Top NDVI-Mapping-Tools für eine effektive Vegetationsanalyse

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion

Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie lösen müssen – wir helfen!

carles-rabada-FiKd4VUDsPs-unsplash

Der NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung der Vegetationsgesundheit und der Landproduktivität. Durch die Nutzung von Satellitenbildern und Fernerkundungstechnologie ermöglichen NDVI-Kartierungstools Landwirten, Umweltschützern und Stadtplanern wertvolle Einblicke in die Pflanzengesundheit, Ernteertragsprognosen und Landnutzungsplanung. In diesem Artikel stellen wir einige der führenden NDVI-Kartierungstools vor und konzentrieren uns dabei auf ihre Fähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit und Anwendung in verschiedenen Branchen.

1. FlyPix AI

FlyPix AI ist auf die Bereitstellung fortschrittlicher Geodatenanalysen mithilfe künstlicher Intelligenz spezialisiert. Unsere Plattform verarbeitet Satelliten- und Luftbilder und liefert verwertbare Erkenntnisse, die insbesondere für Branchen wie Landwirtschaft, Stadtplanung und Umweltüberwachung von Nutzen sind. Mithilfe von KI unterstützen wir Unternehmen und Organisationen bei der Überwachung und Verfolgung des Vegetationszustands, der Erkennung von Anomalien und der Bewertung von Umweltveränderungen. Unsere Plattform bietet eine umfassende und effiziente Lösung für die Verarbeitung von Geodaten mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des Landmanagements und operativer Entscheidungen.

Unsere Plattform basiert auf einer benutzerfreundlichen No-Code-Oberfläche und ist sowohl für technisch versierte als auch für nicht-technisch versierte Nutzer zugänglich. Wir unterstützen verschiedene Datenquellen, darunter Satellitenbilder, Drohnen, Hyperspektralbildgebung, LiDAR und Synthetic Aperture Radar (SAR). Diese Flexibilität macht unsere Plattform besonders wertvoll für NDVI-Kartierungstools. Sie ermöglicht es Nutzern, den Vegetationszustand in Echtzeit zu beurteilen, Ernteerträge vorherzusagen und Landnutzungsänderungen zu überwachen. Unsere erweiterten Funktionen unterstützen Nutzer dabei, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern – vom Einzelnutzer bis hin zu Großunternehmen.

Preispläne:

  • Basic: Kostenlos – Beinhaltet 1 Benutzerplatz, 3 GB Speicherplatz und 10 Credits pro Monat. Bietet Basiszugriff auf FlyPix-KI-Modelle für Vegetationsanalyse und KI-Modelltraining.
  • Anlasser: 50 €/Benutzer/Monat – Enthält 10 GB Speicherplatz, 50 Credits pro Monat und unterstützt die Verarbeitung von bis zu 1 Gigapixel. Bietet Zugriff auf das Analyse-Dashboard, die Möglichkeit zum Exportieren von Vektorebenen und E-Mail-Support.
  • Standard: 500 €/Monat für 2 Benutzer – Enthält 120 GB Speicherplatz, 500 Credits und unterstützt die Verarbeitung von bis zu 12 Gigapixeln. Beinhaltet erweiterte Funktionen wie multispektrale Daten und Kartenfreigabe.
  • Fachmann: 2000 €/Monat für bis zu 5 Benutzer – Enthält 600 GB Speicherplatz, 2000 Credits und unterstützt die Verarbeitung von bis zu 60 Gigapixeln. Bietet außerdem API-Zugriff, Teamverwaltung sowie Support per E-Mail und Chat.
  • Unternehmen: Individuelle Preise – Bietet unbegrenzte Benutzerplätze, Speicherplatz und Guthaben. Maßgeschneiderte Lösungen für Großbetriebe mit dedizierter Kontoverwaltung und Expertensupport.

Hauptmerkmale:

  • KI-gestützte Tools zur Überwachung der Vegetationsgesundheit
  • Unterstützt Satelliten-, Drohnen-, Hyperspektral-, LiDAR- und SAR-Daten
  • No-Code-Plattform zum Erstellen und Trainieren benutzerdefinierter KI-Modelle
  • Echtzeitanalysen mit interaktiven Dashboards und Kollaborationsfunktionen
  • Support auf Unternehmensebene, einschließlich API-Zugriff und erweiterten Verarbeitungstools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

2. QGIS

QGIS ist ein Open-Source-Geographisches Informationssystem (GIS), mit dem Nutzer räumliche Daten visualisieren, analysieren und interpretieren können. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das in der Umweltüberwachung, Landplanung, Landwirtschaft und vielen weiteren Bereichen eingesetzt wird. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter Vektor- und Rasterdaten, und lässt sich mit zahlreichen Plugins erweitern. QGIS ist bekannt für seine Flexibilität und benutzerorientierte Entwicklung. Eine große Community erweitert kontinuierlich seine Funktionen und Möglichkeiten.

Als kostenlose Software ist QGIS für Nutzer aller Erfahrungsstufen zugänglich. Es eignet sich besonders für die Geodatenanalyse und bietet erweiterte Werkzeuge für Kartierung, räumliche Abfragen und Datenmanagement. QGIS lässt sich in verschiedene andere GIS- und Datenplattformen integrieren, sodass Nutzer mehrere Datenquellen in einer Umgebung kombinieren können. QGIS unterstützt eine Vielzahl von Kartierungs- und Analyse-Workflows und ist daher sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene GIS-Nutzer eine beliebte Wahl.

Preispläne:

  • Frei: Open Source und kostenlos herunterzuladen und zu verwenden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open Source und kostenlose Software
  • Unterstützt eine Vielzahl von GIS-Dateiformaten
  • Anpassbar mit Plugins und Erweiterungen
  • Regelmäßige Updates und Community-getriebene Verbesserungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: qgis.org
  • E-Mail: qgis-psc@lists.osgeo.org
  • Facebook: www.facebook.com/p/QGIS-100057434859831

3. ArcGIS (Esri)

ArcGIS, entwickelt von Esri, ist eine Suite von Geoinformationssystemen, die Nutzern erweiterte Funktionen für räumliche Analyse, Datenmanagement und Kartierung bietet. ArcGIS wird branchenübergreifend für Aufgaben wie Landmanagement, Umweltüberwachung, Stadtplanung und Katastrophenhilfe eingesetzt. Es bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse und Visualisierung räumlicher Daten, darunter Satellitenbilder, Felddaten und 3D-Modellierung.

Die Plattform ist sowohl als Cloud-Lösung als auch als Desktop-Anwendung verfügbar und bietet Nutzern die Flexibilität, die optimale Bereitstellungsmethode entsprechend ihren Anforderungen zu wählen. ArcGIS unterstützt eine Vielzahl von Datenformaten und ermöglicht es Nutzern dank seiner umfangreichen Werkzeugbibliothek, komplexe Analysen durchzuführen, detaillierte Karten zu erstellen und Daten so zu visualisieren, dass sie fundierte Entscheidungen treffen. Als eine der weltweit am häufigsten genutzten GIS-Plattformen bietet ArcGIS eine breite Palette an Funktionen, die sowohl für kleine Projekte als auch für große Unternehmenslösungen geeignet sind.

Preispläne:

Preisoptionen für ArcGIS Pro, ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise:

  • Schöpfer: $700/Jahr – Enthält ArcGIS Pro Basic und Kerntools für Mapping, Analyse und Inhaltsverwaltung.
  • Fachmann: $2.200/Jahr – Beinhaltet ArcGIS Pro Standard, erweiterte Bearbeitungs- und automatisierte Datenverwaltungstools.
  • Professional Plus: $4.200/Jahr – Beinhaltet ArcGIS Pro Advanced und Erweiterungen, mit Unterstützung für KI-Workflows und Big Data-Analyse.
  • ArcGIS Online (SaaS): Verfügbar mit Benutzertypen (Creator, Professional, Professional Plus) zu denselben Preisen und mit denselben Funktionen, bereitgestellt über die Cloud-Plattform von Esri.
  • ArcGIS Enterprise Standard: Selbstgehostetes Paket mit 5 Creator- und 250 Viewer-Benutzertypen, 4 ArcGIS Server-Kernen – Enthält ArcGIS Pro-Standardtools, Webbearbeitung und Geodatabase-Verwaltung.
  • ArcGIS Enterprise Advanced: Selbstgehostetes Paket mit 25 Creator- und 500 Viewer-Benutzertypen, 4 ArcGIS Server-Kernen – Fügt ArcGIS Pro Advanced-Tools, Geostatistik und verbesserte räumliche Analyse hinzu.
  • ArcGIS Enterprise auf Kubernetes: Cloud-native, selbstgehostete Bereitstellung mit 25 Creator- und 500 Viewer-Benutzertypen, 64 vCPUs – Beinhaltet ArcGIS Pro Advanced-Funktionen und eine skalierbare Architektur.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Umfassende Suite von GIS-Tools für räumliche Analysen und Kartierungen
  • Verfügbar in Cloud- und Desktop-Versionen
  • Integration mit den umfangreichen Daten und Diensten von Esri
  • Unterstützt eine breite Palette von Branchen, darunter Landwirtschaft und Umweltüberwachung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.esri.com 
  • Adresse: 111 W Harbor Drive, San Diego, CA 92101
  • Telefon: +1 888 377 4576
  • E-Mail: confregis@esri.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esri
  • Twitter: x.com/Esri
  • Facebook: www.facebook.com/esrigis
  • Instagram: www.instagram.com/esrigram

4. Global Mapper

Global Mapper ist eine GIS-Software, die für ihre Vielseitigkeit bei der Verarbeitung verschiedener Geodatentypen bekannt ist, darunter Raster-, Vektor- und 3D-Daten. Sie wird häufig für Aufgaben wie Landvermessung, Bergbau, Forstwirtschaft und Umweltmanagement eingesetzt. Global Mapper unterstützt eine breite Palette von Datenformaten und ermöglicht es Benutzern, räumliche Daten aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zu analysieren und zu visualisieren. Die Software bietet eine umfangreiche Werkzeugpalette für 3D-Modellierung, Geländeanalyse und Kartenerstellung für verschiedene Anwendungen.

Global Mapper zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarke Funktionalität aus. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Fachleute, die erweiterte Geodatenanalysen ohne die Komplexität anderer GIS-Plattformen benötigen. Die Software wird kontinuierlich aktualisiert und durch regelmäßige Verbesserungen und neue Funktionen leistungssteigernd ergänzt. Die breite Kompatibilität mit verschiedenen Datentypen und die einfache Integration in andere Software machen sie zu einer beliebten Wahl für Fachleute aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Umweltüberwachung.

Preispläne:

  • Global Mapper Standard (Einzelbenutzer): $700. Enthält Kerntools für die Verwaltung und Analyse georäumlicher Daten, ideal für Einzelbenutzer.
  • Global Mapper Pro (Einzelbenutzer): $1.750. Bietet erweiterte Funktionen wie 3D-Visualisierung und verbesserte Analysetools für Profis.
  • Upgrade auf Pro: $1.050. Verfügbar für Benutzer, die von der Standardversion aktualisieren, um auf Pro-Funktionen zuzugreifen.
  • Floating-Lizenz: $1.050 (Standard), $2.625 (Pro). Ermöglicht mehreren Benutzern die gemeinsame Nutzung einer Lizenz in einem Netzwerk, wobei die Software zur individuellen Verwendung ausgeliehen wird.
  • USB-Dongle: $1.050 + Versand (Standard), $2.625 + Versand (Pro). Portable Option zur Nutzung von Global Mapper auf verschiedenen Systemen, zzgl. Versandkosten.
  • Netzwerklizenz (mindestens 2 Plätze): $2.100 (Standard), $5.250 (Pro). Für Organisationen mit mindestens zwei Benutzern, die gemeinsamen Zugriff über ein Netzwerk ermöglichen.
  • Mobile Pro (iOS/Android): $50 pro Lizenz, $45 für 2–20 Lizenzen. Mobile Version für den Einsatz im Feld, mit Rabatt beim Kauf mehrerer Lizenzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt eine Vielzahl von Geodatenformaten
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit erweiterten Analysetools
  • 3D-Mapping und LiDAR-Datenunterstützung
  • Regelmäßige Software-Updates und umfangreiche Dokumentation

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.bluemarblegeo.com
  • Adresse: 22 Carriage Lane, Hallowell, Maine 04347 USA
  • Telefon: +1 207-622-4622
  • E-Mail: info@bluemarblegeo.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blue-marble-geographics
  • Facebook: www.facebook.com/bluemarble.geographics
  • Instagram: www.instagram.com/bluemarblegeo

5. MODIS

MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) ist ein satellitengestütztes Erdbeobachtungssystem der NASA. MODIS liefert wertvolle Daten zur Überwachung der globalen Vegetation, von Landoberflächenveränderungen, der Meeresfarbe und der atmosphärischen Bedingungen. Es ist besonders nützlich für georäumliche Analysen zur Umweltüberwachung, Klimaforschung und Agrarbewirtschaftung. MODIS-Daten spielen eine wichtige Rolle bei der NDVI-Kartierung und liefern genaue und aktuelle Informationen über Vegetationszustand, Bodenbedeckung und Landnutzung.

MODIS bietet eine Reihe von Datenprodukten zur Überwachung von Vegetation und Umweltbedingungen. Diese Daten sind öffentlich zugänglich und werden von Forschern, Behörden und Organisationen in Bereichen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Umweltschutz umfassend genutzt. MODIS-Daten liefern Einblicke in langfristige Trends und kurzfristige Schwankungen des Vegetationszustands und ermöglichen Nutzern fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitinformationen.

Preispläne:

  • Frei: MODIS-Daten sind öffentlich verfügbar und kostenlos zugänglich.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet Satellitenbilder zur Umweltüberwachung
  • Für die NDVI-Kartierung und Vegetationsanalyse verwendete Daten
  • Unterstützt Klimaforschung und Agrarmanagement
  • Frei verfügbar und öffentlich zugänglich

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: modis.gsfc.nasa.gov

6. Farmonaut

Farmonaut bietet fortschrittliche KI-gestützte Tools für die Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf Fernerkundung und Satellitenbildern, die Landwirten helfen, den Zustand ihrer Pflanzen zu überwachen und die Produktivität zu optimieren. Die Plattform nutzt verschiedene satellitengestützte Daten, darunter NDVI-Karten, um den Zustand der Pflanzen zu beurteilen und Bereiche zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Diese Geodatenanalyse ist für die Präzisionslandwirtschaft unerlässlich, da Echtzeit-Einblicke für die Ertragssteigerung und die effiziente Ressourcenverwaltung unerlässlich sind.

Farmonaut lässt sich nahtlos in andere landwirtschaftliche Management-Tools integrieren und ermöglicht Nutzern datenbasierte Entscheidungen. Durch den Einsatz von KI und Fernerkundung bietet Farmonaut prädiktive Analysen zur Prognose der Ernteleistung und von Umweltfaktoren, die die Produktion beeinflussen könnten. Die Plattform ist für Landwirte jeder Größe zugänglich und bietet Tools sowohl für große landwirtschaftliche Betriebe als auch für kleinere Einzelbetriebe.

Preispläne:

  • Mini: $4,99/Monat oder $1,00 pro Hektar pro Monat. Überwacht bis zu 5 Hektar auf 5 Grundstücken.
  • Basic: $29,99/Monat. Überwacht bis zu 50 Hektar auf 50 Grundstücken.
  • Standard: $64,99/Monat. Überwacht bis zu 125 Hektar auf 150 Grundstücken.
  • Prämie: $224,99/Monat. Überwacht bis zu 500 Hektar auf 600 Grundstücken.
  • Benutzerdefinierte Pläne: Verfügbar. Maßgeschneiderte Abonnements auf Anfrage per E-Mail erhältlich.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Nutzt Satellitendaten für die NDVI-Kartierung
  • Prädiktive Analytik zur Ernteertragsprognose
  • Werkzeuge für kleine und große landwirtschaftliche Betriebe

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: farmonaut.com
  • Adresse: 2810 N Church St PMB 87609, Wilmington Delaware, 19709
  • Telefon: +1 (669) 66 66 882
  • E-Mail: support@farmonaut.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/farmonaut
  • Twitter: x.com/farmonaut
  • Facebook: www.facebook.com/farmonaut
  • Instagram: www.instagram.com/farmonaut

7. FeldAgent 

FieldAgent ist ein von Sentera entwickeltes Softwaretool, das auf die Erfassung und Verwaltung landwirtschaftlicher Felddaten spezialisiert ist. Es bietet leistungsstarke Analysetools zur Beurteilung des Feldzustands, mit Schwerpunkt auf NDVI-Mapping zur Überwachung des Pflanzengesundheitszustands. Diese mobilfreundliche Plattform ermöglicht es Landwirten und Agronomen, Daten direkt vom Feld zu erfassen und zur Analyse sofort in die Cloud hochzuladen. FieldAgent wurde entwickelt, um den Prozess der Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse für die Präzisionslandwirtschaft zu optimieren.

Die Plattform integriert verschiedene Sensortechnologien, Drohnen und Satellitenbilder und ermöglicht es Nutzern, Daten zum Pflanzenzustand, zur Bodenbeschaffenheit und anderen Umweltvariablen zu erfassen. FieldAgent erleichtert Nutzern den Zugriff auf detaillierte Berichte und die Visualisierung von Daten über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es eignet sich besonders für die Verwaltung großer landwirtschaftlicher Betriebe, da Echtzeitdaten die Überwachung und Entscheidungsfindung unterstützen.

Preispläne:

  • Erkunden: $1.000/Jahr – Basispaket, das wichtige Funktionen für Feldmanagement, Messung des Pflanzengesundheitszustands, Drohnenflugplanung und Satellitenbilder enthält.
  • Berater: $1.500/Jahr – Beinhaltet alle Scout-Funktionen sowie erweiterte Funktionen wie Stand- und Quastenzählung.
  • Unternehmen: Das umfassendste Paket, inklusive aller Advisor-Funktionen sowie Analysen von Forschungsgrundstücken, API-Integrationen und Zugriff auf den vollständigen Analysekatalog. Preise erfahren Sie vom Vertrieb.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Mobile Plattform zur Echtzeit-Felddatenerfassung
  • Integriert mit Drohnen und Satellitenbildern
  • Bietet NDVI-Mapping-Tools zur Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Vereinfacht die Entscheidungsfindung durch detaillierte, visuelle Berichte

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: sentera.com
  • Adresse: 767 N. Eustis St., Ste 120, St. Paul, MN 55114
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentera
  • Twitter: x.com/senteraofficial
  • Facebook: www.facebook.com/senteraofficial

8. AgrisatWebGIS

AgrisatWebGIS ist eine umfassende Plattform für die landwirtschaftliche Überwachung. Sie bietet Echtzeit-Geodatenanalysen, die Landwirten helfen, ihre Ernten effektiver zu bewirtschaften. Durch die Nutzung von Satellitenbildern und fortschrittlicher Analyse bietet AgrisatWebGIS Tools zur Bewertung des Vegetationszustands, einschließlich NDVI-Kartierung, die für die Überwachung der Pflanzenvitalität und des allgemeinen Feldzustands von entscheidender Bedeutung ist. Die Plattform ermöglicht Nutzern den Zugriff auf die Geodaten ihres Betriebs über eine intuitive Weboberfläche und erleichtert so die Überwachung und fundierte Entscheidungsfindung.

Die NDVI-Funktionalität der Plattform bietet detaillierte zeitliche Einblicke in das Vegetationswachstum und hilft Nutzern, Veränderungen während der gesamten Erntesaison zu überwachen. AgrisatWebGIS unterstützt auch andere Bildtypen wie RGB- und Farbkompositkarten und verbessert so die Fähigkeit des Nutzers, Vegetationsveränderungen zu erkennen und Problembereiche auf seinen Feldern zu identifizieren. Die Möglichkeit, spezifische Flächenabfragen durchzuführen und Grafiken und Tabellen zu exportieren, erhöht die Flexibilität der Plattform und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Präzisionslandwirtschaft.

Preispläne:

  • Basisdienst: Ab 4,00 €/Stunde (zzgl. Steuern) für die gesamte Erntesaison. Dieser Plan bietet Zugriff auf das AgriSat®-System, verarbeitete Satellitenbilder und historische Daten für die erworbene Saison.
  • Netto-Wasserbedarfsdienst: Beginnt bei 10,00 €/Stunde (zzgl. Steuern) für die Erntesaison. Dieser Service bietet eine individuelle Beratung zum Netto-Wasserbedarf der Ernte bis zu einer Woche im Voraus.
  • Kartendienst für Verwaltungszonen: Ab 20,00 €/Stunde (zzgl. Steuern) für die Erntesaison. Dieser Service unterstützt bei der Erstellung von Karten für Fruchtbarkeitsdiagnostik, Nährstoffschätzung, Aussaat, Düngeplanung und selektive Ernte.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • NDVI-Kartierung zur Überwachung der Vegetationsgesundheit
  • Zeitliche Analyse der Vegetationsentwicklung während der Erntesaison
  • RGB- und Farbkompositbilder zur Vegetationserkennung
  • Interaktiver WebGIS-Viewer für präzises Flächenmanagement und Datenexploration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: agrisat.es
  • Adresse: P.º de la Innovación, 1, 02006 Albacete, Spanien
  • Telefon: +34 607 200 404
  • E-Mail: info@agrisat.es
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agrisat-iberia-sl-
  • Twitter: x.com/AgrisatSl
  • Facebook: www.facebook.com/agrisat

9. EOSDA

EOSDA bietet innovative landwirtschaftliche Lösungen durch die Integration von Satellitenbildern und fortschrittlicher Datenanalyse. So können Landwirte den Zustand ihrer Pflanzen überwachen, den Ressourceneinsatz optimieren und ihre Entscheidungsfindung verbessern. Das Flaggschiff-Tool EOSDA Crop Monitoring bietet leistungsstarke NDVI-Kartierungsfunktionen, mit denen Nutzer den Zustand der Vegetation verfolgen und Stress bei Pflanzen frühzeitig erkennen können. Dies hilft Landwirten, rechtzeitig einzugreifen und Ertragsverluste zu vermeiden.

Mit EOSDA Crop Monitoring erhalten Nutzer detaillierte Echtzeit-Einblicke in den Zustand ihrer Ernte anhand von Daten verschiedener Satellitenquellen. Die Plattform ermöglicht zudem die Analyse historischer Daten, sodass Landwirte NDVI-Werte über mehrere Saisons hinweg vergleichen können. Dies erleichtert die Erkennung langfristiger Trends und die Optimierung von Erntemanagementstrategien.

Preispläne:

  • Essential-Plan: Ermöglicht die Überwachung von bis zu 1.000 Hektar.
  • Professioneller Plan: Bietet Flexibilität zur Überwachung größerer Flächen, wobei die Preisgestaltung auf der Anzahl der Hektar und den erforderlichen Zusatzfunktionen basiert.
  • Enterprise-Plan: Bietet maßgeschneiderte Lösungen für Großbetriebe, darunter landwirtschaftliche Genossenschaften und IT-Unternehmen, mit maßgeschneiderten Preisen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte NDVI-Kartierung zur Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Echtzeit-Zugriff auf Satellitendaten
  • Unterstützt Präzisionslandwirtschaft und nachhaltiges Landmanagement
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Großbetriebe

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: eos.com
  • Adresse: 800 W. El Camino Real, Suite 180, Mountain View, CA 94040, USA
  • E-Mail: sales@eos.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/eos-data-analytics
  • Twitter: x.com/eos_da
  • Facebook: www.facebook.com/eosda 
  • Instagram: www.instagram.com/eosdataanalytics

10. OneSoil

OneSoil bietet Präzisionslandwirtschaftstechnologie, die Satellitenüberwachung und NDVI-Kartierungstools nutzt, um Landwirte bei der Optimierung des Pflanzenmanagements und der Ressourcennutzung zu unterstützen. Die Plattform bietet Einblicke in den Gesundheitszustand der Vegetation und ermöglicht fundiertere Entscheidungen, was letztendlich zu einem geringeren Düngemittel-, Saatgut- und Wasserverbrauch führt. Mit seinen fortschrittlichen Datenanalysetools unterstützt OneSoil Anwender dabei, die Feldleistung zu verfolgen, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Gesamtproduktivität des Betriebs zu steigern.

Die Plattform ist sowohl über mobile als auch über Webanwendungen zugänglich und ermöglicht Landwirten die Fernüberwachung der Pflanzenentwicklung. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Echtzeitanalyse des NDVI-Vegetationsindex, Wettervorhersagen und die Möglichkeit, Felder digital zu erkunden. Die Technologie von OneSoil unterstützt die variable Düngemittelausbringung und andere Verfahren der Präzisionslandwirtschaft und stellt sicher, dass Landwirte ihre Erträge maximieren und gleichzeitig die Inputkosten minimieren können.

Preispläne:

  • Kostenloser Plan: Beinhaltet grundlegenden Zugriff auf Satellitenbilder, NDVI-Indexanalyse und Funktionen zur Felderkundung.
  • OneSoil PRO: Bietet erweiterte Funktionen wie historische NDVI-Daten, Düngemittelmanagement mit variabler Rate und Wettervorhersage. Preise auf Anfrage.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte NDVI-Mapping-Tools zur Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Echtzeitanalyse der Feldbedingungen
  • Einfache, für Landwirte konzipierte Benutzeroberfläche
  • Bietet detaillierte Berichte für eine bessere Entscheidungsfindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: onesoil.ai
  • E-Mail: hello@onesoil.ai

11. AgroScout

AgroScout bietet fortschrittliche satellitengestützte Überwachungslösungen zur Verbesserung der Präzisionslandwirtschaft. Die Plattform liefert hochauflösende NDVI-Bilder, mit denen Landwirte den Pflanzenzustand in Echtzeit messen können. Diese Daten sind entscheidend, um frühzeitig Anzeichen von Stress, Schädlingen oder Krankheiten zu erkennen und so irreparable Schäden an den Pflanzen zu verhindern. Die NDVI-Kartierungstools von AgroScout ermöglichen Landwirten eine optimierte Ressourcennutzung durch die variable Ausbringung von Wasser, Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln. Dies verbessert die Nachhaltigkeit und senkt die Kosten.

Die Echtzeit-Überwachungsfunktionen der Plattform helfen Landwirten, die Entwicklung ihrer Pflanzen in allen Wachstumsphasen im Blick zu behalten. Die Tools von AgroScout eignen sich besonders für die Überwachung großflächiger landwirtschaftlicher Betriebe und gewährleisten eine effiziente Planung von Ernte-, Verarbeitungs- und Produktionsaktivitäten. Mit seiner umfassenden Datenanalyse unterstützt AgroScout die Entscheidungsfindung, steigert die Produktivität und reduziert die Umweltbelastung.

Preispläne:

  • Preise auf Anfrage erhältlich

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte NDVI-Kartierung zur Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Echtzeit-Einblicke in die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen
  • Werkzeuge zur Erkennung von Krankheiten und Schädlingen in Nutzpflanzen
  • Datenbasierte Entscheidungsfindung für die Präzisionslandwirtschaft

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: agro-scout.com
  • Adresse: 
  • Telefon: +1 (832) 641-2179
  • E-Mail: ruth.cruz@agro-scout.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/agroscout-ltd
  • Twitter: x.com/AgroScout
  • Facebook: www.facebook.com/agroscout.saas
  • Instagram: www.instagram.com/agroscout

Schlussfolgerung

Werkzeuge zur geotechnischen Risikobewertung sind für die Überwachung und das Management von Bodenbeschaffenheit, Vegetationsgesundheit und der allgemeinen Umweltintegrität unverzichtbar geworden. Wie die oben genannten Unternehmen zeigen, bietet jede Plattform einen einzigartigen Ansatz, um Satellitenbilder, KI und Geodatenanalysen für fundierte Entscheidungen zu nutzen. Von der Agrarwirtschaft bis zur Umweltüberwachung können die leistungsstarken NDVI-Mapping-Tools und andere Geodatenanalysen Fachleuten verschiedener Branchen helfen, präzise, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Satellitendaten und Fortschritten in der KI werden diese Tools immer zugänglicher und helfen Nutzern vom Kleinbauern bis zum Großunternehmen. Ob Sie einfache NDVI-Karten oder umfassende Lösungen für detaillierte Umweltanalysen suchen – es gibt eine Vielzahl von Tools, die Ihren Anforderungen gerecht werden und die Produktivität, Nachhaltigkeit und Gesamteffizienz steigern.

Erleben Sie die Zukunft der Geodatenanalyse mit FlyPix!
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion