In der schnelllebigen Welt des Bergbaus ist die Kontrolle über den Betrieb entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Produktivität. Bergbauüberwachungsunternehmen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Ausrüstung im Blick zu behalten, Risiken zu managen und die Gesamtleistung zu verbessern. Ob Echtzeitdaten, prädiktive Analysen oder Sicherheitswarnungen – diese Unternehmen bieten die nötigen Tools für fundierte Entscheidungen. Wir stellen Ihnen hier einige der führenden Akteure der Branche vor, die das Management von Bergbaubetrieben revolutionieren.

1. FlyPix AI
FlyPix AI bietet eine Geoanalyseplattform mit künstlicher Intelligenz zur Erkennung und Analyse von Objekten in Geobildern. Unsere Plattform ermöglicht die Automatisierung komplexer und komplexer Szenenanalysen und reduziert so den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben erheblich. Durch den Einsatz von KI helfen wir Unternehmen, wertvolle Zeit zu sparen und gleichzeitig die Genauigkeit ihrer Datenanalyse zu verbessern.
Wir konzentrieren uns darauf, Nutzern die Erstellung maßgeschneiderter KI-Modelle zu ermöglichen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Unsere Plattform bietet Flexibilität und ermöglicht es verschiedenen Branchen, KI auf einzigartige Weise anzuwenden – von der Landwirtschaft bis zur Infrastrukturwartung. Wir möchten Geodatenanalysen auch für Personen ohne fundierte technische Kenntnisse zugänglich machen.
Mit FlyPix AI können Nutzer multispektrale Daten und Geodaten einfach analysieren und so den Entscheidungsprozess verbessern. Die Tools unserer Plattform optimieren Arbeitsabläufe, erleichtern die Handhabung großer Datensätze und verbessern die betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Georäumliche Analyse mit KI-Unterstützung
- Anpassbare Objekterkennungsmodelle
- Zeitsparende Automatisierung manueller Aufgaben
- Multispektrale Datenverarbeitung
- Vielseitig in mehreren Branchen
Dienstleistungen:
- Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining
- Georäumliche Bildanalyse
- Multispektrale Datenintegration
- Automatisierte Objekterkennung und -vorhersage
- Datenexport- und Kollaborationstools
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: flypix.ai
- Email: info@flypix.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Telefon: +49 6151 2776497

2. Weltwahrnehmung
Worldsensing bietet drahtlose Überwachungslösungen, die auf komplexe Infrastrukturen wie Bergbau, Bauwesen und Tiefbau zugeschnitten sind. Die Systeme konzentrieren sich auf die Erfassung und Verwaltung von Daten von entfernten Standorten und gewährleisten so Zuverlässigkeit auch unter rauen Bedingungen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten an, die die Anforderungen der geotechnischen, strukturellen und ökologischen Überwachung erfüllen, wobei besonderer Wert auf weitreichende Konnektivität und minimalen Wartungsaufwand gelegt wird.
Ihre Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Projektanforderungen anpassen lassen, sei es bei der Verwaltung großer Bergbaubetriebe oder bei der Überwachung von Infrastrukturen. Mit einer breiten Auswahl an Sensoren und anpassbaren Netzwerkkonfigurationen möchte Worldsensing umfassende Überwachungssysteme für vielfältige Anwendungen anbieten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- IoT-Geräte mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch für die Fernüberwachung
- Robuste, industrietaugliche Ausrüstung für extreme Umgebungen
- Drahtlose Datenerfassung mit Unterstützung für eine Vielzahl von Sensoren
- Flexible Netzwerkkonfigurationen für maßgeschneidertes Projektmanagement
- Breites Spektrum an Überwachungslösungen für Bergbau, Bau und Infrastruktur
Dienstleistungen:
- Drahtlose Datenerfassungssysteme
- Geotechnische und strukturelle Überwachung
- Umwelt- und Transportüberwachung
- Echtzeit-Frühwarnsysteme
- Überwachung von Absetzbecken und Untertagebergwerken
- Netzwerk- und Datenverwaltungssoftware (CMT Cloud und Edge)
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.worldsensing.com
- Twitter: x.com/worldsensing
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/worldsensing

3. Sechseck
Hexagon bietet ein umfassendes Spektrum an Technologielösungen für die Bergbauüberwachung, insbesondere zur Hangstabilität und Steinschlagminderung im Tagebau. Die Systeme integrieren Sensoren, Software und fortschrittliche Datenanalyse für eine zuverlässige Echtzeitüberwachung. Mit über 30 Jahren Erfahrung kombiniert Hexagon Hardware, Software und Services zu einer ganzheitlichen Lösung zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz im Bergbau.
Das Angebot des Unternehmens geht über die Überwachung der Hangstabilität hinaus und umfasst auch Bereiche wie Absetzbecken, Abraumhalden und die strukturelle Überwachung der Infrastruktur rund um Bergwerke. Das Unternehmen bietet rund um die Uhr technischen Support und maßgeschneiderte Schulungen an, um sicherzustellen, dass Kunden ihre Systeme effektiv nutzen können, um Risiken zu managen und Entscheidungsprozesse zu optimieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Minenüberwachungstechnologie
- Echtzeitüberwachung der Hangstabilität und Steinschlaggefahr
- Umfassende Lösungen aus Hardware, Software und Services
- Technischer Support rund um die Uhr und maßgeschneiderte Schulungsoptionen
Dienstleistungen:
- Überwachung der Hangstabilität
- Steinschlaggefahrenminderung
- Überwachung von Absetzbecken
- Strukturelle Überwachung der Mineninfrastruktur
- Erweiterte Datenanalyse und Berichterstattung
- GNSS-Systeme und Laserscanning-Lösungen
- Überwachung von Radarsystemen für Frühwarnung und Echtzeitdaten
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: hexagon.com
- Facebook: www.facebook.com/HexagonAB
- Twitter: x.com/HexagonAB
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexagon-ab
- Instagram: www.instagram.com/hexagon_ab
- Adresse: Lilla Bantorget 15 SE-111 23 Stockholm, Schweden
- Telefon: +46 8 601 26 20

4. GeoKinesia
GeoKinesia bietet geotechnische Überwachungslösungen an und nutzt dabei insbesondere die InSAR-Technologie (Interferometric Synthetic Aperture Radar) zur Erfassung von Oberflächenbewegungen im Bergbau. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Überwachung von Tagebaugebieten, Absetzbecken und stillgelegten Minen. InSAR zeichnet sich durch seine Sensibilität für kleinräumige Veränderungen und seine Kosteneffizienz aus und ermöglicht so eine großflächige Überwachung der Bodenstabilität. Dieses Tool hilft, Frühwarnungen zu generieren, Risiken zu minimieren und traditionelle In-situ-Überwachungstechniken zu ergänzen.
Der Ansatz von GeoKinesia fördert die Umweltsicherheit durch die Analyse der Auswirkungen von Bergbauaktivitäten auf Boden, Wasser und Vegetation. Die Dienstleistungen umfassen auch die Überwachung von Infrastruktur wie Straßen und Eisenbahnen. Mit einem Schwerpunkt auf Fernerkundung bietet das Unternehmen nachhaltige Überwachungslösungen, insbesondere für stillgelegte Minen und schwer zugängliche Gebiete.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf InSAR-Technologie für geotechnisches Monitoring
- Bietet Überwachung für Bergbau, Infrastruktur und Umweltsicherheit
- Spezialisiert auf die Überwachung stillgelegter Minen und Absetzbecken
- Nutzt Fernerkundung zur effizienten und kostengünstigen Datenerfassung
- Bietet Frühwarnsysteme zur Risikoerkennung
Dienstleistungen:
- InSAR-basierte Überwachung der Oberflächen- und Hangstabilität
- Umweltverträglichkeitsprüfung für Bergbaubetriebe
- Überwachung von Tagebauen und Absetzbecken
- Fernerkundungslösungen zur Überwachung von Geogefahren und Infrastruktur
- Analyse der Boden-, Wasser- und Vegetationsgesundheit im Zusammenhang mit Bergbauaktivitäten
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: geokinesia.com
- E-Mail: info@geokinesia.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/geokinesia
- Adresse: Gran Via de Carlos III, 98, piso 10, 08028, Barcelona, Spanien

5. Sisgeo
Sisgeo ist auf geotechnische und strukturelle Überwachung im Bergbau spezialisiert. Die Überwachungssysteme gewährleisten die Sicherheit und Stabilität des Bergbaus, indem sie wichtige Daten zur Bodenstabilität, den Gebirgsmasseneigenschaften und der Hangstabilität liefern. Durch den Einsatz verschiedener Instrumente wie Extensometer, Piezometer und Inklinometer ermöglicht Sisgeo die Echtzeitüberwachung verschiedener Bergbaustrukturen, darunter Tunnel, Böschungen und Absetzbecken. Die Lösungen des Unternehmens sind entscheidend für die Unfallverhütung und die Aufrechterhaltung der Betriebsintegrität von Bergbaustandorten.
Die Bergbauüberwachungssysteme von Sisgeo helfen zudem, den Zustand von unterirdischen Strukturen und anderen Komponenten wie Schächten und Gebäuden zu beurteilen. Die maßgeschneiderten Lösungen unterstützen Bergbauunternehmen bei der Erhöhung der Sicherheit, indem sie frühzeitige Warnsignale für potenzielle Ausfälle liefern und so rechtzeitig proaktive Maßnahmen ermöglichen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich sowohl auf die geotechnische als auch auf die strukturelle Überwachung
- Bietet Lösungen für die Überwachung von Tagebau-, Untertage- und Absetzbecken
- Verwendet eine Vielzahl von Instrumenten wie Extensometer, Neigungsmesser und Dehnungsmessstreifen
- Hilft bei der Verhinderung von Steinschlägen, Einstürzen und anderen Grubenunfällen
Dienstleistungen:
- Überwachung der Bodenstabilität im Bergbau
- Gesteinsmassencharakterisierung und Spannungsanalyse
- Überwachung der Hangstabilität und des Tunnelbaus
- Strukturelle Überwachung von Bergwerkskomponenten (Schächte, Gebäude, Tunnel)
- Überwachungs- und Sicherheitssysteme für Absetzbecken
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: sisgeo.com
- E-Mail: info@sisgeo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sisgeo-srl
- Instagram: www.instagram.com/sisgeo_srl
- Adresse: VIA F.SERPERO 4/F1 20060 – MASATE (MI) ITALIEN
- Telefon: +39-0295764130

6. HERAUSFORDERUNGEN
DARES ist auf InSAR-Satellitenüberwachung (Interferometric Synthetic Aperture Radar) für Branchen wie Bergbau, Infrastruktur und Energie spezialisiert. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen zur Bodenverschiebungskontrolle, insbesondere in Absetzbecken und -reservoirs. Mithilfe optischer Satellitenfernerkundung und spezieller Software wie DARES MAPPER und CPT InSAR ermöglicht das Unternehmen eine präzise Überwachung der Hangstabilität und anderer kritischer Aspekte des Bergbaubetriebs. Die Technologie hilft, Bodenverschiebungen zu erkennen, die auf potenzielle Probleme hinweisen könnten, erhöht die Betriebssicherheit und unterstützt proaktive Maßnahmen zur Risikobewältigung.
Durch den Einsatz von Satellitentechnologie liefert DARES hochpräzise Daten, die zur Früherkennung von Bodenbewegungen beitragen. Diese Technologie eignet sich besonders gut für die Überwachung von Großprojekten und bietet eine effiziente und nicht-invasive Möglichkeit, die Stabilität von Infrastruktur und natürlichen Formationen in Echtzeit zu beurteilen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf InSAR-Satellitenüberwachung für die Bergbau-, Infrastruktur- und Energiebranche
- Bietet Lösungen für Hangstabilität und Bodenverschiebung in Absetzbecken
- Nutzt optische Satellitenfernerkundung für eine genaue Überwachung
- Bietet Softwaretools wie DARES MAPPER für Online-Analysen
Dienstleistungen:
- InSAR-Satellitenüberwachung zur Bodenverschiebung und Hangstabilität
- Überwachung von Absetzbecken und Absetzbecken
- Optische Satellitenfernerkundung
- DARES MAPPER Online-WebBrowser zur Datenanalyse
- CPT InSAR-Softwarelizenzen für detaillierte Überwachung und Berichterstattung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: dares.tech
- E-Mail: info@dares.tech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dares-technology
- Adresse: C/ Esteve Terrades, 1, Gebäude RDIT, Of. 102, Parc UPC – PMT 08860, Castelldefels Barcelona, Spanien
- Telefon: 34 93 514 16 52

7. Samotics
Samotics bietet maßgeschneiderte Zustandsüberwachungslösungen für den Bergbau und die Industrie. Die SAM4-Plattform ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Unterwasseranlagen wie Pumpen, Motoren und Förderbändern und hilft Unternehmen, elektrische und mechanische Fehler rechtzeitig zu erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen. Durch die Installation von Sensoren in Motorschaltschränken können Unternehmen den Zustand kritischer Anlagen aus der Ferne überwachen und Wartungsarbeiten nur bei Bedarf planen. Dieser proaktive Ansatz reduziert kostspielige ungeplante Ausfallzeiten, verhindert Energieverschwendung und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
Die Technologie des Unternehmens trägt zudem zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs und der Wartungskosten bei. SAM4 erkennt auftretende Störungen bis zu fünf Monate im Voraus und verbessert so die Effizienz und Sicherheit im Bergbau. Damit ist es ein wertvolles Werkzeug für Branchen, die auf Schwermaschinen angewiesen sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Echtzeit-Zustandsüberwachung für Unterwassergeräte
- Erkennung von Fehlern bis zu 5 Monate vor dem Ausfall
- Einbau von Sensoren in Motorsteuerschränke zur einfachen Überwachung
- Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und Energieverschwendung
Dienstleistungen:
- SAM4 Health zur Anlagenzustandsüberwachung
- Frühzeitige Erkennung elektrischer und mechanischer Fehler
- Überwachung von Pumpen, Motoren und riemengetriebenen Geräten
- Dashboards zum Gesundheitszustand in Echtzeit
- Wartungsoptimierung durch Predictive Analytics
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: samotics.com
- E-Mail: info@samotics.com
- Twitter: x.com/samotics
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/samotics
- Adresse: Samotics BV Bargelaan 200 2333 CW Leiden Niederlande
- Telefon: +31 6 53 34 11 26

8. Toller Bergmann
Awesome Miner ist eine Mining-Management-Software, die den Betrieb von ASIC- und GPU-Mining-Setups vereinfacht. Sie unterstützt eine Vielzahl von Geräten und integriert Funktionen wie Automatisierung, Leistungsüberwachung und Gewinnumschaltung. Die Software ermöglicht es Nutzern, Miner effizient zu verwalten, den Stromverbrauch zu kontrollieren und die Rentabilität zu optimieren. Sie eignet sich besonders für große Mining-Betriebe und bietet eine skalierbare Lösung für bis zu 200.000 ASIC-Miner und 25.000 GPU/CPU-Miner. Zusätzlich enthält sie optimierte Firmware für Bitmain Antminer, die deren Leistung und Effizienz verbessert.
Awesome Miner bietet eine leistungsstarke Weboberfläche und mobile Benachrichtigungen, sodass Nutzer ihre Mining-Aktivitäten bequem von überall aus überwachen und verwalten können. Es unterstützt außerdem den Mehrbenutzerzugriff, sodass mehrere Personen mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen gleichzeitig das System verwalten können. Die umfangreichen Automatisierungsfunktionen der Plattform tragen zur Reduzierung von Ausfallzeiten bei, indem sie häufige Mining-Probleme automatisch erkennen und beheben. Mit integriertem Energiemanagement und Cloud-Diensten bietet Awesome Miner eine umfassende Lösung für kleine und große Mining-Farmen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Unterstützt über 200 ASIC-Miner-Modelle und verschiedene GPU-Konfigurationen
- Optimierte Firmware für Bitmain Antminer, einschließlich der Modelle S17, S19 und S21
- Skalierbar zur Verwaltung von bis zu 200.000 ASIC- und 25.000 GPU/CPU-Minern
- Enthält Automatisierungstools für die Aufgabenplanung und Problemlösung
- Bietet eine webbasierte Schnittstelle und mobile Benachrichtigungen
- Mehrbenutzerzugriff mit anpassbaren Berechtigungen
Dienstleistungen:
- ASIC- und GPU-Mining-Management
- Gewinnumschaltung basierend auf Echtzeitleistung und Stromverbrauch
- Automatisierung zur Problemerkennung und -lösung
- Cloudbasierte Überwachung und Fernzugriff
- Firmware-Optimierung für unterstützte Antminer-Modelle
- Mobile Benachrichtigungen für Mining-Leistungswarnungen
- Weboberfläche für Echtzeitüberwachung und -verwaltung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.awesomeminer.com
- Twitter: x.com/AwesomeMinerApp

9. Smartec
Smartec ist auf innovative Überwachungslösungen für die Bergbauindustrie spezialisiert und legt dabei den Schwerpunkt auf die strukturelle Integrität und Sicherheit von Bergwerken. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Instrumenten an, darunter Schwingsaitensensoren und Glasfasertechnologie, die für Umgebungen entwickelt wurden, in denen Sicherheit und Leistung entscheidend sind. Die Lösungen von Smartec werden sowohl im Tagebau als auch im Untertagebau eingesetzt, um die Stabilität während des Abbaus zu gewährleisten und spezifische Herausforderungen wie die Stabilität von Abraumhalden und potenzielle Erosion zu bewältigen.
Ihre Produkte werden weltweit in Projekten eingesetzt, unter anderem in großen Bergbaubetrieben in Chile, Kanada, den USA und Indien. Die Überwachungssysteme von Smartec sind darauf ausgelegt, Risiken im Bergbau zu erkennen und zu verhindern – von Leckagen in Rohrleitungen bis hin zu Strukturschäden. So tragen sie zu einem sichereren und effizienteren Minenmanagement bei.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkt auf Bergbausicherheit und struktureller Integrität
- Verwendet faseroptische Sensoren und Schwingsaitentechnologie
- Wendet Lösungen im Tagebau und Untertagebau an
- Globale Präsenz mit Projekten in Chile, Kanada, den USA und Indien
- Bietet spezialisierte Überwachung für Rückstände und Erosionsschutz
Dienstleistungen:
- Überwachung und Instrumentierung der Bergbausicherheit
- Überwachung der strukturellen Integrität von Bergwerken
- Überwachung der Stabilität von Absetzbecken
- Lecksuche für Pipelines in Bergbauprojekten
- Faseroptische Sensorlösungen für den Bergbau
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: smartec.ch
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/123572
- Adresse: Via Pobiette 11 CH-6928, Manno Schweiz
- Telefon: +41 91 610 18 00

10. Monico, Inc.
Monico, Inc. bietet fortschrittliche Lösungen für die Fernüberwachung von Anlagen in Branchen wie dem Bergbau an und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und Maschinenleistung. Die Technologie erfasst und überträgt Echtzeitdaten von Bergbauanlagen und unterstützt so die Überwachung von Motorzustand und Betriebsauslastung. Dieser datenbasierte Ansatz ermöglicht proaktive Wartung, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Produktivität. Die Dienstleistungen von Monico integrieren Spitzentechnologien wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und das industrielle Internet der Dinge (IIOT) und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Lebensdauer und Leistung ihrer Anlagen zu maximieren.
Durch Echtzeit-Datenerfassung, Protokollkonvertierung und Datenvisualisierung ermöglicht Monico Bergbaubetreibern, Leistung, Sicherheit und Betriebsproduktivität zu verbessern. Die Lösungen von Monico eignen sich besonders für die Überwachung hochwertiger Anlagen wie Muldenkipper, Radlader und Planierraupen, die sorgfältige Überwachung erfordern, um optimale Leistung zu gewährleisten und die Wartungskosten zu minimieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Echtzeit-Datenstreaming von Bergbaugeräten
- Nutzt maschinelles Lernen, KI und IIOT für eine bessere Leistung
- Verbessert die Geräteleistung und reduziert Ausfallzeiten
- Konzentrieren Sie sich auf hochwertige Bergbauanlagen wie Muldenkipper und Lader
- Verbessert die Wartungs- und Betriebsproduktivität
Dienstleistungen:
- Fernüberwachung und Datenerfassung von Geräten
- Protokollkonvertierung und Integration in bestehende Systeme
- Datenanalyse und Edge-/Cloud-basierte Visualisierung
- Leistungs- und Produktivitätsüberwachung für Bergbaumaschinen
- Warnungen und Benachrichtigungen für proaktive Wartung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.monicoinc.com
- Facebook: www.facebook.com/MonicoInc
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/monico-inc-
- Adresse: 18530 Klein Church Road Spring, Texas 77379
- Telefon: 281-350-8751

11. Vorarbeiter
Foreman bietet umfassende Minenmanagement-Software, die den Betrieb durch die Integration verschiedener Funktionen in einer Plattform optimiert. Die Software bietet Funktionen wie Demand-Response-Automatisierung, Leistungssteuerung und Kostenvermeidung und hilft Bergbaubetrieben, ihren Energieverbrauch zu optimieren und die Stromkosten zu senken. Mit integrierten Standortvisualisierungen, Bestandsverwaltung und Business-Intelligence-Tools ermöglicht Foreman den Betreibern eine effiziente Überwachung und Steuerung ihrer gesamten Anlage. Die Plattform ist skalierbar, bietet individuelle Automatisierung und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihres Energieportfolios.
Das System von Foreman unterstützt zudem die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem es Flotten prüft, sowohl eingesetzte als auch gelagerte Geräte verwaltet und eine vollständig interaktive Karte zur Überwachung von Bergbaustandorten bereitstellt. Die Echtzeit-Dateneinblicke der Software verbessern die betriebliche Entscheidungsfindung und steigern die Effizienz in allen Aspekten des Minenmanagements.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Echtzeit-Site-Visualisierungen und Verwaltungstools
- Automatisierung für Laststeuerung und Lastbegrenzung
- Leistungsregelungs- und Kostenvermeidungsfunktionen
- Bestandsverwaltung und Flottenprüfung
- Business Intelligence- und Datenfeed-Funktionen
Dienstleistungen:
- Demand-Response-Automatisierung und Energieoptimierung
- Site-Mapping und interaktive Standortverfolgung
- Benutzerdefinierte Regelerstellung für die Betriebsautomatisierung
- Bestandsverwaltung für Compliance und Flottenprüfung
- Business Intelligence-Tools für Datenanalyse und Erkenntnisse
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: foreman.mn
- E-Mail: contact@obm.mn
- Twitter: x.com/foremanmining

12. Minerstat
Minerstat bietet eine robuste Mining-Management-Plattform zur Leistungsoptimierung von GPU-Rigs und ASIC-Geräten. Sie bietet Tools wie Übertaktung, Untertaktung und Unterspannung, die Minern helfen, die Hash-Rate zu steigern, die profitable Münzauswahl zu automatisieren und Mining-Vorgänge mit Echtzeitdiagnosen zu überwachen. Dank benutzerdefinierter Ereignisauslöser und Fehlerprotokolle können Miner Probleme effizient lösen und so Spitzenleistung und reduzierte Ausfallzeiten gewährleisten.
Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Mining-Setups, darunter sowohl Windows- als auch Linux-basierte Systeme, und lässt sich in zahlreiche Mining-Pools integrieren. Sie bietet außerdem mobile Apps für iOS und Android, mit denen Nutzer ihre Mining-Aktivitäten von überall aus verfolgen können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Übertaktungs- und Unterspannungstools für optimierte Leistung
- Automatisierte Münzauswahl für maximale Rentabilität
- Anpassbare ereignisbasierte Trigger und Hardware-Watchdogs
- Heatmap-Visualisierung zur Überwachung von Bergbauvorgängen
- Mobile Apps zur Echtzeitüberwachung auf iOS und Android
Dienstleistungen:
- Mining-Betriebssystem für AMD/Nvidia-GPU-Rigs und ASICs
- Windows-GUI-Miner für einfache Verwaltung
- Massen-ASIC-Überwachung mit intuitiven Tools
- Mehrbenutzerzugriff für Bergbauunternehmen
- White-Label-Lösungen für Branding und Kundenmanagement
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: minerstat.com
- E-Mail: info@minerstat.com
- Facebook: www.facebook.com/minerstat
- Twitter: x.com/minerstatcom
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Bergbauüberwachungssoftware entscheidend für maximale Effizienz, Rentabilität und Betriebszeit ist. Unternehmen wie Foreman und minerstat bieten umfassende Lösungen, die es Bergleuten ermöglichen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren – von der Verwaltung großer Anlagen bis hin zur Feinabstimmung einzelner Anlagen. Durch die Integration leistungsstarker Überwachungstools und Automatisierungsfunktionen tragen diese Plattformen dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren, Kosten zu senken und reibungslose Bergbauprozesse zu gewährleisten. Ob Sie eine kleine Anlage oder einen Großbetrieb verwalten – diese Tools sind für den Erfolg im heutigen wettbewerbsintensiven Bergbau unerlässlich.