Drohnenkonferenzen: Weiterentwicklung der UAV-Technologie und -Anwendungen

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

pexels-pavel-danilyuk-8761554

Drohnenkonferenzen haben sich zu wichtigen Plattformen entwickelt, um die neuesten Entwicklungen im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) zu präsentieren. Diese Veranstaltungen bringen Hersteller, Regulierungsbehörden, Forscher und Endnutzer zusammen, um Trends im Drohnendesign, der KI-Integration, der Datenerfassung und dem praktischen Einsatz zu diskutieren. Von kommerziellen Anwendungen bis hin zu Verteidigung und öffentlicher Sicherheit bieten Drohnenkonferenzen Einblicke, wie die UAV-Technologie Branchen verändert und die Politik weltweit prägt. Dieser Leitfaden präsentiert wichtige Veranstaltungen, auf denen sich Fachleute vernetzen, weiterbilden und Innovationen vorantreiben können.

1. Internationale Drohnenshow

Die Internationale Drohnenmesse 2025 findet vom 18. bis 19. Juni 2025 am HCA-Flughafen in Odense, Dänemark, statt. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf der europäischen Drohnenindustrie und bietet Live-Demonstrationen, Expertengespräche und Networking-Möglichkeiten. Sie umfasst eine Matchmaking-Plattform für vorab gebuchte Einzelgespräche mit potenziellen Geschäftspartnern.

Die Konferenz bietet Fachleuten eine Plattform, um die neuesten Trends und Technologien im Drohnensektor kennenzulernen. Die Teilnehmer können sich auf Diskussionen über Einblicke in das Drohnengeschäft, Forschungsentwicklungen und Branchen-Networking freuen. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Jährliche Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Drohneninnovation und Zusammenarbeit
  • Beinhaltet Live-Demonstrationen, Keynote-Sitzungen und Panels
  • Bringt Forscher, Hersteller und Führungskräfte des öffentlichen Sektors zusammen
  • Deckt zivile, kommerzielle und industrielle Drohnenanwendungen ab
  • Gehostet in Odense, Dänemark
  • Unterstützt durch das dänische Drohnenindustrie-Netzwerk

Zielgruppe:

  • UAV-Hersteller und -Entwickler
  • Behörden und Rettungsdienste
  • Forschungseinrichtungen und Universitäten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.internationaldroneshow.com
  • Adresse: Munkebjergvænget 1, 5230 Odense M, Dänemark
  • Telefon: +45 25 50 53 01
  • E-Mail: lmla@hca-airport.dk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/international-drone-show

2. Seoul ADEX

Die Seoul ADEX 2025 findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 am Flughafen Seoul (Seongnam Air Base) in Südkorea statt. Die wiederkehrende Veranstaltung umfasst Ausstellungen und Vorführungen von Verteidigungsausrüstung, wobei der Schwerpunkt auf der militärischen Luftfahrt und verwandten Technologien liegt. Zu den Exponaten gehören Flugzeuge, unbemannte Flugsysteme und Waffensysteme nationaler und internationaler Hersteller. 

Zum Publikum zählen Militärangehörige, Regierungsvertreter und Vertreter der Rüstungsindustrie. Das Programm umfasst regelmäßige Präsentationen und Gerätebesprechungen, wobei der Schwerpunkt eher auf der Präsentation von Systemen als auf formellen Verhandlungen liegt. Drohnen und unbemannte Systeme werden sowohl in Überwachungs- als auch in Kampfkonfigurationen gezeigt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, den aktuellen Stand der von militärischen Organisationen eingesetzten oder in Erwägung gezogenen Verteidigungstechnologie zu beobachten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Südkoreas größte Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsausstellung
  • Enthält unbemannte Systeme wie Drohnen und Roboter
  • Beinhaltet Flugvorführungen und Technologie-Showcases
  • Staatliche und internationale Militärbeteiligung
  • Bietet Business-Matchmaking und Networking-Sitzungen
  • Ausgerichtet am Flughafen Seoul

Zielgruppe:

  • Fachleute aus den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt
  • UAV-Systemintegratoren und -Hersteller
  • Regierungsbeamte und Beschaffungsbeauftragte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.seouladex.com
  • E-Mail: sales@seouladex.com
  • Facebook: www.facebook.com/seouladex
  • Instagram: www.instagram.com/seouladex

3. DroneX Messe & Konferenz

Die DroneX Tradeshow & Conference 2025 findet vom 30. September bis 1. Oktober 2025 im ExCeL London, Großbritannien, statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf UAV-Technologien in verschiedenen Sektoren, darunter kommerzielle, militärische, Rettungsdienste und zukünftige Fluganwendungen. Teilnehmer können eine Reihe von Drohnenprodukten und -dienstleistungen kennenlernen, an Seminaren teilnehmen und Networking-Möglichkeiten nutzen.

Das Konferenzprogramm umfasst Keynote-Vorträge und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Operationen außerhalb der Sichtweite (BVLOS), Luftraumintegration und regulatorischen Rahmenbedingungen. Parallel zur Veranstaltung finden parallel stattfindende Ausstellungen statt, darunter die Expo für unbemannte Marinefahrzeuge, die Expo für autonome Bodenfahrzeuge und die Space Autonomy International Expo, die einen umfassenden Überblick über Technologien für unbemannte Systeme bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Findet jährlich in London, Großbritannien statt
  • Konzentriert sich auf kommerzielle Drohnentechnologie und Vorschriften
  • Beinhaltet Seminare, Ausstellungen und Startup-Showcases
  • Bietet Workshops und Flugvorführungen an
  • Umfasst Lieferung, Inspektion, Landwirtschaft und Überwachung
  • Organisiert von Fortem International

Zielgruppe:

  • UAV-Dienstleister und Softwareentwickler
  • Regulierungs- und Compliance-Beauftragte
  • Logistik-, Energie- und Agrarsektor

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dronexpo.co.uk
  • Adresse: 1 Western Gateway, London E16 1XL, UK
  • Telefon: +(44) 0117 235 9893
  • E-Mail: enquiries.drx@fortem-international.com

4. 55. Internationale Pariser Luftfahrtausstellung 

Die 55. Ausgabe der Internationalen Pariser Luftfahrtschau findet vom 16. bis 22. Juni 2025 im Parc des Expositions de Paris-Le Bourget in Frankreich statt. Die Veranstaltung wird von SIAE, einer Tochtergesellschaft des französischen Verbands der Luft- und Raumfahrtindustrie, organisiert und ist in zwei Abschnitte gegliedert: Die ersten vier Tage sind dem Fachpublikum vorbehalten, während die letzten drei Tage der breiten Öffentlichkeit zugänglich sind. 

Zu den wichtigsten Veranstaltungen der Ausgabe 2025 gehören das Paris Air Lab mit Fokus auf nachhaltiger Luftfahrt und digitalen Technologien; die Initiative Start-Me-Up, die Innovationen von 300 Start-ups aus 21 Ländern präsentiert; und der Paris Space Hub, der sich den Entwicklungen im Weltraumsektor widmet. Weitere Programme wie das Avion des Métiers (Karriereflugzeug) und die Rocketry Challenge zielen darauf ab, ein jüngeres Publikum anzusprechen und Karrieren in der Luft- und Raumfahrt zu fördern. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globale Luft- und Raumfahrtausstellung mit UAV-Präsentationen
  • Findet am Flughafen Paris-Le Bourget statt
  • Verfügt über militärische und zivile Drohnensysteme
  • Beinhaltet Flugvorführungen und statische Displays
  • Beherbergt führende Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen
  • Organisiert von GIFAS

Zielgruppe:

  • Hersteller von Luft- und Raumfahrt- und UAV-Systemen
  • Zivilluftfahrtbehörden und Verteidigungsministerien
  • Innovationslabore und F&E-Organisationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.siae.fr
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/international-paris-air-show
  • Twitter: x.com/salondubourget
  • Facebook: www.facebook.com/SalonDuBourget
  • Instagram: www.instagram.com/salondubourget

5. Ausstellung für kommerzielle Drohnen

Die Commercial UAV Expo 2025 findet vom 2. bis 4. September 2025 im Caesars Forum in Las Vegas, Nevada, statt. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Integration und den Betrieb kommerzieller unbemannter Luftsysteme (UAS) in verschiedenen Branchen. Sie bietet eine Ausstellungshalle mit UAS-Plattformen, Sensoren, Software und Dienstleistungen sowie Schulungen und Networking-Möglichkeiten.

Das Konferenzprogramm umfasst Keynote-Vorträge, Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions zu Themen wie Luftraummanagement, regulatorischen Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritten bei unbemannten Flugsystemen (UAS). Teilnehmer können an Workshops und Schulungen teilnehmen, die speziell auf Drohnenpiloten, Projektmanager, Dienstleister und Vermesser zugeschnitten sind. Die Veranstaltung bietet außerdem Indoor-Luftraumdemonstrationen, bei denen Anbieter ihre Drohnensysteme in realen Szenarien präsentieren können. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nordamerikas führendes kommerzielles Drohnen-Event
  • Umfasst Vermessung, Bauwesen, Bergbau und öffentliche Sicherheit
  • Beinhaltet Konferenzprogramm und Ausstellungshalle
  • Mit neuen Technologien, autonomem Fliegen und KI
  • Jährlich in Las Vegas
  • Organisiert von Diversified Communications

Zielgruppe:

  • Drohnenbetreiber und Branchenberater
  • Benutzer und Entscheidungsträger auf Unternehmensebene
  • Softwareanbieter und Integrationsfirmen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.expouav.com
  • E-Mail: info@expouav.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/commercial-uav-expo
  • Twitter: x.com/ExpoUAV
  • Facebook: www.facebook.com/uavexpo
  • Instagram: www.instagram.com/expouav

6. Afrikanischer Drohnengipfel 2025

Der Africa Drone Summit 2025 findet vom 25. bis 27. Juni im Capital 15 on Orange Hotel in Kapstadt, Südafrika, statt. Die Veranstaltung bringt Akteure der Drohnenbranche, darunter nationale und internationale Organisationen, Unternehmen des privaten Sektors, staatliche und kommunale Behörden sowie Endnutzer, zusammen, um die Integration der Drohnentechnologie in verschiedene Industrieprozesse zu diskutieren. 

Zu den wichtigsten Themen des Gipfels gehören die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Drohnenbetrieb, technologische Innovationen bei Drohnen-Hardware, -Software und KI-Integration sowie die Anwendung der Drohnentechnologie in Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Logistik und Gesundheitswesen. Auch neue Trends wie autonome Drohnen, Operationen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) und Schwarmtechnologie werden erörtert.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Afrikas größte UAV-Veranstaltung
  • Behandelt den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft, im Energiesektor und im Bergbau
  • Merkmale der Beteiligung von Regierung und Privatsektor
  • Beinhaltet Keynote-Sessions, Workshops und Ausstellungen
  • Findet in Johannesburg, Südafrika statt
  • Fördert den regulatorischen Dialog und Innovationen

Zielgruppe:

  • Landwirtschaftliche und industrielle UAV-Nutzer
  • Afrikanische Luftfahrtregulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger
  • Drohnen-Startups und Ausrüstungshändler

Kontaktinformationen:

  • Website: www.droneconafrica.co.za
  • Telefon: +27 87 148 7776
  • E-Mail: training@za-icl.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/institute-of-corporate-learning
  • Facebook: www.facebook.com/ICLSouthAfrica

7. INTERGEO 2025

Die INTERGEO 2025 findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 auf der Messe Frankfurt statt. Die vom DVW – Deutsche Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. organisierte Veranstaltung konzentriert sich auf Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Sie bringt Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Vermessung, Kartierung, Stadtplanung und Umweltüberwachung. 

Das Konferenzprogramm umfasst Präsentationen und Diskussionen zu Themen wie Geodateninfrastruktur, digitalen Zwillingen, Smart Cities und der Integration von Geodatentechnologien in verschiedene Anwendungen. Teilnehmer können an Workshops und Seminaren teilnehmen, die dem Wissensaustausch und dem Austausch bewährter Verfahren in diesem Bereich dienen. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Große globale Ausstellung für Geodaten- und Drohnentechnologien
  • Schwerpunkt auf Vermessungs-, GIS- und Fernerkundungsanwendungen
  • UAV-Integration im zivilen und industriellen Sektor
  • Beinhaltet Podiumsdiskussionen und Produkteinführungen
  • Veranstaltungsort ist Deutschland, der Standort wechselt jährlich
  • Organisiert vom DVW

Zielgruppe:

  • Vermesser, Kartografen und Geodatenexperten
  • UAV-Entwickler und -Integratoren
  • Öffentliche Verwaltung und Raumplaner

Kontaktinformationen:

  • Website: dvw.de/intergeo/de
  • Telefon: +49 721 93133-150
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/intergeo-trade-fair
  • Facebook: www.facebook.com/INTERGEO.fair
  • Instagram: www.instagram.com/intergeo_expo

8. AUSA-Jahresversammlung 2025

Die Jahrestagung und Ausstellung 2025 der Association of the United States Army (AUSA) findet vom 13. bis 15. Oktober 2025 im Walter E. Washington Convention Center in Washington, D.C. statt. Die Tagung dient der US-Armee als Plattform, um ihre Prioritäten mitzuteilen und die Fähigkeiten der Armeeorganisationen sowie eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen der Industrie zu präsentieren. 

Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Präsentation von Verteidigungstechnologie, darunter unbemannte Systeme, Kommunikationsausrüstung und andere militärische Ausrüstung. Besucher haben die Möglichkeit, direkt mit Militärangehörigen, Rüstungsunternehmen und politischen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Im Rahmen der Veranstaltung finden außerdem kostenpflichtige Abendessen und Empfänge statt, die zusätzliche Networking-Möglichkeiten bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Eine der größten Landstromausstellungen in den USA
  • Schwerpunkt auf Militärtechnologie einschließlich UAVs
  • Beinhaltet Foren, Ausstellungen und Führungsgremien
  • Findet jährlich in Washington, D.C. statt
  • Organisiert von der Association of the US Army
  • Anwesend waren Rüstungsunternehmen und die Regierung

Zielgruppe:

  • Militärisches Beschaffungs- und Planungspersonal
  • Rüstungsunternehmen und UAV-Hersteller
  • Beamte des öffentlichen Sektors und der Bundesverteidigung

Kontaktinformationen:

  • Website: meetings.ausa.org/annual/2025
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ausaorg
  • Twitter: x.com/ausaorg
  • Facebook: www.facebook.com/AUSA.org
  • Instagram: www.instagram.com/ausaorg

9. DSEI

Die DSEI 2025 findet vom 9. bis 12. September 2025 im ExCeL London, Großbritannien, statt. Die Veranstaltung umfasst mehrere Bereiche, darunter Luft- und Raumfahrt, Land, Marine, Sicherheit und Joint, die jeweils spezifischen Bereichen des Verteidigungssektors gewidmet sind. Die Ausstellung präsentiert eine breite Palette an Verteidigungs- und Sicherheitsausrüstung, darunter unbemannte Systeme, Fahrzeuge, Schiffe und verwandte Technologien.

Die Veranstaltung umfasst Live-Demonstrationen, Präsentationen und Foren zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in Verteidigung und Sicherheit. Besucher können mit Ausstellern ins Gespräch kommen und an Diskussionen zu Themen wie Beschaffung, Innovation und operativen Anforderungen teilnehmen. Die Ausstellung dient als Plattform für die Präsentation relevanter Produkte und Dienstleistungen für Verteidigungs- und Sicherheitseinsätze.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Führende globale Ausstellung für Verteidigung und Sicherheit
  • Verfügt über Luftsysteme, einschließlich Drohnen und Anti-UAV-Technologie
  • Bietet Geschäftsforen und operative Briefings an
  • Findet im ExCeL London statt
  • Umfasst die Sektoren Land, Marine, Luft, Cyberspace und Weltraum
  • Organisiert von Clarion Defence

Zielgruppe:

  • Regierungs- und Verteidigungsexperten
  • Entwickler und Integratoren militärischer UAVs
  • Sicherheits- und Geheimdienstsektor

Kontaktinformationen:

  • Website: www.dsei.co.uk
  • Adresse: 1 Western Gateway, London E16 1XL
  • Telefon: +44 (0)330 912 1213
  • E-Mail: customersolutions@dsei.co.uk
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dsei

10. UAV-Technologiekonferenz 2025

Die 10. jährliche UAV-Technologiekonferenz findet vom 29. bis 30. September 2025 in London, Großbritannien, statt. Die von der SAE Media Group organisierte Veranstaltung konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration von UAVs in militärische Operationen. Ziel der Konferenz ist es, Militärvertreter, Branchenexperten und Forscher zusammenzubringen, um Fortschritte in der UAV-Technologie, operative Strategien und Verteidigungsanwendungen zu diskutieren.

Zu den wichtigsten Themen der Konferenz gehören die Entwicklung von UAV-Fähigkeiten, die Integration in bestehende militärische Strukturen und die Erkenntnisse aus jüngsten Konflikten. Die Veranstaltung umfasst Präsentationen und Podiumsdiskussionen von Vertretern verschiedener Verteidigungsorganisationen, die Einblicke in aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im UAV-Einsatz geben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gastgeber mehrerer Verteidigungs- und UAV-spezifischer Konferenzen
  • Konzentriert sich auf UAV-Anwendungen im Militär und für die Grenzsicherheit
  • Enthält Präsentationen der NATO, des Verteidigungsministeriums und führender Politiker weltweit
  • Bietet klassifizierte Sitzungen und Networking-Events
  • Behandelt Schwarm-, Autonomie- und ISR-Drohnenfähigkeiten
  • Sitz in Großbritannien mit internationaler Beteiligung

Zielgruppe:

  • Entwickler militärischer UAV-Systeme
  • Verteidigungsministerien und Beschaffungspersonal
  • Experten für taktische Operationen und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smgconferences.com
  • Telefon: +44 (0)20 7827 6000  
  • E-Mail: events@saemediagroup.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/saemediagroupdefence
  • Twitter: x.com/saemgdefence

11. EDR-Koalition

Der 9. jährliche Energy Drone & Robotics Summit findet vom 16. bis 18. Juni 2025 im Woodlands Waterway Marriott in Houston, Texas, statt. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Einsatz von Drohnen, Robotik und Datenanalyse im Energie- und Industriesektor. Experten aus Branchen wie Öl und Gas, Versorgungsunternehmen und Infrastruktur diskutieren dort über Fortschritte in den Bereichen Automatisierung, Inspektion, Wartung und Datenmanagement.

Auf der Tagesordnung des Gipfels stehen Keynote-Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions zu Themen wie UAV-Operationen, Marinerobotik, industriellen Frachtdrohnen und digitalen Zwillingstechnologien. Teilnehmer können an parallel stattfindenden Veranstaltungen wie dem DRONERESPONDERS Texas Emergency Response Forum und dem Industrial AI Nexus Automate Forum teilnehmen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fördert verantwortungsvolle und ethische Verteidigungstechnologien
  • Beschäftigt sich mit der Erforschung von Drohnen- und autonomen Kriegsführungsrichtlinien
  • Beteiligt sich an globalen Rüstungskontroll- und Abrüstungsbemühungen
  • Organisiert Briefings, politische Workshops und Dialoge
  • Arbeitet mit humanitären, wissenschaftlichen und juristischen Gemeinschaften zusammen
  • In den USA ansässige gemeinnützige Koalition

Zielgruppe:

  • Politiker und Rüstungskontrollexperten
  • Akademische Forscher und NGOs
  • Menschenrechts- und Rechtsanalysten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.edrcoalition.com
  • Adresse: 12335 Kingsride Ln, #420, Houston, TX 77024, USA
  • Telefon: +1 713-443-0020

Schlussfolgerung

Drohnenkonferenzen bieten wichtige Einblicke in die sich rasant entwickelnde Welt der unbemannten Luftsysteme. Diese Veranstaltungen bringen Technologieentwickler, Branchenführer, Regulierungsbehörden und Endnutzer zusammen, um die neuesten Trends, Anwendungen und politischen Rahmenbedingungen zu erkunden. Von kommerziellen Präsentationen und Regierungsbriefings bis hin zu Verteidigungsmessen und akademischen Zusammenkünften bieten Drohnenkonferenzen eine Plattform für Vernetzung, Zusammenarbeit und die Gestaltung der Zukunft der Luftinnovation. Für alle, die mit UAV-Technologie arbeiten oder von ihr betroffen sind, sind diese Konferenzen wichtige Anlaufstellen für Weiterbildung und strategisches Wachstum.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion