Die besten Unternehmen für Ernteüberwachung zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

pexels-dtravel-vlog-1025192350-31451260

Die Ernteüberwachung verändert die moderne Landwirtschaft grundlegend. Mithilfe der Technologie können Landwirte ihre Pflanzen nun genauer im Auge behalten, Probleme frühzeitig erkennen und fundiertere Entscheidungen treffen, die zu besseren Erträgen führen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der führenden Unternehmen für Ernteüberwachung vor, die Landwirten helfen, das Beste aus ihren Flächen herauszuholen. Ob Sie nach Tools zur Überwachung der Pflanzengesundheit, zur Beobachtung der Wetterbedingungen oder zur Optimierung der Bewässerung suchen – diese Unternehmen bieten Lösungen für jeden Bedarf. Lassen Sie uns genauer hinschauen und ihr Angebot entdecken!

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist eine georäumliche KI-Plattform, die Unternehmen mithilfe fortschrittlicher Technologie bei der Analyse der Erdoberfläche unterstützt. Die Plattform ist auf die Objekterkennung und -analyse in Geobildern spezialisiert und ermöglicht es Nutzern, Objekte in einer Vielzahl von Branchen schnell zu identifizieren und zu skizzieren. FlyPix AI eignet sich besonders für die Analyse dichter und komplexer Szenen und bietet Lösungen für Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Forstwirtschaft und mehr.

Im Bereich der Ernteüberwachung nutzt FlyPix AI seine leistungsstarken KI-basierten Tools, um die Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe zu steigern. Durch die detaillierte Analyse von Geodatenbildern unterstützt die Plattform Landwirte dabei, den Zustand ihrer Pflanzen zu verfolgen und zu bewerten, Anomalien zu erkennen und die Betriebsführung zu optimieren. Die Geodatentechnologie von FlyPix AI ist zudem wertvoll, um den Erntefortschritt zu überwachen und potenzielle Probleme zu identifizieren, die den Ertrag beeinträchtigen könnten.

Unser Unternehmen bietet eine flexible Plattform, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen angepasst werden kann. Indem wir KI-Modelle trainieren, bestimmte Objekte oder Muster in Bildern zu erkennen, bieten wir Landwirten maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen an die Ernteüberwachung. FlyPix AI bietet außerdem eine Reihe von Mehrwertdiensten, darunter Bildbeschaffung und praktische Schulungen, um sicherzustellen, dass Nutzer die Möglichkeiten der Plattform optimal nutzen können.

Key Highlights

  • KI-gesteuerte Plattform für effizientes Erntemonitoring
  • Anpassbare Lösungen für spezifische landwirtschaftliche Anforderungen
  • Partnerschaften mit führenden Anbietern von Satelliten- und Drohnenbildern
  • Interaktive Sandbox für Geodatenanalysen in Echtzeit
  • Unterstützung für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich Landwirtschaft und Ackerbau

Dienstleistungen

  • Georäumliche Bildanalyse
  • Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining zur Objekterkennung
  • Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Anomalieerkennung und Änderungsüberwachung
  • Multispektrale Datenverarbeitung
  • Unterstützung bei Datenintegration und -analyse

Kontakt- und Social-Media-Informationen

2. Agremo

Agremo ist ein Agrartechnologieunternehmen, das eine Plattform für die Ernteüberwachung und Datenanalyse anbietet. Die Plattform nutzt KI zur Verarbeitung von Luftbildern und liefert so Einblicke in den Zustand der Pflanzen und die Feldbedingungen. Die Tools von Agremo unterstützen Landwirte und Agrarfachleute dabei, ihre Pflanzen zu überwachen, Erträge zu steigern und Produktionsprozesse während der gesamten Vegetationsperiode zu optimieren. Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an Agronomen, Drohnenbetreiber und Landwirte und bieten Tools für Präzisionslandwirtschaft und variable Düngemengen.

Die Ernteüberwachungsdienste von Agremo umfassen eine breite Palette von Funktionen, wie Bestandszählungsanalyse, Pflanzengesundheitsüberwachung und Vegetationsindexkartierung. Die Plattform bietet außerdem KI-gestützte Warnmeldungen, die Nutzern helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Agremo konzentriert sich darauf, die Fernerkundungstechnologie zu vereinfachen und sie für Agrarfachleute zugänglich und praktikabel zu machen.

Key Highlights

  • KI-gestützte Plattform zur Analyse von Luftbildern
  • Werkzeuge zur Bestandszählung, Überwachung der Pflanzengesundheit und Vegetationskartierung
  • Integration mit Drohnensystemen und Farmmanagementsoftware

Dienstleistungen

  • Pflanzenüberwachung und Gesundheitsanalyse
  • Werkzeuge für die Präzisionslandwirtschaft, einschließlich Spritzen mit variabler Menge
  • Frühzeitige Ertragsschätzung und Benchmarking
  • Anpassbare Feldkarten und Rezeptkarten für die Dünge- und Pestizidanwendung
  • Unterstützung für über 100 Pflanzenarten, darunter Mais, Weizen und Sojabohnen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.agremo.com
  • E-Mail: info@agremo.com
  • Facebook: www.facebook.com/AgremoApp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agremoapp
  • Twitter: x.com/AgremoApp
  • Instagram: www.instagram.com/agremoapp
  • Adresse: 8 The Green Suite # 12076 Dover, DE 19901, USA

3. EOSDA

EOSDA bietet satellitengestützte Lösungen zur Ernteüberwachung für das Risikomanagement in der Landwirtschaft. Die Plattform unterstützt Landwirte und Agrarfachleute dabei, den Zustand ihrer Pflanzen zu überwachen, Ressourcen zu optimieren und potenzielle Risiken anhand von Satellitenbildern zu erkennen. Die Tools von EOSDA zur Ernteüberwachung umfassen Funktionen wie Vegetationsindizes, Ertragsprognosen und Bodenfeuchtigkeitsanalysen, um Entscheidungsprozesse in der Landwirtschaft zu unterstützen.

Die Plattform bietet außerdem die Möglichkeit, Karten zur variablen Ausbringungsrate (VRA) zu erstellen, sodass Nutzer den Einsatz von Düngemitteln, Wasser und Saatgut optimieren können. Das EOSDA-System liefert Echtzeit-Einblicke in den Zustand der Pflanzen und hilft Nutzern, informiert zu bleiben und schnell zu handeln, um die Erträge zu sichern. Mit seiner breiten Palette an Satellitendaten und KI-gestützten Analysen trägt EOSDA dazu bei, die Produktivität und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu verbessern.

Key Highlights

  • Satellitengestütztes Erntemonitoring für das Risikomanagement
  • Bietet Tools zur Bodenfeuchtigkeitsanalyse und Vegetationsverfolgung
  • Echtzeitüberwachung der Pflanzengesundheit und des Wachstumsstadiums

Dienstleistungen

  • Satellitenbilder und Fernerkundungsanalysen
  • Ertragsprognose und Ernteüberwachung
  • VRA-Kartengenerierung für eine effiziente Ressourcennutzung
  • Bodenfeuchtigkeits- und organische Kohlenstoffanalyse
  • Wettervorhersage- und Risikobenachrichtigungsdienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: eos.com
  • E-Mail: sales@eosda.com
  • Facebook: www.facebook.com/eosda
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eos-data-analytics
  • Twitter: x.com/eos_da
  • Instagram: instagram.com/eosdataanalytics
  • Adresse: 800 W. El Camino Real, Suite 180, Mountain View, CA 94040, USA

4. Canon USA

Canon USA bietet eine auf visueller künstlicher Intelligenz basierende Lösung zur Ernteüberwachung für den großflächigen Anbau an. Diese Technologie ermöglicht es Landwirten, den Zustand ihrer Pflanzen zu überwachen, das Schädlingsmanagement zu optimieren und Erntezeitpunkte vorherzusagen. Durch die KI-Analyse visueller Daten unterstützt die Canon-Plattform Landwirte bei datenbasierten Entscheidungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und des Ressourcenmanagements.

Die Lösung zur Ernteüberwachung liefert Echtzeit-Einblicke, sodass Anwender Probleme frühzeitig erkennen, Erträge optimieren und Ressourcenverschwendung reduzieren können. Canons Ansatz konzentriert sich auf die Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken durch den Einsatz fortschrittlicher visueller Intelligenz und zielt auf die Zusammenarbeit mit Agrartechnologieunternehmen, Regierungen und Nachhaltigkeitsaktivisten ab.

Key Highlights

  • Visuelle KI-gestützte Ernteüberwachung für Großbetriebe
  • Echtzeit-Einblicke für effiziente landwirtschaftliche Praktiken
  • Zusammenarbeit mit Agrartechnologieunternehmen und Nachhaltigkeitsgruppen

Dienstleistungen

  • Überwachung der Pflanzengesundheit durch visuelle KI
  • Optimierung des Schädlingsmanagements
  • Tools zur Erntevorhersage
  • Datenbasierte Entscheidungsfindung zur Ressourcenoptimierung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.usa.canon.com
  • Facebook: www.facebook.com/CanonUSA
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/canonusa
  • Twitter: x.com/CanonUSA
  • Instagram: www.instagram.com/canonusa
  • Telefon: 800-385-2155

5. Topcon

Topcon bietet Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft, darunter auch Technologien zur Pflanzenüberwachung, die die Produktivität steigern und den Ressourceneinsatz optimieren. Die Produkte des Unternehmens, wie Sensoren und Leitsysteme, ermöglichen es Landwirten, den Zustand ihrer Pflanzen zu überwachen und die Betriebsmittel effizienter einzusetzen. Das System bietet Tools zur Echtzeit-Datenanalyse, die fundierte Entscheidungen über Stickstoffanwendung, Schädlingsbekämpfung und andere Aspekte der Pflanzenpflege ermöglichen.

Die Technologie von Topcon lässt sich zudem in Farmmanagement-Plattformen integrieren und ermöglicht so die digitale Steuerung der Betriebsabläufe. Diese Integration trägt dazu bei, Erträge zu steigern und Inputkosten zu senken. Landwirte erhalten Erkenntnisse, die zu fundierteren Entscheidungen im gesamten landwirtschaftlichen Prozess führen.

Key Highlights

  • Präzisionslandwirtschaftswerkzeuge für die Überwachung und Bewirtschaftung von Nutzpflanzen
  • Integration mit Farmmanagementsystemen für datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Echtzeit-Datenanalyse für effiziente Ressourcennutzung und Schädlingsbekämpfung

Dienstleistungen

  • Überwachung der Pflanzengesundheit durch Sensoren
  • Führung und automatische Lenkung für Maschinen
  • Stickstoffanwendung und Rezepterstellung in Echtzeit
  • Integration digitaler Farmmanagementsoftware
  • Variable Ausbringungsmenge für einen effizienten Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.topconpositioning.com
  • Facebook: www.facebook.com/TopconToday
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/topcon-positioning-systems
  • Twitter: x.com/topcon_today
  • Instagram: instagram.com/topcontoday
  • Adresse: 7400 National Drive, Livermore, CA 94550 Vereinigte Staaten
  • Telefon: 925-245-8300

6. Cropler

Cropler bietet KI-gestützte Lösungen zur Ernteüberwachung durch tragbare Agrarkameras, die Landwirten und Agronomen Pflanzendaten in Echtzeit liefern. Das System integriert multispektrale Fotodaten mit KI-Algorithmen und Satellitenfelddaten, um die Pflanzengesundheit zu überwachen, Phänophasen zu identifizieren und Ertragsprognosen zu verbessern. Diese Technologie trägt dazu bei, den Düngemitteleinsatz zu optimieren, das Pflanzenwachstum zu verfolgen und Entscheidungsprozesse in der Landwirtschaft zu verbessern.

Die Plattform umfasst zudem eine Weboberfläche und eine mobile App, die Nutzern den mobilen Zugriff auf Erntedaten erleichtert. Mit intelligenten Kameras und datenbasierten Erkenntnissen zielt Cropler darauf ab, Zeit und Kosten für die Feldbeobachtung zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe zu steigern.

Key Highlights

  • KI-gestützte Ernteüberwachung mit Pflanzendaten in Echtzeit
  • Tragbare Agrarkameras zur Feldüberwachung
  • Integration mit Satellitendaten für bessere Einblicke in die Ernte

Dienstleistungen

  • Echtzeit-Ernteüberwachung mit multispektralen Fotos
  • KI-Algorithmen zur Verfolgung des Pflanzenwachstums und zur Problemerkennung
  • Ernteertragsprognose und Optimierung der Düngeeffizienz
  • Mobile App und Webplattform für einfachen Zugriff auf Felddaten
  • Fernüberwachung rund um die Uhr zur Reduzierung von Scouting-Kosten und -Zeit

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.cropler.io
  • E-Mail: hello@cropler.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cropler
  • Twitter: x.com/Cropler_io
  • Adresse: UL. ALEJA JANA PAWŁA II 43A/37B, 01-001 WARSZAWA

7. CropX

CropX bietet eine digitale Landwirtschaftsplattform, die Bodensensortechnologie mit KI integriert, um agronomische Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern. Das System unterstützt Landwirte bei der Bewirtschaftung ihrer Felder, indem es Bodenfeuchtigkeit, Pflanzengesundheit und Umweltbedingungen überwacht und Empfehlungen für Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung erstellt. Die Plattform von CropX vernetzt verschiedene Datenquellen, darunter Wetterstationen und Landmaschinen, um die Feldbewirtschaftung über mehrere Betriebe hinweg zu optimieren.

Die Hardware des Unternehmens, einschließlich Bodensensoren, ist einfach zu installieren und ermöglicht eine zuverlässige Datenerfassung. CropX zielt darauf ab, die Ernteleistung zu verbessern und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu senken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Nachhaltigkeit und erhöhter landwirtschaftlicher Effizienz.

Key Highlights

  • Integration von Bodensensoren, Wetterdaten und Maschinen für eine umfassende Ernteüberwachung
  • Fokus auf Bewässerungsoptimierung und Krankheitsbekämpfung
  • Agronomische Erkenntnisse und Empfehlungen in Echtzeit

Dienstleistungen

  • Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und der Pflanzengesundheit
  • Bewässerungsplanung und -optimierung
  • Dünge- und Nährstoffmanagement
  • Krankheitsbekämpfung und Abwasserbewässerung
  • Datenaustausch und Konnektivität mit landwirtschaftlichen Maschinen und Sensoren

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: cropx.com
  • E-Mail: sales@cropx.com
  • Facebook: www.facebook.com/CropXGlobal
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/10147582
  • Twitter: x.com/crop_x
  • Adresse: 201 E Center St Ste 112 PMB 237, Anaheim, CA 92805, USA
  • Telefon: 1 (888) 832 2767

8. GeoPard Landwirtschaft

GeoPard Agriculture ist eine cloudbasierte Plattform für Präzisionslandwirtschaft mit Schwerpunkt auf Ernteüberwachung und Datenanalyse. Die Plattform verarbeitet Satellitenbilder, Bodendaten und andere agronomische Daten, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und Landwirte bei der Optimierung ihrer Feldbewirtschaftung zu unterstützen. Die Dienstleistungen von GeoPard konzentrieren sich auf die Verbesserung der Effizienz in der Ernteplanung, Bewässerung, Düngung und Krankheitsbekämpfung durch den Einsatz datenbasierter Tools für eine bessere Entscheidungsfindung.

Die Plattform integriert Satellitenbilder, Bodenproben und weitere landwirtschaftliche Daten in ein einheitliches System. Mit Funktionen wie VRA-Karten (Variable Rate Application) und Fernerkundung unterstützt GeoPard Nutzer bei der Verwaltung landwirtschaftlicher Variabilität und der Überwachung der Ernteerträge. Der Service lässt sich problemlos in bestehende landwirtschaftliche Praktiken integrieren und unterstützt vielfältige landwirtschaftliche Anwendungsfälle.

Key Highlights

  • Cloudbasierte Plattform für Präzisionslandwirtschaft zur Datenanalyse
  • Integration von Satellitenbildern, Boden- und Wetterdaten für eine umfassende Ernteüberwachung
  • VRA-Kartenerstellung und Bodendatenanalyse für eine optimierte Ressourcennutzung

Dienstleistungen

  • Ernteüberwachung mit Satellitenbildern und Vegetationsindizes
  • Erstellen von Verwaltungszonen und VRA-Karten
  • Boden- und Topographieanalyse für das Feldmanagement
  • Scouting-Tools mit georeferenzierten Kommentaren und Fotos
  • Integration mit Sensoren und Landmaschinendaten von Drittanbietern

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: geopard.tech
  • E-Mail: info@geopard.tech
  • Facebook: www.facebook.com/geopardAgriculture
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/geopard-agriculture
  • Twitter: x.com/geopardagri

9. Greenfield-Technologien

Greenfield Technologies bietet Dienstleistungen im Bereich Präzisionslandwirtschaft an, die die Produktivität und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien steigern. Die Plattform integriert Satellitenbilder, Drohnen, Georadare und Sensoren, um den Pflanzenzustand zu überwachen und Erträge vorherzusagen. Durch die Kombination von agronomischem Wissen und Datenanalyse unterstützt Greenfield Landwirte bei der Optimierung der Bewässerung, der Steuerung des Düngemitteleinsatzes und der Prognose des Ernteertrags, um die Rentabilität zu steigern und Ressourcenverschwendung zu reduzieren.

Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Pflanzengesundheitsüberwachung, Ertragsprognosen und topografische Vermessungen. Mithilfe von Vorhersagemodellen und Echtzeitdaten unterstützt Greenfield Landwirte dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen – von der Aussaat bis zur Ernte. Gleichzeitig bietet es Tools zur Optimierung von Düngung und Pflanzenmanagement.

Key Highlights

  • Nutzt Satelliten- und Drohnenbilder zur Ernteüberwachung
  • Bietet prädiktive Modelle für die Prognose von Ernteerträgen und -qualität
  • Bietet topografische Vermessungen für die Gestaltung von landwirtschaftlichen Betrieben und die Planung der Bewässerung

Dienstleistungen

  • Überwachung der Pflanzengesundheit mithilfe von Satelliten- und Drohnenbildern
  • Ertrags- und Qualitätsvorhersage mit KI-Modellen
  • Variable Düngemenge mit Echtzeitdaten
  • Topografische Vermessung für die landwirtschaftliche Planung und Bewässerung
  • Zählen von Pflanzen und Bäumen für das Plantagenmanagement und Entscheidungen zur Neubepflanzung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: greenfield.farm
  • E-Mail: info@gf.farm
  • Facebook: www.facebook.com/greenfield.agrodrone
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/greenfield-technologies-by-agrodrone
  • Twitter: x.com/greenfield_agri
  • Instagram: www.instagram.com/greenfieldtechs
  • Adresse: Plaza De España, 6 – Planta 3 Puerta 2 -06002 Badajoz, (Badajoz), Spanien
  • Telefon: (+34) 608 270 178

10. Envira-Technologien

Envira Technologies ist auf die Fernüberwachung landwirtschaftlicher Nutzpflanzen mithilfe intelligenter IoT-Sensoren spezialisiert. Die Systeme ermöglichen eine Echtzeitüberwachung des Pflanzenzustands und bieten Tools zur Verfolgung wichtiger agronomischer Parameter wie Bewässerungsniveau, Wasserverbrauch und Düngemittelverbrauch. Die von den Sensoren erfassten Daten dienen zur Erstellung von Vorhersagemodellen, die Landwirten fundierte Entscheidungen ermöglichen, die Produktivität steigern und gleichzeitig nachhaltige Anbaumethoden fördern.

Neben der Überwachung der Pflanzengesundheit bietet Envira Technologies Wetterstationen und Datenvisualisierungssoftware an. Ihre Lösungen ermöglichen eine effiziente Betriebsführung durch Fernüberwachung und -steuerung landwirtschaftlicher Umgebungen und tragen so zu besseren Ernteerträgen und einem besseren Qualitätsmanagement bei.

Key Highlights

  • Echtzeitüberwachung der Pflanzengesundheit mithilfe von IoT-Sensoren
  • Anpassbare Geräte für verschiedene landwirtschaftliche Anforderungen
  • Integration mit Wetterstationen zur Überwachung von Umweltparametern

Dienstleistungen

  • Überwachung der Pflanzengesundheit mit IoT-Sensoren
  • Prädiktive Analytik für das Pflanzenmanagement
  • Automatisierte Bewässerungs- und Landwirtschaftssysteme
  • Agroklimatische Überwachung (Temperatur, Feuchtigkeit, Gase usw.)
  • Datenanalyseplattform für Monitoring und Entscheidungsfindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: envira.global
  • E-Mail: sostenible@envira.es
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/envira-iot
  • Twitter: x.com/EnviraIoT
  • Adresse: Calle Ablanal, Nr. 11, 33428 Parque Tecnológico de Asturias, Asturien
  • Telefon: +34 985 73 39 52

11. Kontrollunion Global

Control Union Global bietet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen mit Fokus auf verschiedene Branchen, darunter auch die Landwirtschaft. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Ernteüberwachung, darunter Tools zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit. Die Dienstleistungen tragen zur Optimierung des Farmmanagements durch Fernerkundung, Ernteüberwachung und verschiedene Umweltbewertungen bei.

Das Unternehmen nutzt Technologien zur Überwachung und Analyse des Pflanzenzustands, der Umweltbedingungen und der Produktionsprozesse. Seine Lösungen unterstützen Landwirte dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherzustellen. Das Unternehmen ist weltweit tätig und unterstützt Agrarunternehmen, Behörden und die Industrie mit umfassenden Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen.

Key Highlights

  • Globales Netzwerk mit über 5.000 Mitarbeitern in mehr als 80 Ländern
  • Spezialisiert auf Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienste in verschiedenen Branchen
  • Konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und bietet Instrumente zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität

Dienstleistungen

  • Ernteüberwachung durch Fernerkundung
  • Analyse von Umwelt- und Agrardaten
  • Zertifizierungs- und Inspektionsdienste für den Agrarsektor
  • Unterstützung für nachhaltiges Farmmanagement und Compliance

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.controlunion.com
  • E-Mail: info@controlunion.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/204614
  • Adresse: Boompjes 270, 3011 XZ Rotterdam, Niederlande
  • Telefon: +31 10 2823333

12. Onset (HOBO-Datenlogger)

Onset, heute Teil von LI-COR Environmental, entwickelt und fertigt Datenlogger und Überwachungssysteme und beliefert vor allem Branchen wie Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Umweltforschung. Die Lösungen des Unternehmens zur Ernteüberwachung liefern präzise Echtzeitdaten, um Entscheidungen im landwirtschaftlichen Management in Bezug auf Bewässerung, Temperatur, Feuchtigkeit und Pflanzenschutz zu verbessern.

Zu ihren Produkten gehören Bodenfeuchtesensoren, Wetterstationen und drahtlose Sensornetzwerke, die zur Optimierung landwirtschaftlicher Praktiken beitragen. Sie liefern Erkenntnisse, die Ernteerträge verbessern, den Wasserverbrauch senken und das Krankheits- und Schädlingsmanagement verbessern können. Die Fernüberwachungssysteme von Onset ermöglichen eine einfache Datenerfassung von landwirtschaftlichen Feldern und unterstützen Landwirte dabei, fundierte und zeitnahe Entscheidungen zu treffen.

Key Highlights

  • Entwickelt Datenlogger und Überwachungslösungen für die Landwirtschaft und andere Branchen
  • Konzentriert sich auf präzise Umwelt- und Erntedaten in Echtzeit
  • Bietet Cloud-basierte und drahtlose Überwachungssysteme

Dienstleistungen

  • Überwachung der Pflanzengesundheit und Datenerfassung
  • Bewässerungsoptimierung durch Bodenfeuchtesensoren
  • Umgebungsüberwachung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Bedingungen
  • Drahtlose Fernüberwachungsstationen zur Datenverfolgung im Feld
  • Drahtlose Sensornetzwerke für die Landwirtschaft

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.onsetcomp.com
  • E-Mail: customer_service@onsetcomp.com
  • Facebook: www.facebook.com/OnsetComp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/onset-data-loggers
  • Twitter: x.com/HOBODataLoggers
  • Adresse: 470 MacArthur Blvd., Bourne, MA 02532
  • Telefon: 1-508-759-9500

13. Crop Analytica

Crop Analytica bietet fortschrittliche Softwarelösungen zur Ernteüberwachung. Der Fokus liegt auf der Optimierung landwirtschaftlicher Abläufe durch Echtzeit-Einblicke in Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und Umweltbedingungen. Durch die Integration von Fernerkundung, Satellitenbildern und IoT-basierten Daten unterstützt die Plattform Landwirte und Agrarunternehmen dabei, Nutzpflanzen effektiver zu bewirtschaften, Ernteerträge vorherzusagen und Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern.

Die Plattform umfasst außerdem Funktionen für die Datenverarbeitung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Beziehungsmanagement zu Landwirten. Sie ermöglicht die Überwachung des Pflanzenlebenszyklus, Schädlings- und Krankheitswarnungen sowie klimabasierte Risikowarnungen. Mit seiner Cloud-basierten Infrastruktur und anpassbaren Dashboards trägt Crop Analytica zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Betriebseffizienz im gesamten Agrarsektor bei.

Key Highlights

  • Integriert Satellitenbilder, IoT und Datenanalyse zur Echtzeitüberwachung von Ernten
  • Bietet prädiktive Analysen für Ertragsprognosen und Schädlingsbekämpfung
  • Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Überwachung der Nachhaltigkeit

Dienstleistungen

  • Echtzeitüberwachung der Pflanzengesundheit und Verfolgung des Wachstumsstadiums
  • Warnungen vor Schädlingen, Krankheiten und Klimarisiken
  • Datenmanagement und Compliance-Reporting
  • Ertragsprognosen und Ernteplanung
  • Farmer-Beziehungsmanagement durch integrierte mobile Apps
  • Anpassbare IT-Services und Dashboards für landwirtschaftliche Betriebe

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.cropanalytica.com
  • E-Mail: contact@cropanalytica.com
  • Facebook: www.facebook.com/cropanalytica
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cropanalytica
  • Instagram: www.instagram.com/cropanalytica
  • Adresse: Nr. 16, Digital Accelerator Building, 2. Stock, Rajiv Gandhi Salai, Karapakkam, Chennai – 600097, Tamil Nadu.
  • Telefon: +91 89406 89405

14. DynaCrop

DynaCrop, entwickelt von World from Space, ist eine digitale Landwirtschaftsplattform, die Satellitendaten für die Präzisionslandwirtschaft nutzt. Die Plattform unterstützt Landwirte bei datenbasierten Entscheidungen, indem sie präzise Einblicke in das Pflanzenwachstum, Ertragsprognosen und Umweltrisikobewertungen liefert. Durch den Einsatz von KI-Modellen, Algorithmen und Satellitenbildern verbessert DynaCrop die Produktivität, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz der Landwirtschaft.

Die Plattform konzentriert sich außerdem auf Bodenproben, Schädlingsbekämpfung und optimierte Ressourcennutzung, beispielsweise durch präzise Dünge- und Saatgutanwendungen. Die flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende landwirtschaftliche Werkzeuge und Praktiken integrieren und steigern so die Betriebseffizienz in der gesamten Agrarbranche.

Key Highlights

  • Nutzt Satellitendaten zur Überwachung des Pflanzenzustands und zur Ertragsprognose
  • Integriert sich in vorhandene digitale Landwirtschaftsplattformen und -tools
  • Bietet präzise Empfehlungen für Düngemittel-, Saatgut- und Bodenproben

Dienstleistungen

  • Überwachung des Pflanzenwachstums und Ertragsprognose
  • Satellitenbasierte Applikationskarten für die Präzisionslandwirtschaft
  • Risikomanagement und klimabasierte Warnmeldungen zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
  • Anpassbare IT-Lösungen und API-Integration für verschiedene landwirtschaftliche Betriebe
  • Kostengünstige, datenbasierte Entscheidungshilfen für landwirtschaftliche Praktiken

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: dynacrop.space
  • E-Mail: dynacrop@worldfrom.space
  • Facebook: www.facebook.com/worldfromspace
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/worldfromspace
  • Adresse: World from Space, sro, Pellicova 624/3, Brno, Tschechische Republik
  • Telefon: +420 603 546 994

15. Monnit

Monnit bietet Fernüberwachungslösungen für die Landwirtschaft an und konzentriert sich dabei auf die Optimierung des Farm- und Viehbestandsmanagements durch IoT-Sensortechnologie. Die Systeme ermöglichen Echtzeit-Datenerfassung und Warnmeldungen und helfen Landwirten, den Zustand ihrer Pflanzen, Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und vieles mehr zu überwachen. Mit über 80 Sensortypen unterstützt Monnit die landwirtschaftliche Effizienz, Nachhaltigkeit und das Risikomanagement und trägt so zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Produktivität bei.

Ihre drahtlosen Sensoren überwachen verschiedene Umweltbedingungen wie Lufttemperatur, Bodenfeuchtigkeit und Lichtintensität und senden Warnmeldungen, wenn die Bedingungen vordefinierte Grenzwerte überschreiten. Diese Technologie verbessert die Entscheidungsfindung, indem sie Landwirten und Agrarunternehmen verwertbare Daten liefert und ihnen ermöglicht, proaktiv Maßnahmen für ein besseres Pflanzen- und Viehmanagement zu ergreifen.

Key Highlights

  • Fernüberwachung landwirtschaftlicher Betriebe mit IoT-Sensoren
  • Skalierbare und anpassbare Lösungen für unterschiedliche landwirtschaftliche Anforderungen
  • Echtzeit-Datenerfassung und Warnsystem für effizientes Management

Dienstleistungen

  • Überwachung von Ernte und Viehbestand
  • Bodenfeuchtigkeits- und Bewässerungsmanagement
  • Verfolgung der Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht)
  • Prädiktive Warnmeldungen für das Risikomanagement
  • Skalierbares drahtloses Sensornetzwerk für verschiedene Anwendungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.monnit.com
  • E-Mail: info@monnit.com
  • Facebook: www.facebook.com/monnitsensors
  • LinkedIn: www.linkedin.com/companies/monnit-corp-
  • Twitter: x.com/monnitsensors
  • Adresse: 3400 South West Temple, South Salt Lake, UT 84115
  • Telefon: 801-561-5555 

16. Planet

Planet bietet hochfrequente, satellitengestützte Datendienste für die Präzisionslandwirtschaft. Die Plattform bietet eine globale Abdeckung mit nahezu täglichen Bildern und ermöglicht es Landwirten und Agrarunternehmen, den Zustand ihrer Pflanzen zu überwachen, Ressourcen zu verwalten und Erträge zu steigern. Die Plattform integriert Satellitenbilder, Echtzeitanalysen und maschinelles Lernen, um datenbasierte Entscheidungen für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen und so das Pflanzenmanagement von der Aussaat bis zur Ernte zu optimieren.

Mithilfe der täglichen Satellitenbilder von Planet können Nutzer die Entwicklung der Pflanzen verfolgen, Probleme frühzeitig erkennen und Prozesse wie Bewässerung und Düngung automatisieren. Der Service unterstützt zudem die Umweltüberwachung, sodass Landwirte die Auswirkungen der Klimabedingungen auf ihre Pflanzen beurteilen und fundierte Entscheidungen über den Einsatz von Betriebsmitteln treffen können.

Key Highlights

  • Tägliche Satellitenbilder für die Landwirtschaft mit 3-5 Metern Auflösung
  • Globale Abdeckung und häufige Wiederaufrufraten für Echtzeitdaten
  • Einfache API und Cloud-Integration für einfachen Zugriff und Implementierung

Dienstleistungen

  • Pflanzengesundheitsüberwachung und Ertragsvorhersage
  • Umwelt- und Klimarisikobewertung
  • Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken (Bewässerung, Düngeoptimierung)
  • Präzisionslandwirtschaft durch Satellitenbilder und Datenanalyse
  • Integration von Satellitendaten mit IoT für ein verbessertes Farmmanagement

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.planet.com
  • E-Mail: support@planet.com
  • Facebook: www.facebook.com/PlanetLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/planet-labs
  • Twitter: x.com/planet
  • Instagram: www.instagram.com/planetlabs

Schlussfolgerung

Unternehmen für Pflanzenüberwachung sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Landwirtschaft geworden. Sie bieten Tools, die es Landwirten ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihre Produktivität zu steigern. Dank des technologischen Fortschritts bieten diese Unternehmen Lösungen für Echtzeitüberwachung, frühzeitige Erkennung von Ernteproblemen und effizientes Ressourcenmanagement. Von Satellitenbildern und IoT-Sensoren bis hin zu Algorithmen für maschinelles Lernen erleichtern diese Technologien die Überwachung des Pflanzenzustands, optimieren die Bewässerung und reduzieren die Umweltbelastung, was letztendlich zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken führt.

Unter diesen innovativen Unternehmen sticht FlyPix AI mit seiner KI-gestützten Plattform zur vereinfachten Ernteüberwachung hervor. Durch den Einsatz von Drohnentechnologie liefert FlyPix AI Landwirten präzise und umsetzbare Erkenntnisse, die ihnen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Der Fokus auf Produktivitätssteigerung und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft entspricht dem wachsenden Bedarf an effizienten und umweltfreundlichen Lösungen für die Landwirtschaft.

Mit der Weiterentwicklung der Agrarindustrie werden Unternehmen zur Ernteüberwachung die Zukunft der Landwirtschaft immer stärker mitgestalten. Mit Tools, die das Erntemanagement optimieren und die Rentabilität steigern, ebnen diese Unternehmen, darunter FlyPix AI, den Weg für eine intelligentere und nachhaltigere Landwirtschaft weltweit.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion