Top-Tools zur Lead-Prospektion, die jedes Vertriebsteam ausprobieren sollte

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

loui-kiaer-CielzQJR0SQ-unsplash

Die Suche nach den richtigen Leads kann sich manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Zwischen Tabellenkalkulationen, CRM-Updates und endlosen Nachfassaktionen kann man sich im Chaos leicht verlieren. Glücklicherweise können die richtigen Tools einen großen Unterschied machen. Sie helfen Ihnen, sich auf die wirklich wichtigen potenziellen Kunden zu konzentrieren, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Ihnen sogar Einblicke zu verschaffen, die Sie alleine vielleicht übersehen würden. Sehen wir uns einige Tools an, die die Akquise deutlich erleichtern.

1. FlyPix AI

Wir bei FlyPix AI unterstützen Teams dabei, Geodaten effizient und präzise zu verarbeiten. Unsere Plattform ermöglicht die automatische Erkennung und Analyse von Objekten in Satelliten-, Luft- und Drohnenbildern und verwandelt komplexe Szenen schnell in nutzbare Erkenntnisse. Durch die Reduzierung des Zeitaufwands für die manuelle Bildprüfung ermöglichen wir unseren Benutzern, sich auf fundierte Entscheidungen zu konzentrieren, anstatt sich mit der Datenverarbeitung zu beschäftigen.

Unser Ansatz ist flexibel: Wir trainieren KI-Modelle, um die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zu erfüllen. Ob im Bauwesen, in der Forstwirtschaft oder bei der Infrastrukturinstandhaltung – wir können uns anpassen. Mit unseren Tools übernehmen wir wiederkehrende Aufgaben, überwachen Veränderungen im Zeitverlauf und liefern klare Ergebnisse, auf die Teams sofort reagieren können. Das bedeutet weniger Rätselraten, schnellere Analysen und konsistentere Ergebnisse über eine Vielzahl von Projekten hinweg.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Automatisiert die Objekterkennung in Satelliten-, Drohnen- und Luftbildern
  • Anpassbare KI-Modelle für maßgeschneiderte Geodatenanalysen
  • Reduziert den Zeitaufwand für manuelles Mapping und Annotieren
  • Unterstützt eine breite Palette von Branchen, darunter Immobilien und Infrastruktur
  • Cloudbasierte Plattform mit skalierbarer Verarbeitung

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Teams, die eine detaillierte Immobilien- oder Grundstücksanalyse benötigen
  • Immobilienfirmen, die große oder komplexe Portfolios verwalten
  • Fachleute, die georäumliche Erkenntnisse in die Prospektion integrieren möchten
  • Benutzer, die manuelle Arbeit reduzieren und die Effizienz verbessern möchten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

2. HubSpot

HubSpot ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser für Vertrieb und Marketing. Sie können potenzielle Kunden verfolgen, E-Mails verwalten, Kampagnen durchführen und alles an einem Ort einsehen. Für die Lead-Akquise ist es Gold wert, denn es hilft Ihnen, Kontakte zu priorisieren, effizient nachzufassen und alle Ihre Notizen zu organisieren.

Die Plattform nutzt außerdem KI, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Das bedeutet weniger Routinearbeit und mehr Zeit für die eigentliche Kommunikation mit den Menschen. Und mit Vorlagen, Dashboards und Workflow-Tools können Sie alles an den Stil Ihres Teams anpassen. Die Plattform ist flexibel, aber der wahre Mehrwert liegt darin, dass sie Ihren gesamten Outreach-Prozess reibungslos gestaltet.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Zentralisiertes CRM zur Verfolgung aller Kundeninteraktionen
  • KI-gestützte Agenten zur Automatisierung wiederkehrender Prospektionsaufgaben
  • Integration mit Marketing- und Vertriebstools für einen nahtlosen Arbeitsablauf
  • Vorlagen und Automatisierung für E-Mail-Outreach und Follow-ups
  • Analysen und Dashboards zur Überwachung des Lead-Engagements

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams, die ein organisiertes Kontaktmanagement benötigen
  • Unternehmen, die ihre Reichweite über mehrere Kanäle optimieren möchten
  • Teams, die CRM mit Marketing-Erkenntnissen kombinieren möchten
  • Benutzer, die automatisierte Unterstützung für wiederkehrende Prospektionsaufgaben suchen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.hubspot.com
  • App Store: apps.apple.com/ua/app/hubspot/id1107711722
  • Facebook: www.facebook.com/hubspot
  • Twitter: x.com/HubSpot
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hubspot
  • Instagram: www.instagram.com/hubspot
  • Adresse: 2 Canal Park Cambridge, MA 02141 Vereinigte Staaten
  • Telefon: +353 1 518 7500

3. UpLead

Bei UpLead dreht sich alles um präzise Kontaktdaten in Echtzeit. Sie können Unternehmen und Kontakte nach nahezu allen Kriterien filtern – Branche, Funktion, Standort – und so Leads finden, die genau zu Ihrem idealen Kundenprofil passen. Außerdem werden E-Mails und Telefonnummern verifiziert, was Ihnen viel Zeit spart, da Sie nicht in Sackgassen suchen müssen.

Massenabfragen, Datenanreicherung und Absichtssignale machen es einfacher zu erkennen, wer gerade tatsächlich nach Lösungen sucht. Und da es sich in die meisten CRMs integrieren lässt, fügt es sich nahtlos in Ihren bestehenden Workflow ein.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • E-Mail-Verifizierung in Echtzeit zur Gewährleistung korrekter Kontaktdaten
  • Umfangreiche Suchfilter für präzises Lead-Targeting
  • Datenanreicherung, um CRM-Informationen aktuell zu halten
  • Massensuche zur Verarbeitung einer großen Anzahl von Leads
  • Absichtsdaten zur Identifizierung potenzieller Kunden, die zur Interaktion bereit sind

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams erstellen gezielte Interessentenlisten
  • Unternehmen, die verifizierte und aktuelle Kontaktinformationen suchen
  • Teams, die Leads basierend auf der Kaufabsicht priorisieren möchten
  • Benutzer, die die Prospektion in vorhandene CRM-Tools integrieren möchten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.uplead.com
  • E-Mail: team@uplead.com
  • Google Play: play.google.com/store/apps/details?id=com.umc.upleads
  • Facebook: www.facebook.com/upleadhq
  • Twitter: x.com/UpLeadHQ
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/uplead-com
  • Instagram: www.instagram.com/upleadhq

4. ZoomInfo

ZoomInfo ist wie ein riesiger, ständig aktualisierter Rolodex mit zusätzlichen Informationen. Sie können Kontakte nach Branche, Unternehmensgröße, Technologie-Stack und mehr filtern und erhalten gleichzeitig Hinweise darauf, welche potenziellen Kunden wahrscheinlich Interesse zeigen. Die Datenpflege ist kinderleicht, und Automatisierungsfunktionen reduzieren wiederkehrende Aufgaben, sodass Ihr Team mehr Zeit für die Lead-Kommunikation hat.

Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Team viele Konten verwaltet oder in den Bereichen Vertrieb und Marketing tätig ist. ZoomInfo hilft Ihnen, organisiert und proaktiv zu bleiben, anstatt sich abmühen zu müssen, den Überblick zu behalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verifizierte B2B-Kontakt- und Firmendaten
  • Signale der Käuferabsicht, um die Kontaktaufnahme zu priorisieren
  • Datenanreicherung über CRM und Tech-Stack hinweg
  • Firmografische und technografische Filterung für gezielte Kundenakquise
  • Automatisierungstools zur Reduzierung manueller Aufgaben

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebs- und Marketingteams auf der Suche nach genauen Lead-Daten
  • Unternehmen, die potenzielle Kunden anhand von Absichtssignalen priorisieren möchten
  • Teams, die große Mengen an Konten und Kontakten verwalten
  • Benutzer, die eine Integration zwischen Prospektionstools und CRM-Systemen benötigen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.zoominfo.com
  • App Store: apps.apple.com/us/app/zoominfo/id1493170277
  • Google Play: play.google.com/store/apps/details?id=com.zoominfo.enterprise
  • Facebook: www.facebook.com/ZoomInformation
  • Twitter: x.com/zoominfo
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zoominfo
  • Instagram: www.instagram.com/zoominfo
  • Telefon: 866.904.9666

5. Kognismus

Cognism konzentriert sich auf hochwertige B2B-Daten, insbesondere für Entscheidungsträger in Europa und EMEA. Sie erhalten verifizierte E-Mail-Adressen und Handynummern, DSGVO-konform, sodass Sie keine Zeit mit Fehlkontakten verschwenden. Darüber hinaus zeigen die Signaldaten, welche Accounts aktives Interesse zeigen, und helfen Ihnen, Ihre Kontaktaufnahme zu priorisieren.

Es lässt sich außerdem gut in CRM-Systeme integrieren und unterstützt die Kundenakquise über LinkedIn und Unternehmenswebsites. Im Grunde handelt es sich um eine solide Kombination aus präzisen Daten und umsetzbaren Informationen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verifizierte E-Mails und Handynummern für Entscheidungsträger
  • DSGVO-konforme Daten werden kontinuierlich aktualisiert und angereichert
  • Signaldaten zur Identifizierung von Konten mit Kaufabsicht
  • Integriert sich in die wichtigsten CRM- und Vertriebstools
  • Tools zur Kundenakquise über LinkedIn und Unternehmenswebsites

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams zielen auf europäische und EMEA-Märkte ab
  • Revenue-Operations-Teams, die genaue Kontoinformationen benötigen
  • Marketingteams unterstützen Verkaufskampagnen mit hochwertigen Leads
  • Unternehmen, die den Zeitaufwand für ungültige Kontaktdaten reduzieren möchten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.cognism.com
  • Facebook: www.facebook.com/cognism
  • Twitter: x.com/Cognism
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognism
  • Instagram: www.instagram.com/cognism

6. Crunchbase

Crunchbase ist ideal, wenn Sie die Unternehmenslandschaft verstehen möchten, bevor Sie Kontakt aufnehmen. Sie können nach Branche, Finanzierungsphase oder Wachstumssignalen filtern, um Unternehmen zu identifizieren, die expandieren oder aktiv investieren. Es hilft Ihnen, Leads mit tatsächlichem Potenzial zu priorisieren.

Sie können außerdem Unternehmensaktualisierungen, Führungswechsel und Finanzierungsrunden im Laufe der Zeit verfolgen. Dadurch wird Ihre Kontaktaufnahme intelligenter, zeitnaher und deutlich weniger zufällig. Es handelt sich nicht nur um eine Liste von Kontakten – es sind Marktinformationen, auf deren Grundlage Sie handeln können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Zugriff auf detaillierte Unternehmensprofile und Marktaktivitäten
  • Möglichkeit zum Filtern nach Branche, Finanzierungsphase oder Wachstumssignalen
  • Prädiktive Erkenntnisse und Wachstumstrends
  • Tools zum Erstellen und Verwalten von Listen mit Zielunternehmen
  • Benachrichtigungen zu Unternehmensaktualisierungen und Führungswechseln

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams, die wachsende oder investierende Unternehmen ansprechen möchten
  • Geschäftsentwicklungsmitarbeiter, die strukturierte Marktinformationen benötigen
  • Teams, die die Aktivitäten des privaten Marktes für die Outreach-Planung verfolgen möchten
  • Organisationen, die ihre Lead-Listen aktuell und umsetzbar halten möchten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.crunchbase.com
  • E-Mail: press@crunchbase.com
  • Facebook: www.facebook.com/crunchbase
  • Twitter: x.com/crunchbase
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crunchbase
  • Instagram: www.instagram.com/crunchbase
  • Telefon: +1 (415) 840-0554

7. Dealfront

Dealfront ist ideal, wenn Sie sich nur auf die wirklich wichtigen Kunden konzentrieren möchten. Anstatt zu raten, welche Leads sich konvertieren lassen, können Sie eine riesige Datenbank mit Unternehmen und Kontakten durchsuchen, Kaufsignale erkennen und die Kontaktaufnahme basierend auf der tatsächlichen Absicht priorisieren. So können Sie Ihre Kundenakquise organisieren, ohne jedem potenziellen Lead hinterherjagen zu müssen.

Es lässt sich außerdem in die Tools integrieren, die Sie wahrscheinlich bereits nutzen, sodass die Dateneingabe in Ihr CRM oder Ihren Marketing-Stack problemlos funktioniert. Benachrichtigungen halten Sie auf dem Laufenden, wenn ein Zielkonto Interesse zeigt, und die Filteroptionen helfen Ihnen sicherzustellen, dass Sie zur richtigen Zeit mit den richtigen Personen sprechen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Zugriff auf eine große globale Datenbank mit Unternehmen und Kontakten
  • Erweiterte Filterung zur Zielauswahl von Konten nach Firmendaten und Absicht
  • Verfolgt Engagement und Kaufsignale von Zielkonten
  • Integriert sich in die wichtigsten Vertriebs- und Marketingtools
  • Unterstützt kontobasiertes Prospektieren und Priorisieren
  • Ermöglicht Echtzeitbenachrichtigungen über die Aktivität des Zielkontos

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams konzentrieren sich auf High-Fit-Konten
  • B2B-Unternehmen stimmen Vertrieb und Marketing aufeinander ab
  • Teams, die eine strukturierte Lead-Priorisierung wünschen
  • Unternehmen, die das Engagement und die Absicht zur Kontaktaufnahme mit ihren Konten verfolgen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.dealfront.com
  • E-Mail: sales@dealfront.com
  • Facebook: www.facebook.com/getdealfront
  • Twitter: x.com/getdealfront
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dealfront
  • Instagram: www.instagram.com/getdealfront
  • Adresse: Durlacher Allee 73 76131 Karlsruhe Deutschland

8. Überschleife

Overloop automatisiert die Kundengewinnung, ohne den persönlichen Kontakt zu verlieren. Sie können Leads aus einer riesigen Datenbank finden, die Ansprache personalisieren und Kampagnen per E-Mail und LinkedIn gleichzeitig durchführen. Die KI übernimmt die wiederkehrenden Aufgaben, sodass sich Ihr Team voll und ganz auf die Kundenansprache und die effektive Nachverfolgung konzentrieren kann.

Auch das Timing ist clever. Sie legen Ihr ideales Kundenprofil fest, und Overloop erstellt automatisch Listen mit relevanten Interessenten. Jede Nachricht kann auf den Kontext des Interessenten und Ihren persönlichen Stil abgestimmt werden, was für eine persönliche Note sorgt. Kampagnen werden geplant und verfolgt, sodass Sie wissen, wer geöffnet, geklickt oder geantwortet hat. So behalten Sie den Überblick, ohne dass jemand übersehen wird.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Multi-Channel-Kampagnen (E-Mail und LinkedIn)
  • Personalisierte Nachrichten basierend auf dem Kontext des potenziellen Kunden und dem Ton des Benutzers
  • Kampagnenverfolgung mit Metriken für Öffnungen, Klicks und Antworten
  • Automatisierte Follow-ups und Outreach-Sequenzen
  • Integriert sich mit beliebten Tools wie Slack, Hubspot und Pipedrive

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsteams, die Outbound-Kampagnen durchführen
  • B2B-Unternehmen, die eine Multi-Channel-Prospektion benötigen
  • Teams, die ihre Reichweite steigern möchten, ohne die Personalisierung zu verlieren
  • Organisationen, die das Engagement verfolgen und Nachrichten optimieren

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: overloop.com
  • E-Mail: support@overloop.ai
  • Facebook: www.facebook.com/overloopai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/overloopai
  • Instagram: www.instagram.com/overloopai
  • Adresse: rue des Pères Blancs 4 1040 Brüssel, Belgien

9. Apollo

Apollo ist Ihr zentraler Ansprechpartner für die Kundenakquise und das Vertriebsmanagement. Sie finden Leads, ergänzen Kontaktinformationen, automatisieren die Kontaktaufnahme und verfolgen Anrufe – alles an einem Ort. Das erspart Ihnen das Wechseln zwischen verschiedenen Systemen, was Ihnen in schwierigen Zeiten eine große Hilfe ist.

Es greift außerdem auf eine umfangreiche B2B-Datenbank zurück, sodass Ihre Kontaktaufnahme auf soliden Daten basiert. KI-Erkenntnisse helfen Ihnen, die nächsten Schritte zu planen, und das System synchronisiert alles über Ihre CRM- und Marketing-Tools hinweg. Wenn Ihr Ziel eine konsistente und effiziente Kundenakquise ohne fehlende Details ist, ist Apollo die richtige Wahl.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Outbound-Workflows
  • Zugriff auf eine große B2B-Datenbank mit Kontakten und Unternehmen
  • Pipeline-Aufbau und zentrales Deal-Management
  • Automatisierte Datenanreicherung für CRMs und Marketingtools
  • Anrufassistent mit KI-Erkenntnissen, Besprechungsplanung und Transkription
  • Multi-Channel-Personalisierung und Kampagnen-Tracking

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsentwicklungsteams, die Outbound-Kampagnen verwalten
  • Kundenbetreuer, die bessere Daten und Nachverfolgungen wünschen
  • Marketingteams integrieren Outreach in Kampagnen
  • Umsatzbetriebsteams, die zentralisierte Daten und Arbeitsabläufe benötigen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.apollo.io
  • E-Mail: press@apollo.io
  • Facebook: www.facebook.com/MeetApollo
  • Twitter: x.com/useapolloio
  • Instagram: www.instagram.com/useapollo.io

10. Lusha

Lusha erleichtert Ihnen die Suche nach den richtigen Kontakten und sorgt für eine gefüllte Pipeline. Es kombiniert eine umfangreiche B2B-Datenbank mit KI-Empfehlungen, sodass Sie neue Interessenten entdecken, bestehende Daten anreichern und Kontaktlisten automatisch aktualisieren können. Die KI schlägt Ihnen sogar Entscheidungsträger vor, die zu Ihrem idealen Kundenprofil passen, sodass Ihre Zielgruppenansprache präzise bleibt.

Eine coole Funktion sind „dynamische Interessenten-Playlists“ – Listen, die automatisch mit neuen Leads aktualisiert werden. So müssen Sie nicht manuell nach Kontakten suchen und Ihre Pipeline bleibt ohne ständigen Aufwand aktiv.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Lead-Empfehlungen basierend auf ICP
  • Dynamische, automatisch aktualisierte Playlists für potenzielle Kunden
  • Datenanreicherung für CRM- und Automatisierungstools
  • Weltweite Abdeckung mit verifizierten Kontaktinformationen
  • Einhaltung der DSGVO-, CCPA- und ISO-Standards
  • Integration mit wichtigen Vertriebs- und Marketingplattformen

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsentwicklungsteams mit Schwerpunkt auf Outbound-Kampagnen
  • Kundenbetreuer, die genaue Kontaktdaten pflegen möchten
  • Marketingteams integrieren die Kundenakquise in Kampagnen
  • Revenue Operations-Teams, die konforme und aktuelle Daten benötigen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.lusha.com
  • Facebook: www.facebook.com/LushaData
  • Twitter:x.com/LushaData
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lushadata

11. Öffentlichkeitsarbeit

Outreach ist wie eine Kommandozentrale für Ihr Vertriebsteam. Es hilft Ihnen, Konten zu organisieren, Leads zu recherchieren, Nachrichten zu personalisieren und Aktionen zu priorisieren – alles an einem Ort. Die KI-Funktionen unterstützen Sie bei Prognosen, Coaching und sogar beim Verständnis der Käuferstimmung. So können sich Ihre Mitarbeiter auf echte Gespräche konzentrieren, anstatt sich mit wiederkehrenden Aufgaben zu beschäftigen.

Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Konten verwalten, da das System alles zentralisiert und Sie in Echtzeit über die nächsten Schritte informiert. Von Gesprächsinformationen bis hin zu Geschäftseinblicken erleichtert Outreach die schnelle Reaktion auf potenzielle Kunden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Account-Recherche und -Ansprache
  • Zentralisiertes Pipeline- und Deal-Management
  • Konversationsintelligenz für Käufereinblicke
  • Echtzeit-Anleitung zu den nächsten Schritten und Aktionen
  • KI-gestützte Verkaufsprognosen und Coaching
  • Integration mit CRM und anderen Vertriebstools

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Vertriebsentwicklungsteams, die mehrere Konten verwalten
  • Kundenbetreuer, die KI-Unterstützung bei der Kontaktaufnahme benötigen
  • Vertriebsmanager, die ihre Leistung coachen und verfolgen möchten
  • Umsatzbetriebsteams, die datengesteuerte Arbeitsabläufe suchen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.outreach.io
  • E-Mail: hr@outreach.io
  • App Store: apps.apple.com/ng/app/outreach-io/id6505089914
  • Google Play: play.google.com/store/apps/details?id=io.outreach.sales
  • Facebook: www.facebook.com/Outreach.io
  • Twitter: x.com/outreach_io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/outreach-saas

12. Pipedrive

Pipedrive ist ein CRM, das alles visuell und einfach gestaltet. Sie können Ihre Pipeline einsehen, Interaktionen verfolgen und Follow-ups automatisieren, sodass Ihr Team weniger Zeit mit Verwaltungsaufgaben und mehr Zeit für die Kommunikation mit potenziellen Kunden verbringt. Die KI-Funktionen schlagen nächste Schritte vor und helfen bei der Priorisierung von Leads – praktisch, wenn Ihre Liste zu unübersichtlich wird.

Es bietet außerdem Reporting und Analysen, sodass Manager den genauen Stand der Deals einsehen können. Dank Integrationen ist es einfach, alles an einem Ort zu verwalten. Insgesamt ist es eine solide Wahl für kleine bis mittelgroße Teams, die ein unkompliziertes, effektives CRM ohne unnötige Komplexität wünschen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Visuelle Vertriebspipeline und Deal-Tracking
  • KI-gestützte Lead-Priorisierung und -Vorschläge
  • Automatisierung wiederkehrender Vertriebsaufgaben
  • Echtzeitberichte und Analysen
  • Integration mit anderen Business-Tools
  • Anpassbare Felder und Workflow-Automatisierung

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Kleine bis mittelgroße Vertriebsteams
  • Teams, die ein benutzerfreundliches CRM suchen
  • Vertriebsmanager, die Einblicke in Pipeline und Leistung benötigen
  • Teams, die Folgemaßnahmen und Verwaltungsaufgaben automatisieren möchten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.pipedrive.com
  • App Store: apps.apple.com/ua/developer/pipedrive-inc/id879475006
  • Google Play: play.google.com/store/apps/details?id=com.pipedrive
  • Facebook: www.facebook.com/pipedrive
  • Twitter: x.com/pipedrive
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pipedrive
  • Instagram: www.instagram.com/pipedrive

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Lead-Akquise heute nicht mehr nur darum geht, eine Liste mit Namen zu haben oder E-Mails zu verschicken. Die Tools, die wir uns angesehen haben, gehen die Herausforderung aus jeweils einem etwas anderen Blickwinkel an. Einige konzentrieren sich auf die Entdeckung neuer Leads, andere auf die Organisation der Kontaktaufnahme und wieder andere helfen bei der Verwaltung komplexer Investoren- oder Kundennetzwerke. Allen gemeinsam ist, dass sie Teams helfen, intelligenter zu arbeiten und weniger Zeit mit der manuellen Informationssuche zu verbringen.

Letztendlich besteht der beste Ansatz nicht darin, sich für ein einzelnes Tool zu entscheiden und auf das Beste zu hoffen. Es geht darum, den Workflow Ihres Teams zu verstehen, mit den Funktionen der einzelnen Plattformen zu experimentieren und die richtige Mischung zu finden, die Ihre Pipeline aktiv hält, ohne Ihre Mitarbeiter zu überfordern. Lead-Prospektion kann mühsam erscheinen, aber mit der richtigen Kombination von Tools kann sie auch deutlich einfacher – und vielleicht sogar ein bisschen angenehmer – sein.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion