Dieser Artikel stellt die führenden Unternehmen für Geodatenmodellierung vor, die im Jahr 2025 Innovationen vorantreiben. Mithilfe von KI, Satellitenbildern, Drohnen und fortschrittlichen GIS-Technologien erstellen diese Organisationen anspruchsvolle Modelle zur Analyse und Interpretation standortbezogener Daten. Sie bedienen Branchen wie Landwirtschaft, Stadtplanung, Infrastruktur und Umweltüberwachung und liefern Unternehmen und Regierungen präzise, datenbasierte Erkenntnisse. Diese Liste, die ausschließlich von Unternehmenswebsites und bereitgestellten Links stammt, enthält detaillierte Informationen zu den wichtigsten Dienstleistungen, Highlights und Kontaktinformationen. FlyPix AI ist führend in der KI-gestützten Geodatenmodellierung.

1. FlyPix AI
Bei FlyPix AI definieren wir die Geodatenmodellierung mit innovativen KI-basierten Lösungen neu, die Luft- und Satellitenbilder in präzise, umsetzbare Modelle umwandeln. Unsere Plattform unterstützt Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen und Stadtplanung mit dynamischen Modellen für Landnutzung, Infrastrukturüberwachung und Umweltanalyse. Werden Sie Teil von FlyPix AI und gestalten Sie die Zukunft der Geodatenintelligenz mit und sorgen Sie bis 2025 für beispiellose Genauigkeit und Nachhaltigkeit.
Unsere No-Code-Plattform ermöglicht es Nutzern, individuelle KI-Modelle für Aufgaben wie Objekterkennung, Bodenbedeckungsklassifizierung und Veränderungserkennung zu entwickeln. Die nahtlose Integration in GIS-Systeme ermöglicht skalierbare und sichere Arbeitsabläufe. Die Modelle von FlyPix AI liefern Echtzeit-Einblicke durch Visualisierungen wie Heatmaps und 3D-Rekonstruktionen und vereinfachen so komplexe Daten für die Entscheidungsfindung. Mit unserem Fokus auf Zugänglichkeit und Innovation sind wir weltweit die erste Wahl für Geodatenmodellierung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gestützte Geodatenmodellierung für zahlreiche Branchen
- No-Code-Plattform für die Entwicklung benutzerdefinierter Modelle
- Echtzeit-Einblicke mit Heatmaps und 3D-Visualisierungen
- Nahtlose GIS-Integration für skalierbare Lösungen
- Sichere, Cloud-basierte Workflows für globale Erreichbarkeit
- Expertise im Bereich Multi-Source-Daten (Drohnen, Satelliten, LiDAR)
Hauptleistungen:
- Georäumliche Datenmodellierung und -analyse
- Objekterkennung und Landnutzungsklassifizierung
- Modellierung der Änderungs- und Anomalieerkennung
- Multispektrale Bildanalyse
- Echtzeitüberwachung und prädiktive Modellierung
- Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining für georäumliche Aufgaben
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Address: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Germany
- Email: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: LinkedIn.com/company/flypix-ai

2. 1Räumlich
1Spatial zeichnet sich durch fortschrittliche Datenmanagement- und Governance-Lösungen in der Geodatenmodellierung aus und erstellt präzise Modelle für Behörden, Versorgungsunternehmen und Transportwesen. Die 1Integrate-Plattform automatisiert die Datenvalidierung, -bereinigung und -transformation und gewährleistet so hochwertige Geodatenmodelle für kritische Anwendungen wie Stadtplanung und Vermögensverwaltung.
Mit Fokus auf Skalierbarkeit integrieren die Lösungen von 1Spatial räumliche und nicht-räumliche Daten und unterstützen Großprojekte mit präzisen, umsetzbaren Modellen. Die Technologie optimiert Arbeitsabläufe und verbessert die Entscheidungsfindung. Damit ist 1Spatial ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die zuverlässige Lösungen für Geodatenmodellierung benötigen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Automatisierte Geodatenmodellierung für die Datenverwaltung
- 1Integrierte Plattform zur Datenvalidierung und -verbesserung
- Unterstützt den Regierungs-, Versorgungs- und Transportsektor
- Skalierbar für große Geodatenprojekte
- Hochpräzise Modelle für die Stadtplanung
- Optimierte Arbeitsabläufe zur Datenintegration
Hauptleistungen:
- Modellierung und Verwaltung von Standortdaten
- Validierung und Bereinigung räumlicher Daten
- Geodatensystemintegration
- Stadt- und Infrastrukturmodellierung
- Datenverwaltung für Geodatenanalysen
- Benutzerdefinierte Geodatenmodellierungslösungen
Kontaktinformationen:
- Website: 1spatial.com
- Adresse: Stirling House, Cambridge Innovation Park, Denny End Road, Waterbeach, Cambridge, CB25 9PB, UK
- E-Mail: info@1spatial.com
- Telefon: +44 (0)1223 420414
- LinkedIn: linkedin.com/company/1spatial
- X (Twitter): x.com/1spatial
- YouTube: youtube.com/@1SpatialGroup

3. Agronomeye
Agronomeye liefert Geodatenmodelle mithilfe hochauflösender LiDAR-Daten und seiner digitalen Zwillingsplattform AgTwin und erstellt so detaillierte Modelle für die landwirtschaftliche Flächenbewirtschaftung. Die Modelle liefern Einblicke in Kronenhöhe, Wasserfluss und Nachhaltigkeit und liefern Landwirten präzise Daten für die CO2-arme Landwirtschaft und das Risikomanagement.
Die AgTwin-Plattform aggregiert Daten zu umfassenden Modellen und unterstützt so Agrar- und Nachhaltigkeitsinitiativen. Agronomeye konzentriert sich auf präzise, umsetzbare Geodatenmodelle und ist damit führend in der Präzisionslandwirtschaft und Umweltmodellierung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- LiDAR-basierte Geodatenmodellierung für die Landwirtschaft
- AgTwin-Plattform für die digitale Zwillingsmodellierung
- Erkenntnisse zu Nachhaltigkeit und Carbon Farming
- Detaillierte Modelle für die Bestands- und Wasserflussanalyse
- Zusammenarbeit mit Branchenführern wie CSIRO
- Unterstützt Initiativen zur Präzisionslandwirtschaft
Hauptleistungen:
- LiDAR-basierte Farmkartierung und -modellierung
- Digitale Zwillingsmodelle für das Landmanagement
- Nachhaltigkeits- und Carbon-Farming-Modellierung
- Agronomische Modelle und Risikomanagementmodelle
- Geodatenvisualisierung für Landwirte
- Modellierung der Landanpassung
Kontaktinformationen:
- Website: agronomeye.com.au
- E-Mail: Tim@agronomeye.com.au

4. AiDASH
AiDASH bietet Geodatenmodellierung mithilfe satellitengestützter KI und erstellt Modelle für Versorgungsunternehmen, Bergbau und Transport. Die Plattform modelliert Vegetationsrisiken, Waldbrandbekämpfung und Anlagenzustände und liefert Echtzeiteinblicke für betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit.
Durch die nahtlose Integration in Branchenanwendungen unterstützen die Modelle von AiDASH die Entscheidungsfindung für geografisch verteilte Anlagen. Ihr KI-basierter Ansatz gewährleistet Skalierbarkeit und Präzision und positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter von Geodatenmodellen für kritische Branchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Satellitengestützte KI für die Geomodellierung
- Modelle zur Vegetations- und Anlagenüberwachung
- Echtzeit-Einblicke für Versorgungsunternehmen und Bergbau
- Skalierbar für geografisch verteilte Vermögenswerte
- Unterstützt Nachhaltigkeit und Waldbrandbekämpfung
- Integrierbar mit Branchenanwendungen
Hauptleistungen:
- Modellierung des Vegetationsmanagements
- Waldbrandbekämpfung und Risikomodellierung
- Modelle zur Anlageninspektion und -überwachung
- Biodiversitäts- und Klimarisikomodellierung
- Georäumliche Analysen in Echtzeit
- Interaktive Dashboard-Modellierung
Kontaktinformationen:
- Website: aidash.com
- Adresse: 575 High Street, Suite 200, Palo Alto, CA 94301, USA
- E-Mail: careers@aidash.com
- Telefon: +1 408-703-1099
- LinkedIn: linkedin.com/company/aidash
- X (Twitter): x.com/aidashinc

5. Airbus
Airbus bietet Geodatenmodellierung durch hochauflösende Satellitenbilder und fortschrittliche Datenverarbeitung und unterstützt damit die Bereiche Verteidigung, Landwirtschaft und Umweltüberwachung. Die OneAtlas-Plattform ermöglicht es Nutzern, präzise Modelle für Landnutzung, Katastrophenschutz und Infrastrukturplanung zu erstellen und dabei optische und Radardaten zu nutzen.
Mit globaler Abdeckung und individuellen Aufgabenoptionen liefern die Modelle von Airbus umsetzbare Erkenntnisse für komplexe Anwendungen. Die Expertise von Airbus in der satellitengestützten Geomodellierung gewährleistet hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit und macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Branche.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hochauflösende Satellitenbilder für die Geomodellierung
- OneAtlas-Plattform für Datenzugriff und Modellierung
- Globale Abdeckung mit benutzerdefinierten Tasking-Optionen
- Unterstützt die Bereiche Verteidigung, Landwirtschaft und Umwelt
- Präzise Modelle für die Katastrophenhilfe
- Erweiterte Radar- und optische Datenintegration
Hauptleistungen:
- Satellitengestützte Geomodellierung
- Landnutzungs- und Infrastrukturmodellierung
- Umwelt- und Katastrophenreaktionsmodellierung
- Benutzerdefinierte Satellitenaufgaben und Datenanalyse
- Visualisierung georäumlicher Daten
- Verteidigungs- und Sicherheitsmodellierung
Kontaktinformationen:
- Website: airbus.com
- Adresse: B80 Gebäude 2, Kreisverkehr Dewoitine, BP 90112 31703 Blagnac Cedex – FRANKREICH
- E-Mail: space.products@airbus.com
- Telefon: +33 5 81 31 75 00
- LinkedIn: linkedin.com/company/airbusgroup
- Facebook: facebook.com/airbus
- Instagram: instagram.com/airbus
- X (Twitter): x.com/airbus
- YouTube: youtube.com/@airbus

6. ASTERRA
ASTERRA ist auf Geodatenmodellierung spezialisiert und nutzt satellitengestütztes Synthetic Aperture Radar (SAR) und KI zur Überwachung der Untergrundbedingungen. Die Modelle erkennen Lecks und analysieren die unterirdische Feuchtigkeit in Infrastrukturen wie Pipelines und Staudämmen und unterstützen damit Wasserversorgungsunternehmen, Abwassersysteme und den Bergbau.
Die wichtigsten Produkte von ASTERRA, wie EarthWorks und MasterPlan, bieten praxisnahe Modelle für die Risikobewertung und Instandhaltungsplanung von Infrastrukturen. Ihr Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Geomodellierung kritischer Infrastrukturen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Satellitengestütztes SAR zur Untergrundmodellierung
- KI-gesteuerte Modelle zur Leckerkennung
- Unterstützt Wasserversorgungsunternehmen und Infrastruktur
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus
- Skalierbar für globale Infrastrukturprojekte
- Echtzeit-Untergrundüberwachung
Hauptleistungen:
- Modellierung von Untergrundfeuchtigkeit und Leckagen
- Modelle zur Risikobewertung von Infrastrukturen
- GIS-basierte Rohrdefektmodellierung
- Umweltverträglichkeitsmodellierung
- Modellierung von Wasser- und Abwassersystemen
- Maßgeschneiderte Geodatenanalysen
Kontaktinformationen:
- Website: asterra.io
- Adresse: Atir Yeda St. 1, O-Tech-Gebäude 2, 5. Stock, Kfar Saba 4464301, Israel
- E-Mail: inquiry@asterra.io
- Telefon: +972.9.8618242
- Facebook: facebook.com/asterratech
- LinkedIn: linkedin.com/company/utilisltd
- X (Twitter): x.com/asterratech
- Instagram: instagram.com/asterratech

7. Bentley-Systeme
Bentley Systems bietet Geodatenmodellierung mithilfe von Infrastruktur-Engineering-Software und erstellt 2D- und 3D-Modelle für Transport, Energie und Versorgungsunternehmen. Die OpenCities Map integriert Geodaten mit räumlichen Datenbanken und bietet so einheitliche Modelle für digitale Städte und das Asset Management.
Dank der digitalen Zwillingstechnologie unterstützen die Modelle von Bentley die Echtzeitüberwachung und das Lebenszyklusmanagement von Infrastrukturanlagen. Die skalierbaren Lösungen gewährleisten präzise und umsetzbare Geodatenmodelle und machen Bentley zu einem führenden Anbieter in der Modellierung komplexer Infrastrukturprojekte.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Georäumliche Modellierung für Infrastruktur
- OpenCities Map für 2D- und 3D-Modellierung
- Digital-Twin-Technologie für Echtzeit-Einblicke
- Unterstützt Transport und Versorgungsunternehmen
- Integriert mit räumlichen Datenbanken
- Skalierbar für komplexe Projekte
Hauptleistungen:
- 2D- und 3D-Geomodellierung
- Digitale Zwillingsmodellierung für die Infrastruktur
- Asset-Management-Modelle
- Integration georäumlicher Daten
- Interaktive Modellierung für digitale Städte
- Lebenszyklusmodellierung der Infrastruktur
Kontaktinformationen:
- Website: bentley.com
- Adresse: 685 Stockton Drive, Exton, PA 19341, Vereinigte Staaten
- Telefon: +1 800 236 8539
- Facebook: facebook.com/BentleySystems
- LinkedIn: linkedin.com/company/bentley-systems
- X (Twitter): x.com/bentleysystems
- Instagram: instagram.com/bentleysystems

8. Cadcorp
Cadcorp bietet Geodatenmodellierungssoftware für räumliche Analysen und Modellierungen an und erstellt detaillierte Modelle für Kommunalverwaltungen, Rettungsdienste und Landmanagement. Die Lösungen wandeln komplexe Geodaten in umsetzbare Modelle um und unterstützen so das Risikomanagement, die Anlagenüberwachung und die Umweltplanung.
Dank Cloud-basierter Dienste und Systemintegration sind die Modelle von Cadcorp anpassbar und skalierbar und eignen sich für verschiedene Branchen. Der Fokus auf benutzerfreundliche Tools und professionelle Dienstleistungen gewährleistet präzise, umsetzbare Geodatenmodelle für fundierte Entscheidungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Georäumliche Modellierung für räumliche Analysen
- Interaktive Modelle für Behörden und Rettungsdienste
- In der Cloud gehostete und anpassbare Lösungen
- Unterstützt das Risiko- und Vermögensmanagement
- Skalierbar für verschiedene Branchen
- Benutzerfreundliche Modellierungswerkzeuge
Hauptleistungen:
- Räumliche Datenmodellierung und -analyse
- Interaktive Modellierung zur Risikobewertung
- Geodatensystemintegration
- Cloud-gehostete Geodatenmodellierung
- Datenanalyse für das Landmanagement
- Schulung für Modellierungssoftware
Kontaktinformationen:
- Website: cadcorp.com
- Adresse: Sterling Court, Norton Road, Stevenage, Hertfordshire, SG1 2JY, Großbritannien
- Telefon: +44 (0)1438 747996
- E-Mail: cadcorp@cadcorp.com
- Facebook: facebook.com/Cadcorp
- LinkedIn: linkedin.com/company/cadcorp
- X (Twitter): x.com/cadcorp
- Instagram: instagram.com/cadcorp_sis

9. KARTE
CARTO bietet eine Cloud-native Location Intelligence-Plattform für Geodatenmodelle in den Bereichen Telekommunikation, Versicherungen und Einzelhandel. Die Plattform erstellt dynamische Modelle aus großen Datensätzen und ermöglicht es Unternehmen, Trends zu modellieren und Abläufe mithilfe standortbasierter Erkenntnisse zu optimieren.
Dank No-Code und fortschrittlichen Tools lässt sich CARTO in Cloud-Data Warehouses integrieren und unterstützt Analysten und Entwickler bei der skalierbaren Modellierung. Die KI-gestützten Analysen verbessern die Geodatenmodellierung und machen CARTO zu einer vielseitigen Wahl für Unternehmen, die nach umsetzbaren, datengesteuerten Modellen suchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Cloud-native Plattform für Geodatenmodellierung
- Dynamische Modelle für große Datensätze
- No-Code-Tools für Analysten und Entwickler
- KI-gesteuerte räumliche Analytik
- Skalierbar für Telekommunikation und Einzelhandel
- Integriert mit Cloud-Data-Warehouses
Hauptleistungen:
- Räumliche Analytik und Modellierung
- Interaktive Modellerstellung
- Datenanreicherung für georäumliche Erkenntnisse
- Standortbasierte App-Entwicklung
- KI-gesteuerte Geodatenmodellierung
- Cloudbasierte Datenmodellierung
Kontaktinformationen:
- Website: carto.com
- Facebook: facebook.com/CartoDB
- LinkedIn: linkedin.com/company/carto
- X: x.com/CARTO
- YouTube: youtube.com/@CARTOhq

10. Esri
Esri, ein weltweit führender Anbieter von GIS-Software, bietet über seine ArcGIS-Plattform leistungsstarke Geodatenmodelle an und ermöglicht damit Modelle für Stadtplanung, öffentliche Sicherheit und Umweltschutz. Die Lösungen wandeln komplexe Geodaten in präzise Modelle um und helfen Unternehmen, Muster zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Mit Cloud-nativen und unternehmenstauglichen Tools unterstützt Esri Echtzeitmodellierung und KI-gestützte Raumanalyse. Die Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit der Plattform machen Esri zu einem wichtigen Baustein für Fachleute, die umfassende und präzise Geodatenmodelle benötigen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- ArcGIS-Plattform für Geodatenmodellierung
- Cloud-native und unternehmenstaugliche Lösungen
- KI-gesteuerte räumliche Analytik zur Mustererkennung
- Unterstützt Stadtplanung und Denkmalschutz
- Echtzeit-Modellierungsfunktionen
- Kollaborative Workflows für globale Teams
Hauptleistungen:
- Interaktive Modellierung und räumliche Analyse
- Georäumliche Modellierung in Echtzeit
- GIS-Beratung für individuelle Modelle
- Standortinformationen und -analysen
- Umwelt- und Stadtmodellierung
- Schulung für Geodatenmodellierungstools
Kontaktinformationen:
- Website: esri.com
- Adresse: 380 New York Street, Redlands, Kalifornien, USA
- Telefon: +1 909 793 2853
- Facebook: facebook.com/esrigis
- LinkedIn: linkedin.com/company/esri
- X: x.com/Esri
- Instagram: instagram.com/esrigram
- YouTube: youtube.com/@esrimaps

11. Fugro
Fugro bietet Geodatenmodellierung für die Energie-, Wasser- und Infrastrukturbranche an und nutzt fortschrittliche Geodaten, um Modelle für die Kartierung und Überwachung natürlicher und gebauter Umwelten zu erstellen. Die Lösungen unterstützen Klimaanpassung, Umweltschutz und Infrastrukturmanagement mit hoher Genauigkeit.
Fugro ist weltweit tätig und nutzt modernste Technologie, um präzise Geodatenmodelle für komplexe Projekte zu erstellen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Risikominimierung macht das Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner für Branchen, die robuste Modellierungslösungen benötigen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Georäumliche Modellierung für Energie und Infrastruktur
- Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
- Globale Aktivitäten in über 50 Ländern
- Hochpräzise Geodatenmodellierung
- Unterstützt den Umweltschutz
- Fortschrittliche Technologie für komplexe Projekte
Hauptleistungen:
- Georäumliche Datenmodellierung und -analyse
- Kartierung und Modellierung für Energiesektoren
- Umwelt- und Klimamodellierung
- Modelle zur Infrastrukturüberwachung
- Geodatenlösungen zur Risikominimierung
- Benutzerdefinierte Geodatenmodellierung
Kontaktinformationen:
- Website: fugro.com
- Adresse: R. Apucarana, 895 Emiliano Perneta Pinhais – PR Parana 83.324-450
- E-Mail: dataprivacy@fugro.com
- Telefon: +55 41 3345 1424
- Facebook: facebook.com/fugro
- LinkedIn: linkedin.com/company/fugro
- X (Twitter): x.com/fugro
- Instagram: instagram.com/fugro

12. Sechseck
Hexagon bietet Geodatenmodellierung durch digitale Realitätslösungen und integriert Sensoren, Software und autonome Technologien. Die Modelle unterstützen Fertigung, Infrastruktur und öffentliche Dienste und ermöglichen Unternehmen die Entwicklung effizienter, datengesteuerter Systeme für Nachhaltigkeit und Innovation.
Die Lösungen von Hexagon schließen die Lücke zwischen Datengenerierung und -nutzung und bieten präzise Geodatenmodelle für komplexe Anwendungen. Der Fokus auf fortschrittliche Analyse und Integration macht das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Geodatenmodellen für verschiedene Branchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Digital-Reality-Lösungen für die Geomodellierung
- Unterstützt Fertigung und Infrastruktur
- Integriert Sensor- und Softwaretechnologien
- Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
- Erweiterte Analysen für präzise Modelle
- Skalierbar für globale Branchen
Hauptleistungen:
- Georäumliche Analyse und Modellierung
- Sensorbasierte Datenmodellierung
- Modellierung von Infrastruktur und öffentlichem Sektor
- Erweiterte Analysen für mehr Effizienz
- Digitale Lösungen für Nachhaltigkeit
- Benutzerdefinierte Geodatenmodellierung
Kontaktinformationen:
- Website: hexagon.com
- Adresse: Lilla Bantorget 15 SE-111 23 Stockholm, Schweden
- Telefon: +46 8 601 26 20
- E-Mail: privacy@hexagon.com
- Facebook: facebook.com/HexagonAB
- LinkedIn: linkedin.com/company/hexagon-ab
- X (Twitter): x.com/HexagonAB
- Instagram: instagram.com/hexagon_ab

13. IQGeo
IQGeo bietet Geodatenmodellierung für die Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsbranche und ermöglicht Unternehmen die Modellierung von Netzwerklebenszyklen mit integrierten Daten. Die Cloud-native, mobile Plattform erstellt einheitliche Modelle für Planung, Design und Betrieb und verbessert so die Zusammenarbeit und Effizienz.
Die Lösungen von IQGeo optimieren Arbeitsabläufe und verbessern die Betriebsleistung. Sie bieten skalierbare Modelle für Netzwerke der nächsten Generation. Der Fokus auf Echtzeitdaten und Integration macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Geodatenmodellierung kritischer Infrastrukturen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Mobile-first, Cloud-native Geodatenmodellierung
- Fokus auf Telekommunikations- und Versorgungsnetze
- Einheitliche Modelle für das Netzwerk-Lebenszyklusmanagement
- Verbessert die Zusammenarbeit und Effizienz
- Skalierbar für Netzwerke der nächsten Generation
- Echtzeit-Datenintegration
Hauptleistungen:
- Netzwerkplanung und Designmodellierung
- Echtzeit-Felddatenmodellierung
- Integration georäumlicher Daten
- Optimierte Workflow-Modellierung
- Telekommunikation und Gebrauchsmuster
- Maßgeschneiderte Geodatenlösungen
Kontaktinformationen:
- Website: iqgeo.com
- Adresse: Nine Hills Road, Cambridge CB2 1GE, Vereinigtes Königreich
- E-Mail: dpo@iqgeo.com
- Telefon: +44 1223 606655
- LinkedIn: linkedin.com/company/iqgeo
- X (Twitter): x.com/IQGeo_software
- YouTube: youtube.com/@iqgeo1743

14. Kermap
Kermap ist auf Geodatenmodellierung spezialisiert und nutzt KI und Deep Learning zur Verarbeitung von Satelliten- und Luftbildern. So entstehen Modelle für Landwirtschaft, Stadtplanung und Umweltschutz. Plattformen wie Nimbo und Klover liefern umsetzbare Modelle für nachhaltige Praktiken und Stadtentwicklung.
Die Lösungen von Kermap machen komplexe Geodaten zugänglich und unterstützen das Biodiversitätsmonitoring und die Anpassung an den Klimawandel. Ihre KI-basierte Modellierung gewährleistet Präzision und Skalierbarkeit und positioniert Kermap als Schlüsselakteur in der Geodatenanalyse.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gestützte Modellierung von Satelliten- und Luftbilddaten
- Plattformen wie Nimbo und Klover für umsetzbare Modelle
- Unterstützt nachhaltige Praktiken und Biodiversität
- Zugänglich für öffentliche und private Auftraggeber
- Fokus auf Klimaanpassungsmodellierung
- Skalierbar für verschiedene Branchen
Hauptleistungen:
- Modellierung von Satelliten- und Luftbilddaten
- Georäumliche Analyse und Modellierung
- Urbane Vegetation und Klimamodellierung
- Umwelt- und Agrarmodellierung
- Datenmodellierung für nachhaltige Entwicklung
- Benutzerdefinierte Geodatenanalysemodelle
Kontaktinformationen:
- Website: kermap.com
- Adresse: 1137a Avenue des Champs Blancs, 35510 Cesson-Sévigné, Frankreich
- Telefon: +33 (0)2 30 96 07 66
- E-Mail: hello@kermap.com
- Facebook: facebook.com/kermap
- LinkedIn: linkedin.com/company/kermap
- X (Twitter): x.com/kermap_info

15. LiveEO
LiveEO bietet Geodatenmodellierung mithilfe KI-gestützter Satellitendaten und erstellt Modelle für die Infrastrukturüberwachung in Bereichen wie Stromnetzen und Eisenbahnen. Die Plattform modelliert Vegetationsrisiken, Fremdeinwirkungen und Compliance-Daten und liefert so umsetzbare Erkenntnisse für Sicherheit und Betriebseffizienz.
Mit Echtzeit-Einblicken und API-Integration unterstützen die Modelle von LiveEO proaktives Risikomanagement und den Außendienst. Ihr Fokus auf skalierbare, präzise Modellierung macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Geodatenmodellierung kritischer Infrastrukturen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gesteuerte Satellitenmodellierung für die Infrastruktur
- Modelle zur Vegetations- und Compliance-Überwachung
- Einblicke in die Risikomodellierung in Echtzeit
- API-Integration für Außeneinsätze
- Skalierbar für Stromnetze und Eisenbahnen
- Fokus auf Sicherheit und Effizienz
Hauptleistungen:
- Satellitengestützte Geomodellierung
- Vegetations- und Interferenzmodellierung
- Compliance und Risikomodellierung
- Echtzeit-Datenintegration
- Interaktive Modellierung für Infrastruktur
- Maßgeschneiderte Geodatenanalysen
Kontaktinformationen:
- Website: live-eo.com
- Adresse: LiveEO GmbH, Cuvrystraße 3 – 4, 10997 Berlin, Deutschland
- E-Mail: info@live-eo.com
- Telefon: +49 162 3414693
- LinkedIn: linkedin.com/company/liveeo
- X (Twitter): x.com/liveeo_space
Schlussfolgerung
Diese 15 Unternehmen für Geomodellierung gestalten die Zukunft datenbasierter Entscheidungsfindung im Jahr 2025. Von den innovativen KI-basierten Modellen von FlyPix AI bis hin zu den satellitengestützten Infrastrukturlösungen von LiveEO nutzen sie KI, Satellitenbilder und GIS, um präzise und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Diese Unternehmen, die unter anderem in den Bereichen Landwirtschaft, Stadtplanung und Infrastruktur tätig sind, gewährleisten Skalierbarkeit, Genauigkeit und Nachhaltigkeit und verwandeln komplexe Geodaten in wirkungsvolle Lösungen für eine widerstandsfähige Welt.
Häufig gestellte Fragen
Georäumliche Modellierung umfasst die Erstellung digitaler Darstellungen standortbezogener Daten zur Analyse räumlicher Beziehungen und Muster. Sie ist entscheidend für die Optimierung von Betriebsabläufen, die Vorhersage von Trends und die Förderung der Nachhaltigkeit in Branchen wie der Landwirtschaft und der Stadtplanung.
Sie nutzen KI, Satellitenbilder, Drohnen, LiDAR und GIS, um Geodaten zu verarbeiten und zu modellieren und so präzise Echtzeitergebnisse für Anwendungen wie Infrastrukturüberwachung und Umweltanalyse zu erstellen.
Ja, Unternehmen wie FlyPix AI und CARTO bieten zugängliche No-Code-Plattformen und skalierbare Lösungen an, die es kleinen Unternehmen ermöglichen, Geodatenmodelle für Aufgaben wie Landverwaltung und -planung zu nutzen.
Branchen wie Landwirtschaft, Stadtplanung, Infrastruktur, Versorgungsunternehmen, Transport und Umweltschutz nutzen Geodatenmodelle für Analysen, Planungen und Entscheidungsfindungen.
Durch die Modellierung von Daten für die Präzisionslandwirtschaft, das Ressourcenmanagement und die Anpassung an den Klimawandel reduzieren sie Abfall, optimieren die Landnutzung und unterstützen den Umweltschutz, indem sie weltweit nachhaltige Praktiken fördern.
Sie bieten Modelle wie digitale Zwillinge, 3D-Rekonstruktionen, Risikobewertungen und prädiktive Analysen an, die auf Anforderungen wie Infrastrukturplanung, Umweltüberwachung und Stadtentwicklung zugeschnitten sind.