet Live-Dashboards mit Compliance-Kennzahlen
  • Bewältigt die Risiko- und Richtlinienverfolgung von Drittanbietern

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die einen zentralen Ort für Compliance-Daten benötigen
  • Teams möchten KI zur Verfolgung regulatorischer Änderungen
  • Unternehmen, die sich auf das Risikomanagement von Drittanbietern konzentrieren
  • Führungskräfte suchen nach klaren Compliance-Einblicken in Echtzeit

Kontakte:

  • Website: www.diligent.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/diligent-board-member-services
  • Facebook: www.facebook.com/DiligentCorporation

9. Skillcast

Das Team von Skillcast entwickelt eine Plattform, die Compliance-Schulungen mit Reporting verbindet und Unternehmen dabei hilft, eine Kultur zu schaffen, in der sich das Befolgen von Regeln selbstverständlich anfühlt. Die Plattform kümmert sich um die Durchführung von Schulungen, die Überprüfung von Richtlinien und die Datenerfassung, um das Engagement der Mitarbeiter bei Themen wie Korruptionsbekämpfung oder Datenschutz zu erfassen. Ziel der Plattform ist es, Compliance weniger zu einer bloßen Pflichtübung zu machen, sondern mehr auf Lernen zu setzen.

Das System von Skillcast bietet ein zentrales Portal für benutzerdefinierte Berichte und arbeitet mit bestehenden Lernmanagement-Systemen zusammen, um die Abläufe zu optimieren. Mithilfe von KI können Teams Compliance-Lücken erkennen und Nachweise für Audits zusammentragen, sodass Unternehmen ohne großen Aufwand die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Vereint Schulungen, Richtlinienüberprüfungen und Berichte in einem Portal
  • Verfolgt Compliance-Trends in Echtzeit
  • Erstellt prüfungsfähige Berichte zum Konformitätsnachweis
  • Unterstützt benutzerdefinierte Berichte für Richtlinien und Umfragen
  • Verknüpfung mit anderen Lernmanagementsystemen

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die ihre Compliance durch Schulungen verbessern möchten
  • Teams, die das Engagement der Mitarbeiter anhand von Richtlinien verfolgen müssen
  • Unternehmen, die nach benutzerdefinierten Berichten für Audits suchen
  • Organisationen, die vorhandene Lernsysteme verwenden, die integriert werden müssen

Kontakte:

  • Website: www.skillcast.com
  • E-Mail: enquiries@skillcast.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/skillcast
  • Adresse: 80 Leadenhall Street, London, EC3A 3DH, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +442079295000

10. Drata

Drata arbeitet an der Automatisierung der Compliance-Berichterstattung für Standards wie SOC 2 und ISO 27001 und legt dabei großen Wert auf die ständige Überwachung. Das Unternehmen hat eine Plattform entwickelt, die Beweise sammelt, Kontrollen verwaltet und alle Compliance-Dokumente an einem sicheren Ort aufbewahrt. So sind Unternehmen auf Audits vorbereitet und können ihren Compliance-Status bei Bedarf mit anderen teilen.

Diese Tools vereinfachen Arbeitsabläufe, indem sie die Beweisaufnahme automatisieren und Teams bei Aufgaben wie der Erneuerung von Richtlinien ansprechen. Ziel ist es, manuelle Arbeit zu reduzieren, Echtzeit-Einblicke in die Wirksamkeit von Kontrollen zu erhalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, proaktiv Compliance-Vorgaben einzuhalten, ohne ins Stocken zu geraten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Automatisiert die Beweissammlung und Kontrollverfolgung
  • Speichert Compliance-Dokumente an einem sicheren, zentralen Ort
  • Unterstützt Standards wie SOC 2, ISO 27001 und GDPR
  • Zeigt den Compliance-Status in Echtzeit an
  • Sendet Erinnerungen für Aufgaben wie Richtlinienaktualisierungen

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die sich auf Audits wie SOC 2 oder ISO 27001 vorbereiten
  • Teams, die eine automatisierte Beweismittelsammlung wünschen
  • Unternehmen, die einen sicheren Ort für Compliance-Dokumente benötigen
  • Organisationen, die ihren Compliance-Status mit Stakeholdern teilen möchten

Kontakte:

  • Website: drata.com
  • E-Mail: getstarted@drata.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/drata
  • Twitter: x.com/dratahq

11. Compliance

Das Team von Complinity hat eine Cloud-basierte Plattform entwickelt, die sich auf die Einhaltung indischer Vorschriften konzentriert – von Bundes- und Landesgesetzen bis hin zu branchenspezifischen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Einhaltung von Vorschriften zu verfolgen, Risiken zu managen und Dokumente wie Lizenzen und Versicherungen übersichtlich zu führen. Gleichzeitig soll die Plattform sicherstellen, dass Unternehmen Bußgelder vermeiden, indem sie über aktuelle Rechtsvorschriften informiert bleiben, ohne im Regulierungschaos zu versinken.

Dieses System vereint Tools für die Abwicklung von Verträgen, Audits und sogar Rechtsstreitigkeiten. Es verfügt über Dashboards, die in Echtzeit den aktuellen Stand zeigen, und Warnmeldungen, die alle auf dem Laufenden halten. Complinity legt großen Wert auf die Digitalisierung des gesamten Prozesses. Dadurch wird die Zusammenarbeit der Teams erleichtert und die Verwaltung von einer zentralen Stelle aus ermöglicht. So wird die Bewältigung der komplexen indischen Vorschriften etwas einfacher.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Sendet Echtzeit-Updates und Benachrichtigungen bei Gesetzesänderungen
  • Verbindet Verträge, Audits und Prozessverfolgung
  • Speichert Dokumente an einem Ort mit Zugriffskontrollen
  • Bietet benutzerfreundliche Dashboards zur Compliance-Überwachung

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die sich mit den zentralen, staatlichen oder branchenspezifischen Vorschriften Indiens auseinandersetzen müssen
  • Teams, die Lizenzen und Rechtsunterlagen verwalten müssen
  • Unternehmen, die Echtzeit-Benachrichtigungen zu Compliance-Updates wünschen
  • Organisationen, die nach einem zentralen Hub für Audits und Verträge suchen

Kontakte:

  • Website: complinity.com
  • E-Mail: connect@complinity.com
  • Instagram: www.instagram.com/complinity_tech/
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/complinity-compliance-software
  • Twitter: x.com/complinity
  • Facebook: www.facebook.com/complinitysoftware
  • Adresse: Einheit 266, 267 & 268, Turm B1
  • Telefon: +91 8181 900 600

12. Zentralaugen

Die Mitarbeiter von Centraleyes haben eine KI-gestützte Plattform entwickelt, um Governance-, Risiko- und Compliance-Aufgaben zu bewältigen und dabei insbesondere Cyberrisiken zu beleuchten. Die Tools sind mit über 180 Compliance-Frameworks kompatibel und ermöglichen es Unternehmen, Kontrollen zu planen, Risiken zu bewerten und Berichte sowohl für interne als auch für externe Anforderungen zu erstellen. Die Plattform soll so die unübersichtliche Welt der Vorschriften mit weniger Aufwand übersichtlicher gestalten.

Dieses System ist schnell einzurichten und setzt stark auf Automatisierung, um manuelle Arbeit zu reduzieren. Mit Echtzeit-Dashboards und intelligenten Fragebögen hilft es Teams, sich einen klaren Überblick über die Vorgänge zu verschaffen und die Einhaltung zahlreicher Standards zu gewährleisten, ohne das Gefühl zu haben, im Papierkram zu ertrinken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Funktioniert mit einer Vielzahl von Compliance-Frameworks
  • Automatisiert Risikobewertungen und Datenerfassung
  • Bietet Live-Dashboards zur Verfolgung von Risiken
  • Bewältigt das Risikomanagement von Drittanbietern
  • Bietet anpassbare Berichte für umfassende Einblicke

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Unternehmen, die mit mehreren Compliance-Frameworks zu tun haben
  • Teams, die schnelles Onboarding und weniger manuellen Aufwand wünschen
  • Unternehmen, die eine klare Risikotransparenz in Echtzeit benötigen
  • Organisationen, die die Compliance von Drittanbietern verwalten

Kontakte:

  • Website: www.centraleyes.com
  • E-Mail: info@centraleyes.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cygov
  • Twitter: x.com/Centraleyes_
  • Adresse: 500 7th Avenue New York, NY 10018
  • Telefon: +1-212-655-3023

Schlussfolgerung

Compliance-Reporting-Tools sind für Unternehmen, die im Dschungel der Vorschriften den Überblick behalten wollen, unverzichtbar. Sie schaffen Klarheit im Chaos, indem sie mühsame Aufgaben automatisieren, Daten zusammenführen und Teams einen klaren Überblick über den aktuellen Stand geben. Ob es um die Einhaltung von Umweltvorschriften, das Management von Cybersicherheitsrisiken oder die Vorbereitung auf Audits geht – diese Plattformen helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden, die zu Bußgeldern oder Schlimmerem führen könnten. Jedes Tool bietet unterschiedliche Funktionen – manche konzentrieren sich auf Echtzeit-Einblicke, andere auf Schulungen oder spezifische Vorschriften – es geht also darum, das passende Tool für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihrem Unternehmen ab – von seiner Größe bis hin zu den geltenden Vorschriften. Bei diesen Tools geht es nicht nur darum, Kontrollkästchen zu aktivieren. Sie helfen Teams, intelligenter zu arbeiten, Probleme frühzeitig zu erkennen und Vertrauen bei allen aufzubauen, von Aufsichtsbehörden bis hin zu Kunden. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften erscheint ein solides System weniger als Luxus, sondern vielmehr als Notwendigkeit, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion