New Hampshire ist die Heimat einer Reihe von Geodatenunternehmen, die modernste Technologien und Dienstleistungen für verschiedene Branchen anbieten. Diese Organisationen sind darauf spezialisiert, Geodaten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und so Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Stadtplanung und Katastrophenmanagement zu unterstützen. In diesem Artikel untersuchen wir die führenden Geodatenunternehmen in New Hampshire, beginnend mit FlyPix AI, einem Vorreiter auf diesem Gebiet.

1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI widmen wir uns der Bereitstellung innovativer Lösungen zur Geodatenanalyse, die Satelliten- und Luftbilder in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Obwohl unser Hauptsitz in Darmstadt, Deutschland, liegt, ist unsere Plattform perfekt auf die Bedürfnisse von Branchen und Organisationen in ganz New Hampshire zugeschnitten.
New Hampshires Mischung aus städtischem Wachstum, landwirtschaftlicher Entwicklung und Umweltschutz stellt einzigartige Herausforderungen dar, die unsere KI-gestützte Plattform bewältigen soll. Mit erweiterten Funktionen wie Objekterkennung, Änderungsverfolgung und Anomalieidentifizierung ermöglicht FlyPix AI den Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen, Arbeitsabläufe zu optimieren und effektiv auf dynamische Situationen zu reagieren.
Wir wissen, wie wichtig Zugänglichkeit und Skalierbarkeit für Unternehmen und Gemeinden in New Hampshire sind. Unsere benutzerfreundliche Schnittstelle ohne Code stellt sicher, dass Organisationen jeder Größe modernste Geodaten-Tools nutzen können, ohne über fortgeschrittenes technisches Fachwissen zu verfügen. Ob zur Unterstützung der Stadtplanung in Manchester, zur Überwachung des Waldschutzes in den White Mountains oder zur Unterstützung der Katastrophenhilfe am Merrimack River – FlyPix AI liefert Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wie FlyPix AI New Hampshire unterstützt
FlyPix AI bietet Lösungen für viele der dringendsten georäumlichen Bedürfnisse des Staates:
- Stadtentwicklung und Infrastruktur: Verfolgen Sie den Baufortschritt und verwalten Sie die Einhaltung der Zoneneinteilung in den Städten von New Hampshire.
- Landwirtschaft: Verbessern Sie die Ernteüberwachung und optimieren Sie die Landnutzung für Landwirte im gesamten Staat.
- Umweltschutz: Überwachen Sie Veränderungen in den Wäldern, Feuchtgebieten und natürlichen Lebensräumen von New Hampshire.
- Katastrophenhilfe: Reagieren Sie effektiv auf Überschwemmungen, Stürme und andere Notfälle mit georäumlichen Einblicken in Echtzeit.
- Projekte für erneuerbare Energien: Unterstützung bei der Planung und Wirkungsanalyse von Solar- und Windenergieinitiativen in ländlichen Gebieten.
Key Highlights
- KI-gestützte Plattform zur georäumlichen Analyse, konzipiert für Präzision und Effizienz.
- Codefreie Schnittstelle für einfache Übernahme und Bedienung.
- Kompatibilität mit verschiedenen Datentypen, einschließlich Drohnenbildern, Satellitendaten und LiDAR.
- Erweiterte Funktionen zur Objekterkennung, Änderungsverfolgung und Anomalieidentifizierung.
- Skalierbare Lösungen für Organisationen jeder Größe, von lokalen Gemeinden bis zu landesweiten Initiativen.
- Maßgeschneiderte Anwendungen für die Branchen in New Hampshire, darunter Landwirtschaft, Stadtplanung und Umweltmanagement.
Hauptleistungen
- Georäumliche Objekterkennung und -lokalisierung
- Änderungs- und Anomalieerkennung
- Dynamische Objektverfolgung im Zeitverlauf
- Custom AI model development
- Nahtlose GIS-Systemintegration
- Heatmap-Generierung zur Mustervisualisierung
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Address: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Germany
- Email: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: LinkedIn.com/company/flypix-ai

2. Braun Ingenieur- und Vermessungstechnik
Brown Engineering and Surveying (BE) ist ein Bauingenieurbüro, das Dienstleistungen für Privatpersonen, Institutionen und Gemeinden anbietet. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung bietet BE in ganz New Hampshire Planungs-, Ingenieurs-, Genehmigungs- und Bauüberwachungsdienste an.
Das Unternehmen nutzt Geoinformationssysteme (GIS), um Kunden bei der Planung und Dokumentation von Grundstücken und Betriebsanlagen zu unterstützen. Mithilfe von Drohnentechnologie stellt BE hochpräzise Photogrammetriedaten auf wirtschaftlich sinnvolle Weise zusammen. Bauunternehmer profitieren von diesen Diensten, um den aktuellen Zustand vor Baubeginn zu überprüfen und Materialressourcen in Gruben und auf Baustellen zu überwachen.
Key Highlights
- Über 20 Jahre Erfahrung im Bauingenieurwesen und in Geodatendienstleistungen.
- Bietet Planung, Genehmigung und Bauüberwachung.
- Verwendet GIS und Drohnen-basierte Photogrammetrie zur genauen Datenerfassung.
- Dient Einzelpersonen, Institutionen, Kommunen und Auftragnehmern.
- Konzentriert sich auf maßgeschneiderte Lösungen für das Asset Management und die Ressourcenplanung.
Hauptleistungen
- Georäumliche Lösungen und GIS-Integration
- Drohnenbasierte Photogrammetrie
- Gewerbe- und Wohngrundrisse
- Wasser- und Abwasserressourcentechnik
- Bauüberwachung und Bestandszeichnungen
- Genehmigungskonformität und Dokumentation
Kontaktinformationen
- Website: brownengineeringllc.com
- E-Mail: kent@brownengineeringllc.com
- Adresse: 63 West Street, Ashland, NH 03217, Vereinigte Staaten
- Telefon: (603) 744-1044

3. Geosyntec-Berater
Geosyntec Consultants ist ein multidisziplinäres Unternehmen, das fortschrittliche Umwelt- und Geodatenlösungen anbietet, die auf Flächennutzungsplanung, Ressourcenmanagement und Umweltsanierung zugeschnitten sind. Von seinem Büro in Bedford, New Hampshire aus betreut das Unternehmen sowohl öffentliche als auch private Kunden und konzentriert sich dabei auf Geodatenanalysen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und nachhaltige Managementpraktiken.
Das Unternehmen nutzt Geografische Informationssysteme (GIS), Fernerkundungstechnologien und die Integration von Umweltdaten, um präzise Analysen zu liefern und Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Geosyntecs Fachwissen befasst sich mit komplexen Umweltproblemen, darunter Standortbewertungen, Schadstoffminderung und Ressourcenoptimierung. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter, datengesteuerter Lösungen zielt das Unternehmen darauf ab, nachhaltige Projektergebnisse zu erzielen, die den Umweltschutz mit den Zielen des Kunden in Einklang bringen.
Key Highlights
- Fachwissen in georäumlicher Analyse und Umweltmanagement.
- Nutzt GIS und Fernerkundung zur Landnutzungs- und Ressourcenplanung.
- Bietet Lösungen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltverträglichkeitsprüfungen.
- Bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für Infrastruktur-, Ressourcenmanagement- und Nachhaltigkeitsprojekte.
- Erfahrung im Management groß angelegter Umwelt- und Geoinformationsinitiativen.
Hauptleistungen
- Georäumliche Analysen für die Umwelt- und Raumplanung.
- GIS-Mapping und Datenintegration zur Ressourcenüberwachung.
- Umweltverträglichkeitsprüfungen und Sanierungsplanungen.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Projekte zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Nachhaltigkeit.
- Unterstützung bei der Infrastrukturentwicklung und beim Umweltrisikomanagement.
- Datengesteuerte Ansätze zur Bewältigung ökologischer Probleme.
Kontaktinformationen:
- Website: geosyntec.com
- Adresse: 10 Corporate Drive, Suite 1600, Bedford, NH 03110, USA
- Telefon: 603-488-0071
- LinkedIn: linkedin.com/company/geosyntec-consultants
- Facebook: facebook.com/GeosyntecConsultants
- Twitter: twitter.com/Geosyntec
- Instagram: instagram.com/geosyntecconsultants
- YouTube: youtube.com/channel/UCg2F_1rTyjQTBwBEVECFJBg

4. CAI-Technologien
CAI Technologies wurde ursprünglich 1985 als Cartographic Associates, Inc. gegründet und hat seinen Sitz in Littleton, New Hampshire. Das Unternehmen ist auf GIS- und Kartierungslösungen spezialisiert und bedient ein breites Spektrum an Kunden, darunter lokale Behörden, Versorgungsunternehmen und Organisationen. Als Esri Silver Level Partner bietet CAI Technologies fortschrittliche georäumliche Tools und Dienste mit Schwerpunkt auf kundenspezifischen GIS-Anwendungen, Datenhosting und Infrastrukturkartierung.
Das Unternehmen genießt für seine Expertise in der Entwicklung und Pflege von Grundstücksdaten großes Ansehen und unterstützt Kommunen und Versorgungsunternehmen bei der Erstellung genauer und aktueller Datensätze zu Grundstücken und Landnutzung. CAI Technologies unterstützt die Integration und Implementierung von GIS-Lösungen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung, der Betriebseffizienz und des Ressourcenmanagements. Mit über 300 Kunden spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung georäumlicher Technologien für Anwendungen im öffentlichen und privaten Sektor.
Key Highlights
- Gegründet 1985 mit Fachwissen in GIS- und Kartierungslösungen.
- Esri Silver Level Partner, der branchenführende georäumliche Werkzeuge bereitstellt.
- Bietet Dienstleistungen für über 300 lokale Regierungen und regionale Versorgungsunternehmen.
- Spezialisiert auf die Entwicklung von Flurstücksdaten und die Kartierung von Infrastrukturen.
- Konzentriert sich auf kundenspezifische GIS-Anwendungen und Datenhostingdienste.
Hauptleistungen
- Entwicklung und Integration von GIS-Anwendungen
- Entwicklung und Pflege von Flurstücksdaten
- Kartierung der Versorgungsinfrastruktur (Wasser, Abwasser, Entwässerung)
- Datenhosting und Managed Services
- Maßgeschneiderte Geodatenlösungen
- Kartierungsdienste für kommunale und regionale Anforderungen
Kontaktinformationen
- Website: cai-tech.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/cai-technologies
- Facebook: facebook.com/caitech
- Adresse: 11 Pleasant Street, Littleton, NH 03561, Vereinigte Staaten
- Telefon: (800) 322-4540

5. Nobis-Gruppe
Nobis Group ist ein Ingenieur- und Umweltberatungsunternehmen im Besitz der Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Tiefbau, Geotechnik und Umweltberatung für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor an. Zu den Fachgebieten des Unternehmens gehören Umweltsanierung, Infrastrukturentwicklung und geotechnische Analysen.
Die Nobis Group befasst sich mit komplexen Umweltproblemen und realisiert Infrastrukturprojekte, die den gesetzlichen Vorschriften und Kundenzielen entsprechen. Bei den wichtigsten Projekten stehen häufig die Sanierung von Brachflächen, Abfallmanagement, Schutz der Wasserressourcen und die Entwicklung einer widerstandsfähigen zivilen Infrastruktur im Mittelpunkt. Die Nobis Group legt bei ihren Aktivitäten Wert auf Nachhaltigkeit und integriert innovative und kosteneffiziente Lösungen, um die bebaute Umwelt zu verbessern und gleichzeitig natürliche Ökosysteme zu bewahren.
Key Highlights
- Gegründet 1988 mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Ein von den Mitarbeitern geführtes Unternehmen, das kundenorientierte Lösungen liefert.
- Spezialisiert auf Bauingenieurwesen, geotechnische Analysen und Umweltberatung.
- Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft.
- Betreut Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor in verschiedenen Branchen.
Hauptleistungen
- Tiefbau für Infrastruktur und Gemeindeentwicklung
- Geotechnisches Ingenieurwesen, einschließlich Fundamentdesign und Bodenanalyse
- Umweltuntersuchung und -sanierung
- Nachhaltige Lösungen zum Schutz natürlicher Ressourcen
- Technische Unterstützung für Projekte im öffentlichen und privaten Sektor
- Maßgeschneiderte Beratungsleistungen für individuelle Projektanforderungen
Kontaktinformationen
- Website: nobis-group.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/1850560
- Twitter: twitter.com/NobisGroup
- Facebook: facebook.com/NobisGroup
- Instagram: instagram.com/nobisgroup
- YouTube: youtube.com/channel/UC0eGcjC5CD8WNAyfeJuns5A
- Adresse: 18 Chenell Drive, Concord, NH 03301, Vereinigte Staaten
- Telefon: (603) 224-4182

6. Horizons Engineering, Inc.
Horizons Engineering, Inc. ist ein multidisziplinäres Unternehmen, das sich auf Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wasserressourcenmanagement, Strukturdesign und Landvermessung spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen zur Unterstützung von Infrastrukturentwicklung, Umweltsanierung und Ressourcenmanagementprojekten in ganz Nord-Neuengland an.
Mithilfe von Technologien wie unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) erstellt Horizons Engineering hochauflösende Luftbildaufnahmen und Geodaten, um genaue Daten für die Projektplanung und -umsetzung zu liefern. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf die Entwicklung erneuerbarer Energien, Infrastrukturplanung und Umweltschutz und gewährleistet effiziente Lösungen für unterschiedliche Projektanforderungen.
Key Highlights
- Gegründet im Jahr 2004, mit mehreren Niederlassungen in ganz Nord-Neuengland.
- Spezialisiert auf Bau- und Umweltingenieurwesen, Wasserressourcen und Landvermessung.
- Verwendet fortschrittliche Technologien, einschließlich UAS für die Kartierung aus der Luft.
- Unterstützt vielfältige Projekte, von erneuerbaren Energien bis zur Infrastrukturplanung.
- Engagiert für nachhaltige und kundenorientierte Lösungen.
Hauptleistungen
- Bauingenieurwesen (Entwurf, Genehmigung, Konformität)
- Umweltberatung (Standortbewertung, Sanierung, Genehmigungen)
- Wasserressourcenmanagement (Versorgung, Aufbereitung, hydraulische Modellierung)
- Baustatik (Entwurf und Analyse)
- Landvermessung (Grenzvermessung, topografische Kartierung, Layout)
Kontaktinformationen
- Website: horizonsengineering.com
- Facebook: facebook.com/HorizonsEngineering
- Instagram: instagram.com/horizonsengineeringinc
- LinkedIn: linkedin.com/company/horizons-engineering-inc-
- YouTube: youtube.com/channel/UCuVqgfdraR03g-MjvlLggjw
- Adresse: 3641A White Mountain Highway, North Conway, NH 03860-5199, Vereinigte Staaten
- Telefon: (603) 447-2254
- Fax: (603) 444-1343

7. Greenman-Pedersen, Inc. (GPI)
Greenman-Pedersen, Inc. (GPI) ist ein 1966 gegründetes multidisziplinäres Ingenieur- und Baudienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist auf Tiefbau, Umweltberatung und Baumanagement spezialisiert. Das Büro in Bedford, New Hampshire, betreut Kunden aus verschiedenen Sektoren, darunter Infrastruktur, Transport und Umweltmanagement.
GPI hat an Projekten zur Verkehrsinfrastruktur, Wasserressourcenmanagement, Umweltplanung und nachhaltigen Entwicklung mitgewirkt. Sein Portfolio umfasst Initiativen wie die Modernisierung des Straßennetzes, Umweltrisikomanagement und die Einhaltung gesetzlicher Standards. Das Unternehmen befasst sich außerdem mit Umweltverträglichkeitsprüfungen, nachhaltiger Gebäudeplanung und dem Wiederaufbau der Verkehrsinfrastruktur. GPI legt Wert auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien, einschließlich Geodatenanalysen, um Projekte effizient und effektiv zu planen und durchzuführen.
Key Highlights
- Gegründet 1966, mit umfassender Branchenerfahrung.
- Spezialisiert auf Tiefbau, Umweltberatung und Baumanagement.
- Bietet Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Transport und Infrastruktur.
- Konzentriert sich auf nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen.
- Bedient Kunden im ganzen Land, mit starker lokaler Präsenz in New Hampshire.
Hauptleistungen
- Bauingenieurwesen und Infrastrukturplanung
- Umweltberatung und Compliance
- Verkehrstechnik und -planung
- Bauleitung und Inspektion
- Grundstücksentwicklung und Standortplanung
- Baustatik
Kontaktinformationen
- Website: gpinet.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/greenman-pedersen-inc-
- Facebook: facebook.com/GPI1966
- Instagram: instagram.com/gpi1966
- Adresse: 116 South River Road, Gebäude B, Suite 1, Bedford, NH 03110, Vereinigte Staaten
- Telefon: 603-766-8259
- Kontakt: Mark Debowski (mdebowski@gpinet.com)
Schlussfolgerung
Die Geodatenbranche in New Hampshire ist robust und bietet vielfältige Lösungen für die einzigartigen Herausforderungen des Staates. Von hochmodernen KI-gesteuerten Plattformen wie FlyPix AI bis hin zu etablierten Unternehmen wie Greenman-Pedersen, Inc. (GPI) bieten diese Unternehmen unschätzbare Dienste in Branchen wie Stadtplanung, Umweltmanagement und Infrastrukturentwicklung. Ihre Expertise im Einsatz von Geodatentechnologien gewährleistet fundierte Entscheidungen, nachhaltige Praktiken und Innovationen.
Diese Organisationen verbessern nicht nur die georäumlichen Fähigkeiten lokaler Regierungen, Unternehmen und Gemeinden, sondern tragen auch wesentlich zur Förderung des Umweltschutzes und der technologischen Integration in New Hampshire bei. Während der Staat weiter wächst und sich weiterentwickelt, bleiben diese Unternehmen an vorderster Front, wenn es darum geht, den Fortschritt durch präzise, umsetzbare georäumliche Erkenntnisse voranzutreiben.
Häufig gestellte Fragen
Geodatenunternehmen sind auf die Erfassung, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten aus Quellen wie Satelliten, Drohnen und geografischen Informationssystemen (GIS) spezialisiert. Sie bieten Lösungen für Branchen wie Landwirtschaft, Stadtplanung, Katastrophenmanagement und Umweltüberwachung.
New Hampshires vielfältige Branchen wie Forstwirtschaft, Immobilien und Katastrophenhilfe profitieren von den fortschrittlichen datenbasierten Erkenntnissen der Geodatenunternehmen. Diese Unternehmen ermöglichen genaue Kartierung, Umweltüberwachung und effizientes Ressourcenmanagement im Staat.
Geodatenunternehmen bieten Dienstleistungen wie die Analyse von Satelliten- und Luftbildern, LiDAR-Kartierung, Objekterkennung, Änderungsverfolgung, GIS-Systemintegration und kundenspezifische KI-Analysen an, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind.
Zu den wichtigsten Industriezweigen zählen die Landwirtschaft (Ernteüberwachung), das Baugewerbe (Standortplanung und -überwachung), die Stadtplanung (Flächennutzung und Zonierung), der Umweltschutz (Verfolgung von Wildtieren und Vegetation) und die Notfallhilfe (Katastrophenfolgenabschätzung).
Ja, New Hampshire ist die Heimat verschiedener Geodatenunternehmen, die hochmoderne Lösungen anbieten. Viele Unternehmen in der Region konzentrieren sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie KI, Drohnen und GIS, um spezifische lokale und globale Herausforderungen anzugehen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Geodatenunternehmens Faktoren wie die Fachkompetenz des Unternehmens in Ihrer Branche, seine Datenverarbeitungskapazitäten, die einfache Integration in Ihre Systeme und die Skalierbarkeit seiner Lösungen.
Geodatenunternehmen unterstützen die Überwachung von Wäldern, die Verfolgung von Lebensräumen von Wildtieren und die Beurteilung von Klimaauswirkungen. Durch die Analyse von Satellitenbildern und GIS-Daten liefern sie umsetzbare Erkenntnisse zur Unterstützung nachhaltiger Entwicklungs- und Naturschutzbemühungen.