Die 15 größten UAV-Vermessungsunternehmen, die im Jahr 2025 die Branche verändern

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

pexels-shalom-de-leon-317042-6165167 (1)

Dieser Artikel stellt die führenden UAV-Vermessungsunternehmen vor, die im Jahr 2025 Innovationen vorantreiben. Diese Unternehmen nutzen KI, Drohnentechnologie und Geodatenanalyse, um präzise Vermessungslösungen für Landwirtschaft, Bauwesen, Umweltüberwachung und Stadtplanung bereitzustellen. Die Liste basiert ausschließlich auf bereitgestellten Unternehmenswebsites und Links und priorisiert Unternehmen mit einem starken Fokus auf UAV-Vermessung, sortiert nach ihrem technologischen Einfluss und ihrer Branchenrelevanz. FlyPix AI ist dabei führend.

1. FlyPix AI

Bei FlyPix AI definieren wir die UAV-Vermessung mit bahnbrechender KI-gestützter Geodatenintelligenz neu. Unsere Plattform wandelt Luftbilder von Drohnen, Satelliten und LiDAR in präzise Vermessungen für Landwirtschaft, Bauwesen und Umweltüberwachung um. Mit skalierbaren Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden die Überwachung riesiger Gebiete, die Erkennung von Anomalien und die Optimierung von Abläufen mit beispielloser Genauigkeit. Damit setzen wir den Maßstab für exzellente Vermessung im Jahr 2025.

Unsere No-Code-Plattform ermöglicht es Nutzern, KI-Modelle für Aufgaben wie Landbedeckungsklassifizierung, Objekterkennung und Änderungsüberwachung anzupassen und so fortgeschrittene Vermessungsaufgaben für alle zugänglich zu machen. FlyPix AI ist nahtlos in GIS-Systeme integriert und liefert dynamische Visualisierungen – Heatmaps, 3D-Modelle und Echtzeit-Warnmeldungen –, die komplexe Daten vereinfachen. Sicher, skalierbar und für globale Wirkung konzipiert, ist FlyPix AI die erste Wahl für UAV-Vermessungen.

Key Highlights

  • Cloudbasierte Plattform zur automatisierten Datenverarbeitung
  • No-Code-Schnittstelle für die Entwicklung benutzerdefinierter KI-Modelle
  • Integration von Daten aus mehreren Quellen (Drohnen, Satelliten, LiDAR)
  • Skalierbar für kleine bis große Projekte
  • Nahtlose GIS-Integration für verbesserte Arbeitsabläufe
  • Georäumliche Visualisierungen in Echtzeit

Hauptleistungen

  • Drohnenbasierte Landvermessung
  • 3D-Modell- und Kartenerstellung
  • Objekterkennung und -lokalisierung
  • Änderungs- und Anomalieerkennung
  • Umwelt- und Infrastrukturüberwachung
  • Maßgeschneiderte Geodatenanalysen

Kontaktinformationen

2. SimActive

SimActive entwickelt Correlator3D, eine Photogrammetrie-Software für die Drohnenvermessung, die die Erstellung präziser 3D-Modelle aus Luftbildern automatisiert. Die Lösung kommt Branchen wie Vermessung, Bergbau und Landwirtschaft zugute und unterstützt großflächige Kartierungen und hochauflösende Modelle. Sie verarbeitet Daten sowohl von Drohnen als auch von bemannten Flugzeugen.

Die Software legt den Schwerpunkt auf fortschrittliche Datenfusion und automatisierte Verarbeitung und liefert so schnelle und präzise Geodaten. Die Tools von SimActive richten sich an Fachleute, die zuverlässige Vermessungslösungen für vielfältige Anwendungen benötigen – von der topografischen Kartierung bis zur landwirtschaftlichen Analyse.

Key Highlights

  • Automatisierte Photogrammetrie für hohe Präzision
  • Unterstützt Bilder von UAVs und bemannten Flugzeugen
  • Erweiterte Datenfusionsfunktionen
  • Bewältigt groß angelegte und hochauflösende Projekte
  • Effiziente Verarbeitung für reduzierten Aufwand
  • Geeignet für Vermessung, Bergbau und Landwirtschaft

Hauptleistungen

  • Luftbildverarbeitung
  • 3D-Modellgenerierung und -Mapping
  • Datenfusion mehrerer Sensoren
  • UAV- und Flugzeugintegration
  • Geospatial data analysis
  • Anpassbare Ausgänge

Kontaktinformationen

  • Website: simactive.com
  • Telefon: +1 514 288-2666
  • Adresse: 465 St-Jean, Suite 701 Montreal, Quebec H2Y 2R6 Kanada
  • E-Mail: contact@simactive.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/simactive
  • Facebook: facebook.com/SimActive
  • X: x.com/simactiveinc
  • YouTube: youtube.com/@SimActiveInc
  • Instagram: instagram.com/simactive.inc

3. Pix4D

Pix4D bietet Photogrammetrie-Software für die Drohnenvermessung an, die speziell auf die Bereiche Landwirtschaft, Bauwesen und Vermessung zugeschnitten ist. Die Lösungen verarbeiten Drohnenbilder zu 2D-Karten, 3D-Modellen und Orthomosaiken und ermöglichen so Anwendungen wie die Überwachung des Pflanzenschutzes, die Standortplanung und die topografische Analyse für professionelle Geodaten.

Pix4D bietet Cloud- und Desktop-Verarbeitung und gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Drohnenmodellen. Die KI-gestützten Tools liefern präzise Messungen von Volumen, Entfernung und Fläche und unterstützen Fachleute bei der Erzielung präziser Vermessungsergebnisse für Agrar- und Bauprojekte.

Key Highlights

  • Photogrammetrie-Expertise für UAV-Vermessungen
  • Cloud- und Desktop-Verarbeitungsoptionen
  • Kompatibilität mit mehreren Drohnenmodellen
  • KI-gestützte Präzisionsmessungen
  • Breite professionelle Akzeptanz
  • Skalierbar für verschiedene Branchen

Hauptleistungen

  • UAV-Vermessung und 3D-Modellierung
  • Orthomosaik- und Punktwolkengenerierung
  • Landwirtschaftliche Feldvermessung
  • Baustellenüberwachung
  • Visualisierung georäumlicher Daten
  • Vermessungstaugliche Kartierung

Kontaktinformationen

  • Website: pix4d.com
  • Adresse: Route de Renens 24, 1008 Prilly, Schweiz
  • Telefon: +41 21 552 05 96
  • Facebook: facebook.com/Pix4D
  • LinkedIn: linkedin.com/company/pix4d
  • X: x.com/pix4d
  • Instagram: instagram.com/pix4d_official
  • YouTube: youtube.com/@pix4d

4. Drohneneinsatz

DroneDeploy bietet UAV-Vermessungsdienste für die Bau-, Landwirtschafts- und Energiebranche an. Die cloudbasierte Plattform verarbeitet Luftbilder zu 2D-Karten und 3D-Modellen und liefert Echtzeit-Einblicke für Standortuntersuchungen, Fortschrittsverfolgung und Geodatenanalysen zur Steigerung der Projekteffizienz.

DroneDeploy ist mit verschiedenen Drohnenmodellen kompatibel und ermöglicht die Zusammenarbeit im Team durch cloudbasierten Datenaustausch. Die KI-gesteuerten Tools automatisieren Vermessungsaufgaben, Anomalieerkennung und Reporting und sind damit eine zuverlässige Wahl für skalierbare, hochpräzise Vermessungslösungen.

Key Highlights

  • KI-gesteuerte UAV-Vermessung für verschiedene Branchen
  • Cloudbasierte Verarbeitung für Echtzeit-Einblicke
  • Kompatibilität mit verschiedenen Drohnenmodellen
  • Automatisierte Fortschrittsverfolgung und -analyse
  • Kollaborative Team-Workflows
  • Skalierbar für Unternehmensprojekte

Hauptleistungen

  • UAV-Vermessung und Kartierung
  • 3D-Modellierung und Visualisierung
  • Verfolgung des Baustellenfortschritts
  • Landwirtschaftliche Flächenvermessung
  • Anomalieerkennung und -berichterstattung
  • Datenaustausch und Zusammenarbeit

Kontaktinformationen

  • Website: dronedeploy.com
  • Adresse: 548 Market St. #34583 San Francisco, Kalifornien 94104
  • E-Mail: privacy@dronedeploy.com
  • Facebook: facebook.com/Dronedeploy
  • Instagram: instagram.com/dronedeploy
  • X: x.com/DroneDeploy
  • LinkedIn: linkedin.com/company/dronedeploy
  • YouTube: youtube.com/dronedeploysf

5. DJI

DJI bietet UAV-Vermessungsdienste für die Bereiche Landwirtschaft, Bauwesen und Infrastruktur an. Die Lösungen verarbeiten Luftbilder zu 2D-Karten und 3D-Modellen und unterstützen Anwendungen wie Standortinspektionen, landwirtschaftliche Vermessungen und Stadtplanung. Sie liefern professionelle Geodaten.

Optimiert für die DJI-Drohnenhardware bieten ihre Dienste Echtzeit-Mapping und multispektrale Datenverarbeitung für präzise Ergebnisse. Mit automatisierter Flugplanung und fortschrittlicher Analytik unterstützt DJI Branchen, die zuverlässige und hochpräzise Vermessungslösungen benötigen.

Key Highlights

  • Umfassende UAV-Vermessungslösungen
  • Optimiert für DJI-Drohnenhardware
  • Echtzeit-Mapping-Funktionen
  • Multispektrale Datenverarbeitung
  • Hochpräzise georäumliche Ergebnisse
  • Anwendungen in der Landwirtschaft und im Bauwesen

Hauptleistungen

  • UAV-Vermessung in Echtzeit
  • 2D- und 3D-Modellierung
  • Landwirtschaftliche Feldvermessung
  • Inspektion und Kartierung der Infrastruktur
  • Automatisierte Flugmissionsplanung
  • Orthofoto-Generierung

Kontaktinformationen

  • Website: dji.com
  • Adresse: 14. Stock, Westflügel, Skyworth Semiconductor Design Building, Nr. 18 Gaoxin South 4th Ave, Nanshan District, Shenzhen, China, 518057
  • Telefon: +86 (0)755 26656677
  • E-Mail: inform@dji.com
  • Facebook: facebook.com/DJI
  • X: x.com/djiglobal
  • Instagram: instagram.com/DJIglobal
  • YouTube: youtube.com/user/djiinnovations

6. Propeller Aero

Propeller Aero konzentriert sich auf die Drohnenvermessung im Bau- und Erdbau und verarbeitet Luftbilder zu 3D-Karten und -Modellen. Die Dienstleistungen ermöglichen präzise Messungen von Haldenvolumen, Baustellenfortschritt und Geodatenanalysen und unterstützen so ein effizientes Projektmanagement im Bau- und Bergbaubereich.

Die Cloud-basierten Lösungen sind mit den wichtigsten Drohnenmarken kompatibel und bieten automatisierte Analyse- und Berichtstools für eine einfache Bedienung. Der Fokus von Propeller Aero auf präzise und zugängliche Daten gewährleistet Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für groß angelegte Vermessungsprojekte.

Key Highlights

  • UAV-Vermessung für Bau- und Erdarbeiten
  • Präzise Volumenmessungen
  • Kompatibilität mit den wichtigsten Drohnenmarken
  • Automatisierte Analysen und Berichte
  • Cloudbasierte, benutzerfreundliche Oberfläche
  • Skalierbar für große Projekte

Hauptleistungen

  • Erdarbeiten und Geländevermessung
  • Messung des Lagervolumens
  • Baufortschrittsverfolgung
  • 3D-Modellierung und Visualisierung
  • Volumenberechnungsberichte
  • Cloudbasierte Datenverarbeitung

Kontaktinformationen

  • Website: propelleraero.com
  • Adresse: 3360 Walnut Street Denver, CO 80205, USA
  • Facebook: facebook.com/propelleraero
  • Instagram: instagram.com/propeller_aero
  • LinkedIn: linkedin.com/company/propeller-aero
  • YouTube: youtube.com/PropellerAero

7. Die Realität einfangen

Capturing Reality, Entwickler von RealityCapture, bietet Photogrammetrie-Software für UAV-Vermessungen an und erstellt detaillierte 3D-Modelle und Netze aus Drohnenbildern und Laserscans. Die Lösung kommt in den Bereichen Bauwesen, GIS und digitales Kulturerbe zum Einsatz und ist für ihre Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Erstellung von Virtual-Reality-Szenen und orthographischen Projektionen bekannt.

Mit fortschrittlichen Algorithmen zur Verarbeitung großer Datensätze unterstützt Capturing Reality Fachleute, die skalierbare, hochpräzise 3D-Modelle für Vermessungen und Kartierungen benötigen, insbesondere in komplexen Umgebungen, die detaillierte georäumliche Ergebnisse erfordern.

Key Highlights

  • Hochgeschwindigkeits-Photogrammetrie für die schnelle Modellerstellung
  • Geeignet für Bauwesen, GIS und digitales Kulturerbe
  • Verarbeitet große Datensätze effizient
  • Erzeugt hochwertige 3D-Netze und Texturen
  • Fortschrittliche Algorithmen für präzise Datenverarbeitung
  • Erstellt detaillierte orthographische Projektionen

Hauptleistungen

  • 3D-Modellerstellung aus Drohnenbildern und Laserscans
  • Reality Capture für Virtual Reality-Szenen
  • 3D-Netz- und Texturgenerierung
  • Orthographische Projektionen für den Bau
  • GIS-Datenintegration
  • Verarbeitung großer Datensätze

Kontaktinformationen

  • Website: capturereality.com
  • Facebook: facebook.com/CapturingRealityCom
  • X (Twitter): x.com/realitycapture_
  • YouTube: youtube.com/@CapturingReality
  • Instagram: instagram.com/capturingrealitycom
  • LinkedIn: linkedin.com/company/capturing-reality

8. Esri

Esri bietet UAV-Vermessungsdienste über ArcGIS Drone2Map an, das in die ArcGIS-Plattform integriert ist und die Bereiche Bauwesen, Ingenieurwesen und öffentliche Verwaltung bedient. Die Lösung verarbeitet Drohnenbilder zu 2D-Karten und 3D-Modellen und nutzt KI für räumliche Analysen, um Infrastrukturkartierung, Stadtplanung und Landvermessung zu unterstützen.

Mit automatisierter Flugplanung und Cloud-Verarbeitung legt Esri Wert auf kollaborative Arbeitsabläufe und hochpräzise Geodatenausgaben. Die Tools richten sich an Fachleute, die präzise Vermessungsdaten benötigen, die in robuste GIS-Systeme integriert sind.

Key Highlights

  • UAV-Vermessung mit ArcGIS-Integration
  • KI-gesteuerte räumliche Analyse
  • Automatisierte Flugplanung
  • Cloudbasierte Verarbeitung
  • Kollaborative Workflows
  • Skalierbar für professionelle Projekte

Hauptleistungen

  • UAV-Vermessung und 3D-Modellierung
  • Räumliche Analyse und Visualisierung
  • Cloudbasierte Datenverarbeitung
  • Datenaustausch in Echtzeit
  • Infrastruktur- und Landvermessung
  • Integration des ArcGIS-Ökosystems

Kontaktinformationen

  • Website: esri.com
  • Adresse: 380 New York Street, Redlands, Kalifornien, USA
  • Telefon: +1 909 793 2853
  • Facebook: facebook.com/esrigis
  • LinkedIn: linkedin.com/company/esri
  • X: x.com/Esri
  • Instagram: instagram.com/esrigram
  • YouTube: youtube.com/@esrimaps

9. Himmelsfang

Skycatch bietet UAV-Vermessungsdienste für Bau und Bergbau an und nutzt dabei KI und hochpräzises GPS zur Erstellung topografischer Karten und 3D-Modelle. Die Lösungen ermöglichen Echtzeit-Projektüberwachung, Ressourcenmanagement und Geodatenanalyse für groß angelegte industrielle Vermessungsprojekte.

Die in DJI-Drohnen integrierten automatisierten Workflows von Skycatch gewährleisten eine effiziente Datenverarbeitung und hochpräzise Ergebnisse. Die unternehmensweiten Services bieten robuste Lösungen für präzise Kartierung und Analyse in komplexen Vermessungsumgebungen.

Key Highlights

  • KI- und GPS-gesteuerte UAV-Vermessung
  • Projektunterstützung im Unternehmensmaßstab
  • Echtzeit-Überwachungsfunktionen
  • Kompatibilität mit DJI-Drohnen
  • Automatisierte Datenverarbeitung
  • Hochpräzise topografische Daten

Hauptleistungen

  • Standortvermessung und Kartierung
  • 3D-Modellierung und Rekonstruktion
  • Projektüberwachung in Echtzeit
  • Topografische Datengenerierung
  • Bau- und Bergbauanalytik
  • Automatisierte Workflow-Lösungen

Kontaktinformationen

  • Website: skycatch.com
  • E-Mail: privacypolicy@skycatch.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/skycatch
  • YouTube: youtube.com/skycatchInc

10. Bentley Systems

Bentley Systems bietet UAV-Vermessung mit ContextCapture an, einer 3D-Modellierungssoftware, die detaillierte Modelle aus Drohnenbildern und Punktwolken erstellt. ContextCapture wird im Tiefbau, im Bauwesen und in der Stadtplanung eingesetzt und erzeugt großflächige 3D-Realitätsraster für Design-, Bau- und Betriebszwecke.

ContextCapture verarbeitet große Datensätze effizient und eignet sich ideal für die Modellierung komplexer Umgebungen wie Stadtgebiete und Industrieanlagen. Die Tools unterstützen Fachleute, die hochwertige Modelle für präzise Vermessungen und Projektmanagement benötigen.

Key Highlights

  • Detaillierte 3D-Modelle aus Drohnenbildern und Punktwolken
  • Entwickelt für Infrastruktur und städtische Umgebungen
  • Verarbeitet große Datenmengen und komplexe 3D-Umgebungen
  • Generiert hochwertige 3D-Realitätsnetze
  • Unterstützt die Entscheidungsfindung im Projektlebenszyklus
  • Integriert mit Design- und Modellierungstools

Hauptleistungen

  • 3D-Modellerstellung aus Fotos und Punktwolken
  • Reality Mesh-Generierung für komplexe Umgebungen
  • Integration mit CAD- und BIM-Software
  • Infrastruktur- und Stadtplanungsunterstützung
  • Hochpräzise Kartierung für den Bau
  • Multidisziplinäre Projektzusammenarbeit

Kontaktinformationen

  • Website: bentley.com
  • Facebook: facebook.com/BentleySystems
  • LinkedIn: linkedin.com/company/bentley-systems
  • X: x.com/bentleysystems
  • YouTube: youtube.com/BentleySystems
  • Instagram: instagram.com/bentleysystems
  • Adresse: 685 Stockton Drive, Exton, PA 19341, Vereinigte Staaten
  • Telefon: 1 800 236 8539 

11. 3D-Flow

3Dflow entwickelt 3DF Zephyr, eine Photogrammetrie-Software für UAV-Vermessungen. Sie verarbeitet Drohnenbilder und Scans automatisch zu detaillierten 3D-Modellen und -Netzen. Sie eignet sich für Archäologie, Architektur und Spieledesign und bietet automatische und manuelle Modellierungsfunktionen für Anwender mit unterschiedlichem Fachwissen.

3DF Zephyr unterstützt verschiedene Dateiformate und eignet sich flexibel für Visualisierung, Analyse und 3D-Druck. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche ist es eine beliebte Wahl für Profis, die präzise 3D-Modelle für Vermessungsanwendungen benötigen.

Key Highlights

  • Automatische und manuelle Modellierungsfunktionen
  • Geeignet für Archäologie, Architektur und Gamedesign
  • Unterstützt mehrere Dateiformate für die Integration
  • Generiert detaillierte und genaue 3D-Modelle
  • Intuitive Benutzeroberfläche für alle Fähigkeitsstufen
  • Bewältigt komplexe 3D-Modellierungsaufgaben

Hauptleistungen

  • Photogrammetrische Modellierung aus Drohnenbildern
  • 3D-Modellgenerierung aus Bildern und Scans
  • Unterstützung für 3D-Druck und Visualisierung
  • Dateiformatkompatibilität für die Integration
  • Texturmapping und Mesh-Verfeinerung
  • Manuelle und automatische Bearbeitungstools

Kontaktinformationen

  • Website: 3dflow.net
  • Facebook: facebook.com/3Dflow.net
  • X: x.com/3dflow
  • Instagram: instagram.com/3dflow
  • LinkedIn: linkedin.com/company/3dflow
  • Telefon: +39.045.450.01.09
  • Adresse: Viale del Lavoro, 33, 37135 Verona (VR) ITALIEN

12. AgEagle

AgEagle bietet UAV-Vermessungsdienste für Landwirtschaft, Bauwesen und Umweltüberwachung an. Die Lösungen, darunter SenseFly eMotion, verarbeiten Luftbilder für die Landvermessung und Kartierung und unterstützen Starrflügel- und Multirotor-Drohnen für Anwendungen wie Ernteanalysen und Standortinspektionen.

AgEagle legt Wert auf automatisierte Datenerfassung und die Integration mit SenseFly-Hardware und liefert hochwertige Geodaten. Die professionellen Lösungen gewährleisten zuverlässige Vermessungsergebnisse für vielfältige Branchenanforderungen.

Key Highlights

  • UAV-Vermessung für Landwirtschaft und Bauwesen
  • Automatisierte Datenerfassung
  • Unterstützt Starrflügel- und Multirotor-Drohnen
  • Integration mit SenseFly-Hardware
  • Hochwertige Geodatenausgaben
  • Professionelle Vermessungslösungen

Hauptleistungen

  • UAV-Flugplanung und -Vermessung
  • Automatisierte Datenerfassung
  • Landkartierung und Vermessung
  • Environmental monitoring
  • Baustellenanalyse
  • Geodatenverarbeitung

Kontaktinformationen

  • Website: ageagle.com
  • Adresse: 8201 E 34th Street N, Suite 1307, Wichita, Kansas 67226, USA
  • Telefon: +1-620-325-6363
  • E-Mail: info@ageagle.com
  • Facebook: facebook.com/AgEagleLLC
  • X: x.com/AgEagleUAVS
  • LinkedIn: linkedin.com/company/ageagle-aerial-systems

13. Delair

Delair bietet UAV-Vermessungsdienste für Landwirtschaft, Bergbau und Bauwesen an und verarbeitet große Datensätze zu Karten und Modellen. Die Cloud-basierten Lösungen bieten Tools für die Ernteüberwachung, Standortvermessung und Geodatenanalyse und liefern KI-gestützte Erkenntnisse für unternehmensweite Projekte.

Delair ist mit verschiedenen Drohnenmodellen kompatibel und legt den Schwerpunkt auf schnelle Datenverarbeitung und hochpräzise Ergebnisse. Die Dienstleistungen richten sich an Branchen, die detaillierte, skalierbare Vermessungsdaten für professionelle Anwendungen benötigen.

Key Highlights

  • UAV-Vermessung für Landwirtschaft und Bergbau
  • Cloudbasierte Datenverarbeitung
  • Unternehmenslösungen
  • Kompatibilität mit mehreren Drohnen
  • KI-gestützte georäumliche Erkenntnisse
  • Schnelle Datenverarbeitung

Hauptleistungen

  • UAV-Datenmanagement und Vermessung
  • Cloudbasierte Geodatenverarbeitung
  • Ernteüberwachung und -analyse
  • Bergbau- und Bauvermessung
  • Branchenspezifische Analysen
  • Datenvisualisierung und -berichterstattung

Kontaktinformationen

  • Website: delair.aero
  • Telefon: +33 (0)5 82 95 44 06
  • E-Mail: contact@delair.aero
  • LinkedIn: linkedin.com/company/delair-tech
  • YouTube: youtube.com/Delair-aerial-intelligence

14. AliceVision

AliceVision entwickelt Meshroom, eine Open-Source-Photogrammetrie-Software für UAV-Vermessungen, mit der Nutzer detaillierte 3D-Modelle aus Drohnenbildern erstellen können. Die Lösung wurde für Anwendungen in Architektur, Archäologie, visuellen Effekten und 3D-Druck entwickelt und bietet robuste Werkzeuge für die Bildverarbeitung und Modellrekonstruktion. Sie ist sowohl für Profis als auch für Hobbyisten zugänglich. Der Open-Source-Charakter von Meshroom ermöglicht umfassende Anpassungsmöglichkeiten und fördert eine kollaborative Community, die zur Weiterentwicklung und Vielseitigkeit der Software beiträgt.

Die Software unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und gewährleistet so eine nahtlose Integration mit anderen Tools für Visualisierung, Analyse oder 3D-Druck. Mit dem Fokus auf hochwertige Rekonstruktion verarbeitet Meshroom komplexe Datensätze effizient und liefert präzise Geodaten für Vermessungsaufgaben. AliceVisions Engagement für Open-Source-Innovationen macht das Unternehmen zu einer wertvollen Ressource für kostengünstige, skalierbare UAV-Vermessungslösungen in verschiedenen Branchen.

Key Highlights

  • Open-Source-Photogrammetrie-Software für UAV-Vermessungen
  • Unterstützt Architektur-, Archäologie- und visuelle Effektanwendungen
  • Hochgradig anpassbar durch Community-gesteuerte Entwicklung
  • Kompatibel mit mehreren Dateiformaten zur Integration
  • Effiziente Verarbeitung komplexer Datensätze
  • Kostengünstige Lösung für den professionellen und pädagogischen Einsatz

Hauptleistungen

  • 3D-Modellrekonstruktion aus Drohnenbildern
  • Photogrammetrische Bildverarbeitung
  • Anpassbare Open-Source-Softwarelösungen
  • Integration mit Visualisierungs- und 3D-Drucktools
  • Texturmapping und Modellverfeinerung
  • Unterstützung bei beruflichen und akademischen Vermessungsprojekten

Kontaktinformationen

  • Website: alicevision.org
  • LinkedIn: linkedin.com/company/106541644
  • YouTube: youtube.com/c/AliceVisionOrg

15. 3D-Umfrage

3Dsurvey bietet UAV-Vermessungsdienste für Bau- und Landvermessung an und verarbeitet Luftbilder zu 2D-Karten, 3D-Modellen und Geländemodellen. Die Lösungen unterstützen die Erstellung von Höhenlinien, Volumenberechnungen und die Geodatenplanung für Infrastruktur- und Landanalyseprojekte.

3Dsurvey ist mit verschiedenen Drohnen und Kameras kompatibel und liefert mit seinen automatisierten Workflows und detaillierten Berichtstools präzise Daten. Die Services richten sich an Fachleute, die hochpräzise Vermessungsergebnisse für komplexe Kartierungsaufgaben benötigen.

Key Highlights

  • UAV-Vermessung für Bau und Vermessung
  • 2D-Karten, 3D-Modelle und Geländemodelle
  • Tools zur Höhenlinien- und Volumenberechnung
  • Kompatibilität mit mehreren Drohnen
  • Automatisierte Workflows
  • Detaillierte Berichtsfunktionen

Hauptleistungen

  • Landvermessung und Kartierung
  • 3D-Modellierung und Visualisierung
  • Digitale Geländemodellierung
  • Volumenberechnung
  • Infrastrukturplanung
  • Erstellung von Umfrageberichten

Kontaktinformationen

  • Website: 3dsurvey.si
  • Adresse: Vojkova cesta 45, 1000 Ljubljana, Slowenien
  • Telefon: +386 41 632 038
  • E-Mail: info@3Dsurvey.si
  • Facebook: facebook.com/3DsurveySoftware
  • LinkedIn: linkedin.com/company/3dsurvey
  • Instagram: instagram.com/3dsurvey
  • YouTube: youtube.com/3Dsurvey 

Schlussfolgerung

Diese 15 UAV-Vermessungsunternehmen entwickeln die Geodatenanalyse im Jahr 2025 weiter und nutzen KI, Drohnen und Analytik, um präzise und skalierbare Lösungen zu liefern. Von der automatisierten No-Code-Plattform von FlyPix AI bis zur Geländemodellierung von 3Dsurvey bietet jedes Unternehmen spezialisiertes Know-how für Landwirtschaft, Bauwesen und Umweltüberwachung und fördert so Effizienz und Innovation in der UAV-Vermessung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist UAV-Vermessung?

Bei der UAV-Vermessung werden Drohnen eingesetzt, um Luftbilder aufzunehmen und diese zu 2D-Karten, 3D-Modellen oder Geodaten für eine präzise Landanalyse und -planung zu verarbeiten.

Warum ist die UAV-Vermessung wichtig?

Es liefert genaue Echtzeitdaten für Anwendungen wie Landwirtschaft, Bauwesen und Umweltüberwachung und ermöglicht so ein effizientes Ressourcenmanagement und fundierte Entscheidungen.

Welche Technologien werden bei der UAV-Vermessung eingesetzt?

Zu den Technologien gehören KI zur Datenanalyse, Photogrammetrie zur Kartierung, GIS zur georäumlichen Integration und Drohnen mit Kameras, LiDAR oder multispektralen Sensoren.

Wie unterstützen diese Unternehmen die Bedürfnisse der Industrie?

Sie bieten maßgeschneiderte Vermessungslösungen für Überwachung, Planung und Analyse und steigern so die Effizienz und Nachhaltigkeit in Sektoren wie der Landwirtschaft und dem Bauwesen.

Können kleine Unternehmen UAV-Vermessungsdienste nutzen?

Ja, Unternehmen wie AliceVision und FlyPix bieten erschwingliche, zugängliche Lösungen für kleine Vermessungsprojekte.

Welche Vorteile bietet KI bei der UAV-Vermessung?

KI verbessert die Genauigkeit, automatisiert die Datenverarbeitung, erkennt Anomalien und bietet prädiktive Erkenntnisse, reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Vermessungsergebnisse.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion