Long Beach hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Raumfahrtindustrie entwickelt und ist Standort von Unternehmen, die sich auf Satellitenproduktion, Raketentechnik und vieles mehr spezialisiert haben. Entdecken Sie die führenden Raumfahrtunternehmen, die die Innovation in dieser Küstenstadt vorantreiben.

1. FlyPix AI
FlyPix AI ist ein Vorreiter in der Weltraumtechnologie und definiert georäumliche Innovationen mit hochmodernen KI-Lösungen neu. Wir wandeln komplexe Luftbilder in umsetzbare, georeferenzierte Erkenntnisse um, die es Branchen wie Regierung, Bauwesen und Landwirtschaft ermöglichen, ihre Abläufe zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Deep-Learning-Algorithmen bietet unsere Plattform präzise Funktionen zur Objekterkennung, -verfolgung und -überwachung, sodass Kunden datengesteuerte Entscheidungen mit außergewöhnlicher Genauigkeit treffen können.
Als führendes Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnologie bieten wir leistungsstarke Tools zur Analyse und Interpretation von Objekten und Bereichen aus Luftaufnahmen. Diese Tools sind für kritische Anwendungen wie Umweltüberwachung, Stadtplanung und Infrastrukturmanagement unverzichtbar. Unsere anpassbaren KI-Modelle ermöglichen es Kunden, Lösungen an die individuellen Anforderungen ihrer Branche anzupassen und so Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bei der Implementierung zu gewährleisten.
Ein herausragendes Merkmal von FlyPix AI ist der Fokus auf die Benutzererfahrung. Unsere Plattform bietet eine optimierte Benutzeroberfläche, die die Visualisierung und Berichterstattung von Geodaten vereinfacht und sie sowohl technischen Experten als auch Entscheidungsträgern zugänglich macht. Dieses intuitive Design, kombiniert mit effizienter Datenverarbeitung, hilft Kunden, Kosten zu optimieren und einen Wettbewerbsvorteil in ihren jeweiligen Bereichen zu erhalten.
Im Mittelpunkt der Innovation von FlyPix AI stehen robuste Sicherheit und nahtlose Integrationsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf Datenintegrität und -schutz und bieten den Benutzern Vertrauen und Sicherheit. Darüber hinaus lässt sich unsere Plattform problemlos in vorhandene GIS-Systeme integrieren und verbessert so Arbeitsabläufe ohne Unterbrechungen. Als Innovatoren in der Weltraumtechnologie verschieben wir weiterhin Grenzen und liefern präzisionsorientierte Lösungen, die den Fortschritt in allen Branchen vorantreiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erweiterte GEO-KI-Plattform für detaillierte räumliche Analysen.
- Anpassbare KI-Modelle für spezifische Branchenanwendungen.
- Echtzeitüberwachung und Anomalieerkennungsfunktionen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche für effizientes Datenmanagement.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Objekterkennung und -lokalisierung.
- Detaillierte Objektanalyse.
- Änderungs- und Anomalieerkennung.
- Dynamisches Tracking.
- Kundenspezifische Anwendungsfälle für verschiedene Branchen.
Kontaktinformationen:
- Webseite: flypix.ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Kontakt E-mail: info@flypix.ai
- Telefonnummer: +49 6151 2776497
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai

2. Northrop Grumman
Northrop Grumman ist ein Raumfahrtunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung fortschrittlicher Technologien für eine Reihe ziviler, militärischer und kommerzieller Weltraummissionen spezialisiert hat. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auf Bereiche wie Satellitenherstellung, Trägerraketen, Logistik für bemannte Raumflüge und Raumfahrtsystemkomponenten. Das Unternehmen hat eine bedeutende Rolle bei wegweisenden Projekten wie dem James-Webb-Weltraumteleskop und dem Artemis-Programm der NASA gespielt und seine jahrzehntelange Erfahrung genutzt, um die Weltraumforschung und nationale Sicherheitsziele zu unterstützen.
Ihre Beiträge umfassen Innovationen wie das Mission Extension Vehicle (MEV), das die Lebensdauer von Satelliten verlängert, und die ESPAStar-Plattform, die verschiedenen Nutzlasten einen schnellen Zugang zur Umlaufbahn ermöglicht. Mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Transformation integriert Northrop Grumman modernste Technologien, um Lösungen für die sich entwickelnden Anforderungen der Raumfahrtindustrie zu konzipieren, zu entwerfen und aufrechtzuerhalten.
Key Highlights
- Spielte eine Schlüsselrolle beim James Webb-Weltraumteleskop und dem Artemis-Programm der NASA.
- Entwickelte das Mission Extension Vehicle (MEV) zur Verlängerung der Lebensdauer von Satelliten.
- Bietet modulare Plattformen wie ESPAStar für schnellen Zugang zur Umlaufbahn.
- Kombiniert digitale Technologien mit traditioneller Luft- und Raumfahrttechnik.
Dienstleistungen
- Lösungen zur Satellitenherstellung und Lebenszyklusverlängerung.
- Entwurf und Produktion von Trägerraketen und Antriebssystemen.
- Logistik für bemannte Raumflüge und Komponenten für Raumstationen.
- Raumfahrtsysteme für Verteidigungs-, Zivil- und kommerzielle Missionen.
Kontaktinformationen
- Website: www.northropgrumman.com
- Adresse: Northrop Grumman Corporation 2980 Fairview Park Drive Falls Church, VA 22042
- Telefonnummer: 703-280-2900

3. Airbus
Airbus ist ein weltweit tätiges Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Schwerpunkt auf Raumfahrtfertigung und nachhaltigen Technologien. Die Raumfahrtabteilung entwickelt eine breite Palette von Lösungen, von Satellitensystemen und Weltraumerkundungstechnologien bis hin zu sicherer Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen nutzt jahrzehntelange Erfahrung, um Missionen in den Bereichen Erdbeobachtung, Verteidigung und wissenschaftliche Erkundung zu unterstützen und setzt innovative Technologien ein, um moderne Herausforderungen im Weltraum zu bewältigen.
Airbus stellt nicht nur hochentwickelte Raumfahrzeuge her, sondern bietet auch integrierte Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer Operationen an. Diese Dienstleistungen umfassen Missionsplanung, Integration von Satellitennutzlasten und sichere Kommunikation. Der umfassende Ansatz von Airbus ermöglicht es Regierungen, kommerziellen Betreibern und Forschungseinrichtungen, ihre Ziele bei der Weltraumforschung und bei Operationen effizient zu erreichen.
Key Highlights
- Entwickelt Satellitensysteme für Erdbeobachtung, Verteidigung und Kommunikation.
- Beteiligt sich an Weltraumerkundungsprojekten mit modernsten Technologien.
- Bietet umfassende Missionsunterstützungsdienste, einschließlich sicherer Kommunikation.
Dienstleistungen
- Satellitenherstellung und Nutzlastintegration.
- Lösungen zur Erdbeobachtung und Fernerkundung.
- Sichere Kommunikationsinfrastruktur für Verteidigung und kommerzielle Nutzung.
Kontaktinformationen
- Website: www.airbus.com
- Linkedin: www.linkedin.com/company/airbusgroup
- Twitter: x.com/airbus
- Facebook: www.facebook.com/airbus
- Instagram: www.instagram.com/airbus

4. Virgin Galactic
Virgin Galactic ist ein Raumfahrtunternehmen, das sich auf suborbitale Raumflüge für Privatpersonen, Forscher und kommerzielle Nutzlasten konzentriert. Das Unternehmen betreibt Raumfahrzeuge wie die Galactic 02, die Schwerelosigkeitserlebnisse und Ausblicke auf die Erde aus dem Weltraum ermöglichen sollen. Es unterstützt auch wissenschaftliche Erkundungen durch Forschungsmöglichkeiten zur Mikrogravitation.
Zu den Aktivitäten von Virgin Galactic gehört die Entwicklung von Raumfahrzeugen wie dem Delta Spaceship, das für suborbitale Missionen optimiert ist. Die Infrastruktur des Unternehmens umfasst Flugsysteme, die die Betriebssicherheit unterstützen und den Weltraumtourismus sowie die Forschungsdienste erleichtern sollen.
Key Highlights
- Bietet suborbitale Raumflüge für private und Forschungszwecke an.
- Präsentiert detaillierte Raumschiffdesigns wie das Galactic 02 und das Delta-Raumschiff.
- Bietet kommerzielle Nutzlastmöglichkeiten für wissenschaftliche und technologische Experimente.
Dienstleistungen
- Suborbitale Raumflüge für Privatpersonen und Forscher.
- Payload-Hosting für wissenschaftliche und technologische Forschung.
- Raumfahrzeugdesign und Entwicklung von Flugsystemen.
Kontaktinformationen
- Website: www.virgingalactic.com
- Instagram: www.instagram.com/virgingalactic
- Twitter: twitter.com/virgingalactic
- Facebook: www.facebook.com/VirginGalactic
- Linkedin: www.linkedin.com/company/virgin-galactic

5. Orbex
Orbex ist ein Raumfahrtunternehmen, das sich auf die Bereitstellung nachhaltiger und innovativer Startdienste für Kleinsatelliten konzentriert. Das 2015 gegründete Unternehmen entwickelte Orbex Prime, eine leistungsstarke Mikro-Trägerrakete, bei der niedrige CO2-Emissionen und Betriebseffizienz im Vordergrund stehen. Mit einem Schwerpunkt auf fortschrittlichen Materialien und Techniken, darunter 3D-gedruckte Motoren und Kohlefaserstrukturen, möchte Orbex flexible und zuverlässige Startlösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.
Zusätzlich zu seiner Spitzentechnologie bietet Orbex eine Reihe ergänzender Dienstleistungen an, um reibungslose Satellitenstarts zu gewährleisten. Diese Dienstleistungen sollen die Missionsplanung und -durchführung für Kleinsatellitenbetreiber vereinfachen. Orbex' Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz positioniert das Unternehmen als Schlüsselspieler in der sich entwickelnden Kleinsatellitenbranche, der den modernen Anforderungen an den Weltraumtransport gerecht wird.
Key Highlights
- Gegründet im Jahr 2015, spezialisiert auf den Start kleiner Satelliten.
- Entwickler von Orbex Prime, einer kohlenstoffarmen Mikro-Trägerrakete.
- Verwendet 3D-gedruckte Motoren und Kohlefasertechnologie für Zuverlässigkeit und Effizienz.
Dienstleistungen
- Orbitalstartdienste für kleine Satelliten.
- Flexible und zuverlässige Startplanung.
- Anpassbare Missionsprofile und Unterstützung bei der Nutzlastintegration.
Kontaktinformationen
- Website: orbex.space
- Adresse: Orbex Forres 6 Innovation Way Forres Enterprise Park Forres IV36 2AB Vereinigtes Königreich
- E-Mail: contact@orbex.space
- Twitter: twitter.com/orbexspace
- Linkedin: www.linkedin.com/company/orbital-express-launch-limited
- Instagram: www.instagram.com/orbexspace

6. ClearSpace
ClearSpace ist ein Raumfahrtunternehmen, das bei nachhaltigen Weltraumoperationen führend ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von In-Orbit-Diensten zur Beseitigung von Weltraummüll und zur Verlängerung der Lebensdauer von Satelliten. ClearSpace-1, ihre Flaggschiff-Mission, zielt darauf ab, nicht mehr funktionierende Objekte aus der Erdumlaufbahn zu entfernen und stellt damit einen wichtigen Schritt zur Erhaltung der langfristigen Nutzbarkeit von Weltraumumgebungen dar. Diese Initiative spiegelt ihr Engagement für eine Vorreiterrolle bei der Nachhaltigkeit in der Weltraumforschung wider.
Über die Entfernung von Weltraummüll hinaus entwickelt ClearSpace Technologien für zukünftige Missionen, darunter Satellitenreparaturen, Betankung und Sanierung. Durch die Integration dieser Dienste in sein Portfolio legt ClearSpace den Grundstein für nachhaltige und effiziente Weltraumoperationen. Seine Mission steht im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, eine verantwortungsvolle Erforschung und Nutzung des Weltraums sicherzustellen.
Key Highlights
- ClearSpace-1: Die erste Mission, die sich der Beseitigung von Weltraumschrott widmet.
- Schwerpunkt liegt auf Dienstleistungen im Orbit, einschließlich Satellitenreparaturen, Auftanken und Überholung.
- Partnerschaft mit der ESA und anderen Agenturen zur Förderung nachhaltiger Weltraumpraktiken.
Dienstleistungen
- Entfernung von Trümmern aus der Augenhöhle.
- Satellitenreparatur und -wartung.
- Betankung und Überholung im Orbit.
Kontaktinformationen
- Website: clearspace.today
- E-Mail: info@clearspace.today
- Facebook: www.facebook.com/clearspacetoday
- Instagram: www.instagram.com/clearspace.today
- Linkedin: www.linkedin.com/company/clearspace-sa
- Twitter: twitter.com/clearspacetoday

7. Boeing
Boeing ist ein weltweit führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Wartung von Verkehrsflugzeugen, Verteidigungssystemen und Raumfahrtsystemen spezialisiert hat. Das Unternehmen kann auf eine lange Tradition von Innovationen in der Luft- und Raumfahrt zurückblicken und verfügt über ein umfangreiches Portfolio, das Satellitensysteme, Weltraumfahrzeuge und moderne Kommunikationssysteme umfasst. Darüber hinaus unterstützt Boeing eine breite Palette staatlicher und privater Missionen mit zuverlässigen Lösungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Zu Boeings Beiträgen zur Raumfahrtindustrie gehört die Entwicklung von Raumfahrzeugen wie dem CST-100 Starliner, der für das Commercial Crew Program der NASA entwickelt wurde. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Satellitentechnologie und fortschrittliche Systeme zur Unterstützung der Weltraumforschung und sicheren Kommunikation.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen weltweit.
- Entwickelt Raumfahrzeuge wie den CST-100 Starliner.
- Bietet Satelliten- und Kommunikationstechnologien.
Dienstleistungen:
- Raumfahrzeugentwicklung für bemannte und unbemannte Missionen.
- Satellitentechnologie und -systeme.
- Sichere Kommunikationslösungen für Weltraummissionen.
Kontaktinformationen:
- Website: www.boeing.com

8. Riesig
Vast ist ein aufstrebendes Raumfahrtunternehmen, das sich auf den Bau kommerzieller Raumstationen der nächsten Generation konzentriert, um die Präsenz des Menschen im Weltraum zu fördern. Ihr Vorzeigeprojekt Haven-1 soll die erste kommerzielle Raumstation werden, deren Start für 2025 geplant ist. Vast zielt darauf ab, innovative Lösungen für Forschung, Fertigung und private Astronautenmissionen in Mikrogravitationsumgebungen bereitzustellen.
Das Unternehmen legt mit Projekten wie Haven-2, das als Nachfolger der Internationalen Raumstation konzipiert wurde, Wert auf langfristige Weltraumbewohnbarkeit. Vast arbeitet außerdem mit SpaceX zusammen, um zuverlässige Starts zu gewährleisten, und nutzt die Raumfahrzeuge Falcon 9 und Dragon für den Missionserfolg.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwicklung von Haven-1, der ersten kommerziellen Raumstation, deren Start im Jahr 2025 erfolgen soll.
- Zu den Zukunftsplänen gehört Haven-2, eine modulare Raumstation.
- Starke Partnerschaft mit SpaceX für Missionszuverlässigkeit.
Dienstleistungen:
- Forschung und Produktion in der Mikrogravitation.
- Private und staatliche Astronautenmissionen.
- Nutzlastmissionen für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.
Kontaktinformationen:
- Website: www.vastspace.com
- E-Mail: info@vastspace.com
- Telefon: +1 (310) 220-0300
- Adresse: 2851 Orange Avenue Long Beach, CA 90806 USA
- Linkedin: www.linkedin.com/company/vastspace
- Twitter: twitter.com/vast
- Instagram: www.instagram.com/vastspacestation

9. Relativitätsraum
Relativity Space revolutioniert die Raumfahrtindustrie, indem es 3D-Drucktechnologie zur Entwicklung und Herstellung von Raketen und Weltrauminfrastruktur einsetzt. Ihre Flaggschiffrakete, Terran R, ist ein wiederverwendbares Mittel- bis Schwerlastfahrzeug, das für moderne Nutzlastanforderungen entwickelt wurde. Der iterative Entwicklungsprozess und die additiven Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens reduzieren Produktionszeiten und -kosten erheblich.
Im Jahr 2023 startete Relativity Space erfolgreich Terran 1, das größte 3D-gedruckte Objekt, das in den Weltraum geflogen ist, und demonstrierte damit die Machbarkeit seiner Technologie. Mit dem Fokus auf Skalierung der Produktion und Wiederverwendbarkeit treibt das Unternehmen die kommerzielle Raumfahrtindustrie voran und geht auf die steigende Nachfrage nach Startdiensten ein.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelte Terran 1, das weltweit größte 3D-gedruckte Objekt, das in den Weltraum geschickt wurde.
- Terran R, eine wiederverwendbare Rakete, erfüllt moderne Nutzlastanforderungen.
- Pioniere der additiven Fertigung für Luft- und Raumfahrtanwendungen.
Dienstleistungen:
- Startdienste mit wiederverwendbaren Raketen.
- 3D-gedruckte Raketenkomponenten und -strukturen.
- Herstellung von Weltrauminfrastruktur mit additiven Technologien.
Kontaktinformationen:
- Website: www.relativityspace.com
- Instagram: www.instagram.com/relativityspace
- Linkedin: www.linkedin.com/company/relativity
- Twitter: twitter.com/relativityspace

10. Jungfrauenorbit
Virgin Orbit ist auf die Bereitstellung von Startdiensten für kleine Satelliten spezialisiert und konzentriert sich dabei auf die Ermöglichung eines zuverlässigen Zugangs zu niedrigen Erdumlaufbahnen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt seine LauncherOne-Raketen, die mit einem maßgeschneiderten Boeing 747-400-Flugzeug namens „Cosmic Girl“ gestartet werden. Dieser Ansatz ermöglicht einen flexiblen Satelliteneinsatz und umgeht die Einschränkungen herkömmlicher bodengestützter Systeme. Virgin Orbit bedient staatliche, kommerzielle und militärische Kunden und legt dabei Wert auf reaktionsschnelle und kostengünstige Lösungen.
Neben seinem Schwerpunkt auf dem Einsatz von Satelliten ist Virgin Orbit auch an der Weiterentwicklung der Weltraumtechnologie beteiligt, um verschiedene Anwendungen zu unterstützen, von Verteidigungsmissionen bis hin zu kommerziellen Unternehmungen. Das Unternehmen möchte die Zugänglichkeit des Weltraums durch sein einzigartiges Luftstartsystem erweitern, das kleinere Nutzlasten effizient unterstützt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Ist mit seinem LauncherOne-System auf den Start kleiner Satelliten spezialisiert.
- Verwendet ein modifiziertes Boeing 747-400-Flugzeug für Flexibilität beim Luftstart.
- Bedient staatliche, militärische und kommerzielle Kunden.
Dienstleistungen:
- Startdienste für kleine Satelliten.
- Luftstarttechnologie für flexiblen Nutzlasteinsatz.
- Unterstützung staatlicher und kommerzieller Satellitenmissionen.
Kontaktinformationen:
- Website: www.virgin.com
- Facebook: www.facebook.com/virgin
- Twitter: twitter.com/virgin
- Instagram: instagram.com/virgin
- Linkedin: www.linkedin.com/company/virgin

11. Aerobotix
Aerobotix ist ein ingenieursorientiertes Unternehmen, das sich auf fortschrittliche Roboterlösungen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie spezialisiert hat. Zu den Kernangeboten des Unternehmens gehören automatisierte Systeme für Beschichtungs-, Schleif- und Inspektionsprozesse. Diese Robotersysteme sind für die Handhabung hochwertiger Präzisionskomponenten für Flugzeuge und Raumfahrzeuge konzipiert und gewährleisten Konsistenz und Effizienz in der Produktion. Aerobotix integriert adaptive Konformität und modernste Sensortechnologie, um in seinen automatisierten Lösungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich zu festen Robotersystemen bietet Aerobotix auch mobile Roboterlösungen an, die für mehr Flexibilität in Fertigungsanlagen der Luft- und Raumfahrtindustrie sorgen. Zu ihren Kompetenzen gehört die Entwicklung von Systemen, die strenge Branchenzertifizierungen wie ITAR und AS9100 erfüllen und so die Einhaltung der hohen Standards der Luft- und Raumfahrtindustrie gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Weltweit sind über 155 Robotersysteme installiert.
- Spezialisiert auf hochpräzise Roboterlösungen für Luft- und Raumfahrtkomponenten.
- Zertifiziert nach ITAR- und AS9100-Standards.
Dienstleistungen:
- Roboter-Beschichtungsanlagen für Hochleistungsanwendungen.
- Automatisierte Schleiflösungen mit adaptiver Nachgiebigkeit.
- Inspektionswerkzeuge mit fortschrittlicher Sensortechnologie.
- Mobile Robotersysteme für die flexible Fertigung.
Kontaktinformationen:
- Website: aerobotix.net
- E-Mail: info@aerobotix.net
- Telefon: (256) 772-9035
- Adresse: 125 Jetplex Circle Madison, AL. 35758
- Facebook: www.facebook.com/Aerobotix
- Instagram: www.instagram.com/aerobotix
- Linkedin: www.linkedin.com/company/aerobotix
- Twitter: twitter.com/Aerobotix

12. dSPACE
dSPACE ist ein führender Anbieter von Simulations- und Validierungswerkzeugen für die Luft- und Raumfahrtindustrie mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Prüfung sicherheitskritischer Systeme in der Luft- und Raumfahrt. Die Lösungen des Unternehmens unterstützen den gesamten Entwicklungszyklus, vom Rapid Control Prototyping und Software-in-the-Loop-Tests bis hin zu Hardware-in-the-Loop-Tests und Systemintegration auf Prüfständen. Durch das Angebot gebrauchsfertiger Hard- und Software ermöglicht dSPACE effiziente Arbeitsabläufe für Luft- und Raumfahrtingenieure bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen.
Das Portfolio des Unternehmens ist auf neue Anforderungen im Bereich Elektroflug, autonome Systeme und softwarebasierte Systemelektrifizierung ausgerichtet. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auf die Einhaltung strenger Luft- und Raumfahrtstandards wie DO-160, DO-178C und DO-254 für die Luftfahrt sowie ECSS-Standards für Weltraumanwendungen. dSPACE gewährleistet Zuverlässigkeit und Präzision bei der Entwicklung softwaregesteuerter Systeme für die zukünftige Luftmobilität und Weltraumforschung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf Test- und Simulationstools für Luft- und Raumfahrtanwendungen.
- Unterstützt die Einhaltung strenger Luft- und Raumfahrtstandards wie DO-178C.
- Bietet End-to-End-Lösungen für elektrische und autonome Flugsysteme.
Dienstleistungen:
- Rapid Control Prototyping für Luft- und Raumfahrtanwendungen.
- Software-in-the-Loop- (SIL) und Hardware-in-the-Loop- (HIL) Tests.
- Integration und Test auf elektromechanischen Prüfständen.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Projekte in der Luft- und Raumfahrttechnik.
Kontaktinformationen:
- Website: www.dspace.com
- Facebook: www.facebook.com/dspacecom
- Linkedin: www.linkedin.com/company/dspace-group
- Instagram: www.instagram.com/dspaceglobal
- Twitter: twitter.com/dSPACEglobal
Schlussfolgerung
Die wachsende Raumfahrtindustrie von Long Beach hat sich zu einem dynamischen Zentrum für Innovation und Technologie entwickelt. Ihre Beiträge zur Satellitenproduktion, Raketentechnik und Luft- und Raumfahrtforschung unterstreichen die Bedeutung der Stadt im Raumfahrtsektor.
Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Luft- und Raumfahrtlösungen steigt, wird Long Beach weiterhin ein wichtiger Knotenpunkt für bahnbrechende Entwicklungen bleiben. Das Engagement der Stadt, Innovationen zu fördern, stellt sicher, dass sie auch weiterhin die Zukunft der Weltraumforschung prägen wird.