TerraSync-Alternativen: Ein umfassender Leitfaden zu Top-Lösungen

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

pexels-pixabay-38271

TerraSync ist eine bekannte Software zur GPS-Datenerfassung und -Kartierung, die häufig in der Vermessung, Feldarbeit und Geodatenverwaltung eingesetzt wird. Trotz ihres guten Rufs gibt es auf dem Markt jedoch zahlreiche Alternativen, die jeweils einzigartige Funktionen und Fähigkeiten bieten, die auf unterschiedliche Anwendungen zugeschnitten sind. In diesem Artikel überprüfen wir die 16 besten Alternativen zu TerraSync, um Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Lösung für Ihre Projekte zu helfen.

Was ist TerraSync und wie funktioniert es?

TerraSync ist ein leistungsstarkes Tool zum Sammeln und Verarbeiten von GPS-Daten, das häufig von Landvermessern, GIS-Experten und Feldforschern verwendet wird. Dank seiner robusten Funktionen eignet es sich ideal zum Erstellen genauer Karten, Verwalten georäumlicher Informationen und Sicherstellen einer qualitativ hochwertigen Datenerfassung für verschiedene Branchen.

Diese Software ist für ihre nahtlose Integration mit Trimble GPS-Geräten bekannt und ermöglicht eine präzise Datenerfassung und effiziente Arbeitsabläufe. TerraSync unterstützt eine Vielzahl von Feldanwendungen, von der Landvermessung bis zur Umweltüberwachung, und bietet Tools zur Verwaltung von Daten sowohl in Echtzeit- als auch in Nachbearbeitungsumgebungen.

Merkmale:

  • Hochpräzise GPS-Datenerfassung: TerraSync gewährleistet außergewöhnliche Genauigkeit, die für die Kartierung in Vermessungsqualität und georäumliche Analysen unverzichtbar ist.
  • Echtzeit- und Nachbearbeitungsunterstützung: Die Software bietet flexible Arbeitsabläufe, die es Benutzern ermöglichen, Daten vor Ort zu erfassen und später zu verfeinern.
  • Trimble-Geräteintegration: TerraSync ist für die Trimble GPS-Hardware optimiert und bietet reibungslose Kompatibilität und verbesserte Leistung.
  • Anpassbare Datenattribute: Benutzer können benutzerdefinierte Attributfelder für eine umfassende, auf bestimmte Projekte zugeschnittene Datenerfassung erstellen und verwalten.
  • Möglichkeiten zum Datenexport: TerraSync unterstützt den Export von Daten in gängige GIS-Formate wie Shapefiles und Geodatabases für eine nahtlose Integration mit anderen Systemen.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle: Die intuitive Benutzeroberfläche wurde speziell für Landvermesser entwickelt und vereinfacht die Erfassung und Verwaltung von Felddaten.
  • Robuste Asset-Management-Tools: TerraSync unterstützt bei der Verwaltung und Pflege von Aufzeichnungen zu Vermögenswerten wie Versorgungseinrichtungen, Straßen und Vegetation.
  • Effiziente Workflow-Automatisierung: Die Software automatisiert viele Aufgaben vor Ort, reduziert manuelle Eingaben und erhöht die Produktivität.

1. FlyPix AI

Bei FlyPix AI haben wir eine hochmoderne Plattform für die Geodatenanalyse entwickelt, die den Prozess der Erkennung und Analyse von Objekten in Geodatenbildern vereinfachen und verbessern soll. Durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz ermöglichen wir unseren Benutzern die Arbeit mit Geodaten, die an bestimmte Koordinaten gebunden sind. Damit wird unsere Plattform zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Branchen, die präzise Kartierung und Objekterkennung benötigen.

Das Herzstück unserer Plattform ist eine interaktive Sandbox, die es Benutzern ermöglicht, ihre Funktionen zu erkunden, indem sie Objekte auf einer Karte auswählen und ähnliche Merkmale in georäumlichen Datensätzen identifizieren. Diese Funktion rationalisiert die Analyse und liefert umsetzbare Erkenntnisse, reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Effizienz erheblich. Wir unterstützen auch das Training benutzerdefinierter KI-Modelle, sodass Benutzer Modelle erstellen und optimieren können, die auf ihre spezifischen Projektanforderungen zugeschnitten sind, und das alles ohne umfassende technische Fachkenntnisse.

Unsere Dienstleistungen richten sich an eine breite Palette von Branchen, darunter Bauwesen, Landwirtschaft, Behörden und Umweltüberwachung. Mit einer flexiblen Preisstruktur und einem robusten Funktionsumfang – von der multispektralen Datenverarbeitung bis zur GIS-Integration – ist unsere Plattform eine vielseitige Wahl für Unternehmen jeder Größe, die nach fortschrittlichen Geodatenlösungen suchen.

Key Highlights

  • Interaktive kartenbasierte Objekterkennung und -analyse.
  • Training von KI-Modellen mit benutzerdefinierten Anmerkungen.
  • Unterstützung für multispektrale Daten und hochauflösende Bildverarbeitung.
  • Skalierbarkeit mit maßgeschneiderten Preisplänen für unterschiedliche Benutzeranforderungen.
  • Industriepartnerschaften mit Organisationen wie NVIDIA und ESA BIC Hessen.

Dienstleistungen

  • Objekterkennung und georäumliche Analyse.
  • Training und Anpassung von KI-Modellen.
  • Datenverarbeitung für multispektrale und hochauflösende Bilder.
  • Kartenveröffentlichung und Vektorebenenexport für GIS-Workflows.
  • API-Zugriff für die Integration mit Unternehmensystemen.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

2. Trimble

Trimble ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Geodatenlösungen spezialisiert hat, die eine präzise Datenerfassung, -analyse und -anwendung in verschiedenen Branchen ermöglichen. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens konzentrieren sich auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen in den Bereichen Vermessung, Kartierung, Verkehrsinfrastruktur, Versorgungswirtschaft und anderen Bereichen, die hochpräzise Geodaten erfordern. Die Angebote von Trimble zielen darauf ab, die physische und die digitale Welt durch innovative Tools wie GNSS-Systeme, Laserscanning und mobile Kartierungslösungen zu verbinden.

Trimble TerraFlex dient als Alternative zur Trimble TerraSync-Software und bietet Tools zum Digitalisieren und Modernisieren von Arbeitsabläufen zur Datenerfassung im Feld. Mit TerraFlex können Benutzer benutzerdefinierte Datenerfassungsprojekte erstellen, vorhandene TerraSync-Datenwörterbuchdateien migrieren und problemlos effiziente georäumliche Arbeitsabläufe einrichten.

Key Highlights

  • Konzentriert sich auf die Verbindung der physischen und digitalen Welt durch fortschrittliche Geodatentechnologie.
  • Bietet Lösungen für Branchen wie Vermessung, Transport, öffentliche Sicherheit, Bergbau und Versorgungsunternehmen.
  • Bietet Software wie TerraFlex zur digitalisierten und anpassbaren Felddatenerfassung.
  • Unterstützt die Migration von Legacy-Software wie TerraSync auf moderne Plattformen.

Dienstleistungen

  • GNSS-Systeme für Vermessung und Kartierung
  • 3D-Laserscanning- und Bildgebungssysteme
  • Mobiles Mapping für Großprojekte
  • Totalstationen für Präzisionsmessungen
  • Geospatial-Software wie TerraFlex und TerraSync

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.trimble.com
  • E-Mail: DMCA@trimble.com 
  • Facebook: www.facebook.com/TrimbleCorporate
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trimble
  • Twitter: twitter.com/TrimbleCorpNews
  • Instagram: 
  • Adresse: 10368 Westmoor Drive, Northeast Westminster, CO, Vereinigte Staaten, Colorado

3. Juniper-Systeme

Juniper Systems ist ein in den USA ansässiger Hersteller, der sich auf robuste Datenerfassungsgeräte und GPS-Empfänger für Branchen spezialisiert hat, die langlebige, leistungsstarke Lösungen benötigen. Das Unternehmen ist dafür bekannt, konfigurierbare Produkte zu entwickeln, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Der Schwerpunkt liegt auf ultrarobusten Tablets, Handheld-Computern und GPS-Empfängern, die in extremen Umgebungen funktionieren. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an Fachleute in Bereichen wie Bauwesen, natürliche Ressourcen, Versorgungsunternehmen und öffentliche Bauvorhaben und bieten zuverlässige Geräte für die genaue Datenerfassung und Kartierung vor Ort.

Das Sortiment von Juniper Systems umfasst die robusten Tablets Mesa Pro und Mesa 4, die über sonnenlichttaugliche Displays, eine lange Akkulaufzeit und robuste Verarbeitungsfunktionen verfügen. Darüber hinaus sind ihr Geode GPS-Empfänger und die Uinta-Datenerfassungssoftware so konzipiert, dass sie eine Genauigkeit im Submeterbereich und effiziente Kartierung für eine breite Palette von Anwendungen bieten. Alle Geräte werden in den USA entwickelt und zusammengebaut, was eine hochwertige Steuerung und robuste Haltbarkeit gewährleistet.

Key Highlights

  • US-amerikanischer Hersteller, der auf robuste Datenerfassungsgeräte spezialisiert ist.
  • Für raue Umgebungen konzipierte Produkte mit IP68- und MIL-STD-810G-Zertifizierungen.
  • Bietet anpassbare Lösungen für Branding, Integrationen und spezialisierte Arbeitsabläufe.
  • Konzentrieren Sie sich auf Branchen wie natürliche Ressourcen, Bau und Versorgungsunternehmen.

Dienstleistungen

  • Robuste Tablets (Mesa Pro, Mesa 4)
  • Handheld-Computer (Archer 4)
  • GPS-Empfänger im Submeterbereich (Geode GPS)
  • Kartierungs- und Datenerfassungssoftware (Uinta)
  • Geräteanpassung und -integration
  • Kundensupport für maßgeschneiderte Datenerfassungs-Workflows

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: junipersys.com
  • E-Mail: rugged@junipersys.com
  • Facebook: www.facebook.com/JuniperSystems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/69237?trk=NUS_CMPY_FOL-nhre
  • Twitter: twitter.com/junipersystems
  • Adresse: The Old Forge, Hewell Lane, Tardebigge, Worcestershire, B97 6QL, Großbritannien
  • Telefon: +44 (0) 1527 870773

4. AgTerra Technologies, Inc.

AgTerra Technologies, Inc. ist auf die Bereitstellung mobiler Kartierungs-, Datenerfassungs- und Berichtslösungen für Außendienstmitarbeiter spezialisiert. Das Unternehmen bietet Software- und Hardwaretools, die auf Branchen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Vegetationsmanagement zugeschnitten sind und eine effiziente Datenaufzeichnung, Kartierung und Compliance-Berichterstattung ermöglichen. AgTerra wurde in Sheridan, Wyoming, gegründet und versorgt Kunden mit Technologien, die die Feldarbeit auch an abgelegenen Standorten vereinfachen.

Zu AgTerras Produktpalette gehört die App MapItFast, die Offline- und Online-Mapping mit nur einem Fingertipp ermöglicht, sowie integrierte Tools wie SprayLogger zur Nachverfolgung von Pestizidanwendungen und Strider für anpassbare Formulare und Berichte. Die Lösungen sind für Fachleute im Bereich Ressourcenmanagement konzipiert und legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Datensynchronisierung.

Key Highlights

  • Hauptsitz: Sheridan, Wyoming, USA
  • Spezialisierung: Mobiles Mapping, Datenerfassung und Berichterstattung für Außendienstmitarbeiter.
  • Bediente Branchen: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Vektorkontrolle und mehr.
  • Einzigartige Funktion: Offline-Mapping-Funktion mit Echtzeit-Datensynchronisierung bei erneuter Verbindung.

Dienstleistungen

  • Mobiles Mapping mit MapItFast
  • Verfolgung der Pestizidanwendung mit SprayLogger
  • Anpassbare Formularerstellung und Berichterstellung mit Strider
  • Geräteeinsatzzuordnung mit SnapMapper
  • Fernüberwachung mit ActionMapper

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.agterra.com
  • E-Mail: solutions@agterra.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/6561916
  • Adresse: 212 West Burkitt St., Sheridan, WY 82801
  • Telefon: (307) 673-1050

5. VertiGIS

VertiGIS ist ein Geoinformationstechnologieunternehmen, das eine breite Palette von Tools zur Verbesserung von GIS-Anwendungen (Geographic Information Systems) in verschiedenen Branchen anbietet, darunter im öffentlichen Sektor, in der Telekommunikation, bei Versorgungsunternehmen und im Infrastrukturbereich. Die Lösungen des Unternehmens konzentrieren sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und des Datenmanagements für seine Kunden durch die Integration innovativer GIS-Technologien in ihre Prozesse.

VertiGIS Studio ist eines der Flaggschiffprodukte des Unternehmens und ermöglicht es Benutzern, GIS-Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen, zu konfigurieren und bereitzustellen. Diese Low-Code-Plattform vereinfacht die Erstellung anspruchsvoller GIS-Lösungen und ermöglicht Benutzern die Gestaltung von Web- und Mobilanwendungen bis hin zu Berichten und Druckvorlagen. VertiGIS Studio hilft Unternehmen bei der Optimierung ihrer GIS-Workflows und bietet gleichzeitig anpassbare, benutzerfreundliche Schnittstellen zur Verbesserung der Verwaltung und Analyse räumlicher Daten.

Key Highlights

  • Bietet GIS-Lösungen für zahlreiche Branchen, darunter Versorgungsunternehmen und Infrastruktur.
  • Bietet ein Low-Code-Framework zum Erstellen benutzerdefinierter GIS-Anwendungen.
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Esri-Technologie und die Entwicklung mobiler Lösungen für die Arbeit im Feld.

Dienstleistungen

  • VertiGIS Netzwerke
  • VertiGIS Studio
  • VertiGIS FM
  • ConnectMaster
  • M4
  • Unterstützung
  • Ausbildung
  • Mediathek

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.vertigis.com
  • E-Mail: legal@vertigis.com
  • LinkedIn: de.linkedin.com/company/vertigis
  • Instagram: www.instagram.com/vertigislife
  • Adresse: Deutschland – VertiGIS GmbH, Mallwitzstraße 1-3, D-53177 Bonn
  • Telefon: +49 89 839 315 000

6. Esri

Esri ist ein führender Anbieter von Geoinformationssystemen (GIS) und bietet umfassende Lösungen für Organisationen zur Verwaltung, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten. Die Flaggschiff-Plattform des Unternehmens, ArcGIS, integriert eine breite Palette von Tools zur Verarbeitung geografischer Daten und ermöglicht es Benutzern, Karten zu erstellen, zu verwalten und zu analysieren sowie Informationen zwischen Teams und Organisationen auszutauschen. ArcGIS wird in Branchen wie Stadtplanung, Vermögensverwaltung, Umweltüberwachung und öffentlicher Sicherheit häufig eingesetzt und bietet leistungsstarke Funktionen für die Entscheidungsfindung auf der Grundlage standortbezogener Erkenntnisse.

ArcGIS bietet eine Vielzahl von Produkten und Diensten, darunter ArcGIS Pro, ArcGIS Enterprise und ArcGIS Online, die Echtzeit-Datenvisualisierung, räumliche Analyse und Kartenerstellung unterstützen. Die Plattform umfasst auch erweiterte Funktionen wie KI-gesteuerte Workflows, Fernerkundung und mobile Lösungen für die Feldarbeit. Esri bietet Unterstützung durch Schulungen, Community-Ressourcen und technische Hilfe und stellt sicher, dass Organisationen das volle Potenzial der GIS-Technologie nutzen können, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen.

Key Highlights

  • ArcGIS bietet Tools für die räumliche Datenverwaltung, Kartierung und Analyse.
  • Wird in verschiedenen Bereichen verwendet, darunter Stadtplanung, Vermögensverwaltung und Umweltschutz.
  • Unterstützt Echtzeit-Datenvisualisierung und räumliche Analyse durch KI-gesteuerte Workflows.

Dienstleistungen

  • ArcGIS Pro
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Online
  • GIS-Unterstützung
  • GIS-Schulung
  • Bildverarbeitung und Fernerkundung
  • Unterstützung der Gemeinschaft

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.esri.de
  • E-Mail: info@esri.de
  • Facebook: www.facebook.com/EsriDeutschland
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esri-deutschland
  • Twitter: twitter.com/Esri_de
  • Instagram: www.instagram.com/esri_dech
  • Anschrift: Esri Deutschland GmbH, Ringstr. 7, 85402 Kranzberg
  • Telefon: +49892070051200

7. QGIS

QGIS (Quantum GIS) ist ein kostenloses und quelloffenes geografisches Informationssystem (GIS), das umfassende Tools für die Verwaltung, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten bietet. Es bietet leistungsstarke Kartierungsfunktionen ohne die Kosten proprietärer Software und ist damit für Benutzer weltweit zugänglich. QGIS unterstützt verschiedene Plattformen, darunter Windows, Mac und Linux, und wird von einer Community aus Entwicklern und Benutzern erstellt, die zu seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung beitragen.

QGIS bietet eine Reihe von Funktionen, darunter erweiterte Kartografie, räumliche Analysetools und anpassbare Workflows. Benutzer können damit Karten erstellen und bearbeiten, geografische Daten verarbeiten und analysieren und Ergebnisse über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg teilen. Die Software ist erweiterbar und ermöglicht die Integration mit Tools und Webdiensten von Drittanbietern. Als Teil seines Open-Source-Charakters entwickelt sich QGIS mithilfe von Input aus seiner weltweiten Benutzerbasis kontinuierlich weiter.

Key Highlights

  • Kostenlose und Open-Source-Software
  • Verfügbar für Windows, Mac und Linux
  • Unterstützt fortgeschrittenes kartografisches Design und Kartenerstellung
  • Umfassende Tools zur räumlichen Analyse und Datenverarbeitung
  • Anpassbar mit Plugins von Drittanbietern

Dienstleistungen

  • Kartographie und Kartenproduktion
  • Geodatenbearbeitung und Digitalisierung
  • Georäumliche Analyse und Verarbeitung
  • Webdienste und Datenfreigabe
  • Unterstützung für verschiedene Dateiformate und Datenquellen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.qgis.org
  • E-Mail: spenden@qgis.de
  • Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=100057434859831

8. Google Earth Pro

Google Earth Pro ist eine Desktop-Anwendung, mit der Benutzer hochauflösende Satellitenbilder, 3D-Gelände und detaillierte Karten erkunden und nutzen können. Die für PC, Mac und Linux verfügbare Anwendung bietet erweiterte Kartierungs- und Geodatentools, die über das Standarderlebnis von Google Earth hinausgehen. Mit der Software können Benutzer benutzerdefinierte Karten erstellen, Datenanalysen durchführen und geografische Daten in verschiedenen Formaten visualisieren.

Google Earth Pro bietet eine Reihe von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Ortsmarken hinzuzufügen, Formen zu zeichnen und Fotos oder Videos zu importieren, um Präsentationen zu verbessern. Außerdem können Benutzer auf historische Bilder zugreifen, detaillierte Berichte erstellen und Entfernungen und Flächen auf der Karte messen. Der Dienst ist für Profis konzipiert, die anspruchsvollere Funktionen für die Geoanalyse und Kartenerstellung benötigen.

Key Highlights

  • Verfügbar für PC, Mac und Linux
  • Erweiterte Tools für Mapping, Datenvisualisierung und Analyse
  • Enthält historische Bilder und 3D-Gelände
  • Ermöglicht Benutzern das Importieren und Teilen von benutzerdefinierten Inhalten

Dienstleistungen

  • Erkundung von Satellitenbildern
  • 3D-Gelände- und Kartenvisualisierung
  • Kartenerstellung und -anpassung
  • Datenanalyse und Reporting
  • Zugriff auf historisches Bildmaterial
  • Teilen von Inhalten und Zusammenarbeit

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: earth.google.com/intl/earth
  • Facebook: facebook.com/googleearth
  • Twitter: twitter.com/googleearth

9. Karteneinstellung

Maptitude ist eine Kartierungs- und Geodatenanalysesoftware, die Unternehmen und Privatpersonen dabei helfen soll, geografische Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu interpretieren. Die von der Caliper Corporation entwickelte Software bietet eine Desktop-GIS-Plattform sowie eine Online-Mapping-Lösung und stellt Benutzern Tools zum Erstellen von Karten, Analysieren räumlicher Daten und effizienten Teilen von Ergebnissen zur Verfügung. Maptitude wird branchenübergreifend für Aufgaben wie Kundenanalyse, Marktplanung und Gebietsmanagement eingesetzt.

Die Software umfasst eine Vielzahl von Funktionen, wie anpassbare Karten, Geokodierungsfunktionen und Zugriff auf umfangreiche demografische und geschäftliche Datenbibliotheken. Mit Maptitude können Benutzer geografische Muster erkennen, thematische Karten erstellen und erweiterte georäumliche Analysen wie Fahrzeitberechnungen und Gebietsausgleich durchführen. Es unterstützt die Offline-Nutzung mit einmaliger Lizenzierung oder den Online-Zugriff mit Abonnementoptionen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Desktop- und Online-GIS-Lösungen mit flexibler Preisgestaltung
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit assistentengesteuerten Tools
  • Zugriff auf umfassende Datenbibliotheken, einschließlich demografischer und geschäftlicher Informationen
  • Erweiterte georäumliche Analysetools für Standortoptimierung, Marktanalyse und mehr
  • Integration mit verschiedenen Datenquellen und -formaten

Dienstleistungen:

  • Kartenerstellung und Visualisierung
  • Datenanalyse und Geokodierung
  • Demografische und Marktanalyse
  • Gebietsmanagement und -optimierung
  • Benutzerdefinierte Kartenberichte und Präsentationen
  • Integration mit Excel, SQL, Oracle und mehr

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.caliper.com
  • E-Mail: sales@caliper.com
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Maptitude-Mapping-Software/182153389550
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/caliper-corporation
  • Twitter: www.twitter.com/Maptitude
  • Instagram: www.instagram.com/maptitude
  • Adresse: 1172 Beacon St., Suite 300б Newton MA 02461 USA
  • Telefon: 617-527-4700

10. Kritzelkarten

Scribble Maps ist ein Online-Mapping-Tool, das von 52 Stairs Studio Inc. entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Karten zu erstellen, Geodaten zu visualisieren und Trends zu analysieren. Es dient Branchen wie Immobilien, Ingenieurwesen, Wirtschaft und Forschung und bietet Tools zum Importieren von Daten, Zeichnen von Karten, Berechnen von Routen und Teilen interaktiver Dashboards. Benutzer können Karten mit Anmerkungen versehen, geografische Daten überlagern und detaillierte Einblicke generieren, um die Entscheidungsfindung in verschiedenen Sektoren zu unterstützen.

Die Plattform bietet gestaffelte Abonnementoptionen, von kostenlosen Konten mit Basistools bis hin zu professionellen Plänen mit Routenoptimierung, erweiterten Analysen und Diensten auf Unternehmensebene. Mit seinen sicheren Cloud- und Offline-Speicherlösungen ermöglicht Scribble Maps Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Karten sicher und effizient anzupassen und zu teilen.

Key Highlights

  • Über 2 Millionen erstellte Karten und mehr als 200.000 monatliche Benutzer weltweit.
  • Bietet Tools zur Datenvisualisierung, zum benutzerdefinierten Zeichnen von Karten und zur räumlichen Analyse.
  • Unterstützt Branchen wie Immobilien, Bauwesen, Gesundheitswesen und Wissenschaft.

Dienstleistungen

  • Benutzerdefinierte Werkzeuge zum Erstellen und Zeichnen von Karten
  • Datenimport und Visualisierung
  • Routenoptimierung und Distanzmessung
  • Funktionen für Zusammenarbeit und sicheres Teilen
  • Datenanalysetools und Heatmap-Erstellung
  • Support und Onboarding auf Unternehmensebene

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.scribblemaps.com
  • E-Mail: support@scribblemaps.com 
  • Facebook: www.facebook.com/scribblemaps
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scribble-maps
  • Twitter: www.twitter.com/scribblemaps
  • Telefon:1.866.670.7527 

11. ZeeMaps

ZeeMaps ist eine GIS-Plattform zum Erstellen interaktiver Karten mit anpassbaren Regionen und Datenüberlagerungen. Sie ermöglicht es Benutzern, Daten geografisch zu visualisieren und gleichzeitig Verkehrsüberlagerungen, benutzerdefinierte Markierungen und demografische Erkenntnisse zu integrieren. Die Plattform wird häufig in Branchen wie Geschäftsanalyse, Kundensegmentierung, Veranstaltungsplanung und Vertriebsgebietskartierung verwendet.

Der Dienst unterstützt den Import von Daten aus mehreren Formaten, wie Tabellenkalkulationen, CSV-Dateien und KML, und kann Karten durch die Integration mit Online-Formularen dynamisch aktualisieren. ZeeMaps bietet auch kollaborative Tools für Teamprojekte, sodass mehrere Benutzer effizient zur Kartenerstellung und -verwaltung beitragen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Dynamische Kartenaktualisierungen durch Integration von Online-Formularen.
  • Echtzeit-Verkehrsüberlagerungen und anpassbare Markierungssymbole.
  • Datenschutzfunktionen, einschließlich HIPAA-Konformität und HTTPS-Sicherheit.
  • Unterstützung für Multimedia-Markerinhalte wie Videos und Bilder.
  • Tools zum Erstellen von Heatmaps und zur Reiseplanung mit Routenoptimierung.

Dienstleistungen:

  • Interaktive Kartenerstellung.
  • Anpassbare Regionen und Überlagerungen.
  • Datenvisualisierung und -analyse.
  • Gemeinsame Kartenverwaltung.
  • Integration mit Tabellenkalkulations- und Datenformaten.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.zeemaps.com
  • E-Mail: info@zeemaps.com
  • Facebook: www.facebook.com/zeemaps
  • LinkedIn: de.linkedin.com/company/zeemaps
  • Twitter: de.linkedin.com/company/zeemaps
  • Adresse: 21060 Homestead Road, Suite 150, Cupertino, CA 95014, USA
  • Telefon:+1 (408) 914-2955

12. LUCIAD

LUCIAD ist eine Softwarelösung für erweiterte georäumliche Visualisierung, Analyse und Entscheidungsfindung in Branchen wie Flugverkehrsmanagement, Verteidigung und Logistik. LUCIAD wurde von Hexagon entwickelt und bietet Tools zur Integration und Visualisierung dynamischer georäumlicher Daten in 2D- und 3D-Umgebungen. Benutzer können damit Echtzeit-Datenströme analysieren und komplexe räumliche Szenarien modellieren.

Die Plattform eignet sich besonders für Anwendungen, die hochleistungsfähige Geodatenanalysen erfordern, wie etwa Flugverkehrsanalysen und Einsatzplanung. Zu den Funktionen gehören Echtzeit-Datenvisualisierung, interaktive 3D-Kartierung und die Möglichkeit, bestimmte Datensätze wie Flüge, Flughäfen oder Fluggesellschaften zu filtern und sich auf diese zu konzentrieren. Die Tools von LUCIAD ermöglichen es Benutzern, große Geodaten präzise und effizient zu überprüfen, zu bearbeiten und darauf zu reagieren.

Key Highlights

  • Georäumliche Software für 2D- und 3D-Visualisierung und -Analyse.
  • Entwickelt für Echtzeitanwendungen in Branchen wie Flugverkehr und Verteidigung.
  • Unterstützt Filterung, Wiedergabe und Geschwindigkeitsanpassungen für dynamische Daten.
  • Entwickelt von Hexagon mit Schwerpunkt auf leistungsstarker Geodatenanalyse.

Dienstleistungen

  • Georäumliche 2D- und 3D-Visualisierung.
  • Echtzeit-Datenintegration und -analyse.
  • Dynamische Filterung für Flüge, Flughäfen und Fluggesellschaften.
  • Interaktive Tools zum Schwenken, Zoomen und Neigen von 3D-Ansichten.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: hexagon.com
  • E-Mail: info@hexagon.com
  • Facebook: www.facebook.com/HexagonAB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexagon-ab
  • Twitter: x.com/HexagonAB
  • Instagram: www.instagram.com/hexagon_ab
  • Adresse: Lilla Bantorget 15, SE-111 23 Stockholm, Schweden
  • Telefon: +46 8 601 26 20

13. MapInfo Pro

MapInfo Pro ist eine von Precisely entwickelte Desktop-GIS-Software (Geographic Information System), die auf professionelle Anwender zugeschnitten ist, die standortbezogene Daten visualisieren, analysieren, bearbeiten und interpretieren möchten. Sie wurde entwickelt, um Benutzern dabei zu helfen, Muster, Beziehungen und Trends durch Geodatenanalysen zu erkennen und so datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Software unterstützt 2D- und 3D-Visualisierung, Standortmodellierung und räumliche Abfragen und ist daher für Branchen wie Stadtplanung, Katastrophenmanagement und Einzelhandelsstandortanalyse geeignet.

Die Plattform bietet außerdem erweiterte Tools für die Rasterdatenverarbeitung, benutzerdefinierte Anwendungsunterstützung über MapBasic und Python sowie Funktionen wie Geokodierung und Fahrzeitanalyse. MapInfo Pro erfüllt unterschiedliche organisatorische Anforderungen, indem es skalierbare Analysen, abonnementbasierte Updates und kollaborative Tools wie den MapInfo Pro Viewer für Nicht-GIS-Teams bietet.

Key Highlights

  • Desktop-GIS-Software für georäumliche Analyse und Visualisierung.
  • Unterstützt 2D- und 3D-Datenmodellierung mit OpenGL-Rendering.
  • Verarbeitet große Raster-Datasets mit dem patentierten Multi-Resolution Raster (MRR)-Format.
  • Bietet anpassbare Anwendungen mit Skriptunterstützung.
  • Das Abonnementmodell umfasst Updates, Expertensupport und webbasierte Datendienste.

Dienstleistungen

  • Datenvisualisierung und -zuordnung.
  • Räumliche Abfrage und Modellierung.
  • Rasterdatenanalyse.
  • Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen (MapBasic und Python).
  • Geokodierung und Fahrzeitanalyse.
  • Tools für die Zusammenarbeit (z. B. MapInfo Pro Viewer).

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.precisely.com
  • E-Mail: socialmedia@precisely.com
  • Facebook: www.facebook.com/PreciselyData
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/preciselydata
  • Twitter: twitter.com/PreciselyData
  • Adresse: 1700 District Ave #300, Burlington, MA 01803
  • Telefon: +1 (987) 436 8900

14. Feld

Fielda bietet eine No-Code-Plattform für die mobile Datenerfassung, die für Organisationen entwickelt wurde, die ein optimiertes Außendienstmanagement benötigen. Der Dienst integriert die mobile Datenerfassung, GIS-Mapping und Workflow-Automatisierung und ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Formulare zu erstellen, Workflows zu verwalten und Außendienstdaten in Echtzeit zu erfassen. Seine Funktionen sind auf Branchen ausgerichtet, die sich auf Inspektionen, Anlagenverwaltung und Datenerfassung konzentrieren, und bieten Tools wie Anlagenverfolgung, Fotoaufnahme und anpassbare Berichte. Die Lösungen von Fielda sind als Alternative zu TerraSync positioniert und konzentrieren sich auf vereinfachte, benutzerfreundliche Datenerfassungs-Workflows, die auf die mobile Nutzung zugeschnitten sind.

Die GIS-Funktionen von Fielda ermöglichen es Benutzern, erfasste Daten auf Karten zu legen, was die Visualisierung von Anlagen und Inspektionsrouten erleichtert. Durch die Nutzung der No-Code-Umgebung können Unternehmen Teams die Möglichkeit geben, Formulare und Prozesse ohne technisches Fachwissen zu entwerfen und so die Abhängigkeit vom IT-Support zu verringern. Diese Flexibilität macht Fielda zu einer praktischen Wahl für Teams, die von traditionellen papierbasierten Methoden umsteigen oder nach Alternativen zu TerraSync für die mobile Datenerfassung und GIS-Funktionalität suchen.

Key Highlights

  • No-Code-Plattform für benutzerdefinierte Formulare und Arbeitsabläufe.
  • GIS-Integration für Echtzeit-Mapping und Datenvisualisierung.
  • Offline-Datenerfassung mit Echtzeitsynchronisierung, sobald sie online sind.

Dienstleistungen

  • Mobile Datenerfassung.
  • GIS-Kartierung und -Analyse.
  • Workflow-Automatisierung.
  • Echtzeitberichte und Analysen.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: fielda.com
  • E-Mail: sales@fielda.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fielda
  • Twitter: twitter.com/fielda_com
  • Adresse: 25 Century Blvd., Ste. 602, Nashville, TN, 37214
  • Telefon: +1 (615) 299-3510

15. CartoDruid

CartoDruid ist eine mobile GIS-Anwendung, die vom Instituto Tecnológico Agrario de Castilla y León (ITACyL) entwickelt wurde. Sie wurde speziell für die Offline-Nutzung entwickelt und bewältigt die Herausforderungen der Erfassung und Bearbeitung geografischer Daten in Gebieten mit eingeschränkter oder keiner Mobilfunkabdeckung. Die App unterstützt Vektor- und Rasterdatenformate, einschließlich SQLite, und bietet Tools zum Bearbeiten und Erstellen geografischer Features wie Punkte, Polylinien und Polygone direkt vor Ort.

Diese Anwendung dient als Alternative zu TerraSync für Benutzer, die GIS-Tools benötigen, die in nicht verbundenen Umgebungen effektiv funktionieren. CartoDruid ermöglicht es Benutzern, geografische Daten offline anzuzeigen, zu bearbeiten und zu verwalten, was es für die Feldarbeit in abgelegenen Gebieten geeignet macht. Seine Funktionalität erstreckt sich auch auf benutzerdefinierte Datenerfassungsformulare, sodass Benutzer alphanumerische und geografische Daten erfassen können, ohne über fortgeschrittene GIS-Kenntnisse zu verfügen.

Key Highlights

  • Entwickelt für die Offline-Bearbeitung und Verwaltung geografischer Daten.
  • Unterstützt SQLite und Betafunktionalität für ESRI Shapefiles (.shp).
  • Werkzeuge zum Bearbeiten von Vektorgeometrien (Punkte, Linien, Polygone).
  • Anpassbare Formulare zum Erfassen alphanumerischer Daten im Feld.
  • Integration mit Online-Kartendiensten (Google Maps, WMS) für zusätzliche Flexibilität.

Dienstleistungen

  • Offline-GIS-Bearbeitungs- und Visualisierungstools.
  • Verwaltung von Vektor- und Rasterdaten.
  • Formularbasierte Datenerfassung und -verwaltung.
  • Integration mit externen kartografischen Daten und Formaten.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.cartodruid.es
  • E-Mail: redessociales@itacyl.es
  • Facebook: www.facebook.com/itacastillayleon
  • LinkedIn: es.linkedin.com/company/itacyl
  • Twitter: twitter.com/itacyl
  • Adresse: ITACYL-Hauptsitz, 47071 Finca Zamadueñas, VALLADOLID
  • Telefon: 983 412034

16. TerraGo

TerraGo entwickelt Softwarelösungen für den Außendienst, die darauf abzielen, den Austausch georäumlicher Daten, die Zusammenarbeit und den Außendienstbetrieb zu verbessern. Ihre No-Code-Plattform ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen, die auf spezifische Betriebsanforderungen zugeschnitten sind, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Die Lösungen von TerraGo unterstützen Branchen wie Smart Cities, Versorgungsunternehmen und Verteidigung und bieten Tools zur effektiven Verbindung von Außendienstpersonal, Geräten und georäumlichen Daten.

Die Dienste von TerraGo bieten eine Alternative zu TerraSync, indem sie es Außendienstteams ermöglichen, Geodaten nahtlos zu verwalten und zu aktualisieren. Die Software integriert Tools für die gemeinsame Nutzung von Geodaten (GEOINT), Bestandsverwaltung und Datenerfassung vor Ort und ermöglicht so die effiziente Bereitstellung und Wartung von Infrastrukturen, wie z. B. intelligenten Straßenbeleuchtungssystemen, selbst in nicht vernetzten Umgebungen.

Key Highlights

  • No-Code-Plattform für benutzerdefinierte Feldsoftwareanwendungen.
  • Schwerpunkt auf Geospatial Intelligence (GEOINT) und Interoperabilität durch OGC GeoPackage.
  • Lösungen für Smart Cities, Versorgungsunternehmen und Verteidigungseinsätze.
  • Tools für die Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur.
  • Unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Außendienstpersonal und Unternehmenssystemen.

Dienstleistungen

  • Feldsoftware zum Erfassen und Teilen georäumlicher Daten.
  • No-Code-Plattform für die benutzerdefinierte App-Entwicklung.
  • Intelligente Tools für den Einsatz und die Verwaltung von Straßenlaternen.
  • GEOINT-Sharing-Lösungen für Verteidigung und Geheimdienst.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: terragotech.com
  • E-Mail: info@terragotech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/terrago-technologies
  • Twitter: twitter.com/TerraGo
  • Adresse: 45610 Woodland Road, Suite 350б Sterling, VA 20166
  • Telefon: 678-391-9700

Schlussfolgerung

Bei der Suche nach Alternativen zu TerraSync wird deutlich, dass es eine Vielzahl von Tools für unterschiedliche Anforderungen gibt. Ob Sie im Bereich Geodatenkartierung, Flugverkehrsmanagement oder Stadtplanung tätig sind, es stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Diese Alternativen bieten vielfältige Funktionen, von der Echtzeit-Datenanalyse bis hin zur erweiterten 3D-Visualisierung, sodass Unternehmen und Fachleute fundiertere Entscheidungen treffen können. Mit der richtigen Software finden Sie Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind und die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Abläufe gewährleisten.

Jede Alternative zu TerraSync hat ihre eigenen Stärken, sei es spezielle Funktionen zur GIS-Datenverarbeitung, leistungsstarke Analysen oder benutzerfreundliche Schnittstellen. Einige Tools konzentrieren sich mehr auf die visuelle Darstellung, während andere sich durch Datenverwaltung und -integration auszeichnen. Bei der Auswahl der richtigen Alternative ist es wichtig, die Anforderungen Ihres Teams, die Komplexität Ihrer Projekte und den erforderlichen Supportumfang zu berücksichtigen.

Letztendlich hängt die beste Wahl für Sie davon ab, welche Art von Geodatenarbeit Sie durchführen und welche Tools für Ihren Workflow unverzichtbar sind. Bei so vielen leistungsstarken Optionen auf dem heutigen Markt können Sie die richtige Lösung finden, die nicht nur TerraSync ersetzt, sondern auch die Fähigkeit Ihres Teams verbessert, standortbasierte Daten präzise zu analysieren und zu visualisieren.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion