Satellitenüberwachung zur Abholzung von Wäldern: Technologieführer

Schützen Sie Wälder mit Flypix AI – führende Satellitenüberwachung zur Erkennung von Abholzung
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

Satellit

Die Abholzung der Wälder ist eine der dringendsten Umweltherausforderungen unserer Zeit. Da jedes Jahr riesige Waldflächen verschwinden, hat sich die Satellitenüberwachung als bahnbrechende Lösung erwiesen, um den Schaden zu verfolgen, zu analysieren und einzudämmen. Dank fortschrittlicher Tools und Software sind wir heute in der Lage, Wälder aus dem Weltraum zu beobachten und datenbasierte Entscheidungen zum Schutz unseres Planeten zu treffen. Lassen Sie uns die besten Satellitenüberwachungslösungen erkunden, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind.

1. FlyPix AI

Bei FlyPix AI verändern wir die Art und Weise, wie Satellitenbilder zur Umweltüberwachung eingesetzt werden. Unsere Plattform ist darauf spezialisiert, künstliche Intelligenz zu nutzen, um präzise, umsetzbare Erkenntnisse für die Überwachung der Abholzung und darüber hinaus zu liefern. Durch die Integration verschiedener Datenquellen wie Satellitenbilder, Drohnendaten und LiDAR ermöglichen wir es Benutzern, Veränderungen der Waldbedeckung mit beispielloser Genauigkeit zu verfolgen.

FlyPix AI wurde entwickelt, um komplexe georäumliche Datenanalysen zu vereinfachen. Unsere No-Code-Plattform ermöglicht es Benutzern, mühelos Objekte zu erkennen, Änderungen zu verfolgen und Anomalien zu identifizieren, ohne dass umfassende technische Fachkenntnisse erforderlich sind. Für Branchen, die mit der Abholzung von Wäldern zu kämpfen haben, bedeutet dies eine effizientere Überwachung, schnellere Reaktionszeiten und bessere Entscheidungsfindung.

FlyPix AI bietet beispiellose Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ist damit ideal für die Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der Abholzung. Von der Identifizierung illegaler Abholzungsaktivitäten bis zur Überwachung der Waldgesundheit stattet unsere Plattform Benutzer mit den Tools aus, die sie benötigen, um wirklich etwas zu bewirken.

Durch die nahtlose Integration in bestehende GIS-Systeme sorgt FlyPix AI dafür, dass Arbeitsabläufe ohne Unterbrechungen verbessert werden. Mit präziser Objekterkennung und dynamischem Tracking hilft FlyPix AI den Benutzern, informiert zu bleiben und Umweltprobleme proaktiv anzugehen.

Hauptmerkmale

  • KI-gestützte Analyse: FlyPix AI nutzt fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz zur Verarbeitung und Analyse georäumlicher Daten und gewährleistet so eine präzise Nachverfolgung der Abholzung.
  • No-Code-Schnittstelle: Unsere auf Barrierefreiheit ausgelegte Plattform erfordert keine Programmierkenntnisse und ermöglicht so eine nahtlose Nutzung in verschiedenen Branchen.
  • Datenkompatibilität: Von Drohnenbildern bis hin zu Satellitendaten und LiDAR unterstützt FlyPix AI eine breite Palette an Formaten und ist damit eine flexible Lösung für unterschiedliche Überwachungsanforderungen.
  • Skalierbarkeit: Ob für kleine Naturschutzprojekte oder groß angelegte Umweltprogramme, FlyPix AI passt sich den Anforderungen des Benutzers an.

Dienstleistungen

  • Georäumliche Objekterkennung und -lokalisierung
  • Änderungs- und Anomalieerkennung in Satellitenbildern
  • Dynamische Verfolgung von Entwaldungsmustern
  • Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle für spezifische Überwachungsanforderungen
  • Heatmap-Generierung zur visuellen Darstellung von Waldveränderungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

2. Eisauge 

ICEYE ist auf satellitengestützte Überwachungslösungen spezialisiert und nutzt Synthetic Aperture Radar (SAR)-Technologie, um Abholzung und Umweltveränderungen zu verfolgen. Ihre SAR-Satelliten liefern hochauflösende Bilder bei jedem Wetter und ermöglichen so eine Echtzeitüberwachung von Veränderungen der Waldbedeckung unabhängig von Wolkenbedeckung oder Tageszeit. Diese Technologie ist besonders effektiv in abgelegenen und unzugänglichen Gebieten, in denen herkömmliche Überwachungsmethoden möglicherweise nicht ausreichen.

Die Lösungen von ICEYE zur Überwachung der Abholzung sollen Regierungen, Umweltorganisationen und private Unternehmen dabei unterstützen, Brennpunkte der Abholzung zu identifizieren, illegale Abholzung zu überwachen und die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu bewerten. Die von ICEYE bereitgestellten detaillierten Daten ermöglichen es den Beteiligten, fundierte Entscheidungen zu treffen, wirksame Strategien zum Schutz der Wälder zu entwickeln und den Fortschritt bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zu verfolgen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochauflösende SAR-Satellitenbilder zur Überwachung der Entwaldung.
  • Ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Änderungen der Waldbedeckung und illegalen Abholzungsaktivitäten.
  • Funktioniert effektiv bei allen Wetterbedingungen und während der Nacht.
  • Unterstützt die Fernüberwachung von Wäldern in unzugänglichen Regionen.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestütztes Abholzungsmonitoring und Waldanalyse.
  • Echtzeiterkennung von Veränderungen der Waldbedeckung.
  • Tools zur Identifizierung und Bekämpfung illegaler Abholzungsaktivitäten.
  • Anpassbare Lösungen für den Waldschutz und das Landnutzungsmanagement.

Kontaktinformationen:

  • Website: iceye.com
  • Facebook: facebook.com/iceye
  • LinkedIn: fi.linkedin.com/company/iceye
  • YouTube: youtube.com/c/ICEYEcom
  • Adresse: Maarintie 6, 02150 Espoo, Finnland

3. Treibhausgase 

GHGSat ist auf satellitengestützte Umweltüberwachung spezialisiert und bietet Lösungen zur Verfolgung von Treibhausgasemissionen und zur Unterstützung von Umweltschutzbemühungen. Die Satellitentechnologie des Unternehmens ist darauf ausgelegt, genaue, hochauflösende Daten zur Überwachung von Emissionen an bestimmten Standorten zu liefern und so eine präzise Erkennung und Analyse von Umweltveränderungen, einschließlich der Auswirkungen von Abholzung und Landnutzung, zu ermöglichen.

Die Lösungen des Unternehmens richten sich an verschiedene Branchen, darunter Energie, Landwirtschaft und Umweltmanagement, indem sie Organisationen dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu überwachen und Nachhaltigkeitsziele einzuhalten. GHGSat unterstützt auch globale Umweltschutzbemühungen, indem es Tools bereitstellt, die Hotspots der Entwaldung identifizieren und die Wirksamkeit von Umweltpolitiken bewerten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochauflösende Satellitenüberwachung von Umwelt- und Landnutzungsänderungen.
  • Verfolgt Treibhausgasemissionen präzise und genau.
  • Unterstützt Industrien bei der Überwachung ihrer Umweltauswirkungen und der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften.
  • Hilft bei der Identifizierung von Abholzungs-Hotspots und der Bewertung von Naturschutzbemühungen.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte Überwachung der Treibhausgasemissionen.
  • Tools zur Analyse der Auswirkungen auf die Umwelt und die Abholzung.
  • Hochauflösende Datenerfassung zur Landnutzungsüberwachung.
  • Anpassbare Lösungen zur Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und zum Umweltschutz.

Kontaktinformationen:

  • Website: ghgsat.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/ghgsat-inc
  • Facebook: facebook.com/GHGSAT
  • Instagram: instagram.com/ghgsat
  • E-Mail: info@ghgsat.com
  • Telefon: +1 438 500 6700

4. Remote Sensing Solutions GmbH

Die Remote Sensing Solutions GmbH (RSS) ist auf satellitengestützte Überwachungssysteme spezialisiert und konzentriert sich dabei auf Abholzung und Umweltveränderungen. Ihre Dienste nutzen hochauflösende optische und Radar-Satellitendaten, um Veränderungen der Waldbedeckung zu erkennen und zu analysieren. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse für Naturschutzbemühungen und nachhaltiges Landmanagement.

RSS bietet KI-basierte Produkte wie VerifAId an, das Module für die digitale Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung von Waldkohlenstoff sowie die Verifizierung entwaldungsfreier Lieferketten umfasst. Diese Tools unterstützen Organisationen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und der Umsetzung wirksamer Naturschutzstrategien.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzt hochauflösende optische und Radar-Satellitendaten zur Umweltüberwachung.
  • Bietet KI-basierte Produkte zur digitalen Überwachung und Überprüfung von Waldkohlenstoff.
  • Bietet Tools zur Überprüfung entwaldungsfreier Lieferketten.
  • Hilft bei der Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und Naturschutzstrategien.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte Überwachung und Analyse der Entwaldung.
  • KI-gesteuerte digitale Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung (dMRV) von Waldkohlenstoff.
  • Überprüfung der Lieferkette auf Einhaltung der Vorschriften zur Vermeidung von Abholzung.
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Risikoanalysen.
  • Beratungsdienste für nachhaltiges Landmanagement und Naturschutz.

Kontaktinformationen:

  • Website: remote-sensing-solutions.com 
  • E-Mail: info@rssgmbh.de
  • LinkedIn: linkedin.com/company/remote-sensing-solutions-gmbh
  • YouTube: youtube.com/channel/UCq-9Jo-J5rED6ftCMdPXGBg
  • Twitter (X): twitter.com/rssgmbh
  • Adresse: Landsberger Str. 314, 80687 München
  • Telefon: +49(0)89 48954765

5. Erde-i  

Earth-i ist auf Geodatenanalyse spezialisiert und liefert Erkenntnisse durch Daten der Erdbeobachtung und erweiterte Analysen. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Beratung, Sonderprojekte, Datenlieferung und Schulungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Earth-i nutzt Satellitendaten mehrerer Konstellationen, KI und maschinelles Lernen, um genaue und zeitnahe Geodaten bereitzustellen.

Ihre Fähigkeiten umfassen ein breites Spektrum an Anwendungen, darunter die Kartierung der Waldbedeckung, die Überwachung der Infrastruktur und die Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken. Durch die Nutzung hochauflösender Satellitenbilder und fortschrittlicher Analysen unterstützt Earth-i seine Kunden dabei, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Umweltüberwachung, Ressourcenmanagement und strategische Planung zu treffen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet georäumliche Analyse- und Geheimdienste.
  • Nutzt Satellitendaten mehrerer Konstellationen und KI-gesteuerte Analysen.
  • Bietet Lösungen für Umweltüberwachung und Ressourcenmanagement.
  • Bietet maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsdienste.

Dienstleistungen:

  • Beratung für Geodatenanwendungen.
  • Spezielle Projekte, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
  • Datenversorgung aus mehreren Satellitenkonstellationen.
  • Schulung in Geodatenanalyse und Erdbeobachtungsdaten.

Kontaktinformationen:

  • Website: earthi.space
  • E-Mail: info@earthi.co.uk
  • Twitter (X): twitter.com/earthi_
  • LinkedIn: linkedin.com/company/earth-i
  • YouTube: youtube.com/channel/UClnGmv7RTG6Du0x-tkHEXTA
  • Adresse: 40 Occam Road, Surrey Research Park, Guildford, Surrey, GU2 7YG, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)333 433 0015

6. Airbus  

Airbus US Space & Defense bietet satellitengestützte Lösungen zur Überwachung der Abholzung und Analyse von Umweltveränderungen. Ihre hochauflösenden optischen und Radarbilder ermöglichen eine präzise Erkennung von Veränderungen der Waldbedeckung, illegaler Abholzung und Bodenerosion. Diese Tools unterstützen datengesteuerte Entscheidungen zur Waldbewirtschaftung und tragen zu nachhaltigen Landnutzungspraktiken bei.

Ihre Dienste richten sich an Regierungen, Umweltorganisationen und private Unternehmen, indem sie Echtzeit-Überwachungsfunktionen und detaillierte Umweltdaten bereitstellen. Airbus erleichtert die Entwicklung fundierter Richtlinien und Naturschutzstrategien und befasst sich gleichzeitig mit den Herausforderungen der Entwaldung und des Klimawandels.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hochauflösende optische und Radarbilder für eine detaillierte Waldüberwachung.
  • Echtzeitverfolgung von Abholzung und Bodenerosion.
  • Tools zum Erkennen illegaler Abholzung und vom Menschen verursachter Auswirkungen.
  • Unterstützt nachhaltiges Landnutzungsmanagement und Naturschutzstrategien.
  • Erleichtert die Politikentwicklung mit umsetzbaren Umweltdaten.
  • Integriert Geodatentechnologie in Initiativen zum Ressourcenmanagement.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte Überwachung der Abholzung und der Waldgesundheit.
  • Hochauflösende Bilder zur Analyse von Landnutzungsänderungen.
  • Echtzeittools zum Erkennen illegaler Abholzungsaktivitäten.
  • Erweiterte georäumliche Analyse zur Umweltverträglichkeitsprüfung.
  • Maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung.
  • Unterstützung bei der Richtlinienentwicklung und Ressourcenplanung.

Kontaktinformationen:

  • Website: airbusus.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/airbusus
  • Adresse: Airbus US Space & Defense, Inc., 1525 Wilson Blvd, Suite 500, Arlington, VA 22209, USA
  • Telefon: +1 (703) 312-2300

7. Maxar-Technologien 

Maxar Technologies bietet fortschrittliche georäumliche und satellitengestützte Lösungen zur Überwachung von Entwaldung und Landnutzungsänderungen. Mithilfe hochauflösender Bilder aus seinen Satellitenkonstellationen ermöglicht Maxar eine detaillierte Analyse von Waldbedeckungsänderungen, illegalen Abholzungsaktivitäten und Umweltschäden. Seine Daten unterstützen Interessengruppen bei der Identifizierung von Entwaldungstrends und der Umsetzung wirksamer Waldbewirtschaftungsstrategien.

Die Dienste von Maxar werden von Regierungen, Umweltorganisationen und der Industrie häufig genutzt, um Brennpunkte der Abholzung aufzuspüren, Naturschutzbemühungen zu überwachen und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen zu bewerten. Ihre Lösungen integrieren modernste Satellitentechnologie mit Analysen, um umsetzbare Erkenntnisse für nachhaltige Entwicklung und Ressourcenmanagement zu liefern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochauflösende Satellitenbilder zur Überwachung der Entwaldung.
  • Verfolgt Veränderungen der Waldbedeckung, illegale Abholzung und Bodenerosion.
  • Unterstützt nachhaltige Waldbewirtschaftung und Naturschutzstrategien.
  • Integriert Geodatentechnologie mit erweiterter Analytik.
  • Ermöglicht die Überwachung von Abholzungs-Hotspots und Naturschutzbemühungen.
  • Bietet anpassbare Lösungen für Stakeholder aller Branchen.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte Überwachung der Entwaldung und Landnutzung.
  • Hochauflösende Bildanalyse zur Waldgesundheit und Ressourcenbewirtschaftung.
  • Erkennung und Verfolgung illegaler Rodungsaktivitäten.
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen und Überwachung der Bodendegradation.
  • Werkzeuge für Naturschutzplanung und nachhaltige Ressourcennutzung.
  • Anpassbare Geodatenlösungen für spezifische Projektanforderungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: maxar.com
  • E-Mail: usgp_cs@maxar.com
  • Facebook: facebook.com/MaxarTechnologies
  • LinkedIn: linkedin.com/company/maxar-technologies-ltd
  • Twitter (X): twitter.com/Maxar
  • Instagram: instagram.com/maxartechnologies
  • Adresse: 1300 W 120th Avenue, Westminster, CO 80234, USA
  • Telefon: 800.496.1225

9. Schwarzer Himmel  

BlackSky bietet georäumliche Informationen in Echtzeit über seine Satellitenkonstellation und die KI-gesteuerte Analyseplattform Spectra AI. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht eine dynamische Überwachung der Erdoberfläche und erleichtert so die Erkennung von Umweltveränderungen, einschließlich Abholzung. Durch die Nutzung hochauflösender Bilder und fortschrittlicher Analysen unterstützt BlackSky die Bemühungen, Waldgebiete effektiv zu überwachen und zu verwalten.

Ihre Dienste werden von verschiedenen Organisationen genutzt, um Entwaldungsmuster zu beobachten und zu analysieren, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Wälder zu bewerten und nachhaltige Landbewirtschaftungspraktiken zu unterstützen. Die Echtzeit-Überwachungsfunktionen von BlackSky ermöglichen die rechtzeitige Erkennung illegaler Abholzung und anderer Aktivitäten, die zur Waldschädigung beitragen, und unterstützen so umgehende Reaktions- und Schadensbegrenzungsmaßnahmen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet georäumliche Informationen in Echtzeit mit hohen Wiederbesuchsraten.
  • Nutzt KI-gesteuerte Analysen zur dynamischen Überwachung von Umweltveränderungen.
  • Ermöglicht die Erkennung von Abholzung und anderen Landnutzungsänderungen.
  • Unterstützt nachhaltiges Landmanagement und Naturschutzbemühungen.
  • Bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Zugriff auf und die Analyse georäumlicher Daten.
  • Arbeitet mit verschiedenen Sektoren zusammen, um maßgeschneiderte Überwachungslösungen bereitzustellen.

Dienstleistungen:

  • Erfassung und Analyse von Satellitenbildern in Echtzeit.
  • KI-gesteuerte Erkennung von Umweltveränderungen, einschließlich Abholzung.
  • Dynamische Überwachung kritischer Standorte und Anlagen weltweit.
  • Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung im Landmanagement.
  • Maßgeschneiderte Geospatial-Intelligence-Lösungen für verschiedene Anwendungen.
  • Integration multimodaler Bild- und Datenquellen für umfassende Analysen.

Kontaktinformationen:

  • Website: blacksky.com
  • E-Mail: privacy@blacksky.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/blackskyinc
  • Twitter (X): twitter.com/BlackSky_Inc
  • Adresse: 1000 Dexter Ave N, Suite 300, Seattle, WA 98109, USA

10. Schnelles Geospatial 

Swift Geospatial ist auf Erdbeobachtung und Geodatenlösungen spezialisiert, mit einem Schwerpunkt auf der Überwachung der Abholzung. Die Dienste nutzen Satellitenbilder und GIS-Technologien, um Veränderungen der Waldbedeckung zu erkennen und zu analysieren. So können die Beteiligten die ökologischen Auswirkungen der Abholzung beurteilen und Wiederaufbaumaßnahmen planen.

Als Reaktion auf Vorschriften wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) bietet Swift Geospatial Überwachungslösungen an, die Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass ihre Lieferketten frei von Entwaldung sind. Durch den Vergleich historischer Satellitenbilder und die Durchführung räumlicher Analysen helfen sie dabei, Entwaldungsraten zu quantifizieren, die Fragmentierung von Lebensräumen zu bewerten und den Verlust der Artenvielfalt abzuschätzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzt Satellitenbilder und GIS zur Überwachung der Entwaldung.
  • Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen wie der EUDR.
  • Bietet Tools zur Beurteilung ökologischer Auswirkungen und zur Planung von Wiederherstellungen.
  • Bietet weltweit maßgeschneiderte Geodatenlösungen für zahlreiche Branchen.
    Schnelle Geodaten

Dienstleistungen:

  • Überwachung der Entwaldung mithilfe von Satellitenbildern.
  • Lieferkettenanalyse zur Einhaltung der Abholzungsvorschriften.
  • Ökologische Folgenabschätzungen und Renaturierungsplanungen.
  • Maßgeschneiderte GIS- und Fernerkundungslösungen für fundierte Entscheidungen.
    Schnelle Geodaten

Kontaktinformationen:

  • Website: swiftgeospatial.solutions
  • E-Mail: info@swiftgeospatial.solutions
  • YouTube: youtube.com/channel/UCZKFxHvNfVCJAlAPs3U4DAw
  • LinkedIn: linkedin.com/company/swift-geospatial
  • Facebook: facebook.com/swiftgeospatial
  • Instagram: instagram.com/swiftgeospatial
  • Adresse: CSIR, Gebäude 4, 1. Stock, Meiring Naudé Rd, Brummeria, Pretoria, 0184, Südafrika

11. MDA 

MDA ist ein kanadisches Raumfahrtunternehmen, das sich auf Erdbeobachtung und Geodatenlösungen spezialisiert hat, darunter auch Dienste zur Überwachung der Abholzung. Seine Technologien, wie der Satellit RADARSAT-2 und die kommende Mission CHORUS, liefern hochauflösende Bilder und Daten, die für die Verfolgung von Veränderungen der Waldbedeckung, die Erkennung illegaler Abholzung und die Bewertung von Umweltauswirkungen unerlässlich sind. Diese Fähigkeiten unterstützen eine effektive Waldbewirtschaftung und Naturschutzbemühungen.

Einer der bemerkenswertesten Dienste von MDA ist der Forest Alert Service (FAS), der Satellitendaten nutzt, um subtile Waldstörungen zu erkennen und so eine schnelle Reaktion auf Abholzungsmaßnahmen zu ermöglichen. Dieser Dienst wurde in Zusammenarbeit mit Organisationen wie Asia Pulp & Paper (APP) eingesetzt, um die Waldschädigung in Indonesien zu überwachen und einzudämmen. Darüber hinaus hilft die Persistent Change Monitoring (PCM)-Technologie von MDA dabei, langfristige Umweltveränderungen, einschließlich Abholzung, zu erkennen, indem Satellitenbilder über einen bestimmten Zeitraum analysiert werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochauflösende Satellitenbilder zur Umweltüberwachung.
  • Bietet Dienste wie den Forest Alert Service (FAS) zur Erkennung von Waldstörungen.
  • Entwickelt Technologien wie Persistent Change Monitoring (PCM) zur langfristigen Änderungserkennung.
  • Geht Partnerschaften ein, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu unterstützen.
  • Entwicklung der CHORUS-Mission zur Verbesserung der Erdbeobachtungsmöglichkeiten.

Dienstleistungen:

  • Satellitengestützte Überwachungs- und Warnsysteme zur Abholzung der Wälder.
  • Hochauflösende Bildanalyse zur Erkennung illegaler Abholzung.
  • Langfristige Erkennung von Umweltveränderungen mittels PCM-Technologie.
  • Maßgeschneiderte Geodatenlösungen für die Waldbewirtschaftung und den Waldschutz.
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Umweltvorschriften.

Kontaktinformationen:

  • Website: mda.space
  • E-Mail: info@mda.space
  • Facebook: facebook.com/MDAspace
  • LinkedIn: linkedin.com/company/mdaspace
  • Twitter (X): twitter.com/mda_space
  • Instagram: instagram.com/mda_space
  • Adresse: 7500 Financial Drive, Brampton, ON, Kanada, Ontario
  • Telefon: +1 905-790-2800

12. SI-Bildgebungsdienste (SIIS)

SI Imaging Services (SIIS) ist ein führender Anbieter hochauflösender Satellitenbilder und Erdbeobachtungslösungen und hat sich auf Anwendungen wie die Überwachung von Abholzung spezialisiert. Als Tochtergesellschaft der Satrec Initiative bietet SIIS Daten der KOMPSAT-Satellitenserie an, die sowohl optische als auch Synthetic Aperture Radar (SAR)-Bilder liefern. Diese Fähigkeiten ermöglichen eine umfassende Überwachung von Waldgebieten, die Erkennung illegaler Abholzungsaktivitäten und die Bewertung von Umweltveränderungen.

Die Satellitenbilder von SIIS unterstützen verschiedene Anwendungen, darunter die Überwachung der Infrastruktur, die Bewertung der Landwirtschaft und das Umweltmanagement. Die Datendienste werden weltweit für Kartierung, Katastrophenüberwachung und Verteidigungszwecke eingesetzt und liefern wichtige Informationen für die Entscheidungsfindung und Politikentwicklung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet hochauflösende optische und SAR-Satellitenbilder.
  • Unterstützt die Überwachung der Entwaldung und Umweltverträglichkeitsprüfungen.
  • Bietet Datendienste für Infrastruktur, Landwirtschaft und Katastrophenmanagement.
  • Nutzt die KOMPSAT-Satellitenserie für verschiedene Erdbeobachtungsanwendungen.
  • Partnerschaften mit Organisationen wie GHGSat für spezialisierte Überwachungsdienste.
    SIIS Bildgebungsdienste

Dienstleistungen:

  • Erfassung und Verteilung von Satellitenbildern.
  • Direct Receiving System (DRS) für Echtzeit-Datenzugriff.
  • Maßgeschneiderte Geodatenlösungen für verschiedene Branchen.
  • Unterstützung KI-basierter georäumlicher Analysen durch Partnerschaften.
  • Beratung und Unterstützung bei Satellitendatenanwendungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: si-imaging.com
  • E-Mail: sales@si-imaging.com
  • Facebook: facebook.com/SIImagingServices
  • LinkedIn: linkedin.com/company/6395200
  • Instagram: instagram.com/si_imagingservices
  • Adresse: 169-84, Gwahak-ro, Yuseong-gu, Daejeon, Korea
  • Telefon: +82-42-341-0401

Schlussfolgerung

Die Satellitenüberwachung ist zu einem wesentlichen Bestandteil der weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung der Abholzung geworden. Durch den Einsatz dieser Instrumente können Regierungen, NGOs und Unternehmen zusammenarbeiten, um unsere Wälder zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Die Kombination aus Technologie, Daten und kollektivem Handeln beweist, dass es möglich ist, einen bedeutenden Einfluss auf den Waldschutz auszuüben.

Die Zukunft der Überwachung der Entwaldung sieht rosig aus, da Satellitentechnologie und KI kontinuierlich voranschreiten. Zwar bleiben Herausforderungen bestehen, doch die Zusammenarbeit der Interessengruppen weltweit kann den Weg für einen grüneren und gesünderen Planeten ebnen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Satellitenüberwachung zur Abholzung?

Bei der Satellitenüberwachung werden Satelliten eingesetzt, um Veränderungen der Waldbedeckung im Laufe der Zeit zu beobachten und zu analysieren. Sie hilft dabei, Entwaldungsmuster und Hotspots zu identifizieren und so den Waldverlust leichter zu bekämpfen.

Welche Satelliten werden üblicherweise zur Überwachung der Abholzung eingesetzt?

Satelliten zur Umweltbeobachtung liefern hochauflösende Bilder und regelmäßige Updates und ermöglichen so eine genaue Überwachung der Wälder weltweit.

Welche Softwaretools stehen zur Überwachung der Entwaldung zur Verfügung?

Zur Analyse und Visualisierung von Daten zur Entwaldung stehen zahlreiche Tools zur Verfügung. Sie bieten Einblicke in die Veränderungen der Wälder und helfen bei der Umsetzung wirksamer Schutzstrategien.

Wie helfen diese Instrumente bei der Bekämpfung der Abholzung?

Indem diese Tools illegale Aktivitäten aufdecken und Daten für eine nachhaltige Planung bereitstellen, versetzen sie die Beteiligten in die Lage, unmittelbar gegen den Waldverlust vorzugehen.

Sind diese Lösungen der Öffentlichkeit zugänglich?

Ja, viele Plattformen bieten kostenlosen oder kostengünstigen Zugriff auf Daten und ermöglichen so Einzelpersonen und Organisationen, sich für den Waldschutz einzusetzen.

Was sind die Grenzen der Satellitenüberwachung?

Herausforderungen wie Störungen durch die Wolkendecke, die Kosten für hochauflösende Daten und die Notwendigkeit einer Validierung am Boden machen es unabdingbar, die Satellitenüberwachung durch Bodenmaßnahmen zu ergänzen.

Wie kann ich mich an der Überwachung der Abholzung beteiligen?

Einzelpersonen können einen Beitrag leisten, indem sie Naturschutzorganisationen unterstützen, nachhaltige Praktiken fördern und verfügbare Plattformen nutzen, um sich über den Waldschutz zu informieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen.

Schützen Sie Wälder mit Flypix AI – führende Satellitenüberwachung zur Erkennung von Abholzung
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion