Top-Unternehmen für Geodatenanalyse

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

usgs-P-a0aSW1A_M-unsplash

Geodatenanalysen sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Behörden. Sie helfen, die Welt durch Karten, Daten und Standortinformationen zu verstehen. Von der Stadtplanung bis zum Umweltmonitoring sind diese Unternehmen darauf spezialisiert, komplexe standortbezogene Daten in wertvolle Informationen umzuwandeln. Ob Sie in der Logistik, der Immobilienbranche oder den Umweltwissenschaften tätig sind – die besten Geodatenanalyse-Unternehmen zu kennen, hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel stellen wir einige der Top-Player der Branche vor.

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist auf fortschrittliche Geodatenanalysen mit künstlicher Intelligenz spezialisiert. Unsere Plattform bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Objekte in Geodatenbildern zu analysieren und unterstützt Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen bei datenbasierten Entscheidungen. Durch den Einsatz von KI kann FlyPix Objekte in Bildern schnell identifizieren und skizzieren und spart so im Vergleich zu manuellen Annotationsmethoden erheblich Zeit.

Wir bieten eine vielseitige Plattform, die sich an spezifische Branchenanforderungen anpasst und es Nutzern ermöglicht, individuelle KI-Modelle zu trainieren, ohne dass tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dadurch ist FlyPix besonders für Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Behörden und Infrastrukturinstandhaltung geeignet. Dank der Fähigkeit, dichte und komplexe Szenen zu analysieren, eignet sich unsere Technologie hervorragend für Aufgaben wie Objekterkennung, Geodatenanalyse und Satellitenbildinterpretation.

Die FlyPix-Plattform unterstützt Anwender in Branchen wie der Landwirtschaft und dem Hafenbetrieb und ermöglicht Unternehmen die Optimierung ihrer Abläufe und Arbeitsabläufe. Wir bieten Tools zur Analyse multispektraler Daten, die für Branchen wie Umweltüberwachung und Ressourcenmanagement von entscheidender Bedeutung sind. Unser Ziel ist es, Geodatenanalysen für jedes Unternehmen zugänglich und effizient zu machen und ihnen zu ermöglichen, das Potenzial standortbezogener Daten zu erschließen.

Key Highlights

  • Zeitsparende KI-Annotationstools reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand
  • Integration mit verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen und Behörden
  • Unterstützung multispektraler Bilder zur Verbesserung der Analyse
  • Anpassbare KI-Modelle für spezifische georäumliche Aufgaben
  • Interaktive Sandbox für praktische Plattformerfahrung

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Objekterkennung und -analyse in georäumlichen Bildern
  • Individuelles KI-Modelltraining, zugeschnitten auf branchenspezifische Anforderungen
  • Multispektrale Datenverarbeitung für erweiterte Analysen
  • Analytics-Dashboard für Echtzeit-Einblicke
  • Funktionen zur Verarbeitung und zum Export von Geodaten

Kontakt- und Social-Media-Informationen

2. 1Räumlich

1Spatial bietet Lösungen für Datenmanagement und Geodatenverwaltung und unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung der Bewertung, Verbesserung und Integration räumlicher und nicht-räumlicher Daten. Die Technologie des Unternehmens, wie beispielsweise die 1Integrate-Regel-Engine, erleichtert die Validierung, Bereinigung und Transformation von Daten, um deren Genauigkeit und Qualität sicherzustellen. Die Plattform von 1Spatial unterstützt zahlreiche Branchen, indem sie effizientere Datenworkflows ermöglicht, die Entscheidungsfindung verbessert und die Komplexität von Datenmanagementaufgaben reduziert.

Mit seinem Fokus auf Standortdaten bietet 1Spatial Tools zur automatisierten Datenvalidierung, kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität und zur Integration verschiedener Datenquellen im großen Maßstab. Die Lösungen stellen sicher, dass Geodaten geschäftskritische Standards erfüllen und bieten Unternehmen eine zuverlässige Grundlage für fundierte Entscheidungen. Die Angebote des Unternehmens werden von Kunden aus verschiedenen Branchen genutzt, darunter Behörden, Versorgungsunternehmen und Transportunternehmen.

Key Highlights

  • Automatisierte Datenvalidierungs- und -bereinigungslösungen
  • Geodatenmanagement für Großprojekte
  • Integration räumlicher und nicht-räumlicher Daten aus mehreren Quellen
  • Unterstützt eine Reihe von Branchen, darunter Behörden und Versorgungsunternehmen

Dienstleistungen

  • Standortstammdatenverwaltung (LMDM)
  • 1Integration zur Datenvalidierung, -bereinigung und -verbesserung
  • 1Data Gateway für die Verarbeitung und Analyse räumlicher Daten
  • 1Capture für die Erfassung georäumlicher Felddaten
  • 1Spatial Management Suite zum Planen, Verwalten und Veröffentlichen von Daten

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: 1spatial.com
  • E-Mail: info@1spatial.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/1spatial
  • Twitter: x.com/1spatial
  • Adresse: Stirling House, Cambridge Innovation Park, Denny End Road, Waterbeach, Cambridge, CB25 9PB, UK
  • Telefon: +44 (0)1223 420414

3. Agronomeye

Agronomeye bietet datenbasierte Lösungen für Landwirte durch die Nutzung hochauflösender LiDAR-Daten und seiner digitalen Zwillingsplattform AgTwin. Das Unternehmen möchte das Farmmanagement verbessern, indem es umsetzbare Erkenntnisse liefert, die die Nachhaltigkeit, Rentabilität und Widerstandsfähigkeit von Landflächen verbessern. Durch die Erfassung detaillierter Daten aus LiDAR-Luftscans ermöglicht Agronomeye Landwirten die Bewertung verschiedener Faktoren wie Kronenhöhe und Wasserfluss und verschafft ihnen so ein umfassendes Verständnis ihrer Flächen.

Die AgTwin-Plattform, die diese Daten aggregiert, ermöglicht Landwirten fundierte Entscheidungen durch die Visualisierung wichtiger Kennzahlen zu Landanpassung, Agronomie und Nachhaltigkeit. Die Dienstleistungen von Agronomeye unterstützen Landwirte mit Tools für Carbon-Farming-Initiativen, Risikomanagement und andere wichtige Aspekte der Betriebsführung. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, präzise, transparente und umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung landwirtschaftlicher Praktiken zu liefern.

Key Highlights

  • Verwendet hochauflösende LiDAR-Daten für eine detaillierte Kartierung landwirtschaftlicher Betriebe
  • Bietet eine digitale Zwillingsplattform (AgTwin) für Land- und Vermögensverwaltung
  • Zusammenarbeit mit Branchenführern wie CSIRO und Microsoft
  • Unterstützt Anwendungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Agronomie und Naturkapital

Dienstleistungen

  • LiDAR-Scanning für präzise Farmkartierung
  • AgTwin-Plattform zur Visualisierung und Analyse von Farmdaten
  • Erkenntnisse zu Carbon Farming und Nachhaltigkeitspraktiken
  • Werkzeuge für Landanpassung und risikofreie landwirtschaftliche Prognosen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: agronomeye.com.au
  • E-Mail: Tim@agronomeye.com.au

4. AiDASH

AiDASH bietet satellitengestützte KI-Lösungen zur Optimierung von Betrieb, Wartung und Nachhaltigkeit für Branchen mit geografisch verteilten Anlagen. Die Plattform des Unternehmens nutzt künstliche Intelligenz und Satellitenbilder zur Überwachung und Verwaltung kritischer Infrastrukturen wie Versorgungsnetzen, Pipelines und Transportnetzwerken und unterstützt Unternehmen so bei der Steigerung ihrer Effizienz und der Reduzierung operativer Risiken. Die Dienstleistungen von AiDASH konzentrieren sich auf Branchen wie Energieversorgung, Gas, Wasser, Bergbau und Transport und bieten Tools für Vegetationsmanagement, Waldbrandbekämpfung und Anlagenüberwachung.

Die Plattform integriert verschiedene Datenquellen und KI-Modelle, um Echtzeit-Einblicke zu bieten. So können Unternehmen ihre Ressourcen effektiver verwalten und gesetzliche Compliance-Standards einhalten. Die Lösungen von AiDASH unterstützen die Entscheidungsfindung durch die Bereitstellung verwertbarer Daten, die das Asset Management verbessern, Arbeitsabläufe optimieren und Umwelt- und Betriebsrisiken reduzieren.

Key Highlights

  • Nutzt Satellitenanalysen und KI zur Überwachung geografisch verteilter Anlagen
  • Bietet Tools für Vegetationsmanagement, Waldbrandbekämpfung und Anlageninspektion
  • Konzentriert sich auf Branchen wie Versorgungsunternehmen, Bergbau und Transport
  • Bietet Echtzeit-Datenintegration mit branchenführenden Anwendungen

Dienstleistungen

  • Intelligentes Vegetationsmanagementsystem (IVMS)
  • Planungsdienste zur Waldbrandbekämpfung (WMPS)
  • Klimarisiko-Informationssystem (CRIS)
  • Anlageninspektions- und Überwachungssystem (AIMS)
  • Managementsystem für den Nettogewinn an Biodiversität (BNGAI™)

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.aidash.com
  • E-Mail: careers@aidash.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aidash
  • Twitter: x.com/aidashinc
  • Adresse: 575 High Street, Suite 200, Palo Alto, CA 94301, USA
  • Telefon: +1 408-703-1099

5. Airbus Defence and Space

Airbus Defence and Space bietet Geodatendienste über eine Reihe von Satellitenbildprodukten an. Die Satellitenkonstellationen, darunter optische Systeme und Radarsysteme, liefern hochauflösende Erdbeobachtungsdaten, die für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Verteidigung, Landwirtschaft und Umweltüberwachung, genutzt werden. Airbus bietet sowohl kommerzielle als auch militärische Bildlösungen an und gewährleistet so eine globale Abdeckung und zeitnahe Datenerfassung für verschiedene Sektoren.

Die OneAtlas-Plattform des Unternehmens ermöglicht Nutzern den Zugriff, die Analyse und den Download von Satellitenbildern und liefert so wertvolle Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung in Branchen wie Verteidigung, Landverwaltung und Katastrophenhilfe. Airbus bietet zudem kundenspezifische Satellitenaufgaben an, die es Kunden ermöglichen, Bilder basierend auf spezifischen Anforderungen und Standorten zu erfassen. Dies gewährleistet Flexibilität und Präzision bei der Geodatenanalyse.

Key Highlights

  • Bietet eine Reihe hochauflösender optischer und Radar-Satellitenbilder
  • Bietet globale Abdeckung mit einer Vielzahl von Aufgabenoptionen
  • Unterstützt Branchen wie Verteidigung, Landwirtschaft und Umweltüberwachung
  • Verfügt über die OneAtlas-Plattform für einfachen Zugriff auf Geodaten

Dienstleistungen

  • Hochauflösende optische und Radar-Satellitenbilder
  • Benutzerdefinierte Satellitenaufgaben für spezifische georäumliche Anforderungen
  • OneAtlas-Plattform für den Zugriff auf und die Analyse georäumlicher Daten
  • Satellitendaten für Katastrophenhilfe und Notfallmanagement

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: space-solutions.airbus.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/airbus-geospatial-and-secure-connectivity-solutions

6. Alcis

Alcis ist auf die Bereitstellung von Geodatenanalysediensten spezialisiert und konzentriert sich dabei auf die Bewältigung von Herausforderungen in fragilen und komplexen Umgebungen. Das Unternehmen nutzt Erdbeobachtung (EO) und Geographische Informationssysteme (GIS), um Erkenntnisse zu liefern, die die Entscheidungsfindung in Sektoren wie Verteidigung, Verwaltung, Landwirtschaft und humanitärer Hilfe unterstützen. Alcis unterstützt Organisationen bei der Überwachung, Planung und Messung der Auswirkungen ihrer Programme, indem es Satellitenbilder und Geodaten nutzt, um präzise Echtzeitinformationen bereitzustellen.

Das Unternehmen arbeitet eng mit Regierungen, NGOs und internationalen Organisationen zusammen, um die Politikentwicklung, den Kapazitätsaufbau und das Monitoring zu verbessern. Die Dienstleistungen ermöglichen es Kunden, Veränderungen in Umwelt, Infrastruktur und kommunalen Ressourcen effektiv zu verfolgen. Dies ist für fundierte Entscheidungen in Regionen mit eingeschränktem Zugang entscheidend. Alcis konzentriert sich auf die Verbesserung der Lebensbedingungen, insbesondere in gefährdeten Gemeinschaften, durch evidenzbasierte Lösungen, die nachhaltige Entwicklung und humanitäre Hilfe unterstützen.

Key Highlights

  • Konzentriert sich auf die Geodatenanalyse in fragilen und komplexen Umgebungen
  • Bietet Satellitenbilder und GIS für Überwachung und Planung
  • Unterstützt Sektoren wie Verteidigung, Landwirtschaft, Regierungsführung und humanitäre Hilfe
  • Arbeitet mit Regierungen, NGOs und internationalen Organisationen zusammen

Dienstleistungen

  • Erdbeobachtung (EO) zur Überwachung von Veränderungen am Boden
  • Geografische Informationssysteme (GIS) zur räumlichen Datenanalyse und Entscheidungsfindung
  • Satellitenbilder zur Verfolgung von Umwelt- und Infrastrukturveränderungen
  • Kapazitätsaufbau und Felduntersuchungen zur umfassenden Datenerfassung
  • Politikentwicklung und Programmgestaltung für nachhaltige Entwicklung und humanitäre Hilfe

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.alcis.org
  • E-Mail: alison.hall@alcis.org
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alcis-holdings-ltd
  • Twitter: x.com/AlcisGeo
  • Adresse: Surrey Technology Centre, 40 Occam Road, Surrey Research Park, Guildford, Surrey, GU2 7YG, UK
  • Telefon: +44 (0) 1483 688 230

7. ASTERRA

ASTERRA bietet Geodatenlösungen zur Überwachung des Untergrunds mithilfe satellitengestützter Technologie. Die Kerntechnologie des Unternehmens nutzt synthetische Aperturradardaten (SAR), die mit künstlicher Intelligenz verarbeitet werden, um Lecks zu erkennen und die Feuchtigkeit im Untergrund in Infrastrukturen wie Pipelines, Dämmen und Deichen zu analysieren. Die Lösungen von ASTERRA ermöglichen es Branchen wie Wasserversorgung, Abwassersystemen und Bergbau, Probleme wie Lecks ohne physische Inspektion zu identifizieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die die Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz verbessern.

Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören EarthWorks, MasterPlan und Recover, die zur Infrastrukturbewertung, Lecksuche und Feuchtigkeitsüberwachung eingesetzt werden. Die Technologie von ASTERRA ermöglicht es Kunden, Risiken zu bewerten und Wartungsarbeiten proaktiv zu planen. Dies trägt zur Ressourcenschonung und zur Senkung der Betriebskosten bei. Durch die Nutzung von Daten der Erdbeobachtung (EO) und KI-gestützten Erkenntnissen trägt ASTERRA dazu bei, das Management von Wassersystemen und kritischer Infrastruktur weltweit zu verbessern.

Key Highlights

  • Nutzt satellitengestütztes Synthetic Aperture Radar (SAR) zur Überwachung des Untergrunds
  • Konzentriert sich auf Infrastruktur wie Wasserleitungen, Dämme und Deiche
  • Bietet KI-gestützte Erkenntnisse zur Leckerkennung und Bodenfeuchtigkeitsanalyse
  • Trägt zu Nachhaltigkeits- und Ressourcenschutzbemühungen bei

Dienstleistungen

  • EarthWorks: Bodenfeuchtekartierung zur Risikobewertung von Infrastrukturen
  • MasterPlan: GIS-basierte Erfassung von Leitungsmängeln
  • Recover: Lecksuche für Trink- und Abwassersysteme

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: asterra.io
  • E-Mail: inquiry@asterra.io
  • Facebook: www.facebook.com/asterratech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/utilisltd
  • Twitter: x.com/asterratech
  • Instagram: www.instagram.com/asterratech
  • Adresse: Atir Yeda St. 1, O-Tech-Gebäude 2, 5. Stock, Kfar Saba 4464301, Israel
  • Telefon: +972.9.8618242

8. Bentley-Systeme

Bentley Systems ist ein führender Anbieter von Infrastruktur-Engineering-Software und konzentriert sich auf Lösungen, die Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten unterstützen. Das Software-Paket umfasst Tools für Geodatenmodellierung, 2D- und 3D-Asset-Management sowie digitale Zwillingstechnologie zur Schaffung digitaler Städte und zur Verwaltung von Infrastrukturanlagen. Bentleys Produkt OpenCities Map beispielsweise integriert Geodaten mit gängigen räumlichen Datenbanken und ermöglicht so eine effektive Dokumentation und Modellierung in einer einheitlichen Umgebung.

Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen, darunter Transport, Energie, Wasser und Telekommunikation. Es ermöglicht seinen Kunden die Erstellung präziser digitaler Modelle ihrer Infrastruktur und die Verwaltung ihrer Anlagen über deren gesamten Lebenszyklus. Durch den Einsatz von Geodatentechnologien unterstützt Bentley seine Kunden bei der Optimierung ihres Infrastrukturmanagements und der Steigerung ihrer Betriebseffizienz.

Key Highlights

  • Bietet Software für Geodatenmodellierung und Anlagenverwaltung
  • Spezialisiert auf Digital-Twin-Technologie und digitale Städte
  • Integriert sich mit gängigen räumlichen Datenbanken wie Oracle Spatial, SQL Server Spatial und Esri
  • Unterstützt eine Vielzahl von Branchen, darunter Transport und Versorgungsunternehmen

Dienstleistungen

  • OpenCities Map für 2D- und 3D-Asset-Modellierung und -Dokumentation
  • Geodatensoftware für digitale Städte und Infrastrukturmanagement
  • Integration mit räumlichen Datenbanken für eine einheitliche Datenumgebung
  • Digital-Twin-Technologie für das Infrastruktur-Asset-Management

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.bentley.com
  • Facebook: www.facebook.com/BentleySystems
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bentley-systems
  • Twitter: x.com/bentleysystems
  • Instagram: www.instagram.com/bentleysystems
  • Adresse: 685 Stockton Drive, Exton, PA 19341, Vereinigte Staaten
  • Telefon: 1 800 236 8539

9. Cadcorp

Cadcorp bietet eine Reihe von Geodaten-Software, Daten und Beratungsdienstleistungen an, die Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen auf Basis standortbezogener Informationen zu treffen. Das Unternehmen ist auf räumliche Analyse, Modellierung und Cloud-basierte Dienste spezialisiert und unterstützt Branchen wie Kommunalverwaltungen, Rettungsdienste und Landmanagement. Die Softwarelösungen von Cadcorp ermöglichen die Erstellung detaillierter, maßgeschneiderter Modelle für Anwendungen wie Risikomanagement, Vermögensverwaltung und Umweltdienstleistungen.

Das Unternehmen bietet zudem professionelle Dienstleistungen wie Datenanalyse, Geodatensystemintegration und Geodatenmanagement an und unterstützt Kunden bei der Integration fortschrittlicher Geodatentechnologien in ihre Betriebsabläufe. Die Produkte von Cadcorp verbessern die Entscheidungsfindung und optimieren Prozesse in verschiedenen Branchen, indem sie komplexe Geodaten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln.

Key Highlights

  • Spezialisiert auf räumliche Datenanalyse und Modellierung für verschiedene Branchen
  • Bietet Cloud-gehostete Dienste und Systemintegration
  • Konzentriert sich auf die Unterstützung der lokalen Behörden, der Rettungsdienste und der Landverwaltung
  • Bietet Beratung für maßgeschneiderte Risikomodellierung und Vermögensverwaltung

Dienstleistungen

  • Georäumliche Analyse und Modellierung zur Risiko- und Arbeitsbelastungsbewertung
  • Datenanalyse für Land- und Vermögensverwaltung
  • Cloud-Hosting und Managed Services für Geodaten
  • Systemintegration und -anpassung für Geodatentechnologien
  • Schulung und Support für Benutzer von Geodatensoftware

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.cadcorp.com
  • E-Mail: cadcorp@cadcorp.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cadcorp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cadcorp
  • Twitter: x.com/cadcorp
  • Instagram: www.instagram.com/cadcorp_sis
  • Adresse: Sterling Court, Norton Road, Stevenage, Hertfordshire, SG1 2JY, Großbritannien
  • Telefon: +44 (0)1438 747996

10. KARTE

CARTO ist eine Cloud-native Location-Intelligence-Plattform, die Unternehmen Tools für räumliche Analysen und Datenvisualisierung bietet und ihnen so datenbasierte Geschäftsentscheidungen ermöglicht. Das 2012 gegründete Unternehmen ist auf leistungsstarke Analysen für Geodaten spezialisiert und legt dabei den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit und Flexibilität. Die CARTO-Plattform wird branchenübergreifend eingesetzt, darunter Telekommunikation, Versicherungen und Einzelhandel. Durch die Analyse standortbezogener Daten unterstützt sie Nutzer bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe, der Risikobewertung und der Identifizierung von Wachstumschancen.

CARTO lässt sich in gängige Cloud-Data-Warehouses integrieren und ermöglicht Nutzern die Analyse riesiger Datensätze und die Erstellung dynamischer Visualisierungen. Die Plattform bietet Tools für Anfänger und Fortgeschrittene – von Drag-and-Drop-Funktionen ohne Code für Analysten bis hin zu komplexeren Funktionen für Entwickler und Datenwissenschaftler. CARTO konzentriert sich außerdem auf die Erweiterung der räumlichen Datenwissenschaft durch KI- und Machine-Learning-Funktionen und bietet Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren lassen.

Key Highlights

  • Cloud-native Plattform für räumliche Datenanalyse und Visualisierung
  • Skalierbare Lösungen zur Analyse großer Datensätze direkt aus Cloud-Data-Warehouses
  • Wird in Branchen wie Telekommunikation, Versicherungen und Einzelhandel eingesetzt
  • Bietet KI-gestützte Erkenntnisse und erweiterte räumliche Analysen

Dienstleistungen

  • Tools für räumliche Analyse und Datenvisualisierung
  • Integration mit Cloud-Data-Warehouses für skalierbare Analysen
  • Low-Code- und No-Code-Tools für Datenanalysten und Entwickler
  • App-Entwicklungsunterstützung für standortbasierte Anwendungen
  • Datenanreicherung und KI-gesteuerte Analysefunktionen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: carto.com
  • Facebook: www.facebook.com/CartoDB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carto
  • Twitter: x.com/CARTO

11. Esri

Esri ist ein weltweit führender Anbieter von Software für Geographische Informationssysteme (GIS) und bietet Unternehmen, Behörden und gemeinnützigen Organisationen Lösungen für Standortinformationen und Kartierung. Seit der Gründung 1969 unterstützt Esri Organisationen mit leistungsstarken Werkzeugen für die Geodatenanalyse bei datenbasierten Entscheidungen. Die ArcGIS-Plattform von Esri wird häufig für Kartierung, räumliche Datenanalyse und Geowissenschaften eingesetzt und unterstützt Branchen wie öffentliche Sicherheit, Umweltschutz und Stadtplanung.

Die Technologie von Esri ermöglicht es Nutzern, Daten auf Karten zu visualisieren, zu analysieren und zu interpretieren. So lassen sich Muster und Trends erkennen, die fundierte Entscheidungen ermöglichen. Das Unternehmen bietet cloudbasierte, skalierbare GIS-Lösungen, die es Nutzern ermöglichen, die Effizienz zu steigern, Ressourcen zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern – und gleichzeitig zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit beizutragen.

Key Highlights

  • Bietet GIS-Software für Standortinformationen und räumliche Datenanalyse
  • Bietet Cloud-native und unternehmenstaugliche Lösungen für Mapping und Analyse
  • Unterstützt Branchen wie Regierung, Wirtschaft, öffentliche Sicherheit und Naturschutz
  • Konzentriert sich bei seinen Technologieangeboten auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit

Dienstleistungen

  • ArcGIS-Software für Kartierung, räumliche Analyse und Datenvisualisierung
  • GIS-Beratung und professionelle Dienstleistungen für kundenspezifische Lösungen
  • Tools für Standortinformationen und Situationsbewusstsein in Echtzeit
  • Schulung und Support für Benutzer der Esri-Technologie

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.esri.com
  • Facebook: www.facebook.com/esrigis
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esri
  • Twitter: x.com/Esri
  • Instagram: www.instagram.com/esrigram

12. Fugro

Fugro ist ein weltweit führender Anbieter von Geodatendiensten und bietet spezialisierte Lösungen für die Energie-, Wasser- und Infrastrukturbranche. Das Unternehmen nutzt Geodatentechnologie, um Daten aus der natürlichen und bebauten Umwelt zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren und unterstützt so Branchen bei fundierten, datenbasierten Entscheidungen. Zu den Dienstleistungen von Fugro gehören die Kartierung, Überwachung und Modellierung der Erdoberfläche und des Erduntergrunds mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Fugros Expertise erstreckt sich auf verschiedene Geodatenanwendungen, von der Unterstützung der Energiewende bis hin zur Unterstützung von Kunden bei der Anpassung an den Klimawandel und beim Umweltschutz. Das in über 50 Ländern tätige Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologien und Ausrüstung, um präzise Geodaten zu liefern, die für das Management komplexer Projekte und die Risikominimierung in dynamischen Umgebungen von entscheidender Bedeutung sind.

Key Highlights

  • Spezialisiert auf die Analyse und Visualisierung georäumlicher Daten für die Bereiche Energie, Wasser und Infrastruktur
  • Konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Bietet Geodatendienste für die Kartierung, Modellierung und Überwachung natürlicher und gebauter Umgebungen
  • Weltweit tätig und bietet Dienstleistungen in über 50 Ländern an

Dienstleistungen

  • Geodatenerfassung und -analyse für Infrastrukturprojekte
  • Kartierung und Modellierung für den Energie- und Wassersektor
  • Überwachung und Modellierung von Klima- und Umweltveränderungen
  • Geodatenlösungen für Klimaanpassung und Naturschutz

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.fugro.com
  • Facebook: www.facebook.com/fugro
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fugro
  • Twitter: x.com/fugro
  • Instagram: www.instagram.com/fugro
  • Adresse: R. Apucarana, 895 Emiliano Perneta Pinhais – PR Parana 83.324-450
  • Telefon: +55 41 3345 1424

13. Kermap

Kermap ist ein Geodatenunternehmen, das sich auf die Verarbeitung und Analyse von Satelliten- und Luftbildern mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und Deep Learning spezialisiert hat. Das 2017 gegründete Unternehmen bietet innovative Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Landwirtschaft, Stadtplanung und Umweltschutz. Kermap unterstützt Unternehmen bei datenbasierten Entscheidungen mit Tools für Geodatenanalyse, Datenvisualisierung und umsetzbare Erkenntnisse, häufig über Plattformen wie Nimbo und Klover.

Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen und bietet ihnen Zugang zu Satellitendaten, um nachhaltige Praktiken zu unterstützen, die Stadtplanung zu verbessern und die Artenvielfalt zu überwachen. Mit dem Fokus auf ökologischen Wandel und nachhaltige Entwicklung zielen die Technologien von Kermap darauf ab, Geodaten für lokale Behörden, Unternehmen und Organisationen weltweit zugänglicher und wertvoller zu machen.

Key Highlights

  • Spezialisiert auf die Verarbeitung von Satelliten- und Luftbildern mittels KI und Deep Learning
  • Bietet Tools für Geodatenanalyse und Datenvisualisierung für Landwirtschaft, Umwelt und Stadtplanung
  • Arbeitet mit öffentlichen und privaten Kunden zusammen, um nachhaltige Praktiken und Stadtentwicklung zu unterstützen
  • Bietet Plattformen wie Nimbo und Klover für umsetzbare georäumliche Erkenntnisse

Dienstleistungen

  • Datenproduktion durch Satelliten- und Luftbildverarbeitung
  • Georäumliche Analytik zur Modellierung menschlicher und natürlicher Dynamiken
  • Datenvisualisierung durch interaktive Karten und Dashboards
  • Plattformen zur Überwachung der städtischen Vegetation und des Klimawandels (z. B. Klover und Nimbo)

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: kermap.com
  • E-Mail: hello@kermap.com
  • Facebook: www.facebook.com/kermap
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/kermap
  • Twitter: x.com/kermap_info
  • Adresse: 1137a Avenue des Champs Blancs, 35510 Cesson-Sévigné
  • Telefon: +33 (0)2 30 96 07 66

14. LiveEO

LiveEO ist ein Unternehmen, das sich auf die Nutzung von Satellitendaten und künstlicher Intelligenz (KI) konzentriert, um fortschrittliche Lösungen zur Geodatenüberwachung bereitzustellen. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf die Anlagenüberwachung in Infrastrukturbereichen wie Stromnetzen, Eisenbahnnetzen und Pipelines spezialisiert. Die KI-basierten Lösungen des Unternehmens bieten Einblicke in Vegetationsmanagement, Fremdeinwirkungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Unternehmen dabei, Sicherheit, Resilienz und Betriebsleistung zu verbessern.

Die Plattform von LiveEO ermöglicht Infrastrukturbetreibern die effiziente Überwachung großer Gebiete und die proaktive Bewältigung neu auftretender Risiken. Die Dienstleistungen des Unternehmens verbessern die Entscheidungsfindung, indem sie in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse liefern und diese nahtlos in den Außendienst integrieren. Die Lösungen von LiveEO werden weltweit von Großkunden, darunter der Deutschen Bahn, eingesetzt, um den reibungslosen und sicheren Betrieb kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten.

Key Highlights

  • KI-gesteuerte Satellitenüberwachungslösungen für den Infrastruktursektor
  • Spezialisiert auf Vegetationsmanagement, Eingriffe Dritter und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Bietet Integration mit internen Systemen über API für einen reibungslosen Betrieb
  • Fokus auf Verbesserung der Sicherheit, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit der Infrastruktur

Dienstleistungen

  • Vegetationsmanagement mithilfe von Satellitendaten zur Baumrisikobewertung
  • Überwachung von Störungen durch Dritte zur Erkennung potenzieller Gefahren
  • Lösungen zur Einhaltung der EUDR (Europäische Entwaldungsverordnung) durch Satelliteneinblicke
  • Echtzeit-Einblicke und Integration mit Außendienstaktivitäten für bessere Entscheidungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.live-eo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/liveeo
  • Twitter: x.com/liveeo_space
  • Adresse: LiveEO GmbH, Cuvrystraße 3 – 4, 10997 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 162 3414693

15. IQGeo

IQGeo bietet Geodaten-Softwarelösungen für die Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsbranche. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen durch die Integration verschiedener Systeme und Datenquellen in eine einheitliche Plattform eine effizientere Verwaltung des Lebenszyklus ihrer Netzwerke zu ermöglichen. Die Lösungen von IQGeo ermöglichen es Unternehmen, Netzwerkanforderungen zu modellieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und Prozesse in Planung, Entwurf, Bau und Betrieb zu optimieren.

Die Software des Unternehmens ist auf die Bedürfnisse von Außendienst- und Büroteams zugeschnitten und unterstützt die Datenerfassung und -visualisierung in Echtzeit. Die Plattform von IQGeo ist Cloud-nativ und mobil ausgelegt und bietet eine kostengünstige und skalierbare Lösung für Netzwerke der nächsten Generation. Die Angebote zielen darauf ab, die Betriebseffizienz, Sicherheit und Kundenzufriedenheit zu verbessern und dabei einen messbaren ROI für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen zu erzielen.

Key Highlights

  • Mobile-first, Cloud-native Geodaten-Softwarelösungen
  • Konzentriert sich auf Telekommunikations-, Glasfaser- und Versorgungsnetze
  • Ermöglicht die Integration verschiedener Datenquellen für eine verbesserte Zusammenarbeit
  • Bietet Lösungen für den gesamten Netzwerklebenszyklus, von der Planung bis zum Betrieb

Dienstleistungen

  • Netzwerkplanung und -design mit Digital-Twin-Technologie
  • Integration von Datenquellen für verbesserte Entscheidungsfindung
  • Erfassung und Visualisierung von Felddaten in Echtzeit
  • Optimierte Arbeitsabläufe für Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.iqgeo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iqgeo
  • Twitter: x.com/IQGeo_software
  • Adresse: Nine Hills Road, Cambridge CB2 1GE, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 1223 606655

16. Hexagon AB

Hexagon AB ist ein globaler Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensor-, Software- und autonome Technologien kombinieren. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen und Branchen dabei, das Potenzial von Daten mit seinen Software- und Hardwarelösungen zu nutzen. Diese Lösungen verbessern Effizienz, Produktivität und Sicherheit in verschiedenen Sektoren wie Fertigung, Infrastruktur, öffentliche Dienste und Mobilität.

Hexagon konzentriert sich darauf, die Lücke zwischen den enormen Datenmengen und der weltweiten Nutzungsfähigkeit zu schließen. Daher entwickelt Hexagon Tools, die Branchen dabei unterstützen, aus Daten Mehrwert zu schöpfen und so Nachhaltigkeit und Innovation zu fördern. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen es Unternehmen, intelligentere und effizientere Systeme durch die Integration und Nutzung von Geodaten, Sensortechnologie und fortschrittlicher Analytik zu schaffen.

Key Highlights

  • Anbieter von Digital-Reality-Lösungen, die Sensoren, Software und autonome Technologien integrieren
  • Fokus auf Branchen wie Fertigung, Infrastruktur und öffentliche Dienste
  • Starker Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation in den Geschäftspraktiken

Dienstleistungen

  • Lösungen für Geodatenanalyse und Datenmanagement
  • Integration von Sensoren und Software für verschiedene Industrieanwendungen
  • Erweiterte Analysen zur Steigerung der Geschäftseffizienz und -sicherheit
  • Digitale Lösungen für das Infrastruktur- und öffentliche Sektormanagement

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: hexagon.com
  • E-Mail: silverstonemetrology@hexagon.com
  • Facebook: www.facebook.com/HexagonAB
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hexagon-ab
  • Twitter: x.com/HexagonAB
  • Instagram: www.instagram.com/hexagon_ab
  • Adresse: Innovation Center Silverstone Park, Towcester, Northamptonshire, NN 12 8GX, Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 08704462667

17. HERE Technologies

HERE Technologies ist ein weltweit führender Anbieter von Karten- und Standortdaten und spezialisiert auf fortschrittliche Tools für die Geodatenanalyse. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung und Verbesserung digitaler Karten und standortbasierter Dienste zur Unterstützung von Branchen wie der Automobilindustrie, Logistik, Mobilität und mehr. HERE bietet eine einheitliche Live-Karte mit präzisen Daten für Anwendungen im Automobilbereich, die die Fahrzeugautomatisierung, Sicherheit und Geschäftsoptimierung unterstützen.

Mit über vier Jahrzehnten Branchenerfahrung unterstützt HERE Unternehmen mit Geodatenanalyselösungen, darunter Echtzeit-Verkehrsdaten und Messdaten für eine verbesserte Stadtplanung und Mobilität. Die Produkte des Unternehmens ermöglichen es Kunden, Karten, Standortdaten und fahrzeugspezifische Informationen in ihre Betriebsabläufe zu integrieren und so bessere Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu steigern.

Key Highlights

  • Spezialisiert auf standortbasierte Dienste und Geodatenanalyse
  • Fokussiert auf Branchen wie Automotive, Logistik und Mobilität
  • Bietet Echtzeit-Kartendaten für Automatisierung, Sicherheit und Geschäftseffizienz

Dienstleistungen

  • Georäumliche Analyse- und Kartierungslösungen
  • Verkehrs- und Mobilitätsdaten in Echtzeit
  • Karten in Automobilqualität für Fahrzeugsicherheit und Automatisierung
  • Datenvisualisierungs- und Kartierungstools für die Stadtplanung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.here.com
  • Facebook: www.facebook.com/here
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/here
  • Twitter: x.com/HERE
  • Instagram: www.instagram.com/here
  • Adresse: 5 Wayside Road, Burlington, MA 01803, USA

18. Hayden AI

Hayden AI ist ein auf künstliche Intelligenz und Geodatenanalyse spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Lösungen an, die maschinelles Lernen und räumliche Daten kombinieren, um reale Herausforderungen zu bewältigen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Automatisierung der Verkehrsüberwachung, insbesondere auf der Verwaltung von Busspuren und Bushaltestellen. Mithilfe seiner mobilen Wahrnehmungsplattform verbessert das Unternehmen die Effizienz im öffentlichen Nahverkehr und die Verkehrssicherheit.

Die Plattform nutzt modernste Technologien wie Computer Vision, Edge Processing und KI, um das Management von Verkehrssystemen zu verbessern, Staus zu reduzieren und eine bessere Durchsetzung von Verkehrsvorschriften zu gewährleisten. Die Lösungen von Hayden AI umfassen auch die digitale Zwillingsmodellierung und verschiedene andere Anwendungen im Bereich der städtischen Mobilität und Infrastruktur.

Key Highlights

  • Fokus auf KI-gestützte räumliche Analysen und Lösungen zur Verkehrsüberwachung
  • Spezialisiert auf mobile Wahrnehmungstechnologie für Transitsysteme
  • Integriert Computer Vision, maschinelles Lernen und Edge-Processing in seine Produkte

Dienstleistungen

  • Automatisierte Überwachung von Busspuren und Bushaltestellen
  • KI-gestützte räumliche Analytik für Verkehrssicherheit und -effizienz
  • Mobile Wahrnehmungsplattform zur Echtzeit-Datenerfassung und -analyse

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.hayden.ai
  • E-Mail: info@hayden.ai
  • Facebook: www.facebook.com/haydenaitech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/haydenaitech
  • Twitter: x.com/haydenaitech
  • Adresse: 460 Bryant Street, San Francisco, CA 94107

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen für Geodatenanalysen führend bei der Transformation des Umgangs von Branchen mit Daten und der Entscheidungsfindung sind. Von der Verbesserung der Stadtplanung bis zur Optimierung von Verkehrssystemen nutzen diese Unternehmen das Potenzial standortbasierter Daten, um reale Probleme zu lösen. Ihre Lösungen ermöglichen es Unternehmen und Regierungen, fundiertere, effizientere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, was letztlich sowohl der Umwelt als auch der Gesellschaft als Ganzes zugutekommt.

Unter den vielen Akteuren in diesem Bereich sticht FlyPix AI durch seinen innovativen Einsatz von künstlicher Intelligenz und Luftbildern für fortschrittliche Geodatenanalysen hervor. Durch die Kombination von Spitzentechnologie mit Expertenwissen unterstützt FlyPix AI Branchen wie Landwirtschaft, Infrastruktur und Stadtplanung dabei, ihre Abläufe besser zu verstehen und zu steuern. Mit dem Fokus auf Präzision und Effizienz trägt FlyPix AI zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Geodatenanalysebranche bei.

Da die Nachfrage nach raumbezogenen Erkenntnissen weiter wächst, werden diese Unternehmen die Zukunft entscheidend mitgestalten. Ob es um mehr Sicherheit, optimierte Logistik oder die Förderung von Nachhaltigkeitsbemühungen geht – ihre Technologien werden branchenübergreifend Verbesserungen vorantreiben. Die laufenden Fortschritte in den Bereichen KI, Satellitenbilder und Datenanalyse versprechen in den kommenden Jahren noch wirkungsvollere Lösungen, und Unternehmen wie FlyPix AI sind dabei führend.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion